Schamgefühl mit kulturellem Hintergrund. (Achtung: KEIN Islam-Thread
)
Schamgefühle sind weitgehend anerzogen.
Kinder, die mit einem natürlichen Körperbewusstsein aufwachsen, haben ein gesundes Verhältnis zu ihrem Körper und zu ihrer Sexualität.
Leider gibt es diese idealen Bedingungen nicht allzu häufig.
Fast jeder hat als Kind gelernt, dass sich diese oder jene Verhaltensweisen nicht gehören; z.B. nackt in der Öffentlichkeit zu baden. Das ist nur an den dafür vorgesehenen Stränden erlaubt und ansonsten überall VERBOTEN. Das Gleiche gilt für sexuelle Handlungen im öffentlichen Raum.
Ich hab mal gegoogelt, wie in einigen Ländern der Erde als so unerhört gilt, dass es verboten ist.
- Saudi-Arabien: der Verkauf von Auberginen und Gurken ist nur kleingeschnitten zulässig, damit Hausfrauen nicht auf dumme Gedanken kommen.
- Indien: Melk-Verbot für Frauen, da Kuh-Euter die die Form von männlichen Geschlechtsteilen haben.
- Indien: Verbot, sich beim GV oder beim Baden nackt auszuziehen. Nur der Körperteil, der gerade benutzt, bzw. gewaschen wird, darf entblößt werden.
- Indien: Vebot für Mann und Frau, sich die Intimstellen des jeweiligen Partners anzuschauen.
- In einigen Bundesstaaten der USA; ich weiß jetzt nicht mehr genau, welche, wird nachgemessen, wieviel Hautfläche der Bikini bedecken soll. (2/3 der Pofläche ist Pflicht).
- In vielen Ländern der Erde (Asien, Nordafrika, Nahost) dürfen Frauen ÜBERHAUPT NICHT schwimmen gehen.
Übermäßiges sexuelles Interesse entsteht aber nur dort, wo die Phantasie angeregt wird; sprich, bedeckt wird.
Würden wir alle nackt rumlaufen, wäre Sex nichts Besonderes mehr und man könnte sich die oben aufgeführten Verbots-Beispiele sparen.
Waren Adam und Eva jemals im Paradies?
Ich kanns mir nicht vorstellen.
Mehr lesen
Wer Grammatikfehler findet,
darf sie behalten.
Gefällt mir
Finde ich ebenfalls sehr interessant
Man könnte auch den Unterschied zwische West- und Ostdeutschland (ehemalige DDR) anführen und wie unterschiedlich das Schamgefühl doch war.
Im Osten gab es damals ja die FKK-Kultur, aber Pornos gab es nirgends zu kaufen, im Westen schämte man sich stärker des eigenen Körpers, hat sich dafür aber gerne "Schmuddelfilmchen" angeschaut.
Eine Statistik meint zu zeigen, dass der Osten auch heute noch besseren Sex hat
Sehr interessant finde ich auch Japan, was das betrifft. Zwar waren die öffentlichen Badeanstalten nach Geschlechtern getrennt, aber es war eben üblich, sich dort zwsichen vielen anderen nackten Menschen zu waschen. Diese Badeanstalten gibt es auch heute noch, ich glaube aber, inzwischen sind vollausgestattete Badezimmer die Regel, man braucht also nicht mehr so viele öffentlichen Waschräume.
Allerdings hat der Westen auch hier die Scham eingeführt und das kann (ich sage nicht, dass es die Regel wäre) komische Ausmaße annehmen: Plastikunterhosen, die man sich zu Hause über die Unterhose ziehen kann, damit man sich in der Umkleide nicht gänzlich entblößen braucht. Zumindest schrieb dies ein Deutscher, der nach Japan zog und trotz aller Liebe zum Land einen bösen Kulturschock erlebte ("Darum nerven Japaner", Christoph Neumann)
Schlimm finde ich auch die Berichte darüber, christliche Missionare haben den "Wilden" gesitteten Sex gebracht -> Missionarsstellung. Welch eine Bereicherung.....
Ich sehe auch nicht ganz den Sinn der Körperscham. Ich denke, Kleidung kann zwar in großen Gesellschaften, in denen man sich in der Masse eh schon gegenseitig auf den Geist geht (im Bus, in der Bahn, in der Einkausstraße, Samstag Nachmittags im Lebensmittelgeschäft....), eine gewisse Barriere zueinander aufbauen und das finde ich auch nicht schlecht. Warum man aber schamhafte Bedeckungen mit Moral gleichsetzen muss, erschließt sich mir nicht so ganz.
Gesellschaftliche Form - ok. Ich habe nichts gegen Kleidung und dass man sie in der Öffentlichkeit trägt. Aber "Paranoia" bis hin zu dem Irrglauben, Kinder würden durch den Anblick nackter Menschen verdorben werden.... Nein danke!
Gefällt mir
Kinder, die mit einem natürlichen Körperbewusstsein aufwachsen, haben ein gesundes Verhältnis zu ihr
eben.
Darum wirst Du sehen, dass sie ab einem Alter sich nicht mehr frei zeigenm möchten, sondern sich schämen. Solche natürlichen Grenzen sollte man nicht verletzen für das Seelenheil der Kinder. Wenn man das durchbricht was ein Kind nicht möchte, so erlaubt es später unter Umständen auch anderen diese Grenze zu überschreiten. Der Körper ist mehr als privat und geht niemandem etwas an. Wer diesen nicht zeigen möchte sollte auch vor so einer Entblößung geschützt sein. Würde ich denken, dass dies in einem "freien Land" möglich ist. Oder nicht?
"Übermäßiges sexuelles Interesse entsteht aber nur dort, wo die Phantasie angeregt wird; sprich, bedeckt wird."
Das würde entsprechend Deiner Ansicht bedeuten, dass muslimische bedeckte Frauen diejenigen wären die weil sie angeblich solche Phantasien auslösen auch diejenigen wären die vermehrt angesprochen würden und mit jedem ins Bett gehen. Das ist nicht der Fall.
Eher sind Fernsehsendungen und Zeitungen mit nackten Frauen dazu da die Phantasie ohne Grenzen "anzuregen". Sonst würden sich die vielen Frauen nicht für Geld dafür hergeben so dargestellt zu werden. Das lassen sich die Medien richtig was kosten .....
Gefällt mir
Kinder, die mit einem natürlichen Körperbewusstsein aufwachsen, haben ein gesundes Verhältnis zu ihr
eben.
Darum wirst Du sehen, dass sie ab einem Alter sich nicht mehr frei zeigenm möchten, sondern sich schämen. Solche natürlichen Grenzen sollte man nicht verletzen für das Seelenheil der Kinder. Wenn man das durchbricht was ein Kind nicht möchte, so erlaubt es später unter Umständen auch anderen diese Grenze zu überschreiten. Der Körper ist mehr als privat und geht niemandem etwas an. Wer diesen nicht zeigen möchte sollte auch vor so einer Entblößung geschützt sein. Würde ich denken, dass dies in einem "freien Land" möglich ist. Oder nicht?
"Übermäßiges sexuelles Interesse entsteht aber nur dort, wo die Phantasie angeregt wird; sprich, bedeckt wird."
Das würde entsprechend Deiner Ansicht bedeuten, dass muslimische bedeckte Frauen diejenigen wären die weil sie angeblich solche Phantasien auslösen auch diejenigen wären die vermehrt angesprochen würden und mit jedem ins Bett gehen. Das ist nicht der Fall.
Eher sind Fernsehsendungen und Zeitungen mit nackten Frauen dazu da die Phantasie ohne Grenzen "anzuregen". Sonst würden sich die vielen Frauen nicht für Geld dafür hergeben so dargestellt zu werden. Das lassen sich die Medien richtig was kosten .....
Ich will deine Posts nicht in meinem Thread haben, Amina
Und auch Postings von anderen Radikal-Islamisten nicht.
Ich hoffe, wir haben uns verstanden.
Gefällt mir
Kinder, die mit einem natürlichen Körperbewusstsein aufwachsen, haben ein gesundes Verhältnis zu ihr
eben.
Darum wirst Du sehen, dass sie ab einem Alter sich nicht mehr frei zeigenm möchten, sondern sich schämen. Solche natürlichen Grenzen sollte man nicht verletzen für das Seelenheil der Kinder. Wenn man das durchbricht was ein Kind nicht möchte, so erlaubt es später unter Umständen auch anderen diese Grenze zu überschreiten. Der Körper ist mehr als privat und geht niemandem etwas an. Wer diesen nicht zeigen möchte sollte auch vor so einer Entblößung geschützt sein. Würde ich denken, dass dies in einem "freien Land" möglich ist. Oder nicht?
"Übermäßiges sexuelles Interesse entsteht aber nur dort, wo die Phantasie angeregt wird; sprich, bedeckt wird."
Das würde entsprechend Deiner Ansicht bedeuten, dass muslimische bedeckte Frauen diejenigen wären die weil sie angeblich solche Phantasien auslösen auch diejenigen wären die vermehrt angesprochen würden und mit jedem ins Bett gehen. Das ist nicht der Fall.
Eher sind Fernsehsendungen und Zeitungen mit nackten Frauen dazu da die Phantasie ohne Grenzen "anzuregen". Sonst würden sich die vielen Frauen nicht für Geld dafür hergeben so dargestellt zu werden. Das lassen sich die Medien richtig was kosten .....
Angeboren vs angelernt
Sicherlich werden sich Jugendliche in der Pubertät ihrer Reize bewusst, ob jedoch die Scham, die in Ländern der großen Weltreligionen existiert, tatsächlich noch natürlich ist, lässt sich dennoch bezweifeln.
Allein schon, da Naturvölker bestens ohne große Verhüllung auskommen, sollte man sich fragen, ob die Scham nicht gelernt, genauer: immitiert ist.
Wenn Kinder schon die Spinnenphobie der Mutter "erlernen" können, dann können sie das auch mit der Scham. Wenn Scham als kukturelles Gut überall präsent ist, ganz besonders.
Auch gibt es einen wichtigen Unterschied zwischen nackter Haut und sexuellem Verhalten. Im Fernsehen wird nach dem Prinzip "Sex Sells" sexuell orientiertes Verhalten (quasi Willigkeit) von einer Frau vorgespielt und um das zu unterstreichen ist sie meistens auch nicht gerade massiv bekleidet. Aber: Das heißt noch lange nicht, dass nackte Haut immer sexuelles Interesse symbolisiert.
Man denke da z.B. an Baby-Bedarf-Werbung, in der eine nackte Mutter ihr Baby im Arm hält. Das wiederum zeigt Menschlichkeit und Nähe.
Auch zeigt unter anderem die FKK-Kultur und einige Nudisten-Bewegungen, dass viele Menschen freiwillig auf Kleidung verzichten ohne sich dabei entblößt zu fühlen und das obwohl sie in Europa aufgewachsen sind.
Wenn du also Scham als natürlich betrachtest, was ist dann der Mangel daran? Ist das dann ein krankhaftes Defizit?
Ich glaube nämlich nicht. Aber ich interessiere mich aufrichtig für deine Meinung.
Gefällt mir
Angeboren vs angelernt
Sicherlich werden sich Jugendliche in der Pubertät ihrer Reize bewusst, ob jedoch die Scham, die in Ländern der großen Weltreligionen existiert, tatsächlich noch natürlich ist, lässt sich dennoch bezweifeln.
Allein schon, da Naturvölker bestens ohne große Verhüllung auskommen, sollte man sich fragen, ob die Scham nicht gelernt, genauer: immitiert ist.
Wenn Kinder schon die Spinnenphobie der Mutter "erlernen" können, dann können sie das auch mit der Scham. Wenn Scham als kukturelles Gut überall präsent ist, ganz besonders.
Auch gibt es einen wichtigen Unterschied zwischen nackter Haut und sexuellem Verhalten. Im Fernsehen wird nach dem Prinzip "Sex Sells" sexuell orientiertes Verhalten (quasi Willigkeit) von einer Frau vorgespielt und um das zu unterstreichen ist sie meistens auch nicht gerade massiv bekleidet. Aber: Das heißt noch lange nicht, dass nackte Haut immer sexuelles Interesse symbolisiert.
Man denke da z.B. an Baby-Bedarf-Werbung, in der eine nackte Mutter ihr Baby im Arm hält. Das wiederum zeigt Menschlichkeit und Nähe.
Auch zeigt unter anderem die FKK-Kultur und einige Nudisten-Bewegungen, dass viele Menschen freiwillig auf Kleidung verzichten ohne sich dabei entblößt zu fühlen und das obwohl sie in Europa aufgewachsen sind.
Wenn du also Scham als natürlich betrachtest, was ist dann der Mangel daran? Ist das dann ein krankhaftes Defizit?
Ich glaube nämlich nicht. Aber ich interessiere mich aufrichtig für deine Meinung.
Wenn du an Aminas Meinung interessiert bist, Ele,
dann tauscht euch bitte per PN aus.
Ich krieg bei dieser Frau Ganzkörper-Hautausschlag.
Gefällt mir
Wenn du an Aminas Meinung interessiert bist, Ele,
dann tauscht euch bitte per PN aus.
Ich krieg bei dieser Frau Ganzkörper-Hautausschlag.
geht mir auch so. aber eleo antwortet mit hinreichend passender begründung, so dass ich mit aminchen leben kann!
lg
thalia
Gefällt mir
geht mir auch so. aber eleo antwortet mit hinreichend passender begründung, so dass ich mit aminchen leben kann!
lg
thalia
Gut, dass ich sie nicht PERSÖNLICH erleben muss
Wer weiß, vielleicht würde ich sie sonst in eine dunkle Gasse locken und dort meine Aggressivität ungefiltert an ihr auslassen.
Gefällt mir
Wenn du an Aminas Meinung interessiert bist, Ele,
dann tauscht euch bitte per PN aus.
Ich krieg bei dieser Frau Ganzkörper-Hautausschlag.
Sie hat sich ja ausnahmsweise nicht
auf den Koran bezogen, ich finde, das ist ein guter Ansatz. Und sie hat auch einige Ansätze geliefert.
Ich finde, so lange hier Inhalte gepostet werden, die On Topic sind, kann man vielleicht mal ein Auge zudrücken
Bin ich etwa zu sanft?
Gefällt mir
Sie hat sich ja ausnahmsweise nicht
auf den Koran bezogen, ich finde, das ist ein guter Ansatz. Und sie hat auch einige Ansätze geliefert.
Ich finde, so lange hier Inhalte gepostet werden, die On Topic sind, kann man vielleicht mal ein Auge zudrücken
Bin ich etwa zu sanft?
Ihre ganzen anderen Sünden
wiegen den einen guten Ansatz bei weitem nicht auf.
Gefällt mir
Ihre ganzen anderen Sünden
wiegen den einen guten Ansatz bei weitem nicht auf.
Aber wie soll denn eine Diskussion starten
ohne jemanden, der für das Schamgefühl argumentiert?
Guuut, ich will dein "Verbot" nicht entkräften, auch wenn es niemanden abhalten kann, der dennoch posten möchte.
Vielleicht lassen wir damit mal das OT ruhen, das Thema ist ja nicht uninteressant
Gefällt mir
Aber wie soll denn eine Diskussion starten
ohne jemanden, der für das Schamgefühl argumentiert?
Guuut, ich will dein "Verbot" nicht entkräften, auch wenn es niemanden abhalten kann, der dennoch posten möchte.
Vielleicht lassen wir damit mal das OT ruhen, das Thema ist ja nicht uninteressant
Schamgefühl ist bei allen Menschen vorhanden.
Es sollten daher genug Leute was zu dem Thema schreiben können.
Ich will JEDOCH NICHT, dass ein Islam-Hackfleisch-Thread draus wird
Amina sollte meinem Empfinden nach längst gesperrt sein; ebenso wie die ganzen anderen Radikal-Islamos.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
In Nordafrika schwimmen gehen
ist für Frauen nicht verboten. In marokko und Tunesien ist es sowieso erlaubt, weil es natürlich auch Touristenländer sind und in Algerien tragen die Frauen sogar inzwischen Bikinis am Strand.
Also alles wird langsam morderner.
Gefällt mir
Schamgefühl ist anerzogen
ebenso wie die meisten Zivilisations"komplexe" (Ekel zum Beispiel wird erst ab 5 Jahren erlernt). In Europa kam der Prüderie-Boom übrigens erst im Hochmittelalter, als sich unter anderem Waschhäuser sich immer mehr zu öffentlichen Swingerclubs mauserten, und die Kirche beschloss, dem ganzen einen Riegel vorzuschieben - da kamen auch so hygienische "Regeln" auf, dass man sich nicht zu oft waschen solle... Wie weiter unten im Thread angeführt, sieht man ja auch vor allem an Naturvölkern, dass die Kleidungsgeschichte absolut kulturabhängig ist. Und auch zeitabhängig - würden wir mit unseren Klamotten vor 100 Jahren auf die Straße gehen, hätte es wohl ähnlichen Effekt, wie wenn jetzt jemand nackt über die Straße laufen würde...
Nun zu bedeckt vs unbedeckt. Das Bedecken kann tatsächlich vermehrt Verlangen hervorrufen - nicht unbedingt durch das Bedecken an sich, sondern durch die so geartete Tabuisierung. Je mehr etwas tabuisiert ist, desto mehr will der Mensch genau das haben. Wenn es dabei um ein eigentlich natürliches Verlangen geht, erst recht.
Die teilweise wirklich ad absurdum geführte, zumindest vorgegaukelte sexuelle Offenheit hier im Westen ist aber auch nicht ohne Probleme. Es gab vor ein Paar Jahren mehrere Studien, ausschlaggebend war das festgestellte Ansteigen sexueller Probleme und vor allem Unlust in weiten Teilen der Bevölkerung. Da kam unter anderem heraus, dass GERADE das sexualisierte Umfeld von Werbung und Co für eine Übersättigung sorgt, die tatsächlich zu Unlust führt (an dieser Stelle empfehle ich Nachsitzen zum Thema Grundfunktionsweisen menschlicher Sexualpsychologie Amina...). Solange Nacktheit also mit Sexualität gleichgesetzt wird, wird zu viel Nacktheit eben diese Sexualität lustigerweise abtöten.
Ich denke, am Ende bildet jeder sein eigenes (grob natürlich jeweils an der gleichen Kultur gerichtetes) Verhältnis zu Nacktheit, Sexualität und Intimität aus, die ja im Grunde ineinanderfließende Begriffe sind - das in Europa gerade im sexuellen Overkill der letzten Jahre zunehmend erstaunlich prüde ausfällt.
Gefällt mir
@persephone:
Europäerinnen hast du dort wahrscheinlich schwimmen sehen.
Ich weiß mit Sicherheit, dass sehr viele Einheimische weder schwimmen können, kein Interesse haben, es zu lernen, geschweige denn, ihren Frauen erlauben würden, sich in der Öffentlichkeit mit Badeanzug zu zeigen. Aus anerzogenem Schamgefühl!
Im Übrigen werde dich deine Posts beim nächsten Mal IGNORIEREN, da ich deine anderen Beiträge kenne.
Gefällt mir
Sehe ich ähnlich
Ich glaube die Ausprägungen, was als Scham empfunden wird und was nicht, sind kulturell bedingt, aber ein Gefühl für Scham wird es vermutlich hingegen global geben.
Negativ finde ich Scham auch nur dann, wenn sie das Leben beeinträchtigt (bzw. so empfunden wird). Ich denke, Scham bewahrt uns auch davor, zu weit in die Intimsphäre anderer einzudringen. Das meinte ich u.A. weiter unten mit einer Barriere, die man in Ballungszentren ohnehin braucht.
Gefällt mir
Lüg nicht so dreist rum, Persephone!
Ich habe genug Verwandschaft in asiatischen Ländern.
Die gehen ALLE nicht schwimmen.
Können es auch gar nicht.
Wenn du Einzelpersonen hast planschen sehen, dann waren die dort im URLAUB, und leben normalerweise in westlich geprägten Ländern
Gefällt mir
Japanerinnen, Philippininnen, etc.
bilden eine Ausnahme.
Gefällt mir
Indien, Pakistan, Afghanistan, Iran,, Irak, Saudi-Arabien........
Reicht das?
Gefällt mir
Du hast Recht!
Wenn ich den Atlas aufschlage, werde ich mit Sicherheit noch mehr Länder finden, wo Frauen das Schwimmen verboten wird.
So; ich bin weg.
Gefällt mir
@Würden wir alle nackt rumlaufen, wäre Sex nichts Besonderes mehr
das glaube ich nicht. (aber die oben aufgeführten verbotsbeispiele könnte man sich meinetwegen wirklich sparen)
jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass an FKKstränden fröhlich rumgevögelt wird oder dass die naturvölker, die weitgehend unbekleidet sind, vor anderer augen ihren lüsten frönen.
sex, also GV, bleibt immer etwas intimes, besonderes, dass man je nach neigung zwar vor anderen leuten, aber doch normalerweise nie in der öffentlichkeit treibt.
aber worauf du wohl hinaus willst:
je verklemmter die mentalität, desto interessanter das thema sex.
ich lebe ja nun schon seit fast 2 jahrzehnten in ägypten und würde spontan dazu sagen: ja, das stimmt.
nachgewiesenermaßen besuchen user aus orientalischen ländern (wo ja nicht nur mosleme leben, sondern auch viele orthodoxe christen, die ganz ähnlich keusch sind) mehr sex-seiten als alles andere im internet. aber abgesehen davon wird hier ja dem mann die triebhaftigkeit nicht nur unterstellt, sondern auch gewährt, weswegen sich die frauen wiederum lieber bedecken.
und ich weiß ja nicht, wie es in den köpfen zur enthaltsamkeit verpflichteter priester oder mönche aussieht, aber vermutlich sind auch sie allemal mit ziemlich lebhaften fantasien beschäftigt...
aber dass scham einen einfluss auf die qualität der sexualität hat, denke ich nicht. sicher, deine beispiele sind schon "beschämend" (wobei ich mir nicht sicher bin, ob das so alles stimmt, bzw. eingehalten wird. das mit den gurken und auberginen z.b. ... da frag ich gerade noch mal nach), aber sie sagen nichts darüber aus, wie es den schlafzimmern wirklich zugeht. auch orientalen können nämlich sehr einfallsreich, einfühlsam und aufgeschlossen sein - nur ist es i.d. regel eben legitim.
scham ist vorwiegend anerzogen, ja. der meinung bin ich auch. aber es kommt auch vor, dass man sich "von haus aus" einerorts freizügig und offen gibt, anderenorts aber lieber bedeckt hält, weil die reaktionen des umfeldes eben ein gewisses schamgefühl hervorrufen. nicht jedermann oder -frau ist schliesslich auf provokation und konfrontation aus
an einem ausschließlich von normalen ägyptern besuchten strand im bikini aufzutreten, ist zwar natürlich erlaubt, aber bald so unangenehm, dass frau sich lieber bedeckt - und wenn es nur mit einem leichten tuch, so nem strandschal ist.
Gefällt mir
Ich hab dir gestern schon gesagt, Persephone,
dass du deinen Blödsinn woanders ablassen sollst
DANKE
Gefällt mir
Hihi
Macht ja nichts. Passiert im Alter!
Gefällt mir