Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Stress mit Mitbewohnerin

Letzte Nachricht: 26. März 2022 um 14:31
M
meltan
22.03.22 um 16:04

Hallo!
Ich habe Stress mit meiner Mitbewohnerin, mit der ich immer ein ziemlich gutes Verhältnis hatte. Nun ist es so, dass sie sich komisch mir gegenüber verhalten hat und ich sie dann darauf angesprochen habe. Sie meinte, sie fühle sich davon überrannt, hat aber trotzdem gesagt, was sie stört (überrannt deshalb, weil sie ihre Ruhe brauche). 

Es gab letzte Woche eine Situation, in der ich telefoniert habe. Das war nachmittags circa um 15:00 Uhr.

Sie schrieb mir und bat mich darum, leiser zu telefonieren.

Ich schrieb ihr daraufhin, dass ich wie sonst auch immer telefoniert hätte und ich es nicht als laut wahrgenommen habe, dass es mir aber leid tut, dass es sie gestört hat und ich schon versuche, die Lautstärke anzupassen, allerdings um 15:00 Uhr auch nicht aufhören werde zu telefonieren. Mein Freund konnte nur dann.

Dazu muss man sagen, dass unsere WG sehr alt und schlecht isoliert. Man hört durch die Wände wirklich viel. Ich höre, wenn sie lacht und auch, wenn sie telefoniert (keine ganzen Sätze, aber Gemurmel vernehme ich). Mich stört das nicht, da ich nicht so lärmempfindlich bin. Sie hat allerdings nun angesprochen, dass sie meine Reaktion auf ihre Bitte äusserst unfair fand. Wenn sie unserer anderen Mitbewohnerin schreiben würde, sie solle ihre Musik leiser machen, täte sie es auch, ohne auf die Uhrzeit zu verweisen. Ausserdem hätte sie Kopfweh gehabt und hätte schlafen wollen und mich noch nie darauf angesprochen, also hätte ich es einmal einfach machen können, ohne auf die Uhrzeit zu verweisen (wobei ich es auch gemacht habe, da ich vier Minuten später weg war).Ich habe angesprochen, dass sie mir das mit dem Kopfweh ja hätte sagen können. Dann hätte ich das verstanden. Sie brachte vor, das müsse sie nicht sagen, ich hätte ihre Bitte einfach so hinnehmen müssen, zumal sie mich nicht oft um so etwas bittet. 

Ich habe das allerdings etwas anders gesehen, da es nun mal nachmittags war und ich in normaler Lautstärke telefoniert habe. 

Jetzt sehe ich die Situation etwas anders. Ich hätte wohl einfach direkt sorry, war keine Absicht, schreiben sollen. Jetzt im Nachhinein ist das natürlich etwas spät.Wie kann ich die Situation etwas deeskalieren?

Zudem stört sie, dass ich den Kaffee leergemacht und keinen neuen gekauft habe. Dafür habe ich mich uneingeschränkt entschuldigt. Sie möchte solche Dinge nun getrennt kaufen und benutzen. Verstehe ich. Das Einzige was mich ärgert: wir benutzen meine Kaffeemaschine und ich war kürzlich 3 Monate weg, danach ging sie nicht mehr, da sie verkalkt war. Da kam niemand auf die Idee, diese Maschine mal zu entkalken. Ich weiß nicht, ob das kleinlich ist, aber irgendwie will ich meine Kaffeemaschine auf der Basis auch nicht mehr zur Verfügung stellen, zumal die Situation immer noch sehr angespannt ist und sie sehr sehr sauer ist. 

Wie würdet ihr die Situation lösen? Was haltet ihr davon? 

Mehr lesen

eva.eden
eva.eden
22.03.22 um 16:39

- Stell die Kaffeemaschine in dein Zimmer

- Kauf deinen eigenen Kaffee

- Nachmittags in Zimmerlautstärke zu telefonieren ist ok. 

- Wenn deine Mitbewohnerin so Laermempfindlich ist, dann kann sie sich doch ganz einfach schuetzen. Es gibt Kopfhörer die man tragen kann. 

1 -Gefällt mir

M
muenchener.ego
22.03.22 um 23:25
In Antwort auf meltan

Hallo!
Ich habe Stress mit meiner Mitbewohnerin, mit der ich immer ein ziemlich gutes Verhältnis hatte. Nun ist es so, dass sie sich komisch mir gegenüber verhalten hat und ich sie dann darauf angesprochen habe. Sie meinte, sie fühle sich davon überrannt, hat aber trotzdem gesagt, was sie stört (überrannt deshalb, weil sie ihre Ruhe brauche). 

Es gab letzte Woche eine Situation, in der ich telefoniert habe. Das war nachmittags circa um 15:00 Uhr.

Sie schrieb mir und bat mich darum, leiser zu telefonieren.

Ich schrieb ihr daraufhin, dass ich wie sonst auch immer telefoniert hätte und ich es nicht als laut wahrgenommen habe, dass es mir aber leid tut, dass es sie gestört hat und ich schon versuche, die Lautstärke anzupassen, allerdings um 15:00 Uhr auch nicht aufhören werde zu telefonieren. Mein Freund konnte nur dann.

Dazu muss man sagen, dass unsere WG sehr alt und schlecht isoliert. Man hört durch die Wände wirklich viel. Ich höre, wenn sie lacht und auch, wenn sie telefoniert (keine ganzen Sätze, aber Gemurmel vernehme ich). Mich stört das nicht, da ich nicht so lärmempfindlich bin. Sie hat allerdings nun angesprochen, dass sie meine Reaktion auf ihre Bitte äusserst unfair fand. Wenn sie unserer anderen Mitbewohnerin schreiben würde, sie solle ihre Musik leiser machen, täte sie es auch, ohne auf die Uhrzeit zu verweisen. Ausserdem hätte sie Kopfweh gehabt und hätte schlafen wollen und mich noch nie darauf angesprochen, also hätte ich es einmal einfach machen können, ohne auf die Uhrzeit zu verweisen (wobei ich es auch gemacht habe, da ich vier Minuten später weg war).Ich habe angesprochen, dass sie mir das mit dem Kopfweh ja hätte sagen können. Dann hätte ich das verstanden. Sie brachte vor, das müsse sie nicht sagen, ich hätte ihre Bitte einfach so hinnehmen müssen, zumal sie mich nicht oft um so etwas bittet. 

Ich habe das allerdings etwas anders gesehen, da es nun mal nachmittags war und ich in normaler Lautstärke telefoniert habe. 

Jetzt sehe ich die Situation etwas anders. Ich hätte wohl einfach direkt sorry, war keine Absicht, schreiben sollen. Jetzt im Nachhinein ist das natürlich etwas spät.Wie kann ich die Situation etwas deeskalieren?

Zudem stört sie, dass ich den Kaffee leergemacht und keinen neuen gekauft habe. Dafür habe ich mich uneingeschränkt entschuldigt. Sie möchte solche Dinge nun getrennt kaufen und benutzen. Verstehe ich. Das Einzige was mich ärgert: wir benutzen meine Kaffeemaschine und ich war kürzlich 3 Monate weg, danach ging sie nicht mehr, da sie verkalkt war. Da kam niemand auf die Idee, diese Maschine mal zu entkalken. Ich weiß nicht, ob das kleinlich ist, aber irgendwie will ich meine Kaffeemaschine auf der Basis auch nicht mehr zur Verfügung stellen, zumal die Situation immer noch sehr angespannt ist und sie sehr sehr sauer ist. 

Wie würdet ihr die Situation lösen? Was haltet ihr davon? 

Ja du hast äußerst hässlich reagiert. Sei sozialer. 

Kauf einen Kaffee. Wenn du die Maschine wegstwllst, gibt es wieder Ärger. 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

M
milos99
24.03.22 um 15:42

Du hast Dich ja entschuldigt, vielleicht kommt das wieder in Ordnung. Deine Mitbewohnerin scheint aber auch ein wenig hysterisch zu sein. Meine Freundin wohnte zeitweisein einer WG, in der eine Mitbewohnerin sich bei jeder Gelegenheit auf den Schlitz getreten fühlte. Man hat die Dame dann gefragt, ob sie nicht lieber alleine wohnen wolle; sie ist schließlich zu ihrem Freund gezogen, das war die beste Lösung.  

Gefällt mir

Anzeige
V
vicakl
26.03.22 um 14:31

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das jetzt lange gut gehen wird bei euch.

Gefällt mir

Anzeige