Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Spiele

Letzte Nachricht: 21. September 2004 um 13:38
Cosmicgirl
Cosmicgirl
20.08.04 um 0:09

hallo an alle,

es gibt kartenspiele, brettspiele, ballspiele, pc spiele, rollenspiele, fragespiele und noch viele andere spiele, spielarten und spielereien.

ich mag es, mich mit guten freunden zu treffen und einen spieleabend zu veranstalten.. das ist gemütlich, kommunikativ, stresst nicht und was zu trinken gibts auch. wir haben hierbei schon alle möglichen spiele gespielt, aber am liebsten spielen wir therapie oder trivial persuit oder stadt-land-fluss (im ernst!) und wir mögen ganz besonders auch das spiel, wo man einem mitspieler ein post it mit dem namen einer berühmten persönlichkeit auf die stirn klebt und man raten muss, wer man nun ist.

mein lieblingsspiel ist reversi - leider kann man reversi nur zu zweit spielen und ist daher für ein spieleabend nicht so empfehlenswert... aber es gibt dafür ja viele andere spiele...

mich interessiert, ob ihr spieleabende mögt und welches spiel ihr für euren nächsten spieleabend vorgesehen habt und welche spiele ihr hierfür empfehlen könnt und welche nicht.

lieben gruss,

cosmic.

Mehr lesen

E
eva_12166535
20.08.04 um 1:47

Jaaaaaaa!
ich spiele für mein leben gern... im winter allerdings mehr als im sommer...

mein favorit zur zeit ist cranium ...

ansonsten: puerto rico, siedler mit allen erweiterungen, boggle, kaleidos, nobody is perfect, hase und igel, mystery, atlantis, shark, bohnanza, eroberer, el grande, abalone, kleine fische, trivial, scrabble, tabu, geschlechterkampf,activity ... da gibt es noch sooo viel...

zu zweit besonders geeignet aufzählspiele...alle männlichen schauspieler die mit "a" anfangen, alle jazzsänger von a bis z... da gibt es auch unzählige möglichkeiten...

ja und dann ist da noch das donnerstägliche zeiträtsel... nicht wirklich ein spiel aber ein spaß...

schönen tag noch

besonders gerne

Gefällt mir

G
genna_12886650
20.08.04 um 8:41

Guten Morgen,

also ich find ja Nobody is perfect das ultimative Brettspiel schlecht hin... is einfach zum Brüllen!

Was bin ich? find ich auch toll oder Tabu...

Liebe Grüße, Lisa

Gefällt mir

N
nona_12253863
20.08.04 um 12:37

Mein Tip:
RISIKO
So mal kurz ein paar Kontinente erobern....
Sogar unser Bekannter, der absoluter Computercrack ist, fährt voll drauf ab.
Und mein Bruder hat ein Kartenspiel angeschleppt, das heisst MUNICHKIN (weiß jetzt nicht, obs auch wirklich richtig geschrieben ist). Das ist ein Rollenspiel mit total schrägen Features.

Viel Spass weiterhin

LG

Igelbaby

Gefällt mir

Anzeige
N
nona_12253863
20.08.04 um 12:51
In Antwort auf nona_12253863

Mein Tip:
RISIKO
So mal kurz ein paar Kontinente erobern....
Sogar unser Bekannter, der absoluter Computercrack ist, fährt voll drauf ab.
Und mein Bruder hat ein Kartenspiel angeschleppt, das heisst MUNICHKIN (weiß jetzt nicht, obs auch wirklich richtig geschrieben ist). Das ist ein Rollenspiel mit total schrägen Features.

Viel Spass weiterhin

LG

Igelbaby

Ok, Leute,
Das Spiel heisst MUNCHKIN, sorry für den Fehler .

Gefällt mir

N
nona_12253863
20.08.04 um 12:53
In Antwort auf nona_12253863

Ok, Leute,
Das Spiel heisst MUNCHKIN, sorry für den Fehler .

Ich habe sogar noch....
.....eine Spielbeschreibung gefunden:

<<Herrlich! Einfach herrlich. Also, ein Kartenspiel, dass alles, aber wirklich alles aus dem Rollenspielleben auf die Schippe nimmt und dabei wirklich noch mit viel Spaß spielbar ist, muss einfach gelobt werden. Doch zunächst zum Mechanismus.

Jeder Spieler spielt anfangs einen dummen, langweiligen Menschen der ersten Stufe. Durch passende Karten und Ausrüstungen kann er im gefährlichen Dungeon zum hübschen Elf (hä hä, klar, das Fantasy-Überwesen schlechthin darf nicht fehlen), zum gefährlichen Krieger, bösen Magier - oder was sonst noch so möglich ist - werden (Rasse und Klasse). Mit vielen Waffen und fiesen Gegenständen ausgerüstet, steigt die Abentuerlust. Wie wäre es mit einer Gentleman-Keule, dem Braut-Breitschwert oder dem Trank des Mundgeruchs?

Wer am Zug ist, schickt seinen Heroen zur Tür, diese öffnet er, indem er eine Karte zieht. Dahinter lauern meistens Monster wie Mr. Bons, Fliegende Frösche oder andere schlimme Dinge. Zur Not kann man aus der Hand ein Monster spielen, wenn man auf Ärger aus ist. Denn ohne Gemetzel ist ein Dungeon doch kein Dungeon ... Nach dem Kampf, indem die lieben Mitspieler natürlich gerne auf die eine oder andere Weise eingreifen (können), darf man dann den Raum plündern. Natürlich muss man sich vor den Mitspielern in Acht nehmen, die einem noch böse Monster oder Flüche aufhalsen oder sogar am Ende für einen mehr oder weniger gewollten Beistand Schätze weg nehmen können. Mit etwas Glück steigt man aber nach und nach etwas auf. Das ist gut, denn wer als erster die zehnte Stufe erreicht hat, gewinnt.

Brüllend komisch, Bauchmuskelkater am Tag danach ist garantiert. Die Karten sind witzig gezeichnet, die Texte originell. Der Elf bekommt immer sein fett weg. Der Zwerg darf dafür mehr (Karten) tragen. Und irgendwo im Kartenstapel lauert der Plutoniumsdrache auf die unwissenden Abenteurer, um sie zu grillen. Aber vielleicht kommt der Elf ja zur Hilfe ...

So witzig und schön das Spiel ist, so viele Regelfragen bleiben offen. Die Anleitung ist zwar ausführlich, aber an einigen Stellen interpretationswürdig. Auch die Spieldauer kann ab und an weit über die angegebene eine Studne hinaus gehen. Dennoch loht sich nicht nur für Rollenspieler die Anschaffung. Diese werden aber etwas lauter lachen können. Wer versteht sonst schon die Monsternamen "Bullrog" und "3.872 Orks (+6 gegen Zwerge wegen uralter Feindschaft)" ...

Michael Weber<<

Gefällt mir

M
marina_12638015
20.08.04 um 14:08

Hallo Cosmicgirl,
also ich mag Spiele sehr gern. Bei meinen Schwiegereltern spielen wir eigentlich immer, wenn wir denn mal da sind.
Sehr oft spielen wir "Spitz paß auf" (Kartenspiel mit den Romme-Karten, bestimmt auch unter anderen Namen bekannt). Der Hit ist "Die Siedler von Catan". Bisher konnten wir so ziemlich jeden damit begeistern. Was auch Spaß macht, aber am schönsten zu zweit ist, ist "Carcassonne" (kann man aber auch mit mehr als zwei Spielern spielen).

Lg

Gefällt mir

Anzeige
Cosmicgirl
Cosmicgirl
20.08.04 um 19:23
In Antwort auf marina_12638015

Hallo Cosmicgirl,
also ich mag Spiele sehr gern. Bei meinen Schwiegereltern spielen wir eigentlich immer, wenn wir denn mal da sind.
Sehr oft spielen wir "Spitz paß auf" (Kartenspiel mit den Romme-Karten, bestimmt auch unter anderen Namen bekannt). Der Hit ist "Die Siedler von Catan". Bisher konnten wir so ziemlich jeden damit begeistern. Was auch Spaß macht, aber am schönsten zu zweit ist, ist "Carcassonne" (kann man aber auch mit mehr als zwei Spielern spielen).

Lg

Hallo Wonky,
von dem spiel *spitz pass auf* hab ich leider noch nie was gehört...
carcassonne kenne ich leider auch nicht.
die siedler von catan wollten wir schon mal spielen, aber es ist daran gescheitert, dass es niemand kannte und wir keine lust hatten uns die ellenlange spielbeschreibung durchzulesen, bis es endlich losgehen konnte.. vielleicht klappts ja mit den siedlern beim nächsten mal, habe schon oft gehört, dass das ein schönes spiel sein soll...

liebe grüsse,
cosmic.

Gefällt mir

Cosmicgirl
Cosmicgirl
20.08.04 um 19:27
In Antwort auf nona_12253863

Ich habe sogar noch....
.....eine Spielbeschreibung gefunden:

<<Herrlich! Einfach herrlich. Also, ein Kartenspiel, dass alles, aber wirklich alles aus dem Rollenspielleben auf die Schippe nimmt und dabei wirklich noch mit viel Spaß spielbar ist, muss einfach gelobt werden. Doch zunächst zum Mechanismus.

Jeder Spieler spielt anfangs einen dummen, langweiligen Menschen der ersten Stufe. Durch passende Karten und Ausrüstungen kann er im gefährlichen Dungeon zum hübschen Elf (hä hä, klar, das Fantasy-Überwesen schlechthin darf nicht fehlen), zum gefährlichen Krieger, bösen Magier - oder was sonst noch so möglich ist - werden (Rasse und Klasse). Mit vielen Waffen und fiesen Gegenständen ausgerüstet, steigt die Abentuerlust. Wie wäre es mit einer Gentleman-Keule, dem Braut-Breitschwert oder dem Trank des Mundgeruchs?

Wer am Zug ist, schickt seinen Heroen zur Tür, diese öffnet er, indem er eine Karte zieht. Dahinter lauern meistens Monster wie Mr. Bons, Fliegende Frösche oder andere schlimme Dinge. Zur Not kann man aus der Hand ein Monster spielen, wenn man auf Ärger aus ist. Denn ohne Gemetzel ist ein Dungeon doch kein Dungeon ... Nach dem Kampf, indem die lieben Mitspieler natürlich gerne auf die eine oder andere Weise eingreifen (können), darf man dann den Raum plündern. Natürlich muss man sich vor den Mitspielern in Acht nehmen, die einem noch böse Monster oder Flüche aufhalsen oder sogar am Ende für einen mehr oder weniger gewollten Beistand Schätze weg nehmen können. Mit etwas Glück steigt man aber nach und nach etwas auf. Das ist gut, denn wer als erster die zehnte Stufe erreicht hat, gewinnt.

Brüllend komisch, Bauchmuskelkater am Tag danach ist garantiert. Die Karten sind witzig gezeichnet, die Texte originell. Der Elf bekommt immer sein fett weg. Der Zwerg darf dafür mehr (Karten) tragen. Und irgendwo im Kartenstapel lauert der Plutoniumsdrache auf die unwissenden Abenteurer, um sie zu grillen. Aber vielleicht kommt der Elf ja zur Hilfe ...

So witzig und schön das Spiel ist, so viele Regelfragen bleiben offen. Die Anleitung ist zwar ausführlich, aber an einigen Stellen interpretationswürdig. Auch die Spieldauer kann ab und an weit über die angegebene eine Studne hinaus gehen. Dennoch loht sich nicht nur für Rollenspieler die Anschaffung. Diese werden aber etwas lauter lachen können. Wer versteht sonst schon die Monsternamen "Bullrog" und "3.872 Orks (+6 gegen Zwerge wegen uralter Feindschaft)" ...

Michael Weber<<

Hallo igelbaby,
risiko kenne ich und das mögen wir auch sehr gerne...

munchkin kenne ich nicht, aber das spiel klingt schon sehr spassig, kann mir sehr gut vorstellen, dass das was für uns ist ...

liebe grüsse,
cosmic.

Gefällt mir

Anzeige
Cosmicgirl
Cosmicgirl
20.08.04 um 19:29
In Antwort auf genna_12886650

Guten Morgen,

also ich find ja Nobody is perfect das ultimative Brettspiel schlecht hin... is einfach zum Brüllen!

Was bin ich? find ich auch toll oder Tabu...

Liebe Grüße, Lisa

Hallo Lisa,
ja, nobody ist perfekt ist einfach klasse !! - das mag ich , das mag ich...

sollte in keiner spielesammlung fehlen.

liebe grüsse,
cosmic.

Gefällt mir

Cosmicgirl
Cosmicgirl
20.08.04 um 19:32
In Antwort auf eva_12166535

Jaaaaaaa!
ich spiele für mein leben gern... im winter allerdings mehr als im sommer...

mein favorit zur zeit ist cranium ...

ansonsten: puerto rico, siedler mit allen erweiterungen, boggle, kaleidos, nobody is perfect, hase und igel, mystery, atlantis, shark, bohnanza, eroberer, el grande, abalone, kleine fische, trivial, scrabble, tabu, geschlechterkampf,activity ... da gibt es noch sooo viel...

zu zweit besonders geeignet aufzählspiele...alle männlichen schauspieler die mit "a" anfangen, alle jazzsänger von a bis z... da gibt es auch unzählige möglichkeiten...

ja und dann ist da noch das donnerstägliche zeiträtsel... nicht wirklich ein spiel aber ein spaß...

schönen tag noch

besonders gerne

Hallo guglehupf,
ich spiele auch für mein leben gerne - natürlich nicht in jeder hinsicht -

öhm.. donnerstägliche zeiträtsel... *aufhorch* - das klingt ja interessant, wie geht denn das?

einen wunderschönen tag wünscht

cosmic.

Gefällt mir

Anzeige
Cosmicgirl
Cosmicgirl
20.08.04 um 19:34

Hi Rivella,
ja, tabu spielen wir auch total gerne... und lachen uns irgendwie jedesmal total kaputt dabei

liebe grüsse
cosmic.

Gefällt mir

Cosmicgirl
Cosmicgirl
20.08.04 um 19:36

Hi Imandra,
scotland yard kenne ich, habe es aber schon seit bestimmt 20 jahren nicht mehr gespielt.... muss irgendwo noch so eine uraltversion von dem spiel haben und die mal wieder rauskramen.

das ist echt ein schönes spiel.

liebe grüsse
cosmic.

Gefällt mir

Anzeige
Cosmicgirl
Cosmicgirl
20.08.04 um 19:38

@ alle
spielt von euch niemand reversi? - hm.. ich würde gerne mal auf ein reversi turnier gehen, wenns denn in dtl sowas überhaupt gibt. ... zumindest mal guggen, mich mit spielern austauschen und schauen, was da so geht... wäre vielleicht ganz interessant.



Gefällt mir

Cosmicgirl
Cosmicgirl
20.08.04 um 19:42

Das klingt ja
sehr spektakulär *g* *g*

ich habe in grundschultagen immer mau mau gespielt - oder *schwarzer peter*, etwas später haben wir gepokert und noch später waren andere spiele interessanter. ja, und jetzt ist wieder mau mau angesagt...

Gefällt mir

Anzeige
Cosmicgirl
Cosmicgirl
21.08.04 um 7:24

Hallo liebe ebba,
dieses lexikonspiel klingt interessant und werde ich mal demnächst vorschlagen. vielen dank für den tipp.

liebe grüsse
cosmic.

Gefällt mir

M
marina_12638015
21.08.04 um 8:27
In Antwort auf Cosmicgirl

Hallo Wonky,
von dem spiel *spitz pass auf* hab ich leider noch nie was gehört...
carcassonne kenne ich leider auch nicht.
die siedler von catan wollten wir schon mal spielen, aber es ist daran gescheitert, dass es niemand kannte und wir keine lust hatten uns die ellenlange spielbeschreibung durchzulesen, bis es endlich losgehen konnte.. vielleicht klappts ja mit den siedlern beim nächsten mal, habe schon oft gehört, dass das ein schönes spiel sein soll...

liebe grüsse,
cosmic.

Guten Morgen alle zusammen,
@ Imandra, deine "Spitz pass auf"-Version klingt ja echt lustig und aktionreich. Kannst du dich noch an Spielregeln erinnern?

@ Cosmicgirl, ui, Pokern, kann ich nicht, werd ich wohl auch nie lernen....
"Spitz pass auf" hat kurz gesagt, folgendes Ziel: jeder Mitspieler hat 5 Karten auf der Hand und 11 Karten als Stapel verdeckt vor sich liegen (die oberste ist immer sichtbar). Ziel ist es, diesen Elfer-Stapel abzubauen. Wer als erster die letzte Karte des Stapels losgeworden ist, hat gewonnen.
Hab mal gehört, dass jemand sowas Bridge nennt, weiß aber nicht, ob`s wirklich auch Bridge ist.
Carcassonne gibt es mittlerweile auch in 2 Varianten (ich hab die blaue). Man hat Täfelchen (sehen von der Form aus wie Memory-Karten), auf denen Straßen, Straßen mit kreuzungen, Wiese, Städteteile und Kirchen drauf sind. Diese Karten muß man passend an schon liegende anlegen und kann darauf ein Männchen stellen, z.B. wenn auf der Karte ein Stück Straße drauf ist, auf die Straße stellen. Wenn die Straße dann von 2 Kreuzungen oder Kirchen, etc. begrenzt ist, gibt es pro kartenlänge einen Punkt. Oder komplett eingegrenzte Städte ergeben pro karte 2 Punkte, ... Wer die meisten Punkte hat, hat gewonnen. Ist ein Strategiespiel (wie sich jeder denken kann: am Anfang hab ich gegen meinen Freund immer verloren, weil er strategisch einfach besser konnte. Jetzt sieht`s meistens andersrum aus). Das Tolle an dem Spiel ist, dass jedensmal die Spielfläche anders aussieht, kann also nicht langweilig werden.
Das stimmt, die Spielanleitungen find ich auch immer blöd. Hätte ich auch nie "Die Siedler" gespielt. Hab es dann bei meiner Freundin gespielt und war hellauf begeistert. Vielleicht findest du ja auch jemanden, der es kennt...
Reversi spiel ich nicht, hab noch nie davon gehört... Was ist das denn?

@ Igelbaby, "Risiko" spiel ich auch mal gern, wenn`s nur nicht immer so lange dauern würde (deswegen finden sich auch immer so wenig zum Spielen).

Lg, Wonky

Gefällt mir

Anzeige
E
eva_12166535
26.08.04 um 12:00

Sorry,
dass ich jetzt erst antworte...
die gebrauchsanweisung hab ich natürlich ...

anzahl der buchstaben: 3 4 5 6 7 8+
punktezahl pro wort: 1 1 2 3 4 11


viel spaß beim spielen



Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
eva_12166535
26.08.04 um 12:02
In Antwort auf Cosmicgirl

Hallo guglehupf,
ich spiele auch für mein leben gerne - natürlich nicht in jeder hinsicht -

öhm.. donnerstägliche zeiträtsel... *aufhorch* - das klingt ja interessant, wie geht denn das?

einen wunderschönen tag wünscht

cosmic.


donnerstags ist in der zeitung "die zeit" ein ziemlich kniffliges rätsel... wenn man sich zu zweit zusammensetzt und diese querdenkereien zu lösen versucht, macht das riesiegen spaß...

schönen tag
und viel spaß beim spielen

Gefällt mir

Anzeige
Z
zilpah_12489582
26.08.04 um 12:19

Carcassonne
Ist das Spiel wenn bei uns Spielabend angesagt ist.

Wird nie langweilig, ist total lustig und weil es Erweiterungen gibt, kann man mal komplizierter und mal einfacher spielen.

Es geht darum, daß man sich das Spielfeld selbst baut.
Dazu hat man Kärtchen auf denen Landschaften, Stadtteile, Wege, usw. abgebildet sind, die allesamt mehr oder weniger Punkte bringen.

Man muß versuchen, sich soviel Punkte wie möglich zu sichern. Indem man Städte fertig baut, Wege legt, Kathedralen besetzt um die man Land baut (gibt extra Punkte), und Bauern legt, denen die Wiesen gehören auf denen die Spieler ihre Städte bauen.
Für jede Stadt auf "meiner" Wiese gibts zum Schluß Punkte...

Könnt noch soviel erzählen, aber dauert zu lang.
Und so schwer wie es sich hier anhört ist es nicht!

Kennt das Spiel jemand?

LG, Aki

Gefällt mir

A
anneka_12944881
26.08.04 um 20:44

"Quibbel" und "Knowing me, Knowing You"
Quibbel kann man bis zu 6 Leuten spielen und man muss einen Satz...der auf einer Karte steht in einer best. Stimmung sagen...z.B. wütend, flirtend etc und die anderen müssen eraten, welche Stimmung man darstellt, welche natürlich auch vorgegeben war.

Knowing me Knowing You ist ein Spiel mit dem man andere echt super kennenlernt...selbst wenn man glaubt ihn schon zu kennen...da kommen Sachen raus

Also das sind meine Lieblingsspiele!

Gefällt mir

Anzeige
P
pamela_12180246
27.08.04 um 0:45

Spiiiieleen!
Es geht (fast) nichts über einen Spieleabend mit den verrückten Freunden. Gemütlich, lustig und wie du schon sagst, stressfrei.
Es kommt ganz drauf an mit wem man spielt. Meist sind wir am Skip-bo zocken, ein Kartenspiel für mehrere Personen, Phase 10 oder einfach nur Canasta.
Lustig sind natürlich auch solche Fun-Spiele wie Tabu oder Activity. Da könnt ich mich wegschmeißen bei.
Reversi sagt mir momentan nichts, aber ist bestimmt auch etwas für mein Zockerherz!
Zu zweit ist auch das schnellste Kartenspiel der Welt sehr unterhaltsam, bei dem man Farb und Figurkombinationen (verschiedene Farben, Figuren und Anzahl) blitzartig aufeinander knallen muss. Super stressig, aber auch absolut zum schreien. Nur gemütlich isses da sicher nicht! Wenn es gemütlich zu zweit sein sollte, dann würde ich Bao mal testen. Etwas teuer in der Anschaffung, aber beruhigend. Ist so ein altes Bohnenspiel. Echt toll!

Viele Grüße

sprosse79

Gefällt mir

Cosmicgirl
Cosmicgirl
27.08.04 um 1:38
In Antwort auf pamela_12180246

Spiiiieleen!
Es geht (fast) nichts über einen Spieleabend mit den verrückten Freunden. Gemütlich, lustig und wie du schon sagst, stressfrei.
Es kommt ganz drauf an mit wem man spielt. Meist sind wir am Skip-bo zocken, ein Kartenspiel für mehrere Personen, Phase 10 oder einfach nur Canasta.
Lustig sind natürlich auch solche Fun-Spiele wie Tabu oder Activity. Da könnt ich mich wegschmeißen bei.
Reversi sagt mir momentan nichts, aber ist bestimmt auch etwas für mein Zockerherz!
Zu zweit ist auch das schnellste Kartenspiel der Welt sehr unterhaltsam, bei dem man Farb und Figurkombinationen (verschiedene Farben, Figuren und Anzahl) blitzartig aufeinander knallen muss. Super stressig, aber auch absolut zum schreien. Nur gemütlich isses da sicher nicht! Wenn es gemütlich zu zweit sein sollte, dann würde ich Bao mal testen. Etwas teuer in der Anschaffung, aber beruhigend. Ist so ein altes Bohnenspiel. Echt toll!

Viele Grüße

sprosse79

Hallo Sprosse,
du scheinst genauso ein spielkind zu sein wie ich...

meine freundin und ich haben früher - vor langer, langer zeit sehr oft canasta gespielt... wir waren regelrecht süchtig danach. die karten konnte man auch überall mit hinnehmen... hab es aber schon sehr lange nicht mehr gespielt und weiss auch gar nicht mehr so genau, wie es geht. ich muss unbedingt mal nach meinen canasta karten schauen. canasta ist auf jeden fall ein spiel, was demnächst mal gespielt werden muss...

danke für deine antwort

liebe grüsse
cosmic.

Gefällt mir

Anzeige
Cosmicgirl
Cosmicgirl
27.08.04 um 1:42
In Antwort auf anneka_12944881

"Quibbel" und "Knowing me, Knowing You"
Quibbel kann man bis zu 6 Leuten spielen und man muss einen Satz...der auf einer Karte steht in einer best. Stimmung sagen...z.B. wütend, flirtend etc und die anderen müssen eraten, welche Stimmung man darstellt, welche natürlich auch vorgegeben war.

Knowing me Knowing You ist ein Spiel mit dem man andere echt super kennenlernt...selbst wenn man glaubt ihn schon zu kennen...da kommen Sachen raus

Also das sind meine Lieblingsspiele!

Hallo Sarisafari,
quibbel ist bestimmt ein total spassiges spiel - da muss man ja echte schauspielerische bzw. theatralische talente aufweisen, was ja gar nicht so einfach ist.

dieses knowing me knowing you kenne ich nicht, klingt aber interessant - vielleicht magst du ja erklären, was das für ein spiel ist und wie es geht...

bis dahin

liebe grüsse

cosmic.

Gefällt mir

Cosmicgirl
Cosmicgirl
27.08.04 um 1:48

Hallo traumfee,
die meisten spiele, die du nennst kenne ich und mag ich auch sehr gerne... cluedo habe ich früher sehr oft gespielt - naja, das ist jetzt bestimmt schon so 20 jahre her... aber, ich habe noch eine alte cluedo spieleschachtel mit total zerfledderden zetteln und karten irgendwo liegen. schach habe ich auch eine zeitlang gespielt - ist aber nicht ganz so mein spiel.. langt auch gerade so für den hausgebrauch.

wie, du hast heute - also gestern - purzeltag? da wünsche ich dir alles liebe und gute - aber, glückwünsche an dich hier so reinquetschen mag ich nicht... daher gibts jetzt einen extra thread dafür.

liebe grüsse
cosmic.

Gefällt mir

Anzeige
Cosmicgirl
Cosmicgirl
27.08.04 um 1:52
In Antwort auf zilpah_12489582

Carcassonne
Ist das Spiel wenn bei uns Spielabend angesagt ist.

