In Antwort auf raj_12562376
Das geht so...
Hallo,
also mit Papier, Bleistift und vielleicht Taschenrechner wird es kompliziert. Aber zum Glück gibt es intelligente Programme, die einem das abnehmen
Google mal nach dem Programm "Geoclock". Für den Raum Stuttgart spuckt das Programm für heute einen Sonnenaufgang von 6:04 Uhr und einen Sonnenuntergang von 20:57 Uhr aus. Zur Sommersonnenwende war Sonnenaufgang um 5:21 Uhr und Untergang um 21:32 Uhr. Gemeint ist damit der tatsächliche Auf- bzw. Untergang, d.h. du musst also abends noch Zeit dazuzählen bis es stockdunkel ist, ändert aber natürlich nichts an der Differenz.
LG
knackboy
Nachtrag
Du kannst auch Sonnenauf/untergang online über www.calsky.com für deinen konkreten Standort berechnen lassen.
So, jetzt dürften aber keine Fragen mehr offen bleiben 
LG
knackboy
Gefällt mir