ständig Familientreffen
Hallo Zusammen,ich muss mal etwas sagen bzw. euch fragen, weil es mich persöhnlich langsam echt stört.Die Familie meines Freundes macht jedes zweite Wochenende ein Familientreffen.Heißt für mich dann immer purer Stress weil ich Großeinkauf und Wohnungputzen immer am Wochenende mache.Ich gehe nicht ungerne hin aber ich finde es einfach zu oft, da ich persöhnlich eher der Typ bin der am Wochenende die Zeit für sich genießt, Haus aufräumt, einkaufen geht, auf dem Balkon sonnt usw..Ich habe es seiner Familie auch bereits mitgeteilt, dass ich nicht der Typ Treffen bin und mir das einfach zu viel ist, doch meine Nachricht kommt nicht wirklich an. Für mich würde ein Treffen pro Monat (und das ist schon viel )reichen.Mir ist das einfach zu oft und zu stressig. Zudem bin ich in psychologischer Therapie und brauche einfach meine Ruhe. Doch das kommt eben nicht immer an.wie soll ich darauf reagieren?
Mehr lesen

Geh doch einfach nicht zu diesen Treffen.
Gefällt mir
Ich kann dich da sehr gut verstehen. Meine Schwiegerfamilie ist da sehr ähnlich. Es sind zwar nicht fix alle zwei Wochen Treffen, allerdings in sehr unregelmäßigen Abständen - Mal drei Wochen nicht, dann wieder 6-7 Wochen plus hintereinander. Sei es mit der ganzen Familie, oder aber nur 1-2 GGeschwister.Furchtbar liebe Menschen, aber gerade als introvertierte Person geht es einem irgendwann schon an die Substanz.
Was kann man dir nun wirklich raten? Wenn es dir wirklich zu viel wird, würde ich auch sagen, lass dich mal entschuldigen und deinen Partner alleine hin gehen. Er darf gerne erklären, dass es nicht daran liegt, dass du nicht gerne mit den Leuten zusammen bist - du aber auch am Wochenende neben all den anderen Arbeiten auch mal deine Ruhe brauchst, gerade im Hinblick auf deine gesundheitliche Lage. Dafür sollte doch zumindest dein Partner Verständnis aufbringen können, oder? Und wenn nicht, sollte er dasdringend überdenken.
Natürlich wäre es schön, wenn das Verständnis auch von Seiten seiner Familie da wäre, aber wenn das nicht der Fall ist, ist das leider so. Ebenso ist es ja auch okay, wenn seine Familie ihre Tradition beibehalten will - man muss DICH ja aber nicht dazu zwingen, und DU musst dich auch nicht zwingen lassen. Im Härtefall hilft da nur, für dein Bedürfnis nach Ruhe einzustehen, egal ob mit oder ohne Verständnis der anderen. Das ist Anfangs hart, musste ich nach drei Monaten ohne unverplantes Wochenende jedoch auch irgendwann lernen. Und seitdem fällt es auch wesentlich leichter zu sagen "Dieses Wochenende brauche ich für mich, mir geht es nicht gut, also werde icb mal nicht mitfahren bzw. will ich keinen Besuch haben". Ich denke, das musst du dir auch angewöhnen. Es ist keine Schande, auch einfach mal mit sich alleine sein zu wollen
Liebe Grüße
Gefällt mir
Hallo Zusammen,ich muss mal etwas sagen bzw. euch fragen, weil es mich persöhnlich langsam echt stört.Die Familie meines Freundes macht jedes zweite Wochenende ein Familientreffen.Heißt für mich dann immer purer Stress weil ich Großeinkauf und Wohnungputzen immer am Wochenende mache.Ich gehe nicht ungerne hin aber ich finde es einfach zu oft, da ich persöhnlich eher der Typ bin der am Wochenende die Zeit für sich genießt, Haus aufräumt, einkaufen geht, auf dem Balkon sonnt usw..Ich habe es seiner Familie auch bereits mitgeteilt, dass ich nicht der Typ Treffen bin und mir das einfach zu viel ist, doch meine Nachricht kommt nicht wirklich an. Für mich würde ein Treffen pro Monat (und das ist schon viel )reichen.Mir ist das einfach zu oft und zu stressig. Zudem bin ich in psychologischer Therapie und brauche einfach meine Ruhe. Doch das kommt eben nicht immer an.wie soll ich darauf reagieren?
Das wäre mir auch zu viel. Bei uns gibt es Familientreffen bei besonderen Anlässen, wie z. B. Geburtstage, Weihnachten, Ostern usw., das reicht vollkommen.
2 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Schraub deinen Anspruch runter. Wenn dir das Zuviel ist dann gehe nicht hin.
sage höflich ab und Gut ist. Es ist seine Familie und da hast du als Austauschbare Person keinen Anspruch das sie ihre familiären Strukturen und Prinzipien verändern. Denn die Familie bleibt bestehen während du auswechselbar bist vergiss das nicht. Du musst dich ihnen anpassen und nicht andersrum. Während sich dein Partner seiner familienstruktur anpassen muss. Und wenn die Familie großen Wert darauf liegt hast du das zu akzeptieren
Gefällt mir
Puh das wäre mir aber auch zu häufig! Verstehe dich da sehr gut und würde auch sagen, geh einfach nicht hin oder eben nur dann, wenn du wirklich Zeit dafür und Lust darauf hast. Wenn du ihnen schon mitgeteilt hast dass es dir zu viel ist, aber sie das nicht registrieren oder nicht darauf eingehen, dann ist das ja irgendwie auch ihr Problem.
Gefällt mir
Du musst ja nicht jedes Mal mitkommen, oder? Sprich mit deinem Freund und sag ihm, dass dir jede zweite Woche zuviel ist. Als Kompromiss kommst du einmal pro Monat mit.
Gefällt mir