Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Rechtschreibung

Letzte Nachricht: 7. Juli 2003 um 9:04
K
katana_12446301
06.07.03 um 19:19

Ich habe mir im Laufe der Jahre angewöhnt, grundsätzlich "seid" zu schreiben. Nun habe ich auf einmal gemerkt, dass es auch noch ein "seit" gibt !!! Wusstet ihr das? Wenn ja, könnt ihr mich bitte aufklären, wann ich das eine und wann ich das andere schreiben muss???

Danke
LG
Penelopp

Mehr lesen

V
vada_12683779
06.07.03 um 19:22

Also,
"seid" schreibst du bei "Ihr seid" z. B. Es ist lediglich eine Form von sein, und zwar in der 2. Person Plural.

Das andere "seit" ist zeitlich bezogen. Z.B.: "seit 1977 gibt es...".

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Gruss
parfum

Gefällt mir

L
luba_12868908
06.07.03 um 21:41
In Antwort auf vada_12683779

Also,
"seid" schreibst du bei "Ihr seid" z. B. Es ist lediglich eine Form von sein, und zwar in der 2. Person Plural.

Das andere "seit" ist zeitlich bezogen. Z.B.: "seit 1977 gibt es...".

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Gruss
parfum

Besser hätte ich's...
...auch nicht erklären können.

LG

moncheri

Gefällt mir

K
katana_12446301
07.07.03 um 0:00
In Antwort auf luba_12868908

Besser hätte ich's...
...auch nicht erklären können.

LG

moncheri

Danke sehr!
Na, ob ich mir dass merken kann?

@Parfum: woher weisst du, dass ich seid, äääh, seit 1977 bin?

@Werdandi: Danke für Deine aufmunterden Worte! Die tun mir immer wieder sehr gut!!!

LG
Penelopp

Gefällt mir

Anzeige
L
lorina_12437774
07.07.03 um 0:07

Juchuuuuuu
Pisa läßt grüßen ..... das konnte nur jahrelang verborgen bleiben, denn die Pisastudie gibt es ja noch nicht so lange....


*vorlachenvomstuhlgefallen*

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

K
katana_12446301
07.07.03 um 0:14
In Antwort auf lorina_12437774

Juchuuuuuu
Pisa läßt grüßen ..... das konnte nur jahrelang verborgen bleiben, denn die Pisastudie gibt es ja noch nicht so lange....


*vorlachenvomstuhlgefallen*

Wer im Glashaus sitzt... .
Ich hoffe für Dich, dass Du Dir Dein Genick nicht gebrochen hast

Gefällt mir

A
an0N_1218606999z
07.07.03 um 0:35

Hallo
ganz eifach:
Seid von sein...Sind ...
bsp:Seid ihr zu Hause(antw:ja,wir SIND zu Hause)

Seit ist auf eine Zeit bezogen
bsp:seit wann seid ihr zu Hause
Seit 10min.

Hoffe damit kannst du was anfangen.
Immer wenn es um einen Zustand geht,dann ist es mit D
immer wenn es um einen Zeitpunkt geht,dann mit T

Emmi

Gefällt mir

Anzeige
M
marzio_12562774
07.07.03 um 9:04

Seit ihr alle so nett seid
seitdem seid ihr mir die liebsten

Gefällt mir

Anzeige