In Antwort auf goFemininTeam
Reaktionen zur EU-Urheberrechtsreform! Wie geht ihr mit dem Schutz eurer Privatsphäre im Internet um? Wie schützt ihr eure Quellen dir ihr veröffentlicht vor anderen Nutzern?
"Vergiss nie, was sie hier gemacht haben."
"Befürworter und Gegner haben erbittert über die geplante Urheberrechtsreform gestritten - jetzt hat das EU-Parlament sie ohne weitere Änderungen durchgewinkt.
Unterstützer der Reform feiern einen Durchbruch, Kritiker posten in sozialen Netzwerken Todesanzeigen für das freie Internet: Nach aktueller Abstimmung des EU-Parlaments zur EU-Urheberrechtsrichtlinie, bei der die Reformpläne ohne weitere Änderungen auf den Weg gebracht wurden, könnten die Reaktionen unterschiedlicher kaum sein."
Wie ist eure Reaktion darauf?
Quelle: ">http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/artikel-13-und-urheberrechtsreform-die-reaktionen-zur-abstimmung-a-1259734.html
Eure Meinung ist gefragt? 

Hallo Community!
Nach meiner Meinung ist es sehr schwer - als einfacher UserIn - die sich täglich im Netz bewegt Transparenz und faire, gesetzliche Bedingungen zu finden.
Egal was man tut oder auch nicht tut - Frau/Mann wird durchleuchtet und gibt seine persönlichen als auch gesuchten Daten "ins Netz" ab.
Juristische Einschränkungen oder besser gesagt -relevante Gesetze - die das Netzverhalten und den Datenschutz und eventuelle Urheberrechtsverletzungen ins Auge fassen sind meines Erachtens von Nöten um ein sicheres und transparentes Umfeld zu schaffen, dass nicht nur „zwischen den Extremen“ eine Lösungen darstellt.
LG, beene.
Gefällt mir