Noch 9 Wochen Trump
Hallo @ All
in genau 9 Wochen ist Präsidentschaftswahl in den USA.
Was denkt ihr, wer macht das Rennen? Trump oder Biden?
Und für wen seid ihr?
Ich hoffe auf Biden; obwohl ich mir eigentlich Bernie gewünscht hätte.
LG
Mehr lesen
da bin ich mal Deiner Meinung. Komisch.
1 -Gefällt mir
da bin ich mal Deiner Meinung. Komisch.
Du warst schon öfter meiner Meinung, glaub mir. Dinge verändern sich ja auch ab und an.
Gefällt mir
Du warst schon öfter meiner Meinung, glaub mir. Dinge verändern sich ja auch ab und an.
weiß ich
In dem Punkt wäre zu hoffen, dass sich Dinge verändern.
Ehrlich gesagt, mit Trumps Tatzen auf dem Auslöser für die Atomwaffen bin ich wenig beruhigt.
Gefällt mir
weiß ich
In dem Punkt wäre zu hoffen, dass sich Dinge verändern.
Ehrlich gesagt, mit Trumps Tatzen auf dem Auslöser für die Atomwaffen bin ich wenig beruhigt.
Ja, das ist auch mein größter "Angstmacher".
Hätte der da nicht den Zugriff, wäre es nicht so schlimm.
Über manche Dinge kann ich sogar lachen. Z.B. darüber, dass er ja jetzt die Briefwahl so ins Visier genommen hat - aber selbst dann tatsächlich Briefwahl macht, ebenso seine Frau.
Wäre Trump nicht ausgerechnet US_Präsident, würde er mir tatsächlich aufrichtig leid tun. So wie der drauf ist, hat der mehr als ein psychisches Problem.
Gefällt mir

In neun Wochen kann noch viel passieren das Trump bleibt, was ich nicht hoffe.
5 Jahre EGO Präsident sind genug für die Welt.
Gefällt mir
In neun Wochen kann noch viel passieren das Trump bleibt, was ich nicht hoffe.
5 Jahre EGO Präsident sind genug für die Welt.
Da sieht man mal, wie man als normaler Mensch unter solchen Personen wie Trump leidet, auch wenn man gar nicht direkt und unmittelbar betroffen ist. Der ist erst 4 Jahre am Ruder, mir kommt es aber auch schon länger vor. Und noch sehr viel länger verkraftet die Welt, glaube ich, auch nicht.
Gefällt mir
Hallo @ All
in genau 9 Wochen ist Präsidentschaftswahl in den USA.
Was denkt ihr, wer macht das Rennen? Trump oder Biden?
Und für wen seid ihr?
Ich hoffe auf Biden; obwohl ich mir eigentlich Bernie gewünscht hätte.
LG
Noch 9 Wochen - und danach nochmals 4 Jahre Amtszeit. Die Chancen stehen gut, dass er ein zweites Mal gewählt wird.
Ich kann das zwar nicht nachvollziehen, aber es gibt eben immer noch Menschen, die ihn wählen.
Ich hätte mir auch Bernie Sanders gewünscht, aber es war nachvollziehbar, dass Sanders in den USA nicht weit kommen würde.
Gefällt mir
Da sieht man mal, wie man als normaler Mensch unter solchen Personen wie Trump leidet, auch wenn man gar nicht direkt und unmittelbar betroffen ist. Der ist erst 4 Jahre am Ruder, mir kommt es aber auch schon länger vor. Und noch sehr viel länger verkraftet die Welt, glaube ich, auch nicht.
die Welt hat sich sehr geändert. Vor 100 Jahren wußte hier in Europa vermutlich kaum jemand, wer Präsident der USA war. War im Grunde auch egal. Unnötiges Wissen: war's heute vor 100 Jahren... Noch nie gehört bis ich gerade nachgeschaut habe.
Aber heute kann es uns auch in Europa nicht egal sein - nur tun können wir nichts.
