Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Suche Supermärkte mit "zweiter Klasse" Ware

Letzte Nachricht: 17. September 2018 um 20:24
L
leya185
15.09.18 um 19:22

Hallo
ich habe jetzt schon öfters im TV Märkte gesehen, die nur Ware verkaufen die entweder vom LKW gefallen ist oder kurzfristig abläuft ...eben Lebensmittel die ein regulärer Supermarkt nicht verkaufen kann/darf. Somit ist die Ware in diesen Märkten meist viel günstiger.
Kennt jemand vielleicht einen solchen Supermarkt in Frankfurt oder Umgebung?
Würde ich ja gerne mal testen

Lieben Dank für alle Antworten!

Mehr lesen

L
leya185
16.09.18 um 14:47

Nein nein es gibt auch solche Märkte dir für jeden zugänglich sind.
danke trotzdem

4 -Gefällt mir

U
undine_12339145
16.09.18 um 15:02
In Antwort auf leya185

Hallo
ich habe jetzt schon öfters im TV Märkte gesehen, die nur Ware verkaufen die entweder vom LKW gefallen ist oder kurzfristig abläuft ...eben Lebensmittel die ein regulärer Supermarkt nicht verkaufen kann/darf. Somit ist die Ware in diesen Märkten meist viel günstiger.
Kennt jemand vielleicht einen solchen Supermarkt in Frankfurt oder Umgebung?
Würde ich ja gerne mal testen

Lieben Dank für alle Antworten!

Du weißt aber, dass „vom LKW gefallen“ bedeutet, dass etwas geklaut wurde, oder?

4 -Gefällt mir

tantesara
tantesara
16.09.18 um 15:58
In Antwort auf leya185

Hallo
ich habe jetzt schon öfters im TV Märkte gesehen, die nur Ware verkaufen die entweder vom LKW gefallen ist oder kurzfristig abläuft ...eben Lebensmittel die ein regulärer Supermarkt nicht verkaufen kann/darf. Somit ist die Ware in diesen Märkten meist viel günstiger.
Kennt jemand vielleicht einen solchen Supermarkt in Frankfurt oder Umgebung?
Würde ich ja gerne mal testen

Lieben Dank für alle Antworten!

In Berlin früere gab's mal und weis nicht ob noch existiert.Aber die 
lebensmitel die da gab's war sehr unapetitlich und Preisse nach Preis/Leistung war nicht so bilig¸Auswahl sehr klein¸auch nicht regelmaesig¸manchmal war da¸manchmal nicht.Dann meistens muss
man die Produkten von die Laden sofort essen sonst am naechsten Tag muss man die rausschmeisen.
Aber es gibt so ein Bewegung heist ''Foodshearing''(suche mit Suchmaschine wo das ist in Deine Region).Da¸ die viele Besitzern von
kleine Läden ¸am¸Ende des Tages¸ bringen das Zeug was  nicht verkauft war und kann nicht bis morgen warten.in Berlin gibts oft leckeres Brot da. Kuchen. Obst und gemüse. aber man mus die gleich
verbrauchen¸auser Brot vieleicht.
Dann gibt es so was wie BerlinerTafel und andere wo viele Vereine und organisationen(wie Regenbogenfamily¸Harykrischna u.v.a.) kochen Essen vür alle kostenlos .man muss nur wissen wan und wo.man muss halt googeln.meistens einmal pro Woche.
Vielleicht hilft Dir das.
Liebe Grüsse

2 -Gefällt mir

Anzeige
performerin
performerin
16.09.18 um 18:40
In Antwort auf leya185

Hallo
ich habe jetzt schon öfters im TV Märkte gesehen, die nur Ware verkaufen die entweder vom LKW gefallen ist oder kurzfristig abläuft ...eben Lebensmittel die ein regulärer Supermarkt nicht verkaufen kann/darf. Somit ist die Ware in diesen Märkten meist viel günstiger.
Kennt jemand vielleicht einen solchen Supermarkt in Frankfurt oder Umgebung?
Würde ich ja gerne mal testen

Lieben Dank für alle Antworten!

Sir Plus nennt sich diese Kette, gemacht von geldgierigen, windigen Geschäftemachern, getarnt als "sozial".

Hier werden alte, nicht mehr ganz frische Lebensmittel , die früher kostenlos verteilt wurden, verscherbelt, um auf dem Rücken Armer noch Gewinn zu erzielen.

Typisch für die "neue Zeit".

3 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

performerin
performerin
16.09.18 um 19:14

...du kennst die Bilanzen?

1 -Gefällt mir

performerin
performerin
16.09.18 um 20:20

Eine Gesellschaft muss sich nicht rühmen, aus allem und jedem ein "Geschäftsmodell" zu machen.

Wo bleibt da die Menschlichkeit?

Kranke, Arme und Alte auszustossen bzw. zu stigmatisieren hatten wir schon mal vor Jahren, das brauchen wir nicht mehr.

Jeder sollte in der Lage sein, gutes Essen zu kaufen - NAhrung darf nicht zum Luxus für Eliten werden.

Das war es von mir.

3 -Gefällt mir

Anzeige
performerin
performerin
17.09.18 um 19:59

Ich schrieb ja in meinem ersten ursprünglichen Beitrag zum Thema, dass die Firma "Sir plus" heißt, die daraus Kapital schlägt und nicht, wie von dir beschrieben, eine Wohlfahrtsorganisation.

(...)  Sir Plus nennt sich diese Kette, gemacht von geldgierigen, windigen Geschäftemachern, getarnt als "sozial".

Hier werden alte, nicht mehr ganz frische Lebensmittel , die früher kostenlos verteilt wurden, verscherbelt, um auf dem Rücken Armer noch Gewinn zu erzielen.

Typisch für die "neue Zeit". (...)

Und weshalb sollten "Arme" mit dem Abfall, den andere nicht mehr wollen abgespeist werden - das erschließt sich mir in einem Land wie Deutschland nicht.

1 -Gefällt mir

K
kolab_12914992
17.09.18 um 20:24

Also wenn man sich die Website von diesem sirplus so anschaut sieht mir das nicht nach Ware aus die sonst bei der Tafel landen würden. 

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige