Panik vor Spinnen, was kann ich dagegen tun?
Hallo zusammen.
Ich habe seit Ewigkeiten Angst vor Spinnen.
Letztens kam mir im Wäschekeller eine sehr große Spinne entgegen (die größte die ich je live gesehen haben).
Seitdem traue ich mich nicht mehr alleine in den Wäschekeller, muss aber wenn ich an den Kinderwagen und waschen will, da runter.
Vorhin hab ich mich dann alleine getraut und dann kam mir natürlich wieder so eine dicke schwarze Hausspinne entgegen.
Gibt es eine Therapiemöglichkeit die die Krankenkasse übernimmt, oder habt ihr Tipps, darüber hinweg zu kommen.
Hoffe auf Antworten.
Monchy
Mehr lesen

Hi Monchy,
spinnen sind sehr nützliche und freundliche tiere! ich find die toll.. ich hab hier in meiner wohnung zur zeit zwei recht grosse rennspinnen, jetzt ist ja die zeit, dass die tiere, die eigentlich im wald leben, in die wohnung kommen, um im warmen zu überwintern *gg*
ob deine krankenkasse therapien hierfür übernimmt, weiss ich leider nicht.
ich kann dir den tipp geben, step by step vorzugehen... und zwar indem bei dir im kopf über spinnen ein anderes bild entsteht. du hast eine spinnenphobie, fragt sich halt, warum du sie hast. denn spinnen sind allerliebste, sehr nützliche tierchen. =) - die dir nichts tun. in unseren breitengraden gibt es keine spinnen, die dir wirklich gefährlich werden könnten. ich hab mal eine spinne erlebt, die war riesengross, sie hat sich aufgestellt und aggressiv rumgefaucht.. na, die hätte ich nicht aungefasst.. DAS war eine spinne. aber das was hier sonst so als spinne rumläuft, das sind eher spinnchen.. wusstest du, dass spinnen in asiatischen ländern generell als glücksbringer gelten? das liegt daran, weil sie es vermögen, die menschen von den echten plagegeistern zu befreien. frage dich doch mal, wer arachne ist. und findest du spinnennetze im morgentau nicht auch wunderschön?! was glaubst du, macht uns menschen an spinnen, die ja niemandem irgendwas zu leide tun eigentlich eine solche angst? ich denke, ein nicht unwesentlicher aspekt ist, dass spinnen - und insekten allgemein so unmenschlich ausschauen.. schau mal einem hai in die augen und du kannst in seinen pupillen eine regung entnehmen, aber wer hat einer spinne schon einmal tief in augen geschaut?! wie gesagt, in deinem kopf muss einfach ein anderes bild über spinnen entstehen. das schaffst du, indem du versuchst dem bild einer spinne etwas freundliches, witziges abzugewinnen und sehe es dir täglich an. =))) vielleicht malst du dir selbst ein bild von einer spinne, der du auch einen namen gibst. dann kannst du dir irgendwann bestimmt auch bilder von echten spinnen anschauen und vielleicht bist du irgendwann so weit, dass du so ein kleines spinnchen *gg* im glas einfangen kannst und es betrachten kannst...
eine freundin von mir fand vor einigen jahren spinnen auch sehr gewöhnungsbedürftig, bis sie sich dazu durchgerungen hatte, mit einer zusammenzuwohnen. *gg* sie hatte ihr damals den namen roxane gegeben. wenn du so weit bist, so einem tierchen einen namen zu geben, dann verliert sich einiges an angst und bestürzung. versuchs mal=)))
und ansonsten, ich finde spinnchen freundliche, gentlemanlike mässige tierchen. und sie sind auch sehr sensibel und fühlen sich nur im angenehmen wohnklima wohl . sie schätzen es zudem ganz und gar nicht, wenn man bei ihrem anblick ins kreischen gerät. das würde mir persönlich übrigens auch nicht gefallen
liebe grüsse,
cosmic
Gefällt mir
Hi Monchy,
spinnen sind sehr nützliche und freundliche tiere! ich find die toll.. ich hab hier in meiner wohnung zur zeit zwei recht grosse rennspinnen, jetzt ist ja die zeit, dass die tiere, die eigentlich im wald leben, in die wohnung kommen, um im warmen zu überwintern *gg*
ob deine krankenkasse therapien hierfür übernimmt, weiss ich leider nicht.
ich kann dir den tipp geben, step by step vorzugehen... und zwar indem bei dir im kopf über spinnen ein anderes bild entsteht. du hast eine spinnenphobie, fragt sich halt, warum du sie hast. denn spinnen sind allerliebste, sehr nützliche tierchen. =) - die dir nichts tun. in unseren breitengraden gibt es keine spinnen, die dir wirklich gefährlich werden könnten. ich hab mal eine spinne erlebt, die war riesengross, sie hat sich aufgestellt und aggressiv rumgefaucht.. na, die hätte ich nicht aungefasst.. DAS war eine spinne. aber das was hier sonst so als spinne rumläuft, das sind eher spinnchen.. wusstest du, dass spinnen in asiatischen ländern generell als glücksbringer gelten? das liegt daran, weil sie es vermögen, die menschen von den echten plagegeistern zu befreien. frage dich doch mal, wer arachne ist. und findest du spinnennetze im morgentau nicht auch wunderschön?! was glaubst du, macht uns menschen an spinnen, die ja niemandem irgendwas zu leide tun eigentlich eine solche angst? ich denke, ein nicht unwesentlicher aspekt ist, dass spinnen - und insekten allgemein so unmenschlich ausschauen.. schau mal einem hai in die augen und du kannst in seinen pupillen eine regung entnehmen, aber wer hat einer spinne schon einmal tief in augen geschaut?! wie gesagt, in deinem kopf muss einfach ein anderes bild über spinnen entstehen. das schaffst du, indem du versuchst dem bild einer spinne etwas freundliches, witziges abzugewinnen und sehe es dir täglich an. =))) vielleicht malst du dir selbst ein bild von einer spinne, der du auch einen namen gibst. dann kannst du dir irgendwann bestimmt auch bilder von echten spinnen anschauen und vielleicht bist du irgendwann so weit, dass du so ein kleines spinnchen *gg* im glas einfangen kannst und es betrachten kannst...
eine freundin von mir fand vor einigen jahren spinnen auch sehr gewöhnungsbedürftig, bis sie sich dazu durchgerungen hatte, mit einer zusammenzuwohnen. *gg* sie hatte ihr damals den namen roxane gegeben. wenn du so weit bist, so einem tierchen einen namen zu geben, dann verliert sich einiges an angst und bestürzung. versuchs mal=)))
und ansonsten, ich finde spinnchen freundliche, gentlemanlike mässige tierchen. und sie sind auch sehr sensibel und fühlen sich nur im angenehmen wohnklima wohl . sie schätzen es zudem ganz und gar nicht, wenn man bei ihrem anblick ins kreischen gerät. das würde mir persönlich übrigens auch nicht gefallen
liebe grüsse,
cosmic
NIEMALS
nie! niemals, never (in worten N.I.E.M.A.L.S...J.E.M.A.L.S) komme ich dich besuchen. NIE! NO WAY!
ich mag auch spinnennetze im morgentau und ich mag auch baby-kreuzspinnen. ich mag mini-spring-spinnen und ich habe arac-attack gesehen (niedlicher film) und vor meinem fenster hängt eine naturgardine, gewebt von einer tieforange-farbenen kreuzi. soweit sogut.
aber NIEMALS NIEMALS NIEMALS würde ich in meiner wohnung rennspinnen halten, NIE!! *schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel ...*
spinnenphobie ist eine natürliche urangst, weil wir vor urzeiten in höhlen lebten und spinnen sich auch gerne in höhlen verkrochen und auch mal zugestochen haben. nicht alle spinnen sind harmlos, oh nein, oh nein! in australien sollte man UNBEDINGT angst vor spinnen haben und flüchten! ich wollte keine mausspinne in meiner bude haben, no! spinnenangst ist schon okay, auch mit wissen um die nützlichkeit. ich mache keine spinnen tot, nein, ich setze sie einzeln per glas und bierdeckel raus, das aber nachhaltig!
was keine miete zahlt, fliegt raus!!!! ja ja, wir wohnen hier nicht in aussiland, aber! wahrlich ich sage dir!: mit der erwärmung europas werden die spinnen immer größer und dicker werden! fenster, keller, alles ist bei uns mit fliegengaze gesichert! nein, hier kommt keine rennspinne rein, weder als peter parker noch als arachne. NEIN! und ANFASSEN????? lieber spiele ich halstuch mit einem zitteraal, bevor ich eine schwarze dicke fast behaarte rennspinne auch nur aus 3 metern entfernung mit einer beisszange anfasse! wunderbar, wie werde ich jetzt die gänsehaut wieder los? überall krabbelt und juckt es jetzt auf der haut, danke danke danke, liebes cosmicmädchen
der abend ist gelaufen... RENNSPINNEN hält sie sich in der wohnung! wenn du einmal so einen kanker morgens im zahnputzbecher gefunden hast, dann kannst du aber rennen! heissen die deswegen so, weil alle davonrennen? also, also ichse zumindest...
lieber drei dutzend nacktmulle in der bude als eine rennspinne. ich könnte da nicht mehr schlafen und würde glatt den kammerjäger rufen. wenn das die mit dem gebogenen ersten beinpaar sind, würde ich sogar (das ist gemein, ich weiß) den staubsauger nehmen und den anschließend komplett an die mülltonne bringen. rennspinnen... zum überwintern? ÜBERWINTERN?? du mußt die reinkarnation von käptn blackbeard sein, anders kann ich mir das nicht vorstellen... ich empfehle mich!
das kb, am schütteln
Gefällt mir
Würde ich freiwillig
die wäsche in der wohnung aufhängen... aber im ernst, wir haben dieses jahr extem viele kreuzspinnen am haus, man gewöhnt sich daran. im frühjahr ist bei uns ein kokon aufgegangen und ca. 300 kleine kreuzspinnchen wollten in meine balkontür. hab sie genau beobachtet und sie vorsichtig mit einem weichen handfeger über das balkongeländer bugsiert. es war interessant zu sehen, wie sich die kleinen wieder zu einem knäuel zusammenfanden und auseinanderliefen, wenn man zart gepustet hatte. inzwischen sind sie groß und wir haben sie jeden tag wachsen sehen, uns immerhin schon mal an diese art gewöhnt *hab immer noch gänsehaut wegen cosmics hausbewohner des grauens*. fang doch auch erst einmal klein an, und steigere dich an. aber ANFASSEN? MY GOD! was auch etwas hilft: stell dich im exotarium vom zoo vor einen spinnenkasten und starre starre starre die dortigen vogelspinnen an. wenn du so eine angst hast, dass du fast einen herzstecker bekommst, dann ist schon ein bisschen hilfe angesagt. ob das allerdings kassensache ist, mußt du einen arzt fragen...
kennst du den film "ich beide und sie"? da gibt es auch eine nette spinnenszene.
gewöhnung hilft schon viel weiter glaub ich. aber schwarze dicke fette gruselkanker - dagegen hilft nur schreien, aber wie am spieß!
kb
Gefällt mir

NIEMALS
nie! niemals, never (in worten N.I.E.M.A.L.S...J.E.M.A.L.S) komme ich dich besuchen. NIE! NO WAY!
ich mag auch spinnennetze im morgentau und ich mag auch baby-kreuzspinnen. ich mag mini-spring-spinnen und ich habe arac-attack gesehen (niedlicher film) und vor meinem fenster hängt eine naturgardine, gewebt von einer tieforange-farbenen kreuzi. soweit sogut.
aber NIEMALS NIEMALS NIEMALS würde ich in meiner wohnung rennspinnen halten, NIE!! *schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel schüttel ...*
spinnenphobie ist eine natürliche urangst, weil wir vor urzeiten in höhlen lebten und spinnen sich auch gerne in höhlen verkrochen und auch mal zugestochen haben. nicht alle spinnen sind harmlos, oh nein, oh nein! in australien sollte man UNBEDINGT angst vor spinnen haben und flüchten! ich wollte keine mausspinne in meiner bude haben, no! spinnenangst ist schon okay, auch mit wissen um die nützlichkeit. ich mache keine spinnen tot, nein, ich setze sie einzeln per glas und bierdeckel raus, das aber nachhaltig!
was keine miete zahlt, fliegt raus!!!! ja ja, wir wohnen hier nicht in aussiland, aber! wahrlich ich sage dir!: mit der erwärmung europas werden die spinnen immer größer und dicker werden! fenster, keller, alles ist bei uns mit fliegengaze gesichert! nein, hier kommt keine rennspinne rein, weder als peter parker noch als arachne. NEIN! und ANFASSEN????? lieber spiele ich halstuch mit einem zitteraal, bevor ich eine schwarze dicke fast behaarte rennspinne auch nur aus 3 metern entfernung mit einer beisszange anfasse! wunderbar, wie werde ich jetzt die gänsehaut wieder los? überall krabbelt und juckt es jetzt auf der haut, danke danke danke, liebes cosmicmädchen
der abend ist gelaufen... RENNSPINNEN hält sie sich in der wohnung! wenn du einmal so einen kanker morgens im zahnputzbecher gefunden hast, dann kannst du aber rennen! heissen die deswegen so, weil alle davonrennen? also, also ichse zumindest...
lieber drei dutzend nacktmulle in der bude als eine rennspinne. ich könnte da nicht mehr schlafen und würde glatt den kammerjäger rufen. wenn das die mit dem gebogenen ersten beinpaar sind, würde ich sogar (das ist gemein, ich weiß) den staubsauger nehmen und den anschließend komplett an die mülltonne bringen. rennspinnen... zum überwintern? ÜBERWINTERN?? du mußt die reinkarnation von käptn blackbeard sein, anders kann ich mir das nicht vorstellen... ich empfehle mich!
das kb, am schütteln
Hi Kalenderblatt
meine zwei rennspinnen sind echt ganz harmlos.. die sind zwar beide schon sehr, sehr, gross... und ich befürchte jemand mit einer spinnenphobie bekommt beim anblick, wenn sich eine von denen mal aus der höhle traut vor panik ein herzkranzgefässkatarrh =D aber die sind total harmlos. ich hab die jetzt schon seit einigen tagen gar nicht mehr gesehen und ich weiss gar nicht, wo die sind. ich kenne mich zwar nicht so gut mit den spinnengattungen aus, aber ich glaube, das sind trichterspinnen.. ich nenne die nur rennspinnen, weil die ungewöhnlich schnell laufen können (also, das sind ganz normale hausspinnen) - die bauen sich so eine trichterhöhle da wo die es schön finden und schlafen tagsüber und bleiben sowieso die ganze zeit da drin und wenn, dann kommen die nur nachts raus. ich muss ehrlich zugeben, als ich spinni das erste mal gesehen habe, war ich selbst total erschrocken - weil die so gross ist *gg* und zwar war es nachts und aus dem augenwinkel sah ich, wie so ein schwarzer schatten über die bodenfliesen rannte. ich dachte, das ist eine maus! mäuse würde ich nicht in der wohnung haben wollen. die übertragen krankheiten. im dämmerlich sah es so aus, so die grösse und die geschwindigkeit, wie dieser schatten über den boden gerannt ist. ich hab dann näher hingeschaut und gesehen, dass es ja nur eine spinne ist. die zweite spinne, die auch hier bei mir irgendwo lebt ist ein wenig kleiner als spinni und nicht ganz so schwarz aber auch behaart und immernoch ziemlich gross. mich stören die nicht. die belästigen mich ja nicht. ich weiss gar nicht, wo die sind und deswegen hab ich bis jetzt noch keinen grund gesehen, die da aus meiner wohnung zu tragen. bei der grösse von den tierchen kann ich schon verstehen, dass da jemand angst bekommt oder die einfach nicht in seiner wohnung haben will.. aber die sind total harmlos. und vor allem fressen die dieses ganze lästigen schnacken- und stechmückengetier weg, die ich absolut lästig finde, weil die den menschen gar nicht als natürlichen feind akzeptieren... die fliegen einen an, stechen einen, nerven mit ihrem gesumme..... nee, da finde ich meine beiden rennspinnen viel sympathischer =)
baby kreuzspinnchen hab ich noch überhaupt noch nie gesehen! so einen spinnenkokon hab ich auch noch nie gesehen. das wäre auch mal interessant.....
apropos kreuzspinnen, als ich mal vor längerer zeit in berlin war und mit meiner damaligen kollegin in der nähe vom zoo durch so eine fussgängerunterführung gegangen bin, da hab ich auch gestaunt! wir waren so inentwa in der mitte von der fussgängerunterführung als meine damalige kollegin meinte, *die decke lebt* - der damalige kollege, der noch dabei war und ich schauen zur decke und die decke bewegt sich. die ganze decke von der unterführung, die wände alles voller kreuzspinnen! so viele spinnen auf einmal hab ich noch überhaupt nirgendwo gesehen. meine kollegin ist zuerst total blass geworden und hat dann hysterisch rumgeschrien der kollege war auch total blass und dann sind beide panisch aus dem tunnel gerannt! die konnten sich später nur sehr schwer von diesem erlebnis beruhigen. er hat allerdings eher die zähne zusammengebissen und wollte sich nicht ganz so die blösse geben. was es mit den kreuzspinnen in der fussgängerunterführung in berlin auf sich hat, das hab ich bisher noch nicht rausgefunden. aber jemand mit einer spinnenphobie sollte da besser nicht reingehen. *gg*
liebe grüsse an dich
cosmic.
Gefällt mir
Hi Kalenderblatt
meine zwei rennspinnen sind echt ganz harmlos.. die sind zwar beide schon sehr, sehr, gross... und ich befürchte jemand mit einer spinnenphobie bekommt beim anblick, wenn sich eine von denen mal aus der höhle traut vor panik ein herzkranzgefässkatarrh =D aber die sind total harmlos. ich hab die jetzt schon seit einigen tagen gar nicht mehr gesehen und ich weiss gar nicht, wo die sind. ich kenne mich zwar nicht so gut mit den spinnengattungen aus, aber ich glaube, das sind trichterspinnen.. ich nenne die nur rennspinnen, weil die ungewöhnlich schnell laufen können (also, das sind ganz normale hausspinnen) - die bauen sich so eine trichterhöhle da wo die es schön finden und schlafen tagsüber und bleiben sowieso die ganze zeit da drin und wenn, dann kommen die nur nachts raus. ich muss ehrlich zugeben, als ich spinni das erste mal gesehen habe, war ich selbst total erschrocken - weil die so gross ist *gg* und zwar war es nachts und aus dem augenwinkel sah ich, wie so ein schwarzer schatten über die bodenfliesen rannte. ich dachte, das ist eine maus! mäuse würde ich nicht in der wohnung haben wollen. die übertragen krankheiten. im dämmerlich sah es so aus, so die grösse und die geschwindigkeit, wie dieser schatten über den boden gerannt ist. ich hab dann näher hingeschaut und gesehen, dass es ja nur eine spinne ist. die zweite spinne, die auch hier bei mir irgendwo lebt ist ein wenig kleiner als spinni und nicht ganz so schwarz aber auch behaart und immernoch ziemlich gross. mich stören die nicht. die belästigen mich ja nicht. ich weiss gar nicht, wo die sind und deswegen hab ich bis jetzt noch keinen grund gesehen, die da aus meiner wohnung zu tragen. bei der grösse von den tierchen kann ich schon verstehen, dass da jemand angst bekommt oder die einfach nicht in seiner wohnung haben will.. aber die sind total harmlos. und vor allem fressen die dieses ganze lästigen schnacken- und stechmückengetier weg, die ich absolut lästig finde, weil die den menschen gar nicht als natürlichen feind akzeptieren... die fliegen einen an, stechen einen, nerven mit ihrem gesumme..... nee, da finde ich meine beiden rennspinnen viel sympathischer =)
baby kreuzspinnchen hab ich noch überhaupt noch nie gesehen! so einen spinnenkokon hab ich auch noch nie gesehen. das wäre auch mal interessant.....
apropos kreuzspinnen, als ich mal vor längerer zeit in berlin war und mit meiner damaligen kollegin in der nähe vom zoo durch so eine fussgängerunterführung gegangen bin, da hab ich auch gestaunt! wir waren so inentwa in der mitte von der fussgängerunterführung als meine damalige kollegin meinte, *die decke lebt* - der damalige kollege, der noch dabei war und ich schauen zur decke und die decke bewegt sich. die ganze decke von der unterführung, die wände alles voller kreuzspinnen! so viele spinnen auf einmal hab ich noch überhaupt nirgendwo gesehen. meine kollegin ist zuerst total blass geworden und hat dann hysterisch rumgeschrien der kollege war auch total blass und dann sind beide panisch aus dem tunnel gerannt! die konnten sich später nur sehr schwer von diesem erlebnis beruhigen. er hat allerdings eher die zähne zusammengebissen und wollte sich nicht ganz so die blösse geben. was es mit den kreuzspinnen in der fussgängerunterführung in berlin auf sich hat, das hab ich bisher noch nicht rausgefunden. aber jemand mit einer spinnenphobie sollte da besser nicht reingehen. *gg*
liebe grüsse an dich
cosmic.
