Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Pauschalbetrag Kindesunterhalt

Letzte Nachricht: 12. September 2021 um 13:05
R
richi4869
11.09.21 um 16:12

Warum gibt es nicht schon längst einen Pauschalbetrag bei Kindesunterhalt ?
Der Staat zahlt einen Pauschalbetrag von 500€ an Kindesunterhalt Vorschuss wenn der Vater nicht ermittelt werden kann. Warum muss ein Vater je mehr er verdient immer mehr und mehr bezahlen ? 

 

Mehr lesen

saskia81007hh
saskia81007hh
11.09.21 um 20:12
In Antwort auf richi4869

Warum gibt es nicht schon längst einen Pauschalbetrag bei Kindesunterhalt ?
Der Staat zahlt einen Pauschalbetrag von 500€ an Kindesunterhalt Vorschuss wenn der Vater nicht ermittelt werden kann. Warum muss ein Vater je mehr er verdient immer mehr und mehr bezahlen ? 

 

Je mehr ein Vater verdient, umso mehr muss er bezahlen.

Das ist doch mehr als gerecht!

Wer Kinder in die Welt setzen kann, der muss auch dafür aufkommen. Und je mehr ein Vater verdient, umso mehr muss man an die Kinder abgeben!

Wäre der Vater alleinerziehend, würde er ja auch abhängig von seinem Verdienst mehr für die Kinder ausgeben, je mehr er hat!

Lebt der Vater von seinen Kindern getrennt, zahlt er eben mehr, je mehr er verdient.

Warum sollen die Kinder in finanzieller Hinsicht darunter leiden, wenn die Eltern sich getrennt haben? Eben!!!
 

Gefällt mir

H
hena_25557438
12.09.21 um 12:02

Es ist auf jeden Fall ungerecht für das Kind. Genauso ist es ungerecht, dass Beamtenkinder mehr Wert sind. Eine Frau, die nicht mit einem Beamten verheiratet ist, deren Kinder sind nicht soviel Wert wie Kinder von einem Beamten. Warum ist das so? 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

D
dickunddoof
12.09.21 um 12:11
In Antwort auf hena_25557438

Es ist auf jeden Fall ungerecht für das Kind. Genauso ist es ungerecht, dass Beamtenkinder mehr Wert sind. Eine Frau, die nicht mit einem Beamten verheiratet ist, deren Kinder sind nicht soviel Wert wie Kinder von einem Beamten. Warum ist das so? 

Kannst du bitte erklären, wie du das meinst, Beamtenkinder seien mehr wert?

Gefällt mir

Anzeige
D
dickunddoof
12.09.21 um 13:05

Was zahlt der Staat? Einen Pauschalbetrag von 500 Euro?
Seit wann das denn?
Die Höhe des Unterhaltsvorschusses ist in Abhängigkeit des Kindesalters gestuft. Und 500 Euro sind das in keiner der Stufen.

Warum es keinen Pauschalbetrag gibt?
Weil Kinder am Lebensstandard ihrer Eltern partizipieren und partizipieren können sollen.
Begütertere Eltern können ihren Kindern mehr bieten, und tun dies, wenn sie zusammenleben, un der Regel auch. Die Wohnsituation, die Möglichkeiten für das Kind, an Bildung, Sport, Freizeiten teilzunehmen, werden genutzt.

Wenn sich Eltern jetzt trennen, und der Pauschalbetrag läge niedriger, als der Betrag, der bisher für das Kind, für Musikschule, Sportverein, aber bspw. auch Wohnung mit eigenem Zimmer, aufgebaut wurde, würde sich die Situation für das Kind verschlechtern. Das Kind kann aber nichts für die Trennung und soll deshalb weiterhin alle Möglichkeiten haben, die seine Eltern, respektive sein Vater, ihm bislang bieten konnten und geboten haben..

Das gilt insoweit auch für Kinder, deren Eltern nie zusammenlebten, weil auch das von den Kindern nicht beeinflusst werden kann. Wären die Eltern zusammen, würde das Kind am väterlichen Lebensstandard teilhaben. 

Was ich immer nicht nachvollziehen kann - es geht hier um das eigene Kind. Will man nicht das beste für dieses?Was stellt man sich dann an, wenn man doch offenbar hinreichend gut verdient?

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige