Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Nacht-Strom-Speicherofen

Letzte Nachricht: 1. Juli 2004 um 13:10
O
olcay_12717538
30.06.04 um 13:45

Ich brauche dringend Hilfe:

Wie genau funktioniert ein Nacht-Strom-Speicherofen?
Lädt der sich jede Nacht gleich auf?
Gibt er immer gleich viel Wärme ab - egal wie man ihn regelt?

Mehr lesen

L
luned_12885038
30.06.04 um 14:09

So weit ich weiss
läuft der eben Nachts und speichert die Wärme. Er gibt gemäss der regelung mehr oder weniger Wärme ab. Wie eigentlich ein Warmwasserboiler der nur Nachts heizt.

Da der Nachtstrom ja billiuger ist, kostet der nachtspeicherofen weniger Strom. Deshalb wohl immer mehr beliebt...

Gefällt mir

O
olcay_12717538
30.06.04 um 14:21
In Antwort auf luned_12885038

So weit ich weiss
läuft der eben Nachts und speichert die Wärme. Er gibt gemäss der regelung mehr oder weniger Wärme ab. Wie eigentlich ein Warmwasserboiler der nur Nachts heizt.

Da der Nachtstrom ja billiuger ist, kostet der nachtspeicherofen weniger Strom. Deshalb wohl immer mehr beliebt...

Danke, für deine Hilfe!
Wird der Strom danach ausgerechnet was ich am Regler eingestellt habe oder danach was ich am Ofen direkt eingestellt habe?

Gefällt mir

O
olcay_12717538
30.06.04 um 14:24

Ich hatte...
....immer am Ofen "Mittel" und am Regeler max. 10 und dann kam die Rechnung.......

Nun eben meine Frage, was genau ist da so teuer??
Regelung am Ofen (aufladen/speichern) oder Regelung am Regler?

Gefällt mir

Anzeige
O
olcay_12717538
30.06.04 um 14:29

EINE FRAGE NOCH....
....der Ofen lädt sich ja über Nacht auf. Wenn er aber über den Tag nur eine geringe Wärme abgibt (wie gesagt Einstellung max. 10), lädt er sich dann wieder ganz neu auf oder nur das, was er über den Tag hinweg "verloren" hat?

Gefällt mir

O
olcay_12717538
30.06.04 um 14:33


Gott sei dank nicht meiner!!!
Aber ich habe in Miete gewohnt und das aller-aller-teureste an meiner Nebenkostenabrechnung war eben der Niedrigtarif der Heizung (Nachtspeicherstrom).

Ich bin mir sicher, dass da irgendwas "schiefgelaufen" ist bei der Abrechnung seitens meiner Vermieter, da ich diese Wohnung zwar geheizt (sehr niedrig - ein einziges Zimmer) aber fast nicht benützt habe d. h. nicht volle Pulle.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

B
biddy_12156480
30.06.04 um 14:52
In Antwort auf olcay_12717538


Gott sei dank nicht meiner!!!
Aber ich habe in Miete gewohnt und das aller-aller-teureste an meiner Nebenkostenabrechnung war eben der Niedrigtarif der Heizung (Nachtspeicherstrom).

Ich bin mir sicher, dass da irgendwas "schiefgelaufen" ist bei der Abrechnung seitens meiner Vermieter, da ich diese Wohnung zwar geheizt (sehr niedrig - ein einziges Zimmer) aber fast nicht benützt habe d. h. nicht volle Pulle.

Komisch...
... also ich habe ca. 53 ca. und in jedem Zimmer einen Nachtspeicher. Ich zahle etwa 45 Euro / Monat und finde das nicht teuer, da die Kaltmiete für meine Wohnung auch entsprechend günstig ist (ist ja so üblich).
Natürlich kommt der Tagstrom noch dazu...

Vielleicht hast Du so einen Anhaltspunkt?

Ich habe aber auch ein soz. neueres Gerät!

LG!

Gefällt mir

Anzeige
B
biddy_12156480
30.06.04 um 14:53
In Antwort auf biddy_12156480

Komisch...
... also ich habe ca. 53 ca. und in jedem Zimmer einen Nachtspeicher. Ich zahle etwa 45 Euro / Monat und finde das nicht teuer, da die Kaltmiete für meine Wohnung auch entsprechend günstig ist (ist ja so üblich).
Natürlich kommt der Tagstrom noch dazu...

Vielleicht hast Du so einen Anhaltspunkt?

Ich habe aber auch ein soz. neueres Gerät!

LG!

53 QUADRATMETER!
... sollte es heißen, komische Rechtsschreibkorrektur hier ...

Gefällt mir

O
olcay_12717538
30.06.04 um 14:55
In Antwort auf biddy_12156480

53 QUADRATMETER!
... sollte es heißen, komische Rechtsschreibkorrektur hier ...

Also das Gerät...
....wurde vor 1999 eingebaut.

Wie hattest du den geregelt? (am Ofen und am Regler)

Gefällt mir

Anzeige
B
biddy_12156480
01.07.04 um 13:10
In Antwort auf olcay_12717538

Also das Gerät...
....wurde vor 1999 eingebaut.

Wie hattest du den geregelt? (am Ofen und am Regler)

Also,
... am Ofen selbst kann ich zw. 1 und 3 die Grundeinstellung vornehmen. So, wenn es richtig kalt draußen ist wähle ich natürlich 3 und das lasse ich dann auch über Monate so.

Dieses Gebläse mache ich an, sobald ich nachhause komme (ich bin meist nur so 2-3 Std. zuhause). Nachts wieder aus natürlich (im Schlafzimmer nervt mich das total, da mache ich das nur so 1 Std. an bevor ich ins Bett gehe - es sei denn es sind minus 10 Grad!).

Tip: Die Dinger reinigen zu lassen soll enorm was bringen!! Frag doch mal den Vermieter, wann das das letzte Mal war und ob er die Reinigung zahlt.

Gefällt mir

Anzeige