Schockierend
http://www.zdf.de/ZDFde/mediathek/0,1903,VI-204331-6,00.html
Mehr lesen
Du
musst den Bindestrich vor der 6 rausnehmen...
http://www.zdf.de/ZDFde/mediathek/0,1903,VI-204331-6,00.html
Gefällt mir
Aber echt !
Muss Dir zustimmen , ich finde das öffentliche Fernsehen auch wirklich SCHOKIEREND
Oder auf was wolltest Du aufmerksam machen ?
Grüsse
das grosse Wesen
Gefällt mir
Aalfred
war aber auch lecker.
So mit Zitronensosse...
Nur eindeutig zuviele Gräten hat dat Dingens jehabt.
Grüsse
das grosse wesen
Gefällt mir
Sei
nicht immer so gemein zu mir
*heuuuuuul & Jammer*
grüsse
grosses Wesen
Gefällt mir
@Greenwave: Frage
Hi du,
ich hab da mal ne Frage an dich.
Es gibt ja die Positivliste des Tierschutzbundes, wo alle Hersteller aufgeführt sind, die keine Tierversuche durchführen.
Warum sind denn dann Firmen wie ccb-paris, Yves Rocher oder auch der Body Shop nicht da aufgeführt?
Vielleicht habe ich ja ein Brett vorm Kopf, vielleicht kann mich da jemand aufklären.
Darf jeder damit werben, keine Tierversuche durchzuführen - was dann heissen würde, dass diese Firma doch diese Versuche macht, wenn sie nicht in der Positiv-Liste erscheint?
Mich verwirrt das sehr. Es gibt viele Firmen, die damit werben, keine Tierversuche durchzuführen. Aber die Namen auf der Positivliste sind wirklich wenige, ausserdem kenn ich die meisten alle nicht und da steht auch nicht, wo man die Produkte beziehen kann.
Gibt es vielleicht nochwas anderes ausser der Positivliste, wo man ersehen kann, wer wirklich alles keine Versuche durchführt?
Erzählen kann man mir ja viel....
Gruss
parfum
Gefällt mir
Na toll
jetzt weiss ich aber immer noch nicht, welche Firmen Tierversuche durchführen und welche nicht.
Von welchen anderen "fiesen" Listen redest du?
Das mit Eucanuba wusste ich nicht - dafür habe ich von Iams gehört, dass die Tierversuche durchführen.
Die Firmen auf der Positivliste finde ich arg wenig - und wo ich deren Produkte kaufen kann, weiss ich immer noch nicht.
parfum
Gefällt mir
@all
Man sollte sich mit seinem Protest direkt an die zuständigen Politiker wie in diesem fall Bärbel Höhn (Ministerin für Umwelt und Naturschutz,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz
des Landes Nordrhein-Westfalen) wenden. Die Addresse / Email steht auf der Seite www.tierrechte.de Menschen für tierrechte, wo ausgiebig über den fall berichtet wird.
Je mehr Leute mitmachen, desto besser,d esto größer die Chance dass sich wirklich etwas bewegt.
Lg
Aqua
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
@Greenwave: Frage
Hi du,
ich hab da mal ne Frage an dich.
Es gibt ja die Positivliste des Tierschutzbundes, wo alle Hersteller aufgeführt sind, die keine Tierversuche durchführen.
Warum sind denn dann Firmen wie ccb-paris, Yves Rocher oder auch der Body Shop nicht da aufgeführt?
Vielleicht habe ich ja ein Brett vorm Kopf, vielleicht kann mich da jemand aufklären.
Darf jeder damit werben, keine Tierversuche durchzuführen - was dann heissen würde, dass diese Firma doch diese Versuche macht, wenn sie nicht in der Positiv-Liste erscheint?
Mich verwirrt das sehr. Es gibt viele Firmen, die damit werben, keine Tierversuche durchzuführen. Aber die Namen auf der Positivliste sind wirklich wenige, ausserdem kenn ich die meisten alle nicht und da steht auch nicht, wo man die Produkte beziehen kann.
Gibt es vielleicht nochwas anderes ausser der Positivliste, wo man ersehen kann, wer wirklich alles keine Versuche durchführt?
Erzählen kann man mir ja viel....
Gruss
parfum
Hallo Parfum,
also unter dem link, den die Greenwave da unten aufgeführt hat, da steht doch der Body Shop mit drauf !?!? Also auf der Liste mit den Firmen die NICHT an Tieren testen... hab ganz genau geschaut... oder ich hab was an den Augen
Hier nochmal der Link:
http://www.caringconsumer.com/searchcompany.html
Liebe Grüße, Lisa
Gefällt mir
Hallo Parfum,
also unter dem link, den die Greenwave da unten aufgeführt hat, da steht doch der Body Shop mit drauf !?!? Also auf der Liste mit den Firmen die NICHT an Tieren testen... hab ganz genau geschaut... oder ich hab was an den Augen
Hier nochmal der Link:
http://www.caringconsumer.com/searchcompany.html
Liebe Grüße, Lisa
@Lisa
Ja, wenn ich auf den Link gehe, steht Body Shop drauf.
Aber auch wieder nicht ccb-paris oder Yves Rocher. Andere Firmen hingegen sind aufgeführt, auch wenn sie aus Frankreich oder Deutschland kommen.
Was ich meinte, war die Positivliste vom Deutschen Tierschutzbund - da stehen gerade mal knapp 15 Firmen oder so - und da stand nix vom Body Shop.
Gruss
parfum
Gefällt mir
@Lisa
Ja, wenn ich auf den Link gehe, steht Body Shop drauf.
Aber auch wieder nicht ccb-paris oder Yves Rocher. Andere Firmen hingegen sind aufgeführt, auch wenn sie aus Frankreich oder Deutschland kommen.
Was ich meinte, war die Positivliste vom Deutschen Tierschutzbund - da stehen gerade mal knapp 15 Firmen oder so - und da stand nix vom Body Shop.
Gruss
parfum
Oh!
Ja, dann hab ich es falsch verstanden, dachte, du findest Body Shop nicht auf der Liste von Greenwaves Link...
Liebe Grüße, Lisa
Gefällt mir
Du
musst den Bindestrich vor der 6 rausnehmen...
http://www.zdf.de/ZDFde/mediathek/0,1903,VI-204331-6,00.html
Die Ministerin hat auf meine Email geantwortet
Sehr geehrte Damen und Herren,
Frau Ministerin Bärbel Höhn dankt für Ihr Schreiben und hat mich
gebeten, Ihnen zu antworten.
Die Haltung von Versuchstieren ist ein gesellschaftlich sensibel zu
behandelndes Thema, dem eine besondere Aufmerksamkeit aller
Verantwortlichen in Politik und Verwaltung gebührt. So habe auch ich den
Bericht über die Primatenhaltung in einer privaten Versuchstierhaltung
in Nordrhein-Westfalen mit größter Aufmerksamkeit zur Kenntnis genommen
und habe sofortige Maßnahmen ergriffen, um die Sachverhalte aufzuklären.
Dabei muss unterschieden werden zwischen den Maßnahmen, die zur
Verhütung künftiger möglicher Verstöße gegen tierschutzrechtliche
Vorschriften durch die Vor-Ort-Behörden anzuordnen sind und den
Aufgaben, die nunmehr in den Händen der Staatsanwaltschaft liegen.
Zu den laufenden staatsanwaltschaftlichen Ermittlungsverfahren vermag
ich daher keine Äußerung zu machen, sondern kann mich lediglich auf die
ordnungsbehördlichen Maßnahmen beziehen. Ich habe die Stadt Münster
angewiesen, in ein umfassendes Prüfungsverfahren einzutreten, ob die
Erlaubnis für den Betrieb zur Haltung von Versuchstieren nach 11 des
Tierschutzgesetzes noch weiter aufrechterhalten werden kann. Dieses
Verfahren läuft nach den gesetzlichen Vorgaben des
Verwaltungsverfahrensgesetzes ab und wird einige Zeit in Anspruch
nehmen. Am Ende dieses Verfahrens wird dann über die einzelnen
Sachverhalte zu entscheiden sein und auch darüber, ob in dem
Versuchslaboratorium weiterhin Primaten gehalten werden dürfen.
Des Weiteren habe ich angeordnet, dass bis zum Vorliegen einer
Entscheidung über den Fortbestand der Erlaubnis zum Halten von
Versuchstieren durch Videoüberwachung und qualitätssichernde Maßnahmen
Übergriffe von Betreuungspersonal auf die Tiere weitmöglichst
unterbunden werden.
Dennoch bleibt festzuhalten, dass die Durchführung von Tierversuchen -
gerade an Primaten - mit besonderer Sensibilität durchzuführen ist. Die
vorgelegten Filmaufnahmen zeigen, dass der notwendige Respekt vor den
Tieren in den belastenden Situationen nicht gegeben war. Auch diesen
Feststellungen wird bei den weiteren Maßnahmen Rechnung zu tragen sein.
Im Übrigen müssen wir bei den Tierversuchen ebenfalls in eine neue
Prüfung der ethischen Unerlässlichkeit eintreten. Nach dem Urteil des
Bundesverfassungsgerichts zur Legehennenhaltung und den darin
enthaltenen Aussagen, dass Tieren eine angemessene verhaltensgerechte
Unterbringung zugebilligt werden muss, haben wir sämtliche anderen
landwirtschaftlichen Nutztierhaltungen den gleichen Prüfmaßstäben
unterzogen. Auch daraus haben sich, wie Ihnen sicherlich bekannt ist,
eine Reihe von Veränderungen für die Haltungsbedingungen dieser Tiere
ergeben. Allerdings sind wir auch in diesem Bereich noch nicht soweit,
wie wir es gerne wollten, was sich ja nicht zuletzt an den
Entscheidungen des deutschen Bundesrates zu Fragen der Haltung von
Schweinen und Legehennen erneut gezeigt hat. Aber wir sind auf einem
Weg, der unumkehrbar geworden ist und wir werden ihn weiterhin
kontinuierlich beschreiten.
Bei den Versuchstierhaltungen müssen wir uns auf einen ähnlichen Weg
begeben. Durch die Aufnahme des Tierschutzes als Staatsziel in das
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland ist eine neue Situation zur
Abwägung der Freiheit von Wissenschaft und Forschung und dem Schutz der
Tiere eingetreten, so dass es gilt, dieses Verhältnis neu zu justieren.
Ermutigende Urteile, so u.a. des Verwaltungsgerichtes Gießen aus dem
Jahre 2003, zeigen, dass auch die Judikative erkannt hat, dass die
Aufnahme des Tierschutzes in die Verfassung der Bundesrepublik
Deutschland zu einer neuen Güterabwägung führen muss.
Vor diesem Hintergrund müssen wir prüfen, inwieweit Tierversuche nach
den Grundsätzen des ethischen Tierschutzes als unerlässlich eingestuft
werden müssen, die insbesondere unter Verwendung von Primaten
durchgeführt werden. Diese Prüfung wird sicherlich nicht in Kürze
abzuschließen sein und bedarf auch umfassender weitergehender
Beratungen. Aber Frau Ministerin Höhn wird sich gemeinsam mit ihren
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dieses Themas annehmen und es in den
politischen und den fachlichen Gremien weiter vorantreiben. Insoweit
hoffe ich, dass wir gemeinsam für das Wohl unserer Mitgeschöpfe noch
vieles bewegen können.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Infoservice MUNLV
Ministerium für Umwelt und Naturschutz,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz
des Landes Nordrhein-Westfalen
Schwannstraße 3, 40476 Düsseldorf
e-mail: [email protected]
Tel.: (02 11) 45 66 - 666
Fax.: (02 11) 45 66 - 621
Gefällt mir
Ich war heute und Gestern mal auf:
www.peta.de
Ich bin fassungslos
All die Futtersorten meiner Katzen und die von unserem Hund,stehen auf der Roten Liste
Hab dann heute mal bei Whiskas und Pedigree angerufen,mich beschwert und Ihnen gesagt,das ich niemals wieder dieses Futter kaufen werde und sehr entäuscht darüber bin,das Sie einem in der Werbung vorgauckeln wie Tierlieb Sie doch sind und dann sowas!
Man sagte mir am Telefon,das das so nicht stimmen würde und Peta da sehr übertrieben habe.
Ich habe dann gesagt,das es ja wohl unverschämt und Feige ist die Kunden zu belügen und darum gebeten,das man mir kein Infomaterial oder Futterproben mehr zusenden soll und meinen Namen im Computer löschen soll!
Hab dann aufgelegt!
Verstehe einfach nicht,warum diese Hunde und Katzen gequällt werden müssen für ein Tierfutter?!?!
Kann mir das jemand erklären?
Ich werde nie wieder diese Futtersorten einkaufen!!
Das härteste war bei Pedigree am Telefon:
Ja Wir führen Tierveruche durch,aber nicht so wie auf der Peta Seite dargestellt!Sondern mit Vollnarkose und Guter Umgebung fürs Tier.Wenn das Tier dann nicht mehr gebraucht wird,kümmern sich dann Mietarbeiter um das Tier,diese Tiere leben dann bei den Mitarbeitern.*****************
Was?Wollen Sie mich verarschen?********
Nein,aber sehn Sie,wenn Sie einen Hund haben der Diät-Futter braucht,dann wird es bei unseren Tieren getestet.Z.b:Muskeln werden entnommen...***************
Mir wurde schlecht,*********
aber unter Vollnarkose und danach werden die Tiere gut versorgt.***********
Ich bat ebenfalls um Löschung meiner Daten und hab aufgelegt!
Ich bin Fassungslos,
es Grüsst Euch die traurige tina
Gefällt mir
Ich war heute und Gestern mal auf:
www.peta.de
Ich bin fassungslos
All die Futtersorten meiner Katzen und die von unserem Hund,stehen auf der Roten Liste
Hab dann heute mal bei Whiskas und Pedigree angerufen,mich beschwert und Ihnen gesagt,das ich niemals wieder dieses Futter kaufen werde und sehr entäuscht darüber bin,das Sie einem in der Werbung vorgauckeln wie Tierlieb Sie doch sind und dann sowas!
Man sagte mir am Telefon,das das so nicht stimmen würde und Peta da sehr übertrieben habe.
Ich habe dann gesagt,das es ja wohl unverschämt und Feige ist die Kunden zu belügen und darum gebeten,das man mir kein Infomaterial oder Futterproben mehr zusenden soll und meinen Namen im Computer löschen soll!
Hab dann aufgelegt!
Verstehe einfach nicht,warum diese Hunde und Katzen gequällt werden müssen für ein Tierfutter?!?!
Kann mir das jemand erklären?
Ich werde nie wieder diese Futtersorten einkaufen!!
Das härteste war bei Pedigree am Telefon:
Ja Wir führen Tierveruche durch,aber nicht so wie auf der Peta Seite dargestellt!Sondern mit Vollnarkose und Guter Umgebung fürs Tier.Wenn das Tier dann nicht mehr gebraucht wird,kümmern sich dann Mietarbeiter um das Tier,diese Tiere leben dann bei den Mitarbeitern.*****************
Was?Wollen Sie mich verarschen?********
Nein,aber sehn Sie,wenn Sie einen Hund haben der Diät-Futter braucht,dann wird es bei unseren Tieren getestet.Z.b:Muskeln werden entnommen...***************
Mir wurde schlecht,*********
aber unter Vollnarkose und danach werden die Tiere gut versorgt.***********
Ich bat ebenfalls um Löschung meiner Daten und hab aufgelegt!
Ich bin Fassungslos,
es Grüsst Euch die traurige tina
HI Tina,
du, ich kenn das. Als ich die Peta-Liste gesehen habe, habe ich auch erstmal geschluckt. Da kann man wirklich fast nix mehr kaufen.
Bei mir gibt es also nur noch Tierfutter von Bosch, Pitti und Yarrah.
Whiskas und Co. kann man vergessen. Die meisten Firmen machen Versuche.
Es gibt ja zum Glück einige, die keine Versuche durchführen, nur bekommt man das meistens nicht im Handel sondern muss über die Firmen direkt gehen, die einem dann einen Vertriebler vorbeischicken.
Ich bestelle weiterhin bei Zooplus, aber eben nur von oben erwähnten Herstellern.
LG
parfum
Gefällt mir
HI Tina,
du, ich kenn das. Als ich die Peta-Liste gesehen habe, habe ich auch erstmal geschluckt. Da kann man wirklich fast nix mehr kaufen.
Bei mir gibt es also nur noch Tierfutter von Bosch, Pitti und Yarrah.
Whiskas und Co. kann man vergessen. Die meisten Firmen machen Versuche.
Es gibt ja zum Glück einige, die keine Versuche durchführen, nur bekommt man das meistens nicht im Handel sondern muss über die Firmen direkt gehen, die einem dann einen Vertriebler vorbeischicken.
Ich bestelle weiterhin bei Zooplus, aber eben nur von oben erwähnten Herstellern.
LG
parfum
Hallo Parfum...
kannst Du mir mal die Adresse von diesem Laden geben,wo Du bestellst ?
Danke
tina
Gefällt mir