Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Riesterrente

Letzte Nachricht: 27. Dezember 2012 um 20:47
G
geoff_12523521
07.02.06 um 18:15

Hallo

ich habe zwei riester verträge die ich wahrscheinlich kündigen werde.in den letzten paar tagen habe ich vieles über die rente mit 67 gehöhrt.LOHNT SICH EINE ZUSATZRENTE MIT 67 ?????

ich bin schicht arbeiter der eine lebenserwartung von 63 jahren hat die rente aber erst mit 67 bekommt ist doch scheißßßßßße oder

eure meinung würde ich gerne lesen

mfg
meico3

Mehr lesen

I
inaya_12837223
07.02.06 um 23:18

Habe
hier einen Wisch vom Banker vor mir liegen zum Thema. Wir sind auch am Überlegen. Aber ich traue dem Staat sowieso nicht, erst recht nicht, über einen so langen Zeitraum. Wer weiß, was denen noch alles eifällt, bis dahin? Da vertraue ich Omas guten, alten Sparstrumpf mehr, was ich habe, das hab' ich!

Gefällt mir

A
an0N_1295787799z
08.02.06 um 1:07

Wer arbeitet den überhaupt bis 67...
um die volle Rente zu bekommen?

Ein Witz ist das und das wissen alle. Spätenstens mit 60 bist Du raus aus dem Job. Ob nun durch jüngere ersetzt, oder weil es die Gesundheit nicht mehr mitmacht! Die Anforderungen steige ja auch stetig.

So sieht es doch aus und fertig!
Ich schätze 90% aller heute unter 40 jährigen, werden ab 60 keine Arbeit mehr ausüben und somit mit gehörigen Abzügen in Rente gehen.
So kann man auch Probleme lösen und die teuren Kosten erledigen sich von allein. Herzlichen Dank, ihr reichen Politikersäcke! Gut bedient würde ich sagen.

Seltsam nur, dass diese Entscheidungen immer von Leuten kommen, die ohne Ende ausgesorgt haben und selbst wenn sie mit 50 aufhören, leben sie auf dickem Fuss.

Man braucht sich nichts vormachen. Die Kassen sind leer"geplündert" und auch in Zukunft sickert noch viel viel mehr Geld in nur wenige Taschen oder wird sonstwie verballert.

Auf den Staat, was die Versorgung im Alter betrifft, braucht man nicht viel setzten. Ich persönlich halte nichts von Ansparungen, die erst ab Rentenalter gezahlt werden und nach hinten offen sind.
Heißt, wirst Du alt machst Du Plus, stirbst Du zeitig freut sich der Staat sofern es keine Erben gibt.

Wobei Deine angegebene Lebenserwartung von 63 schon deutlich niedrig ausgelegt ist. Bist Du Kettenraucher oder was?
Also zur Zeit liegt die durchschnittliche Lebenserwartung von Männern bei 78 Jahre und Frauen schon 82. Gesundheit vorausgesetzt.

Ich denke immernoch, die jüngeren sollten lieber etwas Geld in sichere Fonds anlegen, sie ruhen lassen und vielleicht später Wohneigentum erwerben, um nicht teure Mieten zahlen zu müssen. Vielleicht reicht dann die Mickerrente ein wenig besser zum Leben. Aber niemand weiß, was noch kommt.

Wie sagte Forrest Gump: "Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel. Man weiß nicht, was man bekommt"

Jeder muss schauen, wie er mit dem Arsch irgendwie an die Wand kommt. Aber auf den Staat brauchst Du als Helfer nicht zu setzten.

Meine Meinung
In dem Sinne "Gute Nacht"

Estonia

Gefällt mir

S
shena_12375982
08.02.06 um 7:49

Und wenn Du 100 Jahre wirst?
Irgendwie kann ich Deinen Gedankengang nicht wirklich nachvollziehen.
Lebenserwartung von 63 Jahren,ist das nicht ein bischen wenig?
Selbst wenn das so ist,heißt es doch nicht,daß Du auch nur so alt wirst und zum anderen,hätte sie ja Dein Tun für die Rente auch bei der alten Rentenreglung,Rente mit 64 Jahren oder wie war das,auch nicht "gelohnt".

Seltsam

Gefällt mir

Anzeige
S
shena_12375982
08.02.06 um 7:51
In Antwort auf inaya_12837223

Habe
hier einen Wisch vom Banker vor mir liegen zum Thema. Wir sind auch am Überlegen. Aber ich traue dem Staat sowieso nicht, erst recht nicht, über einen so langen Zeitraum. Wer weiß, was denen noch alles eifällt, bis dahin? Da vertraue ich Omas guten, alten Sparstrumpf mehr, was ich habe, das hab' ich!

Sprecht ihr nun über den Staat im allgemeinen
oder über Riester,wenn ihr hier Eure Mißtrauen bekundet?

Gefällt mir

I
inaya_12837223
08.02.06 um 8:25
In Antwort auf shena_12375982

Sprecht ihr nun über den Staat im allgemeinen
oder über Riester,wenn ihr hier Eure Mißtrauen bekundet?

Es
wurde nach meiner Meinung gefragt!
Gerade bei Riester sollte ein gewisses Vertrauen doch wohl Grundvoraussetzung sein.

Gefällt mir

S
shena_12375982
08.02.06 um 12:12
In Antwort auf inaya_12837223

Es
wurde nach meiner Meinung gefragt!
Gerade bei Riester sollte ein gewisses Vertrauen doch wohl Grundvoraussetzung sein.

Habe ich etwas gegen Deine Meinung gesagt?
Ich habe lediglich gefragt,worum es ging (misttrauen gegenüber Riester oder generell dem Staat gegenüber),da es mir nicht ganz klar war.

Vertrauen braucht man bei Riester genau so viel oder wenig wie bei allen anderen Investitionen dieser Art auch.

Gefällt mir

Anzeige
I
inaya_12837223
08.02.06 um 12:21
In Antwort auf shena_12375982

Habe ich etwas gegen Deine Meinung gesagt?
Ich habe lediglich gefragt,worum es ging (misttrauen gegenüber Riester oder generell dem Staat gegenüber),da es mir nicht ganz klar war.

Vertrauen braucht man bei Riester genau so viel oder wenig wie bei allen anderen Investitionen dieser Art auch.

Vertrauen - ja...
und ich glaube, genau daran "hapert's" bei den meisten.
Bei der Riesterrente ist der Zeitraum einfach zu lange, keiner weiß, was in 20 Jahren ist. Der Staat jammert doch auch, es ist kein Geld da, wo soll's denn herkommen? Also wohl generelles Mißtrauen bei der Mehrheit...?!?

Gefällt mir

S
shena_12375982
08.02.06 um 12:44
In Antwort auf inaya_12837223

Vertrauen - ja...
und ich glaube, genau daran "hapert's" bei den meisten.
Bei der Riesterrente ist der Zeitraum einfach zu lange, keiner weiß, was in 20 Jahren ist. Der Staat jammert doch auch, es ist kein Geld da, wo soll's denn herkommen? Also wohl generelles Mißtrauen bei der Mehrheit...?!?

Riester liegt (soweit ich weiß) ein Vertrag zu Grunde
und es wird lediglich staatlisch bezuschußt,angelegt ist das Geld sonstwo (habe ich so verstanden)und da ist es erst mal egal,was in zwanzig Jahren ist.

Gefällt mir

Anzeige
L
lynne_12943131
20.02.06 um 13:56

Riesterrente
Hallo,
auch ich habe voriges Jahr eine Riesterrente abgeschlossen. Mein Versicherungsfuzzi meinte aber, das es nur bei den Leuten besser ist, die Kinder haben, da sie gefördert werden. Ich bezahle nur 5,00 Euro im Monat und bekomme die volle Förderung wegen meiner beiden Kinder.

LG
wenke

Gefällt mir

R
renaud_12083868
05.03.07 um 22:04
In Antwort auf shena_12375982

Riester liegt (soweit ich weiß) ein Vertrag zu Grunde
und es wird lediglich staatlisch bezuschußt,angelegt ist das Geld sonstwo (habe ich so verstanden)und da ist es erst mal egal,was in zwanzig Jahren ist.

Riesterlüge ??
Wer immer noch an Riester und den Staat glaubt, sollte sich das mal ansehen: www.doctorlehmann.de

armes Deutschland

Gefällt mir

Anzeige
N
nelly_12916828
26.07.07 um 19:12
In Antwort auf lynne_12943131

Riesterrente
Hallo,
auch ich habe voriges Jahr eine Riesterrente abgeschlossen. Mein Versicherungsfuzzi meinte aber, das es nur bei den Leuten besser ist, die Kinder haben, da sie gefördert werden. Ich bezahle nur 5,00 Euro im Monat und bekomme die volle Förderung wegen meiner beiden Kinder.

LG
wenke

Riesterrente
Hallo,

hast du die Riesterrente von der Bank?.Ich habe meine daher, bin mir aber nicht sicher, ob ich die lieber kündigen sollte. Meine Kostet genau soviel und habe auch 2 Kids.Es gibt so viele auf dem Markt und die Banktante ist irgendwie aufdringlich.

Gefällt mir

Y
yvette_12681437
12.09.07 um 18:10
In Antwort auf nelly_12916828

Riesterrente
Hallo,

hast du die Riesterrente von der Bank?.Ich habe meine daher, bin mir aber nicht sicher, ob ich die lieber kündigen sollte. Meine Kostet genau soviel und habe auch 2 Kids.Es gibt so viele auf dem Markt und die Banktante ist irgendwie aufdringlich.

Riesterrente
Hallo,

also ich war auch die ganze Zeit skeptisch was die Riesterrente betrifft.

Nun habe ich jedoch eine abgeschlossen, welche über VWL läuft. Das bedeutet, ich zahle gar nichts ein, sondern lasse den Staat und das Unternehmen zahlen.

Dies finde ich eine praktische Lösung, denn für mich bedeutet es keinerlei Zahlungspflichten und trotzdem habe ich eine zusätzliche Altersversorgung

Gefällt mir

Anzeige
E
evgeni_12310861
28.01.08 um 13:38
In Antwort auf nelly_12916828

Riesterrente
Hallo,

hast du die Riesterrente von der Bank?.Ich habe meine daher, bin mir aber nicht sicher, ob ich die lieber kündigen sollte. Meine Kostet genau soviel und habe auch 2 Kids.Es gibt so viele auf dem Markt und die Banktante ist irgendwie aufdringlich.

Riester-Rente
Hallo zusammen.

ich möchte mich kurz vorweg vorstellen:
Ich heisse Josef Eisenreich, bin 22 Jahre alt und arbeite für ein großes Vers. unternehmen in München.

Bezüglich der Riester-Rente kann ich nur folgende Tipps euch geben:

a) Riester lohnt sich für jeden, der in die gesetzliche einbezahlt!
b) unabhängig von Kinder, oder Ehegatten
c) Föderquote beträgt im Durchschnitt immer ~40%!
d) es gibt pro Person eine Zulage durch den Staat
e) Hartz-4-Sicher - welche Versicherung ist das heutzutage!?
f) es entstehen Steuervorteile - welche anhand der Einkommenssteuererklärung geltend gemacht werden

Unterschiede die unbedingt zu prüfen sein sollten:
a) nicht jede bank ist in diesem Fall vertrauensvoll
b) nicht jede Versicherung verspricht was dahintersteckt
c) bei fondsgebundener Riester - immer Fonds GENAUESTENS erklären lassen!

=> ich biete euch einen Check eurer Riester-Rente an.
Denn - in den meisten Fällen wird die lebenslange Rente zw. 50 - 200 als Differenz erscheinen.

Wieso das?
Weil jede Bank bzw. jede Versicherung die lebenslange Rente anders gewichtet!


Für einen Check einfach eine Email an mich:

[email protected]
Gerne helfe ich euch weiter. Auch bei Fragen rund um das Thema Zulage!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
arvid_12263488
21.02.08 um 14:10
In Antwort auf shena_12375982

Riester liegt (soweit ich weiß) ein Vertrag zu Grunde
und es wird lediglich staatlisch bezuschußt,angelegt ist das Geld sonstwo (habe ich so verstanden)und da ist es erst mal egal,was in zwanzig Jahren ist.

Riester
Riester ist und bleibt im moment die beste private Altersvorsorge

Gefällt mir

Anzeige
D
doru_980721
11.08.08 um 22:24
In Antwort auf renaud_12083868

Riesterlüge ??
Wer immer noch an Riester und den Staat glaubt, sollte sich das mal ansehen: www.doctorlehmann.de

armes Deutschland

Die Riester-Rente Ist das noch legal?
Ich habe mich mal nachts hingesetzt und habe mal gerechnet. Diese Rechnung kann man aber nur machen wenn
man die Kosten der Versicherer hat.

Ich traute meinen Augen nicht!

Ist keine Werbung nur Fakt.

www.marketing-agentur.biz/riester.htm

Gefällt mir

E
evgeni_12310861
10.12.08 um 10:59

Riester-Rente - allgemein
Hallo zusammen,

einmal generell festzuhalten ist, dass die Riester-Rente keine schleche Anlage ist.
Aufgrund des neuen Rentenmodells bis Rentenalter 67 - wurden hier natürlich bei den Versicherungen auch alle Räder auf 67 gestellt.

Nichts desto trotz kann man natürlich auch bereits früher an die Rente (ab 60. Lebensjahr, spätestens jedoch mit 70 Jahren)

Die Riester-Rente bietet jedem Menschen u 25 jahren:
einmalig 300,--
pro Person 154,- - / Jahr
Kinder vor 2008 geboren: 185,--
Kinder seit 2008 geboren: 300,--

Was man aber beachten muss - WO wird / wurde die Riester-Rente abgeschlossen!

Die Versicherungen bieten hier verschiedenste Modelle an!
Bzw. bei einem Großteil ist nicht mal das Geld garantiert.

Ich arbeite für die Allianz und bin im Aussendienst tätig.
Sie können mich gerne kontaktieren unter
[email protected]

Ich werde ich bemühen Ihren Fragen schnellstmöglich nachzugehen.Eine schöne Weihnachtszeit wünche ich

Gefällt mir

Anzeige
C
chance_12905333
14.10.09 um 13:40
In Antwort auf evgeni_12310861

Riester-Rente - allgemein
Hallo zusammen,

einmal generell festzuhalten ist, dass die Riester-Rente keine schleche Anlage ist.
Aufgrund des neuen Rentenmodells bis Rentenalter 67 - wurden hier natürlich bei den Versicherungen auch alle Räder auf 67 gestellt.

Nichts desto trotz kann man natürlich auch bereits früher an die Rente (ab 60. Lebensjahr, spätestens jedoch mit 70 Jahren)

Die Riester-Rente bietet jedem Menschen u 25 jahren:
einmalig 300,--
pro Person 154,- - / Jahr
Kinder vor 2008 geboren: 185,--
Kinder seit 2008 geboren: 300,--

Was man aber beachten muss - WO wird / wurde die Riester-Rente abgeschlossen!

Die Versicherungen bieten hier verschiedenste Modelle an!
Bzw. bei einem Großteil ist nicht mal das Geld garantiert.

Ich arbeite für die Allianz und bin im Aussendienst tätig.
Sie können mich gerne kontaktieren unter
[email protected]

Ich werde ich bemühen Ihren Fragen schnellstmöglich nachzugehen.Eine schöne Weihnachtszeit wünche ich

Riester Rente
Hallo alle zusammen,

ich habe mich jetzt schon über mehrer Monate hinweg über die Riester Rente informiert habe in viele Foren Positive aber auch negative Meinungen lesen müssen...

Ich bin jedoch der Meinung das es auf dem heutigen Markt kein Produkt gibt das so stark gefördert wird wie die Riester Rente und für eine Privatperson als Arbeitnehmer es keine bessere Vorsorge im alter gibt. Kein Produkt wird so stark subventioniert und dann gibt es ja auch noch die Überschuss Gewinn Beteiligung.

Im Internet kann man eine vielzahl an Anbietern finden die einem einen Kostenlosen Anbieter vergleich erstellen ich hab es hier versucht bin sehr zufireden!

http://www.renten-agentur.de

Für mich war vor allem wichtig das meine Einlagen und die Zulagen vom Staat garantiert ausgezahlt werden und ich habe mit der Renten-Agentur einen Anbieter gefunden der mir diese Aspekte versichert und das ganze ist vertraglich mit dem Staat geregelt!

Gefällt mir

M
mayla_12723975
05.11.09 um 13:01

Riester-Rente
Hallo!

Je nachdem wie alt Du jetzt bist, kann sich so eine Riester-Rente schon erheblich lohnen im Alter. Ich fange grad erst an mich richtig zu informieren, aber für mich scheint die Riester-Rente echt sinnvoll. Ich hab schon in einigen Foren geforstet und neben negativen Stimmen auch sehr viel Positives gehört.
Ich habe außerdem eine Internetseite gefunden, wo man sehr schön verbildlicht die Vorteile nachvollziehen kann:

riestermeister.de

Da wirkt das Ganze gar nicht mehr so kompliziert!
Schöne Grüße an Euch alle!
Steffie

Gefällt mir

Anzeige
L
letje_11989602
15.03.10 um 14:35

Gold als Alternative?
Derjenige, der diesen Thread aufgemacht hat, schlägt doch nur vor GOLD zu kaufen - ich finde das ist der grösste Witz überhaupt.
Es liegt immer noch mehr Gold unter der Erde als bisher geschürft wurde, und die Methoden des Abbaus werden immer besser - damit wird der Goldwert auf Dauer NICHT steigen, gerade auch weil andere Materialen für die Hightech Industrie immer wichtiger werden.
Ausserdem sollte man bei der Altersvorsorge nicht in irgendetwas investieren, dass möglicherweise mal Rendite abwerfen kann - es sollte doch vielmehr um eine gesichtere Vorsorge gehen.
Es gibt diverse Informationsportale über Riester und Co - einfach mal informieren! z.b http://de.wikipedia.org/wiki/Riester-Rente oder http://www.ihre-riester-rente.de/

Gefällt mir

W
wiebke_12487074
18.03.10 um 3:17

Riester
[URL=http://www.geldsparen.de/sparen/Vorsorge_Versichern/riester-rente-2010-grosse-unte rschiede-bei-den-angeboten.php ]diesen[/URL] artikel fand ich persönlich sehr hilfreich. dort gibt es z.b. auch einen riester rechner...

lg moni

Gefällt mir

Anzeige
K
karcsi_11889729
27.09.10 um 9:07

Riester Rente ist sinnvoll!
Allerdings nur wenn man vergleicht und kein Geld verschenkt!
Denn je nach Anbieter kann das ein Unterschied von über 200.000,- sein ! Und das ist meine eigene Erfahrung. Daher habe ich eine Homepage eröffnet wo ich mich ausführlich mit diesem Thema beschäftige! Tipps und Tricks erhalten Sie dort!

http://riesterkoenig.de.tl

Ich bin kein Vertreter, Makler und gehöre auch keiner Versicherungsgesellschaft an. Daher ist dies auch KEINE Verkaufsseite!

Gefällt mir

M
mavis_12446095
12.10.10 um 17:17

Maximale Förderung vom Staat durch Zulagen und Steuervorteile
Hallo,

kurz vorab zu mir, ich bin als selbstständige Vermittlerin für die AXA Versicherung AG im Raum Hannover tätig.

Die Zulagen-Rente, sogenannte Riester-Rente, ist auch heute noch ein absolut tolles Basis-Produkt, wenn es um die Altersvorsorge geht.
Entstanden ist die Idee dieser Zusatzrente durch die Kürzung der gesetzlichen Renten. Um die entstandene Lücke zu füllen, müssen Sie selber vorsorgen, worauf die Deutsche Rentenversicherung im Übrigen auch auf der Rentinformation hinweist.
Der Staat möchte Ihre eigenständige Bemühungen, Ihre Existenz im Alter abzusichern, belohnen, indem er die Rente in Form von Zulagen wie folgt fördert:

Durch jährliche Zulage pro Person und Kind ist die Beitragszahlung niedrieger als der Sparanteil, im Schnitt ergibt sich eine Förderquote von ca. 40-50% oder mehr!

Hartz-4-Sicher !!!!!!!!!!! Heißt also, egal was Ihnen beruflich passiert, der Staat kann sich dieses Geld nicht holen!!!

Für Singles: Die Beiträge werden von Ihrem Bruttoeinkommen abgezogen, Ihr zu versteuerndes Einkommen wird also gemindert. Das bedeutet einen enormen Steuervorteil

Einmalige Auszahlung möglich
Große Wünsche? Dann lassen Sie sich bei Rentenbeginn einfach bis zu 30% des vorhandenen Vertragsvermögens auszahlen!

Beispiel:

Familie, 2 Kinder:
Bruttoeinkommen: 30.000

Zulagen:

Mann 154,-
Frau 154,-
Kind vor 2008 geb. 185,-
Kind nach 2008 geb. 300,-

ergibt eine Zulage von 793,-

Mindestbeitrag für die volle Zulage: 4% des Bruttogehalts

1.200,-
- 793,- Zulagen vom Staat
---------------
407,- Eigenbeitrag bei einem Sparanteil von 1.200,-



ABER damit man eben diese Vorteile nutzen kann, ist eine bedarfsgerechte und umfassende Beratung und Betreuung unerlässlich, denn der Staat fragt Sie nicht, ob Sie die Zulagen haben wollen, diese muss man beantragen. Und genau das passiert bei vielen Anbietern nicht. Die Ist-Situation des Kunden wird nicht ausreichend geprüft und die jährliche Aktualisierung für den Dauerzulagenantrag findet nicht statt.
Außerdem garantiert jeder Anbieter eine unterschiedliche Höhe der Rente. Dies gilt genauestens zu beachten.

AXA bietet mit dem Produkt TwinStar Riester-Rente "Klassik" eine der höchsten lebenslang garantierten Riester-Renten im Markt für Kunden mit einem hohen Sicherheitsbedürfnis, mit der TwinStar Riester-Rente Invest für Kunden, die auf überdurchschnittliche Renditechancen setzen.

Haben Sie Interesse an einer kostenlosen und bedarfsgerechten Riesterrechnung auf Sie persönlich zugeschnitten?

Dann kontaktieren Sie mich gern jederzeit:

[email protected]

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Levke Kersting

Gefällt mir

Anzeige
P
pavlos_12507245
01.09.12 um 12:00
In Antwort auf mavis_12446095

Maximale Förderung vom Staat durch Zulagen und Steuervorteile
Hallo,

kurz vorab zu mir, ich bin als selbstständige Vermittlerin für die AXA Versicherung AG im Raum Hannover tätig.

Die Zulagen-Rente, sogenannte Riester-Rente, ist auch heute noch ein absolut tolles Basis-Produkt, wenn es um die Altersvorsorge geht.
Entstanden ist die Idee dieser Zusatzrente durch die Kürzung der gesetzlichen Renten. Um die entstandene Lücke zu füllen, müssen Sie selber vorsorgen, worauf die Deutsche Rentenversicherung im Übrigen auch auf der Rentinformation hinweist.
Der Staat möchte Ihre eigenständige Bemühungen, Ihre Existenz im Alter abzusichern, belohnen, indem er die Rente in Form von Zulagen wie folgt fördert:

Durch jährliche Zulage pro Person und Kind ist die Beitragszahlung niedrieger als der Sparanteil, im Schnitt ergibt sich eine Förderquote von ca. 40-50% oder mehr!

Hartz-4-Sicher !!!!!!!!!!! Heißt also, egal was Ihnen beruflich passiert, der Staat kann sich dieses Geld nicht holen!!!

Für Singles: Die Beiträge werden von Ihrem Bruttoeinkommen abgezogen, Ihr zu versteuerndes Einkommen wird also gemindert. Das bedeutet einen enormen Steuervorteil

Einmalige Auszahlung möglich
Große Wünsche? Dann lassen Sie sich bei Rentenbeginn einfach bis zu 30% des vorhandenen Vertragsvermögens auszahlen!

Beispiel:

Familie, 2 Kinder:
Bruttoeinkommen: 30.000

Zulagen:

Mann 154,-
Frau 154,-
Kind vor 2008 geb. 185,-
Kind nach 2008 geb. 300,-

ergibt eine Zulage von 793,-

Mindestbeitrag für die volle Zulage: 4% des Bruttogehalts

1.200,-
- 793,- Zulagen vom Staat
---------------
407,- Eigenbeitrag bei einem Sparanteil von 1.200,-



ABER damit man eben diese Vorteile nutzen kann, ist eine bedarfsgerechte und umfassende Beratung und Betreuung unerlässlich, denn der Staat fragt Sie nicht, ob Sie die Zulagen haben wollen, diese muss man beantragen. Und genau das passiert bei vielen Anbietern nicht. Die Ist-Situation des Kunden wird nicht ausreichend geprüft und die jährliche Aktualisierung für den Dauerzulagenantrag findet nicht statt.
Außerdem garantiert jeder Anbieter eine unterschiedliche Höhe der Rente. Dies gilt genauestens zu beachten.

AXA bietet mit dem Produkt TwinStar Riester-Rente "Klassik" eine der höchsten lebenslang garantierten Riester-Renten im Markt für Kunden mit einem hohen Sicherheitsbedürfnis, mit der TwinStar Riester-Rente Invest für Kunden, die auf überdurchschnittliche Renditechancen setzen.

Haben Sie Interesse an einer kostenlosen und bedarfsgerechten Riesterrechnung auf Sie persönlich zugeschnitten?

Dann kontaktieren Sie mich gern jederzeit:

[email protected]

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Levke Kersting

Riesterquatsch
Vielen Dank für diese tolle Werbung...

Wir haben diesen Riester-Lügen-Blödsinn trotzdem gekündigt.

Fakt ist:
Die Zulagen werden durch die spätere Versteuerung der Rente aufgefressen.
Die miserable Verzinsung wird durch die laufenden Gebühren aufgefressen.
Um das eingezahlte Geld wieder raus zu bekommen, muss man zwischen 86 und 97 Jahre alt werden, stirbt man früher, sackt die Versicherung die restliche Kohle ein!

Ich empfehle den Beitrag "Die Riesterlüge" auf YouTube.
Da ist alles gesagt.

Weiterhin gute Geschäfte, liebe AXA-Vertreterin...

Gefällt mir

B
becka_11958728
16.10.12 um 11:03
In Antwort auf mavis_12446095

Maximale Förderung vom Staat durch Zulagen und Steuervorteile
Hallo,

kurz vorab zu mir, ich bin als selbstständige Vermittlerin für die AXA Versicherung AG im Raum Hannover tätig.

Die Zulagen-Rente, sogenannte Riester-Rente, ist auch heute noch ein absolut tolles Basis-Produkt, wenn es um die Altersvorsorge geht.
Entstanden ist die Idee dieser Zusatzrente durch die Kürzung der gesetzlichen Renten. Um die entstandene Lücke zu füllen, müssen Sie selber vorsorgen, worauf die Deutsche Rentenversicherung im Übrigen auch auf der Rentinformation hinweist.
Der Staat möchte Ihre eigenständige Bemühungen, Ihre Existenz im Alter abzusichern, belohnen, indem er die Rente in Form von Zulagen wie folgt fördert:

Durch jährliche Zulage pro Person und Kind ist die Beitragszahlung niedrieger als der Sparanteil, im Schnitt ergibt sich eine Förderquote von ca. 40-50% oder mehr!

Hartz-4-Sicher !!!!!!!!!!! Heißt also, egal was Ihnen beruflich passiert, der Staat kann sich dieses Geld nicht holen!!!

Für Singles: Die Beiträge werden von Ihrem Bruttoeinkommen abgezogen, Ihr zu versteuerndes Einkommen wird also gemindert. Das bedeutet einen enormen Steuervorteil

Einmalige Auszahlung möglich
Große Wünsche? Dann lassen Sie sich bei Rentenbeginn einfach bis zu 30% des vorhandenen Vertragsvermögens auszahlen!

Beispiel:

Familie, 2 Kinder:
Bruttoeinkommen: 30.000

Zulagen:

Mann 154,-
Frau 154,-
Kind vor 2008 geb. 185,-
Kind nach 2008 geb. 300,-

ergibt eine Zulage von 793,-

Mindestbeitrag für die volle Zulage: 4% des Bruttogehalts

1.200,-
- 793,- Zulagen vom Staat
---------------
407,- Eigenbeitrag bei einem Sparanteil von 1.200,-



ABER damit man eben diese Vorteile nutzen kann, ist eine bedarfsgerechte und umfassende Beratung und Betreuung unerlässlich, denn der Staat fragt Sie nicht, ob Sie die Zulagen haben wollen, diese muss man beantragen. Und genau das passiert bei vielen Anbietern nicht. Die Ist-Situation des Kunden wird nicht ausreichend geprüft und die jährliche Aktualisierung für den Dauerzulagenantrag findet nicht statt.
Außerdem garantiert jeder Anbieter eine unterschiedliche Höhe der Rente. Dies gilt genauestens zu beachten.

AXA bietet mit dem Produkt TwinStar Riester-Rente "Klassik" eine der höchsten lebenslang garantierten Riester-Renten im Markt für Kunden mit einem hohen Sicherheitsbedürfnis, mit der TwinStar Riester-Rente Invest für Kunden, die auf überdurchschnittliche Renditechancen setzen.

Haben Sie Interesse an einer kostenlosen und bedarfsgerechten Riesterrechnung auf Sie persönlich zugeschnitten?

Dann kontaktieren Sie mich gern jederzeit:

[email protected]

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Levke Kersting

Schwachsinn Riester-Rente
Ich sag nur man versteuert versteuertes Geld ;o)
Wer riestert verschwendet Geld. Habs selbst gemacht, leider. Habs nun umgestellt auf WOhn-Riester um mir zeitnah ein Teil des Hauses damit zu finanzieren. Weiß nicht, ob das der richtige Weg ist, wird sich zeigen

Gefällt mir

Anzeige
J
jubal_12166879
27.12.12 um 20:47

Riester
Hallo meico3
ich habe selber eine Riesterrente und wollte dir http://www.riesteraltersvorsorge.net empfehlen.
Sehr informativ bezüglich der Riesterrente.
Grüße

Gefällt mir

Anzeige