Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Soll eine Kindergartenpflicht eingeführt werden?

Letzte Nachricht: 25. Oktober 2012 um 13:55
J
jsska_12289051
24.02.12 um 15:19

Brauche schlagkräftige Argumente für eine Debatte!!!!
Danke!

Mehr lesen

J
jokull_12349772
23.03.12 um 17:26

Nein !
wir sind nicht in der DDR ! Der Staat tut sich sowiso zuviel in private Angelegenheiten einmischen.
Finger weg von staatlichen Gesetzen in privaten Bereichen.
Der Staat kann gerne mehr Kita-Plätze zur Verfügung stellen, damit die Mütter überhaupt für Ihr Kind ein Kita-Platz bekommen kann, wenn sie den will.

Gefällt mir

Q
qitura_11873632
28.03.12 um 14:16

Ich sag dazu...
...jetzt erst mal nicht Ja und nicht Nein.

Sonern ich erzähle, was eine gute Bekannte mir gesagt hat. Die ist Grundschullehrerin. Und kann das besser beurteilen als ich.

Die Kinder, die in die Grundschule kommen, haben total unterschiedliche Voraussetzungen. In ihrer ganzen Berufszeit sind meiner Freundin ganze ZWEI Kinder begegnet, die auch ohne Kindergarten gelernt hatten, sich auf was zu konzentrieren und im Unterricht mitzuhalten. Das waren Geschwister und beide Elternteile Pädagogen. Die hatten Zeit und Erfahrung, sich um ihre Zwillingstöchter im Vorschulalter gut zu kümmern.

Von den Kids, die nicht im Kindergarten waren, sind fast keine in der Lage, beim Unterricht konzentriert und die nötige Zeit über mitzumachen. Da muss in der Grundschule nachgeholt werden, was schon im Kindergarten entwickelt worden wäre.

Das geht dann auf Kosten der anderen Kinder. Die würden dem Unterricht folgen, aber wenn der Nachbar einfach mit Spielen anfängt, dann wird natürlich nicht mehr bis zur Pause gewartet...

Wenn hier also so heftig auf Kindergärten geschimpft wird und alle rufen, man soll das gefälligst den Eltern überlassen, dann wird schön vergessen, dass viele Eltern gar nicht in der Lage dazu sind, ihren Kindern einen guten Start in der Schule zu machen. Und die Lehrer schaffen ihren Stoff überhaupt nicht in der Zeit, die sie haben, wenn die Hälfte der Klasse nicht mal deusch sprechen kann.

Ich hör hier auf, auch wenn ich noch viel erzählen könnte. Aber so Vergleiche von wegen DDR und schlechte Lehrer und so... die finde ich ganz schön daneben.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
eirlys_12273852
25.10.12 um 13:55

Ich finde ja
Das ein Kind nicht mit einem Jahr in die KiTa gesteckt wird, okay. Aber Kindergartenpflicht sollte schon bestehen.

Es ist nicht so, dass man damait die Eltern bevormunden möchte, aber ich denke, dass keinen Kind geschadet wird, wenn es in den Kindergarten geht.

Gerade auch Kinder, deren Eltern gar nicht, oder nicht besonders gut Deutsch sprechen ist meiner Meinung nach der Kindergartenbesuch Pflicht. Alleine schon im Hinblick auf die Grundschule.

Kinder lernen im Kindergarten sich zu konzentrieren, und dass es nicht immer nur um sie selbst geht, sondern es auch noch andere Menschen mit Bedürfnissen gibt.

Zudem haben diese Kinder auch einen geregelten Tagesablauf, den viele Kinder arbeitsloser Eltern (ich möchte nicht alle über einen Kamm scheren) eben nicht haben. Gehen sie dann zur Schule, haben sie diesen und kommen oftmals nicht damit zurecht.

kindergarten sollte pflicht werden.

Gefällt mir

Anzeige