Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Soll die Tuerkei EU-Mitglied werden?

Letzte Nachricht: 9. Februar 2008 um 16:34
J
jenschen
15.12.04 um 13:25

Ich bin da eher skeptisch zu eingestellt.
Es waere bestimmt ein gutes Signal an die anderen moslemischen Laender, dass nimmt den Pfeffer aus den fanatischen Gruppen. Auch wirtschaftlich koennte es sich lohne.
Andererseits empfinde ich die tuerkischen Landsleute hier nicht besonders integrationsfreudig, zum Mindestens den ersten Anschein nach.
Ausserdem ist der Punkt, das wir bisher eine christlich ausgepraegte Gemeinschaft sind (was auch immer das heissen mag) ein gewichtiger Punkt, ueber den man nachdenken muss. Auch das die USA so sehr darauf besteht, ist fuer mich schon ein Grund dagegen zu sein.

Ich freue mich auf eine interassante Diskusion

Mehr lesen

R
romola_12549345
15.12.04 um 14:26

Ich bin dagegen
wegen den völlig verschiedenen Religionen.
weil in der Türkei immer noch Menschenrechte verletzt werden(Gefängnisse).
weil die Frau in der türkischen Gesellschaft (Vor allem in der ländlichen Umgebung)immer noch eine untergeordnete Rolle spielen muss(Zwangsheirat zB).
weil ich kein Interesse darin sehe den Irak zum Nachbarn zu haben.
das die Amis darin einen Vorteil sehen ist mir mehr als klar und auch ein Grund gegen den Beitritt der Türkei zu sein.
Ich glaube auch nicht dass der Beitritt den Fundis den Pfeffer nehmen wird,neee,für die sind Europäer und Amis eine dekadente ungläubige Sippe und das wird sich nicht ändern.Man nennt solche Gruppen nicht umsonst Fundamentalisten.

Gefällt mir

G
gwilym_12964016
15.12.04 um 14:32

Bitte keine Panikmache
Auch ich würde mich über interessante Beiträge zu diesem Thema freuen. Über Pro und Contras
möchte ich jetzt noch nicht eingehen (bin auf Arbeit, und hab`nicht soviel Zeit). Was mich aber an dieser ganzen Diskussion im Allgemeinen
sehr stört, ist die negative Stimmungs- und Panikmache. Manch einer der das hört, könnte denken als würde die Türkei zum 01.01.2005 als EU-Vollmitglied aufgenommen werden, und just am nächsten Tag kämen 20 Mio Türken nach Europa. Hier geht es um einen Prozess, der mind. 10 Jahre andauern wird. 10 Jahre, in denen die Türkei beweisen muss, wie EU-tauglich sie sind. Ich traue der Türkei sehr viel zu, und prognostiziere mal gaanz vorsichtig, daß in 10-15 Jahren der Lebensstandart in der Türkei sich sehr steigern , und umgekehrt in Deutschland sich verschlechtern wird. Durchaus kann es dann passieren, daß die Völkerwanderung in die andere Richtung verläuft.

Liebe Grüße aus Berlin

Gefällt mir

R
romola_12549345
15.12.04 um 14:48
In Antwort auf gwilym_12964016

Bitte keine Panikmache
Auch ich würde mich über interessante Beiträge zu diesem Thema freuen. Über Pro und Contras
möchte ich jetzt noch nicht eingehen (bin auf Arbeit, und hab`nicht soviel Zeit). Was mich aber an dieser ganzen Diskussion im Allgemeinen
sehr stört, ist die negative Stimmungs- und Panikmache. Manch einer der das hört, könnte denken als würde die Türkei zum 01.01.2005 als EU-Vollmitglied aufgenommen werden, und just am nächsten Tag kämen 20 Mio Türken nach Europa. Hier geht es um einen Prozess, der mind. 10 Jahre andauern wird. 10 Jahre, in denen die Türkei beweisen muss, wie EU-tauglich sie sind. Ich traue der Türkei sehr viel zu, und prognostiziere mal gaanz vorsichtig, daß in 10-15 Jahren der Lebensstandart in der Türkei sich sehr steigern , und umgekehrt in Deutschland sich verschlechtern wird. Durchaus kann es dann passieren, daß die Völkerwanderung in die andere Richtung verläuft.

Liebe Grüße aus Berlin

10 Jahre Diskussionen bis zum Beitritt
-ist ganz klar.Da hast du Recht.
Aber ich tendiere mometan trotzdem stark gegen den Beitritt, auch in 10 Jahren.
Deine Prognose ist wirklich eine gaaanz vorsichtige,ich glaub das irgendwie nicht.Nichts für ungut.
Lg Mim

Gefällt mir

Anzeige
A
aella_12772417
15.12.04 um 17:05

...
Jetzt mal die ganzen Pros & Kontras aussen vor - was bitteschoen soll die Tuerkei in der EU? Es ist die Europaeische Union und die Tuerkei gehoert zu Asien. Von den kulturellen, religioesen, etc. Unterschieden mal ganz abgesehen, finde ich die ganze Diskussion sinnlos.

Aber wahrscheinlich werden sich die USA und Konsorten wie ueblich durchsetzen, natuerlich aus purer Menschenfreundlichkeit. Ein Schelm, wer boeses dabei denkt

LC

Gefällt mir

T
thuy_11883899
17.12.04 um 23:33
In Antwort auf romola_12549345

Ich bin dagegen
wegen den völlig verschiedenen Religionen.
weil in der Türkei immer noch Menschenrechte verletzt werden(Gefängnisse).
weil die Frau in der türkischen Gesellschaft (Vor allem in der ländlichen Umgebung)immer noch eine untergeordnete Rolle spielen muss(Zwangsheirat zB).
weil ich kein Interesse darin sehe den Irak zum Nachbarn zu haben.
das die Amis darin einen Vorteil sehen ist mir mehr als klar und auch ein Grund gegen den Beitritt der Türkei zu sein.
Ich glaube auch nicht dass der Beitritt den Fundis den Pfeffer nehmen wird,neee,für die sind Europäer und Amis eine dekadente ungläubige Sippe und das wird sich nicht ändern.Man nennt solche Gruppen nicht umsonst Fundamentalisten.

Völliger Schwachsinn!!!
Lauter Vorurteil und sonst nichts!!!

ich finds schade das es immer noch solche menschen gibt, die so begrenzt denken!!!!

Es sind unbegründete Ängste: Die ganzen Türken würden nahc deutshcland einwandern und deutschland einnehmen und und und. Allein in den letzen 3 Monaten sind mehr als 850 türkische Familen sind wieder in ihr heimatland zurück. Deutschland gehts schlecht und es wird immer schlechter und schlechter (schaut euch nur die kommenden deutschen generationen an. Stichwort PISA. Das ist die Zukunft Deutschlands)

Aber auch sonst ist die typpische BILD-Meinung hier vertreten! Jeder muslim ist böse und gefährlich!Als würde in jedem muslim ein "sleeper" leben.
Schert ruhig über einen Kamm! Ich mein dann können wir euch auch Nazis nennen oder nicht? Ich mein ihr seht auch nur den einen winzigen Teil der MOslems.
Ehrlich das kotzt mich so an! Das ist einer der Gründe warum detschland untergehn wird, falls es so weiter geht (Unwissenheit, Dummheit, Bild-Zeitung)

Gefällt mir

U
ulli29
18.12.04 um 1:45
In Antwort auf thuy_11883899

Völliger Schwachsinn!!!
Lauter Vorurteil und sonst nichts!!!

ich finds schade das es immer noch solche menschen gibt, die so begrenzt denken!!!!

Es sind unbegründete Ängste: Die ganzen Türken würden nahc deutshcland einwandern und deutschland einnehmen und und und. Allein in den letzen 3 Monaten sind mehr als 850 türkische Familen sind wieder in ihr heimatland zurück. Deutschland gehts schlecht und es wird immer schlechter und schlechter (schaut euch nur die kommenden deutschen generationen an. Stichwort PISA. Das ist die Zukunft Deutschlands)

Aber auch sonst ist die typpische BILD-Meinung hier vertreten! Jeder muslim ist böse und gefährlich!Als würde in jedem muslim ein "sleeper" leben.
Schert ruhig über einen Kamm! Ich mein dann können wir euch auch Nazis nennen oder nicht? Ich mein ihr seht auch nur den einen winzigen Teil der MOslems.
Ehrlich das kotzt mich so an! Das ist einer der Gründe warum detschland untergehn wird, falls es so weiter geht (Unwissenheit, Dummheit, Bild-Zeitung)

Wo
ist denn deine qualifizierte, nicht-bild meinung?

frage (und bitte um eine qualifizierte antwort):

was hat der eu-beitritt der türken mit nazis zu tun?

ulli

Gefällt mir

Anzeige
R
romola_12549345
18.12.04 um 14:46
In Antwort auf thuy_11883899

Völliger Schwachsinn!!!
Lauter Vorurteil und sonst nichts!!!

ich finds schade das es immer noch solche menschen gibt, die so begrenzt denken!!!!

Es sind unbegründete Ängste: Die ganzen Türken würden nahc deutshcland einwandern und deutschland einnehmen und und und. Allein in den letzen 3 Monaten sind mehr als 850 türkische Familen sind wieder in ihr heimatland zurück. Deutschland gehts schlecht und es wird immer schlechter und schlechter (schaut euch nur die kommenden deutschen generationen an. Stichwort PISA. Das ist die Zukunft Deutschlands)

Aber auch sonst ist die typpische BILD-Meinung hier vertreten! Jeder muslim ist böse und gefährlich!Als würde in jedem muslim ein "sleeper" leben.
Schert ruhig über einen Kamm! Ich mein dann können wir euch auch Nazis nennen oder nicht? Ich mein ihr seht auch nur den einen winzigen Teil der MOslems.
Ehrlich das kotzt mich so an! Das ist einer der Gründe warum detschland untergehn wird, falls es so weiter geht (Unwissenheit, Dummheit, Bild-Zeitung)

Ich frage mich
WO genau in meinem Post ich irgendeines deiner Argumente benutzt habe und somit "begrenzt"gedacht habe?!Lies nochmal und du wirst feststellen:nirgens.
Erst lesen dann aufregen.
Deine Meinung würd mich allerdings auch intresieren.

Gefällt mir

G
greta_12448278
20.12.04 um 15:58
In Antwort auf ulli29

Wo
ist denn deine qualifizierte, nicht-bild meinung?

frage (und bitte um eine qualifizierte antwort):

was hat der eu-beitritt der türken mit nazis zu tun?

ulli

Die
Verallgemeinerung natürlich.

Wie wäre es mit zwischen den Zeilen lesen? Ach ich vergaß bei der BILD-Zeitung ist das ja nicht notwendig. Muss man die überhaupt lesen, ach ja nein, da sind ja diesen bunten bunten Bilderchen.

Jippie, was ein Spass!

Gefällt mir

Anzeige
G
gwilym_12964016
20.12.04 um 17:39
In Antwort auf ulli29

Wo
ist denn deine qualifizierte, nicht-bild meinung?

frage (und bitte um eine qualifizierte antwort):

was hat der eu-beitritt der türken mit nazis zu tun?

ulli

Tja...
So viel oder so wenig wie der EU-Beitritt der Türkei mit Osama Bin Laden und anderen "islamisch" tendierten Todesschwadronen zu tun haben könnte, die im Falle eines Beitrittes - aus der Türkei gesteuert - ganz Europa bombardiren würden.

Nur ein kleiner Teil bundesdeutscher Panikmache...

Grüße aus Berlin

Gefällt mir

D
dakota_12530738
25.12.04 um 19:06
In Antwort auf thuy_11883899

Völliger Schwachsinn!!!
Lauter Vorurteil und sonst nichts!!!

ich finds schade das es immer noch solche menschen gibt, die so begrenzt denken!!!!

Es sind unbegründete Ängste: Die ganzen Türken würden nahc deutshcland einwandern und deutschland einnehmen und und und. Allein in den letzen 3 Monaten sind mehr als 850 türkische Familen sind wieder in ihr heimatland zurück. Deutschland gehts schlecht und es wird immer schlechter und schlechter (schaut euch nur die kommenden deutschen generationen an. Stichwort PISA. Das ist die Zukunft Deutschlands)

Aber auch sonst ist die typpische BILD-Meinung hier vertreten! Jeder muslim ist böse und gefährlich!Als würde in jedem muslim ein "sleeper" leben.
Schert ruhig über einen Kamm! Ich mein dann können wir euch auch Nazis nennen oder nicht? Ich mein ihr seht auch nur den einen winzigen Teil der MOslems.
Ehrlich das kotzt mich so an! Das ist einer der Gründe warum detschland untergehn wird, falls es so weiter geht (Unwissenheit, Dummheit, Bild-Zeitung)

Nazis?
Ich finde es immer wieder traurig, dass manchen die Argumente fehlen und immer wieder mit dem alten Kram ankommen müssen...

Gefällt mir

Anzeige
S
salli_12557246
06.01.05 um 14:05

Endlich das Thema!
Ich bin MOnica, italienerin. Endlich finde ich jemanden der Interesse hat, darueber zu sprechen.
Eigentlich bin ich absolut skeptisch, dass die Tuerkei an die vereinigte Europa teilnimmt.
Sie sind Moslimers, sie haben eine andere Kultur als unsere Christlische und natuerlich haben sie ganz andere Gewohnheiten...Die Frauen bedeuten extrem sehr wenig in der Familie und auch in der Gesellschaft. Nur die Maenner gelten was... Das kann ich nicht akzeptieren.
Ich weiss in Deutschland sind die Tuerken schon seit langem gut installiert. In Italien haben wir mehr Maroc, Tunisien und mittelmerischen Leute. Die Tuerken haben den Nordischen Weg gewaehlt. Habe darueber oft gehoert, dass eure Polizei den Gefangenen die Foeltern verhaengt und dass die Vergewaltigung innerhalb der Familie toleriert ist.
Mir reichen diese beiden Punkte um zu sagen: bitte, halten wir die ausser unserem Leben.

Gefällt mir

G
genna_12886650
07.01.05 um 9:28
In Antwort auf salli_12557246

Endlich das Thema!
Ich bin MOnica, italienerin. Endlich finde ich jemanden der Interesse hat, darueber zu sprechen.
Eigentlich bin ich absolut skeptisch, dass die Tuerkei an die vereinigte Europa teilnimmt.
Sie sind Moslimers, sie haben eine andere Kultur als unsere Christlische und natuerlich haben sie ganz andere Gewohnheiten...Die Frauen bedeuten extrem sehr wenig in der Familie und auch in der Gesellschaft. Nur die Maenner gelten was... Das kann ich nicht akzeptieren.
Ich weiss in Deutschland sind die Tuerken schon seit langem gut installiert. In Italien haben wir mehr Maroc, Tunisien und mittelmerischen Leute. Die Tuerken haben den Nordischen Weg gewaehlt. Habe darueber oft gehoert, dass eure Polizei den Gefangenen die Foeltern verhaengt und dass die Vergewaltigung innerhalb der Familie toleriert ist.
Mir reichen diese beiden Punkte um zu sagen: bitte, halten wir die ausser unserem Leben.



"und dass die Vergewaltigung innerhalb der Familie toleriert ist..."

So ein Quatsch!

Gefällt mir

Anzeige
G
gwilym_12964016
07.01.05 um 16:13
In Antwort auf salli_12557246

Endlich das Thema!
Ich bin MOnica, italienerin. Endlich finde ich jemanden der Interesse hat, darueber zu sprechen.
Eigentlich bin ich absolut skeptisch, dass die Tuerkei an die vereinigte Europa teilnimmt.
Sie sind Moslimers, sie haben eine andere Kultur als unsere Christlische und natuerlich haben sie ganz andere Gewohnheiten...Die Frauen bedeuten extrem sehr wenig in der Familie und auch in der Gesellschaft. Nur die Maenner gelten was... Das kann ich nicht akzeptieren.
Ich weiss in Deutschland sind die Tuerken schon seit langem gut installiert. In Italien haben wir mehr Maroc, Tunisien und mittelmerischen Leute. Die Tuerken haben den Nordischen Weg gewaehlt. Habe darueber oft gehoert, dass eure Polizei den Gefangenen die Foeltern verhaengt und dass die Vergewaltigung innerhalb der Familie toleriert ist.
Mir reichen diese beiden Punkte um zu sagen: bitte, halten wir die ausser unserem Leben.

Frage :
Gehört eigentlich Sizilien zu Italien ?
Und wenn ja, ist Sizilien in der EU ?

Wenn ich eine Antwort auf diese Frage bekomme, dann diskutieren wir weiter, ok ?

Liebe Grüße aus Berlin

Gefällt mir

S
salli_12557246
08.01.05 um 19:14
In Antwort auf gwilym_12964016

Frage :
Gehört eigentlich Sizilien zu Italien ?
Und wenn ja, ist Sizilien in der EU ?

Wenn ich eine Antwort auf diese Frage bekomme, dann diskutieren wir weiter, ok ?

Liebe Grüße aus Berlin

Antwort:
ja, Sizilien gehoert zu Italien.
Und ja Sizilien ist in der EU.

Was hat damit mit der Tuerkei zu tun?

Liebe Gruesse.

Gefällt mir

Anzeige
S
salli_12557246
08.01.05 um 19:18
In Antwort auf genna_12886650



"und dass die Vergewaltigung innerhalb der Familie toleriert ist..."

So ein Quatsch!

Eine gute Info..
..fuer dich waere nicht schlecht! Ich lese und hoere darueber sehr viel. Deshalb ist es nicht ein Quatsch wie du meinst!
Wahrscheinlich bist du nicht mit mir einverstanden... Kein Problem: jeder hat seine Ideen...

Liebe Gruesse.

Gefällt mir

S
salli_12557246
08.01.05 um 19:23

Ein Tip fuer alle:
Lest mal Oriana Fallaci, eine sehr gute und bekannte Autorin. Sie kann ganz einfach erklaeren wie unser Leben nicht mehr zu uns gehoert, sondern zu den Moslimern die hier umgezogen sind. Eurabia sie meint: Europa+Arabia

Gefällt mir

Anzeige
C
chloi_11919499
08.01.05 um 20:09
In Antwort auf salli_12557246

Endlich das Thema!
Ich bin MOnica, italienerin. Endlich finde ich jemanden der Interesse hat, darueber zu sprechen.
Eigentlich bin ich absolut skeptisch, dass die Tuerkei an die vereinigte Europa teilnimmt.
Sie sind Moslimers, sie haben eine andere Kultur als unsere Christlische und natuerlich haben sie ganz andere Gewohnheiten...Die Frauen bedeuten extrem sehr wenig in der Familie und auch in der Gesellschaft. Nur die Maenner gelten was... Das kann ich nicht akzeptieren.
Ich weiss in Deutschland sind die Tuerken schon seit langem gut installiert. In Italien haben wir mehr Maroc, Tunisien und mittelmerischen Leute. Die Tuerken haben den Nordischen Weg gewaehlt. Habe darueber oft gehoert, dass eure Polizei den Gefangenen die Foeltern verhaengt und dass die Vergewaltigung innerhalb der Familie toleriert ist.
Mir reichen diese beiden Punkte um zu sagen: bitte, halten wir die ausser unserem Leben.

*Anfallkrieg*
"Ich bin MOnica, italienerin. Endlich finde ich jemanden der Interesse hat, darueber zu sprechen.
Eigentlich bin ich absolut skeptisch, dass die Tuerkei an die vereinigte Europa teilnimmt.
Sie sind Moslimers, sie haben eine andere Kultur als unsere Christlische und natuerlich haben sie ganz andere Gewohnheiten...Die Frauen bedeuten extrem sehr wenig in der Familie und auch in der Gesellschaft. Nur die Maenner gelten was... Das kann ich nicht akzeptieren.
Ich weiss in Deutschland sind die Tuerken schon seit langem gut installiert. In Italien haben wir mehr Maroc, Tunisien und mittelmerischen Leute. Die Tuerken haben den Nordischen Weg gewaehlt. Habe darueber oft gehoert, dass eure Polizei den Gefangenen die Foeltern verhaengt und dass die Vergewaltigung innerhalb der Familie toleriert ist.
Mir reichen diese beiden Punkte um zu sagen: bitte, halten wir die ausser unserem Leben."


DAS ist ja wohl der größte kack den ich je gelesen habe, sorry aber erst informieren dann daruflosschreiben.ich kenne so viele türkische leute, familien und freunde und sowas habe ich ja wohl noch nie gehört, so viel wahrheitsgehalt wie wenn ich sagen würde: italiener sind alle klein, haben komische nasen, betreiben allesamt inzucht und sind analphabeten. was soll das eigentlich? ürbigens italiener haben auch eine andere kultur? und was sagst du jetzt?

also das mit den analphabeten.. da ist vielleicht doch was dran .. *bösegrins*

frohes neues und ne dicke tüte deutsch

lg bananenschale

Gefällt mir

S
salli_12557246
08.01.05 um 20:33
In Antwort auf chloi_11919499

*Anfallkrieg*
"Ich bin MOnica, italienerin. Endlich finde ich jemanden der Interesse hat, darueber zu sprechen.
Eigentlich bin ich absolut skeptisch, dass die Tuerkei an die vereinigte Europa teilnimmt.
Sie sind Moslimers, sie haben eine andere Kultur als unsere Christlische und natuerlich haben sie ganz andere Gewohnheiten...Die Frauen bedeuten extrem sehr wenig in der Familie und auch in der Gesellschaft. Nur die Maenner gelten was... Das kann ich nicht akzeptieren.
Ich weiss in Deutschland sind die Tuerken schon seit langem gut installiert. In Italien haben wir mehr Maroc, Tunisien und mittelmerischen Leute. Die Tuerken haben den Nordischen Weg gewaehlt. Habe darueber oft gehoert, dass eure Polizei den Gefangenen die Foeltern verhaengt und dass die Vergewaltigung innerhalb der Familie toleriert ist.
Mir reichen diese beiden Punkte um zu sagen: bitte, halten wir die ausser unserem Leben."


DAS ist ja wohl der größte kack den ich je gelesen habe, sorry aber erst informieren dann daruflosschreiben.ich kenne so viele türkische leute, familien und freunde und sowas habe ich ja wohl noch nie gehört, so viel wahrheitsgehalt wie wenn ich sagen würde: italiener sind alle klein, haben komische nasen, betreiben allesamt inzucht und sind analphabeten. was soll das eigentlich? ürbigens italiener haben auch eine andere kultur? und was sagst du jetzt?

also das mit den analphabeten.. da ist vielleicht doch was dran .. *bösegrins*

frohes neues und ne dicke tüte deutsch

lg bananenschale

Wahrscheinlich..
hast du recht. Ich grunde meine Meinung auf was ich lange gehoert habe. Eine direkte Erfahrung habe ich nicht. Ausserdem bist du nicht anders als wir analphabetene italienern! Wer so schlecht schreibt und sich ausdrueckt, kann ebenfalls analphabeten sein.
Gute nacht und denk, du bist nicht besser als ich.

Gefällt mir

Anzeige
C
chloi_11919499
09.01.05 um 2:26
In Antwort auf salli_12557246

Wahrscheinlich..
hast du recht. Ich grunde meine Meinung auf was ich lange gehoert habe. Eine direkte Erfahrung habe ich nicht. Ausserdem bist du nicht anders als wir analphabetene italienern! Wer so schlecht schreibt und sich ausdrueckt, kann ebenfalls analphabeten sein.
Gute nacht und denk, du bist nicht besser als ich.

Tut mir wirklich leid, aber ..
sowas lasse ich mir von jemandem, der keinen anständigen deutschen satz auf die reihe kriegt, nicht sagen. ich denke schon, dass ich besser bin als du, aber darum geht es nicht. man behauptet nichts, was man mal irgendwo aufgeschnappt hat.

"Ich grunde meine Meinung auf was ich lange gehoert habe." <- DAS ist aber leider komplett falsch!! a) ja du hast eine meinung, aber b) musst du lernen sie nicht mit irgendwelchen angeblichen fakten zu untermauern sondern konkret sagen was sache ist.. nur ein beispiel: ich mag keine türken. na das wär doch mal was ..
Sooo und wenn du jetzt noch der meinung bist du wärst besser, dann hats bei dir eh keinen sinn.

ps: denk an die tüte deutsch

Gefällt mir

S
salli_12557246
09.01.05 um 7:14

Danke Sun!
Ich freue mich fuer deine Woerter. Habe es versucht zu erklaeren was ich meine, aber es gibt immer die Sprachegrenze, die nicht erlaubt ganz gut zu sagen, was man im Kopf hat. Aber gut, ich bin nicht boese mit dieser Person: banana. Bin ueberrascht, ganz einfach. Solche Leute gibt es auch hier, die nicht weiter als ihre Nase sehen und die glaube, sie sind die beste auf die Welt.
Gut, ich wuensche dir einen schoenen Sonntag.
MOnica

Gefällt mir

Anzeige
S
salli_12557246
09.01.05 um 7:29
In Antwort auf chloi_11919499

Tut mir wirklich leid, aber ..
sowas lasse ich mir von jemandem, der keinen anständigen deutschen satz auf die reihe kriegt, nicht sagen. ich denke schon, dass ich besser bin als du, aber darum geht es nicht. man behauptet nichts, was man mal irgendwo aufgeschnappt hat.

"Ich grunde meine Meinung auf was ich lange gehoert habe." <- DAS ist aber leider komplett falsch!! a) ja du hast eine meinung, aber b) musst du lernen sie nicht mit irgendwelchen angeblichen fakten zu untermauern sondern konkret sagen was sache ist.. nur ein beispiel: ich mag keine türken. na das wär doch mal was ..
Sooo und wenn du jetzt noch der meinung bist du wärst besser, dann hats bei dir eh keinen sinn.

ps: denk an die tüte deutsch

Na gut!
Danke fuer deine Woerter. Stimmt, mein Deutsch ist nicht perfekt, aber ich kann auch DEutsch. Und du? Kanns du auch italienisch?
Aber du siehst wirklich nicht weiter als deine Nase, sondern haettest du mir das alles nicht geschrieben.
Bitte, nicht antworten, ich mag dich ueberhaupt nicht und habe keine Lust mehr von dir ueber meine Meinungen und Idee und Deutschkenntnisse zu lesen.
PS: ich halte auf jedem Fall meine Meinung: Tuerkei sollte ein besseres Land werden um in Europa teilzunehmen. Ich liebe Moslimer nicht, obwohl wo ich arbeite, kenne ich mehrere moslimische Familie. Nette Leute, aber die Menatalitaet liebe ich ueberhaupt nicht. Und dass die Tuerken so aggressiv sind, habe ich von der Fernseh erfahren, aber auch viel darueber gelesen. Wie gesagt, eine direkte Erfahrung habe ich nicht, auch wenn eine gute Freundin von mir, die in Deutschland lebt, ist mit einem lieben Mann aus der Tuerkei verheiratet. Die Immigrierten sind natuerlich besser als die Leute die noch dort wohnen. Die Zivilisation in der Tuerkei ist natuerlich immer in den grossen Staedte, aber was wissen wir genau was passiert, wo die Kultur noch nicht angekommen ist, wie die kleine Doerfer in den Bergen?
Nichts. Deshalb bin ich ganz ueberzeugt, dass die Tuerkei abwarten soll, bevor sie an die Europa teilnimmt.
Ciao Banana, sei proprio una buccia di banana!

Gefällt mir

A
an0N_1256593399z
09.01.05 um 17:16

Hi, hie rmal meine meinung..
ob die türkei mitglied werdensollte oder icht ist eine frage, ob europa bereit ist, türkei aufzunehmen, und türkei bereit ist, sich den europäischen werten und vorstellungen anzunehmen. beides ist nicht der fall.

ich persönlich bin sehr multikulturell erzogn und mag die türkischen mitmenschen aufgrund ihrer wärme und freudnlichkeit. doch es gibt einfach in der türkei in der dortingen geselschaft strukturen und formen, die nicht zu vereinbaren sind, telweise wie deutscland vor 100 jahren..

dinge mit denen türkei selbst erst zu kämpfen hat, teilweise armut, starke innerländliche differenzen, kopftuchverbot an Unis, die einstellung der menschen zu europa, benachteilung vonminderheiten, schlimme beahndlung von gefänginssinsassen, teilweise folter, der geringe integrationswille ist auch zu beachten, demokratiedenken, nd bestimmt noch einiges mehr..

ich denke, wenn nicht mal die formalen bedingungen vorhanden sind, kann man dem ganzen nicht zustimmen. schade eignetlich.

LG

Gefällt mir

Anzeige
G
gwilym_12964016
09.01.05 um 19:42
In Antwort auf salli_12557246

Antwort:
ja, Sizilien gehoert zu Italien.
Und ja Sizilien ist in der EU.

Was hat damit mit der Tuerkei zu tun?

Liebe Gruesse.

Na dann...
...kannst Du uns vielleicht einiges darüber erzählen, wie es
um die Rolle der Frau/ des Mannes in Sizilien steht. Welche Gebräuche/Traditionen noch immer in dieser Region teilweise vor den Gesetzen stehen.

Liebe Grüße aus Berlin

Gefällt mir

G
gwilym_12964016
09.01.05 um 19:49
In Antwort auf salli_12557246

Danke Sun!
Ich freue mich fuer deine Woerter. Habe es versucht zu erklaeren was ich meine, aber es gibt immer die Sprachegrenze, die nicht erlaubt ganz gut zu sagen, was man im Kopf hat. Aber gut, ich bin nicht boese mit dieser Person: banana. Bin ueberrascht, ganz einfach. Solche Leute gibt es auch hier, die nicht weiter als ihre Nase sehen und die glaube, sie sind die beste auf die Welt.
Gut, ich wuensche dir einen schoenen Sonntag.
MOnica

Genau !
Dein Zitat : Solche Leute gibt es auch hier, die nicht weiter als ihre Nase sehen...

Liebe elfi8

Ist es nicht genau das , was Du gemacht hast ?
Wie gut, meinst Du, bist Du über die Türkei informiert ?
Hast Du türkische Bekannte/Freunde ?
Warst Du schon mal in der Türkei ?
Mein Bild zu Menschen aus anderen Ländern hat sich prompt geändert, nachdem ich Menschen aus diesem Land kennengelernt habe.

Liebe Grüße aus Berlin

Gefällt mir

Anzeige
S
salli_12557246
10.01.05 um 8:38
In Antwort auf gwilym_12964016

Na dann...
...kannst Du uns vielleicht einiges darüber erzählen, wie es
um die Rolle der Frau/ des Mannes in Sizilien steht. Welche Gebräuche/Traditionen noch immer in dieser Region teilweise vor den Gesetzen stehen.

Liebe Grüße aus Berlin

Hallo!
In Sizilien sind die Traditionen noch lebendig. Stimmt. Aber die Rolle der Frau/ des Mannes hat sich in den letzten 30 Jahre geaendert. Eigentlich die Situation der Frauen hat sich verbessert. Sie koennen wie im Norden leben, ausgehen, arbeiten usw. Also, es ist ein Begriff, dass die Sizilien eine unterkulturelle Insel ist. Vor 50 Jahre sicherlich, als die dort kein Fernseh hatten und auch keine Schulpflicht. Aber jetzt gibt es keinen Analphabeten mehr, vielleicht nur die alte Leute, aber diese wohnen auch hier im Norditalien.
Die Maenner arbeiten, die Frauen auch. Die Hausarbeiten werden von der Frau wie von dem Mann gemacht. Um die Kinder kuemmern beide Eltern. Die Familien sind nicht mehr sooo gross wie frueher. Nicht mehr 10 Kinder, sonder 2 oder 3.
Und eine grosse Neuigkeit: die Paare sind nicht mehr ganz verpflichtet zu heiraten. Sie gehen auch zusammenleben.
Wie du verstehen kannst, es gibt eine Modernisierung der Geselschaft..
Wahrscheinlich in den kleinen Doerfern, wo nur alte Leute wohnen, gibt es noch viel Rueckstaendigkeit, aber das ist ganz, ganz normal.
Die Mafia ist eine andere Sache.
Mafioso sein ist ein Art zu leben. Ganz einfach.
Also, sag mir bitte, was hat Sizilien mit Tuerkei zu tun..
Bin wirklich sehr neugierisch...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

G
gwilym_12964016
10.01.05 um 12:06
In Antwort auf salli_12557246

Hallo!
In Sizilien sind die Traditionen noch lebendig. Stimmt. Aber die Rolle der Frau/ des Mannes hat sich in den letzten 30 Jahre geaendert. Eigentlich die Situation der Frauen hat sich verbessert. Sie koennen wie im Norden leben, ausgehen, arbeiten usw. Also, es ist ein Begriff, dass die Sizilien eine unterkulturelle Insel ist. Vor 50 Jahre sicherlich, als die dort kein Fernseh hatten und auch keine Schulpflicht. Aber jetzt gibt es keinen Analphabeten mehr, vielleicht nur die alte Leute, aber diese wohnen auch hier im Norditalien.
Die Maenner arbeiten, die Frauen auch. Die Hausarbeiten werden von der Frau wie von dem Mann gemacht. Um die Kinder kuemmern beide Eltern. Die Familien sind nicht mehr sooo gross wie frueher. Nicht mehr 10 Kinder, sonder 2 oder 3.
Und eine grosse Neuigkeit: die Paare sind nicht mehr ganz verpflichtet zu heiraten. Sie gehen auch zusammenleben.
Wie du verstehen kannst, es gibt eine Modernisierung der Geselschaft..
Wahrscheinlich in den kleinen Doerfern, wo nur alte Leute wohnen, gibt es noch viel Rueckstaendigkeit, aber das ist ganz, ganz normal.
Die Mafia ist eine andere Sache.
Mafioso sein ist ein Art zu leben. Ganz einfach.
Also, sag mir bitte, was hat Sizilien mit Tuerkei zu tun..
Bin wirklich sehr neugierisch...

Genau auf das...
...wollte ich hinaus, liebe elfi.
Du sprichst von großen Veränderungen in Sizilien, die in den letzten 30-50 Jahren passiert sind. Italien ist seit 1964 Mitglied der EU, also seit 40 Jahren. Ohne die EU wäre der Fortschritt sicher nicht so groß, oder ?
Realistisch gesehen könnte die Türkei in 10-15 Jahren Vollmitglied werden. Also warum diese ganze Aufregung jetzt schon ? Warten wir doch alle mal ab, wie sich das Land entwickeln wird.
Auf jeden Fall ist die Türkei aber auf dem richtigen Weg.

Liebe Grüße aus Berlin

Gefällt mir

Anzeige
G
genna_12886650
10.01.05 um 13:08
In Antwort auf salli_12557246

Eine gute Info..
..fuer dich waere nicht schlecht! Ich lese und hoere darueber sehr viel. Deshalb ist es nicht ein Quatsch wie du meinst!
Wahrscheinlich bist du nicht mit mir einverstanden... Kein Problem: jeder hat seine Ideen...

Liebe Gruesse.

Woher...
...hast du denn die Infos denn?

In türkischen Familien ist das wohl eher ne Schande als dass es toleriert wird.

Das hat mit deiner Person nichts zu tun, ich hab nichts gegen dich, aber das stimmt einfach nicht, dass in türkischen Familien Vergewaltigung tolieriert wird!

Die Info war einfach falsch und jemand der so etwas behauptet und ich meine jetzt nicht unbedingt dich damit, der sollte aber ganz schön vorsichtig sein... das ist einfach eine Lüge...

Ich war 8 Jahre mit einem Türken zusammen und ich hab viel über Religion und Glauben und Familienzsammenhang gelernt... und glaub mir, das ist nicht wahr, dass so etwas toleriert wird!

LG, Lisa

Gefällt mir

S
salli_12557246
10.01.05 um 13:09
In Antwort auf gwilym_12964016

Genau auf das...
...wollte ich hinaus, liebe elfi.
Du sprichst von großen Veränderungen in Sizilien, die in den letzten 30-50 Jahren passiert sind. Italien ist seit 1964 Mitglied der EU, also seit 40 Jahren. Ohne die EU wäre der Fortschritt sicher nicht so groß, oder ?
Realistisch gesehen könnte die Türkei in 10-15 Jahren Vollmitglied werden. Also warum diese ganze Aufregung jetzt schon ? Warten wir doch alle mal ab, wie sich das Land entwickeln wird.
Auf jeden Fall ist die Türkei aber auf dem richtigen Weg.

Liebe Grüße aus Berlin

Stimmt!
die Probleme sind andere, aber.
Ich kann diese chance der Turkei geben und meine Idee ein bisschen veraendern lassen. Ich bin auf der Suche einen anderen Gesichtspunkt. Leider merke ich, dass die einzigen Tuerkeifans nur die deutschen sind. Darueber habe ich auch in dem italienischen, franzoesichen Forum gesprochen und die meisten sind damit einverstanden, dass die Tuerkei ein Problem fuer Europa sein kann. Ab jetzt. Uns wird nach 29 Milionen Euro gefragt, damit Tuerkei in Europa startet. Ich denke, ihr seid so ganz freundlich mit den Tuerken, weil sie schon bei euch wohnen und leben. Aber wie ich schon gesagt habe: eine Sache ist schon in Europa leben und andere ist in der Tuerkei wachsen und europeische werden.
Danke auf jedem Fall fuer deine Austauschung. Ich halte dich fuer einen sehr intelligenten Menschen!
Monica

Gefällt mir

Anzeige
S
salli_12557246
10.01.05 um 13:19
In Antwort auf genna_12886650

Woher...
...hast du denn die Infos denn?

In türkischen Familien ist das wohl eher ne Schande als dass es toleriert wird.

Das hat mit deiner Person nichts zu tun, ich hab nichts gegen dich, aber das stimmt einfach nicht, dass in türkischen Familien Vergewaltigung tolieriert wird!

Die Info war einfach falsch und jemand der so etwas behauptet und ich meine jetzt nicht unbedingt dich damit, der sollte aber ganz schön vorsichtig sein... das ist einfach eine Lüge...

Ich war 8 Jahre mit einem Türken zusammen und ich hab viel über Religion und Glauben und Familienzsammenhang gelernt... und glaub mir, das ist nicht wahr, dass so etwas toleriert wird!

LG, Lisa

So wird es..
..im Fernseh gesagt. Und nicht leichte Sendungen, sondern Sendungen wo die Diskussionen um konkrete Themen haldeln. Deshalb erlaube ich mir das zu sagen.
Gut, wenn du sagst es ist alles total falsch, dann ist es fuer mich besser. Ich bin keine Fremdfeinde und moechte mit allen ein gutes Verhaltniss haben, obwohl ich die Moslimers nicht mag.
Und auch wie ich merke, meine "Angst" ueber eine Invasion von Moslimers, ist generell. In Italien wie in Frankreich. Nur die Deutsche sind Tuerkeifans!
Warum? Vielleicht hat es mit der Vergangenheit zu tun?

Gefällt mir

G
genna_12886650
10.01.05 um 14:07
In Antwort auf salli_12557246

So wird es..
..im Fernseh gesagt. Und nicht leichte Sendungen, sondern Sendungen wo die Diskussionen um konkrete Themen haldeln. Deshalb erlaube ich mir das zu sagen.
Gut, wenn du sagst es ist alles total falsch, dann ist es fuer mich besser. Ich bin keine Fremdfeinde und moechte mit allen ein gutes Verhaltniss haben, obwohl ich die Moslimers nicht mag.
Und auch wie ich merke, meine "Angst" ueber eine Invasion von Moslimers, ist generell. In Italien wie in Frankreich. Nur die Deutsche sind Tuerkeifans!
Warum? Vielleicht hat es mit der Vergangenheit zu tun?

Weißt du Elfi,

ich für mich habe eine ganz andere Seite kennengelernt.
Ich sage ja nicht, dass du eine Lügnerin bist, nur sollte man nicht immer alles glauben... vielleicht liege ich ja auch komplett daneben. Aber weißt du, das ist schon eine bitterböse Behauptung.

Man kann einfach nicht alles über einen Kamm scheren!

Gefällt mir

Anzeige
S
salli_12557246
10.01.05 um 20:13

Eine Erklaerung bitte:
was bedeutet eigentlich den Satz:
"eine dicke tuete deutsch"?

Das kann ich nicht versthen.
Danke fuer die Antworte.
Monica

Gefällt mir

G
gwilym_12964016
10.01.05 um 22:11
In Antwort auf salli_12557246

Eine Erklaerung bitte:
was bedeutet eigentlich den Satz:
"eine dicke tuete deutsch"?

Das kann ich nicht versthen.
Danke fuer die Antworte.
Monica

Das bedeutet...
daß Du noch sehr viel Deutsch lernen mußt, die Du in einer dicken Tüte bekommen kannst.

Zugegeben ist dieser Satz etwas gemein. Du mußt jedoch die Forumsteilnehmerin derartig "auf die Palme gebracht haben"
(verrückt gemacht haben), daß sie dir diesen Satz verpaßt hat

Wenn Du ein humorvoller Mensch bist, dann lachst Du jetzt am Besten darüber. Ok, Monica ?


Liebe Grüße aus Berlin

Gefällt mir

Anzeige
C
chloi_11919499
10.01.05 um 22:28

Liebe oder Lieber..
Liebe oder Lieber WalkingOnSunshine,
ich sehe hier bei einigen gar kein niveau ganz zu schweigen von respekt, das ist ja das problem. weißt du was ich primitiv finde, leute wie elfi, die in wirklichkeit keine ahnung haben aber dennoch drauflosschreiben und sich die 4 buchstaben aufreissen wenn sich jemand wehrt, obwohls ja auch noch berechtigt ist. es ist ja herzzerreißend wie du sie in schutz nimmst und ja dann soll sie halt auf ihr deutsch stolz sein, jaaaa meinetwegen auch darauf, dass sie sich traut hier reinzuschreiben, aber doch nicht so viel müll auf einmal. wem will man das den zumuten. als ich den beitrag gelesen habe, musste ich erstmal tief durchatmen um nicht gleich den monitor samt tisch aus dem fenster zu werfen.. ich rege mich über solche beiträge, die meines erachtens nach, sehr wenig bis gar nichts an wahrheit oder wissen enthalten, auf. wieso darf jemand solche dinge behaupten, wenn er doch selbst noch sagt er hätte sie mal irgenwie irgenndwo "lange jahre" gehört. das ist alles so falsch, so traurig und unglaublich unfair.. ja beleidigend.

traurigen gruß
bananenschale

Gefällt mir

S
salli_12557246
11.01.05 um 8:27
In Antwort auf gwilym_12964016

Das bedeutet...
daß Du noch sehr viel Deutsch lernen mußt, die Du in einer dicken Tüte bekommen kannst.

Zugegeben ist dieser Satz etwas gemein. Du mußt jedoch die Forumsteilnehmerin derartig "auf die Palme gebracht haben"
(verrückt gemacht haben), daß sie dir diesen Satz verpaßt hat

Wenn Du ein humorvoller Mensch bist, dann lachst Du jetzt am Besten darüber. Ok, Monica ?


Liebe Grüße aus Berlin

Danke
Danke fuer die Erklaerung!
Ich habe mit Banana kein Problem, weil sie mir eine dicke Tuete Deutsch gewuenscht hat. Ich kenne meinen Wert, ich weiss dass ich schon gut Deutsch kann und ihre Woerter koennen mich nur lachen lassen...(Wenn ich kein gut deutsch koennte, haettest du nichts verstanden, oder????).
Auf jedem Fall Danke. Habe auch etwas neues kennengelernt.
Freue mich uebrigens, dass ich ihr auf die Palme gebracht habe.!!!! Man kann auch boese fuer meine Woerte sein, aber sich so auszudruecken, wie sie, finde ich ganz unhoeflich. Ich habe vielleicht unpopulaere Woerter geschrieben, aber es ist nicht der Fall, mir so aggressiv zurueckzuschreiben. Findest du nicht?

Gefällt mir

Anzeige
C
chloi_11919499
11.01.05 um 19:25
In Antwort auf salli_12557246

Danke
Danke fuer die Erklaerung!
Ich habe mit Banana kein Problem, weil sie mir eine dicke Tuete Deutsch gewuenscht hat. Ich kenne meinen Wert, ich weiss dass ich schon gut Deutsch kann und ihre Woerter koennen mich nur lachen lassen...(Wenn ich kein gut deutsch koennte, haettest du nichts verstanden, oder????).
Auf jedem Fall Danke. Habe auch etwas neues kennengelernt.
Freue mich uebrigens, dass ich ihr auf die Palme gebracht habe.!!!! Man kann auch boese fuer meine Woerte sein, aber sich so auszudruecken, wie sie, finde ich ganz unhoeflich. Ich habe vielleicht unpopulaere Woerter geschrieben, aber es ist nicht der Fall, mir so aggressiv zurueckzuschreiben. Findest du nicht?

Liebe Elfi,
wieso regst Du dich denn so sehr auf? versetz dich einfach mal in meine lage,oder noch besser stell dir vor jemand würde solche dinge über italien behaupten, von denen du weißt, dass sie FALSCH sind, dann verstehst du es vielleicht. deine behauptungen sind nunmal falsch und das ist es, was mich aufregt. sowas möchte ich nicht lesen, denn ich halte es für rassistisch. du beschwerst dich über meine ausdrucksweise, dabei kannst du gar nichts anderes erwarten und damit meine ich nicht dein deutsch. deine beiträge sind niveaulos und beleidigend, aber was auch immer. ich werde da jetzt nicht drauf rumreiten. wir haben das eigentliche thema (türkei - eu) schon viel zu lange aufgehalten. wenn du noch irgendetwas zu sagen hast, dann schreib mir eine private message.

und was ich noch zu folgender aussage sagen wollte, ich weiß nicht mehr genau von wem sie stammt.. :
"Sie lebt immerhin noch nicht einmal hier. Überleg Dir dochmal, ihr würdet diese Diskussion hier auf italienisch abhalten"

das ist doch wohl irrelevant, ich behaupte ja nichtmal dass ich italienisch spreche und habe auch nicht das bedürnis irgendwelche diskussionen auf italienisch zu führen, wieso auch?? und wenn ichs dennoch wollte wär ich ja nicht in einem deutschen forum..

sachen gibts ..

keine grüße
bananenschale

Gefällt mir

S
salli_12557246
11.01.05 um 19:54
In Antwort auf chloi_11919499

Liebe Elfi,
wieso regst Du dich denn so sehr auf? versetz dich einfach mal in meine lage,oder noch besser stell dir vor jemand würde solche dinge über italien behaupten, von denen du weißt, dass sie FALSCH sind, dann verstehst du es vielleicht. deine behauptungen sind nunmal falsch und das ist es, was mich aufregt. sowas möchte ich nicht lesen, denn ich halte es für rassistisch. du beschwerst dich über meine ausdrucksweise, dabei kannst du gar nichts anderes erwarten und damit meine ich nicht dein deutsch. deine beiträge sind niveaulos und beleidigend, aber was auch immer. ich werde da jetzt nicht drauf rumreiten. wir haben das eigentliche thema (türkei - eu) schon viel zu lange aufgehalten. wenn du noch irgendetwas zu sagen hast, dann schreib mir eine private message.

und was ich noch zu folgender aussage sagen wollte, ich weiß nicht mehr genau von wem sie stammt.. :
"Sie lebt immerhin noch nicht einmal hier. Überleg Dir dochmal, ihr würdet diese Diskussion hier auf italienisch abhalten"

das ist doch wohl irrelevant, ich behaupte ja nichtmal dass ich italienisch spreche und habe auch nicht das bedürnis irgendwelche diskussionen auf italienisch zu führen, wieso auch?? und wenn ichs dennoch wollte wär ich ja nicht in einem deutschen forum..

sachen gibts ..

keine grüße
bananenschale

Liebe Banana
kein Problem. Ich habe mich bis jetzt ein Idee gemacht wohin wir gehen. Das bedeutet: Deutschland ist pro Türkei, Italien und Frankreich dagegen. Wo ist das Problem eigentlich? Vielleicht bist du eine Türkin?
Die grosse Entscheidung, Türkei ja oder nein, gehört leider nicht zu uns. Ich habe nur gesagt, was ich ganz spontan fühle. Die Türken sind nicht schlechte Leute, aber sind die Gewohnheiten die nicht zu uns passen. Ihre Religion hat nichts mit unsere zu tun und sie müssen sehr viel arbeiten um in Europa akzeptiert zu werden.
Ausserdem ist es mir egal ob sie europeischen werden oder nicht. Mir ist wichtig, dass sie nicht zu mir kommen uns sagen: du, du hast eine Kreuz zu Hause. Nimm sie weg. Jetzt ist Islam die neue Regierung. Ich befuerchtete das.
Sie sind 70 Milionenen Menschen, sie werden in 10 Jahre auch 100 Milionene Menschen sein,die uns stören können. Nicht jetzt. Bei uns wohnen sehr wenigen Türken, obwohl ich eine türkische Familie kenne. Nette Leute, aber eine tiefere Kennenlernung habe ich auch nicht. Und möchte sie auch nicht haben. Es interessiert mich nicht. Ich bin nicht rassistisch. Ich sage nur was ich meine. Aber du kannst nicht sagen, dass was ich sage Falsch ist. Du verstehst so, aber warum nur du, oder nur die Deutsche?
Ciao, bitte, nicht mehr antworten. Wir können uns nicht verstehen. Du bist zu mir zu unhöflich.
Monica

Gefällt mir

Anzeige
S
salli_12557246
11.01.05 um 20:06
In Antwort auf an0N_1256593399z

Hi, hie rmal meine meinung..
ob die türkei mitglied werdensollte oder icht ist eine frage, ob europa bereit ist, türkei aufzunehmen, und türkei bereit ist, sich den europäischen werten und vorstellungen anzunehmen. beides ist nicht der fall.

ich persönlich bin sehr multikulturell erzogn und mag die türkischen mitmenschen aufgrund ihrer wärme und freudnlichkeit. doch es gibt einfach in der türkei in der dortingen geselschaft strukturen und formen, die nicht zu vereinbaren sind, telweise wie deutscland vor 100 jahren..

dinge mit denen türkei selbst erst zu kämpfen hat, teilweise armut, starke innerländliche differenzen, kopftuchverbot an Unis, die einstellung der menschen zu europa, benachteilung vonminderheiten, schlimme beahndlung von gefänginssinsassen, teilweise folter, der geringe integrationswille ist auch zu beachten, demokratiedenken, nd bestimmt noch einiges mehr..

ich denke, wenn nicht mal die formalen bedingungen vorhanden sind, kann man dem ganzen nicht zustimmen. schade eignetlich.

LG

Danke!
Alles stimmt. Es ist die Wirklichkeit, eine Realitaet die man nicht einfach in 10 Jahre ändern kann.
Schade, auf jedem Fall.

Gefällt mir

C
chloi_11919499
11.01.05 um 20:51
In Antwort auf salli_12557246

Danke!
Alles stimmt. Es ist die Wirklichkeit, eine Realitaet die man nicht einfach in 10 Jahre ändern kann.
Schade, auf jedem Fall.

Ne eben nicht ..
dann möchte ich belege dafür sehen, beweis es doch mal. du kannst nicht einfach irgendetwas behaupten und es als realität darstellen. kapierst du das nicht? so schwer kann das alles doch nicht sein, merkst du nicht wie du ein ganzes land, seine kultur und menschen damit beleidigst?? unglaublich ..

Gefällt mir

Anzeige
C
chloi_11919499
11.01.05 um 23:52
In Antwort auf salli_12557246

Liebe Banana
kein Problem. Ich habe mich bis jetzt ein Idee gemacht wohin wir gehen. Das bedeutet: Deutschland ist pro Türkei, Italien und Frankreich dagegen. Wo ist das Problem eigentlich? Vielleicht bist du eine Türkin?
Die grosse Entscheidung, Türkei ja oder nein, gehört leider nicht zu uns. Ich habe nur gesagt, was ich ganz spontan fühle. Die Türken sind nicht schlechte Leute, aber sind die Gewohnheiten die nicht zu uns passen. Ihre Religion hat nichts mit unsere zu tun und sie müssen sehr viel arbeiten um in Europa akzeptiert zu werden.
Ausserdem ist es mir egal ob sie europeischen werden oder nicht. Mir ist wichtig, dass sie nicht zu mir kommen uns sagen: du, du hast eine Kreuz zu Hause. Nimm sie weg. Jetzt ist Islam die neue Regierung. Ich befuerchtete das.
Sie sind 70 Milionenen Menschen, sie werden in 10 Jahre auch 100 Milionene Menschen sein,die uns stören können. Nicht jetzt. Bei uns wohnen sehr wenigen Türken, obwohl ich eine türkische Familie kenne. Nette Leute, aber eine tiefere Kennenlernung habe ich auch nicht. Und möchte sie auch nicht haben. Es interessiert mich nicht. Ich bin nicht rassistisch. Ich sage nur was ich meine. Aber du kannst nicht sagen, dass was ich sage Falsch ist. Du verstehst so, aber warum nur du, oder nur die Deutsche?
Ciao, bitte, nicht mehr antworten. Wir können uns nicht verstehen. Du bist zu mir zu unhöflich.
Monica

...
Wem ich wann antworte, entscheide immer noch Ich allein. wenn du die diskussion nicht mehr haben willst, hör auf mich zu provozieren. schau mal, das problem liegt doch gar nicht bei deiner meinung, du kannst sie gerne vertreten, ja du sollst sie auch vertreten, was mich stört ist, dass du dinge behauptest die in wirklichkeit nicht so sind!! das ist alles. vielleicht musst du demnächst auch einfach nur drauf achten, wie du dich ausdrückst... ich weiß es nicht. und ich kann dich beruhigen, niemand wird dir dein kreuz wegnehmen und niemand wird sagen islam ist die neue regierung.. ich weiß nicht wie du dir das alles vorstellst, aber vielleicht hast du ja mal lust zu erläutern.

bananenschale

Gefällt mir

S
salli_12557246
12.01.05 um 7:40
In Antwort auf chloi_11919499

Ne eben nicht ..
dann möchte ich belege dafür sehen, beweis es doch mal. du kannst nicht einfach irgendetwas behaupten und es als realität darstellen. kapierst du das nicht? so schwer kann das alles doch nicht sein, merkst du nicht wie du ein ganzes land, seine kultur und menschen damit beleidigst?? unglaublich ..

Bitte, eine Erklärung.
du sagst immer und jedes Mal dass ich über Falsche Dinge rede. Deshalb kannst du mir bitte erklären, damit ich auch deine Gedanken verstehen kann?
Vielen Dank.

Gefällt mir

Anzeige
G
gwilym_12964016
12.01.05 um 10:17
In Antwort auf salli_12557246

Liebe Banana
kein Problem. Ich habe mich bis jetzt ein Idee gemacht wohin wir gehen. Das bedeutet: Deutschland ist pro Türkei, Italien und Frankreich dagegen. Wo ist das Problem eigentlich? Vielleicht bist du eine Türkin?
Die grosse Entscheidung, Türkei ja oder nein, gehört leider nicht zu uns. Ich habe nur gesagt, was ich ganz spontan fühle. Die Türken sind nicht schlechte Leute, aber sind die Gewohnheiten die nicht zu uns passen. Ihre Religion hat nichts mit unsere zu tun und sie müssen sehr viel arbeiten um in Europa akzeptiert zu werden.
Ausserdem ist es mir egal ob sie europeischen werden oder nicht. Mir ist wichtig, dass sie nicht zu mir kommen uns sagen: du, du hast eine Kreuz zu Hause. Nimm sie weg. Jetzt ist Islam die neue Regierung. Ich befuerchtete das.
Sie sind 70 Milionenen Menschen, sie werden in 10 Jahre auch 100 Milionene Menschen sein,die uns stören können. Nicht jetzt. Bei uns wohnen sehr wenigen Türken, obwohl ich eine türkische Familie kenne. Nette Leute, aber eine tiefere Kennenlernung habe ich auch nicht. Und möchte sie auch nicht haben. Es interessiert mich nicht. Ich bin nicht rassistisch. Ich sage nur was ich meine. Aber du kannst nicht sagen, dass was ich sage Falsch ist. Du verstehst so, aber warum nur du, oder nur die Deutsche?
Ciao, bitte, nicht mehr antworten. Wir können uns nicht verstehen. Du bist zu mir zu unhöflich.
Monica

Liebe Monica
Was ich an dir schätze, ist deine offene Art. Hierbei ähnelst Du als "Mittelmeerkind" auch Spaniern, Griechen und Türken. Das macht dich symphatisch. Aber dein Bild über die Türkei, den Islam und den Türken, liebe Monica, ist sehr sehr vorurteilsbeladen. Deswegen wundere dich nicht, wenn dich bananenschale als "Rassisten" bezeichnet. Du hast sehr
negative und einseitige Meinungsbilder. Bei dir hört sich das so an, als ob Du deine Informationen aus Quellen hast,
die bewusst die Türkei und den Islam schlecht machen wollen.

Du fürchtest dich vor etwas, was es so aber nie geben wird !
Wenn Du dich näher mit dem Islam und der modernen Türkei beschäftigen würdest, würdest Du keine Angst haben, daß man euch eure Kreuze wegnehmen will etc.

Der Terrorismus seit dem 9.September hat auch deine Meinung geprägt, glaube ich. Dieser Terrorismus steht aber in keinem wahrhaftigen Zusammenhang mit dem Islam !
Das ist ein langes Thema. Jetzt habe ich keine Zeit, daruf einzugehen. Aber ich gebe dir nur den einfachen Tip, daß
Du mit deinen Vorwürfen vorsichtiger sein solltest.
Du verteidigst eine Religion, welche seit Jahrhunderten
Aggression und Gewalt verbreitet (Kreuzzüge, Missionare).
Du kommst aus einem Land, welches vor 60 Jahren einen Faschisten (Mussolini) geehrt hat.

Und: Danke für den Kompliment

Liebe Grüße aus Berlin

Gefällt mir

S
salli_12557246
12.01.05 um 13:44
In Antwort auf gwilym_12964016

Liebe Monica
Was ich an dir schätze, ist deine offene Art. Hierbei ähnelst Du als "Mittelmeerkind" auch Spaniern, Griechen und Türken. Das macht dich symphatisch. Aber dein Bild über die Türkei, den Islam und den Türken, liebe Monica, ist sehr sehr vorurteilsbeladen. Deswegen wundere dich nicht, wenn dich bananenschale als "Rassisten" bezeichnet. Du hast sehr
negative und einseitige Meinungsbilder. Bei dir hört sich das so an, als ob Du deine Informationen aus Quellen hast,
die bewusst die Türkei und den Islam schlecht machen wollen.

Du fürchtest dich vor etwas, was es so aber nie geben wird !
Wenn Du dich näher mit dem Islam und der modernen Türkei beschäftigen würdest, würdest Du keine Angst haben, daß man euch eure Kreuze wegnehmen will etc.

Der Terrorismus seit dem 9.September hat auch deine Meinung geprägt, glaube ich. Dieser Terrorismus steht aber in keinem wahrhaftigen Zusammenhang mit dem Islam !
Das ist ein langes Thema. Jetzt habe ich keine Zeit, daruf einzugehen. Aber ich gebe dir nur den einfachen Tip, daß
Du mit deinen Vorwürfen vorsichtiger sein solltest.
Du verteidigst eine Religion, welche seit Jahrhunderten
Aggression und Gewalt verbreitet (Kreuzzüge, Missionare).
Du kommst aus einem Land, welches vor 60 Jahren einen Faschisten (Mussolini) geehrt hat.

Und: Danke für den Kompliment

Liebe Grüße aus Berlin

Bitte..
Nicht über Mussolini sprechen, sonst wird die Diskussion schwerer...und ich möchte nicht über die Vergangenheit Deutschlands schreiben. Verstehest du mich?????????????

Also, jetzt habe ich mich ein bisschen beruhigt. Das bedeutet: ich habe alle Reaktionen auf meine Wörter gelesen und ich habe ein klareres Bild im Kopf.
Ja, stimmt, ich kenne diese Leute nicht. Ich kenne nur eine turkische Familie die wohnt wo ich arbeite. Nette Leute eigentlich. Aber eine tiefere Kennenlernung habe ich auch nicht. Auf jedem Fall möchte ich meine Meinung verändern. Wie du sagst ist meine Meinung seit dem 11. September geprägt..
Vielleicht..ich bin nicht so sicher.
Ich bin aber ganz sicher, dass die Italienern, die meisten, von meiner Meinung sind. Ich habe es ein Post in dem italienischen Forum gegeben und alle haben ganz negativ über die Türkei reagiert. Aber das bedeutet nicht. Mein Fehler ist dass ich gesprochen habe, ohne die Leute wirklich naher kennengelernt zu haben. Man spricht oft vom Hörensagen..Vom Ferseh, Bücher usw..
Man sollte eigentlich eine direkte Erfahrung haben. Aber ein solches Verhaltniss ist normal.
Z.B. ich liebe DEutschland und auch die Sprache sehr. Ich halte die Deutschen für nette und liebe Leute, die manchmal besser als wir italiener sein können.
Aber die meisten denken immer ohne Respekt an DEutschland. Sieh mal eure Vergangenheiten, die Olokausto, eure Fleissigkeit, Ordnung und Präzision...wenn man über die schlechte und absurde Sprache redet...Alles wird in einem negativen Gesichtspunkt gesehen. Ihr seid für die meisten zu viel fleissig, zu viel geordnet und,und, und...und ich bin dumm, weil ich so viel von Deuschland begeistert bin.
Ich kenne euch besser und ich kann ohne Zweifeln sagen, dass die Deutschen ein sehr gutes Volk ist.
Wie du siehst, spricht man oft nur über Begriffe die nicht zustimmen.
Ich habe dasselbe mit der Türkei gemacht. Na gut, bin ich froh, dass ich diese Möglichkeit gehabt habe, mein Gesichtspunkt zu verändern. Ein bisschen, weil ich gelernt habe, mehr Info zu haben, bevor ich eine feste Idee konkretisiere.
Auf jedem Fall, Islam gefällt mir nicht und wird mir nie gefallen.

"Bei dir hört sich das so an, als ob Du deine Informationen aus Quellen hast,
die bewusst die Türkei und den Islam schlecht machen wollen."
Wahrscheinlich passiert eben das bei uns. Man hört nur schlechte Informationen über die Türkei. Warum sollten wir denn glauben, dass sie falsche Infos sind?
Auf jedem Fall habe ich etwas anderes erfahren.

So sei lieb gegrüsst. Es ist sehr angenehm mit dir zu reden.
Monica

Gefällt mir

Anzeige
G
gwilym_12964016
12.01.05 um 16:10
In Antwort auf salli_12557246

Bitte..
Nicht über Mussolini sprechen, sonst wird die Diskussion schwerer...und ich möchte nicht über die Vergangenheit Deutschlands schreiben. Verstehest du mich?????????????

Also, jetzt habe ich mich ein bisschen beruhigt. Das bedeutet: ich habe alle Reaktionen auf meine Wörter gelesen und ich habe ein klareres Bild im Kopf.
Ja, stimmt, ich kenne diese Leute nicht. Ich kenne nur eine turkische Familie die wohnt wo ich arbeite. Nette Leute eigentlich. Aber eine tiefere Kennenlernung habe ich auch nicht. Auf jedem Fall möchte ich meine Meinung verändern. Wie du sagst ist meine Meinung seit dem 11. September geprägt..
Vielleicht..ich bin nicht so sicher.
Ich bin aber ganz sicher, dass die Italienern, die meisten, von meiner Meinung sind. Ich habe es ein Post in dem italienischen Forum gegeben und alle haben ganz negativ über die Türkei reagiert. Aber das bedeutet nicht. Mein Fehler ist dass ich gesprochen habe, ohne die Leute wirklich naher kennengelernt zu haben. Man spricht oft vom Hörensagen..Vom Ferseh, Bücher usw..
Man sollte eigentlich eine direkte Erfahrung haben. Aber ein solches Verhaltniss ist normal.
Z.B. ich liebe DEutschland und auch die Sprache sehr. Ich halte die Deutschen für nette und liebe Leute, die manchmal besser als wir italiener sein können.
Aber die meisten denken immer ohne Respekt an DEutschland. Sieh mal eure Vergangenheiten, die Olokausto, eure Fleissigkeit, Ordnung und Präzision...wenn man über die schlechte und absurde Sprache redet...Alles wird in einem negativen Gesichtspunkt gesehen. Ihr seid für die meisten zu viel fleissig, zu viel geordnet und,und, und...und ich bin dumm, weil ich so viel von Deuschland begeistert bin.
Ich kenne euch besser und ich kann ohne Zweifeln sagen, dass die Deutschen ein sehr gutes Volk ist.
Wie du siehst, spricht man oft nur über Begriffe die nicht zustimmen.
Ich habe dasselbe mit der Türkei gemacht. Na gut, bin ich froh, dass ich diese Möglichkeit gehabt habe, mein Gesichtspunkt zu verändern. Ein bisschen, weil ich gelernt habe, mehr Info zu haben, bevor ich eine feste Idee konkretisiere.
Auf jedem Fall, Islam gefällt mir nicht und wird mir nie gefallen.

"Bei dir hört sich das so an, als ob Du deine Informationen aus Quellen hast,
die bewusst die Türkei und den Islam schlecht machen wollen."
Wahrscheinlich passiert eben das bei uns. Man hört nur schlechte Informationen über die Türkei. Warum sollten wir denn glauben, dass sie falsche Infos sind?
Auf jedem Fall habe ich etwas anderes erfahren.

So sei lieb gegrüsst. Es ist sehr angenehm mit dir zu reden.
Monica

Denkst Du, daß ich...
...ein Deutscher bin ?

Liebe Grüße aus Berlin

Gefällt mir

S
salli_12557246
12.01.05 um 17:40
In Antwort auf gwilym_12964016

Denkst Du, daß ich...
...ein Deutscher bin ?

Liebe Grüße aus Berlin

Keine Ahnung!
ich habe bemerkt dass dein Pseudo italienisch ist. Deshalb kannst du fuer mich auch italiener sein...
Ehrlich finde ich es nicht wichtig Berliner..
Aber wenn du moechtest kannst du mir sagen woher kommst du.
Ciao e a presto

Gefällt mir

Anzeige
N
nanna_12773979
21.04.05 um 13:16

Die Diskussion um den EU-Beitritt der Türkei vermischt Mythos und Realität
Wenn es um Türkinnen und Türken geht, wissen Deutsche ganz genau Bescheid: "Allahs ausgebeutete Töchter" und "Allahs willige Schergen" agieren im Schatten des Minaretts und im Namen des Propheten, entweder im "hintersten Anatolien" oder aber in den Hinterhöfen der Stadtteilmoscheen in der Kreuzberger Böckstrasse, in Köln-Nippes oder in Hamburg-Altona. Also überall da, wohin unsere Phantasie uns trägt und wo kaum ein Mehrheitsdeutscher je gewesen ist, gleich ob links, liberal oder rechts. In der gegenwärtigen deutschen Diskussion um die EU-Beitritts-Kandidatur der Türkei schaffen Orientalismen und Allah-Neologismen den nötigen Stoff für Ammenmärchen, die an die Stelle einer differenzierten Auseinandersetzung mit den widersprüchlichen gesellschaftlichen Realitäten in der Türkei treten.

Im Grunde hat die momentane Diskussion um die türkische Gesellschaft und das Für und Wider des EU-Beitrittes kaum noch etwas mit der zeitgenössischen Türkei zu tun. Wer weiß in Europa schon, daß sich 75 Prozent der türkischen Bevölkerung eine strikte Trennung von Politik und Religion wünschen, während sich dies in den USA und Mitteleuropa nur durchschnittlich 50 Prozent von ihrem Staat erhoffen? In EU-Europa vorherrschend ist statt dessen eine Melange aus unverarbeiteter türkischer Arbeitsmigrationsgeschichte und Angstvisionen nach dem 11.September 2001, die mit menschenrechtlichen Argumentationsrelikten der 90er Jahre vermischt werden. Die Türkei ist demnach islamistisch, militärdominiert und minderheitenunterdrückend. Alle Reformbemühungen sind reine Augenwischerei, der türkische Parlamentarismus sowieso eine Farce und das Zypern-Problem ungelöst.

Letzteres ist noch der konkreteste Punkt an dieser Türkeikritik. Zypern ist eines der neuen EU-Beitrittsländer und macht verständlicherweise den Abzug des türkischen Militärs aus dem türkisch besetzten Teil der Insel zur Bedingung für die Beitrittsgespräche der EU mit Ankara. Daß die zypriotische Gesellschaft wohl kaum selbstständig über ihre Zukunft wird entscheiden können, liegt aber nicht allein daran, daß Lefkosia (die Hauptstadt des türkischen Teils von Zypern) von Ankara abhängig ist. Auch die Hauptstadt des griechischen Teils, Nikosia, kann kaum als unabhängig von Athen bezeichnet werden.

Wie steht es mit den anderen Lieblingsthemen in der EU-Beitrittsdebatte? Die Inflation von sensationsheischenden Medienberichten über verkaufte Bräute, Morde im Namen der Ehre und die Kopftuch-Trägerinnen eignet sich gut zu einer Veranschaulichung, wie kulturalistisch aufgeladen und wenig faktenbasiert die Diskussion ist. Die Kopftuch-Frage ist inzwischen mehr ein europäisches als ein türkisches Thema. In der Türkei ist das Tragen des Kopftuchs an Universitäten und Schulen und im öffentlichen Dienst verboten. Verstöße führen zu Suspendierungen und Studienplatzverlusten. Die politische Bewegung für das Recht auf Kopftuchtragen ist Ende der 1990er Jahre versandet. Die kemalistische Staatsdoktrin sieht ihr säkulares Frauenbild als modernitätsweisend, und die derzeitige gemäßigt islamistische Regierungspartei AKP hat resigniert aufgehört, dies in Frage zu stellen. Sie hofft auf bessere Zeiten, in denen aber nicht die Sharia eingeführt werden soll, sondern in denen es Mädchen beispielsweise freigestellt ist, ob sie am nationalen Feiertag, dem "Tag der Jugend", kemalistisch in kurzen Röckchen , oder aber lieber im schwarzen Büßergewand auf dem Unicampus wandeln. Letzteres ist übrigens eine Mode, die nicht aus dem "hintersten Anatolien" kommt. Dort war sie nie en vogue, der schwarze Schleier ist vielmehr Ausdruck des modernen politischen und weitgehend städtischen Islam.

Und den gibt es inzwischen auch in Deutschland, das ist richtig. Er fühlt sich hier wohler als in der Türkei, wo er mit autoritärer Staatsräson malträtiert wird. Die Inhalte des politischen Islam in Deutschland beziehen sich inzwischen zu einem erheblichen Teil auf innerdeutsche Themen wie z.B. das Kopftuchverbot. Es gilt, klar zwischen dem Migrations-Islam in Deutschland und dem Islamismus in der Türkei zu unterscheiden. Die ehemals islamistische Fraktion in der Türkei hat sich einem Demokratisierungsprozeß unterzogen. Die momentane Regierungspartei für "Gerechtigkeit und Fortschritt" (AKP) besteht aus einem Konglomerat unterschiedlicher Gruppen: islamisch-konservative, laizistisch-konservative und nationalistische Kräfte; viele Pragmatiker haben sich von der ehemaligen autoritären Parteispitze der inzwischen verbotenen "Wohlfahrtspartei" (RP) um den Islamistenführer Necmettin Erbakan befreit. Sie machen eine flexible, europanahe Politik, weil ihre immensen Wahlerfolge auch auf einer breiten Basis nicht islamisch orientierter Wähler fußen. Diese sehen die moderaten Islamisten als Alternative zu den ehemaligen kemalistischen, militärnahen Regierungen. Der Migrations-Islam in Deutschland hingegen beruht zu einem großen Teil auf Necmettin Erbakans Ideologie "Milli Görüs" (Nationale Sichtweise). Deren Erfolgsrezept besteht darin, den türkischen Migranten in Deutschland institutionelle und kulturelle Angebote zu machen, wie Moscheen und Koranschulen, aber auch Sportvereine, Schulaufgabenhilfe und Freizeitangebote. Sie federn Integrationsschwierigkeiten ab, münden gleichzeitig aber in eine Parallelgesellschaft.

Der Unterschied zwischen Migrations-Islam in Deutschland und Islamismus in der Türkei zeigt sich gerade auch in der Frage von religiös oder traditionell begründeter Frauenunterdrückung. Das vermehrte Aufbegehren geprügelter und verfolgter "Töchter des Islam" in Deutschland und ihre wachsende Wahrnehmung in der hiesigen Debatte hat mehrere Gründe. Es gibt zum einen inzwischen effektive Migrantinnenzentren und Frauenrechtlerinnen, die erfolgreich Selbsthilfe und Öffentlichkeit schaffen. Zum anderen beruhen sowohl die Frauenunterdrückung als auch die Gegenwehr auf einem Konfliktpotential, das auf der spezifischen Situation gerade der jüngeren Migrantengeneration in Deutschland beruht - ein Konfliktpotential, an dem die deutsche Öffentlichkeit jegliche Beteiligung wie z.B. mangelhafte Integrationspolitik leugnet. Statt dessen werden Problemfälle in die Türkei abgeschoben oder die Problematik wird in die Türkei projiziert, wie etwa im Falle der 'Ehrenmorde'.

Die oft als Beweis für die Rückständigkeit der Türkei und gegen ihren EU-Beitritt angeführten "Morde im Namen der Ehre" sind aber ein Thema, das in der Türkei inzwischen alle politischen Parteien eint: von den Islamisten über die Ultranationalen bis zu den Linken gibt es niemanden, der sie verteidigt. Während man in der europäischen Diskussion den Eindruck hat, 'Ehrenmorde' seien der Inbegriff türkischer Volkskultur, kämpft die türkische Regierung gegen den Anstieg von Gewalt an Frauen, der im übrigen vor allem in den kurdischen Gebieten und in kurdischen Migrantenfamilien zu beobachten ist. In jüngster Zeit wendet sich die Politik gegen eine Gesetzgebung, die sich seit den 1920er Jahren auf das italienische Strafrecht aus Mussolinis Zeiten bezog und überhaupt nichts mit dem Islam zu tun hatte. Der Straferlaß bei Morden innerhalb der Familie paßte nämlich bestens in das mediterrane christliche Ehrverständnis und spiegelte die Regeln einer patriarchalischen Gesellschaft wider. Jahrelang kämpfte die starke türkische Frauenbewegung gegen diese Gesetze an, in der Vergangenheit konnte jedoch keine türkische Regierung eine Mehrheit für eine Änderung finden. Das hat sich nun geändert. Sicherlich spielte die EU eine große Rolle bei der im Jahr 2004 erfolgten Verabschiedung eines umfassenden Reformpakets, das erstmalig Strafmilderungen für 'Ehrenmorde' abschafft und Gewalt in der Ehe strafbar macht. Das spricht jedoch für den EU-Beitritt, nicht gegen ihn.

Warum haben dann gerade jene politischen Kräfte, die eine Unterstützung des Reformprozesses in Osteuropa durch die EU gutheißen, ein Problem mit der Unterstützung des türkischen Reformprozesses? Es muß wohl an Allah liegen, der in der blühenden Phantasie vieler Europäer noch einige Zeit am Bosporus spuken wird.

Gefällt mir

J
jed_12537471
21.04.05 um 14:23

Da steht man wohl endgültig...
am scheideweg: soll europa in den nächsten jahrzehnten in die tiefe oder in die breite wachsen? beides wird wohl kaum gehen.
das problem ist, dass der abstand der neu hinzu kommenden staaten von den bestehenden immer größer wird. dies ist sicher einerseits ein frage der wirtschaftskraft, der lebensverhältnisse und -standarts, des geldes, vor allem aber eine frage der kultur.

angesichts der tatsache, dass es in der eu z.t. um sehr spezielle themen (z.b. in der umweltpolitik) geht, wird die handlungsmöglichkeit der eu immer mehr eingeschränkt, je heterogener die zusammensedtzung ist. länder, in denen es weiten teilen der bevölkerung richtig schlecht geht, haben wohl ganz andere probleme, als sich mit details der umweltpolitik zu beschäftigen!
eine weitere frage ist die unabhängigkeit der eu. je mehr länder zur eu hinzustoßen, die von großen mächten wie russland oder den usa stark abhängig sind, desto weniger kann die eu gemeinschaftsinteressen gegen diese mächte durchsetzen.
konsens-entscheidungen werden immer schwieriger.

ich würde das christlich jetzt gar nicht im religiösen sinne sehen. aber es ist nunmal so, dass die eu bislang eigentlich nur den abendländischen kulturraum (mit wenigen ausnahmen)umfasste. und hier sehe auch ich das gewaltigste grundsätzliche problem. tagesaktuelle probleme wie menschenrechte, folter, unterdrückung, zypernkonflikt, blutrache, willkür- und militärherrschaft etc. spielen da in meinen augen eine weniger wichtige rolle. diese könnten sich theorethisch irgendwann eines fernen tages beheben lassen. mit dem kulturellen background ists da wohl sehr viel schwieriger.

von daher lehne ich eine mitgliedschaft der türkei in der eu in ihrer bisherigen form ab!
die frage ist, wie sich die eu selber entwickelt. wenn die bedeutung der eu abnimmt und sich ein kerneuropa herauskristallisiert, wäre unter umständen eine mitgliedschaft irgendwann einmal in der weiter gefassten eu möglich.
ansonsten befürworte ich eine art der privilligierten partnerschaft, wie (evtl. aber in etwas anderer detailform)sie von den unionsparteien gefordert wird. dies würde ja dann auhc einige wichtigen aspekten wie den wirtschaftsbeziehungen rechnung tragen.

aber im moment hat die eu genug probleme mit sich selbst! mit einem so andersartigen neuen mitgliedsland, wäre die eu total überfordert.

Gefällt mir

Anzeige
G
gwilym_12964016
27.04.05 um 13:16
In Antwort auf nanna_12773979

Die Diskussion um den EU-Beitritt der Türkei vermischt Mythos und Realität
Wenn es um Türkinnen und Türken geht, wissen Deutsche ganz genau Bescheid: "Allahs ausgebeutete Töchter" und "Allahs willige Schergen" agieren im Schatten des Minaretts und im Namen des Propheten, entweder im "hintersten Anatolien" oder aber in den Hinterhöfen der Stadtteilmoscheen in der Kreuzberger Böckstrasse, in Köln-Nippes oder in Hamburg-Altona. Also überall da, wohin unsere Phantasie uns trägt und wo kaum ein Mehrheitsdeutscher je gewesen ist, gleich ob links, liberal oder rechts. In der gegenwärtigen deutschen Diskussion um die EU-Beitritts-Kandidatur der Türkei schaffen Orientalismen und Allah-Neologismen den nötigen Stoff für Ammenmärchen, die an die Stelle einer differenzierten Auseinandersetzung mit den widersprüchlichen gesellschaftlichen Realitäten in der Türkei treten.

Im Grunde hat die momentane Diskussion um die türkische Gesellschaft und das Für und Wider des EU-Beitrittes kaum noch etwas mit der zeitgenössischen Türkei zu tun. Wer weiß in Europa schon, daß sich 75 Prozent der türkischen Bevölkerung eine strikte Trennung von Politik und Religion wünschen, während sich dies in den USA und Mitteleuropa nur durchschnittlich 50 Prozent von ihrem Staat erhoffen? In EU-Europa vorherrschend ist statt dessen eine Melange aus unverarbeiteter türkischer Arbeitsmigrationsgeschichte und Angstvisionen nach dem 11.September 2001, die mit menschenrechtlichen Argumentationsrelikten der 90er Jahre vermischt werden. Die Türkei ist demnach islamistisch, militärdominiert und minderheitenunterdrückend. Alle Reformbemühungen sind reine Augenwischerei, der türkische Parlamentarismus sowieso eine Farce und das Zypern-Problem ungelöst.

Letzteres ist noch der konkreteste Punkt an dieser Türkeikritik. Zypern ist eines der neuen EU-Beitrittsländer und macht verständlicherweise den Abzug des türkischen Militärs aus dem türkisch besetzten Teil der Insel zur Bedingung für die Beitrittsgespräche der EU mit Ankara. Daß die zypriotische Gesellschaft wohl kaum selbstständig über ihre Zukunft wird entscheiden können, liegt aber nicht allein daran, daß Lefkosia (die Hauptstadt des türkischen Teils von Zypern) von Ankara abhängig ist. Auch die Hauptstadt des griechischen Teils, Nikosia, kann kaum als unabhängig von Athen bezeichnet werden.

Wie steht es mit den anderen Lieblingsthemen in der EU-Beitrittsdebatte? Die Inflation von sensationsheischenden Medienberichten über verkaufte Bräute, Morde im Namen der Ehre und die Kopftuch-Trägerinnen eignet sich gut zu einer Veranschaulichung, wie kulturalistisch aufgeladen und wenig faktenbasiert die Diskussion ist. Die Kopftuch-Frage ist inzwischen mehr ein europäisches als ein türkisches Thema. In der Türkei ist das Tragen des Kopftuchs an Universitäten und Schulen und im öffentlichen Dienst verboten. Verstöße führen zu Suspendierungen und Studienplatzverlusten. Die politische Bewegung für das Recht auf Kopftuchtragen ist Ende der 1990er Jahre versandet. Die kemalistische Staatsdoktrin sieht ihr säkulares Frauenbild als modernitätsweisend, und die derzeitige gemäßigt islamistische Regierungspartei AKP hat resigniert aufgehört, dies in Frage zu stellen. Sie hofft auf bessere Zeiten, in denen aber nicht die Sharia eingeführt werden soll, sondern in denen es Mädchen beispielsweise freigestellt ist, ob sie am nationalen Feiertag, dem "Tag der Jugend", kemalistisch in kurzen Röckchen , oder aber lieber im schwarzen Büßergewand auf dem Unicampus wandeln. Letzteres ist übrigens eine Mode, die nicht aus dem "hintersten Anatolien" kommt. Dort war sie nie en vogue, der schwarze Schleier ist vielmehr Ausdruck des modernen politischen und weitgehend städtischen Islam.

Und den gibt es inzwischen auch in Deutschland, das ist richtig. Er fühlt sich hier wohler als in der Türkei, wo er mit autoritärer Staatsräson malträtiert wird. Die Inhalte des politischen Islam in Deutschland beziehen sich inzwischen zu einem erheblichen Teil auf innerdeutsche Themen wie z.B. das Kopftuchverbot. Es gilt, klar zwischen dem Migrations-Islam in Deutschland und dem Islamismus in der Türkei zu unterscheiden. Die ehemals islamistische Fraktion in der Türkei hat sich einem Demokratisierungsprozeß unterzogen. Die momentane Regierungspartei für "Gerechtigkeit und Fortschritt" (AKP) besteht aus einem Konglomerat unterschiedlicher Gruppen: islamisch-konservative, laizistisch-konservative und nationalistische Kräfte; viele Pragmatiker haben sich von der ehemaligen autoritären Parteispitze der inzwischen verbotenen "Wohlfahrtspartei" (RP) um den Islamistenführer Necmettin Erbakan befreit. Sie machen eine flexible, europanahe Politik, weil ihre immensen Wahlerfolge auch auf einer breiten Basis nicht islamisch orientierter Wähler fußen. Diese sehen die moderaten Islamisten als Alternative zu den ehemaligen kemalistischen, militärnahen Regierungen. Der Migrations-Islam in Deutschland hingegen beruht zu einem großen Teil auf Necmettin Erbakans Ideologie "Milli Görüs" (Nationale Sichtweise). Deren Erfolgsrezept besteht darin, den türkischen Migranten in Deutschland institutionelle und kulturelle Angebote zu machen, wie Moscheen und Koranschulen, aber auch Sportvereine, Schulaufgabenhilfe und Freizeitangebote. Sie federn Integrationsschwierigkeiten ab, münden gleichzeitig aber in eine Parallelgesellschaft.

Der Unterschied zwischen Migrations-Islam in Deutschland und Islamismus in der Türkei zeigt sich gerade auch in der Frage von religiös oder traditionell begründeter Frauenunterdrückung. Das vermehrte Aufbegehren geprügelter und verfolgter "Töchter des Islam" in Deutschland und ihre wachsende Wahrnehmung in der hiesigen Debatte hat mehrere Gründe. Es gibt zum einen inzwischen effektive Migrantinnenzentren und Frauenrechtlerinnen, die erfolgreich Selbsthilfe und Öffentlichkeit schaffen. Zum anderen beruhen sowohl die Frauenunterdrückung als auch die Gegenwehr auf einem Konfliktpotential, das auf der spezifischen Situation gerade der jüngeren Migrantengeneration in Deutschland beruht - ein Konfliktpotential, an dem die deutsche Öffentlichkeit jegliche Beteiligung wie z.B. mangelhafte Integrationspolitik leugnet. Statt dessen werden Problemfälle in die Türkei abgeschoben oder die Problematik wird in die Türkei projiziert, wie etwa im Falle der 'Ehrenmorde'.

Die oft als Beweis für die Rückständigkeit der Türkei und gegen ihren EU-Beitritt angeführten "Morde im Namen der Ehre" sind aber ein Thema, das in der Türkei inzwischen alle politischen Parteien eint: von den Islamisten über die Ultranationalen bis zu den Linken gibt es niemanden, der sie verteidigt. Während man in der europäischen Diskussion den Eindruck hat, 'Ehrenmorde' seien der Inbegriff türkischer Volkskultur, kämpft die türkische Regierung gegen den Anstieg von Gewalt an Frauen, der im übrigen vor allem in den kurdischen Gebieten und in kurdischen Migrantenfamilien zu beobachten ist. In jüngster Zeit wendet sich die Politik gegen eine Gesetzgebung, die sich seit den 1920er Jahren auf das italienische Strafrecht aus Mussolinis Zeiten bezog und überhaupt nichts mit dem Islam zu tun hatte. Der Straferlaß bei Morden innerhalb der Familie paßte nämlich bestens in das mediterrane christliche Ehrverständnis und spiegelte die Regeln einer patriarchalischen Gesellschaft wider. Jahrelang kämpfte die starke türkische Frauenbewegung gegen diese Gesetze an, in der Vergangenheit konnte jedoch keine türkische Regierung eine Mehrheit für eine Änderung finden. Das hat sich nun geändert. Sicherlich spielte die EU eine große Rolle bei der im Jahr 2004 erfolgten Verabschiedung eines umfassenden Reformpakets, das erstmalig Strafmilderungen für 'Ehrenmorde' abschafft und Gewalt in der Ehe strafbar macht. Das spricht jedoch für den EU-Beitritt, nicht gegen ihn.

Warum haben dann gerade jene politischen Kräfte, die eine Unterstützung des Reformprozesses in Osteuropa durch die EU gutheißen, ein Problem mit der Unterstützung des türkischen Reformprozesses? Es muß wohl an Allah liegen, der in der blühenden Phantasie vieler Europäer noch einige Zeit am Bosporus spuken wird.

Standing ovations...
für den Verfasser. Mehr kann ich dem nicht hinzufügen.

Liebe Grüße aus Berlin

Gefällt mir

J
jayde_12565560
28.04.05 um 16:03

Nein danke
habe ehrlich gesagt auch keine grosse lust, dass die tuerkei zu der EU dazukommt. Ich finde einfach die islamische kultur der tuerken sehr bedenkenswert, da es noch die "ehrenmorde" gibt und da sich ihre religion total von unserer unterscheidet. Ich glaube nicht, dass sie sich in der EU integrieren koennten.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1188137199z
28.04.05 um 18:03

Aaaaaah!!!
Über das scheiß Thema hab ich grad ne Klausur geschrieben...

Gefällt mir

Anzeige