Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Schafkopf

Letzte Nachricht: 13. Juni 2003 um 23:06
Cosmicgirl
Cosmicgirl
12.06.03 um 1:39

Hallo ihr alle,

wer kennt das spiel *schafkopf* oder *sheaphead*?
kann es mir jemand erklären?

danke +
viele liebe grüsse
cosmic.

Mehr lesen

A
akari_12527560
12.06.03 um 9:44

Schafkopfen
...ist ein uraltes, bayerisches Kartenspiel, das man mit speziellen Karten (nicht mit den französischen) spielt. Es gibt nur eine Handvoll geschriebener Regeln und unendlich viele ungeschriebene sowie furchtbar viel Taktik.

Ich lerne es seit 2 Jahren und bin immer noch nicht richtig gut...

Aber es ist sehr faszinierend!

LG, NM

Gefällt mir

A
akari_12527560
12.06.03 um 11:05

Ja-haaaa...
Die meisten verstehen halt unter "Spielkarten" die französischen und nicht die Schafkopf/Tarock-Karten, deswegen.

Kreuz = Eichel, meinst Du, oder?

Und bei uns heißt das Gras, nicht Grün.

Und dann gibt's schließlich noch die Ober und Unter!

Also ich weiß ja nicht, wie Ihr schafkopft, aber ich finde die Taktik schon etwas kompliziert. Wissen, welche Trümpfe und Farben schon gespielt wurden, Punkte zählen, Schmieren oder nicht...

Gefällt mir

A
amourette
12.06.03 um 11:09

Zu kompliziert!
Liebe Cosmic,

dieses bayerische Kartenspiel ist zu kompliziert, um es hier zu erklären. Ich habe auch ziemlich lange gebraucht, bis ich völlig "durchgestiegen" bin. Man muss sich unheimlich konzentrieren, logisch denken können und v.a. sich am besten alle Karten merken, die schon gespielt wurden. Und ein Tick Hellsehen kann auch nicht schaden!

Auf alle Fälle macht es super Spaß. Ich hatte schon regelrechte süchtige Zeiten!! Also, wenn Du es irgendwo lernen kannst, solltest Du die Chance ergreifen. Aber ich glaube, man braucht einen guten Lehrer...

Lieben Gruß,

Amourette

Gefällt mir

Anzeige
A
akari_12527560
12.06.03 um 12:20

Aber
...Glückspiel ist es keines, sonst wäre es ja verboten, es um Geld zu spielen...

Herz-Du? Bei uns heißt das Spiel, in dem die Ober keine Trümpfe sind, Wenz und den gibt's mit Gras, Herz, Schellen, Eichel oder farblos.

Ein "Du" bzw. eigentl. "Tout" ist bei uns ein Spiel, bei dem man alles Stiche macht - und ein "Sie" ist eines, bei dem man alle 4 Ober und Unter hat. Das wird aber nicht gespielt, sondern eingerahmt und an die Wand gehängt...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Cosmicgirl
Cosmicgirl
13.06.03 um 17:33

Hi ihr,
hatte schon so eine vermutung, dass es ein kompliziertes spiel ist...

macht nix, spiele ich eben mau mau oder so.

liebe grüsse
cosmic.

Gefällt mir

L
lynne_12661553
13.06.03 um 22:06

Servus cosmicmädchen
http://www.leo.org/~loescher/schafkopf.html

hoff du kannst damit etwas anfangen

gruß, painderl

Gefällt mir

Anzeige
Cosmicgirl
Cosmicgirl
13.06.03 um 22:42
In Antwort auf lynne_12661553

Servus cosmicmädchen
http://www.leo.org/~loescher/schafkopf.html

hoff du kannst damit etwas anfangen

gruß, painderl

Danke Painderl,
werde mir die seite auf jeden fall anschauen und hoffen, dass ich da durchsteige.

liebe grüsse
vom cosmicmädchen

Gefällt mir

A
an0N_1208589899z
13.06.03 um 23:06
In Antwort auf akari_12527560

Ja-haaaa...
Die meisten verstehen halt unter "Spielkarten" die französischen und nicht die Schafkopf/Tarock-Karten, deswegen.

Kreuz = Eichel, meinst Du, oder?

Und bei uns heißt das Gras, nicht Grün.

Und dann gibt's schließlich noch die Ober und Unter!

Also ich weiß ja nicht, wie Ihr schafkopft, aber ich finde die Taktik schon etwas kompliziert. Wissen, welche Trümpfe und Farben schon gespielt wurden, Punkte zählen, Schmieren oder nicht...

Da muss ich jetzt auch mal miteinsteigen..
Am lustigsten als Anfänger ist es, die die Asse ... ) beim Rufspiel auseinanderzuhalten:

"Bums": Schellen ... (Schellen-Ass), aber auch die "Hundsgfegelte"

"Die Blaue": Gras ...

"Oide": die Eichelsau (auch mit "Alte hilf" angesprochen).

Ein echter Taktik-Knaller (nicht im Wirtshaus anweden, sonst gibts a boa Fotzn!) ist, beim "Rauskommen" als nicht-Mitspieler bei einem Rufspiel erstmal Trumpf zu spielen! (nur ganz selten anwenden!)

Da kann man richtig schön Verwirrung stiften.

Ich persönlich finde ja Skat noch ein wenig schwieriger, weil man beim Reizen immer mitrechnen muss. Nach dem 2ten Bier kann das schon mal zum Überreizen führen.

Avalanche!

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige