Rauchverbot am Steuer
Was haltet ihr davon?
Mich nervt diese "Logik"!
Als Raucher bin ich mehr unfallgefärdet, wenn ich gerade auf langen Strecken nicht rauchen darf. Da wird man doch nervös. Ist halt eine Sucht.
Im Gegensatz zum Telefonieren hat man die Hände ja nun frei und kann weiterhin ohne Probleme schalten und alles. Abgesehen davon fällt mir nicht ständig die Kippe zwischen die Füße. Und anzünden, tja, darf man demnächst auch seinen Radiosender nicht mehr verstellen, weil man ja einen Moment wegguckt, oder wie?
Gruß, koellegoerl
Mehr lesen
Viel...
...ich halte viel davon.
aber ich bin auch nichtraucherin
nein, ehrlich.
rauchen verlangsamt (erwiesenermaßen) die reaktionsgeschwindigkeit, was meiner meinung nach schon der objektiv betrachtet wichtigste grund für ein rauchverbot am steuer ist.
und dass es beim fahren nicht einschränkt, wenn man sich die kippe erst anzündet, dann raucht und aufpassen muss, dass man keine asche abbekommt, um letztendlich nach einer möglichkeit zu suchen, die zigarette wieder ausdrücken zu können.
ok, ich gebe zu, dass es da parallelen zum süßigkeiten essen, radio umschalten oder cola trinken gibt.
aber ich hasse es einfach, wenn jemand am steuer oder überhaupt im auto raucht. meine eltern haben immer im auto geraucht und meine brüder und ich wurden hinten zugeräuchert. das habe ich so gehasst und wenn wir heute alle zusammen wegfahren, hasse ich es immer noch.
das ist eigentlich mein grund, weswegen ich für ein rauchverbot am steuer bin. außerdem kriegt man den geruch irgendwann nicht mehr aus dem auto raus...
das wars schon...
lg sunseeker
Gefällt mir
Viel...
...ich halte viel davon.
aber ich bin auch nichtraucherin
nein, ehrlich.
rauchen verlangsamt (erwiesenermaßen) die reaktionsgeschwindigkeit, was meiner meinung nach schon der objektiv betrachtet wichtigste grund für ein rauchverbot am steuer ist.
und dass es beim fahren nicht einschränkt, wenn man sich die kippe erst anzündet, dann raucht und aufpassen muss, dass man keine asche abbekommt, um letztendlich nach einer möglichkeit zu suchen, die zigarette wieder ausdrücken zu können.
ok, ich gebe zu, dass es da parallelen zum süßigkeiten essen, radio umschalten oder cola trinken gibt.
aber ich hasse es einfach, wenn jemand am steuer oder überhaupt im auto raucht. meine eltern haben immer im auto geraucht und meine brüder und ich wurden hinten zugeräuchert. das habe ich so gehasst und wenn wir heute alle zusammen wegfahren, hasse ich es immer noch.
das ist eigentlich mein grund, weswegen ich für ein rauchverbot am steuer bin. außerdem kriegt man den geruch irgendwann nicht mehr aus dem auto raus...
das wars schon...
lg sunseeker
Also,
ich will hier keine Diskussion darüber anfangen, ob rauchen okee ist, oder nicht. Aber ich muß ehrlich sagen, dass es langsam zu weit geht. Wenn Raucher nicht in ihrem eigenen! Auto rauchen dürfen(in Leihwagen ist es für mich eine Selbstverständlichkeit nicht zu rauchen, ebenso bei Freunden, die nicht rauchen), dann finde ich sollte eben auch Radiosender suchen, essen, trinken, unterhalten, was weiß ich nicht noch alles verboten werden.
Wie gesagt, ich finde zum Beispiel trinken objektiv betrachtet viel gefährlicher, du schaust weg, hast nur eine Hand frei und wenn du dich mit Cola einsiffst, bist du mehr abgelenkt, als wenn dir ein wenig Asche auf die Hose rieselt. Ist man als Raucher doch gewöhnt.
Und mit der Wirkung von Nikotin, ja, am Anfang vielleicht. Dann dürfte man auch keinen Kaffee mehr trinken, weil das ja aufputscht. Du dürftest keinen Stress mehr auf der Arbeit haben, weil man mit seinen Gedanken woanders wäre.
Ich finde das alles ist keine Ursachenbekämpfung sondern reine Piesacke. Ein Tempolimit auf der Autobahn z.B. bekommen die seit Jahren nicht eingeführt.
LG, koellegoerl
Gefällt mir
Dann
sollte der Gesetzgeber am besten doch gleich alle Raucher zwangseinweisen!
Nee,nee, als würden die Raucher das nicht alles wissen. Ist doch mein Problem. Bis bei mir Schäden auftreten, werd ich sowieso alle Arztkosten selber tragen müssen und da ich arbeitslos sein werde, heißt das wohl qualvoll unter ner Brücke verenden...
Aber um das nochmal klar zu stellen, ich versuche auch aufzuhören, aber ich finde das Ganze doch ein bißchen an den Haaren herbeigezogen. Als gäbe es keine anderen Probleme im Moment.
LG, koellegoerl
Gefällt mir
Also,
ich will hier keine Diskussion darüber anfangen, ob rauchen okee ist, oder nicht. Aber ich muß ehrlich sagen, dass es langsam zu weit geht. Wenn Raucher nicht in ihrem eigenen! Auto rauchen dürfen(in Leihwagen ist es für mich eine Selbstverständlichkeit nicht zu rauchen, ebenso bei Freunden, die nicht rauchen), dann finde ich sollte eben auch Radiosender suchen, essen, trinken, unterhalten, was weiß ich nicht noch alles verboten werden.
Wie gesagt, ich finde zum Beispiel trinken objektiv betrachtet viel gefährlicher, du schaust weg, hast nur eine Hand frei und wenn du dich mit Cola einsiffst, bist du mehr abgelenkt, als wenn dir ein wenig Asche auf die Hose rieselt. Ist man als Raucher doch gewöhnt.
Und mit der Wirkung von Nikotin, ja, am Anfang vielleicht. Dann dürfte man auch keinen Kaffee mehr trinken, weil das ja aufputscht. Du dürftest keinen Stress mehr auf der Arbeit haben, weil man mit seinen Gedanken woanders wäre.
Ich finde das alles ist keine Ursachenbekämpfung sondern reine Piesacke. Ein Tempolimit auf der Autobahn z.B. bekommen die seit Jahren nicht eingeführt.
LG, koellegoerl
Darüber...
...ob rauchen ok ist, hab ich mich auch nicht ausgelassen, denn das ist mir ehrlich gesagt egal. ich bin zwar nichtraucherin, rauche aber dennoch manchmal, wenn ich auf partys bin. bin also nicht wirklich militant oder so
dass rauchen das reaktionsvermögen senkt, glaube ich dennoch. wenn man eine zigarette raucht, ist das sicher nicht dramatisch, doch wenn man sich während des fahrens eine nach der anderen ansteckt und der qualm dann im auto rumschwirrt, kann mir keiner erzählen, dass das förderlich fürs fahren ist.
ebenso ist es auch nicht gut, wenn man sich 5 liter kaffee trinkt und dann losfährt, stimmt.
ok, dann ist ein generelles rauchverbot wohl nicht unbedingt gut durchdacht (ist mir übrigens vorhin schon eingefallen), dann soll es eben bloß eins für meine eltern geben... reicht mir schon.
keine ahnung, ich bin nicht die objektivste betrachterin, sondern vorgeschädigt und denke eben, dass ein rauchverbot meine eltern davon abhalten würde, ständig das auto vollzuqualmen, vor allem eben, wenn ich drin sitze...
alle anderen sollten wahrscheinlich machen, was sie wollen (ist mir dann eigentlich auch egal, wenn ich so drüber nachdenke), so lange ich mir wegen mangelnder reaktionsfähigkeit um meine lieben keine sorgen machen muss... wenn dem mal so wäre.
na ja...
lg sunseeker
Gefällt mir
Hmm,
ich bin eine ziemlich militante Nichtraucherin...
Hab mir aber heute Morgen, als ich die Schlagzeile las, kurz gedacht, wer da wohl von profitieren soll.
Über deinen Beitrag musste ich doch etwas länger nachdenken.
Zigaretten sind Drogen wie alle anderen auch egal ob legal oder nicht. Man darf nicht stark alkoholisiert fahren und auch nicht, wenn man sonst wie zugedröhnt ist.
Also warum sollte man bei den Fluppen eine Ausnahme machen?!?
Nur weil der "Rausch" so unauffällig ist?!
Wenn du einen Unfall baust, ist es im Prinzip egal, warum du unaufmerksam warst ob nun die Zigarette runterfällt, du Entzugserscheinungen hast, aufs Radio guckst oder dir ein Gummibärchen aus der Tüte kramst - du warst abgelenkt und hast dich und andere in Gefahr gebracht.
Daher sollte man freiwillig nichts tun, was einen vom Fahren ablenkt...und da den meisten von uns das "freiwillig" immer so schwer fällt, müssen so bekloppte Gesetze her.
Persönlich fände ich es aber besser, wenn man ein generelles Rauchverbot in Restaurants und Kneipen durchsetzen würde da hätte die Menschheit mehr von.
Ich schätze, die Gefahr, wegen einer runtergefallenen Zigarette platt gefahren zu werden, ist geringer, als durch Passivrauchen Krebs zu bekommen...
Gefällt mir
Einschränkung eines Lebensgefühles...
...ich finde das ganze ABSOLUT UNMÖGLICH, egal ob ich Raucher bin oder nicht.
Jeder sollte in seinem Auto soviel rauchen dürfen wie er will, statistisch ist eh bereits erwiesen ( hier in NRW zumindest) dass DADURCH offiziell weniger Unfälle passieren als aus sonstigen Gründen - lächerlich.
Lächerlich dass überhaupt dieses Thema aufkommt. Wie weit soll sich ein Mensch in dem was er liebt und in dem was er gern hat noch einschränken lassen?
Hat die Regierung nix besseres zu tun? Ich wüsste da so einiges..
Gefällt mir
Ich finds toll
wenn dann gleich das alles per gesetz noch mitverboten wird:
jegliches essen und trinken
sprechen während der fahrt
musik hören und mitsingen
ängstliche mütter oder lebensgefährten auf dem beifahrersitz
quengelnde kinder auf dem rücksitz
das ALLES kostet nämlich auch aufmerksamkeit und KÖNNTE die unfallgefahr erheblich steigern, vorsicht!
lg sefi
raucherin und mir ist noch nie im aute die kippe runtergefallen...
anscheinend haben wir in unserem schönen land wirklich keine anderen probleme mehr *augenroll*
Gefällt mir
Hmm,
ich bin eine ziemlich militante Nichtraucherin...
Hab mir aber heute Morgen, als ich die Schlagzeile las, kurz gedacht, wer da wohl von profitieren soll.
Über deinen Beitrag musste ich doch etwas länger nachdenken.
Zigaretten sind Drogen wie alle anderen auch egal ob legal oder nicht. Man darf nicht stark alkoholisiert fahren und auch nicht, wenn man sonst wie zugedröhnt ist.
Also warum sollte man bei den Fluppen eine Ausnahme machen?!?
Nur weil der "Rausch" so unauffällig ist?!
Wenn du einen Unfall baust, ist es im Prinzip egal, warum du unaufmerksam warst ob nun die Zigarette runterfällt, du Entzugserscheinungen hast, aufs Radio guckst oder dir ein Gummibärchen aus der Tüte kramst - du warst abgelenkt und hast dich und andere in Gefahr gebracht.
Daher sollte man freiwillig nichts tun, was einen vom Fahren ablenkt...und da den meisten von uns das "freiwillig" immer so schwer fällt, müssen so bekloppte Gesetze her.
Persönlich fände ich es aber besser, wenn man ein generelles Rauchverbot in Restaurants und Kneipen durchsetzen würde da hätte die Menschheit mehr von.
Ich schätze, die Gefahr, wegen einer runtergefallenen Zigarette platt gefahren zu werden, ist geringer, als durch Passivrauchen Krebs zu bekommen...
...
Das Problem ist, dass ich mich entmündigt fühle und sowas vertrage ich gar nicht!
Wie du selbst sagst, bei normalem Menschenverstand tut man nichts, was einen vom Fahren ablenkt. Dass es da Idioten gibt, ist klar, die gibt`s überall. Fahranfänger sind auch ein Risiko. Deswegen sollten im Idealfall ALLE einfach rücksichtsvoll und vorrausschauend fahren. Sowas mit Gesetzen zu erzwingen, halte ich für bedenklich und nicht konstruktiv...
Das Rausch-Argument ist ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen. Die Frage ist, ob die Rausch-Symptome das Fahrverhalten beeinflussen und das tun sie nicht. Die Diskussion dreht sich ja um den Akt des Rauchens an sich. Und wenn rauchen verbieten, dann auch alles andere, aber wo kämen wir da hin? Sollen sie das Autofahren ganz verbieten, dann gibt`s auch keine Autounfälle mehr. Basta.
Ich finde es ärgerlich, dass Otto-Normal-"Verraucher" so eingeschränkt wird, aber Prolls weiterhin mit 300 auf der Autobahn rasen dürfen, Unfälle provozieren und durch ihr Fahrverhalten Staus erzeugen. Aber das verbieten geht ja nicht, da gibt`s Ärger mit der Autoindustrie.
Zu dem Thema Rauchverbot in Kneipen hätte ich einen konstruktiven Vorschlag - sowohl als auch. Soll es doch Nichtraucherkneipen geben, und welche wo geraucht werden darf. Wer wo hingeht, ist dann freie Entscheidung.
LG, koellegoerl
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich finds toll
wenn dann gleich das alles per gesetz noch mitverboten wird:
jegliches essen und trinken
sprechen während der fahrt
musik hören und mitsingen
ängstliche mütter oder lebensgefährten auf dem beifahrersitz
quengelnde kinder auf dem rücksitz
das ALLES kostet nämlich auch aufmerksamkeit und KÖNNTE die unfallgefahr erheblich steigern, vorsicht!
lg sefi
raucherin und mir ist noch nie im aute die kippe runtergefallen...
anscheinend haben wir in unserem schönen land wirklich keine anderen probleme mehr *augenroll*
*lol*
Liebe Grüße an dich...
Gefällt mir
Ich finds toll
wenn dann gleich das alles per gesetz noch mitverboten wird:
jegliches essen und trinken
sprechen während der fahrt
musik hören und mitsingen
ängstliche mütter oder lebensgefährten auf dem beifahrersitz
quengelnde kinder auf dem rücksitz
das ALLES kostet nämlich auch aufmerksamkeit und KÖNNTE die unfallgefahr erheblich steigern, vorsicht!
lg sefi
raucherin und mir ist noch nie im aute die kippe runtergefallen...
anscheinend haben wir in unserem schönen land wirklich keine anderen probleme mehr *augenroll*
Noch ein zusatz:
nasepopeln hinterm steuer *ekel* => das hätte ich auch gerne mit im verbotsgesetzt mit verankert!
komischerweise sind davon nur männer betroffen, oder habt ihr schon mal ne frau im auto popeln sehen?
grinsegrüße
sefi
Gefällt mir
Der Heckmeck
hat doch erst mit dem Handyverbot angefangen...!
Ich hab damals schon nicht verstanden warum man auf einmal nicht mehr ein Handyhalten darf, aber: ein Getränk, etwas zu essen, Zigaretten oder ebenhalt den "berühmten" Sender suchen darf. *tztztz*
Entweder verbietet man alles oder nichts; über die Handy geschichte hab ich mich auf geregt - und hält sich einer dran? Nein, ich hab neulich sogar Polizisten gesehen die fleißig telefoniert haben während der Fahrt (deren Doppelmoral liebe ich ja sowieso- aber das ist ein anderes Thema)
Aber mal ganz im Ernst, ich bin mit nem Kollegen neulich Auto gefahren und bin froh das ich noch Lebe!!! Er meinte bei 140 auf der Autobahn, wo er mit einer Hand das Handy halten musste, dass er sich ja noch eine rauchen könnte! Hallo?!?! Anstatt mir dann zu sagen ich solle ihm eine anmachen fing er dann an seine Zigaretten raus zu kramen und nach nem Feuerzeug zu suchen,....
Ich glaub' er ist bis heute auf dem rechten Ohr hörgeschädigt, denn ich hab ihm dann mal deutlich gesagt das er nicht alleine ist im Auto - und das ICH NICHT sterben möchte.
Also, in gewisserweise ist das Rauchen genauso wie das telefonieren ein Ablenkung vom Strassenverkehr. Mich betriffts nicht, da ich eh nicht rauche, aber unbedingt schlecht finde ich es nicht.
VG
Gefällt mir
Der Heckmeck
hat doch erst mit dem Handyverbot angefangen...!
Ich hab damals schon nicht verstanden warum man auf einmal nicht mehr ein Handyhalten darf, aber: ein Getränk, etwas zu essen, Zigaretten oder ebenhalt den "berühmten" Sender suchen darf. *tztztz*
Entweder verbietet man alles oder nichts; über die Handy geschichte hab ich mich auf geregt - und hält sich einer dran? Nein, ich hab neulich sogar Polizisten gesehen die fleißig telefoniert haben während der Fahrt (deren Doppelmoral liebe ich ja sowieso- aber das ist ein anderes Thema)
Aber mal ganz im Ernst, ich bin mit nem Kollegen neulich Auto gefahren und bin froh das ich noch Lebe!!! Er meinte bei 140 auf der Autobahn, wo er mit einer Hand das Handy halten musste, dass er sich ja noch eine rauchen könnte! Hallo?!?! Anstatt mir dann zu sagen ich solle ihm eine anmachen fing er dann an seine Zigaretten raus zu kramen und nach nem Feuerzeug zu suchen,....
Ich glaub' er ist bis heute auf dem rechten Ohr hörgeschädigt, denn ich hab ihm dann mal deutlich gesagt das er nicht alleine ist im Auto - und das ICH NICHT sterben möchte.
Also, in gewisserweise ist das Rauchen genauso wie das telefonieren ein Ablenkung vom Strassenverkehr. Mich betriffts nicht, da ich eh nicht rauche, aber unbedingt schlecht finde ich es nicht.
VG
Naja,
zum Telefonieren kann ich nur sagen - Freisprecheinrichtung. Gibt Handyhalter für`s Auto ab 20,-.
Nun frage ich mich, wie sollte eine Frei"rauch"einrichtung aussehen??? Konstruktive Vorschläge ab sofort erbeten
LG, koellegoerl
Gefällt mir
Dafür !
Auch wenn meine Meinung jetzt sicherlich nicht gut ankommt, aber: Ich wäre dafür !
Ich dachte bisher eigentlich es wäre schon längst verboten !!!
Bin daher eher erstaunt darüber, dass es das nicht ist.
Das Argument, man würde agressiver fahren, wenn man auf das Rauchen verzichten müsste, Hallo ?! Da gestehst Du dem Rauchen ja gerade selbst ein, dass es Dich schon ins totale Suchtverhalten bugsiert hat.
Rauchen lenkt definitiv vom Autofahren / sicheren Lenken etc. ab, das ist ebenfalls der Fall wenn ich währenddessen einen Burger esse oder mir die Haare kämme.
Ich dachte der größte Teil wäre inzwischen so vernünftig solche Dinge während dem Autofahren NICHT zu tun. Man gefährdet dadurch nicht nur sich, sondern auch andere.
Wenn jemand beim Radioumstellen nichts anderes mehr macht als sich um das Einprogrammieren von Senden kümmert und pausenlos auf das Display schaut und Knöpfe drückt usw. ja, das stimme ich ebenfalls zu, wäre das genauso ablenkend.
Allerdings kann man das Radioumstellen an sich nicht verbieten, weil man diese Tätigkeit nicht definieren kann. Es ist sicherleich ein Unterschied, ob jemand schnell einen Senderwechsel vornimmt bspw. sogar ohne hinzuschauen, oder nur noch am Radio rumspielt.
Gleich verhält es sich beim Essen von Nahrungsmitteln. Ein Bonbon ist ebenfalls etwas anderes wie ein Hamburger.
Das Rauchen und das Telefonieren sind aber eindeutig bestimmbare Handlungen und sind zweifelsohne IMMER damit verbunden, dass die Hände auch vom Lenkrad genommen werde. Oder lasst ihr die Asche auf Euch rieseln ?
Gibt es nicht auch das "Gebot" man "soll" möglichst immer beide HÄnde am Lenkrad halten (außer durch Unterbrechungen wie Schalten etc.) ?
Aber Rauchen am Steuer und Zigaretten aus dem Fenster schmeißen, ein klaren NO von mir.
Bye
Twinky
Gefällt mir
Dafür !
Auch wenn meine Meinung jetzt sicherlich nicht gut ankommt, aber: Ich wäre dafür !
Ich dachte bisher eigentlich es wäre schon längst verboten !!!
Bin daher eher erstaunt darüber, dass es das nicht ist.
Das Argument, man würde agressiver fahren, wenn man auf das Rauchen verzichten müsste, Hallo ?! Da gestehst Du dem Rauchen ja gerade selbst ein, dass es Dich schon ins totale Suchtverhalten bugsiert hat.
Rauchen lenkt definitiv vom Autofahren / sicheren Lenken etc. ab, das ist ebenfalls der Fall wenn ich währenddessen einen Burger esse oder mir die Haare kämme.
Ich dachte der größte Teil wäre inzwischen so vernünftig solche Dinge während dem Autofahren NICHT zu tun. Man gefährdet dadurch nicht nur sich, sondern auch andere.
Wenn jemand beim Radioumstellen nichts anderes mehr macht als sich um das Einprogrammieren von Senden kümmert und pausenlos auf das Display schaut und Knöpfe drückt usw. ja, das stimme ich ebenfalls zu, wäre das genauso ablenkend.
Allerdings kann man das Radioumstellen an sich nicht verbieten, weil man diese Tätigkeit nicht definieren kann. Es ist sicherleich ein Unterschied, ob jemand schnell einen Senderwechsel vornimmt bspw. sogar ohne hinzuschauen, oder nur noch am Radio rumspielt.
Gleich verhält es sich beim Essen von Nahrungsmitteln. Ein Bonbon ist ebenfalls etwas anderes wie ein Hamburger.
Das Rauchen und das Telefonieren sind aber eindeutig bestimmbare Handlungen und sind zweifelsohne IMMER damit verbunden, dass die Hände auch vom Lenkrad genommen werde. Oder lasst ihr die Asche auf Euch rieseln ?
Gibt es nicht auch das "Gebot" man "soll" möglichst immer beide HÄnde am Lenkrad halten (außer durch Unterbrechungen wie Schalten etc.) ?
Aber Rauchen am Steuer und Zigaretten aus dem Fenster schmeißen, ein klaren NO von mir.
Bye
Twinky
Woher
weißt du, dass es definitiv ablenkt? Selber Raucher? Glaube nicht...
Ich habe beim Fahren ganz spießig beide Hände am Steuer, was abgesehen davon auch viele einfach so nicht tun, und nehme kurz eine Hand weg zum Ziehen. Schalten kann ich auch mit Zigarette.
Und es gibt übrigens auch sowas wie Aschenbecher, nur um das ständige aus dem Fenster schmeißen und sich selbst vollaschen mal zu kommentieren...
Gefällt mir
Für Rauchverbot!
Ich habe selber früher geraucht, auch im Auto - und plus der Aktion, daß ich einmal eine brennende Zigarette aus dem geöffneten Fenster werfen wollte und sie durch den Luftzug wieder ins Auto geweht wurde, habe ich oft beim Abaschen den Aschenbecher suchend nicht auf die Straße geguckt. Das Gleiche gilt für's Anzünden der Zigarette, wenn man neue Zigaretten sucht etc. etc.
Mir ist es auch öfter passiert, daß Asche beim Schalten auf den Boden fiel und ich dann panisch wurde, daß mein Auto in Flammen aufgeht. Nicht gut, das. Fände ein Rauchverbot am Steuer sinnvoll.
Wenn's halt SO nötig ist, hält man eben auf einem Parkplatz an, oder?
Gefällt mir