Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Nachspeicheröfen

Letzte Nachricht: 26. Januar 2008 um 15:02
K
kitty_12046613
31.10.02 um 10:57

Hallo!
Ich suche gerade eine neue Wohnung und lese oft, dass die Wohnung Nachtspeicheröfen hat.
Was haltet Ihr von der Art der Heizung.
Soll ich die Wohnungen gleich streichen oder sind Nsö. gar nicht besser oder schlechter, als "normale" Heizungen?
Danke!
Nette

Mehr lesen

A
an0N_1293944799z
31.10.02 um 14:22

Hallo.....
........Nette,

ich hab zwar keine Nachtspeicherofen.Ich hab noch ne alte Ölzentralheizung,mit der ich zufrieden bin.Aber ich hab mal im INternet nachgelesen und gebe es hier einfach mal wieder,vielleicht hilft es dir weiter.

sparsamer Energieeinsatz dank modernster Mikroelektronik
platzsparend, Wohnraum statt Heizungsraum, kein Schornstein erforderlich
günstige Investitions- und Heizkosten für ein ganzes Haus
besonders komfortabel ist die - Elektrofußbodenspeicherheizung
für Einliegerwohnungen und Mehrfamilienhäuser Wärme ohne zusätzliche Heizkostenabrechnung
bei einigen Elektroversorgern gibt es Zuschüsse für Anschaffung, bzw. Modernisierung

Wenn du noch mehr wissen willst,geh doch einfach in Google und gib Nachtspeicheröfen ein,dort kannst du noch ne Menge mehr finden.
Vielleicht hat ja noch jemand die Art von Heizung und kann dir mehr Tips geben,aber ich denk für den Anfang ist es ja schon mal ganz okay.

Liebe Grüße Angel

Gefällt mir

S
sheine_12176134
31.10.02 um 14:44
In Antwort auf an0N_1293944799z

Hallo.....
........Nette,

ich hab zwar keine Nachtspeicherofen.Ich hab noch ne alte Ölzentralheizung,mit der ich zufrieden bin.Aber ich hab mal im INternet nachgelesen und gebe es hier einfach mal wieder,vielleicht hilft es dir weiter.

sparsamer Energieeinsatz dank modernster Mikroelektronik
platzsparend, Wohnraum statt Heizungsraum, kein Schornstein erforderlich
günstige Investitions- und Heizkosten für ein ganzes Haus
besonders komfortabel ist die - Elektrofußbodenspeicherheizung
für Einliegerwohnungen und Mehrfamilienhäuser Wärme ohne zusätzliche Heizkostenabrechnung
bei einigen Elektroversorgern gibt es Zuschüsse für Anschaffung, bzw. Modernisierung

Wenn du noch mehr wissen willst,geh doch einfach in Google und gib Nachtspeicheröfen ein,dort kannst du noch ne Menge mehr finden.
Vielleicht hat ja noch jemand die Art von Heizung und kann dir mehr Tips geben,aber ich denk für den Anfang ist es ja schon mal ganz okay.

Liebe Grüße Angel

Ich hab Nachtspeicherheizung
Hallo Nette,

wir besitzen ein Einfamilienhaus mit Nachtspeicherheizung / und Fußbodenheizung im Bad. Die technischen Sachen hat Angel bereits aus dem Internet genannt. Die Angaben kann ich nur bestätigen.
Wir würden uns, nach bereits 5jähriger Nutzung, jederzeit wieder dazu entschließen.
Ein Nachteil ist vielleicht die kompaktere Größe der Heizkörper.
Du mußt nur darauf achten, dass die Heizkörper (in KW) der Wohnraumgröße entsprechen. Wir haben z. B. im Wohnzimmer, 35 m², 2 Heizkörper a' 5 KW.
Wir haben selbst im tiefsten Winter noch nie gefroren oder mußten wegen Stromausfall frieren.
Der Verbrauchspreis für Nachtstrom liegt bei uns derzeit bei 4,41 Cent.

Melde Dich, wenn Du noch weitere Fragen hast.
Viele Grüsse, Mutsch

Gefällt mir

J
jens11111
01.11.02 um 10:11

Kommt drauf an
Hi,
es kommt drauf an wie alt die Anlage ist. Wenn es eine alte Anlage ist mit richtig grossen, klobigen Heizkörpern, ca. 15 Jahre alt und älter, kann es sein, dass die Heizkörper Asbest enthalten. Im Zweifel fragen.
Ist es dagegen eine modernere Anlage, sind die Kosten und die Bequemlichkeit durchaus mit einer normalen Zentralheizung vergleichbar.

Gruss,
Jens

Gefällt mir

Anzeige
S
siena_12520640
21.03.06 um 11:10
In Antwort auf sheine_12176134

Ich hab Nachtspeicherheizung
Hallo Nette,

wir besitzen ein Einfamilienhaus mit Nachtspeicherheizung / und Fußbodenheizung im Bad. Die technischen Sachen hat Angel bereits aus dem Internet genannt. Die Angaben kann ich nur bestätigen.
Wir würden uns, nach bereits 5jähriger Nutzung, jederzeit wieder dazu entschließen.
Ein Nachteil ist vielleicht die kompaktere Größe der Heizkörper.
Du mußt nur darauf achten, dass die Heizkörper (in KW) der Wohnraumgröße entsprechen. Wir haben z. B. im Wohnzimmer, 35 m², 2 Heizkörper a' 5 KW.
Wir haben selbst im tiefsten Winter noch nie gefroren oder mußten wegen Stromausfall frieren.
Der Verbrauchspreis für Nachtstrom liegt bei uns derzeit bei 4,41 Cent.

Melde Dich, wenn Du noch weitere Fragen hast.
Viele Grüsse, Mutsch

Nachtspeicherheizung
Hallo Mutsch,
ich habe interessiert Deinen Beitrag gelesen. Ich ziehe in eine Wohnung mit Nachtspeicheröfen ein, aber keiner kann mir sagen, wie ich die Öfen am effizientesten nutzen kann. Nachdem Du jahrelange Erfahrung hast, kannst Du mir evtl. Tips geben?
Danke schon mal und viele Grüsse
Martina

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
laura_12488549
26.03.06 um 15:38

Und eingezogen???
deine frage ist ja schon ne weile her aber wir suchen dringend ne andere wohnung und das aufjedenfall ohne nachtspeicheröfen!!!das war der letzte winter den wir verbrachten.obwohls mir so gut gefällt.unsere stromrechnung fatal.ewig nachzahlen!!!!obwohl wir letzten winter erst ewig uns ein abgefroren haben aus angst um so ne rechnung.und sie kam doch.
und wir schalten auch erst abends die spül und waschmaschine ein.,mit ner zeitschaltuhr an der waschmaschine kein problem.aber wie gesagt.wir zahlen!!bekannte sagen das die energie kosten auch mit normaler heizung so hoch wären.das glaub ich aber nicht.
wir haben die heizungen alle vor dem einzung auf aspest(auf kosten des vermieters)untersuchen lassen und tatsächlich der im wohnzimmer mußte erneuert werden.ja und wie schon jemand erwähnt hat,die wärme mussen auch wir uns aufteilen.wenn das geblässe den ganzen tag läuft(auch nur auf 18grad)ist am nachmittag der heizkörper kalt und gibt keine wärme mehr ab.schon peinlich wenn man besuch hat und die frieren.lädt sich ja über nacht erst wieder auf.nie wieder.und wenn die wohnung noch so schön wäre.

Gefällt mir

S
siena_12520640
04.04.06 um 17:50

Danke für den Tip
Bin nun eingezogen und habe bereits etliche Schauergeschichten über horrende Stromnachzahlungen bekommen... und der nächste Winter kommt bestimmt. Bin über jede Info sehr dankbar, habe keine Lust, nächstes Jahr wieder auszuziehen. Eine Frage zu den Thermostatreglern, die an der Wand sind: egal ob ich 5 oder 20 Grad eingebe, der Ofen bleibt so heiss, wie er aufgeladen ist. Was macht das eigentlich dann für einen Sinn? Vielleicht weisst Du ja da auch was? Würde mir sehr weiterhelfen. Viele Grüsse Martina

Gefällt mir

Anzeige
C
ceara_12545733
26.01.08 um 15:02
In Antwort auf siena_12520640

Danke für den Tip
Bin nun eingezogen und habe bereits etliche Schauergeschichten über horrende Stromnachzahlungen bekommen... und der nächste Winter kommt bestimmt. Bin über jede Info sehr dankbar, habe keine Lust, nächstes Jahr wieder auszuziehen. Eine Frage zu den Thermostatreglern, die an der Wand sind: egal ob ich 5 oder 20 Grad eingebe, der Ofen bleibt so heiss, wie er aufgeladen ist. Was macht das eigentlich dann für einen Sinn? Vielleicht weisst Du ja da auch was? Würde mir sehr weiterhelfen. Viele Grüsse Martina

UMZUG
Hallo....
Habe eure Beiträge hier mit viel intresse gelesen...Ich muss sagen ich ziehe jetzt mit meinen freund in einer 81qm Wohnung mit nachtspeicher...
Nachdem ich hier so viel gelesen habe un meine familie mir davon abgeraten hat habe ich echt angst vor die kosten die auf mich zu kommen....Ich kenne mich überhaupt nicht mit diesen geräten aus, habe mir aber sagen lassen das man am besten so vorgeht:
Man sollte den regeler an den Heizkörper immer nur auf 1 stehen haben und am besten stehen lassen und den regeler an der wand auf zimmertemperatur20 grad einstellen (wenn vorhanden ein termometer daneben hängen zum vergleich)...
und die heizkörper auch nie richtig auskühlen lassen da sie dann viel mehr strom verbrauchen um sich wieder auf zuladen. ausserdem wurde mir gesagt das wenn die zimmertemperatur schon 20 grad anzeigt und man trotzdem noch friert das man sich dann lieber eine decke umlegen sollte und nicht die heizung höher drehen...

Ich denke ich probiere es so aus habe zwar trotzdem angst vor heizkostennachzahlung aber die wohnung ist so schön und die meinungen hier im netz gehen ja auch ziemlich auseinander....

Werde euch aber dann berichten wie es bei mir ist mit diesen öfen....( ob zuzahlen oder nicht)

lieben gruss jessi

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige