Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Sauna im Winter?

Letzte Nachricht: 3. Mai 2022 um 20:01
S
summer.321
06.12.21 um 8:00

Hallo,
v.a. im Winter und in der kalten Jahreszeit ist ein Besuch in einer Sauna eine sehr angenehme, gesunde und wohlwollende Abwechslung.
Ist saunieren aus euer Sicht auch eine "winterliche" Alternative für die FKK im Sommer?
In den Thermen usw. ist ja der Wellnessbereich (inkl. Sauna) textilfrei und somit eine Möglichkeit für die FKK.

lg.

Mehr lesen

G
garvan_26256169
11.12.21 um 21:41

so lange es kein Corona gab ja.. definitiv....

Die letzten 1 1/2 Jahre hat mich keiner mehr in eine Sauna bekommen......

Schade, aber ist leider so

Gefällt mir

A
annika9219
13.12.21 um 13:13

FKK im Sommer und Sauna mit Winter haben aus meiner Sicht keine Gemeinschaft. Klar das Nackte.
Aber zwischen im Sommer am FKK Strand sich eine nahtlose Bräune holen und auch noch Nackt zu Schwinnen und jetzt im Herbst/ Winter in der Sauna Nackt zu Schwitzen, liegen Welten 

1 -Gefällt mir

S
summer.321
15.12.21 um 14:23
In Antwort auf annika9219

FKK im Sommer und Sauna mit Winter haben aus meiner Sicht keine Gemeinschaft. Klar das Nackte.
Aber zwischen im Sommer am FKK Strand sich eine nahtlose Bräune holen und auch noch Nackt zu Schwinnen und jetzt im Herbst/ Winter in der Sauna Nackt zu Schwitzen, liegen Welten 

hallo.
kannst du auf alle Fälle gerne so sehen. du siehst also zwischen FKK (im Sommer) oder auch einfach nackt sein und Sauna (im Winter) keinen Zusammenhang. Außer halt das nackt sein....

Ja, da hast schon recht. Im Prinzip sind beides verschiedene Sachen.
Im Wellnessbereich in einer Therme gibt es ja oft auch einen outdoor Bereich in dem man sich nackt, zwischen den Saunagängen, aufhalten soll. Das wäre aus meiner Sicht ein wenig vergleichbar mit der FKK im Sommer.

FKK ist für mich nicht nur nahtlose Bräune oder nackt schwimmen. FKK ist für mich auch eine Art von Freiheit und Natürlichkeit.
Zweifelsfrei hat eine Sauna damit nichts zu tun. Aber wie schon erwähnt würde ich meinen, dass der Wellnessbereich (mit Sauna) im Winter eine gute Alternative zu der FKK im Sommer ist.

1 -Gefällt mir

Anzeige
staples
staples
24.02.22 um 16:11
In Antwort auf summer.321

hallo.
kannst du auf alle Fälle gerne so sehen. du siehst also zwischen FKK (im Sommer) oder auch einfach nackt sein und Sauna (im Winter) keinen Zusammenhang. Außer halt das nackt sein....

Ja, da hast schon recht. Im Prinzip sind beides verschiedene Sachen.
Im Wellnessbereich in einer Therme gibt es ja oft auch einen outdoor Bereich in dem man sich nackt, zwischen den Saunagängen, aufhalten soll. Das wäre aus meiner Sicht ein wenig vergleichbar mit der FKK im Sommer.

FKK ist für mich nicht nur nahtlose Bräune oder nackt schwimmen. FKK ist für mich auch eine Art von Freiheit und Natürlichkeit.
Zweifelsfrei hat eine Sauna damit nichts zu tun. Aber wie schon erwähnt würde ich meinen, dass der Wellnessbereich (mit Sauna) im Winter eine gute Alternative zu der FKK im Sommer ist.

Warst du denn schon mal in einer Sauna in einem öffentlichen Bad?

Es ist zwar textilfrei, aber die Leute sind da höchstens in der Sauna selbst, in Schwimmbecken oder auf den Liegen im Außenbereich nackt. Bist du auf einer Ruheliege zum schlafen, dann ist es angenehmer, sich in eine Decke zu hüllen und im Gastro-Bereich ist eh Handtuch oder Bademantel angebracht.

Sauna hat nicht wirklich etwas mit FKK zu tun. Das eine ist Wellness und Entspannung, das andere ist eine Lebenseinstellung.

1 -Gefällt mir

weggefaehrtin
weggefaehrtin
24.02.22 um 18:03

Regelmäßiges Saunieren hält Körper und Geist gesund. Find ich gut!
 

Gefällt mir

B
bowmore
01.03.22 um 16:46

Ich mag saunieren überhaupt nicht. In dieser hitze allein schon Atmen ist die Hölle. Was daran schön sein soll bleibt mir unbegreiflich.

Aber wenn ich es mögen würde, würde ich mir zuhause eine zulegen.
Mit lauter nackten, schwitzenden Menschen in einem kleinen Raum hocken ... Uagh, nee lass mal.

Und meinen Lörres muss ich auch nicht überall rumzeigen. Das Reich wenn der nur die eigenen vier Wände kennt.
Daher FKK sowie Sauna ist absolut nicht meins.

2 -Gefällt mir

Anzeige
staples
staples
02.03.22 um 0:03
In Antwort auf bowmore

Ich mag saunieren überhaupt nicht. In dieser hitze allein schon Atmen ist die Hölle. Was daran schön sein soll bleibt mir unbegreiflich.

Aber wenn ich es mögen würde, würde ich mir zuhause eine zulegen.
Mit lauter nackten, schwitzenden Menschen in einem kleinen Raum hocken ... Uagh, nee lass mal.

Und meinen Lörres muss ich auch nicht überall rumzeigen. Das Reich wenn der nur die eigenen vier Wände kennt.
Daher FKK sowie Sauna ist absolut nicht meins.

Ist doch auch völlig in Ordnung.

Ich gehe gerne in die Sauna und versuche das auch regelmäßig so alle 1-2 Wochen hinzubekommen (also auch im Sommer).
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und so kann man sich an die Wärme gewöhnen. Der Wechsel zwischen dem Aufheizen und dannach abkühlen stärkt die Abwehrkräfte. Verschiedene Aromen beim Aufguss machen das ganze zu einem Erlebnis der Sinne.

Zuhause eine Sauna verbauen ist ganz nett, was mir da fehlt, sind die Kontakte. Wenn man regelmäßig geht, trifft man immer wieder die gleichen Leute und so entsteht eine Art von Stammtisch und somit sind die Unterhaltungen zwischen den Aufgüssen eines der Punkte, weshalb ich gerne in die Sauna gehe. Auch ist es sehr angenehm, wenn nur dransitzt und der Saunameister den Aufguss macht und (hoffentlich bald wieder) die warme Luft verwedelt. Das geht so alleine zuhause halt nicht.

Aber wie gesagt, ist Geschmacksfrage und nicht für jeden etwas.

 

Gefällt mir

B
bowmore
02.03.22 um 10:31
In Antwort auf staples

Ist doch auch völlig in Ordnung.

Ich gehe gerne in die Sauna und versuche das auch regelmäßig so alle 1-2 Wochen hinzubekommen (also auch im Sommer).
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und so kann man sich an die Wärme gewöhnen. Der Wechsel zwischen dem Aufheizen und dannach abkühlen stärkt die Abwehrkräfte. Verschiedene Aromen beim Aufguss machen das ganze zu einem Erlebnis der Sinne.

Zuhause eine Sauna verbauen ist ganz nett, was mir da fehlt, sind die Kontakte. Wenn man regelmäßig geht, trifft man immer wieder die gleichen Leute und so entsteht eine Art von Stammtisch und somit sind die Unterhaltungen zwischen den Aufgüssen eines der Punkte, weshalb ich gerne in die Sauna gehe. Auch ist es sehr angenehm, wenn nur dransitzt und der Saunameister den Aufguss macht und (hoffentlich bald wieder) die warme Luft verwedelt. Das geht so alleine zuhause halt nicht.

Aber wie gesagt, ist Geschmacksfrage und nicht für jeden etwas.

 

Den gesundheitlichen Aspekt sehe ich sofort ein.
Der Rest ist aber absolut nicht meins.

Hat eben jedes Tierchen sein Pläsierchen.

Gefällt mir

Anzeige
S
sanftundsinnlich
05.03.22 um 18:34

Ich mag Beides. Im Winter halt Sauna, im Sommer FKK. Also in dem Sinne ist Alternative eigentlich der falsche Ausdruck. Es ist auch Beides nicht wirklich miteinander zu vergleichen. Das eine ist mehr einfach nur was für die Gesundheit , das Andere mehr das Freiheitsgefühl. Allerdings ist FKK immer mehr aus der Mode gekommen leider. Keine Ahnung, woran das liegt. 

Gefällt mir

staples
staples
06.03.22 um 17:38
In Antwort auf sanftundsinnlich

Ich mag Beides. Im Winter halt Sauna, im Sommer FKK. Also in dem Sinne ist Alternative eigentlich der falsche Ausdruck. Es ist auch Beides nicht wirklich miteinander zu vergleichen. Das eine ist mehr einfach nur was für die Gesundheit , das Andere mehr das Freiheitsgefühl. Allerdings ist FKK immer mehr aus der Mode gekommen leider. Keine Ahnung, woran das liegt. 

Ist FKK mal in Mode gewesen?

Für mich ist das immer, so wie du schon sagst, ein Freiheitsgefühl gewesen. Da geniese ich, wenn ich an einem FKK-Strand liegen kann, wie ich auf der Haut die Sonne und den Wind spüre oder, wenn ich dann im Meer schwimme, wie das Wasser sich anfühlt. In der Sauna geniese ich das Aroma der Aufgüsse, die Hitze und die Entspannung, welche ich durch diese Auszeit erlebe und freue mich über die Gespräche zwischen den Aufgüssen.

So hatte ich bisher immer den Eindruck, dass es den FKKlern eher um das (Lebens-)Gefühl und um die Gemeinschaft ging. Die jüngeren Generationen haben damit vielleicht nicht mehr so viel am Hut oder einfach andere Interessen, weswegen die FKK-Clubs immer weniger Mitglieder zählen und auch die Angebote weniger werden.

Gefällt mir

Anzeige
S
sanftundsinnlich
06.03.22 um 17:45
In Antwort auf staples

Ist FKK mal in Mode gewesen?

Für mich ist das immer, so wie du schon sagst, ein Freiheitsgefühl gewesen. Da geniese ich, wenn ich an einem FKK-Strand liegen kann, wie ich auf der Haut die Sonne und den Wind spüre oder, wenn ich dann im Meer schwimme, wie das Wasser sich anfühlt. In der Sauna geniese ich das Aroma der Aufgüsse, die Hitze und die Entspannung, welche ich durch diese Auszeit erlebe und freue mich über die Gespräche zwischen den Aufgüssen.

So hatte ich bisher immer den Eindruck, dass es den FKKlern eher um das (Lebens-)Gefühl und um die Gemeinschaft ging. Die jüngeren Generationen haben damit vielleicht nicht mehr so viel am Hut oder einfach andere Interessen, weswegen die FKK-Clubs immer weniger Mitglieder zählen und auch die Angebote weniger werden.

"Ist FKK mal in Mode gewesen?"

In der DDR schon. Da war es praktisch die Normalform beim Baden. Im Studentenwohnheim hatten wir da auch nur eine Gemeinschaftsdusche.

Gefällt mir

staples
staples
06.03.22 um 18:05
In Antwort auf sanftundsinnlich

"Ist FKK mal in Mode gewesen?"

In der DDR schon. Da war es praktisch die Normalform beim Baden. Im Studentenwohnheim hatten wir da auch nur eine Gemeinschaftsdusche.

In der DDR war es auch nicht wirklich eine Mode.

Hier waren die Menschen nicht so prüde wie im Westen und die Möglichkeiten des Urlaubs waren etwas eingeschränkter, so dass der FKK-Klub schon fast eine Mischung aus Camping- und Vereinsleben war.

Gut, nach der Wiedervereinigung hatte es für die "Wessies" vielleicht einen Reiz des Neuen und das Prickeln des Verruchten, was das FKKlern vielleicht etwas gepuscht hat. Aber durch die vielen neuen Reisemöglichkeiten sind die Urlauber in den FKK-Camps in den östlichen Bundesländern immer weniger geworden und die Vereine haben immer weniger Mitglieder gefunden, so dass sie weniger geworden sind. Vielleicht hat man deshalb das Gefühl, es ist "aus der Mode" gekommen.

 

Gefällt mir

Anzeige
S
sanftundsinnlich
06.03.22 um 20:00
In Antwort auf staples

In der DDR war es auch nicht wirklich eine Mode.

Hier waren die Menschen nicht so prüde wie im Westen und die Möglichkeiten des Urlaubs waren etwas eingeschränkter, so dass der FKK-Klub schon fast eine Mischung aus Camping- und Vereinsleben war.

Gut, nach der Wiedervereinigung hatte es für die "Wessies" vielleicht einen Reiz des Neuen und das Prickeln des Verruchten, was das FKKlern vielleicht etwas gepuscht hat. Aber durch die vielen neuen Reisemöglichkeiten sind die Urlauber in den FKK-Camps in den östlichen Bundesländern immer weniger geworden und die Vereine haben immer weniger Mitglieder gefunden, so dass sie weniger geworden sind. Vielleicht hat man deshalb das Gefühl, es ist "aus der Mode" gekommen.

 

"Hier waren die Menschen nicht so prüde wie im Westen und die Möglichkeiten des Urlaubs waren etwas eingeschränkter, so dass der FKK-Klub schon fast eine Mischung aus Camping- und Vereinsleben war."

FKK-Clubs in dem Sinn gabs da nicht. Es wurde einfach schlicht und ergreifend nahezu überall nackt gebadet, außer im Schwimmbad. Aber an allen möglichen Baggerseen und am Meer war das Verhältnis in den 80ern vielleicht 5:1 FKK: Textil.

Gefällt mir

D
dickunddoof
06.03.22 um 21:07
In Antwort auf sanftundsinnlich

"Hier waren die Menschen nicht so prüde wie im Westen und die Möglichkeiten des Urlaubs waren etwas eingeschränkter, so dass der FKK-Klub schon fast eine Mischung aus Camping- und Vereinsleben war."

FKK-Clubs in dem Sinn gabs da nicht. Es wurde einfach schlicht und ergreifend nahezu überall nackt gebadet, außer im Schwimmbad. Aber an allen möglichen Baggerseen und am Meer war das Verhältnis in den 80ern vielleicht 5:1 FKK: Textil.

>>>Aber an allen möglichen Baggerseen und am Meer war das Verhältnis in den 80ern vielleicht 5:1 FKK: Textil.<<<

Sorry, aber das ist Unsinn.
Bei uns in der Umgebung (wir waren Bezirk Cottbus) wurde an den Baggerseen mit Bekleidung gebadet. 

Gefällt mir

Anzeige
S
sanftundsinnlich
06.03.22 um 21:41
In Antwort auf dickunddoof

>>>Aber an allen möglichen Baggerseen und am Meer war das Verhältnis in den 80ern vielleicht 5:1 FKK: Textil.<<<

Sorry, aber das ist Unsinn.
Bei uns in der Umgebung (wir waren Bezirk Cottbus) wurde an den Baggerseen mit Bekleidung gebadet. 

Keine Ahnung, was im Bezirk Cottbus los war. Nahe Polen war schon immer bissel anders damals. Ich hatte mal ne Freundin aus der Nähe dort. Die hat mit mir Schluß gemacht, weil ich mal in der Kirche nicht leise genug war (katholisch). Typisch DDR war das sicher nicht.

Gefällt mir

D
dickunddoof
06.03.22 um 22:26
In Antwort auf sanftundsinnlich

Keine Ahnung, was im Bezirk Cottbus los war. Nahe Polen war schon immer bissel anders damals. Ich hatte mal ne Freundin aus der Nähe dort. Die hat mit mir Schluß gemacht, weil ich mal in der Kirche nicht leise genug war (katholisch). Typisch DDR war das sicher nicht.

Nahe Polen?
Ich schrieb Bezirk Cottbus, nicht "nahe Polen".
 

Gefällt mir

Anzeige
S
sanftundsinnlich
06.03.22 um 22:34
In Antwort auf dickunddoof

Nahe Polen?
Ich schrieb Bezirk Cottbus, nicht "nahe Polen".
 

Ok. Dann meinst Du ein anderes Cottbus. Keine Ahnung wo Du gelebt hast. Ich in Thüringen und Sachsen-Anhalt (ehemals Bezirke Erfurt und Halle) und da wurde an den Baggerseen nackt gebadet. Vielleicht nicht an jedem Tümpel, aber an den allermeisten schon.

Gefällt mir

B
bowmore
07.03.22 um 10:30
In Antwort auf staples

In der DDR war es auch nicht wirklich eine Mode.

Hier waren die Menschen nicht so prüde wie im Westen und die Möglichkeiten des Urlaubs waren etwas eingeschränkter, so dass der FKK-Klub schon fast eine Mischung aus Camping- und Vereinsleben war.

Gut, nach der Wiedervereinigung hatte es für die "Wessies" vielleicht einen Reiz des Neuen und das Prickeln des Verruchten, was das FKKlern vielleicht etwas gepuscht hat. Aber durch die vielen neuen Reisemöglichkeiten sind die Urlauber in den FKK-Camps in den östlichen Bundesländern immer weniger geworden und die Vereine haben immer weniger Mitglieder gefunden, so dass sie weniger geworden sind. Vielleicht hat man deshalb das Gefühl, es ist "aus der Mode" gekommen.

 

Interessant dass immer gleich mit Prüderie argumentiert wird.

Vielleicht haben auch schlicht nicht alle Menschen Lust mit baumelnden Geschlechtsteilen ihre, auch in Urlaub anfallenden, Alltagsverrichtungen zu tätigen.
Oder beim Kaffetrinken Herberts rotbramsigen Schumpelsack vor Augen zu haben.
Oder einfach Freiheit nicht plump mit nackten Dödeln gleichzusetzen.
Wenns um Prüderie ginge, könnte man es ja zumindest zuhause praktizieren.
Aber ich würde wetten das die meisten die FKK ablehnen auch daheim nicht den nackten Peter übers Sofa rutschen lassen.
Weil ihnen nackt sein einfach nicht gefällt. Ich muss meinen Dödel nicht auf jedes Sitzmöbel abgelegt haben. Und ein Freiheitsgefühl bringt mir das schon gleich gar nicht.
Ich habe gern unschlackernd alles gut verpackt, weil das für mich bequemer ist.
Das hat bei mir und dem allermeisten die sich nie auf einen FKK Platz verirren wütend rein gar nicht mit Prüderie zu tun.

Aber mit dieser Annahme kann man sich den "Klemmies" Ja nicht überlegen fühlen.

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
adraste
07.03.22 um 10:48
In Antwort auf sanftundsinnlich

"Ist FKK mal in Mode gewesen?"

In der DDR schon. Da war es praktisch die Normalform beim Baden. Im Studentenwohnheim hatten wir da auch nur eine Gemeinschaftsdusche.

Da ich aus der DDR stamme wenn auch sehr jung damals-- das stimmt so nicht.

Es war AUCH mgl und an den grossen Straenden der Ostsee gabs  die und wurden gut besucht. Aber generell war das auch dort eine Minderheit und die Mehrheit badete mit Badekleidung.
V a an den vielen Seen war es weniger verbreitet

Gefällt mir

staples
staples
07.03.22 um 11:13
In Antwort auf bowmore

Interessant dass immer gleich mit Prüderie argumentiert wird.

Vielleicht haben auch schlicht nicht alle Menschen Lust mit baumelnden Geschlechtsteilen ihre, auch in Urlaub anfallenden, Alltagsverrichtungen zu tätigen.
Oder beim Kaffetrinken Herberts rotbramsigen Schumpelsack vor Augen zu haben.
Oder einfach Freiheit nicht plump mit nackten Dödeln gleichzusetzen.
Wenns um Prüderie ginge, könnte man es ja zumindest zuhause praktizieren.
Aber ich würde wetten das die meisten die FKK ablehnen auch daheim nicht den nackten Peter übers Sofa rutschen lassen.
Weil ihnen nackt sein einfach nicht gefällt. Ich muss meinen Dödel nicht auf jedes Sitzmöbel abgelegt haben. Und ein Freiheitsgefühl bringt mir das schon gleich gar nicht.
Ich habe gern unschlackernd alles gut verpackt, weil das für mich bequemer ist.
Das hat bei mir und dem allermeisten die sich nie auf einen FKK Platz verirren wütend rein gar nicht mit Prüderie zu tun.

Aber mit dieser Annahme kann man sich den "Klemmies" Ja nicht überlegen fühlen.

Prüde bezeichnet das Verhalten, wenn sexuelles als Peinlich betrachtet oder empfunden wird. Somit passt der Begriff in meinen Augen.

Du hingegegen erwähnst häufig den Begriff "Dödel" - ist das eine Fixierung? Denn FKK hat nichts mit Dödel baumeln, ablegen oder präsentieren zu tun.

Und ich möchte mich niemanden überlegen fühlen, in dem ich irgendjemand als "Klemmie" bezeichne - was ich übrigens auch nicht getan habe. Fühlst du dich von meiner Aussage als "Klemmie" bezeichnet und in irgendeiner Weise herabgesetzt, dann tut mir das Leid und war nicht von mir so bezweckt.

Gefällt mir

Anzeige
S
sanftundsinnlich
07.03.22 um 12:55
In Antwort auf adraste

Da ich aus der DDR stamme wenn auch sehr jung damals-- das stimmt so nicht.

Es war AUCH mgl und an den grossen Straenden der Ostsee gabs  die und wurden gut besucht. Aber generell war das auch dort eine Minderheit und die Mehrheit badete mit Badekleidung.
V a an den vielen Seen war es weniger verbreitet

Ich denke da gabs auch regionale Unterschiede und sicher hat auch das Alter, in dem man da war eine größere Bedeutung, wo man auch hingegangen ist. Ich weiß ja nicht wie alt Du damals warst. Du schreibst sehr jung. Junge Leute in der Pubertät (also so zwischen 10 und 18) haben natürlich auch eher Hemmungen, was Nacktheit anbelangt und die habe ich da tatsächlich auch nicht so viel gesehen. Aber ansonsten waren die FKK-Strände sehr zahlreich und total überlaufen. Da hat manchmal keine Badetuch zwischen die Leute mehr gepaßt und die Strände waren nicht klein, sondern teilweise kilometerlang und breit. Kann nur schildern, was ich gesehen habe. Unter Studenten war es wie gesagt absolut nicht Besonderes, nach der Vorlesung an den Badesee zu fahren und nackt zu chlillen oder auch zu lernen. Und übrigens vorher bei der Armee hat man auch im Sommer sich nackt auf den Rasenflächen zwischen den Kasernen gesonnt.

Gefällt mir

S
sanftundsinnlich
07.03.22 um 14:18
In Antwort auf bowmore

Interessant dass immer gleich mit Prüderie argumentiert wird.

Vielleicht haben auch schlicht nicht alle Menschen Lust mit baumelnden Geschlechtsteilen ihre, auch in Urlaub anfallenden, Alltagsverrichtungen zu tätigen.
Oder beim Kaffetrinken Herberts rotbramsigen Schumpelsack vor Augen zu haben.
Oder einfach Freiheit nicht plump mit nackten Dödeln gleichzusetzen.
Wenns um Prüderie ginge, könnte man es ja zumindest zuhause praktizieren.
Aber ich würde wetten das die meisten die FKK ablehnen auch daheim nicht den nackten Peter übers Sofa rutschen lassen.
Weil ihnen nackt sein einfach nicht gefällt. Ich muss meinen Dödel nicht auf jedes Sitzmöbel abgelegt haben. Und ein Freiheitsgefühl bringt mir das schon gleich gar nicht.
Ich habe gern unschlackernd alles gut verpackt, weil das für mich bequemer ist.
Das hat bei mir und dem allermeisten die sich nie auf einen FKK Platz verirren wütend rein gar nicht mit Prüderie zu tun.

Aber mit dieser Annahme kann man sich den "Klemmies" Ja nicht überlegen fühlen.

Oh. oh Bowmore. Schon alleine Deine Wortwahl hier spricht Bände. Du hast einfach ein sehr schlechtes Verhältnis zum menschlichen Körper und damit wahrscheinlich auch zu Deinem eigenen. "Schrumpelsack", "Dödel" usw. Es sind ganz normale menschliche Körperteile. Und FKK hat auch höchstens in der Auffassung von oft anzutreffenden verklemmten Westlern was mit Sexualität zu tun, weil FKK im Westen und mittlerweile leider auch im Osten irgendwie einen schrägen Anstrich bekommen hat, irgendwie was was nur Freaks machen, die dabei ständig mit ner Erektion rumlaufen. Ich kann Dir versichern, dass es in der DDR damals rein gar nichts damit zu tun hatte und einfach das Natürlichste der Welt war, zumindest in den Kreisen, in denen ich mich in den 80ern bewegt habe.

Gefällt mir

Anzeige
B
bowmore
07.03.22 um 14:55
In Antwort auf sanftundsinnlich

Oh. oh Bowmore. Schon alleine Deine Wortwahl hier spricht Bände. Du hast einfach ein sehr schlechtes Verhältnis zum menschlichen Körper und damit wahrscheinlich auch zu Deinem eigenen. "Schrumpelsack", "Dödel" usw. Es sind ganz normale menschliche Körperteile. Und FKK hat auch höchstens in der Auffassung von oft anzutreffenden verklemmten Westlern was mit Sexualität zu tun, weil FKK im Westen und mittlerweile leider auch im Osten irgendwie einen schrägen Anstrich bekommen hat, irgendwie was was nur Freaks machen, die dabei ständig mit ner Erektion rumlaufen. Ich kann Dir versichern, dass es in der DDR damals rein gar nichts damit zu tun hatte und einfach das Natürlichste der Welt war, zumindest in den Kreisen, in denen ich mich in den 80ern bewegt habe.

Den ganzen Driss aufzudröseln und hin und her zu Argumentieren was daran toll ist oder eben nicht, würde heut hier den Rahmen sprengen und das Thema über Gebühr kapern.
Zudem würde mir das Sozialpädagogen geseiere tierischen auf meinen Schrumpelsack gehen.

Ihr habt eure Meinung und ich meine. Und gut ist.

1 -Gefällt mir

A
adraste
07.03.22 um 19:29
In Antwort auf sanftundsinnlich

Ich denke da gabs auch regionale Unterschiede und sicher hat auch das Alter, in dem man da war eine größere Bedeutung, wo man auch hingegangen ist. Ich weiß ja nicht wie alt Du damals warst. Du schreibst sehr jung. Junge Leute in der Pubertät (also so zwischen 10 und 18) haben natürlich auch eher Hemmungen, was Nacktheit anbelangt und die habe ich da tatsächlich auch nicht so viel gesehen. Aber ansonsten waren die FKK-Strände sehr zahlreich und total überlaufen. Da hat manchmal keine Badetuch zwischen die Leute mehr gepaßt und die Strände waren nicht klein, sondern teilweise kilometerlang und breit. Kann nur schildern, was ich gesehen habe. Unter Studenten war es wie gesagt absolut nicht Besonderes, nach der Vorlesung an den Badesee zu fahren und nackt zu chlillen oder auch zu lernen. Und übrigens vorher bei der Armee hat man auch im Sommer sich nackt auf den Rasenflächen zwischen den Kasernen gesonnt.

Also was ich denke dass es regionale" Nester" von Nudistentreffpunkten gab.Und wenn ihr so drauf wart, vorwiegend die aufgesucht habt.

Aber dass das DDR weit so verbreitet gewesen waere, dass so gut wie alle das machten, gehoert ins Reich der Fabeln.

Ich war damals groesseres Kind und wir waren  an der Ostsee Mecklenburger Seen Brandenburger Seen und auch mal Sachsen... ueberall vorwiegend Textil. Ich habe auch meine Eltern und etlixheandere gefragt, FKK war die Sache eine Minderheit

Evt werden diese Geschichten erzaehlt, um derFKK Baderei  mehr Bedeutung zu verleihen als sie wirklich hatte von Leuten die im Vergangenen schwelgen

Gefällt mir

Anzeige
S
sanftundsinnlich
07.03.22 um 19:35
In Antwort auf adraste

Also was ich denke dass es regionale" Nester" von Nudistentreffpunkten gab.Und wenn ihr so drauf wart, vorwiegend die aufgesucht habt.

Aber dass das DDR weit so verbreitet gewesen waere, dass so gut wie alle das machten, gehoert ins Reich der Fabeln.

Ich war damals groesseres Kind und wir waren  an der Ostsee Mecklenburger Seen Brandenburger Seen und auch mal Sachsen... ueberall vorwiegend Textil. Ich habe auch meine Eltern und etlixheandere gefragt, FKK war die Sache eine Minderheit

Evt werden diese Geschichten erzaehlt, um derFKK Baderei  mehr Bedeutung zu verleihen als sie wirklich hatte von Leuten die im Vergangenen schwelgen

"Regionale Nester von Nudistentreffpunkten" ? Ich bezweifle, dass Du als "größeres Kind" da wirklich einen objektiven Eindruck bekommen hast. Wie gesagt war es bei Pubertierenden nicht unbedingt üblich. Und es gibt x Dokumentationen von damals, die genau das beschreiben, wie ich es darstelle.

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
adraste
07.03.22 um 21:27
In Antwort auf sanftundsinnlich

"Regionale Nester von Nudistentreffpunkten" ? Ich bezweifle, dass Du als "größeres Kind" da wirklich einen objektiven Eindruck bekommen hast. Wie gesagt war es bei Pubertierenden nicht unbedingt üblich. Und es gibt x Dokumentationen von damals, die genau das beschreiben, wie ich es darstelle.

Ja klar ich hatte keinen Eindruck wenn ich Seen  in etlichenRegionen aufsuchte.^^

Und das war nicht unter Pubertierenden. sondern Familie Freunde etc.  Ausserdem bekommt man auch als Pubertierender mit wie hoch die Rate an Nudistenstraenden war- selbst wenn man das  nicht macht,  weil man die Textilstraende sucht

\Schon klar, ihr wollt aus FKK eine Gesamt DDR Bewegung machen  und damit die Bedeutung  erhoehen, die so in demUmfang nie vorhanden war.
Das war immer nur eine  Minderheit, groesser als heute sicherlich , trotzdem eine Minderheit.

Findet Euch damit ab, dass das vorbei ist. Das Rad kann man nicht zurueckdrehen.

Gefällt mir

Anzeige
S
sanftundsinnlich
07.03.22 um 21:32
In Antwort auf adraste

Ja klar ich hatte keinen Eindruck wenn ich Seen  in etlichenRegionen aufsuchte.^^

Und das war nicht unter Pubertierenden. sondern Familie Freunde etc.  Ausserdem bekommt man auch als Pubertierender mit wie hoch die Rate an Nudistenstraenden war- selbst wenn man das  nicht macht,  weil man die Textilstraende sucht

\Schon klar, ihr wollt aus FKK eine Gesamt DDR Bewegung machen  und damit die Bedeutung  erhoehen, die so in demUmfang nie vorhanden war.
Das war immer nur eine  Minderheit, groesser als heute sicherlich , trotzdem eine Minderheit.

Findet Euch damit ab, dass das vorbei ist. Das Rad kann man nicht zurueckdrehen.

Also ehrlich. Ich glaube, Du kommst überhaupt nicht aus der DDR. Dort hat dazu kein Mensch "Nudisten" gesagt. Genauso wie in Westdeutschland niemand zu Hähnchen "Broiler" gesagt hat. Aber belassen wir es dabei. Ist halt Deine Wahrnehmung. Die werde ich nicht ändern, genau wie Du meine nicht...

Gefällt mir

A
adraste
08.03.22 um 10:00
In Antwort auf sanftundsinnlich

Also ehrlich. Ich glaube, Du kommst überhaupt nicht aus der DDR. Dort hat dazu kein Mensch "Nudisten" gesagt. Genauso wie in Westdeutschland niemand zu Hähnchen "Broiler" gesagt hat. Aber belassen wir es dabei. Ist halt Deine Wahrnehmung. Die werde ich nicht ändern, genau wie Du meine nicht...

Lol klar komme ich von dort .
Jetzt heisst das Brb frueher wars der Bezirk Potsdam.

Und nur weil ich heute so rede-- Also hatten wir30 Jahre Nachwendezeit oder nicht?
Dass man sich da sprachlich weiterentwickelt  vor allem wenn man da als sehr jung war und dann recht rasch dort wegzog,  kommt so gar nicht in den Sinn?

Oder bist Du sprachlich  komplett in der DDR  haengengeblieben?

Wobei,  Du scheinst eh sehr in dieser Vergangenheit zu haften.Incl Gejammere dass Eure Nacktbadevorlieben  jetzt weit zurueckgedraengt wurden

ich kann  inzw fliessend franzoesisch durch mein Privatleben
Bin ich deswegen kein ExDDR Kind und stattdessenFranzoesin? Weil diese Sprache damals in der DDR  sehr unueblich an denSchulen war?.

Ehrlich^^


 

Gefällt mir

Anzeige
S
sanftundsinnlich
08.03.22 um 10:42
In Antwort auf adraste

Lol klar komme ich von dort .
Jetzt heisst das Brb frueher wars der Bezirk Potsdam.

Und nur weil ich heute so rede-- Also hatten wir30 Jahre Nachwendezeit oder nicht?
Dass man sich da sprachlich weiterentwickelt  vor allem wenn man da als sehr jung war und dann recht rasch dort wegzog,  kommt so gar nicht in den Sinn?

Oder bist Du sprachlich  komplett in der DDR  haengengeblieben?

Wobei,  Du scheinst eh sehr in dieser Vergangenheit zu haften.Incl Gejammere dass Eure Nacktbadevorlieben  jetzt weit zurueckgedraengt wurden

ich kann  inzw fliessend franzoesisch durch mein Privatleben
Bin ich deswegen kein ExDDR Kind und stattdessenFranzoesin? Weil diese Sprache damals in der DDR  sehr unueblich an denSchulen war?.

Ehrlich^^


 

Mein Gott, dass klingt wie ein erfolgreicher Feldzug gegen das Unwesen der FKK, so makaber das Wort im Moment ist, aber mir fällt nicht Anderes ein dazu. Umgang mit Nackheit wechselt ganz einfach von Zeit zu Zeit und Gesellschaft zu Gesellschaft. Das hat gar nichts mit irgendnem "Fortschritt" zu tun. Im Mittelalter waren die Leute wesentlich weniger zugeknöpft als ein paar Jahrhunderte später, bis FKK kam und wieder ging und irgendwann eben wieder kommt. Übrigens sind auch in Westdeutschland die öffentlichen Saunen knackevoll. Aber das kannst Du natürlich auch nicht wissen, weil Du da bestimmt einen großen Bogen drum machst.

Gefällt mir

A
adraste
08.03.22 um 10:59
In Antwort auf sanftundsinnlich

Mein Gott, dass klingt wie ein erfolgreicher Feldzug gegen das Unwesen der FKK, so makaber das Wort im Moment ist, aber mir fällt nicht Anderes ein dazu. Umgang mit Nackheit wechselt ganz einfach von Zeit zu Zeit und Gesellschaft zu Gesellschaft. Das hat gar nichts mit irgendnem "Fortschritt" zu tun. Im Mittelalter waren die Leute wesentlich weniger zugeknöpft als ein paar Jahrhunderte später, bis FKK kam und wieder ging und irgendwann eben wieder kommt. Übrigens sind auch in Westdeutschland die öffentlichen Saunen knackevoll. Aber das kannst Du natürlich auch nicht wissen, weil Du da bestimmt einen großen Bogen drum machst.

 Feldzug. LOLMir ists egl-  ich widersprach nur dieser Ausssage betr dass Nacktbaden das uebliche Baden imOsten waren.

Zusem war ich nicht dieEinzige, die das sagte.


Und ich merke, dass viele Anhaenger ziemlich komische Typen sind, DDRNostalgiker und immer herumjammern ueber die Veraenderungen.

Auch das klassische Saunieren ist auf demRueckzug- das ist ein Ding der Aelteren ab 50.ImAusland wars eh in vielen Laendern  meist mit Tuch. Die gucken entsetzt wenn Deutsche sich nackt dazusetzen

Wenn Saunen  wie behauptet gestuermt und von juengeren angenommen  und gut besucht werden werden dann sinds  griechische arabische tuerkische oder russische Saunen.Wo gleich intensive Hautpflege und zig Aufguesse gemacht werden 
Und noch ein Unterschied... auch da  sitzt man idE mit Tuch🙈😂
 

Gefällt mir

Anzeige
S
sanftundsinnlich
08.03.22 um 11:14
In Antwort auf adraste

 Feldzug. LOLMir ists egl-  ich widersprach nur dieser Ausssage betr dass Nacktbaden das uebliche Baden imOsten waren.

Zusem war ich nicht dieEinzige, die das sagte.


Und ich merke, dass viele Anhaenger ziemlich komische Typen sind, DDRNostalgiker und immer herumjammern ueber die Veraenderungen.

Auch das klassische Saunieren ist auf demRueckzug- das ist ein Ding der Aelteren ab 50.ImAusland wars eh in vielen Laendern  meist mit Tuch. Die gucken entsetzt wenn Deutsche sich nackt dazusetzen

Wenn Saunen  wie behauptet gestuermt und von juengeren angenommen  und gut besucht werden werden dann sinds  griechische arabische tuerkische oder russische Saunen.Wo gleich intensive Hautpflege und zig Aufguesse gemacht werden 
Und noch ein Unterschied... auch da  sitzt man idE mit Tuch🙈😂
 

Das ist einfach Unsinn. Speziell in Studentenstädten sind jede Menge Studenten in öffentlichen Saunen anzutreffen. Aber ich gebs jetzt auf. Ich glaub aber nicht, dass Prüderie und mehr Haut zu bedecken eine besondere Form von Fortschritt ist. Dann müßte Afghanistan ganz sehr fortschlittlich sein usw...

Gefällt mir

staples
staples
08.03.22 um 11:20
In Antwort auf adraste

 Feldzug. LOLMir ists egl-  ich widersprach nur dieser Ausssage betr dass Nacktbaden das uebliche Baden imOsten waren.

Zusem war ich nicht dieEinzige, die das sagte.


Und ich merke, dass viele Anhaenger ziemlich komische Typen sind, DDRNostalgiker und immer herumjammern ueber die Veraenderungen.

Auch das klassische Saunieren ist auf demRueckzug- das ist ein Ding der Aelteren ab 50.ImAusland wars eh in vielen Laendern  meist mit Tuch. Die gucken entsetzt wenn Deutsche sich nackt dazusetzen

Wenn Saunen  wie behauptet gestuermt und von juengeren angenommen  und gut besucht werden werden dann sinds  griechische arabische tuerkische oder russische Saunen.Wo gleich intensive Hautpflege und zig Aufguesse gemacht werden 
Und noch ein Unterschied... auch da  sitzt man idE mit Tuch🙈😂
 

Auch das klassische Saunieren ist auf demRueckzug- das ist ein Ding der Aelteren ab 50.ImAusland wars eh in vielen Laendern  meist mit Tuch. Die gucken entsetzt wenn Deutsche sich nackt dazusetzen

Wenn Saunen  wie behauptet gestuermt und von juengeren angenommen  und gut besucht werden werden dann sinds  griechische arabische tuerkische oder russische Saunen.Wo gleich intensive Hautpflege und zig Aufguesse gemacht werden 
Und noch ein Unterschied... auch da  sitzt man idE mit Tuch🙈😂


Das kann ich so nicht Unterstreichen.
Ich gehe gerne regelmäßig klassisch Saunieren und kann nicht feststellen, dass es zurückgeht. Im Gegenteil, die Besucher werden mehr. Daher mag ich saunieren im Sommer, denn hier hat man doch etwas mehr Platz und Ruhe.

Der Durchschnitt der Besucher ist eher zwischen 30 und 45. Es kommen immer wieder mal jüngere so mitte Zwanzig und es gibt manche Stammgäste, welche über 50 sind. Aber das es ein Ding der Älteren ab 50 wäre ist eine unstimmige Behauptung ohne Basis.

Dass im Ausland überwiegend verhüllt sauniert wird, stimmt Und es gibt auch oft geschlechtsspezifische Saunen. Und auch in Deutschland gibt es Besucher, welche sich mit einem Handtuch verhüllen. Aber wo ist das Problem?
Ich persönlich finde es angenehmer, wenn ich nackt in der Sauna sitze, da ich die wärme so intensiver erlebe. Hülle ich mich ein, ist es wie eine Isolierung. Außerdem ist es doch etwas ekeliger, wenn das Handtuch vollgeschwitzt mich umhüllt.

Auch entwickeln sich die großen Saunalandschaften immer mehr zu Eventlocations und die Aufgüsse mit Salzpeeling oder Honiganwendungen etc zu intensiven Hautpflege oder mit vielen unterschiedlich aromatisierten Aufgüssen.

 

Gefällt mir

Anzeige
S
sanftundsinnlich
08.03.22 um 11:26
In Antwort auf staples

Auch das klassische Saunieren ist auf demRueckzug- das ist ein Ding der Aelteren ab 50.ImAusland wars eh in vielen Laendern  meist mit Tuch. Die gucken entsetzt wenn Deutsche sich nackt dazusetzen

Wenn Saunen  wie behauptet gestuermt und von juengeren angenommen  und gut besucht werden werden dann sinds  griechische arabische tuerkische oder russische Saunen.Wo gleich intensive Hautpflege und zig Aufguesse gemacht werden 
Und noch ein Unterschied... auch da  sitzt man idE mit Tuch🙈😂


Das kann ich so nicht Unterstreichen.
Ich gehe gerne regelmäßig klassisch Saunieren und kann nicht feststellen, dass es zurückgeht. Im Gegenteil, die Besucher werden mehr. Daher mag ich saunieren im Sommer, denn hier hat man doch etwas mehr Platz und Ruhe.

Der Durchschnitt der Besucher ist eher zwischen 30 und 45. Es kommen immer wieder mal jüngere so mitte Zwanzig und es gibt manche Stammgäste, welche über 50 sind. Aber das es ein Ding der Älteren ab 50 wäre ist eine unstimmige Behauptung ohne Basis.

Dass im Ausland überwiegend verhüllt sauniert wird, stimmt Und es gibt auch oft geschlechtsspezifische Saunen. Und auch in Deutschland gibt es Besucher, welche sich mit einem Handtuch verhüllen. Aber wo ist das Problem?
Ich persönlich finde es angenehmer, wenn ich nackt in der Sauna sitze, da ich die wärme so intensiver erlebe. Hülle ich mich ein, ist es wie eine Isolierung. Außerdem ist es doch etwas ekeliger, wenn das Handtuch vollgeschwitzt mich umhüllt.

Auch entwickeln sich die großen Saunalandschaften immer mehr zu Eventlocations und die Aufgüsse mit Salzpeeling oder Honiganwendungen etc zu intensiven Hautpflege oder mit vielen unterschiedlich aromatisierten Aufgüssen.

 

"Im Gegenteil, die Besucher werden mehr. Daher mag ich saunieren im Sommer, denn hier hat man doch etwas mehr Platz und Ruhe."

Kann ich absolut bestätigen. Ich war seit Corona nicht mehr. Aber vorher war es im Winter so, dass man sich da wo ich immer war, schon 10 Minuten vor dem Aufguß vor der Tür hinstellen oder sogar reingehen mußte, damit man überhaupt noch einen Platz bekommen hat. Und dann war drinnen alles dicht gedrängt.

Gefällt mir

staples
staples
08.03.22 um 16:37
In Antwort auf sanftundsinnlich

"Im Gegenteil, die Besucher werden mehr. Daher mag ich saunieren im Sommer, denn hier hat man doch etwas mehr Platz und Ruhe."

Kann ich absolut bestätigen. Ich war seit Corona nicht mehr. Aber vorher war es im Winter so, dass man sich da wo ich immer war, schon 10 Minuten vor dem Aufguß vor der Tür hinstellen oder sogar reingehen mußte, damit man überhaupt noch einen Platz bekommen hat. Und dann war drinnen alles dicht gedrängt.

Da bei meiner bisherigen Stammsauna die Geschäftsführung gewechselt und sich die Preise und der Service geändert hat, bin ich in eine andere Sauna umgestiegen. Die Tageskarte kostet dort soviel wie in meiner alten Sauna der 3-Stunden-Timeslot und die gießen im 20-Minuten Takt in drei verschiedenen Saunen auf.
Finde ich echt perfekt, denn man muss nicht mehr darauf achten, pünktlich zur vollen Stunde da zu sein und die Menschenmassen verteilen sich viel besser, so dass man (fast) immer kurz vorher noch einen Platz findet.

Aber ja, dieses 10 Minuten vorher schon reinsitzen und dann noch den Aufguss für 8-10 Minuten aushalten ist schon sehr heftig gewesen, kenne ich leider auch.

Gefällt mir

Anzeige
A
adraste
08.03.22 um 17:29
In Antwort auf staples

Auch das klassische Saunieren ist auf demRueckzug- das ist ein Ding der Aelteren ab 50.ImAusland wars eh in vielen Laendern  meist mit Tuch. Die gucken entsetzt wenn Deutsche sich nackt dazusetzen

Wenn Saunen  wie behauptet gestuermt und von juengeren angenommen  und gut besucht werden werden dann sinds  griechische arabische tuerkische oder russische Saunen.Wo gleich intensive Hautpflege und zig Aufguesse gemacht werden 
Und noch ein Unterschied... auch da  sitzt man idE mit Tuch🙈😂


Das kann ich so nicht Unterstreichen.
Ich gehe gerne regelmäßig klassisch Saunieren und kann nicht feststellen, dass es zurückgeht. Im Gegenteil, die Besucher werden mehr. Daher mag ich saunieren im Sommer, denn hier hat man doch etwas mehr Platz und Ruhe.

Der Durchschnitt der Besucher ist eher zwischen 30 und 45. Es kommen immer wieder mal jüngere so mitte Zwanzig und es gibt manche Stammgäste, welche über 50 sind. Aber das es ein Ding der Älteren ab 50 wäre ist eine unstimmige Behauptung ohne Basis.

Dass im Ausland überwiegend verhüllt sauniert wird, stimmt Und es gibt auch oft geschlechtsspezifische Saunen. Und auch in Deutschland gibt es Besucher, welche sich mit einem Handtuch verhüllen. Aber wo ist das Problem?
Ich persönlich finde es angenehmer, wenn ich nackt in der Sauna sitze, da ich die wärme so intensiver erlebe. Hülle ich mich ein, ist es wie eine Isolierung. Außerdem ist es doch etwas ekeliger, wenn das Handtuch vollgeschwitzt mich umhüllt.

Auch entwickeln sich die großen Saunalandschaften immer mehr zu Eventlocations und die Aufgüsse mit Salzpeeling oder Honiganwendungen etc zu intensiven Hautpflege oder mit vielen unterschiedlich aromatisierten Aufgüssen.

 

Na wenn Ihr meint... es ist kein Problem Das Nacktsaunen  undNacktbaden wird nur  von einigen hier als Nonplusultra dargestellt.
Leute die sich nicht voll frei zeigen pruede... Pruederie habe zugenommen etc.

Dabei ists in vielen vielen Laendern unueblich...  neben den klassisch orientalischen auch in den romanischen. Selbst in Fr und angelsaechsischenLaendern ists unueblich- Fr ist ja nun nicht gerade fuer Pruederie bekannt  die sehen sofort- Nackte in der Sauna oder amStrand -koennen nur  Deutsche sein.
Und da Ihr Nacktbader das hier als Nachteil anseht - was eh nie Sache der Mehrheit war, dasd abnahm- auch da nehme ich den vermehrten internationalen Reiseverkehr als Grund an- die merkten , dass sie damit recht alleine da stehen und haben sich dann  DenGepflogenheiten  ihrer Reiselaender angepasst 

Also von wegen Nonplusultra und Normalitaet und nur wie es hier bekannt ist, normal  waere.
Es ist eher so dass Deutschland da einenSonderweg geht imVgl  aus demRahmen faellt


Ja eben Saunalandschaften mit zig Angeboten  ziehen auch juengere Leute  an  oder die verschiedenen arabischen  tuerkischen  roemischen etc etcBaeder-- schrieb ich ja  bereits oben.Oder Frauen gar eigene  getrennte Saunen besuchen.

Klassische Sauna - habe ich keine jungen Leute gesehen , wenn  die einen Abschnitt drueber genannten Alternativen bestehen.



Was  daran eklig sein soll, mit Saunatuch/ Hammamtuch UND weiterem Handtuch zu sitzen--LOL.Vielleicht ungewohnt fuer Leute wie Dich aber keineswegs "eklig"

V a da diese Tuecher soduenn und leicht sind, dass man davon leicht mehrere mitnehmen und wechseln kann...oder nur fuer das wischen und  den Schweiss sofort wegnehmen mitnehmen
Ich finde es viel unangenehmer , wenn der Schweiss auf der Haut rinnt und heruntertropft. Man schwitzt auch nicht besser oder effektiver, wenn die Fluessigkeit den Koerper herunterrinnt.

Mio der Badbesucher der Saunen  anderer Kulturen  machen es seit Jahrhunderten oder Jahrtausenden mit Tuch, die muessen wohl alle irren.

Insofern ist es einfach ein Wandel auch durch den vermehrten Austausch mit anderen Laendern  und deren Badekultur und nichts falsches bedauerliches oder gar pruedes. Ich finde es sogar gut, weil dadurch mehr Leute dies machen.


Und nochwas- das Nackt sonnen baden und frei  vor Fremden  herumlaufen -  das kommt aus der Antroposophiebewegung der Jahrhundertwende19-20 jh. Besonders  und fast alleine angesagt in D - was auch unseren Sonderweg erklaert.




 

Gefällt mir

B
bowmore
08.03.22 um 18:10
In Antwort auf adraste

Na wenn Ihr meint... es ist kein Problem Das Nacktsaunen  undNacktbaden wird nur  von einigen hier als Nonplusultra dargestellt.
Leute die sich nicht voll frei zeigen pruede... Pruederie habe zugenommen etc.

Dabei ists in vielen vielen Laendern unueblich...  neben den klassisch orientalischen auch in den romanischen. Selbst in Fr und angelsaechsischenLaendern ists unueblich- Fr ist ja nun nicht gerade fuer Pruederie bekannt  die sehen sofort- Nackte in der Sauna oder amStrand -koennen nur  Deutsche sein.
Und da Ihr Nacktbader das hier als Nachteil anseht - was eh nie Sache der Mehrheit war, dasd abnahm- auch da nehme ich den vermehrten internationalen Reiseverkehr als Grund an- die merkten , dass sie damit recht alleine da stehen und haben sich dann  DenGepflogenheiten  ihrer Reiselaender angepasst 

Also von wegen Nonplusultra und Normalitaet und nur wie es hier bekannt ist, normal  waere.
Es ist eher so dass Deutschland da einenSonderweg geht imVgl  aus demRahmen faellt


Ja eben Saunalandschaften mit zig Angeboten  ziehen auch juengere Leute  an  oder die verschiedenen arabischen  tuerkischen  roemischen etc etcBaeder-- schrieb ich ja  bereits oben.Oder Frauen gar eigene  getrennte Saunen besuchen.

Klassische Sauna - habe ich keine jungen Leute gesehen , wenn  die einen Abschnitt drueber genannten Alternativen bestehen.



Was  daran eklig sein soll, mit Saunatuch/ Hammamtuch UND weiterem Handtuch zu sitzen--LOL.Vielleicht ungewohnt fuer Leute wie Dich aber keineswegs "eklig"

V a da diese Tuecher soduenn und leicht sind, dass man davon leicht mehrere mitnehmen und wechseln kann...oder nur fuer das wischen und  den Schweiss sofort wegnehmen mitnehmen
Ich finde es viel unangenehmer , wenn der Schweiss auf der Haut rinnt und heruntertropft. Man schwitzt auch nicht besser oder effektiver, wenn die Fluessigkeit den Koerper herunterrinnt.

Mio der Badbesucher der Saunen  anderer Kulturen  machen es seit Jahrhunderten oder Jahrtausenden mit Tuch, die muessen wohl alle irren.

Insofern ist es einfach ein Wandel auch durch den vermehrten Austausch mit anderen Laendern  und deren Badekultur und nichts falsches bedauerliches oder gar pruedes. Ich finde es sogar gut, weil dadurch mehr Leute dies machen.


Und nochwas- das Nackt sonnen baden und frei  vor Fremden  herumlaufen -  das kommt aus der Antroposophiebewegung der Jahrhundertwende19-20 jh. Besonders  und fast alleine angesagt in D - was auch unseren Sonderweg erklaert.




 

Aber deswegen sind auch alle anderen Länder sooo viel rückschrittlicher als wir. Hast du doch gelesen.
Wahrer Fortschritt lässt sich nun mit wehender Banane erreichen.

Da haben wir einfach keine Ahnung von. 

Gefällt mir

Anzeige
S
sanftundsinnlich
08.03.22 um 18:42
In Antwort auf staples

Da bei meiner bisherigen Stammsauna die Geschäftsführung gewechselt und sich die Preise und der Service geändert hat, bin ich in eine andere Sauna umgestiegen. Die Tageskarte kostet dort soviel wie in meiner alten Sauna der 3-Stunden-Timeslot und die gießen im 20-Minuten Takt in drei verschiedenen Saunen auf.
Finde ich echt perfekt, denn man muss nicht mehr darauf achten, pünktlich zur vollen Stunde da zu sein und die Menschenmassen verteilen sich viel besser, so dass man (fast) immer kurz vorher noch einen Platz findet.

Aber ja, dieses 10 Minuten vorher schon reinsitzen und dann noch den Aufguss für 8-10 Minuten aushalten ist schon sehr heftig gewesen, kenne ich leider auch.

"Aber ja, dieses 10 Minuten vorher schon reinsitzen und dann noch den Aufguss für 8-10 Minuten aushalten ist schon sehr heftig gewesen, kenne ich leider auch."

Die meisten halten es auch nicht aus, sondern stürzen nach der Hälfte des Aufgusses wieder raus. Die letzte Hälfte des Aufgusses ist es dann wieder schön leer. Honigaufguß ist aber noch am besten. Da kann man nach der Hälfte mal raus, um sich einzureiben. Und ja, dass mit den Eventlocations kann ich bestätigen. Wir haben jetzt sogar eine mit nem Kino n der Nähe.

Gefällt mir

A
adraste
08.03.22 um 18:54
In Antwort auf bowmore

Aber deswegen sind auch alle anderen Länder sooo viel rückschrittlicher als wir. Hast du doch gelesen.
Wahrer Fortschritt lässt sich nun mit wehender Banane erreichen.

Da haben wir einfach keine Ahnung von. 

"Wahrer Fortschritt lässt sich nun mit wehender Banane erreichen.

Da haben wir einfach keine Ahnung von"

🤭🙊😂

Ja habe ich gelesen.. und die Antworten auch--a la: dann bevorzugeman wohl die afgh Art der Verhuellung.
Bei solchen Antworten  hoere ich immer auf zu lesen.

Wer sein eigenes Extrem mit dem anderen Extrem zu verteidigen versucht, ist nur noch arm.




Das sind die Klischeesaunierer, deren Motivation alles andere als gesundheitlich ist.🙈



 

Gefällt mir

Anzeige
S
sanftundsinnlich
08.03.22 um 19:07
In Antwort auf adraste

"Wahrer Fortschritt lässt sich nun mit wehender Banane erreichen.

Da haben wir einfach keine Ahnung von"

🤭🙊😂

Ja habe ich gelesen.. und die Antworten auch--a la: dann bevorzugeman wohl die afgh Art der Verhuellung.
Bei solchen Antworten  hoere ich immer auf zu lesen.

Wer sein eigenes Extrem mit dem anderen Extrem zu verteidigen versucht, ist nur noch arm.




Das sind die Klischeesaunierer, deren Motivation alles andere als gesundheitlich ist.🙈



 

Warum müßt Ihr Zwei hier eigentlich ständig dazwischenspammen ? Wenn es nicht Euer Ding ist, dann seid doch einfach ruhig. Ich schreibe ja auch nicht ständig zu irgendwelchen Themen, die mich nicht interessieren, wie z,B. BDSM. Das abzukönnen, dass es auch andere Auffassungen gibt, nennt man Toleranz.

1 -Gefällt mir

A
adraste
08.03.22 um 20:03
In Antwort auf sanftundsinnlich

Warum müßt Ihr Zwei hier eigentlich ständig dazwischenspammen ? Wenn es nicht Euer Ding ist, dann seid doch einfach ruhig. Ich schreibe ja auch nicht ständig zu irgendwelchen Themen, die mich nicht interessieren, wie z,B. BDSM. Das abzukönnen, dass es auch andere Auffassungen gibt, nennt man Toleranz.

Saunieren auch imWinter betrifft  nicht nur die deutsche Nacktgewohnheit der Sauna, oder irre ich mich da?

Sind etwa nichtdeutsche Saunatuchtraeger oder deutsche Nichtsogernenacktsaunierer  mit Tuch hier ausgeschlossen?


Ist das eine offene Diskussion oder eine geschlossene Gesellschaft?



 

Gefällt mir

Anzeige
B
bowmore
08.03.22 um 21:45
In Antwort auf adraste

Saunieren auch imWinter betrifft  nicht nur die deutsche Nacktgewohnheit der Sauna, oder irre ich mich da?

Sind etwa nichtdeutsche Saunatuchtraeger oder deutsche Nichtsogernenacktsaunierer  mit Tuch hier ausgeschlossen?


Ist das eine offene Diskussion oder eine geschlossene Gesellschaft?



 

Widerspruch und nicht alles uneingeschränkt goutieren ist hier nicht gern gesehen.

Gefällt mir

A
adraste
09.03.22 um 7:26
In Antwort auf bowmore

Widerspruch und nicht alles uneingeschränkt goutieren ist hier nicht gern gesehen.

Ja sie sitzen in ihrerBlase und denken, so ( abweichend) wie sie es machen ist der einzig richtige Weg

Gefällt mir

Anzeige
juliax1
juliax1
09.03.22 um 12:41

Ich hasse die Sauna! Ich frage mich wie Leute sich das freiwillig antun können. Man schwitzt, bekommt kaum Luft...Muss ich echt nicht haben, schon gar nicht mit wildfremden anderen schwitzenden Menschen.
Angenehm und wohltuend? Ich empfinde das überhaupt nicht als angenehm.

3 -Gefällt mir

D
dickunddoof
10.03.22 um 16:34
In Antwort auf sanftundsinnlich

Ok. Dann meinst Du ein anderes Cottbus. Keine Ahnung wo Du gelebt hast. Ich in Thüringen und Sachsen-Anhalt (ehemals Bezirke Erfurt und Halle) und da wurde an den Baggerseen nackt gebadet. Vielleicht nicht an jedem Tümpel, aber an den allermeisten schon.

Gab zu DDR Zeiten ja nur einen Bezirk Cottbus.
Der grenzte zwar im Osten an Polen, zog sich aber in ost-west-Ausdehnung nahezu über die hälftige Breite der DDR, wo sich dann die Bezirke Leipzig und Halle anschlossen.

Ich lebte damals nicht soo weit von beiden Bezirken weg.
Und bei uns badete die Mehrzahl der Leute tatsächlich mit Bekleidung.
Ich glaube, dass du das vielleicht anders wahrgenommen hast, weil du ja nackt gebadet hast. Und vermutlich dann auch eher die FFK-Bereiche bzw. die Seen aufsuchtest, an denen man halt unbekleidet war. 
Ich bin kurz nach der Wende, zu Ausbildungszeiten, selbst ab und an an FFK-Stände gegangen. Und kenne auch das, was du beschreibst - abends mit der Clique an den See und zwar ohne Klamotten. Dass man das als Jugendlicher/junger Erwachsener so gemacht hat, heißt doch aber nicht, dass das in der Geamtbevölkerung mehrheitlich so gehandhabt wurde. Die Regel war nackt in meinem Umfeld wirklich nicht.
 

Gefällt mir

Anzeige
S
sanftundsinnlich
10.03.22 um 18:14
In Antwort auf dickunddoof

Gab zu DDR Zeiten ja nur einen Bezirk Cottbus.
Der grenzte zwar im Osten an Polen, zog sich aber in ost-west-Ausdehnung nahezu über die hälftige Breite der DDR, wo sich dann die Bezirke Leipzig und Halle anschlossen.

Ich lebte damals nicht soo weit von beiden Bezirken weg.
Und bei uns badete die Mehrzahl der Leute tatsächlich mit Bekleidung.
Ich glaube, dass du das vielleicht anders wahrgenommen hast, weil du ja nackt gebadet hast. Und vermutlich dann auch eher die FFK-Bereiche bzw. die Seen aufsuchtest, an denen man halt unbekleidet war. 
Ich bin kurz nach der Wende, zu Ausbildungszeiten, selbst ab und an an FFK-Stände gegangen. Und kenne auch das, was du beschreibst - abends mit der Clique an den See und zwar ohne Klamotten. Dass man das als Jugendlicher/junger Erwachsener so gemacht hat, heißt doch aber nicht, dass das in der Geamtbevölkerung mehrheitlich so gehandhabt wurde. Die Regel war nackt in meinem Umfeld wirklich nicht.
 

Das mag schon sein. Ich habe ja keine repräsentative Zählung gemacht. Ich war damals in den Zwanzigern in den 80er Jahren und da war das in meinem Umfeld normal und ich habe anverschiedenen Orten gewohnt, habe im Bezirk Halle studiert. Da waren wir oft an einem Kanal Richtung Leipzig oder auch am Kulkwitzer See im Westen von Leipzig. Vor der Armeezeit habe ich FKK auch nicht gekannt. Meine Eltern waren ziemlich prüde. Die habe ich nie nackt gesehen und wir haben auch nicht nackt gebadet. Das habe ich dafür dann mit meinen beiden älteren Geschwistern (Bruder und Schwester) öfter mal. Insgesamt waren es vielleicht eher die Jüngeren Erwachsenen damals. Und wie gesagt mußte man nicht nach Prerow fahren. Du beschreibst das ja auch von Deiner Clique. Und ich wehre mich einfach dagegen, dass das hier so dargestellt wird von manchen Leuten, als wären das nur ein paar Freaks gewesen und ansonsten DDR-Nostalgie. In der DDR gabs nicht viel Freiheiten, aber das war eine davon. Und es war eine ziemliche Massenerscheinung, egal ob jetzt mehr oder weniger Textil oder FKK.

Gefällt mir

D
dickunddoof
10.03.22 um 19:21
In Antwort auf sanftundsinnlich

Das mag schon sein. Ich habe ja keine repräsentative Zählung gemacht. Ich war damals in den Zwanzigern in den 80er Jahren und da war das in meinem Umfeld normal und ich habe anverschiedenen Orten gewohnt, habe im Bezirk Halle studiert. Da waren wir oft an einem Kanal Richtung Leipzig oder auch am Kulkwitzer See im Westen von Leipzig. Vor der Armeezeit habe ich FKK auch nicht gekannt. Meine Eltern waren ziemlich prüde. Die habe ich nie nackt gesehen und wir haben auch nicht nackt gebadet. Das habe ich dafür dann mit meinen beiden älteren Geschwistern (Bruder und Schwester) öfter mal. Insgesamt waren es vielleicht eher die Jüngeren Erwachsenen damals. Und wie gesagt mußte man nicht nach Prerow fahren. Du beschreibst das ja auch von Deiner Clique. Und ich wehre mich einfach dagegen, dass das hier so dargestellt wird von manchen Leuten, als wären das nur ein paar Freaks gewesen und ansonsten DDR-Nostalgie. In der DDR gabs nicht viel Freiheiten, aber das war eine davon. Und es war eine ziemliche Massenerscheinung, egal ob jetzt mehr oder weniger Textil oder FKK.

Bei mir war das mit dem abendlichen Nackt-Baden mit der Clique schon Wendezeit bis Mitt-90er, aber schon im Osten, also neue Bundesländer. Wie das da im Westen aussah, kann ich gar nicht beurteilen.

Ich würde das nicht so ernst nehmen, den Nostalgie-"Vorwurf". Gegen ein bisschen Nostalgie ist nichts einzuwenden, und wenn das deinen Erfahrungen und Erinnerungen sind, dann ist das halt so.

Gab es in der DDR echt so wenig Freiheiten?
Ich habe das anders empfunden. Mir hat, als Kind/Teenie, nichts gefehlt, gar nichts.
Wir haben als Kinder und auch als Jugendliche für mein Empfinden mehr Freiheiten gehabt, als die im Westen oder die jetzigen Generationen. Gut, man konnte nicht überall hin ins Ausland fahren, aber sonst.
Sooo schlecht, wie die DDR häufig dargestellt wird, war es nicht, nicht annähernd.

Gefällt mir

Anzeige
S
sanftundsinnlich
10.03.22 um 19:33
In Antwort auf dickunddoof

Bei mir war das mit dem abendlichen Nackt-Baden mit der Clique schon Wendezeit bis Mitt-90er, aber schon im Osten, also neue Bundesländer. Wie das da im Westen aussah, kann ich gar nicht beurteilen.

Ich würde das nicht so ernst nehmen, den Nostalgie-"Vorwurf". Gegen ein bisschen Nostalgie ist nichts einzuwenden, und wenn das deinen Erfahrungen und Erinnerungen sind, dann ist das halt so.

Gab es in der DDR echt so wenig Freiheiten?
Ich habe das anders empfunden. Mir hat, als Kind/Teenie, nichts gefehlt, gar nichts.
Wir haben als Kinder und auch als Jugendliche für mein Empfinden mehr Freiheiten gehabt, als die im Westen oder die jetzigen Generationen. Gut, man konnte nicht überall hin ins Ausland fahren, aber sonst.
Sooo schlecht, wie die DDR häufig dargestellt wird, war es nicht, nicht annähernd.

Naja. Das kann man sehen wie man will. Ist jetzt aber off-topic.
Im Westen war es übrigens in den 90ern auch noch offenherziger mit der Badebekleidung.
Da war um die Zeit auch Baden oben ohne an normalen Stränden nix Besonderes.
Aber nicht die Mehrheit, ok.

Gefällt mir

L
laerke_27098577
15.03.22 um 17:24

> v.a. im Winter und in der kalten Jahreszeit ist ein Besuch in einer Sauna eine sehr angenehme, gesunde und wohlwollende Abwechslung.

Wohltuend inde ich das auch im Sommer.
Zum Beispiel das Abkühlen mit dem Wasserschlauch, oder unter der kalten Dusche, oder im Kneipp-Becken mit kaltem Wasser, oder im Eintauchbecken.

> Ist saunieren aus euer Sicht auch eine "winterliche" Alternative für die FKK im Sommer?In den Thermen usw. ist ja der Wellnessbereich (inkl. Sauna) textilfrei und somit eine Möglichkeit für die FKK.

Weder im Sommer noch im Winter ist das eine eine Alternative für das andere - ich mag beides.

1 -Gefällt mir

Anzeige
K
kirsa_27659053
03.05.22 um 15:49

ich gehe sehr gerne in die sauna, sowohl im winter, wie auch im sommer!

1 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige