Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Sparen aber richtig!

Letzte Nachricht: 28. Februar 2019 um 14:38
natureloveee
natureloveee
05.03.18 um 13:29

Hallo Zusammen, 

ich wundere mich seit einer Geld wo das ganze Geld am Ende des Monats hin ist. Ich verdiede ganz ok und bin alleinstehend.ich schaffe esaber kaum für bitte Zeit etwas geld zu sparen. Ganz im gegenteil ich laufe immer gegen null und wenn etwas passieren würde, hätte ich keine rücklagen. Das ist in meinem Alter schon etwas schlimm. Wie spart ihr Geld? Jeder kleine Tipp würde mir helfen. Habe jetzt zu einer anderen Bank gewechselt sodass zumindest die GEübhren bei der SK wegfallen. Die Krankenkasse wechsel ich auch bald. Im Supermarkt kaufe ich auch bewusster ein.  Was macht ihr denn so? freu mich über spartipps jeglicher Art! 

Mehr lesen

beeene
beeene
05.03.18 um 13:42

Was immer gut ist ist am Anfag des Monats Bargeld abzuheben und damit zu bezahlen, anstatt immer mit Karte. So siehst du direkt was du ausgibst. Ich würde beim Einkaufen auch nach ANgeboten schauen und wenn du etwas brauchst auch auf Flohmärkten oder auf Ebay Kleinanzeigen. Und natürlich erst versuchen zu reparieren anstatt direkt neu zu kaufen

4 -Gefällt mir

E
eleyna_11897496
05.03.18 um 13:42

planen vor allem.

Im Monat habe ich xxx Geld.
Davon gehen Fixkosten ab: Miete, Strom, Versicherungen (ggf. halb- / vierteljährliche Beiträge o.ä. auf den Monat herunter rechnen), etc.
Weiter wäre noch Tanken / Monatskarte usw.: ... Geld.
Dann hast Du eine Zwischensumme, den verbleibenden Betrag teilen in
- Geld zum Einkaufen
- Freizeitaktivitäten
- Sparanteil

Es bringt wesentlich mehr, zu wissen: ich kann mir für den Wocheneinkauf all in all 100 Geld leisten als mit offenem Portemonai "bewusster einzukaufen".

1 -Gefällt mir

W
whitehead75
06.03.18 um 0:44

Hallo,
als ich vor etlichen Jahren in Scheidung lebt, und daher hoch verschuldet war, habe ich begonnen, ein Haushaltbuchprogramm auf meinem Computer zu führen. Dabei habe ich dann wirklich JEDE Ausgabe in das Programm geschrieben und eine Kategorie zugeordnet.

Innerhalb sehr kurzer Zeit habe ich dann erkannt, wo ich täglich die meisten unnötigen Ausgaben mache, die ich mir doch sparen könnte.
Z.B. hab ich damals  Unmengen von Kaffee in mich reingeschüttet, jede Tasse extra bezahlt.

Aufgrund dieser Aufzeichnungen bekam  ich meinen täglichen , wöchentlichen und monatlichen Verbrauch  in den Griff und nach einiger Zeit kam ich langsam wieder in Pluszahlen.

Diese Programm führe ich aus reiner Gewohnheit heute noch immer, und es geht mir sagenhaft gut!

Kann ich jedem nur empfehlen. Kosten erkennen, Kosten begrenzen!

8 -Gefällt mir

Anzeige
U
umminti
06.03.18 um 6:48
In Antwort auf whitehead75

Hallo,
als ich vor etlichen Jahren in Scheidung lebt, und daher hoch verschuldet war, habe ich begonnen, ein Haushaltbuchprogramm auf meinem Computer zu führen. Dabei habe ich dann wirklich JEDE Ausgabe in das Programm geschrieben und eine Kategorie zugeordnet.

Innerhalb sehr kurzer Zeit habe ich dann erkannt, wo ich täglich die meisten unnötigen Ausgaben mache, die ich mir doch sparen könnte.
Z.B. hab ich damals  Unmengen von Kaffee in mich reingeschüttet, jede Tasse extra bezahlt.

Aufgrund dieser Aufzeichnungen bekam  ich meinen täglichen , wöchentlichen und monatlichen Verbrauch  in den Griff und nach einiger Zeit kam ich langsam wieder in Pluszahlen.

Diese Programm führe ich aus reiner Gewohnheit heute noch immer, und es geht mir sagenhaft gut!

Kann ich jedem nur empfehlen. Kosten erkennen, Kosten begrenzen!

Bitte verrate eine gute Adresse. 

1 -Gefällt mir

natureloveee
natureloveee
06.03.18 um 10:33
In Antwort auf whitehead75

Hallo,
als ich vor etlichen Jahren in Scheidung lebt, und daher hoch verschuldet war, habe ich begonnen, ein Haushaltbuchprogramm auf meinem Computer zu führen. Dabei habe ich dann wirklich JEDE Ausgabe in das Programm geschrieben und eine Kategorie zugeordnet.

Innerhalb sehr kurzer Zeit habe ich dann erkannt, wo ich täglich die meisten unnötigen Ausgaben mache, die ich mir doch sparen könnte.
Z.B. hab ich damals  Unmengen von Kaffee in mich reingeschüttet, jede Tasse extra bezahlt.

Aufgrund dieser Aufzeichnungen bekam  ich meinen täglichen , wöchentlichen und monatlichen Verbrauch  in den Griff und nach einiger Zeit kam ich langsam wieder in Pluszahlen.

Diese Programm führe ich aus reiner Gewohnheit heute noch immer, und es geht mir sagenhaft gut!

Kann ich jedem nur empfehlen. Kosten erkennen, Kosten begrenzen!

Das klingz super. Vielen Dank! Ich fange sofort damit an und lege eine Tabelle an

Gefällt mir

W
whitehead75
06.03.18 um 15:09
In Antwort auf umminti

Bitte verrate eine gute Adresse. 

Die beste, die ich weiß und verwende ist Quicken.

Damals war sie eine recht einfache Software, heute heißt sie "Jubiläumsversion".

Schon seit einigen Jahren kann sie Bankgeschäfte und Wertpapier (Aktien) verwaltung.

Gefällt mir

Anzeige
W
whitehead75
06.03.18 um 15:35
In Antwort auf natureloveee

Das klingz super. Vielen Dank! Ich fange sofort damit an und lege eine Tabelle an

Hallo,

spar die die Zeit, dass kann EXCEL leider nicht bringen. In der Softwareversion sind für JEDE Ausgabe "Kategorien" angegeben, unter der Du Deine Ausgabe oder Deine Einnahme zuordnen kannst. Damit hast Du die Möglichkeit, Deine Kosten (Ausgaben) je Kategorie zu erkennen, z.B. Kleidung, Reparaturen, Essen gehen, Cafebesuche und Versicherungen usw. usw. usw. zusammen zu fassen.

So erkennst Du am leichtesten, wohin die meisten Ausgaben fließen. Wo Du ansetzen kannst, um bestimmte Ausgaben zu minimieren und zu sparen.

Das Programm hat regelmässige Buchungen, d.H. die Ausgaben, die jeden Monat kommen, wie etwa Miete oder Telefon usw. Es merkt sich Buchungen, die häufig kommen, um den Eintragungsaufwand so gering wie möglich zu halten.

Man kann sogar ein Jahresbudget erstellen für das kommende Jahr, um sein Sparziel zu erreichen. Hab ich auch einige Jahre  gemacht, und es hat sich für mich gelohnt.

Deinen Bankverkehr, Deine Überweisungen und andere Sachen lassen sich gleichfalls hier erledigen.
 

3 -Gefällt mir

U
umminti
06.03.18 um 16:54
In Antwort auf whitehead75

Die beste, die ich weiß und verwende ist Quicken.

Damals war sie eine recht einfache Software, heute heißt sie "Jubiläumsversion".

Schon seit einigen Jahren kann sie Bankgeschäfte und Wertpapier (Aktien) verwaltung.

Vielen herzlichen Dank!
 

Gefällt mir

Anzeige
U
umminti
06.03.18 um 16:55
In Antwort auf whitehead75

Hallo,

spar die die Zeit, dass kann EXCEL leider nicht bringen. In der Softwareversion sind für JEDE Ausgabe "Kategorien" angegeben, unter der Du Deine Ausgabe oder Deine Einnahme zuordnen kannst. Damit hast Du die Möglichkeit, Deine Kosten (Ausgaben) je Kategorie zu erkennen, z.B. Kleidung, Reparaturen, Essen gehen, Cafebesuche und Versicherungen usw. usw. usw. zusammen zu fassen.

So erkennst Du am leichtesten, wohin die meisten Ausgaben fließen. Wo Du ansetzen kannst, um bestimmte Ausgaben zu minimieren und zu sparen.

Das Programm hat regelmässige Buchungen, d.H. die Ausgaben, die jeden Monat kommen, wie etwa Miete oder Telefon usw. Es merkt sich Buchungen, die häufig kommen, um den Eintragungsaufwand so gering wie möglich zu halten.

Man kann sogar ein Jahresbudget erstellen für das kommende Jahr, um sein Sparziel zu erreichen. Hab ich auch einige Jahre  gemacht, und es hat sich für mich gelohnt.

Deinen Bankverkehr, Deine Überweisungen und andere Sachen lassen sich gleichfalls hier erledigen.
 

Das klingt prima!

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
06.03.18 um 17:03
In Antwort auf umminti

Das klingt prima!

das kann so ziemlich jedes Banking - Programm inzwischen.

Vorsichtig wäre ich immer mit kostenlosen Programmen in dem Bereich und man sollte auch ein Auge auf Test- / Erfahrungsberichte haben (und das meint Test- / Erfahrungsberichte von bekannten Institutionen / Zeitschriften, weniger von Peter Hinkelhuber auf Fratzenbuch oder dasIstJetztMalMeineStiftung.biz) - aber ansonsten ist die Auswahl groß und kein Problem etwas passendes zu finden.

StarMoney ginge beispielsweise auch, das fällt mir auf Anhieb noch ein

Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
06.03.18 um 17:05
In Antwort auf whitehead75

Hallo,

spar die die Zeit, dass kann EXCEL leider nicht bringen. In der Softwareversion sind für JEDE Ausgabe "Kategorien" angegeben, unter der Du Deine Ausgabe oder Deine Einnahme zuordnen kannst. Damit hast Du die Möglichkeit, Deine Kosten (Ausgaben) je Kategorie zu erkennen, z.B. Kleidung, Reparaturen, Essen gehen, Cafebesuche und Versicherungen usw. usw. usw. zusammen zu fassen.

So erkennst Du am leichtesten, wohin die meisten Ausgaben fließen. Wo Du ansetzen kannst, um bestimmte Ausgaben zu minimieren und zu sparen.

Das Programm hat regelmässige Buchungen, d.H. die Ausgaben, die jeden Monat kommen, wie etwa Miete oder Telefon usw. Es merkt sich Buchungen, die häufig kommen, um den Eintragungsaufwand so gering wie möglich zu halten.

Man kann sogar ein Jahresbudget erstellen für das kommende Jahr, um sein Sparziel zu erreichen. Hab ich auch einige Jahre  gemacht, und es hat sich für mich gelohnt.

Deinen Bankverkehr, Deine Überweisungen und andere Sachen lassen sich gleichfalls hier erledigen.
 

das kann MSExcel schon leisten, weil es im Grunde auch "Zettel und Stift" leisten können, es ist halt nur mit einer passenden Software deutlich einfacher und bequemer

2 -Gefällt mir

E
eleyna_11897496
06.03.18 um 17:20
In Antwort auf eleyna_11897496

das kann MSExcel schon leisten, weil es im Grunde auch "Zettel und Stift" leisten können, es ist halt nur mit einer passenden Software deutlich einfacher und bequemer

P.S. wenn man viel mit Bargeld einkaufen geht, statt alles mit EC-Karte zu zahlen, kommt man mit MS Excel sogar weiter als mit einer Software wie Quicken oder StarMoney

2 -Gefällt mir

Anzeige
U
umminti
06.03.18 um 17:44
In Antwort auf eleyna_11897496

das kann so ziemlich jedes Banking - Programm inzwischen.

Vorsichtig wäre ich immer mit kostenlosen Programmen in dem Bereich und man sollte auch ein Auge auf Test- / Erfahrungsberichte haben (und das meint Test- / Erfahrungsberichte von bekannten Institutionen / Zeitschriften, weniger von Peter Hinkelhuber auf Fratzenbuch oder dasIstJetztMalMeineStiftung.biz) - aber ansonsten ist die Auswahl groß und kein Problem etwas passendes zu finden.

StarMoney ginge beispielsweise auch, das fällt mir auf Anhieb noch ein

Ich brauche nur ein Haushaltsbuch online. 

In Papierform habe ich es. 

2 -Gefällt mir

E
eleyna_11897496
06.03.18 um 19:06
In Antwort auf umminti

Ich brauche nur ein Haushaltsbuch online. 

In Papierform habe ich es. 

naja, der Hauptnutzen solcher Programme liegt darin, dass die die Kontobewegungen auslesen können und damit auch nicht nur Miete und Strom und Versicherungen schon jeden Monat automatisch einsortieren sondern auch regel- oder unregelmässige Abbuchungen von Aldi immer gleich automatisch zu den "Lebensmitteln", Abbuchungen vom Tabakladen um die Ecke immer automatisch in die "Genußmittel" und die von Aral automatisch in die Kategorie "Auto" sortieren etc, wenn man es ihnen einmal gesagt hat, auch wenn das ganz und gar nicht jeden Monat die gleichen Beträge sind. Damit sind es dann nur noch sehr wenige Beträge, die man wirklich selbst in die entsprechende Kategorie verbuchen muss und das Ganze wird enorm einfacher und wesentlich weniger zeitaufwändig.

Zahlt man hingegen das meiste davon mit Bargeld, womit auf dem Konto nur zig Barabhebungen sind und / oder will der Software keinen Onlinebanking - Zugriff erlauben, ist das ganze völlig ohne Wert, dann kommt man mit Zettel und Stift oder eben MS Excel besser als mit Quicken, StarMoney & Co. - Da ist so ein Programm nur herausgeworfenes Geld und verschwendete Zeit, meiner (in diesem Punkte durchaus qualifizierten) Meinung nach.

4 -Gefällt mir

Anzeige
U
umminti
06.03.18 um 20:21
In Antwort auf eleyna_11897496

naja, der Hauptnutzen solcher Programme liegt darin, dass die die Kontobewegungen auslesen können und damit auch nicht nur Miete und Strom und Versicherungen schon jeden Monat automatisch einsortieren sondern auch regel- oder unregelmässige Abbuchungen von Aldi immer gleich automatisch zu den "Lebensmitteln", Abbuchungen vom Tabakladen um die Ecke immer automatisch in die "Genußmittel" und die von Aral automatisch in die Kategorie "Auto" sortieren etc, wenn man es ihnen einmal gesagt hat, auch wenn das ganz und gar nicht jeden Monat die gleichen Beträge sind. Damit sind es dann nur noch sehr wenige Beträge, die man wirklich selbst in die entsprechende Kategorie verbuchen muss und das Ganze wird enorm einfacher und wesentlich weniger zeitaufwändig.

Zahlt man hingegen das meiste davon mit Bargeld, womit auf dem Konto nur zig Barabhebungen sind und / oder will der Software keinen Onlinebanking - Zugriff erlauben, ist das ganze völlig ohne Wert, dann kommt man mit Zettel und Stift oder eben MS Excel besser als mit Quicken, StarMoney & Co. - Da ist so ein Programm nur herausgeworfenes Geld und verschwendete Zeit, meiner (in diesem Punkte durchaus qualifizierten) Meinung nach.

Ok. Klingt einleuchtend. 

Und Zugang zum online-Banking erlaube ich keinesfalls!

2 -Gefällt mir

P
polat_12258334
06.03.18 um 22:26

Meine Tips: Immer nur bar bezahlen,weil dann tuts "weh" beim bezahlen,No-Name produkte und beim Discounter kaufen,Angebote und auf vorrat kaufen. Evtl noch kleinere Nebenjobs machen. Arbeite jetzt seit 3j Vollzeit und hab schon davor paar Nebentätigkeiten gehabt,die ich jetzt noch mache und dadurch eigendlich noch nie so wirklich Geldsorgen gekannt.

1 -Gefällt mir

Anzeige
W
whitehead75
07.03.18 um 1:06
In Antwort auf eleyna_11897496

naja, der Hauptnutzen solcher Programme liegt darin, dass die die Kontobewegungen auslesen können und damit auch nicht nur Miete und Strom und Versicherungen schon jeden Monat automatisch einsortieren sondern auch regel- oder unregelmässige Abbuchungen von Aldi immer gleich automatisch zu den "Lebensmitteln", Abbuchungen vom Tabakladen um die Ecke immer automatisch in die "Genußmittel" und die von Aral automatisch in die Kategorie "Auto" sortieren etc, wenn man es ihnen einmal gesagt hat, auch wenn das ganz und gar nicht jeden Monat die gleichen Beträge sind. Damit sind es dann nur noch sehr wenige Beträge, die man wirklich selbst in die entsprechende Kategorie verbuchen muss und das Ganze wird enorm einfacher und wesentlich weniger zeitaufwändig.

Zahlt man hingegen das meiste davon mit Bargeld, womit auf dem Konto nur zig Barabhebungen sind und / oder will der Software keinen Onlinebanking - Zugriff erlauben, ist das ganze völlig ohne Wert, dann kommt man mit Zettel und Stift oder eben MS Excel besser als mit Quicken, StarMoney & Co. - Da ist so ein Programm nur herausgeworfenes Geld und verschwendete Zeit, meiner (in diesem Punkte durchaus qualifizierten) Meinung nach.

Nein, das sehe ich nicht so. Damals hab ich die allermeisten Ausgaben mit Bargeld bezahlt. Um zu erkennen, WO mein Geld geblieben ist, haben mir damals meine Tabellen leider nicht geholfen, weil ich auch nach sorgfältigstem Suchen nicht erkennen konnte, WO ich das meiste Geld für ausgebe.

Bei mir waren es z.B. die vielen Tassen Kaffee, die ich mir bei jeder Gelegenheit gekauft habe. Das war damals sogar mehr , als für die Zigaretten. Erst als ich mir dann die Software eingesetzt habe, konnte ich über die Kategorien erkennen, wo ich das meiste Geld lasse. Daraufhin hab ich mir eine einfache Kaffeemaschine zugelegt, und dieses Problem war gelöst.

Dazu kamen bei mir noch die sogenannten Spontankäufe, die mich wirklich finanziell reingeritten haben. auch die stachen dann bei den umfangreichen Tabellen nicht besonders hervor. Durch die Kategorisierung sah ich plötzlich, dass ich für Kleidung und Reinigung jede Menge Geld unter die Leute brachte. So gibt es in meiner Erinnerung noch eine ganze Menge Unarten, die ich damit erkannt habe, und dann auch abstellen konnte.

Ich zahle auch heute noch fast alles bar, weil die Ausgaben über ein Konto bargeldlos so leicht nicht auffallen und oft genug einfach vergessen werden. So behalte ich auch heute noch mein Konto unter strenger Überwachung. Ausnahmen von dieser Regel sind nur die wiederkehrenden Kosten, wie Versicherungen, Telefon oder Strom und Heizung usw.

Über die Software erkenne ich schon im Voraus die Zahlungen die nur viertel- oder halbjährlich oder jährlich auftreten, wie Versicherungen, Zeitungen, ADAC, Steuern usw. Da kann man sich dann auch in seiner Finanzplanung leichter drauf einstellen und man wird nicht so schnell von Zahlungen überrascht. Sie werden mir schon einige Tage vor Fälligkeit auf meinem PC angezeigt.

Das waren und sind meine Erfahrungen. Mir hat die damalige Software bis heute geholfen. Inzwischen ist sie allerdings richtig umfangreich geworden.

Im übrigen nutze ich auch die von anderen Foristen vorgeschlagenen Tipps !!!


 

Gefällt mir

U
umminti
07.03.18 um 6:39

Klasse Tipps, daphne!

Du hast das voll im Griff. 

Könnte von mir stsmmen😉👍👏.

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
07.03.18 um 8:08
In Antwort auf whitehead75

Nein, das sehe ich nicht so. Damals hab ich die allermeisten Ausgaben mit Bargeld bezahlt. Um zu erkennen, WO mein Geld geblieben ist, haben mir damals meine Tabellen leider nicht geholfen, weil ich auch nach sorgfältigstem Suchen nicht erkennen konnte, WO ich das meiste Geld für ausgebe.

Bei mir waren es z.B. die vielen Tassen Kaffee, die ich mir bei jeder Gelegenheit gekauft habe. Das war damals sogar mehr , als für die Zigaretten. Erst als ich mir dann die Software eingesetzt habe, konnte ich über die Kategorien erkennen, wo ich das meiste Geld lasse. Daraufhin hab ich mir eine einfache Kaffeemaschine zugelegt, und dieses Problem war gelöst.

Dazu kamen bei mir noch die sogenannten Spontankäufe, die mich wirklich finanziell reingeritten haben. auch die stachen dann bei den umfangreichen Tabellen nicht besonders hervor. Durch die Kategorisierung sah ich plötzlich, dass ich für Kleidung und Reinigung jede Menge Geld unter die Leute brachte. So gibt es in meiner Erinnerung noch eine ganze Menge Unarten, die ich damit erkannt habe, und dann auch abstellen konnte.

Ich zahle auch heute noch fast alles bar, weil die Ausgaben über ein Konto bargeldlos so leicht nicht auffallen und oft genug einfach vergessen werden. So behalte ich auch heute noch mein Konto unter strenger Überwachung. Ausnahmen von dieser Regel sind nur die wiederkehrenden Kosten, wie Versicherungen, Telefon oder Strom und Heizung usw.

Über die Software erkenne ich schon im Voraus die Zahlungen die nur viertel- oder halbjährlich oder jährlich auftreten, wie Versicherungen, Zeitungen, ADAC, Steuern usw. Da kann man sich dann auch in seiner Finanzplanung leichter drauf einstellen und man wird nicht so schnell von Zahlungen überrascht. Sie werden mir schon einige Tage vor Fälligkeit auf meinem PC angezeigt.

Das waren und sind meine Erfahrungen. Mir hat die damalige Software bis heute geholfen. Inzwischen ist sie allerdings richtig umfangreich geworden.

Im übrigen nutze ich auch die von anderen Foristen vorgeschlagenen Tipps !!!


 

wir nutzen solche Software auch, aber auch mit den "Tabellen" oder mit Zettel und Stift kann man in Kategorien einteilen, oder? Ist doch nicht so, dass das nur mit Software ginge? Das haben wir doch schon in der Schule gelernt... woah, mein Deutschlehrer würde mich jetzt mit Schimpf und Schande überhäufen, weil mir der blöde Titel des Buches nicht mehr einfällt und die Namen der handelnden Charaktere auch nicht mehr, Klassiker und Weltliteratur und ich komm nicht drauf... *ARGH*
Sie stellt einen Haushaltsplan auf mit x Pfennigen für Miete im Monat, x Pfennige für Kleidung, x Pfennige für Essen.... Ganz ohne Quicken und bevor unsere Großeltern geboren wurden, wenn ich jetzt wenigstens die Zeiteinordnung nicht auch noch verpeilt habe.

Das ist aber einer der Gründe, warum ich sehr selten Bargeld einstecken habe. Sonst hol ich mir doch schnell was zum Mittag. Oder einen Kaffee auf dem Weg zur Arbeit, obwohl es dann hier welchen gäbe. Oder mal irgend welche blinkenden Ohrringe, weil ich die gerade sehe, da Sternchen dabei sind und ich meinem Sternchentick mal wieder keine Zügel anlegen kann. Oder schnell den schwaren Nagellack oder ...
So habe ich kein Geld dabei, beim Bäcker und für die anderen Beträge bis max 5 Eu in den kleinen Läden mit EC Karte zahlen geht meist eh nicht und wenn habe ich zu viel schlechtes Gewissen, weil ich weiß, dass der Laden dafür einiges blechen müsste, was sich bei den kleinen Summen echt nicht lohnt - also kaufe ich nichts. Bzw. ich stiefel nur dann zum Automaten, wenn die Sternchen zu einem Armband gehören, was mit einem Ring verbunden ist - die Dinger finde ich so herrlich, suche ich schon lange wieder eins.

@umminti: dachte ich mir, dass Du da Bedenken hast, das klang schon so.
Deswegen schrieb ich vorher auch, man sollte da schon darauf achten, WELCHE Software man sich holt. Bei Quicken von Lexware oder eben StarMoney habe ich da keine Bedenken, zumindest von StarMoney kenne ich das auch, dass die mit 2FaktorAuthenitfizierung arbeiten, solche Systeme sind da aktuell der Standard (und ein wichtiger Punkt) - d.h. nur mit dem Computerprogramm geht da gar nichts, auch wenn man alle Zugangsdaten für das Konto hat, man braucht eine zusätzliche Bestätigung, die zwingend über ein anderes Gerät erfolgt. Kann ein Handy sein, welches man dafür frei gegeben hat und mit welchem ein spezieller Code erzeugt wird o.ä. - viele Anbieter arbeiten auch mit eigenen Karten - in Form und Größe entsprechen die einer Kreditkarte, haben ein eigenes Lesegerät und mit dieser Karte wird dann ein Bestätigungscode erzeugt - ohne die Karte geht hingegen gar nichts. Da ist eine EC Karte *deutlich* unsicherer.

Gefällt mir

D
daphne_12700708
07.03.18 um 8:41
In Antwort auf natureloveee

Hallo Zusammen, 

ich wundere mich seit einer Geld wo das ganze Geld am Ende des Monats hin ist. Ich verdiede ganz ok und bin alleinstehend.ich schaffe esaber kaum für bitte Zeit etwas geld zu sparen. Ganz im gegenteil ich laufe immer gegen null und wenn etwas passieren würde, hätte ich keine rücklagen. Das ist in meinem Alter schon etwas schlimm. Wie spart ihr Geld? Jeder kleine Tipp würde mir helfen. Habe jetzt zu einer anderen Bank gewechselt sodass zumindest die GEübhren bei der SK wegfallen. Die Krankenkasse wechsel ich auch bald. Im Supermarkt kaufe ich auch bewusster ein.  Was macht ihr denn so? freu mich über spartipps jeglicher Art! 

Ich nutze Coupons.
Vor allem im Drogerie bereich lohnt sich das.
Von Rossmann gibts da eine App.

Für Ausflüge, Arbeit immer Essen und Trinken von zu Hause mitnehmen.

4 -Gefällt mir

Anzeige
U
umminti
07.03.18 um 8:48
In Antwort auf eleyna_11897496

wir nutzen solche Software auch, aber auch mit den "Tabellen" oder mit Zettel und Stift kann man in Kategorien einteilen, oder? Ist doch nicht so, dass das nur mit Software ginge? Das haben wir doch schon in der Schule gelernt... woah, mein Deutschlehrer würde mich jetzt mit Schimpf und Schande überhäufen, weil mir der blöde Titel des Buches nicht mehr einfällt und die Namen der handelnden Charaktere auch nicht mehr, Klassiker und Weltliteratur und ich komm nicht drauf... *ARGH*
Sie stellt einen Haushaltsplan auf mit x Pfennigen für Miete im Monat, x Pfennige für Kleidung, x Pfennige für Essen.... Ganz ohne Quicken und bevor unsere Großeltern geboren wurden, wenn ich jetzt wenigstens die Zeiteinordnung nicht auch noch verpeilt habe.

Das ist aber einer der Gründe, warum ich sehr selten Bargeld einstecken habe. Sonst hol ich mir doch schnell was zum Mittag. Oder einen Kaffee auf dem Weg zur Arbeit, obwohl es dann hier welchen gäbe. Oder mal irgend welche blinkenden Ohrringe, weil ich die gerade sehe, da Sternchen dabei sind und ich meinem Sternchentick mal wieder keine Zügel anlegen kann. Oder schnell den schwaren Nagellack oder ...
So habe ich kein Geld dabei, beim Bäcker und für die anderen Beträge bis max 5 Eu in den kleinen Läden mit EC Karte zahlen geht meist eh nicht und wenn habe ich zu viel schlechtes Gewissen, weil ich weiß, dass der Laden dafür einiges blechen müsste, was sich bei den kleinen Summen echt nicht lohnt - also kaufe ich nichts. Bzw. ich stiefel nur dann zum Automaten, wenn die Sternchen zu einem Armband gehören, was mit einem Ring verbunden ist - die Dinger finde ich so herrlich, suche ich schon lange wieder eins.

@umminti: dachte ich mir, dass Du da Bedenken hast, das klang schon so.
Deswegen schrieb ich vorher auch, man sollte da schon darauf achten, WELCHE Software man sich holt. Bei Quicken von Lexware oder eben StarMoney habe ich da keine Bedenken, zumindest von StarMoney kenne ich das auch, dass die mit 2FaktorAuthenitfizierung arbeiten, solche Systeme sind da aktuell der Standard (und ein wichtiger Punkt) - d.h. nur mit dem Computerprogramm geht da gar nichts, auch wenn man alle Zugangsdaten für das Konto hat, man braucht eine zusätzliche Bestätigung, die zwingend über ein anderes Gerät erfolgt. Kann ein Handy sein, welches man dafür frei gegeben hat und mit welchem ein spezieller Code erzeugt wird o.ä. - viele Anbieter arbeiten auch mit eigenen Karten - in Form und Größe entsprechen die einer Kreditkarte, haben ein eigenes Lesegerät und mit dieser Karte wird dann ein Bestätigungscode erzeugt - ohne die Karte geht hingegen gar nichts. Da ist eine EC Karte *deutlich* unsicherer.

Danke dir für die Erklärung. 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
auntybina
07.03.18 um 10:44

Ich habe mir einen Haushaltsplan in Excel erstellt.
Sprich ein Block-Einnahmen und dann die gesamten Fixkosten schön aufgelistet abgezogen.
Hab dann auch immer gleich einen Teil  (z.B. 50 Euro oder mehr) als Fixkosten "Spareinlage" weggelegt -> die kamen dann auch wirklich auf ein Sparbuch.
Das hat schon mal gut geholfen dann hatte ich eine Übersicht was ich für das Monat noch so übrig habe -> und das kannst du ja dann noch mal in Lebensmittel/Kleidung/usw. aufteilen.

Vor dem Einkaufen immer eine Einkaufsliste schreiben.
Wichtig ist zu wissen dass nicht jedes "Sparpaket" ein Sparpaket ist. Was bringt es mir wenn ich 5 Stück Milch günstiger bekomme aber dann 3 Stück davon wegschmeisse wenn ich sie nicht benötige.

Ich kam früher auch nie mit dem Geld aus (war da noch jung und fast jedes Wochende unterwegs, da weiß ich jetzt schon wo das Geld hinkam:roule, als ich dann aber eine neue teurere Wohnung in Aussicht hatte wusste ich dass ich dann mit weniger Geld auskommen muss. Habe dann jedes Monat so viel auf die Seite getan (es waren ca. 200 Euro) die ich dann in der neuen Wohnung auch nicht mehr hatte und musste mit diesem Geld dann auskommen. Hatte 2 positive Nebeneffekte -> es bin mit weniger ausgekommen und ich hatte Geld für die Einrichtung und Kaution auf die Seite gespart.
Mittlerweile wohne ich bei meinem partner im Haus und die finanzielle Situation hat sich sicher gelockert - dennoch hab ich einen Fixabbucher für Spareinlagen das sofort vom Gehalt abgezogen wird.

Ein paar Sachen werden einen auch erst bewusst wenn man länger darüber nachdenkt. Wir haben z.B. in den letzten Monaten in der Früh an der Tankstelle immer einen Emmi Eiskaffee geholt. 2,90 pro Person pro Tag. Wenn man das an 5 Tagen in der Woche 1 Monat lang macht sinds shcon fast 100 Euro. Mittlerweile Richten wir uns in der Früh zu Hause den Kaffee in einen auswaschbaren ToGo Becher und holen uns nur ab und zu einen Emmi oder kaufen einen im Supermarkt. Auch wenn wir beide sehr gut verdienen ist das eigentlich rausgeschmissenes Geld.

Ich denke auch mit einer kleinen Spareinlage für den Anfang wie z.B. 20 Euro schon etwas bewirken kann.

Wünsch dir alles gute

4 -Gefällt mir

Anzeige
U
ualan_12889909
07.03.18 um 10:51

Ein wenig Selbstdisziplin ist nötig um nicht ständig spontan irgendwelche Sachen zu kaufen.
Überlegung immer: brauche ich das jetzt wirklich? Reicht der alte TV/Toaster/was auch immer nicht noch?
Des weiteren würde ich empfehlen die Grundausgaben nicht nur beim Konsum zu suchen. 
bsp Miete, zu groß/teuer?
Nebenkosten ohne Fehler?
Versicherungen unnötige/zu teure?
Steuerklärung immer gemacht?
Irgendwelche Vereine/bsp Fitnessstudio welches eh nicht besucht wird, oder Handyverträge. 
 

2 -Gefällt mir

W
whitehead75
07.03.18 um 19:40

Hallo,

der einfachste Weg zu einem Haushaltsbuch ist m. A. der Weg über die Bucht. Da bekommt man eine ältere Jahresversion von Quicken z.B. Quicken 2015 Jubiläumsversion mit CD  und Schlüssel, oder auch WISO Mein Geld Prof. 2014, gleichfalls mit CD und Schlüssel für weniger als 20 Euro. Die braucht man nur zu installieren, dort dann ein Bargeld- und ein Bankkonto einzurichten und hat damit bereits einen Anfang gemacht. Dazu trägt man dort die Anfangsbestand von Bargeld und Geld/Bankkonto ein und schon ist man im Haushaltsbuch und macht sich ein bischen vertraut mit den grafischen Auswertungen. Ist alles relativ einfach .

Gefällt mir

Anzeige
C
calla_12272906
13.03.18 um 12:55
In Antwort auf natureloveee

Hallo Zusammen, 

ich wundere mich seit einer Geld wo das ganze Geld am Ende des Monats hin ist. Ich verdiede ganz ok und bin alleinstehend.ich schaffe esaber kaum für bitte Zeit etwas geld zu sparen. Ganz im gegenteil ich laufe immer gegen null und wenn etwas passieren würde, hätte ich keine rücklagen. Das ist in meinem Alter schon etwas schlimm. Wie spart ihr Geld? Jeder kleine Tipp würde mir helfen. Habe jetzt zu einer anderen Bank gewechselt sodass zumindest die GEübhren bei der SK wegfallen. Die Krankenkasse wechsel ich auch bald. Im Supermarkt kaufe ich auch bewusster ein.  Was macht ihr denn so? freu mich über spartipps jeglicher Art! 

Ich war vor 1/2 Jahr bei Christian Bischoff. Er ist so ein Personal-Motivationstrainer.
Ich habe da echt viel gelernt. Und eins davon war sein 5€ Spar-Trick!

Also jeden 5€ schein den man bekommt wird gespart. ALso in der Praxis. Ich gehe einkaufen habe ein 20ger ein 10ner und ein 5ver in der Tasche. Ich kaufe was für 3€ ein.

Ich zahle nicht mit dem 5ver. Sondern mit dem 10€ Schein. Ich bekomme als wechselgeld ein 5€Schein und eine 2€ Münze. 

Wenn ich nachhause komme, tuhe ich die zwei 5€ Scheine in einer großen Schachtel. 

So tut das Sparen nicht weh, man sieht wie das geld wechst und ich habe jetzt schon 400 gespart. Ogbwohl ich nicht viel wirklich dafür gemacht habe.

2 -Gefällt mir

C
cicile_12970897
31.03.18 um 9:00
In Antwort auf natureloveee

Hallo Zusammen, 

ich wundere mich seit einer Geld wo das ganze Geld am Ende des Monats hin ist. Ich verdiede ganz ok und bin alleinstehend.ich schaffe esaber kaum für bitte Zeit etwas geld zu sparen. Ganz im gegenteil ich laufe immer gegen null und wenn etwas passieren würde, hätte ich keine rücklagen. Das ist in meinem Alter schon etwas schlimm. Wie spart ihr Geld? Jeder kleine Tipp würde mir helfen. Habe jetzt zu einer anderen Bank gewechselt sodass zumindest die GEübhren bei der SK wegfallen. Die Krankenkasse wechsel ich auch bald. Im Supermarkt kaufe ich auch bewusster ein.  Was macht ihr denn so? freu mich über spartipps jeglicher Art! 

he du, siehst du schon erste spar-erfolge?

ich habe eine liste mit teuren dingen, die ich in regelmäßigen abständen kaufe.
wobei teuer bei mir schon bei 80eur losgeht.
ich habe eine art sparstrumpf-system. ich wieß wie viel geld ich wann ungefähr brauche und lege das dann direkt anfang des monats zurück.
so kannst du dir das einteilen (zb geld fürs auto, urlaub, etc)
du kannst dir auch ein sparbuch machen und dort monatlich was einzahlen, zum sparen.
es ist schwer mit weniger auszukommen, deswegen fang langsam an.
du kannst zb de ersten 2-3monate erstmal 20eur drauftun, wenn du hinkommst erhöhst du auf 50eur. das macht schon 600eur im jahr, die du sparen kannst. wnen das gut klappt kannst du auch mehr machen, usw.

letztens hab ich einen "sparsamen" monat gemacht. ich habe nichts gekauft außer lebensmittel, um einfach mal zu gucken, was wirklich übrig bleibt, dass ich weiß, wie viel ich nebenher ausgeben kann, für klamotten, usw (das war neben dem, was ich sowieso spare)
dann kannst du dir wieder einteilen, wie viel du für essen brauchst (da hilft es, sich mal einen monat aufzuschreiben, wie viel man ausgegeben hat) pro woche.
und dann wie viel du pro woche oder monat übrig hast, für kleidung, ausgehen, unterhaltung, sonstiges. und dann gibst du einfach nicht mehr aus als das.

so kommt man recht gut und shcnell auf einen grünen zweig, es braucht dann natürlich ein bisschen disziplin.
aber ich finde es selbst angenehmer zu sagen: nö.... ich geh erst in 2 tagen wieder einkaufen, solange wird gegessen, was noch da ist (btw spart man auch gut durch wocheneinkäufe) als immer 4-5tage warten zu müssen, bis endlich ein neuer monat ist, endlich wieder geld kommt, nur noch 3 eur im geldbeutel zu haben.

lg

Gefällt mir

Anzeige
Y
yamato_12752995
31.03.18 um 9:39
In Antwort auf natureloveee

Hallo Zusammen, 

ich wundere mich seit einer Geld wo das ganze Geld am Ende des Monats hin ist. Ich verdiede ganz ok und bin alleinstehend.ich schaffe esaber kaum für bitte Zeit etwas geld zu sparen. Ganz im gegenteil ich laufe immer gegen null und wenn etwas passieren würde, hätte ich keine rücklagen. Das ist in meinem Alter schon etwas schlimm. Wie spart ihr Geld? Jeder kleine Tipp würde mir helfen. Habe jetzt zu einer anderen Bank gewechselt sodass zumindest die GEübhren bei der SK wegfallen. Die Krankenkasse wechsel ich auch bald. Im Supermarkt kaufe ich auch bewusster ein.  Was macht ihr denn so? freu mich über spartipps jeglicher Art! 

Du nimmst das was du verdienst und rechnest erst mal alle Fixkosten ab.
Von dem was dann über ist bestreitest du deinen Monat. Ein kleines Haushaltsbuch kann da helfen. Und man sollte seine Einkaufsgewohnheiten mal überdenken. Oft gibt es das was man für viel Geld mitnimmt, unter anderem Namen ( oder als NO-Name ) viel günstiger und es ist oft das selbe.

Vielleicht solltest du auch zu deinen Fixkosten einen kleinen Betrag dazu rechnen den du sparen möchtest.
Mit ein bisschen nachdenken beim ausgeben sollte man seine Kosten gut im Griff haben.

2 -Gefällt mir

F
folami_2823649
31.03.18 um 18:09

Auchmal die "Fixkosten"  auf den Prüfstand stellen.   Harte Verhandlungen mit ALLEN Vertragspartnern !!!
Versicherungen = müssen wirklich alle sein ?  Kündigen oder wechseln
Gas, Strom  = neue anbieter ?
Telefon ?  = neuen vertrag verhandeln
Kreditkarten = sofort nach Benutzung  konto wieder auffüllen (am Besten = prepaid)
Dispo =  muss das sein ?
GYM  =  wird das genutzt?
Netflix  etc.  = muss das sein?
Internet = teueren router gemietet ?   sofort kündigen , billiger Tarif, Router kaufen !

Unbedingt Angebote in supermärkten ausnutzen:   ich kaufe palettenweise alles, was nicht frischeware ist ! 
Und = ich kaufe seit Jahren keine "Brands"  mehr.  Habe nicht festgestellt, dass ein Nike-Laufschuh oder ein Braun-Rasierer länger hält, als die Alternativen!

2 -Gefällt mir

Anzeige
Y
yamato_12752995
31.03.18 um 18:12
In Antwort auf folami_2823649

Auchmal die "Fixkosten"  auf den Prüfstand stellen.   Harte Verhandlungen mit ALLEN Vertragspartnern !!!
Versicherungen = müssen wirklich alle sein ?  Kündigen oder wechseln
Gas, Strom  = neue anbieter ?
Telefon ?  = neuen vertrag verhandeln
Kreditkarten = sofort nach Benutzung  konto wieder auffüllen (am Besten = prepaid)
Dispo =  muss das sein ?
GYM  =  wird das genutzt?
Netflix  etc.  = muss das sein?
Internet = teueren router gemietet ?   sofort kündigen , billiger Tarif, Router kaufen !

Unbedingt Angebote in supermärkten ausnutzen:   ich kaufe palettenweise alles, was nicht frischeware ist ! 
Und = ich kaufe seit Jahren keine "Brands"  mehr.  Habe nicht festgestellt, dass ein Nike-Laufschuh oder ein Braun-Rasierer länger hält, als die Alternativen!

Anbieter wechseln!  Guter Plan. Viele haben irgendwelche alten Verträge und sind nur zu bequem mal zu gucken obs die nicht auch wesentlich günstiger gibt zu denselben Bedingungen. Wechseln wird einem heute doch so leicht gemacht.
 

2 -Gefällt mir

coleen41
coleen41
31.03.18 um 22:50
In Antwort auf natureloveee

Hallo Zusammen, 

ich wundere mich seit einer Geld wo das ganze Geld am Ende des Monats hin ist. Ich verdiede ganz ok und bin alleinstehend.ich schaffe esaber kaum für bitte Zeit etwas geld zu sparen. Ganz im gegenteil ich laufe immer gegen null und wenn etwas passieren würde, hätte ich keine rücklagen. Das ist in meinem Alter schon etwas schlimm. Wie spart ihr Geld? Jeder kleine Tipp würde mir helfen. Habe jetzt zu einer anderen Bank gewechselt sodass zumindest die GEübhren bei der SK wegfallen. Die Krankenkasse wechsel ich auch bald. Im Supermarkt kaufe ich auch bewusster ein.  Was macht ihr denn so? freu mich über spartipps jeglicher Art! 

Haushaltsbuch führen,alle Ausgaben akribisch auflisten.

Irgendwas..wäre sicherlich auch verzichtbar längerfristig...das stellst Du dann rasch fest.

Gefällt mir

Anzeige
F
folami_2823649
01.04.18 um 11:45
In Antwort auf coleen41

Haushaltsbuch führen,alle Ausgaben akribisch auflisten.

Irgendwas..wäre sicherlich auch verzichtbar längerfristig...das stellst Du dann rasch fest.

Ich kenne genügend Leute, die theoretisch genau wissen, was eigentlich verzichtbar wäre. Aber es mangelt schlicht an Zeit, Energie und dem Kick endlich etwas zu tun. Das mit dem Haushaltsbuch erfordert sehr viel Disziplin. Man vergisst das schonmal ein paar Tage und dann weiss man schlicht Vieles nicht mehr.
 

Gefällt mir

coleen41
coleen41
01.04.18 um 17:32
In Antwort auf folami_2823649

Ich kenne genügend Leute, die theoretisch genau wissen, was eigentlich verzichtbar wäre. Aber es mangelt schlicht an Zeit, Energie und dem Kick endlich etwas zu tun. Das mit dem Haushaltsbuch erfordert sehr viel Disziplin. Man vergisst das schonmal ein paar Tage und dann weiss man schlicht Vieles nicht mehr.
 

schon..aber genau darum gehts ja...

wenns hinten und vorne nicht reicht und nix über bleibt...dann erfordert es eben genau diese Disziplin und einen Willen,etwas zu verändern.

Da brauchts auch nicht zwingend ein Tablet oder eine App.. kl.Ringbuch und Stift oder kl.Heft würde völlig genügen.
Jeden Tag sofort,alles aufschreiben und/ODER Kassenzettel aufheben.

Ich denke,da  wird einem rasch klar..was ggf.unnötig war oder..auch mal (versehentlich z.B.)zu teuer eingekauft wurde.

Gefällt mir

Anzeige
J
jaumet_2827233
01.04.18 um 18:31
In Antwort auf natureloveee

Hallo Zusammen, 

ich wundere mich seit einer Geld wo das ganze Geld am Ende des Monats hin ist. Ich verdiede ganz ok und bin alleinstehend.ich schaffe esaber kaum für bitte Zeit etwas geld zu sparen. Ganz im gegenteil ich laufe immer gegen null und wenn etwas passieren würde, hätte ich keine rücklagen. Das ist in meinem Alter schon etwas schlimm. Wie spart ihr Geld? Jeder kleine Tipp würde mir helfen. Habe jetzt zu einer anderen Bank gewechselt sodass zumindest die GEübhren bei der SK wegfallen. Die Krankenkasse wechsel ich auch bald. Im Supermarkt kaufe ich auch bewusster ein.  Was macht ihr denn so? freu mich über spartipps jeglicher Art! 

bevor du die anderen bezahlst (strom, wasser, etc.), bazahle dich. fang mit 50-150€ an, und steigere jeden monat. das merkst du gar nicht und am ende haste mehr geld. so haben wir das bei uns gemacht, und es hat fantastisch funktioniert.

Gefällt mir

natureloveee
natureloveee
01.02.19 um 17:36

"Bezahl dich"?

Meinst du, wie sollten uns selber belohnen – mit kleinen Geschenken; Freuden des Alltags oder mit Prime-Time?

Oder meinst du, wir sollten einfach Sparren – kleine Beträge anlegen?
 

Gefällt mir

Anzeige
H
huo_11850886
06.02.19 um 20:34
In Antwort auf natureloveee

Hallo Zusammen, 

ich wundere mich seit einer Geld wo das ganze Geld am Ende des Monats hin ist. Ich verdiede ganz ok und bin alleinstehend.ich schaffe esaber kaum für bitte Zeit etwas geld zu sparen. Ganz im gegenteil ich laufe immer gegen null und wenn etwas passieren würde, hätte ich keine rücklagen. Das ist in meinem Alter schon etwas schlimm. Wie spart ihr Geld? Jeder kleine Tipp würde mir helfen. Habe jetzt zu einer anderen Bank gewechselt sodass zumindest die GEübhren bei der SK wegfallen. Die Krankenkasse wechsel ich auch bald. Im Supermarkt kaufe ich auch bewusster ein.  Was macht ihr denn so? freu mich über spartipps jeglicher Art! 

Ich packe Anfang des Monats eine gewisse (möglichst verhältnissmäßig große) Summe auf mein Sparbuch und auf das meines Kindes und komme mit dem Rest aus. 
Für 'Notfälle', also vorhersehbare Anschaffungen, die aber oft plötzlich anstehen (neue Waschmaschine, Kühlschrank, etc.), bleibt immer ein Betrag auf dem Girokonto, den ich nicht unterschreite. 
Bleibt doch noch mal Ende des Monats etwas übrig oder gibt es Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld. div. Einmalzahlungen etc. kommen diese auch direkt aufs Sparbuch oder werden für div. notwendige Anschaffungen genutzt oder für Urlaub zur Seite gelegt. 
Klappt nicht immer, aber wenn der Betrag auf dem Giro angebrochen wird, wird er erst wieder aufgestockt, bevor wieder was aufs Sparbuch kommt. 
So wird es nicht stetig mehr, aber es ist immer was da, wenn ich was brauche.

Bei Lebensmittel kaufen wir nicht nur das preiswerteste, sondern dass, wo uns  Qualität und Geschmack gefallen oder andere Dinge stimmen, die uns wichtig sind.

Ich kaufe einfach nur Dinge, die notwendig sind, mache keine unnötigen Einkaufsbummel oder stöbere durch die Läden. Auch kaufe ich keine etrem preiswerte Waren, die nicht lange halten, lieber einmal Qualität (auch wenn ich dann vll. drauf sparen muss) die lange hält.

Ich komme damit gut klar.

2 -Gefällt mir

H
huo_11850886
06.02.19 um 20:37
In Antwort auf huo_11850886

Ich packe Anfang des Monats eine gewisse (möglichst verhältnissmäßig große) Summe auf mein Sparbuch und auf das meines Kindes und komme mit dem Rest aus. 
Für 'Notfälle', also vorhersehbare Anschaffungen, die aber oft plötzlich anstehen (neue Waschmaschine, Kühlschrank, etc.), bleibt immer ein Betrag auf dem Girokonto, den ich nicht unterschreite. 
Bleibt doch noch mal Ende des Monats etwas übrig oder gibt es Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld. div. Einmalzahlungen etc. kommen diese auch direkt aufs Sparbuch oder werden für div. notwendige Anschaffungen genutzt oder für Urlaub zur Seite gelegt. 
Klappt nicht immer, aber wenn der Betrag auf dem Giro angebrochen wird, wird er erst wieder aufgestockt, bevor wieder was aufs Sparbuch kommt. 
So wird es nicht stetig mehr, aber es ist immer was da, wenn ich was brauche.

Bei Lebensmittel kaufen wir nicht nur das preiswerteste, sondern dass, wo uns  Qualität und Geschmack gefallen oder andere Dinge stimmen, die uns wichtig sind.

Ich kaufe einfach nur Dinge, die notwendig sind, mache keine unnötigen Einkaufsbummel oder stöbere durch die Läden. Auch kaufe ich keine etrem preiswerte Waren, die nicht lange halten, lieber einmal Qualität (auch wenn ich dann vll. drauf sparen muss) die lange hält.

Ich komme damit gut klar.

Noch etwas,
natürlich kenne ich alle monaltlichen Kosten und weiß, wieviel ich für was ausgeben kann.
 

1 -Gefällt mir

Anzeige
H
huo_11850886
06.02.19 um 20:42
In Antwort auf huo_11850886

Noch etwas,
natürlich kenne ich alle monaltlichen Kosten und weiß, wieviel ich für was ausgeben kann.
 

Noch mal noch was,
ich zahle alles bar, also keine Ratenzahlung oder sowas.
Was ich nicht sofort bezahlen kann, kann ich mir nicht leisten und somit nicht kaufen.

3 -Gefällt mir

H
huo_11850886
06.02.19 um 21:07

Nein, warum denn?
Ich kaufe mir weder täglich ein Auto noch eine Waschmaschine.
 

2 -Gefällt mir

Anzeige
H
huo_11850886
06.02.19 um 21:22

Ach so, da haben wir unterschiedliche Asichten dazu, was ein großer Geldbetrag ist.
Natürlich habe ich, wenn ich einkaufen gehe, etwa diesen Betrag dabei. Ich gehe einmal die Woche einkaufen, da nehme ich natürlich genug Geld mit.
Mit Hosenknöpfen kann ich ja schlecht zahlen. 

2 -Gefällt mir

natureloveee
natureloveee
12.02.19 um 13:10
In Antwort auf huo_11850886

Ich packe Anfang des Monats eine gewisse (möglichst verhältnissmäßig große) Summe auf mein Sparbuch und auf das meines Kindes und komme mit dem Rest aus. 
Für 'Notfälle', also vorhersehbare Anschaffungen, die aber oft plötzlich anstehen (neue Waschmaschine, Kühlschrank, etc.), bleibt immer ein Betrag auf dem Girokonto, den ich nicht unterschreite. 
Bleibt doch noch mal Ende des Monats etwas übrig oder gibt es Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld. div. Einmalzahlungen etc. kommen diese auch direkt aufs Sparbuch oder werden für div. notwendige Anschaffungen genutzt oder für Urlaub zur Seite gelegt. 
Klappt nicht immer, aber wenn der Betrag auf dem Giro angebrochen wird, wird er erst wieder aufgestockt, bevor wieder was aufs Sparbuch kommt. 
So wird es nicht stetig mehr, aber es ist immer was da, wenn ich was brauche.

Bei Lebensmittel kaufen wir nicht nur das preiswerteste, sondern dass, wo uns  Qualität und Geschmack gefallen oder andere Dinge stimmen, die uns wichtig sind.

Ich kaufe einfach nur Dinge, die notwendig sind, mache keine unnötigen Einkaufsbummel oder stöbere durch die Läden. Auch kaufe ich keine etrem preiswerte Waren, die nicht lange halten, lieber einmal Qualität (auch wenn ich dann vll. drauf sparen muss) die lange hält.

Ich komme damit gut klar.

Ich finde, dass sich deine Hernagehensweise das alles sehr sehr gut durchdacht anhört und vor allem auch nachhaltig ist!!

Natürlich, sollte und darf man sich auch ab und zu mal was gönnen. Das Leben soll ja nicht nur nach einer Excel -Tabelle gestaltet sein, sondern darf auch mal kleine Freuden des Alltags (auch in Konsumartikeln) hergeben.
Aber halt alles in Maßen und mit Verstand.

So in der Art "gönn dir was" https://www.gofeminin.de/mein-leben/diese-dinge-sollte-jede-frau-fuer-sich-selbst-tun-s2313590.html 
 

Gefällt mir

Anzeige
D
drew_12118407
15.02.19 um 17:12
In Antwort auf natureloveee

Hallo Zusammen, 

ich wundere mich seit einer Geld wo das ganze Geld am Ende des Monats hin ist. Ich verdiede ganz ok und bin alleinstehend.ich schaffe esaber kaum für bitte Zeit etwas geld zu sparen. Ganz im gegenteil ich laufe immer gegen null und wenn etwas passieren würde, hätte ich keine rücklagen. Das ist in meinem Alter schon etwas schlimm. Wie spart ihr Geld? Jeder kleine Tipp würde mir helfen. Habe jetzt zu einer anderen Bank gewechselt sodass zumindest die GEübhren bei der SK wegfallen. Die Krankenkasse wechsel ich auch bald. Im Supermarkt kaufe ich auch bewusster ein.  Was macht ihr denn so? freu mich über spartipps jeglicher Art! 

Mein Spar-Tipp:
Gleich am 1. jeden Monats eine Summe x abheben und ins Sparschwein geben! Oder einen Dauerauftrag für ein Sparkonto einrichten.
Was am 1. des Monats nicht auf dem Konto ist, kann auch nicht ausgegeben werden.
Viel Erfolg!

Gefällt mir

H
haze_11944653
28.02.19 um 14:38
In Antwort auf natureloveee

Hallo Zusammen, 

ich wundere mich seit einer Geld wo das ganze Geld am Ende des Monats hin ist. Ich verdiede ganz ok und bin alleinstehend.ich schaffe esaber kaum für bitte Zeit etwas geld zu sparen. Ganz im gegenteil ich laufe immer gegen null und wenn etwas passieren würde, hätte ich keine rücklagen. Das ist in meinem Alter schon etwas schlimm. Wie spart ihr Geld? Jeder kleine Tipp würde mir helfen. Habe jetzt zu einer anderen Bank gewechselt sodass zumindest die GEübhren bei der SK wegfallen. Die Krankenkasse wechsel ich auch bald. Im Supermarkt kaufe ich auch bewusster ein.  Was macht ihr denn so? freu mich über spartipps jeglicher Art! 

Bevor ich etwas ausser Lebensmittel kaufe, frage ich mich immer, ob es mich glücklich macht. Ich rauche nicht und trinke selten Alkohol. Meine einzige Macke ist, daß mein grosser Gefrierschrank ständig proppevoll ist, da ich Sonderangebote kaufe. Kochen tue ich wie früher für meine Grossfamilie, obwohl ich nun alleine lebe und friere die Reste ein. Ich bin Sternzeichen Steinbock, die brauchen immer finanzielle Rücklagen. Deshalb behalte ich immer den Überblick über meine Finanzen und mache auch keine Schulden.

Früher als ich jung war und Familie hatte, habe ich ein Haushaltsbuch geführt, was ich dir auch raten möchte. Mein jüngster Sohn verließ sich oft darauf, dass Mama ihm Geld leiht,das habe ich ihm nun ausgetrieben 😂

Fazit:"Lebe jeden Tag so als ob es dein letzter ist", ist zwar gut, aber..... 😴 

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige