Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Regennasser Fahrradsattel

Letzte Nachricht: 24. Mai 2003 um 12:54
W
winnie_12164884
23.05.03 um 9:17

Hallo,

mir ist dieses Forum zu oberflächlich geworden und nachdem ich tief in mich hineingehorcht habe, bin ich doch tatsächlich auf ein nahezu unlösbares (?) Problem gestoßen, zu dessen Lösung ich euch alle um eure erhöhte Aufmerksamkeit und euren Rat bitte (...)

Habt ihr eine unkonventionelle Idee, euren Fahrradsattel trocken zu halten, damit ihr nicht mit feuchten, auffällig sattelähnlichen Abdrücken am Hinterteil herumlaufen müsst??
Nein, ich kann mein Fahrrad nicht in den Keller etc. stellen. Die "Plastiktütenlösung" finde ich etwas unpraktisch, da mir das Tütchen während der Fahrt immer wieder wegfliegt.
Ideen?

LG von peas (pitschnass)


Mehr lesen

I
isidor
23.05.03 um 9:48

Hallo peas!
Um die Oberflächlichkeit im Forum etwas aufzustocken, habe ich mir selbstverständlich Gedanken über Dein Anliegen gemacht.

Wie wäre es, wenn Du mal zur Uhsen gehst und Dich mit Latex-Klamotten einkleidest? Dat perlt wunderbar ab und sieht auch noch nach was aus.
Ich hoffe, Du bist sportlich, denn Du musst dann auf Deinem Fahrrad unheimlich schnell sein - wenn diese Horde Kerle hinter Dir her ist!



So, ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

Wenn noch irgend was unklar ist, frag mich doch einfach...

Viele Grüße, die Isidor

Gefällt mir

A
an0N_1209125699z
23.05.03 um 10:48

Die Lösung!
Wie wärs, wenn du das Tütchen unterm Gepäckträger festklemmst und nicht nur drauflegst? Klappt. Probiers nur aus!

Laurel

Gefällt mir

E
enja_12143604
23.05.03 um 12:45

Liebe peas
Dasselbe Problem hat vor ein paar Jahren mir die unbeschwerte Oberflächlichkeit meines bisherigen Daseins genommen.
Ich habs trotz allem mit einer Plastiktüte gelöst - wenn das Fahrrad parkt, dann obendrüber, wenn Du losfährst, direkt unter den Sattel (zwischen die Federn) klemmen => die Tüte ist immer dabei und nur noch räuberische Studenten, die noch nicht mal vor Tüten haltmachen, können Dir was anhaben.
Viele regennasse Grüße
Ernest

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
W
winnie_12164884
23.05.03 um 13:22
In Antwort auf isidor

Hallo peas!
Um die Oberflächlichkeit im Forum etwas aufzustocken, habe ich mir selbstverständlich Gedanken über Dein Anliegen gemacht.

Wie wäre es, wenn Du mal zur Uhsen gehst und Dich mit Latex-Klamotten einkleidest? Dat perlt wunderbar ab und sieht auch noch nach was aus.
Ich hoffe, Du bist sportlich, denn Du musst dann auf Deinem Fahrrad unheimlich schnell sein - wenn diese Horde Kerle hinter Dir her ist!



So, ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

Wenn noch irgend was unklar ist, frag mich doch einfach...

Viele Grüße, die Isidor

An alle tiefen Seelen
Ich kann mir das Grinsen irgendwie nicht verkneifen ...

Hallo und vielen lieben Dank für eure Tipps!

Das mit den Tüten ist wirklich ein Problem, schließlich lebe ich in einem studentischen Viertel in einer Studentenstadt und bin zu allem Überfluss selber Student ...

Die Idee mit dem Latex dagegen ist sicherlich alltagstauglicher.
Hm, und dann kommt auch wieder die Tüte zum Einsatz ... da mir mein olles Klapperhollandrad (Studentenausgabe) nur einen recht gemütlichen Fahrstil ermöglicht, ziehe ich diese dann über den Kopf.
So weit so gut (?)

LG von peas

Gefällt mir

R
raj_12562376
24.05.03 um 12:54

Noch eine Lösung
Hi peas,
das ist wirklich ein spezialgelagerter Sonderfall, der nach einem entsprechenden Spezialisten ruft.

Mit meinem Vorschlag bekommst du eine Komfort-Lösung über die sich der Hintern gleich dreifach freut. Du befestigst deinen Sattel von nun an mit einem Schnellspanner (um Mißverständnissen vorzugreifen: das ist eine Schraube!!! ), dann kannst du den Sattel wo immer du bist im Handumdrehen abschrauben und mitnehmen und er wird a) nicht nass b) wird je nach Aufbewahrungsort schön vorgewärmt und c) wird nicht geklaut. Ja, und Tüten braucht man auch nicht mehr, kann sie aber auf der anderen Seite doch noch verwenden, um den abgeschraubten Sattel zu transportieren, was wiederum den Vorteil hätte, dass Sattel und Tüte im Trockenen sind. Und der Nebeneffekt wäre zudem, dass dir die Tüte auch nicht mehr geklaut wird

Hoffe, damit geholfen zu haben. Bis zum nächsten Problem
knackboy

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige