Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Rot geblitzt beim zurück fahren!

Letzte Nachricht: 5. Oktober 2010 um 11:36
A
an0N_1257546399z
26.09.10 um 15:51

Hallo liebe Leute da draußen,

ich habe mal eine Frage... mir ist da gestern was passiert:
Den ganzen Tag hat es geregnet und ich bin normal 50 km/h fahren... ca 15meter vor der Ampel springt diese auf gelb...rot!
Ich gehe volle Kanne auf die Eisen, denn da steht ein Rotblitzer.... Ich komme nach der Linie zum stehen vielleicht so 8meter, da hat es NICHT geblitzt.
Aber ich stand nun halb auf der Kreuzung und mitten auf dem Fußgängerüberweg, somit wollte ich den Verkehr nicht behindern und bin zurück gefahren!
Und da machte es mir einer großen langen Pause BLITZ BLITZ!
Habe mir das Kennzeichen von dem Auto hinter mir notiert, damit ich den notfalls als Zeugen angeben kann.

Jedoch, habe ich da was zu befürchten?
Meine Probezeit ist rum und ich bin noch Flensburg.unbekannt

Danke Ihr lieben

Mehr lesen

Anzeige
U
ume_12553983
05.10.10 um 11:36


Der erste Fehler steckt schon in folgender Aussage "Den ganzen Tag hat es geregnet und ich bin normal 50 km/h fahren". Wenn es regnet hat, musst du deine Geschwindigkeit anpassen! Man muss so fahren, dass man bei einer rotwerdenden Ampel noch rechtzeitig zum Stehen kommt. Das hast du nicht getan und damit schon einmal gegen 1 Abs. 1 der StVO verstoßen! ("Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen.")

Von daher musst du zumindest damit rechnen, dass du deswegen eine Strafe bekommst (zurecht).

Zu erst einmal wirst du ein Bußgeld wegen rot über 1 Sekunde bekommen, das sind 1 Monat Fahrverbot, 200 Euro und 4 Punkte. Wenn sich Fußgänger oder andere Autos dort befanden, du sie damit gefährdet hast, wären es sogar 320 Euro.

Eventuell kannst du glaubhaft versichern, dass du nicht bewusst bei rot gefahren bist, sondern nicht rechtzeitig zum Stehen kamst, dann könnte man dir nur nicht angepasste Geschwindigkeit zur Last legen. Erfahrungsgemäß wird das jedoch nichts, Foto ist ein zu eindeutiger Beweis, dass du über der Linie warst. Da brauchst du schon einen sehr guten Anwalt.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige