Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

PETA

Letzte Nachricht: 19. März 2014 um 20:52
M
martha_11985905
13.01.10 um 21:50

Ich denke gehört hat das jeder schon mal - PETA die Organisation, die sich für Tiere einsetzt. Aber ich bin durch Zufall auf ein paar Video's gestoßen und musste mich dannach erstmal genauer damit beschäftigen.

PETA steht für 'People for the Ethical Treatment of Animals'
Wenn ich ehrlich bin, habe ich zuerst echt den Eindruck gehabt, dass es ein wenig übertrieben ist deswegen Vegan zu werden, so einen riesen Wirbel um zu machen etc.
Aber jetzt bin ich da echt anderer Meinung, was nicht zuletzt an gewissen Videos, Pages liegt die ich natürlich nicht vorenthalten möchte

- http://www.peta.de/
( Videos)
- http://www.youtube.com/watch?v=0QRBcHIIsXc&feature=re lated
-http://www.youtube.com/watch?v=rVG63fzCZBo --> Das ist ein relativ aktueller Vorfall.

Jetzt würde ich gerne Eure Meinung hören. Wie steht ihr zu PETA ?!

Liebe Grüße
P.S. Falls ein ähnliches Thema schon gibt, tut's mir leid, aber dann habe ich es einfach übersehen.

Mehr lesen

T
toma_12234039
23.01.10 um 8:56


Selbst wenn es schon ein ähnliches Thema gibt, kann es davon nicht genug geben!!!

Ich finde PETA ist ne klasse Sache. Ich selber bin auch dabei und habe mich zudem auch für einen veganen Lebensweg entschieden. Diese ganzen Grausamkeiten die den Tieren angetan werden unterstütze ich in keinster Weise.
Das traurige ist wie man es auch wieder an diesem Beitrag sieht das es hier keinen interessiert. Es müsste mehr Menschen geben, so wie Du, die anfangen sich damit zu beschäftigen und darüber nach denken.

Gefällt mir

P
philis_11894340
25.02.11 um 15:38
In Antwort auf toma_12234039


Selbst wenn es schon ein ähnliches Thema gibt, kann es davon nicht genug geben!!!

Ich finde PETA ist ne klasse Sache. Ich selber bin auch dabei und habe mich zudem auch für einen veganen Lebensweg entschieden. Diese ganzen Grausamkeiten die den Tieren angetan werden unterstütze ich in keinster Weise.
Das traurige ist wie man es auch wieder an diesem Beitrag sieht das es hier keinen interessiert. Es müsste mehr Menschen geben, so wie Du, die anfangen sich damit zu beschäftigen und darüber nach denken.

Hallo ihr 2!
Ich schließe mich da ganz euch an!
PETA ist einfach nur super, natürlich bin auch ich Mitglied
Ich finde es auch sehr schade, dass diesen Beitrag wohl nur die lesen, die eh schon voll hinter der Sache stehen.... aber ich finde auch, dass sich in den letzten Jahren ganz schön was getan hat. Leider nicht in Sachen Tierschutz aber darin, dass sich immer mehr Menschen dafür interessieren.... auch wenn man das in diesem Forum nicht gerade merkt...
Auf peta.de kann man sich Videos runterladen und sie weiterverschicken, um mehr Menschen die Augen zu öffnen. Das ist zumindest ein Anfang!

Liebe Grüße

Gefällt mir

H
helene_12112143
28.03.11 um 12:18

=)
Hoppla,

PETA kenn ich doch auch Hab mir zu Weihnachten von meinen Eltern eine Spendenurkunde gewünscht!

Toll, dass sich eine Organisation komplett dem Tierschutz widmet und dabei eine so große Themenbreite abdeckt!

Gefällt mir

Anzeige
D
dunya_12154631
15.03.12 um 16:05
In Antwort auf philis_11894340

Hallo ihr 2!
Ich schließe mich da ganz euch an!
PETA ist einfach nur super, natürlich bin auch ich Mitglied
Ich finde es auch sehr schade, dass diesen Beitrag wohl nur die lesen, die eh schon voll hinter der Sache stehen.... aber ich finde auch, dass sich in den letzten Jahren ganz schön was getan hat. Leider nicht in Sachen Tierschutz aber darin, dass sich immer mehr Menschen dafür interessieren.... auch wenn man das in diesem Forum nicht gerade merkt...
Auf peta.de kann man sich Videos runterladen und sie weiterverschicken, um mehr Menschen die Augen zu öffnen. Das ist zumindest ein Anfang!

Liebe Grüße

Peta
Hallo

Ich bin selbst auch erst durch einen Hund aus Spanien über Peta und letztlich über den Tierschutz gestolpert. Ich finde Peta etwas polemisch, aber letztendlich haben Sie recht.

Wer sich nicht über Tierschutz informiert und aktiv etwas tut ( es muss nicht immer spenden sein) macht sich mitschuldig!

Mein Beitrag zum Thema Tierschutz ist, die Menschen in meiner Umgebung aufzuklären. Ich habe mir über den Peta Shop Flyer bestellt und trage einen Peta Button an Tasche und Jacke. Wann immer ich kann, verteile ich die Flyer! Mittlerweile habe ich auch einen Aufkleber -->"hier ist der Rest ihres Pelzes" an meinem Auto mit einem schönem Bild dazu! Es ist provokant aber anders machen sich die Verbraucher von Pelz keine Gedanken über das Thema!

Ein weiterer Beitrag ist, mich vegetarisch zu ernähren und ich ernähre mich zudem immer mehr vegan! Ich fühle mich viel fitter als sonst.

Was wirklich jeder tun kann ist, nachdenken!!! Sich einfach bewusst zu machen, z.B warum wir Schweine essen aber keine Hunde?! Wo ist der Unterschied? Warum nimmt sich der Mensch das Recht andere Lebewesen zu töten??? Und vieles mehr, Anregungen findet ihr auf www. Peta.de

Gefällt mir

D
dunya_12154631
22.04.12 um 18:42

Re
Hallo, also erstmal finde ich es super, dass du für Peta bist!

Ich muss dir leider wiedersprechen, in dem Punkt, die Videos Minderjährigen nicht zuzeigen. Ich halte es sogar für äußert wichtig. Peta hat eine eigene Kampagne für Kids, die echt super ist!
Wie willst du eigentlich die Videos beurteilen, wenn du sie noch nicht gesehen hast, sie zeigen nur die Realität und keine Horrorfilme!

Außerdem finde ich es viel schlimmer ,kleine Tierkinder auf grausamste Art und Weise zu töten als der kurze Schreck, den die Kinder bekommen, wenn sie die Videos sehen. Ich gebe dir Recht, wenn solche Filme schockieren und in den Köpfen der Menschen bleiben, aber nur so kann endlich etwas bewegt werden!

Peta selbst sagt, dass sie auch lieber harmlose Videos zeigen möchten, nur leider reagiert der Mensch nicht und ändert endlich mal etwas.

Versteh mich nicht falsch, ich möchte niemanden zu nahe treten, ich äußer hier nur meine Meinung!

Liebe Grüße, Kathinka

Gefällt mir

D
dorean_12950183
25.05.12 um 14:17


Peta hat für mich so seine guten wie schlechten Seiten. Mir haben sie schon öfter sehr geholfen mit ihren Antworten, aber gleichzeitig finde ich diese ganze Promisache reichlich bescheuert. Da geben sich Leute als Tierrechtler aus, die nebenbei ungestört Tiere ausbeuten. Das lässt die ganze Organisation unglaubwürdig erscheinen. Auch muss man bedenken, wenn man an Peta Geld spendet, wird dieses vor allem für deren Werbezwecke, Promibildchen und eben die ganze Aufmachung verwendet und nicht direkt für Tiere.

Gut ist natürlich, dass Peta auf das Thema aufmerksam macht, oft sehr aufdringlich und aggressiv, die Leute dadurch aber oft zum Nachdenken anregt. Viele werden so aber auch abgeschreckt und wollen erst recht nichts von der Thematik wissen. Wer will schon als Mörder oder Tierquäler bezeichnet werden, wenn er sonst noch gar nichts von diesem Thema weiß und ein ganz normaler Mensch ist? Da muss man einfach anders ansetzen.

Ich bevorzuge die Albert-Schweitzer-Stiftung. Hier mal der Link: http://albert-schweitzer-stiftung.de/

Achja, ich lebe vegan. Dazu gebracht haben mich in erster Linie die FAQ-Liste von peta.de und die Doku Earthlings.

Übertrieben ist Veganismus nicht. Das kommt einem nur so vor, wenn man das ganze kranke Zeug als normal betrachtet. Fängt man aber an sich Gedanken darüber zu machen, wie mit Lebewesen ohne Macht auf diesem Planeten umgegangen wird, ist Veganismus irgendwann ein logischer Schritt und nichtmal das allein reicht in meinen Augen. Ich versuche noch sehr viel anderes zu ändern, z. B. Plastikpackungen zu vermeiden, regional und möchlichst Bio und Fair einzukaufen..

1 -Gefällt mir

Anzeige
D
dunya_12154631
03.06.12 um 11:27

Lächerlich!
Informiert euch bitte zunächst korrekt über Peta, bevor ihr so ein Müll hier reinschreibt. Und auch über die Hundetötungen in den Usa, wärt ihr richtig informiert, alles im Internet recherchierbar, würdet ihr nicht son müll schreiben. Wirklich peinlich!

Und Peta tut absolut nichts illegales. Und falls es einzelne Aktivisten doch tun, sind das meist keine Mitarbeiter von Peta, sondern freie Aktivisten!

Und schwarze Schafe gibt es überall auf der Welt!

Gefällt mir

D
dunya_12154631
05.06.12 um 8:49


Genau deswegen liebe ich solche Foren, hier trauen sich Menschen endlich mal die Klappe aufzumachen, und nicht wie sonst leider so oft im realen Leben den Mund halten! Sehr schön, weiter so

Gefällt mir

Anzeige
D
dunya_12154631
05.06.12 um 15:25

Re
Sehr gerne möchte ich mit dir diskutieren, endlich mal jemand der sich traut

Jetzt stell dir mal vor, kleine Kinder werden gequält und abgeschlachtet und Videos davon werden ins Netz gestellt. Ist dein erster Gedanke dann auch, sind die Videos nicht illegal gefilmt worden?

Wo ist der Unterschied zwischen Menschen und Tierkinder? Sollten nicht alle Geschöpfe dieser Erde mit Respekt behandelt werden?

Gefällt mir

D
dunya_12154631
05.06.12 um 15:28
In Antwort auf dunya_12154631

Re
Sehr gerne möchte ich mit dir diskutieren, endlich mal jemand der sich traut

Jetzt stell dir mal vor, kleine Kinder werden gequält und abgeschlachtet und Videos davon werden ins Netz gestellt. Ist dein erster Gedanke dann auch, sind die Videos nicht illegal gefilmt worden?

Wo ist der Unterschied zwischen Menschen und Tierkinder? Sollten nicht alle Geschöpfe dieser Erde mit Respekt behandelt werden?

Re
Wie denkst du, würdest du reagieren, wenn ein Menschenkind vor deinen Augen misshandelt wird???

Ich muss sagen, Respekt, dass die Aktivisten "nur gefilmt" haben und nicht mehr passiert ist!!!

Gefällt mir

Anzeige
D
dunya_12154631
08.06.12 um 20:39

RE
Hallo,

schön das du zurück geschrieben hast.

Ich stelle ich mir die Frage mit der Wertigkeit schon lange nicht mehr. Für mich ist ein Tier genauso wertvoll wie ein Mensch! Ich meine wer entscheidet eigentlich wer wertvoller ist, denkst du oder der Mensch allg. das er darüber entscheiden darf und das dann allgemein gültig ist? Warum nimmt sich der Mensch das Recht raus? Er hat kein Recht über so etwas zu entscheiden.
Natürlich gibt es Unterschiede zwischen Mensch und Tier, die haben aber nichts mit der Wertigkeit zu tun.Ich bin der Meinung, dass wir alle gleichermaßen Respekt vor unseren Mitmenschen, unseren Mitgeschöpfen-->den Tieren und unserer Umwelt haben sollten ohne uns die Frage über die Wertigkeit zu stellen.

Ich finde es super, dass du für Tierschutz bist Und ob du für oder gegen Peta bist, ist natürlich dir ganz alleine überlassen.Ich habe mich lange mit Peta auseinandergesetzt. Alles weiß ich natürlich nicht, aber auch nicht gerade wenig.

PETA informiert die Öffentlichkeit ausschließlich mit gewaltfreien Mitteln über die Grausamkeiten, die Tiere erleiden. Peta beteiligen sich nicht an Aktivitäten, die anderen Schaden zufügen weder anderen Menschen noch Tieren.

Eins möchte ich hiermit dementieren. Peta tut nichts illegales. Peta bricht nicht in Häuser ein und es tun auch keine Peta Mitarbeiter. (Bitte informiere dich richtig)

http://www.peta.de/web/wenn_sie_zeuge.989.html

Z.B. das Filmmaterial von Wiesenhof stammte von einer ehemaligen Mitarbeiterin die diese Grausamkeiten gefilmt hat.

Meist sind es Nachbarn oder Mitarbeiter die aufmerksam werden und filmen, und keine "Täter" Bevor die Tiere befreit werden, wird rechtlich dafür gesorgt, dass Peta das auch darf.(Vielleicht meinst du die animal liberation front?Die ist allerdings unabhängig von Peta)

Also Peta bewegt sich in keinster Weise auf illegalen Weg!




Was diese Videos bringen? Durch Peta bin ich zum Vegetarier geworden, weil ich mich vorher nicht mit dem Thema richtig auseinandergesetzt habe und lieber weg geschaut habe. Dank dieser grausamen, realen Videos konnte ich einfach nicht mehr weg sehen und habe meine Denkweise und meine Ernährung umgestellt. Denk jetzt nicht, dass ich jetzt alles richtig finde, was Peta tut und nicht tut!

Peta selbst sagt, dass es Peta leid tut mit solchen Videos an die Öffentlichkeit gehen zu müssen, aber anders finden sie nun mal keine Beachtung und solche Videos sind nun mal die Realität und das halte ich für absolut richtig sie dann auch zu zeigen. Ich meine wer Fleisch isst, finde ich sollte auch wissen, wie es in der Massenintensivtierhaltung meist zu geht und sollte auch mal gesehen haben, wie Tiere getötet werden!

Es gibt ein ganz tolles Video http://www.petastore.de/buecher__medien/dvds#/buecher__medien/dvds/deutsch/peta-dvd-frieden-schliesst-auch-tiere-mit-ein1.html Frieden schließt auch Tiere mit ein von Ingrid Newkirk. Es ist eine Rede über Tierschutz, die zum Umdenken anregt. Kann ich nur empfehlen...

Selbst wenn ein Stallbetreiber sich an die Gesetze hält,
findest du es wirklich in Ordnung ein Tier in der Massenintensivtierhaltung zu halten??? Ich möchte dich von Herzen bitten, dich näher mit dem Thema auseinander zu setzten. Diese Tiere sehen nicht einmal in ihrem Leben das Tageslicht!!!

Du findest also in unserer heutigen Zeit eine fleischfreie Welt als unrealistisch? In dem Buch VIVA VEGGIE von Katja Lührs wird darauf eingegangen, und ich muss sagen, dass ich selbst vorher nicht darüber informiert war.

Oder siehe hier:
http://www.peta.de/web/umwelt.512.html

Laut UN Welternährungsorganisation ist die Herstellung tierischer Produkte einer der Hauptverursacher der schlimmsten Umweltprobleme unserer Zeit.

Peta glänzt mit Wissen und durchgesetzten Zielen. Meiner Meinung nach ist Peta leider etwas polemisch aber nur so schauen einige Menschen mal hin und wieder nicht weg!

Zu deinem letzten Absatz...

Peta ist gewaltfrei und die Aktivisten haben sicherlich anderes im Sinn, als sich mit dem Täter auf eine Stufe zu stellen und gewalttätig zu werden!

Und eine Frage an dich? Woher willst du wissen, dass viele Peta und Mitglieder anderer Tierschutzorganisationen eine große Klappe und keine Ahnung haben? Verallgemeinerst du das gerade nicht zu sehr??? Und wenigstens sind das Menschen, die etwas tun und nicht nur eine "große Klappe" haben!

Dank solcher mutigen Menschen, die sich etwas trauen und sich wenn es sein muss gegen alle auflehnen,die keine Angst vor Veränderungen haben sich nicht unterordnen und anpassen und ihren eigenen Kopf und Verstand dabei einschalten, dank denen leben wir heute nicht mehr im Mittelalter.


Gefällt mir

D
dunya_12154631
09.06.12 um 11:47

RE
Hallo,

wir beide haben wirklich völlig verschiedene Ansichten über das Thema Tierschutz. Ich möchte erstmal gar nicht auf deine Email eingehen (obwohl ich sie sehr interessant finde) da wir uns ja sonst völlig im Kreis drehen.

Ich möchte dir kurz näher bringen, warum ich Peta befürworte.Vielleicht kannst du dich ein Stück weit rein denken?!

Ich sehe ja wie gesagt, keinen Unterschied zwischen Mensch und Tier was die Wertigkeit betrifft, da der Mensch auch nur ein Tier ist.

Ich bin der Meinung, da man Tierfleisch essen darf, auch M........fleisch essen dürfte! Da ich aber beides eklig finde, esse ich nichts dergleichen.
Der Mensch hat auf Erden eine gewisse Machtposition, und nutzt sie total aus um die Natur zu zerstören und Tiere auszubeuten, indem man sie einsperrt, schlachtet und isst.(und noch vieles mehr) Ich bin der Meinung, dass eine Machtposition auch immer Verantwortung mit sich bringt!

Ich mache mir, wenn ich mir über etwas Gedanken mache, niemals zuerst Gedanken darüber, ob es auch legal ist oder die Gesetze eingehalten werden, sondern ob ich es für richtig halte...!


Und aus diesen Gründen und noch vielen anderen, die ich jetzt nicht alle auflisten möchte, stehe ich hinter Peta.

Vielleicht kommt für dich eher dieTierfreunde oder andere Tierschutzorgansisationen in Frage.

Ich finde Peta super für den Einstieg in den Tierschutz, um andere Menschen darauf aufmerksam zu machen, da Peta einen emotional anspricht und natürlich auch mit Fakten überzeugt.

Später kann man sich ja für eine andere Tierschutzorgansiation stark machen.

Eins möchte ich noch richtigstellen. Natürlich ist es heutzutage unrealistisch ganz auf Fleisch zu verzichten(nicht aus medizinischer Hinsicht, da wir kein Fleisch mehr essen "müssen" um zu überleben) aber ich bin mir absolut sicher, dass die Menschen in ca. 200 Jahren über uns sagen werden, iiieeeeehhhhh die haben totes Tier gegessen, unglaublich!


Sorry, ich bin nur etwas in Eile. Freue mich über eine Antwort

Gefällt mir

Anzeige
D
dorean_12950183
20.06.12 um 20:54


Die Tiere, die man hier in Deutschland schlachtet und isst, bekommen normalerweise Gensoja-Irgendwas-Schrott mit Antibiotikum als Nahrung vorgesetzt. Wo bleibt denn da was in Deutschland und was soll daran gut sein? Dafür wird der Regenwald abgeholzt und in armen Ländern die Anbauflächen benutzt, die die Leute dort für ihre eigene Nahrung bräuchten. Würde nun also der Großteil der Menschen nichts Tierisches mehr zu sich nehmen, gäbe es mehr Nahrung auf der Erde, um die Menschen zu ernähren. Und zwar genau die Nahrung, die dann dort angebaut werden könnte, wo momentan Tierfuttermittel angepflanzt werden, damit wir Reichen uns lecker Tierkram reinhauen und das dann auch noch schönreden können.

Dein Vorschlag bei den Konsumenten anzusetzen ist super. Das sage ich auch immer wieder. Es bringt rein gar nichts, hintenrum irgendwelche Massentierhaltungsbetriebe unter Druck zu setzen, wenn vornerum die Leute fröhlich Billigtierprodukte kaufen. Aber dennoch genügt es meiner Meinung nach nicht auf teureres Fleisch zurückzugreifen. Genau so wenig wie die "kleinen Schritte", die letztendlich nur dafür sorgen, dass der Verbraucher ein erleichtertes Gewissen hat, den Tieren dabei aber kaum helfen.

Vllt sollte man direkt beim Tier ansetzen. Warum muss man es töten für ein bisschen Gaumenschmaus? Oder für bequeme Schuhe? Oder oder oder.. Was empfindet wohl so ein Tier dabei, ein Rind, ein Schwein, ein Huhn? Was wünscht es sich wohl? Das ist nicht schwer zu beantworten. Sie wünschen sich ein Leben, so wie wir auch, denn normalerweise wird man genau dafür geboren: um zu leben. Und was tun die Menschen? Sie schenken Tieren das Leben, nur um es ihnen dann wieder zu nehmen. Nur um sie auszunehmen, zu benutzen. Muss das wirklich sein? Muss es dieses Leid geben? Können wir Menschen nicht einfach versuchen so gut es geht im Einklang mit der Natur und anderen Tierarten zu leben? Wer sind wir, dass wir uns einbilden über allem zu stehen und jedes Recht zu haben? Wir sind auch nur eine Tierart. Mehr wert als andere Tiere sind wir nicht. Natürlich betrachtet man als Tier im Normalfall immer die angehörigen der eigenen Art als wichtiger, aber im Ganzen gesehen sind wir Menschen genau so viel oder wenig wert wie das Huhn oder die Kuh oder ein anderes Tier auf diesem Planeten.

Wenn man der Meinung ist, wir bräuchten tierische Lebensmittel für eine gesunde Ernährung, sollte man sich erstmal von diesem Irrglauben befreien oder ihn zumindest hinten anstellen, während man über das Tier nachdenkt, das dabei nunmal - auch wenn die meisten das nicht wahrhaben wollen - im Mittelpunkt steht. Der Durchschnittsdeutsche konsumiert tierische Produkte, ohne sie mit dem Tier in Verbindung zu bringen, das dafür misshandelt und getötet wurde. Und genau da muss man ansetzen und zwar nicht, indem man jemanden als Tierquäler und Mörder bezeichnet, egal wie richtig das auch sein mag, sondern indem man die Person schonend aufklärt, ohne Vorwürfe zu machen. Wie man das am besten tut, weiß ich nicht. Ich habe es bisher leider noch nicht geschafft.

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

D
dunya_12154631
20.06.12 um 23:31
In Antwort auf dorean_12950183


Die Tiere, die man hier in Deutschland schlachtet und isst, bekommen normalerweise Gensoja-Irgendwas-Schrott mit Antibiotikum als Nahrung vorgesetzt. Wo bleibt denn da was in Deutschland und was soll daran gut sein? Dafür wird der Regenwald abgeholzt und in armen Ländern die Anbauflächen benutzt, die die Leute dort für ihre eigene Nahrung bräuchten. Würde nun also der Großteil der Menschen nichts Tierisches mehr zu sich nehmen, gäbe es mehr Nahrung auf der Erde, um die Menschen zu ernähren. Und zwar genau die Nahrung, die dann dort angebaut werden könnte, wo momentan Tierfuttermittel angepflanzt werden, damit wir Reichen uns lecker Tierkram reinhauen und das dann auch noch schönreden können.

Dein Vorschlag bei den Konsumenten anzusetzen ist super. Das sage ich auch immer wieder. Es bringt rein gar nichts, hintenrum irgendwelche Massentierhaltungsbetriebe unter Druck zu setzen, wenn vornerum die Leute fröhlich Billigtierprodukte kaufen. Aber dennoch genügt es meiner Meinung nach nicht auf teureres Fleisch zurückzugreifen. Genau so wenig wie die "kleinen Schritte", die letztendlich nur dafür sorgen, dass der Verbraucher ein erleichtertes Gewissen hat, den Tieren dabei aber kaum helfen.

Vllt sollte man direkt beim Tier ansetzen. Warum muss man es töten für ein bisschen Gaumenschmaus? Oder für bequeme Schuhe? Oder oder oder.. Was empfindet wohl so ein Tier dabei, ein Rind, ein Schwein, ein Huhn? Was wünscht es sich wohl? Das ist nicht schwer zu beantworten. Sie wünschen sich ein Leben, so wie wir auch, denn normalerweise wird man genau dafür geboren: um zu leben. Und was tun die Menschen? Sie schenken Tieren das Leben, nur um es ihnen dann wieder zu nehmen. Nur um sie auszunehmen, zu benutzen. Muss das wirklich sein? Muss es dieses Leid geben? Können wir Menschen nicht einfach versuchen so gut es geht im Einklang mit der Natur und anderen Tierarten zu leben? Wer sind wir, dass wir uns einbilden über allem zu stehen und jedes Recht zu haben? Wir sind auch nur eine Tierart. Mehr wert als andere Tiere sind wir nicht. Natürlich betrachtet man als Tier im Normalfall immer die angehörigen der eigenen Art als wichtiger, aber im Ganzen gesehen sind wir Menschen genau so viel oder wenig wert wie das Huhn oder die Kuh oder ein anderes Tier auf diesem Planeten.

Wenn man der Meinung ist, wir bräuchten tierische Lebensmittel für eine gesunde Ernährung, sollte man sich erstmal von diesem Irrglauben befreien oder ihn zumindest hinten anstellen, während man über das Tier nachdenkt, das dabei nunmal - auch wenn die meisten das nicht wahrhaben wollen - im Mittelpunkt steht. Der Durchschnittsdeutsche konsumiert tierische Produkte, ohne sie mit dem Tier in Verbindung zu bringen, das dafür misshandelt und getötet wurde. Und genau da muss man ansetzen und zwar nicht, indem man jemanden als Tierquäler und Mörder bezeichnet, egal wie richtig das auch sein mag, sondern indem man die Person schonend aufklärt, ohne Vorwürfe zu machen. Wie man das am besten tut, weiß ich nicht. Ich habe es bisher leider noch nicht geschafft.

Hallo wolfsherz
Sehr, schön ich hätte es nicht besser ausdrücken können!!

Und zu deiner motivation, ich habe es geschafft, meinen freund zum vegetarier und eine meiner ehemaligen Arbeitskollegen dazu zu bringen keine unnötigen Lederwaren mehr zu kaufen, und das alles zunächst über Peta. Ich habe ihnen einfach ohne vorwarnung ein video gezeigt und ein Aufkleber von Peta auf meinem Auto hat sie auch aufmerksam gemacht.Danach waren sie sofort bereit ihre meinung zu ändern. Das war zwar nicht die feine Art aber es hat was gebracht. Und ich selbst bin über Peta zum Vegetarier geworden und denke viel bewusster!

Gefällt mir

Anzeige
D
dorean_12950183
22.06.12 um 2:59
In Antwort auf dunya_12154631

Hallo wolfsherz
Sehr, schön ich hätte es nicht besser ausdrücken können!!

Und zu deiner motivation, ich habe es geschafft, meinen freund zum vegetarier und eine meiner ehemaligen Arbeitskollegen dazu zu bringen keine unnötigen Lederwaren mehr zu kaufen, und das alles zunächst über Peta. Ich habe ihnen einfach ohne vorwarnung ein video gezeigt und ein Aufkleber von Peta auf meinem Auto hat sie auch aufmerksam gemacht.Danach waren sie sofort bereit ihre meinung zu ändern. Das war zwar nicht die feine Art aber es hat was gebracht. Und ich selbst bin über Peta zum Vegetarier geworden und denke viel bewusster!


Hallo kathinkas,

ich habe schon einigen Leuten die Doku Earthlings gezeigt, die ja eigentlich sehr krass und dabei sachlich ist, aber meist war es so, dass die Leute das alles nicht wahrhaben wollten und Ausreden erfanden wie z. B. dass es hierzulande nicht so schlimm zugeht oder dass der Mensch nunmal tierische Produkte braucht. Das tun sie, um nichts ändern zu müssen und vllt auch ein bisschen, um nicht verrückt zu werden bei all dem Leid, das es auf dieser Welt gibt und gegen das man meist nicht viel tun kann. Es ist so viel auf einmal.

Ich habe damals versucht sofort auf vegan umzustellen, habe es aber nicht geschafft, weil die Last erstmal zu groß für mich war. Ich musste mich erst daran gewöhnen die Zutatenlisten zu lesen und ich fand es so schrecklich, was für Waren die anderen Leute aufs Band legten. Außerdem habe ich gleichzeitig versucht soweit möglich nur noch Bio, kein Plastik und keine Sachen aus China mehr zu kaufen und das war ziemlich unmöglich. Dann habe ich auch noch versucht die Leute in meinem Umfeld aufzuklären, was leider größtenteils daneben ging. Daher habe ich dann doch wieder auf ovo-lacto-vegetarisch und nicht ganz so umwelt- und menschenfreundlich umgestellt und es dann nach und nach langsam umgestellt. Nun bin ich seit Anfang 2011 Veganerin und kaufe auch - wenn es die Auswahl zulässt - möglichst wenig Sachen in Plastikpackungen. Allerdings ist es immer noch schwierig bestimmte Sachen zu kaufen, die nicht "made in china" oder ähnliches sind. Das zieht sich von Unterhaltungselektronik bishin zu Kleidung, von Spielwaren ganz zu schweigen. Man hat kaum die Möglichkeit das nicht zu unterstützen. Da ist Veganismus allein ein Kinderspiel dagegen

Nunja, jetzt hab ich wieder einen Roman geschrieben

Jedenfalls gebe ich nicht auf und verteile weiterhin Infos und hoffe dabei, dass die Leute auch was draus machen und nicht immer nur wegsehen.

1 -Gefällt mir

F
freja_11910031
21.10.13 um 1:26

Mit Tierschutz zum Millionär
https://www.facebook.com/groups/tierschutzmoney/

Gefällt mir

Anzeige
N
noah_12558288
26.02.14 um 12:41

Mein Favorit
bei den PETA-FAQs ist der Kommentar zu Schusswaffen.

Die ungefähre Aussage:
Schusswaffen sind völlig okay, solange man damit nicht auf Tiere schießt.

Ob die von PETA wissen, dass Menschen zu den SäugeTIEREN gehören?

(http://www.peta.org/about-peta/faq/what-is-petas-stance-on-gun-control/)

Gefällt mir

P
petya_12079180
26.02.14 um 20:11
In Antwort auf noah_12558288

Mein Favorit
bei den PETA-FAQs ist der Kommentar zu Schusswaffen.

Die ungefähre Aussage:
Schusswaffen sind völlig okay, solange man damit nicht auf Tiere schießt.

Ob die von PETA wissen, dass Menschen zu den SäugeTIEREN gehören?

(http://www.peta.org/about-peta/faq/what-is-petas-stance-on-gun-control/)

Ansichtssache was das Tier Namens Homo Sapiens ist
Für mich gehört der Mensch zu den Säugetieren. Das sehe ich von der wissenschaftlichen Seite so. Da soll man auch nicht drauf schießen. Nach meiner Meinung gehören Waffen, bis auf wenige Berufsgruppen wie Polizei, Soldaten oder Jäger generell verboten.

Gefällt mir

Anzeige
N
noah_12558288
26.02.14 um 22:37
In Antwort auf petya_12079180

Ansichtssache was das Tier Namens Homo Sapiens ist
Für mich gehört der Mensch zu den Säugetieren. Das sehe ich von der wissenschaftlichen Seite so. Da soll man auch nicht drauf schießen. Nach meiner Meinung gehören Waffen, bis auf wenige Berufsgruppen wie Polizei, Soldaten oder Jäger generell verboten.

Absoluter Konsens
Weniger Waffen wären eine gute Sache, ausgesprochen erstrebenswert.

Mir gings aber mehr um den Grundgedanken:
Schießt ruhig auf Menschen, aber bitte nicht auf Tiere.
Das finde ich ziemlich krank.

Gefällt mir

U
ultan_12480206
15.03.14 um 23:07
In Antwort auf noah_12558288

Absoluter Konsens
Weniger Waffen wären eine gute Sache, ausgesprochen erstrebenswert.

Mir gings aber mehr um den Grundgedanken:
Schießt ruhig auf Menschen, aber bitte nicht auf Tiere.
Das finde ich ziemlich krank.

Auch...
...nicht auf den überbestat an füchsen,karnikeln,wildschweine n? letztere vernichten binnen einer nacht ein komplettes gemüsefeld! ohne natürliche feinde mus reguliert werden, umso mehr je mehr meisfelder aus gründen der nachswachsenden rohstoffpolitik entstehen.nützlicher nebenefekt der bestandsregulierung, sie schmecken sehr lecker.

Gefällt mir

Anzeige
N
noah_12558288
16.03.14 um 9:37
In Antwort auf ultan_12480206

Auch...
...nicht auf den überbestat an füchsen,karnikeln,wildschweine n? letztere vernichten binnen einer nacht ein komplettes gemüsefeld! ohne natürliche feinde mus reguliert werden, umso mehr je mehr meisfelder aus gründen der nachswachsenden rohstoffpolitik entstehen.nützlicher nebenefekt der bestandsregulierung, sie schmecken sehr lecker.

Ja,
ich esse auch total gerne Mais.

Und Nein, auch nicht auf Füchse, alleine schon, weil es einem den Appetit verdirbt, wenn man am Mittagstisch aufpassen muss, dass man nicht auf eine dusselige Schrotkugel beißt.

Und was die natürlichen Feinde angeht: Es gibt 50 Millionen Autos im Lande.
(Ich bin sicher die Evolution wird demnächst die erste Generation von autoreifenresistenten Igeln hervorbringen)

Aber abgesehen davon, mir ging es einfach nur um die seltsame Vorstellung, dass eine ach so moralische Organisation zwar dagegen ist, Tiere zu töten, aber kein Problem damit hat, dass Menschen auf Menschen schießen.
Findet das denn außer mir keiner abartig?

Gefällt mir

U
ultan_12480206
17.03.14 um 22:41
In Antwort auf noah_12558288

Ja,
ich esse auch total gerne Mais.

Und Nein, auch nicht auf Füchse, alleine schon, weil es einem den Appetit verdirbt, wenn man am Mittagstisch aufpassen muss, dass man nicht auf eine dusselige Schrotkugel beißt.

Und was die natürlichen Feinde angeht: Es gibt 50 Millionen Autos im Lande.
(Ich bin sicher die Evolution wird demnächst die erste Generation von autoreifenresistenten Igeln hervorbringen)

Aber abgesehen davon, mir ging es einfach nur um die seltsame Vorstellung, dass eine ach so moralische Organisation zwar dagegen ist, Tiere zu töten, aber kein Problem damit hat, dass Menschen auf Menschen schießen.
Findet das denn außer mir keiner abartig?

Na ja ...
was ich sagen wolte ist dasman nicht alles so fanatisch sehen solte.ich bin auch absolut gegen tierzucht farmen, finde aber im gegenzug einen hasenbraten ser leker.es giebt auf der einen seite nun mal überpopulationen,oder sich zu stark vermerende nicht heimische tierarten, wo der mensch eingreifen mus,und anderer seits riesige hänchenfahrmen nur um den preis niedrig zu halten,ich finde ordentliche aufklährung ist sehr wichtig den dan kan jeder mit seinem verhalten seinen beitrag leisten, ohne das pseudo vereine sich eine goldene nase verdinen.übrigens bremse ich auch für kleine tiere,kann ich jederzeit mit einem "niesanfall"entschuldigen, es giebt aber genügent möchtegern schumis denen garnicht bewust ist, das ein siebzig kilo wildschwein bei einem einhundert kmh aufprall auch die dikste limo aus der bahn wirft,oder das der airbag sinlos ist wen rotwild durch die frontscheibe kommt. das mit den menschen auf menschen schiesen, lernen wir ja im fernseher,abartiger geht es kaum noch,ist aber leider unverbeserliche realität,wie die geschichte beweist,

Gefällt mir

Anzeige
N
noah_12558288
18.03.14 um 11:03
In Antwort auf ultan_12480206

Na ja ...
was ich sagen wolte ist dasman nicht alles so fanatisch sehen solte.ich bin auch absolut gegen tierzucht farmen, finde aber im gegenzug einen hasenbraten ser leker.es giebt auf der einen seite nun mal überpopulationen,oder sich zu stark vermerende nicht heimische tierarten, wo der mensch eingreifen mus,und anderer seits riesige hänchenfahrmen nur um den preis niedrig zu halten,ich finde ordentliche aufklährung ist sehr wichtig den dan kan jeder mit seinem verhalten seinen beitrag leisten, ohne das pseudo vereine sich eine goldene nase verdinen.übrigens bremse ich auch für kleine tiere,kann ich jederzeit mit einem "niesanfall"entschuldigen, es giebt aber genügent möchtegern schumis denen garnicht bewust ist, das ein siebzig kilo wildschwein bei einem einhundert kmh aufprall auch die dikste limo aus der bahn wirft,oder das der airbag sinlos ist wen rotwild durch die frontscheibe kommt. das mit den menschen auf menschen schiesen, lernen wir ja im fernseher,abartiger geht es kaum noch,ist aber leider unverbeserliche realität,wie die geschichte beweist,

Okay
dann auch mal ernsthaft:
Bei uns gibt's zu Ostern Hasenbraten, ist irgendwie eine Tradition.

Ansonsten achte ich (meistens) darauf, wo mein Fleisch in etwa herkommt und ein paar Sachen esse ich aus Prinzip nicht, sowas wie Froschschenkel, Haifischflossen oder Wachteln.

Was das Jagen angeht, bin ich unbedingt dafür, das man die Tiere auch "nutzt", die man des Gleichgewichtes wegen schießt.
Was mich in dem Zusammenhang allerdings stört, ich habe jetzt seit mindestens drei Jahren keinen Fasan mehr gehört, geschweige denn im Garten gehabt. Auch wenn sie mir die Bohnen und Kartoffeln geklaut haben, so fand ich es doch schön, dass sie da waren. Da ich den, für unsere Ecke zuständigen Jäger kenne (Schulfreund meiner Mutter), weiß ich auch, in wessen Suppentopf sie gelandet sind und man sich derzeit mächtig ärgert, dass keine mehr da sind, schließlich seien sie sehr lecker gewesen. Wenn ich sowas höre stehe ich immer kurz vor einem Ausraster, erst alles wegballern und dann meckern, dass nichts mehr da ist.

Gefällt mir

U
ultan_12480206
18.03.14 um 22:23
In Antwort auf noah_12558288

Okay
dann auch mal ernsthaft:
Bei uns gibt's zu Ostern Hasenbraten, ist irgendwie eine Tradition.

Ansonsten achte ich (meistens) darauf, wo mein Fleisch in etwa herkommt und ein paar Sachen esse ich aus Prinzip nicht, sowas wie Froschschenkel, Haifischflossen oder Wachteln.

Was das Jagen angeht, bin ich unbedingt dafür, das man die Tiere auch "nutzt", die man des Gleichgewichtes wegen schießt.
Was mich in dem Zusammenhang allerdings stört, ich habe jetzt seit mindestens drei Jahren keinen Fasan mehr gehört, geschweige denn im Garten gehabt. Auch wenn sie mir die Bohnen und Kartoffeln geklaut haben, so fand ich es doch schön, dass sie da waren. Da ich den, für unsere Ecke zuständigen Jäger kenne (Schulfreund meiner Mutter), weiß ich auch, in wessen Suppentopf sie gelandet sind und man sich derzeit mächtig ärgert, dass keine mehr da sind, schließlich seien sie sehr lecker gewesen. Wenn ich sowas höre stehe ich immer kurz vor einem Ausraster, erst alles wegballern und dann meckern, dass nichts mehr da ist.

Ich sehe wir ...
verstehen uns immer besser,das mit den abnehmenden fasanen mus nicht nur am bejagen liegen,möglicherweise fanden irgendwo im umkreis grösere baumasnahmen statt,oder wurden ehemalige steppenartige flächen der kommerziellen nutzung zugeführt,könte aber auch mit besonderen tierlibhabern(hundehalter) zu tun haben welche aus überzeugung ihre hunde tun ja niemanden etwas,das brut und balzverhalten permanent stöhren.oder aber auch an zu vielen füchsen, weil die werden oftmals in der populationsstärke nicht richtig eingeschätzt,zudem der abschuss teuer und nicht verwertbar,und wens dann halt mal zuviele sind haben die bodenbrühter ein problem,wens aber zu wenige sind freuen sich die mäuse,ratten,und wasserratten,welche munter die uferböschungen von bächen,teichen und seen unterminieren.da du das thema nutzen angeschnitten hast,früher hatte das zurückstutzen des fuchsbestandes einen kommerziellen nutzen,aber dank den fanatischen einsatzes von pseudo tierschützern, läuft heute niemand mer mit einem echten fuchspelz umher.aber lederjacken sind selbst unter ihnen gerne getragen.und dieses materieal sponsert das rind aus dem die bekanten hamburger hergestellt werden,welche nun aber wieder wegen des metan ausstoses verteufelt werden,das andererseits tausende tonnen rinderblut zu kosmetika und pflegeproduckte verarbeitett werden muss man ja nicht unbedingt an die grose glocke zu hängen.das problem ist halt ein vertretbares mittelmas zu finden.

Gefällt mir

Anzeige
N
noah_12558288
19.03.14 um 9:20
In Antwort auf ultan_12480206

Ich sehe wir ...
verstehen uns immer besser,das mit den abnehmenden fasanen mus nicht nur am bejagen liegen,möglicherweise fanden irgendwo im umkreis grösere baumasnahmen statt,oder wurden ehemalige steppenartige flächen der kommerziellen nutzung zugeführt,könte aber auch mit besonderen tierlibhabern(hundehalter) zu tun haben welche aus überzeugung ihre hunde tun ja niemanden etwas,das brut und balzverhalten permanent stöhren.oder aber auch an zu vielen füchsen, weil die werden oftmals in der populationsstärke nicht richtig eingeschätzt,zudem der abschuss teuer und nicht verwertbar,und wens dann halt mal zuviele sind haben die bodenbrühter ein problem,wens aber zu wenige sind freuen sich die mäuse,ratten,und wasserratten,welche munter die uferböschungen von bächen,teichen und seen unterminieren.da du das thema nutzen angeschnitten hast,früher hatte das zurückstutzen des fuchsbestandes einen kommerziellen nutzen,aber dank den fanatischen einsatzes von pseudo tierschützern, läuft heute niemand mer mit einem echten fuchspelz umher.aber lederjacken sind selbst unter ihnen gerne getragen.und dieses materieal sponsert das rind aus dem die bekanten hamburger hergestellt werden,welche nun aber wieder wegen des metan ausstoses verteufelt werden,das andererseits tausende tonnen rinderblut zu kosmetika und pflegeproduckte verarbeitett werden muss man ja nicht unbedingt an die grose glocke zu hängen.das problem ist halt ein vertretbares mittelmas zu finden.

Leider nicht,
die Fasanen kamen wirklich in den Kochtopf, was Landschaft, Bebauung und die ceteras angeht, hat sich hier nichts verändert.

Und ich denke auch, dass es einen gesunden Mittelweg geben kann. es ist durchaus möglich, Tiere einigermaßen "menschenwürdig" zu halten, vielleicht wäre dann unser tägliches Stück Fleisch nicht mehr üblich, aber dafür wären vielleicht weniger Antibiotika darin.

Ach ja, da fällt mir noch ein, ich kenne da auch einen Veganer in Lederhosen.

Gefällt mir

U
ultan_12480206
19.03.14 um 20:52
In Antwort auf noah_12558288

Leider nicht,
die Fasanen kamen wirklich in den Kochtopf, was Landschaft, Bebauung und die ceteras angeht, hat sich hier nichts verändert.

Und ich denke auch, dass es einen gesunden Mittelweg geben kann. es ist durchaus möglich, Tiere einigermaßen "menschenwürdig" zu halten, vielleicht wäre dann unser tägliches Stück Fleisch nicht mehr üblich, aber dafür wären vielleicht weniger Antibiotika darin.

Ach ja, da fällt mir noch ein, ich kenne da auch einen Veganer in Lederhosen.

Meine....
meinung ist halt das jede kleine abweichung von dem gesunden mittelweg gleich mit extremen behandelt wird,verhält sich ein tierzüchter auserhalb der etik werden gleich alle moralisch verurteilt,andererseits werden den biobauern unnötig steine in den weg gelegt,und barieren auferlegt die bei den großzuchtanlagen keinerlei bedeutung haben,die tolleranzen auf der einen seite zu hoch und auf der anderen zu eng.ist halt bei uns wie bei allem problemen eine einfache praktische lösung währe ja dan doch zu einfach und billig,und kostspielige lösungen längst überholt bis sie wirkung zeigen. ps. was funktioniert mus solange verbessert werden bis es endlich nicht mehr funktioniert.

Gefällt mir

Anzeige