In Antwort auf doruntinamay
Wie steht ihr eigentlich so zu dem Thema reparieren oder neu kaufen?
Ich meine, wenn jetzt ein Gerät im Haushalt kaputt geht, dann geht man ja in vielen Fällen hin und schmeißt das alte Gerät weg und kauft sich ein neues.
Wir wissen alle, dass das der Umwelt nicht gerade gut tut, aber ab welchem Wert würdet ihr den schauen, ob man das Gerät noch reparieren kann?
Heutzutage sind viele Geräte so gebaut, daß man sie gar nicht reparieren soll sprich man bekommt sie nicht mal mehr auf weil verschweißt. Es werden günstigere Bauteile in Kunststoff eingebaut, obwohl Metall langlebiger wäre. Es ist von den Herstellern schon so geplant, daß reparieren nicht lohnt und das ist das traurige. Als Käufer wird man fast schon gezwungen wegzuwerfen.
Ich würde lieber reparieren als neukaufen. Aber man hat einfach oft keine Wahl. Die Kosten für Reparatur stehen dann oft zu keinem Verhältnis mehr zum Wert des Gerätes.
Gefällt mir