Wird nie langweilig, ist total lustig und weil es Erweiterungen gibt, kann man mal komplizierter und mal einfacher spielen.

Es geht darum, daß man sich das Spielfeld selbst baut.
Dazu hat man Kärtchen auf denen Landschaften, Stadtteile, Wege, usw. abgebildet sind, die allesamt mehr oder weniger Punkte bringen.

Man muß versuchen, sich soviel Punkte wie möglich zu sichern. Indem man Städte fertig baut, Wege legt, Kathedralen besetzt um die man Land baut (gibt extra Punkte), und Bauern legt, denen die Wiesen gehören auf denen die Spieler ihre Städte bauen.
Für jede Stadt auf "meiner" Wiese gibts zum Schluß Punkte...

Könnt noch soviel erzählen, aber dauert zu lang.
Und so schwer wie es sich hier anhört ist es nicht!

Kennt das Spiel jemand?

LG, Aki

Hallo Aki,
leider kenne ich das spiel nicht, aber es klingt schon interessant und auch spannenend... werde mir das auf jeden fall vormerken und es mir anschauen, wenn ich mal wieder ins toys are us komme..

liebe grüsse
cosmic.

Gefällt mir

A
anneka_12944881
30.08.04 um 15:12
In Antwort auf Cosmicgirl

Hallo Sarisafari,
quibbel ist bestimmt ein total spassiges spiel - da muss man ja echte schauspielerische bzw. theatralische talente aufweisen, was ja gar nicht so einfach ist.

dieses knowing me knowing you kenne ich nicht, klingt aber interessant - vielleicht magst du ja erklären, was das für ein spiel ist und wie es geht...

bis dahin

liebe grüsse

cosmic.

Knowing me knowing you
also jeder in der Runde wird befragt(Fragen sind natürlich vorgefertigt.
Bsp. Klaus wird gefragt"Ist Klaus schon mal irgendwo aufgewacht und wusste nich mehr, wo er ist?". Dann schreibt Klaus seine Antwort auf und der Rest der Runde schreibt auf, was sie glauben, dass Klaus geschrieben hat...ist kompliziert,ich weiß... Dann wird verglichen...ist total witzig und jeder, der übereinstimmt bekommt einen Punkt.

Also beide Spiele sind in meinem Freundeskreismitlerweile mehrmals vertreten, da sie absolut super sind!

Gefällt mir

Anzeige
Z
zilpah_12489582
30.08.04 um 19:23
In Antwort auf Cosmicgirl

Hallo Aki,
leider kenne ich das spiel nicht, aber es klingt schon interessant und auch spannenend... werde mir das auf jeden fall vormerken und es mir anschauen, wenn ich mal wieder ins toys are us komme..

liebe grüsse
cosmic.

UnBeDiNgT!!!
ich weiß nicht was die spiele im laden kosten, aber ich hab sie bei ebay ersteigert.

vielleicht kannst du es ja da noch günstiger bekommen.

fröhlichen spielespaß! aki

Gefällt mir

H
helmut_12550923
31.08.04 um 9:57

Hai Cosmicspiel
die Zockerei hab ich wohl von meiner Großmutter geerbt. Die hat dafür gesorgt, dass eine Reihe der lieben Enkelchen eher Karten spielen konnte als lesen

Und so hab ich im Lauf der Zeit so ziemlich alle gängigen Kartenspiele gelernt. Bis auf Bridge war wohl alles dabei und zu Studentenzeiten hat mir diese Übung zu mancher Mark verholfen.

Anfang der 70er Jahre brachte dann mein älterer Bruder mal ein Brettspiel mit nach Hause, das sich so total von Mensch-ärgere-Dich-nicht, Dame, Mühle und Fang-den-Hut unterschied. Es hieß Monopoly. Ich denke 'Monopoly' ist der Urahn aller modernen Brettspiele.

Und seitdem bin ich dann von Spielen nicht mehr losgekommen.

Für meinen Geschmack waren dann 'Risiko' und 'Siedler' weitere Meilensteine in der Spielgeschichte.

Die Spiele selbst haben sich sehr stark gewandelt. Früher gab es hauptsächlich Spiele, in denen die einzelnen Spieler ihre Aktionen nacheinander ausführten, d.h. dass in dieser Zeit die anderen Pause hatten (wenn im Monopoly nicht gerade einer auf Deine Straße latschte, hattest Du halt Pause bis zu Deinem nächsten Zug). Heute bestehen die Spiele viel mehr aus laufender Interaktion (siehe Siedler, wo einer würfelt und alle Rohstoffe bekommen können oder die Handelsphasen, an denen alle beteiligt sind).

Wie sehr sich die 'Spielewelt' entwickelt hat, läßt sich für mich persönlich an der Entwicklung der Essener Spielemesse ablesen. Bei den ersten 'Essener Spieletagen', wie sie damals hiessen, wurden Anfang der 80er Jahre in 3 oder 4 Räumen der Essener Volkshochschule Spiele von unbekannten Autoren vorgestellt. Und heute ist die Essener Spielemesse, die im Oktober mehrere Messehallen füllt, Highlight einer Branche, die wirklich boomt.

Nun bin ich aber tatsächlich etwas abgeschweift

Also: Reversi ist ja nun auch schon etwas älter und hat mich nie so wirklich in seinen Bann gezogen. Auch die Leidenschaft der Japaner für das artverwandte 'Go' konnte ich nie nachvollziehen.

