Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Sorry Notbremse

Letzte Nachricht: 24. April 2021 um 19:58
B
balto_11983686
22.04.21 um 21:51

Ich bin gerade total sauer
ab Montag sind bei uns die Schulen zu, der Kleine darf nicht in die KiTA.
Aber Nachmittags mit 5 Kindern Fußball spielen.
ja ehrlich ab Montag haben wir wieder Fußball Training.
nebenbei ich bin für die Notbremsen. Aber das kann doch nicht wahr sein

Mehr lesen

skadirux
skadirux
23.04.21 um 13:55

Ich bin absolut gegen diese Notbremsen und verstehen muss man diesen ganzen Irsinn sowieso schon lange nicht mehr! Nach 22h nicht mehr Auto fahren dürfen aber bis 24h alleine joggen geht. 
Hier fahren die Schulen noch Szenario B, Junior, dank kleiner Klasse, A. Meine Große ist freiwillig zu Hause im Homeschooling, weil sie sich weigert, diesen Testirrsinn mitzumachen. Solange es läuft, darf sie zu Hause bleiben. Erst wollte ich die beiden Grundschüler auch zu Hause lassen aber weil meine 3 Klässlerin eine Einserschülerin und Junior erste Klasse ist, überlegte ich nach einigen Telefonaten mit ihren Lehrerinnen, doch den Testwahnsinn ( = künstlich hohe Zahlen) mitzumachen. Irre, sich als gesunder Mensch beweisen zu müssen, gesund zu sein. Dazu bedeutet ein positiver Test noch lange nicht, dass man krank oder ansteckend ist! Ich weiche ab..... nee, es ist inzwischen fast alles nur noch unlogisch!

Gefällt mir

M
mikesch07
24.04.21 um 12:36
In Antwort auf skadirux

Ich bin absolut gegen diese Notbremsen und verstehen muss man diesen ganzen Irsinn sowieso schon lange nicht mehr! Nach 22h nicht mehr Auto fahren dürfen aber bis 24h alleine joggen geht. 
Hier fahren die Schulen noch Szenario B, Junior, dank kleiner Klasse, A. Meine Große ist freiwillig zu Hause im Homeschooling, weil sie sich weigert, diesen Testirrsinn mitzumachen. Solange es läuft, darf sie zu Hause bleiben. Erst wollte ich die beiden Grundschüler auch zu Hause lassen aber weil meine 3 Klässlerin eine Einserschülerin und Junior erste Klasse ist, überlegte ich nach einigen Telefonaten mit ihren Lehrerinnen, doch den Testwahnsinn ( = künstlich hohe Zahlen) mitzumachen. Irre, sich als gesunder Mensch beweisen zu müssen, gesund zu sein. Dazu bedeutet ein positiver Test noch lange nicht, dass man krank oder ansteckend ist! Ich weiche ab..... nee, es ist inzwischen fast alles nur noch unlogisch!

Das Risiko sich draußen beim Joggen anzustecken, liegt bei 0,1%, also fast nicht möglich. Trift man sich irgendwo und sitzt sich auch nur längere Zeit beim Essen gegenüber, sieht es leider schon ganz anders aus. Und der Kreis der Besucher erhöht sich eben, wenn man nach der Arbeit mit dem Auto unterwegs ist. 

Es gibt doch keinen Testwahnsinn, ok vllt bei einigen Frauen, die unbedingt schwanger werden wollen. Dauernd Ovu's und Schwangerschaftstests im 10er Pack, da kann man schon mal durchdrehen.
Wir sind hier z. B. heilfroh, dass es endlich mehr Testmöglichkeiten gibt. Mit einem Krebspatient in der nahen Verwandtschaft wäre eine unerkannt eingeschleppt Corona Infektion aus dem Kiga das Todesurteil. Diese Person nicht mehr zu besuchen, würde uns aber auch sehr schwer fallen, weil wir nicht wissen, wie lange es überhaupt noch geht. Bei meiner Tante ging es nochmal gut aus. Im Mehrgenerationenhaus hat die von der Schule eingeschleppt, symptomlose Coronainfektion 7 Familienmitglied erwischt, darunter eben auch Oma und Opa. Zum Glück haben es alle auch ohne Langzeitfolgen überstanden. Aber eine bange Zeit war es schon, bis klar war, dass es alle schaffen.
Versteht mich nicht falsch, mich kotzt diese ganze Situation auch total an. Wir halten uns seit einem Jahr an die Regeln, von 12 Monaten war der Große 5 Monate zu Hause, wir mussten auch schon mal in Quarantäne, wir spüren hier die Folgen, gerade auf das Sozialverhalten und die Psyche der Kinder, aber bei uns war Corona schon zu oft zu nahe, als das wir uns den Luxus erlauben könnten, das alles als bloßen Testwahnsinn oder Hysterie abzutun. Leider. 

3 -Gefällt mir

A
avarrassterne3
24.04.21 um 17:09
In Antwort auf skadirux

Ich bin absolut gegen diese Notbremsen und verstehen muss man diesen ganzen Irsinn sowieso schon lange nicht mehr! Nach 22h nicht mehr Auto fahren dürfen aber bis 24h alleine joggen geht. 
Hier fahren die Schulen noch Szenario B, Junior, dank kleiner Klasse, A. Meine Große ist freiwillig zu Hause im Homeschooling, weil sie sich weigert, diesen Testirrsinn mitzumachen. Solange es läuft, darf sie zu Hause bleiben. Erst wollte ich die beiden Grundschüler auch zu Hause lassen aber weil meine 3 Klässlerin eine Einserschülerin und Junior erste Klasse ist, überlegte ich nach einigen Telefonaten mit ihren Lehrerinnen, doch den Testwahnsinn ( = künstlich hohe Zahlen) mitzumachen. Irre, sich als gesunder Mensch beweisen zu müssen, gesund zu sein. Dazu bedeutet ein positiver Test noch lange nicht, dass man krank oder ansteckend ist! Ich weiche ab..... nee, es ist inzwischen fast alles nur noch unlogisch!

ja, immer wieder toll, dass es DIR völlig reicht, dass DU keine Risikopatienten in Deinem Umfeld hast. Was gehen Dich auch die Probleme von den Eltern der Mitschüler der Kids an... Oder die von denen, die sonst mit Dir zu tun haben (müssen)... Ja, Rücksicht für Menschen, die sich selbst ohne die Hilfe von anderen nicht schützen können, ist aber auch wirklich unverschämt!

Solche Zeiten zeigen wirklich ganz klar, was für *** man teilweise als Mitmenschen hat. Auf Hilfe von denen angewiesen zu sein (in meinem Falle mit 2 Risikopatienten im Haushalt gleich doppelt), ist im Moment bitterer als das Testen für Euch, glaub mir.

3 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
avarrassterne3
24.04.21 um 17:11

ja, die Notbremse hat immer noch das "Kinder unter 14 sind ausgenommen" drin. Von den "165" nicht zu reden und sonstigen wilden Kompromissen... welcher Depp legt auch echte Krisen in ein Wahljahr, wo sich doch keiner unbeliebt machen will...

Gefällt mir

A
avarrassterne3
24.04.21 um 18:02
In Antwort auf skadirux

Ich bin absolut gegen diese Notbremsen und verstehen muss man diesen ganzen Irsinn sowieso schon lange nicht mehr! Nach 22h nicht mehr Auto fahren dürfen aber bis 24h alleine joggen geht. 
Hier fahren die Schulen noch Szenario B, Junior, dank kleiner Klasse, A. Meine Große ist freiwillig zu Hause im Homeschooling, weil sie sich weigert, diesen Testirrsinn mitzumachen. Solange es läuft, darf sie zu Hause bleiben. Erst wollte ich die beiden Grundschüler auch zu Hause lassen aber weil meine 3 Klässlerin eine Einserschülerin und Junior erste Klasse ist, überlegte ich nach einigen Telefonaten mit ihren Lehrerinnen, doch den Testwahnsinn ( = künstlich hohe Zahlen) mitzumachen. Irre, sich als gesunder Mensch beweisen zu müssen, gesund zu sein. Dazu bedeutet ein positiver Test noch lange nicht, dass man krank oder ansteckend ist! Ich weiche ab..... nee, es ist inzwischen fast alles nur noch unlogisch!

was ist eigentlich Dein Vorschlag? Alle Risiko-Patienten wegsperren? Hast Du eine ungefähre Ahnung, von wie vielen Du redest? Ich zähle mal die in meinem Umfeld auf, von denen ich es weiß - und ich weiß es ja nun nicht unbedingt von allen:

- mein Mann
- unser Sohn
- meine Schwiegermutter
- einer (von knapp 15) Arbeitskollegen
- die Tochter einer anderen Arbeitskollegin
- ein guter Bekannter
- meine Nachbarin
- der Nachbar meiner Schwiegermutter war Risiko-Patient, im November AN Corona verstorben
- der Kollege meiner Freundin war Risiko-Patient, im Dezember AN Corona verstorben
- der Freund eines Arbeitskollegen, im Februar AN Corona verstorben, kein Risiko vorher seinen Freunden bekannt gewesen

2 Fälle von "Long Covid", im Umfeld meiner Verwandten plus einer im Umfeld des Bekanntenkreises (und der ist vor der Infektion mindestens 2x im Monat Marathon-Strecke gelaufen, jetzt kann er mit seinem Hund nicht mal um den Block... Ich gebe zu, ich habe da früher immer meine Witze gerissen, wie man freiwillig Marathon laufen kann... jetzt kann ich nur noch daran denken, wie sehr es ihm den Boden unter den Füßen weggerissen haben muss und ihm wünschen, dass er lernt, damit klar zu kommen ) - Menschen, die mehr als ein halbes Jahr nach ihrer Infektion nicht einmal die Treppe in den 2. Stock hoch kommen, wahrscheinlich dauerhaft berufsunfähig sind. 

Ich würde auch gern wieder ein normales Leben haben. Essen gehen. Meine Freunde sehen und meine Schwiegermutter auch und meine Bekannten auch. Statt dessen geht mir bei jedem mal, wo ich eben Einkaufen gehen MUSS, neben Fremden, von denen sich genug einen *** darum scheren werden, ob sie infiziert sind oder nicht, der Ar*** auf Grundeis. Ich würde ja gar nicht rausgehen und mich "wegsperren" - ist leider nicht möglich! 

Mal angesehen davon: die Mehrzahl der Menschen, die aktuell mit COVID auf den Intensivstationen liegen, ist zwischen 30 und 50 - das Alter der Eltern von den Schülern, die gerade so "sinnlos" getestet werden. 

Und natürlich ist die Zahl der Infizierten eine wichtige Kennzahl.
Zum einen: weil sie bei einem exponetiellen Wachstum die Basis bildet. Und bei einem Virus ist eine unkontrollierte Ausbreitung immer exponentiell, nur eine kontrollierte ist es nicht.
Ob man krank ist, ist irrelevant für die Frage, ob man andere anstecken kann und DIE dann krank werden. 
Ob man ansteckend ist, kann sich binnen Stunden ändern. Sollen Infizierte jetzt stundenweise getestet werden mit wesentlich aufwendigeren und teuerern Test oder was schwebt Dir da bitte vor?!
Und zum letzten Punkt: Nein, ob man infiziert ist, sagt nichts darüber aus, ob man auch erkankt - im speziellen Falle. Aber es gibt, wenn man nicht einzelne Menschen betrachtet, recht konstante Werte, wie viele Prozent der Infizierten erkranken, wie viele von denen schwer, wie viele von denen beatmet werden müssen und von den Beatmeten weiß ich es: die Hälfte der Patienten, die beatmet werden müssen, stirbt. Zumindest so lange, wie noch ausreichend Beatmung da ist.
Also sind mehr Infizierte dennoch zwangsläufig gleich mehr Tote, auch wenn von den Infizierten viele nicht selbst erkranken.

3 -Gefällt mir

A
astarte
24.04.21 um 19:58

Das Problem ist einfach, dass die jetzigen Maßnahmen viel zu spät, viel zu wenig, viel zu wenig durchgreifend sind. Man hätte viel früher und viel nachdrücklicher Dinge beschließen müssen, stattdessen haben wir jetzt mit solchen halbherzigen Kompromissen zu leben, ist ja auch bald wahl und das gemeine Wahlvolk in den sozialen Medien, das lieber auf irgendwelche Youtubevideos hört statt auf Experten, die sich mit dem Thema beschäftigen, muss in Hinblick auf die Wahl ja auch irgendwie beruhigt werden und es wird auch auf lange Zeit jetzt so bleiben. Populismus vor Bevölkerungsschutz. Wir jammern hier, dass man jetzt nur noch bis 22 Uhr raus darf und nennen das "Irrsinn", während in anderen Ländern Europas die Menschen seit Monaten in einem harten, strikten, RICHTIGEN Lockdown sitzen und das ganze auch ernst nehmen.  Auch dieses ganzen selbsternannten Experten, die meinen, sie hätten nun den vollen Durchblick, nur weil sie mal was im Internet gelesen haben und jetzt Virologen, Epidemologen, Laborärzte und Internisten in einem sind. Wenn ich Politiker sehe, die in Talkshows sitzen und auf Kritik reagieren mit "Ja zeigen sie mir doch bessere Konzepte", die es schon lange gibt. Dieses allseitige Gejammer finde ich wirklich unerträglich und dass sich kein Schwein einmal für andere zusammenreißen kann. Solidarität und Rücksichtnahme am Arsch.

Naja, ich steigere mich jetzt schon wieder unnötig rein, das will man ja auch nicht.
Wir machen einfach weiter wie bisher und nehmen die ganze Sache ernst und lassen alel Vorsicht walten, ich hatte Corona schon, das war kein Spaß - von wegen "das ist nur eine Grippe" - und ich will es auch nicht wieder geschweige denn will ich, dass es einer in meinem Umfeld bekommt. Reicht schon, dass ich meinen gesunden Großvater dran verloren hab. 

Also ja, die Politik hat keinen guten Job gemacht, da man sich lieber von gewissen Gruppen vor sich her treiben ließ. Jetzt wird das erst wieder was, wenn wir damit lernen zu leben, mit all seinen Nachteilen.

Gefällt mir

Anzeige