Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Sozial unbeholfen

Letzte Nachricht: 15. Mai um 16:31
Z
zain_38127664
14.05.23 um 18:42

Hallo allseits,
ich habe ein Problem und hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Es ist so, dass ich im sozialen Leben völlig unbeholfen bin. Zwar habe ich einige Arbeitskollegen, mit denen ich gut klar komme (arbeite als Produktionshelferin in der Metallindustrie). Aber privat bin ich total isoliert, habe weder Freunde, noch einen Partner. Eine Partnerschaft wünsche ich mir auch gar nicht. Einerseits bin ich asexuell und der bloße Gedanke an Sex verursacht bei mir Ekel (nein, ich bin noch nie missbraucht worden). Andererseits könnte ich mir auch nie vorstellen, mit einem Mann zusammen zu leben und Kompromisse einzugehen. Ein Kinderwunsch war bei mir auch nie vorhanden, da ich zu Kindern nur schwer einen Bezug finde und es eine Horrorvorstellung wäre,  24 Stunden am Tag die Verantwortung für ein Menschenleben zu haben (bin fast 40 und das Thema ist abgehakt). Ich bin sehr introvertiert und brauche viel Zeit für mich, um meine Batterien aufzuladen. Das Problem ist nur, dass ich mich manchmal ziemlich einsam fühle und gern ein paar Menschen hätte, mit denen ich nachmittags mal einen Kaffee trinken und mich nett unterhalten kann. Leider weiß ich nicht, wie ich jemanden finden kann, mit dem ich auf derselben Wellenlänge bin. Mit meinen Kollegen rede ich zwar in der Pause über dieses und jenes, aber privat hat jeder sein eigenes Leben. Manchmal habe ich das Gefühl, ich komme von einem anderen Planeten, weil ich so ganz andere Interessen und Eigenschaften habe als der große Rest. Einmal im Monat gehe ich zu einer Friseurin, mit der ich ziemlich gut klar komme und mit der ich mich gern mal verabreden würde. Leider weiß ich absolut nicht, wie ich sie fragen soll, komme mir dabei ziemlich dumm und aufdringlich vor. Ich kann ganz gut Small Talk führen, sofern mir mein Gegenüber sympathisch ist. Aber es fällt mir schwer, mich zu öffnen und ich brauche sehr lang, um warm mit jemandem zu werden. Vereine sind auch nicht möglich, da ich in einer Kleinstadt wohne, wo es kaum dergleichen gibt und ich keinen Führerschein habe (ÖPNV ist hier eine Katastrophe). Außerdem bin ich recht wählerisch. Viele Menschen empfinde ich als anstrengend und meide daher den Kontakt, wenn ich das Gefühl habe, sie saugen mir die Energie aus dem Leib (introvertiert!). So sitze ich nach Feierabend meist nur auf dem Sofa und schaue fern. Dabei frage ich mich oft, ob es das gewesen sein soll. Irgendwie fehlt mir auch der Antrieb, um allein etwas zu unternehmen oder um Hobbys nachzugehen.
Danke, dass ihr euch die Mühe gemacht habt, diesen langen Text zu lesen. Über den ein oder anderen Tipp würde ich mich freuen.

Mehr lesen

C
corendi
15.05.23 um 7:00
In Antwort auf zain_38127664

Hallo allseits,
ich habe ein Problem und hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Es ist so, dass ich im sozialen Leben völlig unbeholfen bin. Zwar habe ich einige Arbeitskollegen, mit denen ich gut klar komme (arbeite als Produktionshelferin in der Metallindustrie). Aber privat bin ich total isoliert, habe weder Freunde, noch einen Partner. Eine Partnerschaft wünsche ich mir auch gar nicht. Einerseits bin ich asexuell und der bloße Gedanke an Sex verursacht bei mir Ekel (nein, ich bin noch nie missbraucht worden). Andererseits könnte ich mir auch nie vorstellen, mit einem Mann zusammen zu leben und Kompromisse einzugehen. Ein Kinderwunsch war bei mir auch nie vorhanden, da ich zu Kindern nur schwer einen Bezug finde und es eine Horrorvorstellung wäre,  24 Stunden am Tag die Verantwortung für ein Menschenleben zu haben (bin fast 40 und das Thema ist abgehakt). Ich bin sehr introvertiert und brauche viel Zeit für mich, um meine Batterien aufzuladen. Das Problem ist nur, dass ich mich manchmal ziemlich einsam fühle und gern ein paar Menschen hätte, mit denen ich nachmittags mal einen Kaffee trinken und mich nett unterhalten kann. Leider weiß ich nicht, wie ich jemanden finden kann, mit dem ich auf derselben Wellenlänge bin. Mit meinen Kollegen rede ich zwar in der Pause über dieses und jenes, aber privat hat jeder sein eigenes Leben. Manchmal habe ich das Gefühl, ich komme von einem anderen Planeten, weil ich so ganz andere Interessen und Eigenschaften habe als der große Rest. Einmal im Monat gehe ich zu einer Friseurin, mit der ich ziemlich gut klar komme und mit der ich mich gern mal verabreden würde. Leider weiß ich absolut nicht, wie ich sie fragen soll, komme mir dabei ziemlich dumm und aufdringlich vor. Ich kann ganz gut Small Talk führen, sofern mir mein Gegenüber sympathisch ist. Aber es fällt mir schwer, mich zu öffnen und ich brauche sehr lang, um warm mit jemandem zu werden. Vereine sind auch nicht möglich, da ich in einer Kleinstadt wohne, wo es kaum dergleichen gibt und ich keinen Führerschein habe (ÖPNV ist hier eine Katastrophe). Außerdem bin ich recht wählerisch. Viele Menschen empfinde ich als anstrengend und meide daher den Kontakt, wenn ich das Gefühl habe, sie saugen mir die Energie aus dem Leib (introvertiert!). So sitze ich nach Feierabend meist nur auf dem Sofa und schaue fern. Dabei frage ich mich oft, ob es das gewesen sein soll. Irgendwie fehlt mir auch der Antrieb, um allein etwas zu unternehmen oder um Hobbys nachzugehen.
Danke, dass ihr euch die Mühe gemacht habt, diesen langen Text zu lesen. Über den ein oder anderen Tipp würde ich mich freuen.

Hallo Josi,

ich kann mir vorstellen das introvertierte Menschen wie du es schwer haben und sich ab und an einsam fühlen. 

Hast du es denn mal versucht mit einem deiner Arbeitskollegen dich zum Kaffee trinken nach Feierabend oder am Wochenende zu verabreden?
Vielleicht ergibt sich ja dort eine Freundschaft, die Leute kennst du ja bereits und ihr habt schon mal ein gemeinsames Thema über das man anknüpfen kann.

Im Internet gibt es bestimmt auch Austauschgruppen und Foren mit G leichgesinnten mit denen du dich austauschen kannst 

Du kannst auch eine Anzeige in der Zeitung deines  Heimatorts aufgegeben und schreiben das du jemanden zum Kaffee trinken suchst ,wer weiss vielleicht meldet sich jemand und ihr werdet Freunde. 

Nur Mut, wer nicht etwas wagt kann auch nichts gewinnen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
lost.since19
15.05.23 um 16:31

Datingapps könnten hilfreich sein.
Dort lernt man eigentlich recht schnell neue Menschen kennen und kann sich ja mal auf einen Kaffee verabreden.

Man darf nicht zu schnell enttäuscht sein, wenn 9 auf schnellen Sex / einfach nicht dein Typ sind - evtl passt ja der zehnte 🍀 
Weiterer Vorteil: plötzlich nicht mehr melden dürft dort normal sein. Damit solltest du, im Wissen auch selbst so agieren zu können, umgehen können. 

Einfach ist es wohl nirgendwo, aber so könntest du zumindest daheim von der Couch aus dein Glück versuchen. 

Gefällt mir

Anzeige
Anzeige