Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Stilblüten

Letzte Nachricht: 16. September 2009 um 18:52
T
teman_12715524
15.09.09 um 18:44

Ich hab mich gerade an ein Buch erinnert, das ein Sammelsurium einiger Stilblüten beinhaltet. Als ich drin stöberte musste ich Tränen lachen.

Also hab ich mal ein bißchen gegoogelt und habe Stilblüten aus Steuer -und Versicherungserklärungen gefunden, die es echt in sich haben. Ich geb euch mal ne Kostprobe. Aufgepasst....

"Als ich am Steuer einschlief, war ich schon 40 Jahre unfallfrei gefahren."
"Der Fussgänger stieß mit mir zusammen und begab sich unter mein Fahrzeug!"

"Dann kam es zu einer heftigen Schlägerei, zwischen dem Passat und dem BMW!"

"Die Unfallzeugen sind der Schadensmeldung beigefügt."

"Der Nebel war so stark, daß ich das Schild mit der Geschwindigkeitsbegrenzung nicht sehen konnte!"

"Mein Mann hat sich am Kopf verletzt; an dieser Stelle befand sich kein Verkehrszeichen."

"An dem Unfall war der Taxifahrer schuld, weil er mir die Vorfahrt genommen hatte.
Frau H. fuhr mit mir als Beifahrerin. Bei dem Unfall wurde keiner verletzt.
Lediglich Frau H. ist in anderen Umständen."

"Seit zwei Jahren war ich mit meinem Knie nicht mehr in ärztlicher Behandlung, darum bitte ich Sie, mein linkes Knie mit in die Versicherung aufzunehmen!"

"Ich dachte, das Fenster sei offen. Es war jedoch geschlossen,
wie sich später herausstellte, als ich meinen Kopf hindurchsteckte!"

"Das Glas ist kaputt, ich schicke Ihnen hiermit einen Splitter von der Scheibe mit, woran Sie sehen wollen, daß sie hin ist,denn sonst wäre sie ja noch ganz unbeschädigt."

"Ich bitte Sie, mir den Schadensersatz für die teure Liege
termingerecht zu schicken, da ich nur an diesem Tage empfänglich bin."

"Bitte lassen Sie es mich wissen, wenn Sie dieses Schreiben nicht erhalten haben."

"Ich bin deshalb so schnell gefahren, um durch den Luftzug die Biene aus dem Auto zu kriegen."

"In der Sauna rutschte Berthold B. auf den nassen Fliesen aus und verschwand kommentarlos unter der Bank."

"Ich habe meine Brille mit dem Klopapier verwechselt und dieselbe runtergespült."

"Ich sah ein trauriges Gesicht langsam vorüberschweben, dann schlug der Herr auf dem Dach meines Wagens auf."

"Vom Fahrer des gegnerischen Fahrzeuges ist nur sein männliches Geschlecht bekannt."

"Ich drückte auf die Hupe, die aber nicht ging, weil sie vor einigen Monaten gestohlen wurde."

"Der Hirsch nahm seine Beine unter den Arm und verschwand, ohne sich um den Schaden zu kümmern."

"Infolge Ehe hat sich mein Name von Tod auf Kummer geändert."

"Ich lege Wert darauf, dass Sie mir Ihren Vertreter Herrn Baumann schicken, der es mir beim letzten Mal so schön gemacht hat."

"Ich kann nicht schlafen, weil ich Ihre Versicherung betrogen habe. Darum schicke ich Ihnen anonym 500 DM. Wenn ich dann immer noch nicht schlafen kann, schicke ich Ihnen den Rest."

"Die Fahrerin des gegnerischen Autos, eine Ente, erlitt einen Hals-Wirbel-Traum."

"Auf halber Strecke rannte ein ortskundiger Hase in selbstmörderischer Absicht auf die Fahrbahn. Es gelang ihm, sich das Leben am Abschlussblech meines Fahrzeuges zu nehmen."

"Seit zehn Jahren wohne ich ihn Mahldorf, wo ich in der Metzgerei als Gehilfe zum Ausweiden, Zerteilen und Bedienen der Kunden tätig bin."

"Mein Mann macht kaum noch Geschäfte, und wenn er mal eins macht, sind es immer nur ein paar Tropfen auf den heißen Stein."

"Da Frau G. zu sehr an der Bordkante stand, streifte ihr Hinterteil meine Fahnenstange und brach ab."

"Der Beschädigte hat sich die Verletzungen selbst zugefügt, als er nach meinen Schlägen die Treppe runterfiel."

"Die attraktive, miniberockte Dame auf dem Bürgersteig war schuld. Wenn Sie ein Mann sind, erübrigen sich weitere Ausführungen, wenn Sie eine Dame sind, kann ich es Ihnen sowieso nicht erklären."

"Die Ermittlung wegen Versicherungsbetrugs ist noch nicht abgeschlossen. Der Versicherte starb mittlerweile eines natürlichen Todes. Solche Pannen dürfen nicht passieren."

"Ich habe meinen Kombi direkt vor meiner Gaststätte entladen, weil ich schwanger bin. Dabei hat mir ein Bekannter geholfen."

"Die Hausgehilfin wurde leicht verletzt. Sie wird von mir teilweise im Betrieb, teilweise privat genutzt."

"Den Scheidungsantrag ziehe ich zurück, da mein Mann kein Gefühl mehr hat, hauptsächlich in der rechten Hand."

"Bei meinem Schreiben vom 3.5. ist mir leider ein Fehler unterlaufen, den ich hiermit korrigiere. Ich habe die Anrede vergessen und bitte dies zu entschuldigen. Hier die Anrede: Meine sehr geehrten Damen und Herren!"

"Dr. K. hat mir neue Zähne eingesetzt, die zu meiner Zufriedenheit ausgefallen sind."

"Ich habe nun so viele Formulare ausfüllen müssen, dass es mir bald lieber wäre, mein geliebter Mann wäre überhaupt nicht gestorben."

"Beim Spielen beim Nachbarn stieß mein Sohn Wolfgang gegen eine Fensterscheibe und zerbrach."

"Seit der Trennung von meinem Mann wird jeder notwendige Verkehr durch meinen Rechtsanwalt erledigt."

"Mein Mann kam aus der Toilette und stolperte in der Diele über seine rutschende Hose."

"Ich habe Rheumatismus und ein Kind von vier Jahren, was auf die Feuchtigkeit zurückzuführen ist."

Mehr lesen

L
liva_11977900
15.09.09 um 19:07


Einfach nur zum Schreien!

Manche Zitate waren mir schon bekannt, aber die meisten waren mir neu. Sehr schön!

Falls wer hat: Bitte mehr davon

Gefällt mir

L
liva_11977900
16.09.09 um 16:46

Danke, liebe Rassami
Ich hab herzlich gelacht

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

T
teman_12715524
16.09.09 um 16:55

Hahaha....wie geil!
Hab mich wieder schlapp gelacht. Danke!

Gefällt mir

Anzeige
T
teman_12715524
16.09.09 um 18:52

Witzig
Hab auch noch einige aus Kinderaufsätzen ergoogelt. Los gehts:


In Leipzig haben viele Komponisten und Künstler gelebt und gewürgt.

Der Zug hielt mit kreischenden Bremsen und die Fahrgäste entleerten sich auf den Bahnsteig.

Caesar machte das Lager voll und jeder stand stramm bei seinem Haufen.

Graf Zeppelin war der erste, der nach verschiedenen Richtungen schiffte.
.
Unsere Schule war früher ein Waisenhaus. Daran erinnert über dem Eingang eine eingehauene Frau, die vorne einen Knaben und hinten ein Mädchen empfängt.

Eine katholische Schwester kann nicht austreten, da sie zeitlebens im Kloster leben muss.

Wir gingen in den Zoo. Es war ein großer Affe im Käfig. Mein Onkel war auch dabei.

Der leichtsinnige Viehbrigadier hatte mit seinem Karren den ganzen Zaun umgefahren. Das Schwein konnte erst später eingefangen werden.

Mit starkem, großen Strahl geben die Feuerwehrleute ihr Wasser ab.

Der Landwirtschaftsminister ließ die Bauern zusammenkommen, denn die Schweine fraßen zuviel.

Beim Roten Kreuz widmen sich Männer und Frauen der Liebe. Manche tun es umsonst, andere bekommen es bezahlt.

Es war eine machtvolle Demonstration. Der Marktplatz war voller Menschen. In den Nebenstraßen pflanzten sich Männer und Frauen fort.

In Lappland wohnen 2 Sorten Menschen. Die reichen Lappen fahren im Rentiergespann, die armen Lappen gehen zu Fuß.
Daher der Name Fußlappen. Auch wohnen dort die Menschen sehr dicht zusammen. Daher das Sprichwort: Es läppert sich zusammen.

Nachdem die Männer 100m gekrault hatten, wickelten die Frauen ihre 200m Brust ab.

Die Streichhölzer müssen gut versteckt werden, damit sie keine kleinen Kinder bekommen.

Meine Tante schenkte mir eine Sparbüchse. Sie war ein Schwein. Sie hatte 2 Schlitze. Hinten einen fürs Papier, und vorne fürs Harte.

...und wir gingen mit unserer Lehrerin im Parkspazieren. Gegenüber dem Park war ein Haus, wo die Mütter ihre Kinder gebären. Eine Gebärmutter schaute aus dem Fenster und winkte uns freudig zu.

Der Frühling ist der erste der 4 Jahreszeiten. Im Frühjahr legen die Hühner Eier und die Bauern Kartoffeln.

Vom Onkel wurde das Schwein in die Scheune gebracht und dort kurzerhand mit dem Großvater geschlachtet.

Vor 8 Tagen setzte sich meinem Vater ein zahmer Distelfink auf den Kopf. Dieser befand sich gerade auf dem Weg zur Arbeitsstelle.

Als unser Hund nachts zu bellen anfing, ging meine Mutter hinaus und stillte ihn. Die Nachbarn hätten sich sonst aufgeregt.

Vorigen Sonntag kam mein Vater sehr spät nach Haus. Er hatte sich im Stadtpark vergangen.

Die Eiskunstläuferin drehte ihre Pirouetten, dabei hob sich ihr Röckchen im eigenen Wind.

Die Gleichberechtigung der Frau wurde verwirklicht. Dies gilt auch für den Verkehr. Auch hier nimmt sie die gleiche Stellung ein.

Heute kann jeder studieren, ohne auf den Beutel seines Vaters sehen zu müssen.

Die Menschen wurden früher nicht so alt, obwohl sie weniger Verkehr hatten.

Jetzt barg sich Tell hinter einem Busch, drückte los und das Werk der Befreiung war getan.

Meine Sommerfrische an der Ostsee war herrlich. Wenn ich mich morgens im Bett erhob, hatte man einen wunderbaren Anblick.

Am Teich saß eine Magd und melkte eine Kuh. Im Wasser war es umgekehrt.

Die Pferde trugen Rosetten in den Landesfarben am Kopf, am Geschirr und an den Schwänzen. Jeder Mann war ähnlich geschmückt.

Gefällt mir

Anzeige