Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Seid ihr schockiert, weil in Polen das Abtreibungsrecht noch krasser verstärkt wird?

Letzte Nachricht: 16. September 2021 um 22:02
I
ikaika_25334784
17.07.21 um 11:14

Ja, bin schockiert. Für mich ist das unbegreiflich. Leider wird sich da nichts ändern bis Orban fertig regiert hat. Dieser Präsident fällt ja verschiedentlich sehr unangenehm auf, beispielsweise möchte er keine Flüchtlinge aufnehmen. Aber auch für die Zeit nach Orban bin ich pessimistisch, gibt es doch in Polen sehr viele strenge Katholiken, die alles unternehmen, um Abtreibungen zu verhindern. Die Eintellung ist in hohem Masse frauenfeindlichIst, wenn man Frauen in Not die Hilfe verweigert? Das ganze ist wirklich eine himmeltraurige Entwicklung.

Mehr lesen

schnuckweidev
schnuckweidev
17.07.21 um 15:16

Naja, unangenehm ist immer relativ. Es wird genug Leute geben, die seine Ansichten angenehm finden und schließlich wurde er von seinem Volk gewählt) nehme ich mal an.

Naja, wenn die sich dort so streng an Wahlversprechen halten wir die Regierung hier, dann könnte es natürlich sein, dass man da beim wählen auch die Katze im Sack kauft. XD

Persönlich finde ich das Verbot von Abtreibungen nicht frauenfeindlich.
Ich kenne jetz tdie Gesetzesgrundlage nicht.
Aber man wird ja nicht aus heiterem Himmel schwanger und kann nix dagegen tun.

Mehr Aufklärung und Verantwortungsbewusstsein würden wohl wneiger Frauen vor das Problem stellen, mit einem Kind schwanger zu sein, dass sie grad so gar nicht gebrauchen können.

Die Abtreibungsfrage empfinde ich als eine sehr persönliche.
Es gibt eben auch traditionellere Kulturen.

In einem angeblich so nahen und offenen Europa stellt sich doch die Frage, ob man nicht vielleicht dann lieber in einen anderen Teil Europas wechselt, in dem die Gesetzeslage eher der eigenen persönlichen Einstellung entspricht.

Ich stell mir vor, dass in solchen Ländern die Mehrheit eben gegen Abtreibung ist, weil es sonst ein solches Gesetz nicht gäbe.

Meine Güte, ich muss auch im Ausland Ferien machen, wenn ich Pause von den Masken und den Tests haben will.
Da wird doch auch mal eine Fahrt ins Ausland möglich sein. So hinterwäldlerisch ist Polen doch nun auch nicht, dass die kein Auto haben, um ein solches "Problem" zu lösen.

Mit 50 muss ich auch in ein anderes Land, wenn ich mich noch künstlich befruchten lassen will und das find ich auch nicht frauenfeindlich. Es entspricht einfach dem Wunsch der Mehrheit.
Zumindest habe ich diese Hoffnung noch in demokratischen Staaten.

Gefällt mir

I
ikaika_25334784
20.07.21 um 10:14

Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht. Ja die armen Polinnen müssen noch eine Reise ins Ausland unternehmen oder sich von einer Frauenorganisation die Abtreibungspille senden lassen. Einfach ganz schlimme Zustände in Polen.

Gefällt mir

S
sirja1986
20.07.21 um 11:25

Du wirfst da zwei Länder durcheinander. Orban ist der Regierungschef in Ungarn, Polens Präsident heißt Duda.

Aber beide Herren sind nun nicht für ihre Offenheit bezüglich Diversität, Frauenrechte oder Demokratie berühmt. 

2 -Gefällt mir

Anzeige
M
martinam
25.07.21 um 8:47
In Antwort auf schnuckweidev

Naja, unangenehm ist immer relativ. Es wird genug Leute geben, die seine Ansichten angenehm finden und schließlich wurde er von seinem Volk gewählt) nehme ich mal an.

Naja, wenn die sich dort so streng an Wahlversprechen halten wir die Regierung hier, dann könnte es natürlich sein, dass man da beim wählen auch die Katze im Sack kauft. XD

Persönlich finde ich das Verbot von Abtreibungen nicht frauenfeindlich.
Ich kenne jetz tdie Gesetzesgrundlage nicht.
Aber man wird ja nicht aus heiterem Himmel schwanger und kann nix dagegen tun.

Mehr Aufklärung und Verantwortungsbewusstsein würden wohl wneiger Frauen vor das Problem stellen, mit einem Kind schwanger zu sein, dass sie grad so gar nicht gebrauchen können.

Die Abtreibungsfrage empfinde ich als eine sehr persönliche.
Es gibt eben auch traditionellere Kulturen.

In einem angeblich so nahen und offenen Europa stellt sich doch die Frage, ob man nicht vielleicht dann lieber in einen anderen Teil Europas wechselt, in dem die Gesetzeslage eher der eigenen persönlichen Einstellung entspricht.

Ich stell mir vor, dass in solchen Ländern die Mehrheit eben gegen Abtreibung ist, weil es sonst ein solches Gesetz nicht gäbe.

Meine Güte, ich muss auch im Ausland Ferien machen, wenn ich Pause von den Masken und den Tests haben will.
Da wird doch auch mal eine Fahrt ins Ausland möglich sein. So hinterwäldlerisch ist Polen doch nun auch nicht, dass die kein Auto haben, um ein solches "Problem" zu lösen.

Mit 50 muss ich auch in ein anderes Land, wenn ich mich noch künstlich befruchten lassen will und das find ich auch nicht frauenfeindlich. Es entspricht einfach dem Wunsch der Mehrheit.
Zumindest habe ich diese Hoffnung noch in demokratischen Staaten.

Ja wurde er. Aber die Medien durften keine Opposition vernünftig vorstellen. Richter sind eingeschüchtert.
Katholische Kirche dort MEILENWEIT von der Kirche hier entfernt. Extrem konservativ und in dörflichen Strukturen sehr stak vertreten und dabei (auch) diese Politik puschend.

Nein, ich will jetzt keine Kirchen- Diskussion starten!!!!

Gefällt mir

D
digdog69
25.07.21 um 10:19

Orban regiert aber nicht in Polen, somit hat er direkt nichts damit zu tun, Indirekt natürlich schon, da die geistige Haltung sich in Polen und Ungarn bei den regierenden Köpfen nicht wirklich unterscheiden.
Schockiert bin ich nicht, aber eben auch nicht überrascht.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

bissfest
bissfest
01.08.21 um 16:16

Obwohl ich finde, dass eine Abreibung im Leben einer Frau eine fundamentale Entscheidung sein sollte, die man nicht leichtfertig trifft, bin ich in der Tat schockiert, wenn Regierungen dieser Welt es den Frauen verunmöglichen, eine ungewünschte Schwangerschaft legal und im ärztlich geschützten Rahmen abzubrechen. 

Gefällt mir

Anzeige
E
evakron
02.08.21 um 5:55

So ist die Welt nun mal, was will man machen?

Gefällt mir

D
dickunddoof
23.08.21 um 16:30

Ich weiß nicht genau, worauf du dich beziehst und was du meinst.

Das Abtreibungsrecht in Polen wurde verschärft, das ist richtig. Die Verschärfung betraf aber einen speziellen Punkt, nämlich die Abtreibung behinderter Embryonen/Föten  Man kann über Abtreibung und diesbezügliche sich widersprechende Frauen- und Kinderrechte diskutieren. Aber schockiert zu sein, weil ein Land die Abtreibung behinderter Kinder verschärft, finde ich eine unglücklich gewählte Formulierung und insgesamt irgendwie problematisch.

Ich finde, es sendet ein absolut fatales Signal, eine Abtreibung mit einer Behinderung des Embryos/Föten zu begründen. So als ob Behinderte weniger wert sind, weniger Recht auf Leben haben.

Wenn man überlegt, hier in Deutschland können behinderte Kinder bis zur Geburt abgetrieben werden. Föten, in einem Entwicklungsstadium, in dem sie außerhalb des Mutterleibes lebensfähig wären. Wenn die Mutter sie nicht will, darf man sie einfach töten. Finde ich ehrlich gesagt sehr viel schockierender, als die Entscheidung Polens, die Abtreibung wegen einer Behinderung zu erschweren.
 

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
eisbrecher
10.09.21 um 0:29

Mich schockiert es nicht, weil es mich schlichtweg nicht betrifft. Ich lebe nicht in Polen und ich bin auch keine Frau.

Aber was hat Orban damit zu tun? Der ist Ungarns Präsident und nicht Polens.

Gefällt mir

I
ikaika_25334784
16.09.21 um 22:02

Danke für den Hinweis.

Gefällt mir

Anzeige