Studium abbrechen?
Hallo an alle,
ich habe ein großes Problem und mich würde eure Meinung dazu interessieren.
Dazu muss ich etwas weiter ausholen...Ich bin nach dem Abitur unüberlegt nach Leipzig gezogen, um dort Archäologie zu studieren. Mein Freund hat in der selben Stadt seinen Zivildienst geleistet und später auch sein Studium begonnen. Ich habe sehr schnell gemerkt, dass das Studium der Archäologie nichts für mich ist und habe mich daraufhin exmatrikuliert. Aus Panik ohne etwas dazustehen und dem Gefühl unter Druck zu stehen, habe ich mich schnell dazu entschlossen, eine Ausbildung zur Ergotherapeutin zu beginnen. Diese habe ich nach einem Jahr wieder abgebrochen, da ich mich unterfordert gefühlt habe. Daraufhin hatte ich noch mehr Panik und das Gefühl jetzt endlich "das Richtige" für mich finden zu müssen. Ich habe mich dann erneut für ein Studium entschlossen. Ich studiere derzeit im fünften Semester Afrikanistik, bin aber seit Studienbeginn unzufrieden mit dem Studium. Das äußert sich in wiederkehrenden Depressionen und ich belege immer weniger Vorlesungen als vorgesehen. Und jetzt überlege ich (schon wieder), das Studium abzubrechen.
Es ist so, dass das Studium für mich keinen Sinn erfüllt/hat. Ich quäle mich seit zwei Jahren, um anderen zu zeigen, dass ich auch durchhalten und durchziehen kann. Aber ich bin überhaupt nicht glücklich damit.
Ich habe ständig das Gefühl, falsche Entscheidungen getroffen zu haben. Ich habe mir nie wirklich die Zeit genommen, um herauszufinden, was ich wirklich will. Weder nach dem Abitur, noch nach den jeweiligen Abbrüchen.
Ich habe im Laufe meines Lebens schon etliche Praktika im sozialen Bereich absolviert, die mir wahnsinnig viel Spaß gemacht haben und ich kann auch überzeugt sagen, dass ich sehr gut mit Menschen umgehen kann. Ich habe schon immer bereut, dass ich nach dem Abitur keine Ausbildung im sozialen Sektor begonnen habe.
Jetzt überlege ich, neben dem Studium eine Arbeit im sozialen Bereich aufzunehmen und wenn sich ein guter Job anbietet, das Studium einfach zu beenden.
Aber ich habe auch Angst einen (weiteren?) großen Fehler zu machen und weiß einfach nicht, wo ich stehe.
Ich weiß, das war jetzt ein großer Haufen, aber ich hoffe, dass vielleicht jemand von euch einen Rat weiß?!
Ich würde micht echt freuen.
Liebe Grüße von Fräulein Tulpe
Mehr lesen
Mach das, was dich glücklich macht
Hey, also erstmal Kopfhoch
so wie das alles klingt, ist ein Studium nicht das richtige für dich, also lass es du sagst, dass dir eine Arbeit im sozialen Bereich gefallen würde? Dann suche dir dort Arbeit und zwar eine richtige Anstellung, nicht ein Praktikum...
und ganz wichtig, es geht nicht darum, anderen irgendetwas zu beweisen, es ist dein Leben und deine Lebenszeit und die gestaltest du so, wie es dich glücklich macht! Wenn dich das Studium nicht glücklich macht, dann brich es ab...worauf noch warten? Vielleicht entwickelt sich irgendwann durch die Arbeit eine Studienrichtung, die dich wirklich interessiert, weil es dir vertiefendes Wissen geben wird.
Gefällt mir
Mach das, was dich glücklich macht
Hey, also erstmal Kopfhoch
so wie das alles klingt, ist ein Studium nicht das richtige für dich, also lass es du sagst, dass dir eine Arbeit im sozialen Bereich gefallen würde? Dann suche dir dort Arbeit und zwar eine richtige Anstellung, nicht ein Praktikum...
und ganz wichtig, es geht nicht darum, anderen irgendetwas zu beweisen, es ist dein Leben und deine Lebenszeit und die gestaltest du so, wie es dich glücklich macht! Wenn dich das Studium nicht glücklich macht, dann brich es ab...worauf noch warten? Vielleicht entwickelt sich irgendwann durch die Arbeit eine Studienrichtung, die dich wirklich interessiert, weil es dir vertiefendes Wissen geben wird.
Danke für die lieben Zusprüche und Ratschläge
Hallo j3rose,
vielen lieben Dank für deinen Zuspruch und deinen Rat. Es tut gut, wenn jemand Verständnis zeigt. Ich versuche jetzt, erstmal etwas für mich zu tun. Ich schränke die Veranstaltungen an der Uni ein und beschäftige mich mehr mit meinen anderen Interessen, um wieder zu mir selbst zu finden. Und nach und nach will ich mir dann im Klaren werden, wie es weitergeht. Und ich werde auch nebenbei nach Möglichkeiten für eine Arbeit im soziokulturellen Bereich suchen. Ich habe heute eine Einladung zu einem Gespräch in einer soziokulturellen Einrichtung erhalten.
Mal sehen was draus wird...
Gefällt mir
Danke für die lieben Zusprüche und Ratschläge
Hallo j3rose,
vielen lieben Dank für deinen Zuspruch und deinen Rat. Es tut gut, wenn jemand Verständnis zeigt. Ich versuche jetzt, erstmal etwas für mich zu tun. Ich schränke die Veranstaltungen an der Uni ein und beschäftige mich mehr mit meinen anderen Interessen, um wieder zu mir selbst zu finden. Und nach und nach will ich mir dann im Klaren werden, wie es weitergeht. Und ich werde auch nebenbei nach Möglichkeiten für eine Arbeit im soziokulturellen Bereich suchen. Ich habe heute eine Einladung zu einem Gespräch in einer soziokulturellen Einrichtung erhalten.
Mal sehen was draus wird...
Und, wie geht es dir?
Und war das Gespräch schon gewesen? Ich kenne mich ja im sozialen Bereich nicht so aus, also wie einfach es ist, da etwas zu finden... aber ich drücke dir jedenfalls die Daumen, wichtig ist aber, wirklich anzupacken und nicht nur rumzuhängen (ausschlafen, im Internet rumsurfen und dannnnnnn irgendwann nach einer stelle suchen und sich eine woche später bewerben...) man muss eben engagement zeigen und sich zusammen reißen, ich weiß, wovon ich rede sonst vergeht die Zeit und die Wochen werden zu Monaten und man wird immer frustrierter
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Und, wie geht es dir?
Und war das Gespräch schon gewesen? Ich kenne mich ja im sozialen Bereich nicht so aus, also wie einfach es ist, da etwas zu finden... aber ich drücke dir jedenfalls die Daumen, wichtig ist aber, wirklich anzupacken und nicht nur rumzuhängen (ausschlafen, im Internet rumsurfen und dannnnnnn irgendwann nach einer stelle suchen und sich eine woche später bewerben...) man muss eben engagement zeigen und sich zusammen reißen, ich weiß, wovon ich rede sonst vergeht die Zeit und die Wochen werden zu Monaten und man wird immer frustrierter
Es bleibt spannend
Hallo j3rose,
das Gespräch ist super gut gelaufen. Ich werde im Dezember studienbegleitend ein Praktikum in der Kinder- und Jugendarbeit in einer soziokulturellen Einrichtung aufnehmen. Wenn es mir gefällt, kann ich das Praktikum verlängern. Weiterhin habe ich die Möglichkeit, in einer Theatergruppe bestehend aus nicht-beeinträchtigten sowie beeinträchtigten Menschen zu arbeiten. Das wäre dann ehrenamtlich, würde aber trotzdem mit einem kleinen Betrag entlohnt werden. Ich versuche jetzt, mein Studium so zu gestalten, dass ich irgendwie Fuß im soziokulturellen Bereich fassen kann. Und hoffe, dass Praktika und Ehrenämter eine sinnvolle Ergänzung darstellen. Es bleibt also spannend...
Du hast geschrieben, dass du weißt, wovon du redest...Welche Erfahrungen hast du gemacht? Warst du in einer ähnlichen Situation?
Viele liebe Grüße von Fräulein Tulpe
Gefällt mir
Es bleibt spannend
Hallo j3rose,
das Gespräch ist super gut gelaufen. Ich werde im Dezember studienbegleitend ein Praktikum in der Kinder- und Jugendarbeit in einer soziokulturellen Einrichtung aufnehmen. Wenn es mir gefällt, kann ich das Praktikum verlängern. Weiterhin habe ich die Möglichkeit, in einer Theatergruppe bestehend aus nicht-beeinträchtigten sowie beeinträchtigten Menschen zu arbeiten. Das wäre dann ehrenamtlich, würde aber trotzdem mit einem kleinen Betrag entlohnt werden. Ich versuche jetzt, mein Studium so zu gestalten, dass ich irgendwie Fuß im soziokulturellen Bereich fassen kann. Und hoffe, dass Praktika und Ehrenämter eine sinnvolle Ergänzung darstellen. Es bleibt also spannend...
Du hast geschrieben, dass du weißt, wovon du redest...Welche Erfahrungen hast du gemacht? Warst du in einer ähnlichen Situation?
Viele liebe Grüße von Fräulein Tulpe
Andere Erfahrung
Ich hatte ein sehr hartes, intensives Studium und zusätzlich musste ich mich eben oft bewerben für Praktika / Job und dadurch weiß ich eben, das man dafür was machen muss... es gibt eben viele, die denken, es fällt ihnen alles zu, aber so ist es eben nicht... aber sonst war ich nicht in deiner Situation, da ich mein Studium sehr gemocht habe und es wieder machen würde
auch wenn es echt anstrengend war und durch dieses Studium und die Praktika merkte ich eben auch, was bzw. wo ich später hin wollte
also von daher
aber ich freue mich, dass du jetzt schon etwas Fuß gefasst hast und drücke dir die Daumen, dass es alles gut klappt und Spaß macht...Ehrenämter machen eh immer einen guten Eindruck
Gefällt mir