Na wunderbar frau cosmic
jetzt schmückt sie es auch noch genüßlich aus und aus meiner gänsehaut kann ich mir bald einen mantel für den nächsten winter machen *gruselsmiley* SCHAUDER!!!!
danke danke danke für soviel fütterstoff für meine bildliche vorstellungskraft, deine monsterkanker haben jetzt in meinem geiste schon schrankwandgröße erreicht da würde ich an deiner stelle mal lieber bei frau galadriel vorbeischauen und dir ein elbenfläschchen blaues licht besorgen, bei herrn samweis hat es ja auch geholfen
aber was die kreuzileins betrifft - die schlüpfen als kleine babies zu ganz vielen aus einem kokon und bleiben die ersten tage ganz dicht beieinander als knäuel. wenn gefahr droht, spritzen sie ganz schnell auseinander um fressfeinde zu verwirren. irgendwann fängt dann nach ein paar tagen die erste an, ihr erstes kleines zaghaftes netz zu weben, es ist einfach zu niedlich. dann folgen alle anderen nach mit dieser arbeit, aber immer doch in der nähe ihrer geschwister. deswegen kommen da so dicke ansammlungen zustanden, das sind alles geschwister, die ihre netze im kollektiv weben, zusammenbleiben, aber doch jede für sich jagt. kreuzspinnen wackeln auch ziemlich lustig in ihrem netz herum. wenn man sie leicht antippt
http://www.virtuelleallgemeinbibliothek.de/digital-ephotothek/00006051.JPG
so sehen sie aus, nur ganz winzig und ganz ganz viele. die vor meinem fenster wird z.zt. mit meinen obstfliegen gefüttert, die man sich leider vom markt mit in die küche schleppt.
liebe spinnerte grüße an dich
kabele
Gefällt mir
Na wunderbar frau cosmic
jetzt schmückt sie es auch noch genüßlich aus und aus meiner gänsehaut kann ich mir bald einen mantel für den nächsten winter machen *gruselsmiley* SCHAUDER!!!!
danke danke danke für soviel fütterstoff für meine bildliche vorstellungskraft, deine monsterkanker haben jetzt in meinem geiste schon schrankwandgröße erreicht da würde ich an deiner stelle mal lieber bei frau galadriel vorbeischauen und dir ein elbenfläschchen blaues licht besorgen, bei herrn samweis hat es ja auch geholfen
aber was die kreuzileins betrifft - die schlüpfen als kleine babies zu ganz vielen aus einem kokon und bleiben die ersten tage ganz dicht beieinander als knäuel. wenn gefahr droht, spritzen sie ganz schnell auseinander um fressfeinde zu verwirren. irgendwann fängt dann nach ein paar tagen die erste an, ihr erstes kleines zaghaftes netz zu weben, es ist einfach zu niedlich. dann folgen alle anderen nach mit dieser arbeit, aber immer doch in der nähe ihrer geschwister. deswegen kommen da so dicke ansammlungen zustanden, das sind alles geschwister, die ihre netze im kollektiv weben, zusammenbleiben, aber doch jede für sich jagt. kreuzspinnen wackeln auch ziemlich lustig in ihrem netz herum. wenn man sie leicht antippt
http://www.virtuelleallgemeinbibliothek.de/digital-ephotothek/00006051.JPG
so sehen sie aus, nur ganz winzig und ganz ganz viele. die vor meinem fenster wird z.zt. mit meinen obstfliegen gefüttert, die man sich leider vom markt mit in die küche schleppt.
liebe spinnerte grüße an dich
kabele
Obstfliegen
wohnen im Obst. Man isst die Larven praktisch mit, da die Eier schon in die Blüte gelegt wurden.
Hört sich ekelig an, is aber so.
Gefällt mir
Obstfliegen
wohnen im Obst. Man isst die Larven praktisch mit, da die Eier schon in die Blüte gelegt wurden.
Hört sich ekelig an, is aber so.
Lernt man sowas auch in der Fakeschule???
Dr. Lovet
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Also Cosmic
das mit der Trichterspinne ist schon richtig. Ich bekomme vom reinen Anblick schon einen Schauder und mir wird kalt/heiß. Ich habe bis vor einiger Zeit noch nicht mal gewusst, das dass Hausspinnen sind.
Hier mal ein Link, der zum Bild dieser Trichterspinne führt...http://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/001/-00066-Hausspinne/MZ00066-Hausspinne.html
Also ich bin echt sprachlos, dass du die in der Wohnung "hälst". Muss aber sagen, dass ich ein auch eine panische Angst vor diesen Mitbewohnern habe.
Gefällt mir

Also Cosmic
das mit der Trichterspinne ist schon richtig. Ich bekomme vom reinen Anblick schon einen Schauder und mir wird kalt/heiß. Ich habe bis vor einiger Zeit noch nicht mal gewusst, das dass Hausspinnen sind.
Hier mal ein Link, der zum Bild dieser Trichterspinne führt...http://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/001/-00066-Hausspinne/MZ00066-Hausspinne.html
Also ich bin echt sprachlos, dass du die in der Wohnung "hälst". Muss aber sagen, dass ich ein auch eine panische Angst vor diesen Mitbewohnern habe.
Hallo Steffi,
als ich spinni das erste mal sah, da war ich selbst auch erschrocken, wegen der grösse, aber da kam ich gerade - mitten in der nacht - nach einem langen, anstrengenden arbeitstag nach hause und war viel zu erschöpft, mich um spinni zu kümmern und sie aus meiner wohnung zu weisen. ausserdem konnte ich sie in dem moment gar nicht so schnell einfangen. und die anderen begegnungen auch mit der anderen rennspinne waren ähnlich.
normalerweise trage ich solche tiere, also spinnen, beim rundum wohungsputz aus der wohnung, aber ich war bisher einfach viel zu erschöpft und müde, die spinnen da rauszutragen und äh... auch etwas faul *gg*. ich *halte* normalerweise keine spinnen bei mir in der wohnung. aber ich hab auch nix gegen die.
es mag sein, dass spinnen bei vielen leuten regelrechtes grausen verursachen, aber auch nicht bei allen. und jedenfalls nicht bei mir. ich finde, dass spinnen faszinierende tiere sind. ausserdem finde ich die freundlich. eine kollegin ist diesen sommer von einem schwarm wespen angefallen und übelst zerstochen worden - einfach so, es gab keine veranlassung. wir mussten den krankenwagen kommen lassen. also die wespen fand ich gar nicht freundlich... und ausserdem WILL ich vor tieren keine angst haben, die harmlos sind. solche tiere geraten selbst regelrecht in panik und bekommen angstzustände, wenn sie mich sehen. ich finde es erstrebenswerter vor tieren angst zu haben, die mir gefährlich werden können.
und auch wenn die zwei rennspinnen gross sind, die sind voll harmlos und tun keinem menschen irgendetwas zu leide und halten sich vom menschen auch möglichst fern. es gibt spinnen in südamerika und australien oder sonstwo, wo ich bei einer begegnung auch flüchten würde, aber nicht vor den heimischen spinnen.
so.... =)
einen tipp hab ich noch an alle, die angst vor spinnen haben.
spinnen mögen absolut keinen majoran.
ich finde ja, majoran verströmt einen absolut herrlichen, ja sogar betörenden duft und hat ein super aroma - man kann damit auch super kochen. aber die spinnis mögen diesen betörenden duft nicht. das muss ganz ekelhaft für die sein *ggg* also, besorgt euch paar pflänzchen mit majoran und die spinnen werden fortbleiben.
liebe grüsse,
cosmic.
Gefällt mir

Na wunderbar frau cosmic
jetzt schmückt sie es auch noch genüßlich aus und aus meiner gänsehaut kann ich mir bald einen mantel für den nächsten winter machen *gruselsmiley* SCHAUDER!!!!
danke danke danke für soviel fütterstoff für meine bildliche vorstellungskraft, deine monsterkanker haben jetzt in meinem geiste schon schrankwandgröße erreicht da würde ich an deiner stelle mal lieber bei frau galadriel vorbeischauen und dir ein elbenfläschchen blaues licht besorgen, bei herrn samweis hat es ja auch geholfen
aber was die kreuzileins betrifft - die schlüpfen als kleine babies zu ganz vielen aus einem kokon und bleiben die ersten tage ganz dicht beieinander als knäuel. wenn gefahr droht, spritzen sie ganz schnell auseinander um fressfeinde zu verwirren. irgendwann fängt dann nach ein paar tagen die erste an, ihr erstes kleines zaghaftes netz zu weben, es ist einfach zu niedlich. dann folgen alle anderen nach mit dieser arbeit, aber immer doch in der nähe ihrer geschwister. deswegen kommen da so dicke ansammlungen zustanden, das sind alles geschwister, die ihre netze im kollektiv weben, zusammenbleiben, aber doch jede für sich jagt. kreuzspinnen wackeln auch ziemlich lustig in ihrem netz herum. wenn man sie leicht antippt
http://www.virtuelleallgemeinbibliothek.de/digital-ephotothek/00006051.JPG
so sehen sie aus, nur ganz winzig und ganz ganz viele. die vor meinem fenster wird z.zt. mit meinen obstfliegen gefüttert, die man sich leider vom markt mit in die küche schleppt.
liebe spinnerte grüße an dich
kabele
Och gottchen
wie goldig =) das sind ja total süsse kleine knuddel baby kreuzspinnchen da auf dem foto. =DD
tscha frau kabele tut mir leid, wegen der gänsehaut, aber ich hab doch noch nichtmal geschrieben, stell dir doch mal vor, so eine grosse trichter-renn-monsterspinne krabbelt dir nachts, während du schön tief und fest schläfst das bein hoch
uuäääähh.... *gg* ist doch süss, wenn man nachts so eine pelzige krabbelspinne zum kuscheln im bett hat =D
es gibt ja auch leute, die kuscheln mit ihrer vogelspinne aus dem heimischen terrarium... so eine vogelspinne finde ich ja auch interessant... leider kenne ich niemanden, der sich eine als haustier hält. in der gegend rund um den amazonas gibt es naturvölker, die essen total gerne gegrillte vogelspinne. die sammeln die erst, dann schmeissen die die spinnen lebend in die glut oder ins feuer, warten einen moment bis die spinnen geröstet sind und schälen das verkokelte ab und essen den rest dann total genüsslich buaaaäääähh.. das ist bei denen sowas wie ein absoluter feststagsschmaus... das würde ich nicht schaffen, das könnte ich nicht runterkriegen :S bah!
ist mir gerade so zum thema spinnen noch eingefallen.
ich finde obstfliegen viel lästiger als jede heimische spinne. ist doch prima, wenn man eine spinne in der nähe hat, die sich dann um die beseitigung der obstfliegen kümmert. =)
und spinnen fühlen sowieso nur da wohl, wo es wohlig, kuschelig und angenehm und trocken ist und wo ein gutes wohnklima herrscht. da sollte man eigentlich eher bedenken haben, wenn man keine spinne hat.
liebe grüsse in richtung osten
cosmic.
Gefällt mir

Och und weil es so schön ist.. *gg*
hier mal ein kochrezept.. *g*
24 mittelgroße Wolfsspinnen (Pardosa vancouveri mit schwarzen
Beinen!)
2 TL Olivenöl
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Pfund Spinat
3 Eier
Feta
Oregano
Petersilie
Pfeffer
Butter
ZUBEREITUNG:
Teig aus obigen Zutaten außer Spinnen zubereiten. Spinnen
werden nun zwischen Blätterteiglagen füllen, 35 Minuten
backen, in Quadrate schneiden, kredenzen.
BEILAGE, DEKOR, TIPPS&TRICKS:
Insekten sollte man stets vom Züchter des Vertrauens beziehen,
denn in unserer Natur frei lebende könnten bereits von
Pestiziden etc. verseucht sein...
quelle www.kirchenweb.at/kochrezepte
ich muss ehrlich sagen, das klingt sehr, sehr, sehr lecker! als vegetarierin lasse ich dabei allerdings die erste zutat weg... *ggg* *schleck* =)
Gefällt mir
=)
Liebe Monchy!
Mach dir nix draus, auch ich habe eine panische Angst vor Spinnen(weshalb mich meine Familie und vor allem mein Vater auslacht, obwohl er selber Angst vor Mäusen und Vögeln hat)! In letzter Zeit sind bei uns auch ziemlich viele Spinnen im Haus. *brr* Mittlerweile kann ich sie aber "plattmachen" - solange sie nicht zu groß sind. (hört sich brutal an, aber ich kann mich nicht überwinden sie rauszusetzen, aus Amgst, sie so nah bei mir zu tragen) Denn ich war im Sommer in Griechenland zelten und dort waren wirklich wiederliche Riesenspinnen, die in unserem Zelt aufgetaucht sind. Teilweise konnten die auch hüpfen und beißen. Das fand ich echt eklig, aber so habe ich vor unseren deutschen Spinnen weniger Angst!
Gefällt mir
Angst
ja ich kenne dass auch ich habe schon seit meienre geburt angst vor spinnen und übe seit ich damit mit jemanden geredet habe ich traue mich immer mehr ich mache die schon alleine weg schaffe es mit einer spinne es in einem raum aushalten also mann muss nur dran glauben dann gehts echt viele grüße anke völkert
Gefällt mir
Der titel lautet angst
ja ich kenne dass auch ich habe schon seit meienre geburt angst vor spinnen und übe seit ich damit mit jemanden geredet habe ich traue mich immer mehr ich mache die schon alleine weg schaffe es mit einer spinne es in einem raum aushalten also mann muss nur dran glauben dann gehts echt viele grüße anke völkert
Gefällt mir