Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

@Raucher: kippen und schachteln auf die Straße schmeißen?

Letzte Nachricht: 21. Juni 2016 um 14:39
X
xandra_12179004
21.01.14 um 8:04

Sehr viele Raucher, die ich kenne werfen ihre Kippen auf die Straße.

auch fast genau so viele schmeißen leere Schachteln irgendwo hin oder die Folien beim öffhen.

macht ihr das auch? Wenn ja warum? Wenn nein. Warum?

Mehr lesen

N
noah_12558288
22.01.14 um 12:22

Jein
Schachteln sollte man in Mülleimer werfen
Kippen aus naheliegenden Gründen nicht
- es sei denn es gibt Aschenbecher an den Mülleimern.

Ansonsten kann man erwarten, dass mit den horrenden Steuern auf Tabakprodukte auch das Beseitigen etwaiger Kippen abgedeckt sein sollte.

Hier könnte man eine Diskussion analog zur Hundesteuer führen.

Gefällt mir

I
isaura_12871368
23.02.14 um 0:38


Das geht garnicht

Gefällt mir

P
petya_12079180
24.02.14 um 19:24

Völlig indiskutabel
Ich bin zwar ein Nichtraucher aber das geht nun wirklich nicht. Das Argument mit den horrenden Steuern auf Tabakprodukte gilt nicht, da damit die Gesundheitsschäden abgedeckt werden (sollten). Außerdem sind die Kippen schließlich nicht gerade gesundheitsfördernd für kleine Kinder oder Haustiere, wenn sie sie in den Mund nehmen. Besonders "liebe" ich diejenigen Zeitgenossen, die ihre Kippen in Sandkästen auf Spielplätzen entsorgen. Die Reinigungsbetriebe, die vom Steuerzahler bezahlt werden, sind keine Kindermädchen, die hinter den Kippenproduzenten her räumen und eklige Kippen aufheben.

Das mit dem Fallenlassen des Mülls ist allerdings kein spezielles Raucherproblem. Wenn beispielsweise der "Kaffee zum weglaufen" ausgetrunken ist, wird der Pappbecher auch häufig einfach fallen gelassen. Man kann da von Glück sagen, wenn man diesen Leuten nicht noch bei der Entsorgung des Kaffees zuschauen muss.

Gefällt mir

Anzeige
N
noah_12558288
24.02.14 um 19:33
In Antwort auf petya_12079180

Völlig indiskutabel
Ich bin zwar ein Nichtraucher aber das geht nun wirklich nicht. Das Argument mit den horrenden Steuern auf Tabakprodukte gilt nicht, da damit die Gesundheitsschäden abgedeckt werden (sollten). Außerdem sind die Kippen schließlich nicht gerade gesundheitsfördernd für kleine Kinder oder Haustiere, wenn sie sie in den Mund nehmen. Besonders "liebe" ich diejenigen Zeitgenossen, die ihre Kippen in Sandkästen auf Spielplätzen entsorgen. Die Reinigungsbetriebe, die vom Steuerzahler bezahlt werden, sind keine Kindermädchen, die hinter den Kippenproduzenten her räumen und eklige Kippen aufheben.

Das mit dem Fallenlassen des Mülls ist allerdings kein spezielles Raucherproblem. Wenn beispielsweise der "Kaffee zum weglaufen" ausgetrunken ist, wird der Pappbecher auch häufig einfach fallen gelassen. Man kann da von Glück sagen, wenn man diesen Leuten nicht noch bei der Entsorgung des Kaffees zuschauen muss.

Wenn
damit wirklich die Kosten abgedeckt werden sollten, die dem Gesundheitssystem entstehen, dann müsste Alkohol erheblich teurer sein.
Und selbst wenn, so bliebe immer noch ein ordentlicher Batzen fürs Saubermachen übrig.

Gefällt mir

P
petya_12079180
25.02.14 um 20:14
In Antwort auf noah_12558288

Wenn
damit wirklich die Kosten abgedeckt werden sollten, die dem Gesundheitssystem entstehen, dann müsste Alkohol erheblich teurer sein.
Und selbst wenn, so bliebe immer noch ein ordentlicher Batzen fürs Saubermachen übrig.

Krankheitskosten sind hoch
Ich bin auch der Meinung, dass Alkohol teurer sein müsste, auch um das Komasaufen besser einzudämmen. Die Kosten im Gesundheitssystem sollten allerdings nicht unterschätzt werden. Es erschöpft sich nicht nur in etwas Hustensaft gegen den Raucherhusten, sondern es müssen langwierige und teure Krebsbehandlungen durchgeführt werden. Falls etwas Geld übrig bleiben sollte, wäre es für Aufklärung und Arbeit mit Jugendlichen besser eingesetzt als für das Hinterherräumen von Kippen.

Gefällt mir

N
noah_12558288
26.02.14 um 10:37
In Antwort auf petya_12079180

Krankheitskosten sind hoch
Ich bin auch der Meinung, dass Alkohol teurer sein müsste, auch um das Komasaufen besser einzudämmen. Die Kosten im Gesundheitssystem sollten allerdings nicht unterschätzt werden. Es erschöpft sich nicht nur in etwas Hustensaft gegen den Raucherhusten, sondern es müssen langwierige und teure Krebsbehandlungen durchgeführt werden. Falls etwas Geld übrig bleiben sollte, wäre es für Aufklärung und Arbeit mit Jugendlichen besser eingesetzt als für das Hinterherräumen von Kippen.

Absolut richtig
und ich würde es sofort unterschreiben.

Mal abgesehen von den Gesundheitskosten,
da gibt's ne schöne Studie (ist allerdings von 2008)

http://www.plosmedicine.org/article/infooi/10.1371/journal.pmed.0050029

Die haben sie im Spiegel noch mal nett zusammengefasst:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/gesundheitskosten-schlanke-nichtraucher-kommen-den-staat-teurer-als-dicke-und-raucher-a-533257.html

Zitat:
"Das Ergebnis: Die Raucher kamen den Staat am billigsten. Im Alter von 20 bis zu ihrem Tod verursachten sie durchschnittlich rund 220.000 Euro an Behandlungskosten. Die Übergewichtigen kosteten 250.000 Euro. Die gesunde, schlanke Gruppe war am teuersten: 281.000 Euro."

Ulkig, oder?

Gefällt mir

Anzeige
N
noah_12558288
28.02.14 um 10:36
In Antwort auf noah_12558288

Absolut richtig
und ich würde es sofort unterschreiben.

Mal abgesehen von den Gesundheitskosten,
da gibt's ne schöne Studie (ist allerdings von 2008)

http://www.plosmedicine.org/article/infooi/10.1371/journal.pmed.0050029

Die haben sie im Spiegel noch mal nett zusammengefasst:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/gesundheitskosten-schlanke-nichtraucher-kommen-den-staat-teurer-als-dicke-und-raucher-a-533257.html

Zitat:
"Das Ergebnis: Die Raucher kamen den Staat am billigsten. Im Alter von 20 bis zu ihrem Tod verursachten sie durchschnittlich rund 220.000 Euro an Behandlungskosten. Die Übergewichtigen kosteten 250.000 Euro. Die gesunde, schlanke Gruppe war am teuersten: 281.000 Euro."

Ulkig, oder?

Herrje
Wo kam denn der Smiley her?

Gefällt mir

P
petya_12079180
28.02.14 um 19:59
In Antwort auf noah_12558288

Absolut richtig
und ich würde es sofort unterschreiben.

Mal abgesehen von den Gesundheitskosten,
da gibt's ne schöne Studie (ist allerdings von 2008)

http://www.plosmedicine.org/article/infooi/10.1371/journal.pmed.0050029

Die haben sie im Spiegel noch mal nett zusammengefasst:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/gesundheitskosten-schlanke-nichtraucher-kommen-den-staat-teurer-als-dicke-und-raucher-a-533257.html

Zitat:
"Das Ergebnis: Die Raucher kamen den Staat am billigsten. Im Alter von 20 bis zu ihrem Tod verursachten sie durchschnittlich rund 220.000 Euro an Behandlungskosten. Die Übergewichtigen kosteten 250.000 Euro. Die gesunde, schlanke Gruppe war am teuersten: 281.000 Euro."

Ulkig, oder?

Völlig neue Erkenntnis und Versuch den Link ohne Smileys zu veröffentlichen
Das hätte ich nicht gedacht, dass gesund lebende Menschen das Gesundheitssystem am meisten belasten und Raucher sich sozialverträglich "entsorgen". Ich werde mich deshalb allerdings nicht hinter den Zug werfen (und die Seiten verwechseln).

Allerdings fördern die typischen Raucherkrankheiten wie beispielsweise Lungenkrebs oder Raucherbein sicherlich nicht die Lebensqualität.

Der danebengegangene Link vom Artikel, der am 5. Februar 2008 erschienen ist, lautet (hoffentlich ohne Smileys):
-----
http://www.plosmedicine.org/article/info
% 3 A d o i % 2 F /
10.1371/journal.pmed.0050029
-----

Man muss die drei Zeilen in irgendeinen Editor oder Textverarbeitung kopieren, alle Leerzeichen entfernen und zu einer Zeile zusammenfassen. Die kritische zweite Zeile scheint den Smiley zu erzeugen.

Gefällt mir

Anzeige
N
noah_12558288
01.03.14 um 10:10
In Antwort auf petya_12079180

Völlig neue Erkenntnis und Versuch den Link ohne Smileys zu veröffentlichen
Das hätte ich nicht gedacht, dass gesund lebende Menschen das Gesundheitssystem am meisten belasten und Raucher sich sozialverträglich "entsorgen". Ich werde mich deshalb allerdings nicht hinter den Zug werfen (und die Seiten verwechseln).

Allerdings fördern die typischen Raucherkrankheiten wie beispielsweise Lungenkrebs oder Raucherbein sicherlich nicht die Lebensqualität.

Der danebengegangene Link vom Artikel, der am 5. Februar 2008 erschienen ist, lautet (hoffentlich ohne Smileys):
-----
http://www.plosmedicine.org/article/info
% 3 A d o i % 2 F /
10.1371/journal.pmed.0050029
-----

Man muss die drei Zeilen in irgendeinen Editor oder Textverarbeitung kopieren, alle Leerzeichen entfernen und zu einer Zeile zusammenfassen. Die kritische zweite Zeile scheint den Smiley zu erzeugen.

Ich versuche es auch noch mal
http://www.plosmedicine.org/article/info
:XXXd
oi/10.1371/journal.pmed.0050029

Das Ganze mit Cut & Paste in den Browser übernehmen und dann bitte die drei XXX zwischen dem Doppelpunkt und dem kleinen D entfernen.

Gefällt mir

U
ultan_12480206
21.03.14 um 22:24
In Antwort auf petya_12079180

Völlig neue Erkenntnis und Versuch den Link ohne Smileys zu veröffentlichen
Das hätte ich nicht gedacht, dass gesund lebende Menschen das Gesundheitssystem am meisten belasten und Raucher sich sozialverträglich "entsorgen". Ich werde mich deshalb allerdings nicht hinter den Zug werfen (und die Seiten verwechseln).

Allerdings fördern die typischen Raucherkrankheiten wie beispielsweise Lungenkrebs oder Raucherbein sicherlich nicht die Lebensqualität.

Der danebengegangene Link vom Artikel, der am 5. Februar 2008 erschienen ist, lautet (hoffentlich ohne Smileys):
-----
http://www.plosmedicine.org/article/info
% 3 A d o i % 2 F /
10.1371/journal.pmed.0050029
-----

Man muss die drei Zeilen in irgendeinen Editor oder Textverarbeitung kopieren, alle Leerzeichen entfernen und zu einer Zeile zusammenfassen. Die kritische zweite Zeile scheint den Smiley zu erzeugen.

Eigenartig ist halt nur....
... das bei lungenkrebs meist das rauchen herhalten mus, ich kante einige die nie! geraucht haben, dan aber doch an lungenkrebs verstarben, waren alles fabrikarbeiter,vermutlich das schleif und borwasser.zum raucherbein: viele zuckerkranke rauchen,in den akten wird aber nur das rauchen aufgefürt.glaube nie eine statistik, es seiden du hast sie selbst erstellt.aber was ist mit den milliarden euros an wirtschaftsschaden durch wintersport unfälle??

Gefällt mir

Anzeige
U
ultan_12480206
21.03.14 um 22:27
In Antwort auf noah_12558288

Jein
Schachteln sollte man in Mülleimer werfen
Kippen aus naheliegenden Gründen nicht
- es sei denn es gibt Aschenbecher an den Mülleimern.

Ansonsten kann man erwarten, dass mit den horrenden Steuern auf Tabakprodukte auch das Beseitigen etwaiger Kippen abgedeckt sein sollte.

Hier könnte man eine Diskussion analog zur Hundesteuer führen.

Oder..
zu kaugummis auf den gehwegen, vor den bahnhöfen,in den fußgängerzohnen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

P
petya_12079180
23.03.14 um 18:58
In Antwort auf ultan_12480206

Eigenartig ist halt nur....
... das bei lungenkrebs meist das rauchen herhalten mus, ich kante einige die nie! geraucht haben, dan aber doch an lungenkrebs verstarben, waren alles fabrikarbeiter,vermutlich das schleif und borwasser.zum raucherbein: viele zuckerkranke rauchen,in den akten wird aber nur das rauchen aufgefürt.glaube nie eine statistik, es seiden du hast sie selbst erstellt.aber was ist mit den milliarden euros an wirtschaftsschaden durch wintersport unfälle??

Lotteriespiel
Mit dem Lungenkrebs ist es wie im Lotto. Man kann ein mal spielen und den Hauptgewinn erhalten; andere spielen ihr ganzes Leben und gewinnen nie etwas.

Es gibt starke Raucher, wie beispielsweise Helmut Schmidt, der trotz hohem Zigaretenkonsum mit 95 Jahren noch sehr rüstig ist. Ebenso ist es möglich dass ein Nichtraucher an Lungenkrebs stirbt. Es besteht eine starke Abhängigkeit zwischen Rauchen und Lungenkrebs, das heisst allerdings noch lange nicht, dass ein Raucher immer an Lungenkrebs sterben muss und ein Nichtraucher nie Lungenkrebs bekommt.

Gefällt mir

Anzeige
S
sergej_12367386
24.04.14 um 17:31

Definitiv nein!
Ich finde das (auch als Raucherin) absolut nicht ok. Ganz egal, ob es sich um Zigarettenstummel, Schachteln, Coffe-to-go-Becher, Taschentücher oder sonstigen Müll geht - es stehen (vor allem in der Stadt) überall genügend Mistkübel herum, wo man solche Dinge entsorgen kann. Ich find das absolut unnötig und inakzeptabel sowas einfach auf den Boden zu werfen.

Gefällt mir

L
lemuel_12155467
08.07.14 um 11:11

Keine Ahnung
warum die Leute das machen. Ich weis mich jedenfalls zu benehmen.
Zu Hause führe ich mich ja auch nicht auf wie eine Wildsau.

Gefällt mir

Anzeige
L
lubna_11970338
08.10.14 um 10:51

An sich
Nein. Ich werfe weder Kippen, geschweige denn Schachtel und co. einfach weg.
Zu 95%!!
Bin Ich (was wirklich selten der Fall ist) in einer Gegend bin, die vor Unrat nur so steht, und wo man sich keine Mühe gemacht hat einen Mülleimer auf zu stellen, da werfe Ich mein Zeug weg. Nicht weil Ich ein phöser phöser Raucher bin, sondern weil Ich mir keine moralische Überlegenheit einbilde.
Ich MACHE es NICHT besser dadurch, dass mein Müll nicht daneben landet.

Aber von solchen spezial Situationen abgesehen: Ich habe einen Taschenaschenbecher dabei

Gefällt mir

M
mio_12669758
27.11.15 um 5:23

Singapur
Wer sowas macht sollte mal nach Singapur reisen. 10 Stockschläge werden ihm das austreiben.

Gefällt mir

Anzeige
U
ultan_12480206
05.01.16 um 8:10

Allerdings.....
......10 Stockhiebe für 1 Kippe und 40 für nen Kaugummi.

Gefällt mir

A
an0N_1209291599z
05.01.16 um 9:53
In Antwort auf ultan_12480206

Allerdings.....
......10 Stockhiebe für 1 Kippe und 40 für nen Kaugummi.

Und jeweils einen
pro Nuss- oder Sonnenblumenkernschale.

Gefällt mir

Anzeige
U
ultan_12480206
05.01.16 um 21:05
In Antwort auf an0N_1209291599z

Und jeweils einen
pro Nuss- oder Sonnenblumenkernschale.

Nuss-.....
....und oder Sonnenblumenkernschalen könnte man eventuell mit nen Besen entfernen.Aber mit dahingespotzten Kaugummis geht das schwerlich.Sieht nicht nur zum Kotzen aus, sondern fühlt sich auch so an wen man den klebedreck an den schuhen überall mit schlebt.

Gefällt mir

S
skadi_11986558
22.01.16 um 17:35

Ich fahre immer wieder mal eine bestimmte
Strecke, die über 15 km geht und am Straßenrand " geschmückt" ist mit papiertüten, plastiktüten, zigarettenschachteln,coffee to go Bechern, und sonstigen Müll, ehrlich, mich kotzt sowas total an! wenn ich eine etwas längere Strecke fahre, nehme ich immer eine Tüte mit, in der ich eventuell anfallenden Müll ablade. an der nächsten Tankstelle oder Rastplatz kann man das entsorgen. Genauso ist es mit Zigaretten. Das ist nur reine Faulheit. Möchte nicht wissen, was die Verursacher sagen würden, wenn man diesen Abfall in ihrem Garten entsorgen würde.

Gefällt mir

Anzeige
H
huyen_12374564
21.06.16 um 14:39

Jaaa
eigentlich bin ich schon umweltbewusst aber ich erwische mich auch ab und zu, dass ich die kippe einfach auf den boden werfe....
man sollte schon darauf achten wo ich sie hinwerfe....auf dem bahnhofsvorplatz? ja, wird ja sowieso täglich sauber gemacht dort...
iwo in ein gebüsch....musss nicht sein, weil wer entsorgt es?

Gefällt mir

Anzeige