Poh ey was für ne Matheaufgabe
Ich habe keine Ansatz einer rechnerischen Lösung gefunden und hoffe da draussen ist jemand der dahinter steigt
also es ist gegeben 50000 Birnen
in angebot sind Äpfel und Zitronen. für eine Birne bekommste 2 Äpfel oder 3,5 Zitronen oder halt ne Birne
nun hast du die Birnen und willst Äpfel und Zitronen in einen Verhältnis von 1:4 (1 Apfel + 1 Zitrone)
Was bekommt man nun
durch probieren habe ich das Ergebnis etwa aber wie rechnet man sowas?
Mehr lesen
Schreibfehler
1:4 (1 Apfel + 4 Zitronen) muss es richtig heisen....
Gefällt mir
Hmh ?
50000 x 5,5 = 275000
275000 : 5 = 55000 Äpfel
55000 x 4 = 220000 Zitronen
Verhältnis 1:4
Gesamt wieder 275000 Äpfel und Zitronen
Gruß
Avevita
Gefällt mir
Hmh ?
50000 x 5,5 = 275000
275000 : 5 = 55000 Äpfel
55000 x 4 = 220000 Zitronen
Verhältnis 1:4
Gesamt wieder 275000 Äpfel und Zitronen
Gruß
Avevita
Da steht aber ein oder dazwischen
also entweder 100000 äpfel
oder 175000 Zitronen
also nicht beides zusammen
Gefällt mir
Schreibfehler
1:4 (1 Apfel + 4 Zitronen) muss es richtig heisen....
?? Hä
was hat das jetzt mit dem "oder" zu tun? wenn man 1 teil äpfel und 4 teile zitronen am ende braucht?
der multiplikationsfaktor ist 5,5 und daraus 1 Teil Äpfel und 4 Teile Zitronen...
Gefällt mir
Hmh ?
50000 x 5,5 = 275000
275000 : 5 = 55000 Äpfel
55000 x 4 = 220000 Zitronen
Verhältnis 1:4
Gesamt wieder 275000 Äpfel und Zitronen
Gruß
Avevita
?
Irgendwas passt da nicht: Du hast doch bloß 50.000 Birnen zum "Ausgeben", daufür kannst du ganz einfach keine 220.000 Zitronen "kaufen", sondern allerhöchstens 175.000, wenn ich jetzt nicht total blöd bin .
Grüße
sternelf*
Gefällt mir
?? Hä
was hat das jetzt mit dem "oder" zu tun? wenn man 1 teil äpfel und 4 teile zitronen am ende braucht?
der multiplikationsfaktor ist 5,5 und daraus 1 Teil Äpfel und 4 Teile Zitronen...
Egal was du bekommst
es muss dann
xbirnen=1*apfel+4*zitrone sein
Gefällt mir
Egal was du bekommst
es muss dann
xbirnen=1*apfel+4*zitrone sein
Daraus folgt
50000(birnen)=x(apfel)+4x(zitronen)
Gefällt mir
Daraus folgt
50000(birnen)=x(apfel)+4x(zitronen)
Ne da stimmts
fehlt ja der verrechnungsfaktor
50000(birnen)=x*2(apfel)+x*4*3,5(zitronen) ????
Gefällt mir
Ne da stimmts
fehlt ja der verrechnungsfaktor
50000(birnen)=x*2(apfel)+x*4*3,5(zitronen) ????
Man ey
also
birne=apfel/2
birne=zitrone/3,5
daraus folgt
50000(birne)=x*2(birne)+x*4*3,5(birne)
....
wer jetzt noch x raus bekommt
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Man ey
also
birne=apfel/2
birne=zitrone/3,5
daraus folgt
50000(birne)=x*2(birne)+x*4*3,5(birne)
....
wer jetzt noch x raus bekommt
Aaaalso...
ich hab jetzt 30435 Äpfel und 121740 Zitronen raus. Für die Äpfel brauche ich 15218 Birnen und für die Zitronen 34782 Birnen (alles gerundet), macht zusammen 50000 Birnen.
Kommt's hin???
Gerechnet hab ich das übrigens so (weiß nicht, ob das logisch ist):
1 Apfel entspricht 1/2 Birne
4 Zitronen entsprechen 8/7 Birnen
1/2 + 8/7 = 1 9/14
50.000 : 1 9/14 = ca. 30435
Gefällt mir
Man ey
also
birne=apfel/2
birne=zitrone/3,5
daraus folgt
50000(birne)=x*2(birne)+x*4*3,5(birne)
....
wer jetzt noch x raus bekommt
Erklär
für 50000 bekommt man die 5,5 fache menge...
2 Äpfel + 3,5 Zitronen = 5,5 Äpfel und Zitronen
also 275000 Stück Mischobst
wenn also das Verhältnis 1:4 sein soll was den Faktor 1+4=5 als Teiler ergibt, hast du den Anteil Äpfel also 1 x 55000 Äpfel und 4 x 55000 = 220000 Stück Zitronen.
oder ist es die Frage wieviele Birnen man eintauschen muss um im Verhältnis 1:4 am Ende Äpfel und Zitronen zu haben?
Gefällt mir
Erklär
für 50000 bekommt man die 5,5 fache menge...
2 Äpfel + 3,5 Zitronen = 5,5 Äpfel und Zitronen
also 275000 Stück Mischobst
wenn also das Verhältnis 1:4 sein soll was den Faktor 1+4=5 als Teiler ergibt, hast du den Anteil Äpfel also 1 x 55000 Äpfel und 4 x 55000 = 220000 Stück Zitronen.
oder ist es die Frage wieviele Birnen man eintauschen muss um im Verhältnis 1:4 am Ende Äpfel und Zitronen zu haben?
Aber
das passt so doch nicht: In der Aufgabe steht, dass man für eine Birne 2 Äpfel bekommt = 100.000 Äpfel maximal bei 50.000 Birnen/ oder 3,5 Zitronen pro Birne = 175.000 maximal, wenn du alle Birnen, die gegeben sind, gegen Zitronen austauschst. So, wie du das rechnest, hast du am Ende viel mehr Zitronen, als du bei 50.000 Birnen haben dürftest...oder kommst du beim Zurückrechnen auf 50.000 Birnen??? Hab vielleicht ja irgendwie ein Brett vorm Kopf...
Gefällt mir
Erklär
für 50000 bekommt man die 5,5 fache menge...
2 Äpfel + 3,5 Zitronen = 5,5 Äpfel und Zitronen
also 275000 Stück Mischobst
wenn also das Verhältnis 1:4 sein soll was den Faktor 1+4=5 als Teiler ergibt, hast du den Anteil Äpfel also 1 x 55000 Äpfel und 4 x 55000 = 220000 Stück Zitronen.
oder ist es die Frage wieviele Birnen man eintauschen muss um im Verhältnis 1:4 am Ende Äpfel und Zitronen zu haben?
Grins
typisch ich...
hab UND genommen... nicht oder, alles klar...
schlapplach...
Nimmersatt eben
ok nochmal...
wie wäre es mit 10.000, Birnen in Äpfel getauscht und
40.000, Birnen in Zitronen getauscht?
Dann haben wir 1 Teil Äpfel zu 20ooo Stück
und 4 teile Zitronen zu 140ooo Stück ??
Gefällt mir
Grins
typisch ich...
hab UND genommen... nicht oder, alles klar...
schlapplach...
Nimmersatt eben
ok nochmal...
wie wäre es mit 10.000, Birnen in Äpfel getauscht und
40.000, Birnen in Zitronen getauscht?
Dann haben wir 1 Teil Äpfel zu 20ooo Stück
und 4 teile Zitronen zu 140ooo Stück ??
Mmh...
dann stimmt aber das Verhältnis 1:4 nicht mehr, oder? Ist eher 1:7
Gefällt mir
Mmh...
dann stimmt aber das Verhältnis 1:4 nicht mehr, oder? Ist eher 1:7
Mathe 6 setzen???
wieso jetzt 1:7 ???
50000 Birnen und Anteilefaktor 1 zu 4 also insgesamt 5 als Teilfaktor..
Dann nehme man doch die Birnen teile Sie durch 5 erhalte 5x10000 und nehme 1x10000 für Äpfel a 2 Stück; und 4x10000 für Zitronen a 3,5 Stück
in welchem blöden 3 klässler heft steht diese Aufgabe denn????
Gefällt mir
Mathe 6 setzen???
wieso jetzt 1:7 ???
50000 Birnen und Anteilefaktor 1 zu 4 also insgesamt 5 als Teilfaktor..
Dann nehme man doch die Birnen teile Sie durch 5 erhalte 5x10000 und nehme 1x10000 für Äpfel a 2 Stück; und 4x10000 für Zitronen a 3,5 Stück
in welchem blöden 3 klässler heft steht diese Aufgabe denn????
Denkfehler?
Bin schon total verwirrt
Die Birnen musst du ja anders aufteilen, weil das Endprodukt im Verhältnis 1:4 stehen soll, der "Eintauschfaktor" aber ein anderer ist, nämlich 1/2 Birne = 1 Apfel und 2/7 Birne = 1 Zitrone...mir schwirrt der Schädel...
Was sagst du denn zu meiner Lösung unten? Irgendwelche Einwände?
Wüsste auch gerne, was der Initiator dieses Threads raus hatte *fragendindierundeblickt*
Gefällt mir
Aaaalso...
ich hab jetzt 30435 Äpfel und 121740 Zitronen raus. Für die Äpfel brauche ich 15218 Birnen und für die Zitronen 34782 Birnen (alles gerundet), macht zusammen 50000 Birnen.
Kommt's hin???
Gerechnet hab ich das übrigens so (weiß nicht, ob das logisch ist):
1 Apfel entspricht 1/2 Birne
4 Zitronen entsprechen 8/7 Birnen
1/2 + 8/7 = 1 9/14
50.000 : 1 9/14 = ca. 30435
Lach
ich pflichte Dir einfach nur noch bei in der hoffnung dein taschenrechner ist besser als meiner.. *g* und zum initiator der Frage... Nein mein IQ liegt heute nicht über Raumtemperatur... der ist in den Ferien...
am Ende heisst di Lösung einfach nur:
Wer Birnen gegen Äpfel eintauscht, merkt das er mit Zitronen handelt...
Grüßle.. isch brauch nen Kaffee
Gefällt mir
Lach
ich pflichte Dir einfach nur noch bei in der hoffnung dein taschenrechner ist besser als meiner.. *g* und zum initiator der Frage... Nein mein IQ liegt heute nicht über Raumtemperatur... der ist in den Ferien...
am Ende heisst di Lösung einfach nur:
Wer Birnen gegen Äpfel eintauscht, merkt das er mit Zitronen handelt...
Grüßle.. isch brauch nen Kaffee
*Grins*
Ich glaub, ich brauch was stärkeres...
...und ich hatte mal einen Mathe-LK...sollte man echt nicht glauben *kopfschüttel*...
Grüße
sternelf*
Gefällt mir