Wobei ich den Wahlkampf in den USA sowieso kaum nachvollziehen kann. Seit Trump werden in der Zeit sogar die Online-Games politisch und Gegner / Befürworter liefern sich ständig einen Schlagabtausch, der für mich einfach nur platt und sinnlos ist. Schw*nzvergleich statt Argumente. Halleluja.
Gefällt mir
die Welt hat sich sehr geändert. Vor 100 Jahren wußte hier in Europa vermutlich kaum jemand, wer Präsident der USA war. War im Grunde auch egal. Unnötiges Wissen: Woodrow Wilson war's heute vor 100 Jahren... Noch nie gehört bis ich gerade nachgeschaut habe.
Aber heute kann es uns auch in Europa nicht egal sein - nur tun können wir nichts.
Wobei ich den Wahlkampf in den USA sowieso kaum nachvollziehen kann. Seit Trump werden in der Zeit sogar die Online-Games politisch und Gegner / Befürworter liefern sich ständig einen Schlagabtausch, der für mich einfach nur platt und sinnlos ist. Schw*nzvergleich statt Argumente. Halleluja.
Ich kann dir nicht jeden einzelnen Präsidenten der USA aufzählen mit Amtszeit, aber die Namen habe ich meist schon gehört, auch Woodrow Wilson. Kein besonders sympathischer Mensch.
Ich finde, dass der POTUS einfach viel zu viel Macht besitzt. Das ist in Deutschland besser geregelt. Sowas macht mir Angst, vor allem, wenn dann solche Menschen wie Trump an der Macht sitzen.
Gefällt mir

Hallo @ All
in genau 9 Wochen ist Präsidentschaftswahl in den USA.
Was denkt ihr, wer macht das Rennen? Trump oder Biden?
Und für wen seid ihr?
Ich hoffe auf Biden; obwohl ich mir eigentlich Bernie gewünscht hätte.
LG
Bin für jeden anderen als Trump aber er wird es garantiert wieder werden!
Gefällt mir
Bin für jeden anderen als Trump aber er wird es garantiert wieder werden!
Nöö, sagt doch sowas nicht.
Ein bisschen Optimismus, bitte.
1 -Gefällt mir
Ich kann dir nicht jeden einzelnen Präsidenten der USA aufzählen mit Amtszeit, aber die Namen habe ich meist schon gehört, auch Woodrow Wilson. Kein besonders sympathischer Mensch.
Ich finde, dass der POTUS einfach viel zu viel Macht besitzt. Das ist in Deutschland besser geregelt. Sowas macht mir Angst, vor allem, wenn dann solche Menschen wie Trump an der Macht sitzen.
Aber hat der Präsident denn tatsächlich so viel Macht?
Auch der Präsident kann ja nicht machen, was er will.
Er hat den Kongress "über" sich. Dass gerade im Fall von Trump der Eindruck entsteht, er "regiere" wie es ihm gefällt, liegt doch zum Großteil daran, dass viele der Republikaner sein Verhalten, mit all seinem Wahn und all seinen Lügen, unterstützen, statt normale Politik fürs gesmate Volk zu machen.
Ich hab vor kurzem eine Politsendung gesehen, da saß ein Republikaner. Mit dem musste man fast schon Mitleid haben, so wie der sich wandt. wenn er auf Lügen, Tricksereien, alternative Fakten Trumps angesprochen wurde. Der war nicht in der Lage einfach mal zu sagen - Ja, da hat der Präsident unrecht.
Gefällt mir
Aber hat der Präsident denn tatsächlich so viel Macht?
Auch der Präsident kann ja nicht machen, was er will.
Er hat den Kongress "über" sich. Dass gerade im Fall von Trump der Eindruck entsteht, er "regiere" wie es ihm gefällt, liegt doch zum Großteil daran, dass viele der Republikaner sein Verhalten, mit all seinem Wahn und all seinen Lügen, unterstützen, statt normale Politik fürs gesmate Volk zu machen.
Ich hab vor kurzem eine Politsendung gesehen, da saß ein Republikaner. Mit dem musste man fast schon Mitleid haben, so wie der sich wandt. wenn er auf Lügen, Tricksereien, alternative Fakten Trumps angesprochen wurde. Der war nicht in der Lage einfach mal zu sagen - Ja, da hat der Präsident unrecht.
Du beantwortest dir deine Frage eigentlich schon selbst.
Er kann machen, was er will, weil er Unterstützer findet. Der Präsident in den USA hat weit mehr Befugnisse als der in Deutschland, der ja eigentlich nur Repräsentant ist. Er dürfte zwar auch Regierungsaufgaben übernehmen, tut es aber normalerweise nicht.
In den USA gibt es de facto nur zwei Parteien, die sich die Regierung teilen und das ist einfach zu wenig für eine echte Demokratie.
Gefällt mir
Vollkommen wurscht! Eurapa und Deutschland hat seine eigenen wichtigeren Probleme und Amerika ist eins davon, unabhängig davon wer President wird!
Bald sind bei uns in Deutschland auch wahlen, das ist doch viel besser als ständig zu der Zweiparteiendemokratur zu glotzen!
Leider darf ich noch nicht wählen ... oder glück für euch?
Gefällt mir
Vollkommen wurscht! Eurapa und Deutschland hat seine eigenen wichtigeren Probleme und Amerika ist eins davon, unabhängig davon wer President wird!
Bald sind bei uns in Deutschland auch wahlen, das ist doch viel besser als ständig zu der Zweiparteiendemokratur zu glotzen!
Leider darf ich noch nicht wählen ... oder glück für euch?
Das ist eine sehr kurzsichtige Ansicht, aber möglicherweise deinem jugendlichen Alter geschuldet. Wie alt bist du denn?
Gefällt mir
Das ist eine sehr kurzsichtige Ansicht, aber möglicherweise deinem jugendlichen Alter geschuldet. Wie alt bist du denn?
Ich finde das überhaupt nicht kurzsichtig...
Eher Jemanden aufgrund seines Alters von oben herab zu behandeln ist kurzsichtig. Warum ist das wichtig wie alt ich bin? Ich bin nicht alt genug um wählen zu dürfen und nicht alt genug um an alters-kurzsichtigkeit zu leiden!
In Amerika regieren die Superreichen. Trump ist einer, Biden ist einer, die Clintons gehören auch dazu Bush blabla. Und das ist völlig egal wer von denen President wird, die machen immer das, was die Banken und die Konzerne wollen und die gehören noch viel reicheren Menschen. Alle Zeitungen und großen Medienkonzernen gehören auch den vier selben superreichen Leuten dort. Die haben doch über Jahre hinweg den Stacheldraht in die Köpfe der Menschen dort gelegt, dass die sogar Sachen wie Krankenversicherung und Sozialleistungen freiwillig ablehnen. Und das spielt keine Rolle ob Demokrat oder Republikaner, es zählt nur eins, ist jemand Bereit dazu sich ausplündern und ausbeuten zu lassen oder nicht! Und diese Wahl haben die Amys nicht!
Letztens hab ich einen Spruch gehört, ich weiß nicht ob er stimmt oder nicht, aber er macht das noch mal deutlich... Wenn du einen 10 Euroschein in der Tasche hast, besitzt du mehr Bargeld als 80% der Amerikaner.
Kein Bargeld mehr - von Paysheck to Paysheck leben, Einführung von Negativzinsen damit man gleich sein Geld wieder ausgibt und das System weiter ankurbelt und so weiter.
Und hier in Deutschland diskutieren die Leute in einem kleinen Forum, dass Trump doof ist und hoffentlich bald ein neuer Präsident kommt. Das ist sau lächerlich! Genau das wollen die doch! Die polarisieren die Massen (egal ob Demokraten und Republikaner) damit sich die kleinen Leute zerstreiten und sich wegen so einem scheiß Gedanken machen aber sich ja nicht Gedanken über die waren Probleme machen.
Und das kommt auch immer mehr nach Deutschland hundert pro
1 -Gefällt mir
Wow das ist unter die Gürtellinie!
UNd befummelt hab ich mich nicht lassen, sondern wir haben uns nur kurz geküsst!
Gefällt mir
Ich finde das überhaupt nicht kurzsichtig...
Eher Jemanden aufgrund seines Alters von oben herab zu behandeln ist kurzsichtig. Warum ist das wichtig wie alt ich bin? Ich bin nicht alt genug um wählen zu dürfen und nicht alt genug um an alters-kurzsichtigkeit zu leiden!
In Amerika regieren die Superreichen. Trump ist einer, Biden ist einer, die Clintons gehören auch dazu Bush blabla. Und das ist völlig egal wer von denen President wird, die machen immer das, was die Banken und die Konzerne wollen und die gehören noch viel reicheren Menschen. Alle Zeitungen und großen Medienkonzernen gehören auch den vier selben superreichen Leuten dort. Die haben doch über Jahre hinweg den Stacheldraht in die Köpfe der Menschen dort gelegt, dass die sogar Sachen wie Krankenversicherung und Sozialleistungen freiwillig ablehnen. Und das spielt keine Rolle ob Demokrat oder Republikaner, es zählt nur eins, ist jemand Bereit dazu sich ausplündern und ausbeuten zu lassen oder nicht! Und diese Wahl haben die Amys nicht!
Letztens hab ich einen Spruch gehört, ich weiß nicht ob er stimmt oder nicht, aber er macht das noch mal deutlich... Wenn du einen 10 Euroschein in der Tasche hast, besitzt du mehr Bargeld als 80% der Amerikaner.
Kein Bargeld mehr - von Paysheck to Paysheck leben, Einführung von Negativzinsen damit man gleich sein Geld wieder ausgibt und das System weiter ankurbelt und so weiter.
Und hier in Deutschland diskutieren die Leute in einem kleinen Forum, dass Trump doof ist und hoffentlich bald ein neuer Präsident kommt. Das ist sau lächerlich! Genau das wollen die doch! Die polarisieren die Massen (egal ob Demokraten und Republikaner) damit sich die kleinen Leute zerstreiten und sich wegen so einem scheiß Gedanken machen aber sich ja nicht Gedanken über die waren Probleme machen.
Und das kommt auch immer mehr nach Deutschland hundert pro
Was du aber bei deiner Meinung nicht bedenkst: was in den USA passiert, ist für Deutschland sehr wohl relevant. Für die ganze Welt sogar. Die USA haben Atomwaffen und sind eine große Handelsmacht.
Man kann zwar hinterfragen, ob es so klug ist, einen Staat so mächtig werden zu lassen, aber dazu ist es nun wohl etwas zu spät.
Gefällt mir
Bin für jeden anderen als Trump aber er wird es garantiert wieder werden!
Ja komisch und genau darum wurde er damals gewählt. Wie sagte ein Amie zu mir? Wir wollten nicht Trumph, wir wollten nur nicht die Clinton.
1 -Gefällt mir
Was du aber bei deiner Meinung nicht bedenkst: was in den USA passiert, ist für Deutschland sehr wohl relevant. Für die ganze Welt sogar. Die USA haben Atomwaffen und sind eine große Handelsmacht.
Man kann zwar hinterfragen, ob es so klug ist, einen Staat so mächtig werden zu lassen, aber dazu ist es nun wohl etwas zu spät.
Hab ich ja geschrieben: "Eurapa und Deutschland hat seine eigenen wichtigeren Probleme und Amerika ist eins davon..."
Es ist bloß vollkommen wurscht wer Präsident von denen beiden wird, find ich. Ändern wird sich in den wirklichen wichtigen Dingen nichts.
Was haben Atomwaffen damit zu tun? Frankreich, Großbritanien, Israel, Pakistan, Indien, Russland und China auch ... sogar Südafrika hatte mal welche lol
Die setzt doch eh keiner ein, dann würden die heiligen Kurse an der Börse sinken und damit auch die Rendite und dann hätten die Angst, dass sie nicht noch reicher werden. Da könnt ich mir eher so Computer Hacker als Waffe vorstellen. "Hey ich schalte deine Kraftwerke ab!" - "Wenn du dass tust schalt ich den Strom an deiner Börse ab!"
Gefällt mir
Hab ich ja geschrieben: "Eurapa und Deutschland hat seine eigenen wichtigeren Probleme und Amerika ist eins davon..."
Es ist bloß vollkommen wurscht wer Präsident von denen beiden wird, find ich. Ändern wird sich in den wirklichen wichtigen Dingen nichts.
Was haben Atomwaffen damit zu tun? Frankreich, Großbritanien, Israel, Pakistan, Indien, Russland und China auch ... sogar Südafrika hatte mal welche lol
Die setzt doch eh keiner ein, dann würden die heiligen Kurse an der Börse sinken und damit auch die Rendite und dann hätten die Angst, dass sie nicht noch reicher werden. Da könnt ich mir eher so Computer Hacker als Waffe vorstellen. "Hey ich schalte deine Kraftwerke ab!" - "Wenn du dass tust schalt ich den Strom an deiner Börse ab!"
Ich hoffe, dass du recht hast, ganz ehrlich!
Gefällt mir

Ale amerikanische Presidenten bevor Trump hat immer ein neuen Krieg pro
kadenz angefangen. D.Trump hat kein neuen Krieg angefangen.
deswegen Respeckt.
Gefällt mir
Ale amerikanische Presidenten bevor Trump hat immer ein neuen Krieg pro
kadenz angefangen. D.Trump hat kein neuen Krieg angefangen.
deswegen Respeckt.
Respekt und D. Trump? Das passt auf keinen Fall.
Gefällt mir
Hallo @ All
in genau 9 Wochen ist Präsidentschaftswahl in den USA.
Was denkt ihr, wer macht das Rennen? Trump oder Biden?
Und für wen seid ihr?
Ich hoffe auf Biden; obwohl ich mir eigentlich Bernie gewünscht hätte.
LG
Egal wer, nur bitte nicht nochmal Trump.
Gefällt mir
Ja komisch und genau darum wurde er damals gewählt. Wie sagte ein Amie zu mir? Wir wollten nicht Trumph, wir wollten nur nicht die Clinton.
Die Demokraten haben sich mit der Aufstellung von Clinton, und insbesondere dem Betrug gegenüber Sanders, damals keinen Gefallen getan.
Muss wohl etliche gegeben haben, die mit ihrer Wahl - oder auch ihrer Nichtwahl - einfach nur Clinton verhindern wollten.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Inzwischen sind es nur noch 7 Wochen bis zu den US-Präsidentschaftswahlen.
Noch liegt Joe Biden in den Umfragen vorn.
Hoffen wir, dass das so bleibt.
Gefällt mir
Gestern verstarb, im Alter von 87 Jahren, Ruth Bader Ginsburg.
Richterin am Supreme Court; eine wirklich toughe alte Lady und erbitterte Trumpkritikerin.
R.I.P.
Der Tod kommt wohl immer zur Unzeit. Aber ihrer ganz besonders.
Hoffen wir, dass es Trump und seinen Anhängern nicht gelingt, ihren Platz im obersten Gericht noch vor den Wahlen neu zu besetzen.
1 -Gefällt mir

Inzwischen sind es nur noch 7 Wochen bis zu den US-Präsidentschaftswahlen.
Noch liegt Joe Biden in den Umfragen vorn.
Hoffen wir, dass das so bleibt.
Hi Oskar,
an Umfragen glaube ich überhaupt nicht.
auch nicht klar wer die durchgefürt,wer bestelt
und wer Rechnungen bezahlt hat.
Ungefähr vor eine Woche hab irgendwo gelesen aussagen
von Zukerberg(Facebook Besitzer) auf Thema Wahlen in usa.
Er sagte dass gleich nach dem Wahlen,UNABHANGIG DAVON WER WIRD
DER WINNER,In ganzem USA wird Krawalen/Randalen anfangen.
In usa Facebook ist sehr popular,fast jeder ist am facebook.
Und Zukerberg hat zugang zum ganzem FB und analisiert
das ganze ständig mit Programen und sehr gut moglich,dass er ist besser
informiert als durchschnitlicer Bürger.
Dann hab auch gehört dass in usa jetzt ist Wahlgesetz verändert und
nach dem neuem hat man 2Wochen Zeit um die Stimme abzuzählen.
d.h. 2Wochen kann man auf die Strassen kämpfen.
Na wir werden sehen noch wie wird das enden.
Natürlich das alles sind nur voraussagen über die Zukunft.
LG
Gefällt mir
Und schon wieder hat Trump die Frage, ob er im Falle einer Wahlniederlage einen friedlichen Machtwechsel garantiere, offen gelassen.
"Wir müssen abwarten, was passiert."
sagte er auf einer am gestrigen Mittwoch stattfindenden Pressekonferenz
So langsam gehe ich davon aus, dass das so läuft, wie vor 20 Jahren, bei der Wahl zwischen Bush und Gore, in welcher schließlich der Supreme Court den Republikaner Bush zum Wahlsieger (im Bundesstaat Florida) erklärte und ihn damit zum Präsidenten machte.
Der Tod von RBG spielt Trump hier wunderbar in die Hände.
Gefällt mir
Ich denke die Wahl wird ein sehr knappes Ergebnis bringen. Beide könnten gewinnen, aber egal wer gewinnt es wird wahrscheinlich zu Protesten und Unruhen nach dem Ergebnis kommen.
Gefällt mir
Amy Coney Barrett also.
Erzkonservativ, Katholikin, Abteibungsgegnerin, Waffenbefürworterin.
Und angeblich Mitglied in einer Gruppierung namens People of Praise. Da schwören Frauen ihren Ehemännern noch Gehorsam, und wurden "früher" als Magd bezeichnet.
"The handmaid's Tale" lässt grüssen!
Gefällt mir
Gestern verstarb, im Alter von 87 Jahren, Ruth Bader Ginsburg.
Richterin am Supreme Court; eine wirklich toughe alte Lady und erbitterte Trumpkritikerin.
R.I.P.
Der Tod kommt wohl immer zur Unzeit. Aber ihrer ganz besonders.
Hoffen wir, dass es Trump und seinen Anhängern nicht gelingt, ihren Platz im obersten Gericht noch vor den Wahlen neu zu besetzen.
Das fand ich auch sehr traurig, sie war eine sehr gute und liberale Höchstrichterin, die sehr viel für Frauenrechte getan hat. Eine konservative Höchstrichterin wie Amy Barrett würde das alles wieder zunichte machen. Leider wurde sie ja von Trump zur Höchstrichterin nominiert.
Trump ist jetzt Corona positiv. Wer weiß, wie das ausgeht. Sollte er am Coronavirus erkranken und vielleicht sogar versterben, was in seinem Alter ja durchaus möglich ist, wird sich einiges ändern.
Gefällt mir
Amy Coney Barrett also.
Erzkonservativ, Katholikin, Abteibungsgegnerin, Waffenbefürworterin.
Und angeblich Mitglied in einer Gruppierung namens People of Praise. Da schwören Frauen ihren Ehemännern noch Gehorsam, und wurden "früher" als Magd bezeichnet.
"The handmaid's Tale" lässt grüssen!
Ganz furchtbare Wahl.
Gefällt mir
Das fand ich auch sehr traurig, sie war eine sehr gute und liberale Höchstrichterin, die sehr viel für Frauenrechte getan hat. Eine konservative Höchstrichterin wie Amy Barrett würde das alles wieder zunichte machen. Leider wurde sie ja von Trump zur Höchstrichterin nominiert.
Trump ist jetzt Corona positiv. Wer weiß, wie das ausgeht. Sollte er am Coronavirus erkranken und vielleicht sogar versterben, was in seinem Alter ja durchaus möglich ist, wird sich einiges ändern.
Danach, dass er stirbt, sieht es ja nicht aus.
Den Tod hätte ich ihm zwar nicht gewünscht, aber einen nicht ganz so leichten Verlauf durchaus. Mag fies sein, aber dazu stehe ich.
Soviele Menschen sind an dieser Seuche bisher gestorben, so viele einsam und alleine, ohne ihre Lieben auf ihrem letzten Weg an ihrer Seite zu haben. So viele, die gerade in ärmeren Ländern wohl auch einfach elendig, menschenunwürdig wirklich verreckt sind.
Da wäre es ungerecht, wenn dieser Typ, der mit seiner Art und seinen Lügen viele Tote mit zu verantworten hat, gar keine Probleme hätte.
Sollte er doch noch versterben, dann versinken die USA vermutlich im Chaos.
Die Wahl wäre dann wohl nicht mehr durchzuführen. Es haben ja bereits etliche Wähler ihre Stimmen abgegeben, aber. die wären ja wohl nicht mehr gültig.
Gefällt mir
Was ich gerade unglaublich toll finde, dass Homosexuelle unter dem Hashtag #ProudBoys Bilder von sich und ihren Männern posten.
Eine wundervolle kreative Art, Trump und seinen rassistischen "stolzen Jungs" etwas entgegenzusetzen.
Gefällt mir
Was ich gerade unglaublich toll finde, dass Homosexuelle unter dem Hashtag #ProudBoys Bilder von sich und ihren Männern posten.
Eine wundervolle kreative Art, Trump und seinen rassistischen "stolzen Jungs" etwas entgegenzusetzen.
Ich verstehe sowieso nicht, wieso jemand was gegen gleichgeschlechtliche Ehe haben kann. Was nimmt es denn bitte wem weg, wenn gleichgeschlechtliche Paare auch heiraten dürfen und sich somit einerseits absichern und anderseits ihre Liebe symbolisch nach außen tragen können?
Jeder heterosexuelle Mensch kann das ja genauso tun, wenn er es möchte, ganz unabhängig davon, ob homosexuelle Menschen das Recht auch haben.
Gefällt mir
Das alleine auf eine Person das negative zu anzulasten,und wenn er weg ist wird alles besser,wohl kaum ,das System ansich ist es ,erst die Tage hat der Papst was erlassen dazu ,Lest Mal das , nicht nur die mediale rundum berislung Donald und Corona..
Gefällt mir

Hallo @ All
in genau 9 Wochen ist Präsidentschaftswahl in den USA.
Was denkt ihr, wer macht das Rennen? Trump oder Biden?
Und für wen seid ihr?
Ich hoffe auf Biden; obwohl ich mir eigentlich Bernie gewünscht hätte.
LG
Ich befürchte, dass Trump gewinnt. Ich kann mich noch an letztes Mal erinnern..
So daneben wie die Presse lag, oh weh..
Gefällt mir
Das alleine auf eine Person das negative zu anzulasten,und wenn er weg ist wird alles besser,wohl kaum ,das System ansich ist es ,erst die Tage hat der Papst was erlassen dazu ,Lest Mal das , nicht nur die mediale rundum berislung Donald und Corona..
Was hat denn das, was der Papst geschrieben hat, mit Donald Trump zu tun?
Gefällt mir
Ich befürchte, dass Trump gewinnt. Ich kann mich noch an letztes Mal erinnern..
So daneben wie die Presse lag, oh weh..
Ich befürchte das leider auch.
Zumindest darf in den USA ein Präsident maximal zwei Amtszeiten durchlaufen. Spätestens nach 8 Jahren ist es also so oder so vorbei, soferne Herr Trump die zweite Amtszeit überhaupt erlebt. Der Jüngste ist er ja nicht mehr.
Gefällt mir

Ich befürchte das leider auch.
Zumindest darf in den USA ein Präsident maximal zwei Amtszeiten durchlaufen. Spätestens nach 8 Jahren ist es also so oder so vorbei, soferne Herr Trump die zweite Amtszeit überhaupt erlebt. Der Jüngste ist er ja nicht mehr.
Die Gefahr besteht bei Biden noch mehr. Da wäre zu befürchten, dass er die erste Amtszeit nicht übersteht...
Gefällt mir
Die Gefahr besteht bei Biden noch mehr. Da wäre zu befürchten, dass er die erste Amtszeit nicht übersteht...
Ich frage mich sowieso, wieso da immer wieder nur alte Männer zum Zug kommen.
Gefällt mir
Ich frage mich sowieso, wieso da immer wieder nur alte Männer zum Zug kommen.
Alt ist relativ.
Kennedy war 43, Nixon 56, Carter 52, Clinton 46, Bush jr. 54, Obama 47 - also soooo alt waren die ja alle nicht.
Gefällt mir

Alt ist relativ.
Kennedy war 43, Nixon 56, Carter 52, Clinton 46, Bush jr. 54, Obama 47 - also soooo alt waren die ja alle nicht.
Hallo,
Na irgendwie ist das so, dass man fingt an in Politik zu verstehen erst
wenn man um 50 ist.Deswegen in viele Länder ist erlaubt kandidieren
zum PresidentenPost erst ab 40 Jahre. Aus der selber Grund für Jugendliche
bis zum 18j. ist gar nicht erlaubt zu wählen.
LG
Gefällt mir
Alt ist relativ.
Kennedy war 43, Nixon 56, Carter 52, Clinton 46, Bush jr. 54, Obama 47 - also soooo alt waren die ja alle nicht.
Damals war das schon alt. Mit 70 sind die Leute früher noch gestorben, das heißt, mit über 50 war man schon im letzten Teil seines Lebens angelangt.
Kennedy ist natürlich eine Ausnahme, der wurde ja ermordet. Nixon ist über seine eigene Korruption gestolpert und Carter hatte ja leider nur eine Amtsperiode, bevor er von Ronald Reagan abgelöst wurde. Dieser wiederum war bei Amtsantritt bereits 70.
Gefällt mir
Hallo,
Na irgendwie ist das so, dass man fingt an in Politik zu verstehen erst
wenn man um 50 ist.Deswegen in viele Länder ist erlaubt kandidieren
zum PresidentenPost erst ab 40 Jahre. Aus der selber Grund für Jugendliche
bis zum 18j. ist gar nicht erlaubt zu wählen.
LG
Kommt auf das Land an. In manchen Ländern darf man schon mit 16 wählen.
Gefällt mir
Schaut jemand die heutige Debatte zwischen Trump und Biden? Wird ja wieder im TV übertragen.
Wenn Trump sich wieder so aufführt, wie beim ersten Duell, dürfte die Zustimmung zu Biden wohl noch mal um ein paar Stimmen steigen.
Gefällt mir
Schaut jemand die heutige Debatte zwischen Trump und Biden? Wird ja wieder im TV übertragen.
Wenn Trump sich wieder so aufführt, wie beim ersten Duell, dürfte die Zustimmung zu Biden wohl noch mal um ein paar Stimmen steigen.
Gesehen habe ich die Debatte nicht, nur gehört, was darüber berichtet wurde. Zum Beispiel, dass beim jeweiligen Eingangsstatement das Mikrophon des anderen stummgeschaltet wurde, damit der nicht dazwischenquatschen kann.
Erwachsene Männer, die die USA regieren sollen. Das ist traurig. Die können sich nicht einmal benehmen bei einer Debatte.
Gefällt mir
Hier der Bericht der Tagesschau dazu:
Gefällt mir