Sinn des Lebens
Ich frage mich worin der sinn des lebens besteht? Darin geboren zu werden dann sich fortzupflanzen und sterben? Leben erfolgreich werden und viel geld zu haben? Oder das leben genießen mit dem was man hat und nicht mehr? Warum gibt es die Menschheit sind wir die einzigsten im Universum? Gibt es höhere Menschen/Lebewesen die darauf warten bis die Menschheit soweit ist sind wir für irgendetwas bestimmt ich verstehe das nicht so ganz.. was ist eure Meinung?
Mehr lesen
Fortpflanzen ist schon mal nicht schlecht,
sollte es einen Sinn geben, dann werden wir diesen - zumindest während unseres irdischen Lebens - nicht erfahren.
Der Sinn des Lebens eines Hamsters im Hamsterrad ist auch nur für seinen Schöpfer ersichtlich: Ein Dekorationsartikel fürs Wohnzimmer. Aber auf diesen Sinn würde der Hamster selbst wohl nie kommen.
Oder der Versuchsaffe im Labor, der von Tag zu Tag steigende Dosen Gift appliziert bekommt. Ob der weiß, dass sein Sinn der ist, dass eine Pharmafirma wissen möchte, was die LD50 seines neu entwickelten Blutdrucksenkers ist?
Gefällt mir
Im islam wird diese frage beantwortet
"Und ich habe die Jinn* und die Menschen nur dazu erschaffen, damit sie Mir dienen" (Koran 51:57) Gott hat uns das Leben geschenkt auf dass wir leben und nach seinen Gesetzen handeln. Nach dem Tod werden wir dann dafür belohnt, oder bestraft. Ganz einfach. Vlt magst du mal den Koran lesen, wird die viele Fragen beantworten
Gefällt mir
Im islam wird diese frage beantwortet
"Und ich habe die Jinn* und die Menschen nur dazu erschaffen, damit sie Mir dienen" (Koran 51:57) Gott hat uns das Leben geschenkt auf dass wir leben und nach seinen Gesetzen handeln. Nach dem Tod werden wir dann dafür belohnt, oder bestraft. Ganz einfach. Vlt magst du mal den Koran lesen, wird die viele Fragen beantworten
.
*Jinn (eine Art Geisterwesen)
Gefällt mir
Köstlich und wahr.
Nietzsche...lese immer wieder gerne von ihm!
Gefällt mir
Der Sinn eines Leben ergibt sich aus dem indiv.leben..
und der Trick ist zu atmen.
Gefällt mir
Ich denke wir kommen alle mit Veranlagungen und Talenten
zur Welt und haben die Pflicht sie zu erkennen und bestmöglich in die Gemeinschaft einzubringen. Man bekommt eine eine genetische Grundlage zur Verfügung, um seine Fähigkeiten zu verwirklichen, aber nicht für die eigene Eitelkeit, sondern um der Gemeinschaft zu nützen. Indem man mit seinen Talenten, Freude bereitet, die Gemeinschaft bereichert und anderen nützt.Jeder Gedanke zieht eine Handlung nach sich und wirkt sich dann auch auf das Umfeld aus.ich denke das wir eine Art Energie in uns tragen (das was auch als Seele bezeichnet wird). Ich glaube der Theorie, Dr. Rupert Sheldrake`s. Wonach Morphogenetische Felder existieren. Morphogenetische Feld, dessen Begriff durch den britischen Biologen Dr. Rupert Sheldrake geprägt wurde, ist der Gedächtnisspeicher der Erde. Vielfach wird dieser auch als kosmisches Geistfeld,bezeichnet.
Man kann sich dieses Feld als ein riesiges Drehbuch vorstellen, in dem alles geschrieben steht was war, ist und jemals sein wird. Jedoch ist dies nicht gänzlich in Stein gemeißelt, sondern durch den freien Willen des Menschen beeinflussbar.
Die Existenz dieses Feldes wurde durch verschiedene Experimente bereits bewiesen. Wenn innerhalb einer Spezies über einen längeren Zeitraum bestimmte Erfahrungen gemacht werden, dann werden diese im morphogenetischen Feld "abgespeichert" und sind global für die gesamte Spezies abrufbar.
Ein Beispiel:
Eines der Experimente bestand darin, dass man Affen auf einer Insel Kartoffeln in den Sand warf. Die Affen sammelt diese Kartoffeln dann auf und verspeisten diese. Jedoch hatte die ganze Sache für die Affen einen unangenehmen Nebeneffekt, denn der Sand zwischen den Zähnen störte das Geschmacksempfinden erheblich. So kam einer der Affen auf die Idee, die Kartoffeln vor dem Verspeisen im Meer zu waschen......Und siehe da, alle anderen Affen folgten ihm nach und nach und wuschen die Kartoffeln zunächst im Salzwasser ab, bevor sie sie verspeisten. Nach einer Weile machten es alle Affen der Herde auf diese Weise. Das Interessante an diesem Experiment jedoch war es, dass man nun auf eine 100km entfernte Nachbarinsel fuhr und den Affen dort ebenfalls Kartoffeln in den Sand warf. Erstaunlicherweise begann dort direkt die gesamte Herde damit zum Ufer zu laufen und die Kartoffeln vor dem Verzehr abzuwaschen!
Gefällt mir
@alpha
ich weiß deine Meinung schätzen. In dem Fall bin ich jedoch anderer Ansicht. Mal ganz einfach.
"Strom sieht man auch nicht, ist aber dennoch vorhanden".
Gefällt mir
@alpha
ich weiß deine Meinung schätzen. In dem Fall bin ich jedoch anderer Ansicht. Mal ganz einfach.
"Strom sieht man auch nicht, ist aber dennoch vorhanden".
Das Wort zu
vergessen, denke immer schneller als ich schreibe
Gefällt mir
@alpha
Gott ist weder widerlegbar noch beweisbar
Heute gilt es unter Naturwissenschaftlern und Theologen als ausgemacht, dass sich die Existenz Gottes mit den Methoden der Wissenschaft weder beweisen noch widerlegen lässt. Dies bleibt eine Frage des Glaubens. Der gegenseitige Respekt gebietet es dabei, dass man dem jeweils Andersgläubigen nicht vorzurechnen versucht, dessen Position sei beweisbar falsch.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
@alpha
Ich habe Bücher von Atheisten wie z.B. Stephen Hawking gelesen und ich habe Bücher von z.B. Dalai Lama gelesen.
Ich habe mich für die Richtung von z.B. Dalai Lama entschieden.
Gefällt mir
@alpha
Ich habe Bücher von Atheisten wie z.B. Stephen Hawking gelesen und ich habe Bücher von z.B. Dalai Lama gelesen.
Ich habe mich für die Richtung von z.B. Dalai Lama entschieden.
Die Frage war Sinn des Lebens
Aus der Sicht der Atheisten hat das Leben keinen Sinn, sondern ist nur Leben.
Aus der Sicht der Gläubigen hat das Leben einen Sinn, das es so etwas wie Gott (geistige Energie) voraussetzt und dass die wahre Natur des Menschen jenseits aller Sinnesfunktionen liegt.
Gefällt mir
@unsicher
Vielleicht waren der Osterhase und die Sphinx, Zentauren, Meerjungfrauen u.s.w. Chimären?
Vielleicht haben Aliens mit Gentechnik experimentiert?
Einteins, Relativitätstheorie wurde auch von vielen führenden Vertretern ( Lorentz und Poincaré) der hergebrachten klassischen Physik abgelehnt.
Vielleicht kann man eines Tages, so eine (Energie) wie Gott ja beweisen.
Gefällt mir
In dem Sinne
Stelle ich mir Gott oder das nicht vor, ich bete Ihn in dem Sinn auch nicht an. Aber ich glaube das vorall dem etwas war, das wir Gott nennen. Ich kann es auch nicht genau erklären. Da scheiden sich eben die Geister.
Ähm Unsicher: es gibt Lila Einhörner als Stofftiere!
Gefällt mir
In dem Sinne
Stelle ich mir Gott oder das nicht vor, ich bete Ihn in dem Sinn auch nicht an. Aber ich glaube das vorall dem etwas war, das wir Gott nennen. Ich kann es auch nicht genau erklären. Da scheiden sich eben die Geister.
Ähm Unsicher: es gibt Lila Einhörner als Stofftiere!
Und wenn ich ganz
viel Alkohol trinke, wird das lila Einhorn vielleicht auch Unsichtbar
Gefällt mir
Und wenn ich ganz
viel Alkohol trinke, wird das lila Einhorn vielleicht auch Unsichtbar
@unsicher
Ich habe einen neuen Namen für Dich "Don Quichotte" wenn Du schon gegen Windmühlen kämpfst.
Gefällt mir
Fortpflanzen ist schon mal nicht schlecht,
sollte es einen Sinn geben, dann werden wir diesen - zumindest während unseres irdischen Lebens - nicht erfahren.
Der Sinn des Lebens eines Hamsters im Hamsterrad ist auch nur für seinen Schöpfer ersichtlich: Ein Dekorationsartikel fürs Wohnzimmer. Aber auf diesen Sinn würde der Hamster selbst wohl nie kommen.
Oder der Versuchsaffe im Labor, der von Tag zu Tag steigende Dosen Gift appliziert bekommt. Ob der weiß, dass sein Sinn der ist, dass eine Pharmafirma wissen möchte, was die LD50 seines neu entwickelten Blutdrucksenkers ist?
Jo!
Gefällt mir
Ich denke der Sinn des Lebens ist
sich weiter-zu-entwickeln. Nicht Allein sein, sonder All-ein-sein. Einen Nutzen für die Gemeinschaft zu erbringen, ein jeder mit seinen Talenten und Fähigkeiten. Mit Talenten, Anderen helfen Freude bereiten und das Dasein bereichern. Liebe geben. Die schönen Dinge des Lebens sehen.Auch z.B. Natur, Sonnenuntergang.....Gegen negative Dinge und Ungerechtigkeiten, gemeinsam mit Anderen kämpfen. Denn wir leben alle unter einem Himmel.
Gefällt mir