Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Rauchverbot in Restaurants und Bars

Letzte Nachricht: 15. April 2010 um 10:20
A
an0N_1250052099z
13.04.10 um 13:51

Hey!

Was hält ihr vom absoluten Rauchverbot in Restaurants und Bars?

Wie ist es eigentlich in Deutschland, ist da Rauchen noch erlaubt?

Glg

Mehr lesen

C
charis_12772788
13.04.10 um 17:55


Finde ich auch absolut richtig!

Hier in Bayern sagen zwar die Raucher, dass es diskriminierend ist, aber das ist mir egal, solange es um Gesundheit von anderen Menschen geht.
Es ist auch viel angenehmer, wenn man isst und nicht zugequalmt wird.

Ich esse sehr gerne und wenn ich schon in ein gutes Restaurant gehe, dann möchte ich genießen und nicht, dass mein Brot nach Rauch schmeckt.

Gefällt mir

A
an0N_1250052099z
13.04.10 um 18:22
In Antwort auf charis_12772788


Finde ich auch absolut richtig!

Hier in Bayern sagen zwar die Raucher, dass es diskriminierend ist, aber das ist mir egal, solange es um Gesundheit von anderen Menschen geht.
Es ist auch viel angenehmer, wenn man isst und nicht zugequalmt wird.

Ich esse sehr gerne und wenn ich schon in ein gutes Restaurant gehe, dann möchte ich genießen und nicht, dass mein Brot nach Rauch schmeckt.

Ich seh das genau gleich wie du
aber es gibt folgende argumente:

eine bar oder ein restaurant ist kein öffentlicher raum. es ist der private raum des wirtes. wie kann also der staat dem wirt verbieten, dass in seinem privaten raum geraucht werden darf?

wie ist das in deutschland? gibt es da einzelne bundesländer, die schon ein rauchverbot haben? ein einheintliches für den ganzen staat gibt es ja glaub ich nicht, oder?

Gefällt mir

A
an0N_1250052099z
13.04.10 um 18:56

Ich stimme dir da zu
aber es gibt folgende argumente dagegen:

eine bar oder ein restaurant ist kein öffentlicher raum. es ist der private raum des wirtes. wie kann also der staat dem wirt verbieten, dass in seinem privaten raum geraucht werden darf?

ausserdem: der markt sollte ja eigentlich entscheiden und offensichtlich ist es so, dass sich nichtraucher-betriebe nicht durchsetzen können.
es wird aber kein nichtraucher gezwungen in eine bar zu gehen wo geraucht wird. und obwohl es viel mehr nichtraucher gibt in der gesallschaft (doppel so viele, so viel ich weiss), reguliert sich in diesem bereich der mark nicht nach dem scheinbaren bedürfnis in der gesellschaft.

woran liegt das?

kann ja nicht die wirtenlobby sein. denn wenn der markt entscheiden würde, dann müsste man eigentlich meinen würden den raucher-kneipen bald die gäste ausgehen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
liva_11977900
13.04.10 um 19:06

Nun...
In Restaurants muss Rauchen nun wirklich nicht sein: Ich bestelle mir doch nichts für den drei- bis fünffachen Preis dessen, was mir das selber Kochen kosten würde um mir dann den sinnlichen Genuss durch alles bedeckenden Qualm vermiesen zu lassen.

In Discotheken ist der Nichtraucheranteil ebenfalls groß genug um auf diese auch Rücksicht zu nehmen - notfalls auch mithilfe eines Gesetzes.

Bei Kneipen jedoch bin ich mir nicht ganz so sicher: Der Nichtraucheranteil ist in Kneipen für gewöhnlich nicht sehr groß (oder sogar niedrig?) und zumindest mir als Nichtraucherin ging es nach dem Rauchverbot nicht so, dass es mich plötzlich in die Kneipen gezogen hätte. Gut - inzwischen sind eh fast alle Kneipen "Raucher-Clubs", ich würde den Orten aber auch so fern bleiben. Ich habe mich an ein Leben ohne Kneipen gewöhnt, also was soll ich plötzlich dort?
Sofern es den meisten Nichtrauchern so geht, sind die befürchteten Einnahme-Einbrüche bei den Kneipenbesitzern doch durchaus ein echtes Risiko.
Andererseits müssen ja nicht nur Kunden geschützt werden. Was ist mit möglichen Angestellten? Bekommen die eine Gefahren-Zulage? Was, wenn die Bar-Dame schwanger wird?

Was Kneipen betrifft, bin ich daher nicht ganz so überzeugt für das Rauchverbot.

Gefällt mir

A
an0N_1250052099z
15.04.10 um 10:20

Aber wie willst du das dann in einem gesetz festlegen?
"da wo kleine kinder sind"? schwierig...........

ich weiss eben nciht wie es in deutschland geregelt ist, aber in der schweiz (wo ich herkomme und wohne) wurde eben die letzten jahre in verschiedenen kantonen (entsprichte bundesländern) darüber abgestimmt ob es ein totales rauchverbot geben soll. und diese vorlagen wurden meist mit sehr klarer mehrheit angenommen....

und jetzt wäre es glaub ich in zürich so, dass man nirgends mehr rauchen darf. gar nicht.
also ich als ex-raucherin finde das eigentlich nicht schlecht. es ist nur in verschiedenen diskussionen in letzter zeit durchgekommen, dass es eigentlich gar nicht unbedingt gerechtfertigt ist, wenn der staat über privaträume des wirtes einschränkungen erlässt!

Gefällt mir

Anzeige