Schreiben wie man spricht?
Hallo,
Ich habe gerade beim Stöbern hier im Forum festgestellt, dass es Menschen gibt, die genauso schreiben wie sie sprechen. Das finde ich sehr merkwürdig.
Ich meine, ich gehöre sicherlich auch nicht zu denen, die sich hier immer perfekt ausdrücken, und es gibt Tage, da habe ich mehr Tippfehler als richtige Wörter .*gesteh* Aber letzten Endes sllte man sich doch zumindest ein bischen bemühen und in einem vernünftigen Deutsch schreiben, oder?
Ich persönlich finde es jedenfalls sehr unangenehm wenn ich einen Beitrag lese, in dem nicht einmal das Wort "und" auch so geschrieben wurde, sondern stattdessen immer nur "un" steht. Oder "abba" statt "aber"...
Ist es denn so schwer, ein bischen darauf zu achten? Es muss ja nicht immer perfekt sein (da bin ich selber leider weit von entfernt), aber ich denke bei solchen Beiträgen immer gleich: Mann, muss die Person dumm sein, sonst könnte sie ja mal in gescheitem Deutsch schreiben... (Wobei ich ja gar nicht wissen kann, ob die jeweilige Person tatsächlich dumm ist, und das jetzt auch keinem hier unterstellen will!)
Es würde mich mal interessieren, was ihr so darüber denkt. Klar ist die Sprache im Netz eine andere, aber muss man sich gleich über alle Regeln hinwegsetzen und einfach schreiben, "wie einem der Schnabel gewachsen ist"?
Liebe Grüße,
Nindscha
Mehr lesen
Hallo Süße
...aaaaalsoooo:
Isch henn do mol e froooch...
Isch persönnlisch main,es könnt sisch ruisch emol jedä an die Naas fasse un sisch bemije.
Isch maan,mer henn des all emol gelärnd irschendwie un jetz könne mer auch bewaise,was mer druff had.
Liewe Gruus
Emmilee
*diesischmaeweindieeckewerft*
Gefällt mir
Hallo Süße
...aaaaalsoooo:
Isch henn do mol e froooch...
Isch persönnlisch main,es könnt sisch ruisch emol jedä an die Naas fasse un sisch bemije.
Isch maan,mer henn des all emol gelärnd irschendwie un jetz könne mer auch bewaise,was mer druff had.
Liewe Gruus
Emmilee
*diesischmaeweindieeckewerft*
Nindscha, leider dialektlos
Gefällt mir
Oh Mann, Nenja...
So habe ich das nich gar nicht betrachtet! Natürlich!
Dies unglaubliche Erleichterung beim Einschätzen des jeweiligen Gegenübers!
Gefällt mir
I siag des a sooo
Hi Nindscha,
ich gebe dir 200% Recht. Allerdings muss man wohl unterscheiden, ob der Schreiber wirklich nicht anders kann, oder ob der Dialekt - oder was auch immer - bewusst als Komik eingesetzt wird.
Ich hoffe, das war jetzt anständig geschrieben
Viele Grüße
knackboy
Gefällt mir
I siag des a sooo
Hi Nindscha,
ich gebe dir 200% Recht. Allerdings muss man wohl unterscheiden, ob der Schreiber wirklich nicht anders kann, oder ob der Dialekt - oder was auch immer - bewusst als Komik eingesetzt wird.
Ich hoffe, das war jetzt anständig geschrieben
Viele Grüße
knackboy
Na das ist doch wohl klar!
Dialekt als stilistisches Element find ich ja nicht schlimm. Im Gegenteil. Da könnt ich mich auch beömmeln.
Mir erscheint es nur manchmal so, als wäre es einigen einfach völlig egal, was sie da "zu papier" bringen...
Gefällt mir
Liebe Nindscha
Ich finde, du hast völlig recht. Es gibt Schreiber, die vergällen mir das Lesen. Ich kann nicht umhin, Rückschlüsse auf deren Intelligenz zu ziehen, obwohl das eigentlich ungerecht ist und keine objektive Wertung sein kann.
Trotzdem kann ich mich nicht gegen meinen Eindruck wehren, den mir das Geschriebene vermittelt.
In einem längst verschwundenen Posting fragte ich ja mal vorsichtig nach der Rechtschreibung, ob man denn heute einfach schreibt, wie man es denkt zu hören, ob ich da einen Trend versäumt habe.
Du erweiterst das Ganze auf die Formulierung, was ich mich damals nicht getraut habe.
Ich pflichte dir bei, es spricht nicht gerade von Respekt dem Leser gegenüber, wenn man alles so hinklatscht, ohne Absatz und Interpunktion, ohne sich um treffende Formulierung zu bemühen. Da schreit mir entgegen: Kümmere dich gefälligst um mein Problem und hab dich nicht so, weil ich es dir ungehobelt hinwerfe.
Was ist nun wichtiger? Das Problem, der Schreibstil oder die Art, die dahintersteckt?
Verzauberin grüßt
Gefällt mir
Hallo....
...also Tippfehler mach ich auch mal,kommt wohl im Eifer des Gefechtes vor*g*
Was ich zum Dialekt sagen muss,es ist doch schön,wenn die unterschiedlichen Dialekte nicht aussterben.
Bei uns in der Schule wird nur hochdeutsch gesprochen und dass im tiefsten Bayern.
Ich finde dialekte toll und wenn sich hin und wieder einer einschleicht,warum denn nicht.
Macht doch die persönliche Note eines jeden Menschen aus.
LG Angel
Gefällt mir
Siehst du zu übertrieben.
ich bin auch so ein spezi, wo oft was daneben geht.
oft auch solche wörter, wie du es ansprichst.
deswegen antworte ich dir mal darauf.
ich finde es nicht wichtig, ob in einem forum alles richtig geschrieben steht, weil ich finde es soll der unterhaltung dienen, da soll jeder spaß haben. spaß soll kein zwang, keine arbeit sein.
ich fidne alles zu überprüfen, ist arbeit.
ich selber behersche die rechtschreibung sehr gut, schreibe aber sehr viele fehler. die fehler entstehen aber nie wenn ich mit einem stift schreibe, nur wenn ich tastatur benutze.
ich schreibe mit 4 fingern(selber angeignet) da ist mal ein finger schneller, mal einer an der falschen zeit dran.
mein pc ist schon fast 10 jahre alt, die tastatur auch, oft klemmt mal eine taste, die dann gar nicht als buchstabe erscheint, oft klicken meine dicken finger auch daneben.
aber alles nach zu prüfen, zu korigieren... da wäre für mich die freude, der spaß am antworten/schreiben im forum weg.
daher denke ich solche kleinigkeiten auch bei anderen, oder das andere sowas übersehen zeugt für mich von spontanität, bzw.großzügigkeit, über die man hinweg sehen kann/SOLLTE.
Gefällt mir
Tippfehler
Liest sich denn keiner seinen Beitrag durch? Und wenn ja: ist man zu faul, seine Tippfehler zu korrigieren? Mancher liest seinen Beitrag sicherlich das erste Mal durch, wenn er nachschaut, ob ihm jemand geantwortet hat.
Laurel
Gefällt mir
Siehst du zu übertrieben.
ich bin auch so ein spezi, wo oft was daneben geht.
oft auch solche wörter, wie du es ansprichst.
deswegen antworte ich dir mal darauf.
ich finde es nicht wichtig, ob in einem forum alles richtig geschrieben steht, weil ich finde es soll der unterhaltung dienen, da soll jeder spaß haben. spaß soll kein zwang, keine arbeit sein.
ich fidne alles zu überprüfen, ist arbeit.
ich selber behersche die rechtschreibung sehr gut, schreibe aber sehr viele fehler. die fehler entstehen aber nie wenn ich mit einem stift schreibe, nur wenn ich tastatur benutze.
ich schreibe mit 4 fingern(selber angeignet) da ist mal ein finger schneller, mal einer an der falschen zeit dran.
mein pc ist schon fast 10 jahre alt, die tastatur auch, oft klemmt mal eine taste, die dann gar nicht als buchstabe erscheint, oft klicken meine dicken finger auch daneben.
aber alles nach zu prüfen, zu korigieren... da wäre für mich die freude, der spaß am antworten/schreiben im forum weg.
daher denke ich solche kleinigkeiten auch bei anderen, oder das andere sowas übersehen zeugt für mich von spontanität, bzw.großzügigkeit, über die man hinweg sehen kann/SOLLTE.
Es geht mir hier nicht um einzelne Tippfehler...
Die machen wohl die meisten, ich auch. Das finde ich zwar manchmal auch etwas nervig, wenn es überhand nimmt, aber ich kann bis zu einem gewissen Punkt darüber hinwegsehen.
Was mich stört ist, dass es nun mal einen Unterschied zwischen gesprochener und geschriebener Sprache gibt. Und meiner Ansicht nach sollte dieser Unterschied jedem deutlich sein.
Wenn man spricht verschluckt man Endungen, benutzt eine ganz andere Grammatik (kann man das überhaupt so sagen? Erfahrungsgemäß hölt man sich ja eher nicht an grammatikalische Regeln...), und drückt sich ganz anders aus. Und MICH stört es, wenn Leute hier in einem Deutsch posten, wo man sich fragt: Hä?!? Was soll das?
Und wie gesagt: Damit meine ich vordergründig nicht einzelne Tippfehler...
Nindscha
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo....
...also Tippfehler mach ich auch mal,kommt wohl im Eifer des Gefechtes vor*g*
Was ich zum Dialekt sagen muss,es ist doch schön,wenn die unterschiedlichen Dialekte nicht aussterben.
Bei uns in der Schule wird nur hochdeutsch gesprochen und dass im tiefsten Bayern.
Ich finde dialekte toll und wenn sich hin und wieder einer einschleicht,warum denn nicht.
Macht doch die persönliche Note eines jeden Menschen aus.
LG Angel
Na Gott sei Dank!
Bei uns hier in Norddeutschland wird in der Schule auch nicht platt gesprochen! Das wäre ja auch noch schöner!
Ich finde es auch gut, wenn Dialekte nicht aussterben. Aber Dialekte werden vordergründig GESPROCHEN, nicht geschrieben.
Und ehrlich gesagt will es mir auch nicht in den Kopf, wie man auf einmal darauf verfallen kann, in seinem Dialekt zu schreiben. Man sollte es ja eigentlich in der Schule richtig gelernt haben...
Abgesehen davon: seinen Dialekt kann man doch meistens gar nicht ablegen beim Sprechen, oder? Ich kenne viele Leute, insbesodere aus Süddeutschland, wo das ja noch ein bischen extremer ist (NICHT bwertens gemeint!!!!), die können exellentes Deutsch schreiben, aber wenn sie den Mund aufmachen, hört man sofort woe sie herkommen... Sehe daher leine NOtwendigkeit, Dialekte auch in die Schriftsprache einzuführen.
Liebe Grüße,
Nindscha
Gefällt mir
Liebe Nindscha
Ich finde, du hast völlig recht. Es gibt Schreiber, die vergällen mir das Lesen. Ich kann nicht umhin, Rückschlüsse auf deren Intelligenz zu ziehen, obwohl das eigentlich ungerecht ist und keine objektive Wertung sein kann.
Trotzdem kann ich mich nicht gegen meinen Eindruck wehren, den mir das Geschriebene vermittelt.
In einem längst verschwundenen Posting fragte ich ja mal vorsichtig nach der Rechtschreibung, ob man denn heute einfach schreibt, wie man es denkt zu hören, ob ich da einen Trend versäumt habe.
Du erweiterst das Ganze auf die Formulierung, was ich mich damals nicht getraut habe.
Ich pflichte dir bei, es spricht nicht gerade von Respekt dem Leser gegenüber, wenn man alles so hinklatscht, ohne Absatz und Interpunktion, ohne sich um treffende Formulierung zu bemühen. Da schreit mir entgegen: Kümmere dich gefälligst um mein Problem und hab dich nicht so, weil ich es dir ungehobelt hinwerfe.
Was ist nun wichtiger? Das Problem, der Schreibstil oder die Art, die dahintersteckt?
Verzauberin grüßt
Hallo Verzauberin!
Schön, dass jemand die Sache ähnlich sieht wie ich.
Wie gesagt, es geht mir noch nicht mal um einzelne Tippfehler, die mache ich auch. Aber an sollte sich auch in einem Forum grob an die Regeln der deutschen Sprache halten. Dazu zählen Interpunktion, Satzbau und Rechtschreibung. (Wobei ich an dieser Stelle mal zugeben muss, dass ich ein klitzekleines Problem mit den Kommaregeln habe... )
Mir kommen solche Beiträge immer ein bischen respektlos vor. Klar, es gibt hier auch viele Thread in denen es einfach um ein bischen Spass, Witzchen reißen und ähnliches geht. Das man da etwas lockerer ist, ist nachvollziehbar. Aber wenn ich in einem "ernsthaften" Thread schreibe, und dann ein einziges Chaos lesen muss, dann frage ich mich: "Warum hat die betreffende Person überhaupt etwas geschrieben? Hat sie überhaupt vorher darüber nachgedacht?"
Ich möchte mir kein Urteil erlauben, ob dem tatsächlich so ist. Stören tut es mich trotzdem.
Liebe Grüße,
Nindscha
Gefällt mir
Nee!
Bist du nicht! Bei dir kann man die einzelnen Sätze voneinander unterscheiden, du benutzt im Allgemeinen in der deutschen Sprache bekannte Wörter und drückst dich mit deren Hilfe klar und verständlich aus. Das ist ein Riesenunterschied!
Abgesehen davon: Ich kann sowas nicht locker sehen, weil es mich immer wieder ärgert. Klar ist das hier keine Grammatik-Klausur (sonst würde ich mir aber ein bischen mehr Mühe geben), aber ich empfinde es als unhöflich, wenn in einem ernsthaften Thread (nun nicht unbedingt unser Geglucke ) noch nicht mal auf einige Grundsätze geachtet wird. Da KÖNNTE nämlich durchaus eine gewisse Gedankenlosigkeit dahinter stecken. Zumindest erweckt es bei mir den Eindruck.
Liebe Grüße,
Nindscha
Gefällt mir
Tippfehler
Liest sich denn keiner seinen Beitrag durch? Und wenn ja: ist man zu faul, seine Tippfehler zu korrigieren? Mancher liest seinen Beitrag sicherlich das erste Mal durch, wenn er nachschaut, ob ihm jemand geantwortet hat.
Laurel
DAS glaube ich auch.
Ich denke, kleine Tippfehler sind zu entschuldigen. Manche überliest man ja auch, selbst wenn man Korrektur liest.
Aber so völlig chaotische Beiträge zu posten... Der Inhalt geht da (in meinen Augen) meistens unter.
Nindscha
Gefällt mir
Sehe ich auch locker
Zumal ich auch ein Fehlerschreiber bin.
Egal auch, ob nur Tippfehler, oder Mnagel an rechtschreibung. Jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, sich in Foren zu äußern, ohne sich schämen zu müssen.
Weil grad Foren sind da um Probleme zu erörtern, da sollte es keien Ausgrenzungen geben und solche blöden Komentare wie deinen gleich gar nicht.
Was dich stört mußt du ja nicht lesen.
Freiheit für alle!!!!
Außerdem von solchen Beitrag, das er total daneben ist, habe ich hier noch nichts gelesen.
Oder er sollte so sein.
Also vergieß mal schnell deine Diskussion.
Ich bin aber auch eine, die ihre Beiträge nicht vorm abschicken durch liest.
warum auch, ich weiß doch was ich geschrieben habe, eine andere Meinung , welche ich korigieren (nach Etikette suchen ) muß habe ich nicht.
Gefällt mir
Sehe ich auch locker
Zumal ich auch ein Fehlerschreiber bin.
Egal auch, ob nur Tippfehler, oder Mnagel an rechtschreibung. Jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, sich in Foren zu äußern, ohne sich schämen zu müssen.
Weil grad Foren sind da um Probleme zu erörtern, da sollte es keien Ausgrenzungen geben und solche blöden Komentare wie deinen gleich gar nicht.
Was dich stört mußt du ja nicht lesen.
Freiheit für alle!!!!
Außerdem von solchen Beitrag, das er total daneben ist, habe ich hier noch nichts gelesen.
Oder er sollte so sein.
Also vergieß mal schnell deine Diskussion.
Ich bin aber auch eine, die ihre Beiträge nicht vorm abschicken durch liest.
warum auch, ich weiß doch was ich geschrieben habe, eine andere Meinung , welche ich korigieren (nach Etikette suchen ) muß habe ich nicht.
Ich vergesse meine Diskussion bestimmt nicht...
Denn wie du do schhn schreibst: Foren sind da, um Probleme zu erörtern. Warum also sollte ich nicht auch von diesem Recht Gebrauch machen?
Es geht auch nicht darum Leute auszugrenzen. Ich wollte nur mal den Anstoss geben, darüber nachzudenken, inwieweit man sich bemühen sollte, in einem halbwegs korrekten Seutsch zu schreiben.
Abgesehen davon: Man sollte einen Beitrag nicht deshalb noch mal durchlesen, um die darin geäußerte Meinung zu ändern und dem Mainstream anzupassen, sondern lediglich, um die gröbsten Tippfehler zu korrigieren.
Nindscha
Gefällt mir
Ich vergesse meine Diskussion bestimmt nicht...
Denn wie du do schhn schreibst: Foren sind da, um Probleme zu erörtern. Warum also sollte ich nicht auch von diesem Recht Gebrauch machen?
Es geht auch nicht darum Leute auszugrenzen. Ich wollte nur mal den Anstoss geben, darüber nachzudenken, inwieweit man sich bemühen sollte, in einem halbwegs korrekten Seutsch zu schreiben.
Abgesehen davon: Man sollte einen Beitrag nicht deshalb noch mal durchlesen, um die darin geäußerte Meinung zu ändern und dem Mainstream anzupassen, sondern lediglich, um die gröbsten Tippfehler zu korrigieren.
Nindscha
Eigener Tippfehler...
Heißt natürlich nicht Seutsch, sondern Deutsch... Du siehst, ich bin dagegen auch nicht gefeit.
Gefällt mir
Eigener Tippfehler...
Heißt natürlich nicht Seutsch, sondern Deutsch... Du siehst, ich bin dagegen auch nicht gefeit.
Genau
Wenn man selber nicht besser ist, sollte man andere nicht ankreiden.
Gefällt mir
Genau
Wenn man selber nicht besser ist, sollte man andere nicht ankreiden.
Oha!
Wenn du genau gelesen hättest, dann wäre dir aufgefallen, dass ich keineswegs einzelne Tippfehler ankreide, sondern lediglich gesagt habe, dass es mich stört, wenn einige hier alle Regeln ignorieren.
Und dazu stehe ich nach wie vor. Auch wenn mir jetzt "angekreidet" wird, dass ich anderen was Böses will...
Gefällt mir