Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Rechtsfragen! Mündlicher Kaufvertrag... Dringend!

Letzte Nachricht: 16. August 2002 um 14:18
M
mica_12059259
15.08.02 um 11:14

Ich hoffe, mir kann da jemand weiterhelfen. Folgendes Problem:
Mein Freund hat sich vor kurzem n neues Auto geholt. So weit, so gut... Jedenfalls wollte er dazu noch neue Alufelgen haben. Dies wurde auch mit dem Händler MÜNDLICH besprochen (Preis und so...). Das Problem ist jetzt nur, mein Freund hat sich anders entschieden. Will die nicht mehr. Allerdings wurden die Felgen schon bestellt. Kann er dann trotzdem von diesem Vertrag zurücktreten? Einfach sagen, er will die nicht mehr? Er hat gestern schon mit dem Händler darüber gesprochen. Und dieser meinte, er würde versuchen, die abzubestellen. Aber was ist, wenn das nicht ging und die Felgen dann heut da sind? Kann er dann trotzdem noch sagen, er will die nicht mehr?
### antwortet mir so schnell wie möglich...
Hab auch schon in diversen Suchmaschinen geguckt aber nichts wirklich brauchbares gefunden...

Mehr lesen

M
megan_12750002
15.08.02 um 12:19

Hab zwar...
gerade nicht die Zeit, die entsprechenden Paragraphen rauszusuchen (die ich eigentlich im Kopf haben sollte ), aber auch ein mündlich geschlossener Vertrag besitzt volle Rechtsgültigkeit und wenn der Händler darauf besteht, muß Dein Freund die Felgen abnehmen.

Aber 1.: lassen die meisten Händler da mit sich reden, weil sie die ja auch anders weiterverkaufen können

und 2: kann Dein Freund die Dinger notfalls ja auch weiterverkaufen über ebay usw.
Dann hat er vielleicht einen kleinen finanziellen Verlust, aber damit muß er wohl leben, wenn er sich kurzfristig nochmal umentscheidet.

Ich würde erstmal abwarten, ob der Händler da nicht irgendwie mit sich reden läßt oder einen Grund findet, die Felgen seinerseits zurückzugeben.

Liebe Grüße, harter Kern

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
mica_12059259
16.08.02 um 14:18

Noch was dazu...
Also mein Freund hat heute mal mit dem Autohaus gesprochen. Die meinten, die Felgen könnten nicht abbestellt werden, da die Reifen angeblich schon aufgezogen sind. Und die Reifen wären speziell für sein Auto, was doch eigentlich totaler Quatsch ist, weil das Autohaus die wohl problemlos weiterverkaufen könnte. Der Meister von der Werkstatt hat behauptet, die wären auch speziell für den Diesel. Das glaub ich alles irgendwie nicht... Mein Freund hat dem jetzt auch gesagt, er könne die Reifen bzw. Felgen nicht nehmen, da er momentan nicht das Geld dafür hat.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige