Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Saudi-Arabien: 70 Prozent der christlichen Hausangestellten erleiden physische und psychische Gewalt

Letzte Nachricht: 15. April 2012 um 9:46
H
haze_12823855
14.04.12 um 23:45

(Riad) Sie kommen von den Philippinen und sind katholisch, sie sind unterbezahlt, werden ausgenützt und oft von ihren Arbeitgebern vergewaltigt. Die Rede ist von den zahlreichen Hausangestellten, die zur gefährdetsten Gruppe in den arabischen Staaten gehören, besonders in Saudi-Arabien. Laut einer Untersuchung des Committee on Overseas Workers Affair erleiden 70 Prozent von ihnen fortlaufend physische und psychische Mißhandlungen.

Trotz Appellen von Menschenrechtsorganisationen kein Schutz für Heer geringqualifizierter Arbeitskräfte

Ungeachtet der ständigen Appelle von Menschenrechtsorganisationen, änderte sich an der Situation nichts. Der philippinischen Regierung ist es bisher lediglich gelungen, die Interessen der besser qualifizierten Arbeitskräfte wie Ingenieure, Ärzte und Krankenschwestern in den arabischen Staaten zu schützen. Sie sind auf dem arabischen Arbeitsmarkt dringend gesucht und daher die einzigen, die über reguläre, abgesicherte Arbeitsverträge verfügen. Die um ein Vielfaches größere Zahl weniger oder nur gering qualifizierter Arbeitskräfte, die als Hausangestellte arbeiten, erhält keine Absicherung, weder was ihre Arbeitsbedingungen noch ihr Gehalt oder ihren Schutz anbelangt.

Vergewaltigung christlicher Hausangestellter (von Frauen und auch Männern) an der Tagesordnung

Mit mehr als zehn Millionen Arbeitskräfte sind die Philippinen nach der Volksrepublik China und Indien das Land, aus dem weltweit am drittmeisten Arbeitsmigranten kommen. Allein 2008 entschieden sich mehr als 600.000 Philippiner aus finanzieller Not für die Staaten der arabischen Halbinsel, obwohl die schlechten Arbeitsbedingungen und die zahlreichen Fälle von Mißhandlungen seit langem bekannt sind. Die Einwanderer dieser großen Gruppe sind vor allem Frauen. Sie arbeiten als Köchinnen, Hausmädchen, Kindermädchen und betreuen alte Menschen in den arabischen Haushalten. Vergewaltigungen sind an der Tagesordnung. Arabische, vor allem saudische Arbeitgeber betrachten Hausangestellte, vor allem christliche nicht selten als verfügbaren Besitz. Die meisten Frauen haben nicht einmal Möglichkeit, ihre Vergewaltigung zur Anzeige zu bringen, weil ihnen viele Arbeitgeber bei ihrem Arbeitsantritt die Dokumente abnehmen und sie damit gewissermaßen zu Geiseln machen. Von der Mißachtung der Religionsfreiheit und der religiösen Gefühle der christlichen Arbeiter und Angestellten ganz zu schweigen.

Mehr lesen

A
an0N_1264540399z
15.04.12 um 9:19

Das ist die scheussliche und erschreckende Realität in arabischen Ländern.


Ohne die Philippiner würden die Saudis im Wüstensand hausen. Die Philippiner haben die arabischen Staaten aufgebaut.

Die müssen Sozialleistungen, Wohnungen und Hartz4 bekommen. Und eine Menge an Organisationen gründen, die für sie einstehen und für ihre Rechte kämpfen. Es müssen Kirchen gebaut werden in Saudi-Arabien, Priester ausgebildet werden an saudischen Hochschulen,

etc. etc. etc. etc. etc. etc. .............................. .................

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1264540399z
15.04.12 um 9:46
In Antwort auf an0N_1264540399z

Das ist die scheussliche und erschreckende Realität in arabischen Ländern.


Ohne die Philippiner würden die Saudis im Wüstensand hausen. Die Philippiner haben die arabischen Staaten aufgebaut.

Die müssen Sozialleistungen, Wohnungen und Hartz4 bekommen. Und eine Menge an Organisationen gründen, die für sie einstehen und für ihre Rechte kämpfen. Es müssen Kirchen gebaut werden in Saudi-Arabien, Priester ausgebildet werden an saudischen Hochschulen,

etc. etc. etc. etc. etc. etc. .............................. .................

Alle Bauarbeiter und alle Hausangestellten
müssen die Familienzusammenführung beantragen.

Sie müssen auch ihre Arbeitgeber vor das Gericht stellen. .

Sie müssen Demonstrationen veranstalten.zur Anerkennung ihrer Menschenrechte in Saudi-Arabien.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige