Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Reinigung Wildleder

Letzte Nachricht: 23. November 2005 um 15:47
R
rilla_12964223
22.11.05 um 19:03

Hallo ihr Lieben!

mein Freund hat eine wunderschöne Wildleder-Jacke. Er zieht sie im Winter gerne an. Aber nun müsste sie eigentlich mal gereinigt werden.

Habt ihr Erfahrungen damit?
Oder kennt ihr Tricks?

Er war schon in mehreren Reinigungen, die wollen alle mindestens 37-45 Euro für die Reinigung kassieren, geben aber keine Garantie!
Das heißt, die Jacke könnte auch kaputt gehen, sprich aufrauhen, hart werden, reißen, und es könnten bei der Reinigng helle Flecken entstehen, da wo vorher dunkle waren.

Da kann man die Jacke doch lieber selbst waschen oder?

Aber wie?

Es gibt doch so Tücher, mit denen man Klamotten im trockner reinigen kann oder? habe davon gehört, weiß nix näheres. Man müsste dann diese Tücher auf die entsprechenden Stellen der Jacke legen in einen Wäschebeutel und auf niedriger Stufe in den Trockner tun.

Kann das helfen?
Was sind das für Tücher?

Freue mich schon auf eure hifreichen Antworten!
Danke!

Mehr lesen

Anzeige
D
dale_12315579
23.11.05 um 15:47

Ist
die Jacke denn sehr verschmutzt? Oder soll sie gereinigt werden, weil normale Jacken ja auch nach einer gewissen Zeit gewaschen werden? Ich frage das, weil Wildleder und Leder normalerweise selbstreinigend sind, es sein denn, sie haben einen Speckkragen (Backpulver aufbürsten, einwirken lasse, wieder abbürsten) oder richtige Flecken. Auf keinen Fall waschen!!! , denn damit machst Du das Leder hart und brüchig. Mit Wildlederpflegespray regelmäßig einsprühen - und Lederjacken sind nicht unbedingt etwas für Schietwetter, es sei denn, sie sind vernünftig imprägniert, bzw. bei Glattleder (Motorradlederjacken) gut gefettet. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen, ich denke, Du kommst um die Reinigung nicht drumrum - wenn sie wirklich schmutzig ist. LG Jule

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige