In Antwort auf mariam_12571434
...
Also jetzt bitte mach mal nen Punkt.
Man kann nicht alle HartzIV - Empfänger in eine Schublade stecken. Das HartzIV nicht gerade viel Geld ist weiß jeder. Das es schwer ist damit eine z.B. 3-köpfige Familie mit Hund und/oder Katze zu ernähren ist auch klar. Aber keiner kann doch verlangen Haustiere für HarztIV-Empfänger zu verbieten? Möchtest du den Menschen, die schon ihre Haustiere hatten bevor sie ins HartzIV gerutscht sind, ihre überalles geliebten Familienmitglieder wegnehmen? Einfach so ? Weil Sie vielleicht durch die Wirschaftskriese den Job verloren haben, keine neue Arbeit mehr gefunden haben weil sie Kinder zu Hause haben die vielleicht krank werden können und deshalb niemand sie einstellt? Du würdest sie abstempeln als Assoziale HartzIV - Empfänger die sich nichtmehr um Ihr Tier richtig kümmern würden? Plötzlich? Nur weil Sie HartzIV bekommen sind Ihnen Ihre Tiere nicht weniger wert. Sie werden sie deshalb genau so lieben, genauso mit Ihnen Gassi gehen und genau so sein wie mit Arbeit.
Klar gibt es Menschen die Ihre Tiere in die Wohnung machen lassen, das müssen deshalb aber nicht HartzIV - Empfänger sein!!! Gutes Beispiel ist meine Nachbarin die unter mir wohnt. Er beim Security, Sie Altenpflegerin und der Hund sieht im Monat 3 mal wenn überhaupt die Wiese. Wo wird dieser Hund wohl hin machen? Und es sind keine HartzIV-Empfänger!
Es gibt Menschen, egal ob HartzIV-Empfänger oder nicht, die würden alles für Ihr Tier tun. Ihr letztes Hemd würden Sie geben, nur damit es dem treusten Freund des Menschen besser geht.
Man sollte sich mehr um die Menschen kümmern die wirklich ihre Tiere verkümmern lassen und nicht nur auf den HartzIV-Empfängern rumtrampelen!!
Also...
...erstmal ist ein Hund kein Köter.
Wenn Menschen unrein sind, dann sind sie das mit und ohen Haustiere.
Ich bin generell der Meinung das Menschen die nicht für ein haustier sorgen können keines haben sollten aber ein Verbot, wo fangen wir dann an und hören auf.
Dann sollten wir den hartzern auch Zigaretten und Alkohol verbieten.
Das ist eine Spirale die sich immer weiter dreht, ich bin eher dafür das man diesen menschen eine Arbeits-und EInkommensperspektive aufzeigt.
Es gibt viele fleissige Leute die durch unglückliche Umstände in Hartz4 geraten sind und diese muss man unterstützen.
Die Faulenzer allerdings und die die noch nie auch nur einen cent in das Sozialsystem eingezahlt haben sollte man, meiner Meinung nach eher mit Lebensmittelkarten und Gutscheinen verpflegen als mit Geld alimentieren.
Da fällt es leichter, den Popo hochzuheben und wa szu schaffen!!!
Gefällt mir