Spiele zu zweit, die ich sehr mag sind 'Burg' (die 2-Mann-Variante von Carcassonne), 'einfach Genial' (ein relativ neues Spiel mit Steinen so ähnlich wie Domino, nur dass Farben statt Würfel abgebildet sind) und der 'Rosenkönig' (ein Legespiel, bei dem die möglichen zu spielenden Steine bei beiden Spielern offen liegen und man so Möglichkeiten für 2-3 Züge durchdenken muss). Und immer im Gepäck für Urlaub oder sonstige Gelegenheiten, wo man sich an den Strand legen oder in ein Strassencafe setzen kann, ist das altehrwürdige Backgammon.

Für 4 oder mehr Leutchen haben mir in letzter Zeit 'Puerto Rico', 'La Citta', 'Samurai' und 'Anno 1509' sehr gut gefallen.

Ein weiteres Lieblingsspiel ist 'Civilization', das hochkomplex und sehr zeitaufwendig ist. Leider finden sich hierfür nur Männerrunden. Ich hab leider noch keine Dame gefunden, die diesem schönen Spiel etwas abgewinnen konnte

Und für größere Runden mit bis zu 10 Leuten ist '6 nimmt' ideal. Je mehr Leute, desto besser, denn dann wird in diesem Spiel alles völlig unberechenbar

Wenn ich jetzt auch noch eine Abhandlung über PC-Spiele schreib, sind auch noch die letzten Leser eingeschlafen. Also lasse ich das jetzt mal

Einen lieben Gruss

Larsen

Gefällt mir

Anzeige
T
trista_12648764
20.09.04 um 14:32

Hallo Cosmic
Schau doch mal auf WWW.GAMEMOB.DE. Vielleicht findest du da ja gute Spieltipps. Spass macht z.B. das Spiel "Einfach Genial" ein bisschen Strategie und ganz einfach oder lustig sind so Partyspiele wie Cranium, Privacy oder das gute Activity, finde ich.

Gefällt mir

Cosmicgirl
Cosmicgirl
20.09.04 um 17:32
In Antwort auf helmut_12550923

Hai Cosmicspiel
die Zockerei hab ich wohl von meiner Großmutter geerbt. Die hat dafür gesorgt, dass eine Reihe der lieben Enkelchen eher Karten spielen konnte als lesen

Und so hab ich im Lauf der Zeit so ziemlich alle gängigen Kartenspiele gelernt. Bis auf Bridge war wohl alles dabei und zu Studentenzeiten hat mir diese Übung zu mancher Mark verholfen.

Anfang der 70er Jahre brachte dann mein älterer Bruder mal ein Brettspiel mit nach Hause, das sich so total von Mensch-ärgere-Dich-nicht, Dame, Mühle und Fang-den-Hut unterschied. Es hieß Monopoly. Ich denke 'Monopoly' ist der Urahn aller modernen Brettspiele.

Und seitdem bin ich dann von Spielen nicht mehr losgekommen.

Für meinen Geschmack waren dann 'Risiko' und 'Siedler' weitere Meilensteine in der Spielgeschichte.

Die Spiele selbst haben sich sehr stark gewandelt. Früher gab es hauptsächlich Spiele, in denen die einzelnen Spieler ihre Aktionen nacheinander ausführten, d.h. dass in dieser Zeit die anderen Pause hatten (wenn im Monopoly nicht gerade einer auf Deine Straße latschte, hattest Du halt Pause bis zu Deinem nächsten Zug). Heute bestehen die Spiele viel mehr aus laufender Interaktion (siehe Siedler, wo einer würfelt und alle Rohstoffe bekommen können oder die Handelsphasen, an denen alle beteiligt sind).

Wie sehr sich die 'Spielewelt' entwickelt hat, läßt sich für mich persönlich an der Entwicklung der Essener Spielemesse ablesen. Bei den ersten 'Essener Spieletagen', wie sie damals hiessen, wurden Anfang der 80er Jahre in 3 oder 4 Räumen der Essener Volkshochschule Spiele von unbekannten Autoren vorgestellt. Und heute ist die Essener Spielemesse, die im Oktober mehrere Messehallen füllt, Highlight einer Branche, die wirklich boomt.

Nun bin ich aber tatsächlich etwas abgeschweift

Also: Reversi ist ja nun auch schon etwas älter und hat mich nie so wirklich in seinen Bann gezogen. Auch die Leidenschaft der Japaner für das artverwandte 'Go' konnte ich nie nachvollziehen.

Spiele zu zweit, die ich sehr mag sind 'Burg' (die 2-Mann-Variante von Carcassonne), 'einfach Genial' (ein relativ neues Spiel mit Steinen so ähnlich wie Domino, nur dass Farben statt Würfel abgebildet sind) und der 'Rosenkönig' (ein Legespiel, bei dem die möglichen zu spielenden Steine bei beiden Spielern offen liegen und man so Möglichkeiten für 2-3 Züge durchdenken muss). Und immer im Gepäck für Urlaub oder sonstige Gelegenheiten, wo man sich an den Strand legen oder in ein Strassencafe setzen kann, ist das altehrwürdige Backgammon.

Für 4 oder mehr Leutchen haben mir in letzter Zeit 'Puerto Rico', 'La Citta', 'Samurai' und 'Anno 1509' sehr gut gefallen.

Ein weiteres Lieblingsspiel ist 'Civilization', das hochkomplex und sehr zeitaufwendig ist. Leider finden sich hierfür nur Männerrunden. Ich hab leider noch keine Dame gefunden, die diesem schönen Spiel etwas abgewinnen konnte

Und für größere Runden mit bis zu 10 Leuten ist '6 nimmt' ideal. Je mehr Leute, desto besser, denn dann wird in diesem Spiel alles völlig unberechenbar

Wenn ich jetzt auch noch eine Abhandlung über PC-Spiele schreib, sind auch noch die letzten Leser eingeschlafen. Also lasse ich das jetzt mal

Einen lieben Gruss

Larsen

Oy Larsen,
das lese ich ja jetzt erst..... !!

wusste ja gar nicht, dass sich hier so viele spielkinder tummeln! - und ich dachte zunächst, ich bin die einzige, die sich bei *world of trampolin and hüpfburgen* als einzige *erwachsene* unter kleinkindern verausgabt, bis ich von der vielen rumhüpferei keine luft mehr bekomme!

schön zu lesen, dass auch andere so viel freude an den grösseren und kleineren spielen haben...

über pc spiele kann ich mich auch auslassen.... ich habe zwar schon seit ein paar jahren gar keine zeit mehr dafür, aber es ist noch gar nicht soooo lange her, dass meine freundin und ich bei toys r us in der entsprechenden abteilung mit den kiddies um die wette gezockt haben und uns von denen beraten haben, welche spiele für die playstation fun bringen und welche nicht...

backgammon spiele ich übrigens auch sehr gerne... leider will das niemand mit mir spielen... - aber das verkrafte ich schon.

ich habe jetzt wirklich eine ganze menge anregungen bekommen...
vielen dank für deine ausführliche antwort larsen, tut mir leid, dass ich die erst eben entdeckt habe.

liebe grüsse,

cosmic.

Gefällt mir

Anzeige
Cosmicgirl
Cosmicgirl
20.09.04 um 18:17
In Antwort auf trista_12648764

Hallo Cosmic
Schau doch mal auf WWW.GAMEMOB.DE. Vielleicht findest du da ja gute Spieltipps. Spass macht z.B. das Spiel "Einfach Genial" ein bisschen Strategie und ganz einfach oder lustig sind so Partyspiele wie Cranium, Privacy oder das gute Activity, finde ich.

Hallo Portishead,
ich habe jetzt ausgiebig auf der seite gesurft... gut finde ich, dass es sogar eine seite im netz gibt, wo man neue kumpels für gesellschaftsspiele suchen kann..... aber was gibts denn im www eigentlich nicht?

gut ist auch, dass da spiele bewertet und erklärt werden..... da habe ich doch tatsächlich das spiel (t)raumschiff periode I entdeckt! *gngngn*

beschreibung:

<<Turbulentes Spiel für 3-6 wackere Freistilschweber ab 12 Jahren.
Mit Hilfe der Käse-Sahne-Ecken gilt es, Bildkarten derselben Farbe zu ersteigern. Doch Vorsicht! Nur wer im Schweberaum die richtigen Fettwerte erzielt und alle wahnwitzigen Aufgaben auf den Karten gleichzeitig erfüllen kann, hat eine Chance!>> *gngngng*

das klingt jedenfalls total abgedreht und spassig. also, genau das richtige für mich!

danke für den link + liebe grüsse

cosmic.

Gefällt mir

Cosmicgirl
Cosmicgirl
20.09.04 um 18:42

Privet Robse,
das spiel kenne ich gar nicht - wäre auch mal eine gute idee, so eine satire-kreml-spiele-session einzulegen.. hm, mal schaun, ob das jemand hat - ein guter freund von mir hat total viele spiele und da dieses spiel ja zu den kultspielen zählt, gehe ich mal davon aus, dass er es hat. vielen dank für den tipp.

liebe grüsse,
cosmic.

Gefällt mir

Anzeige
Cosmicgirl
Cosmicgirl
20.09.04 um 18:50
In Antwort auf anneka_12944881

Knowing me knowing you
also jeder in der Runde wird befragt(Fragen sind natürlich vorgefertigt.
Bsp. Klaus wird gefragt"Ist Klaus schon mal irgendwo aufgewacht und wusste nich mehr, wo er ist?". Dann schreibt Klaus seine Antwort auf und der Rest der Runde schreibt auf, was sie glauben, dass Klaus geschrieben hat...ist kompliziert,ich weiß... Dann wird verglichen...ist total witzig und jeder, der übereinstimmt bekommt einen Punkt.

Also beide Spiele sind in meinem Freundeskreismitlerweile mehrmals vertreten, da sie absolut super sind!

Das klingt auf jeden fall
sehr lustig - vor allen, wenn man da besonders heikle fragen mit einbaut.. - die natürlich gaaaanz zufällig nur bei bestimmten leuten drankommen.... - bei therapie stellen wir frauen einem mann grundsätzlich nie die frage, die auf dem zettel steht, sondern immer ganz was anderes. *g* .. die männer haben das bis heute noch nicht gecheckt. *gg*

danke für den tipp und liebe grüsse

cosmic.

Gefällt mir

H
helmut_12550923
21.09.04 um 13:38

Kann ...
Robse nur Recht geben.

Vor allem die Namen der einzelnen Kandidaten waren echt gelungen.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige