Nachbarn treiben mich zur Weißglut
Hallo alle Zusammen,
Wie oben in der Disskusion geschrieben treiben mich unsere Nachbarn zur Weißglut.
Ich und mein Freund wohnen seit 2016 in einer Wohnung auf dem Dorf.
In unserem Haus wohnen 5 Parteien und untereinander verstehen wir uns alles sehr gut bzw. begegnen uns sehr selten. Ein Nachbar + Frau sucht aber immer wieder freundschaftlichen Kontakt zu uns und mir bzw. uns ist das total zuwieder.
Begonnen hat es dass wir Ihre Haustiere hüten sollten wenn sie in den Urlaub fahren.
Um eine gute Nachbarschaft zu bewahren haben wir uns auch dazu bereit erklärt und ein paar Mal die Tierchen gefüttert wenn beide verreist sind.
Irgendwann wurden sie aber aufdringlicher. Drückten uns spontan den Wohnungsschlüssel in die Hand und meinten:,, Wir fahren jetzt los passt bitte auf unsere Tiere auf!" total perplex haben wir den Schlüssel angenommen. In dem Moment waren wir total von den Socken.
Auch nach dem wir immer wieder gefragt wurden ob wir zum Grillen kommen möchten haben wir endlich nach gegeben. Des öfteren haben wir uns breit schlagen lassen, weil irgendwann gehen einem natürlich die Ausreden aus und man möchte auch nicht verletzend werden. Zu Grillabenden kam es jetzt 3 Mal und immer wieder kommen wir zu dem Entschluss nicht mehr mit ihnen Abende zu verbringen.
Vor Kurzem haben wir uns dann auch breitschlagen lassen dass sie den Abend bei uns verbringen ( Sie haben sich quasi selbst eingeladen). An diesem Abend war ich kurz vorm platzen. Nicht nur dass er erstmal durch die ganze Wohnung mit seinen Straßenschuhen gelaufen ist, er hat es sich auch nicht nehmen lassen einen dummen Kommentar über unser Würzregal abzulassen. Der ganze Abend war ein einziges Geziehe und die beiden wollten auch nicht gehen. Irgendwann um 2.45 Uhr hat sich seine Frau dazu bewegt doch einmal ins Bett zu gehen, ihr Mann meinte aber nein er möchte noch fertig Fernsehn gucken. Irgendwann meinte mein Freund er will jetzt Feierabend machen und hat ihn mehr oder weniger rausgeschmissen. Wir haben uns dann noch verabschiedet und meinten dann da beide am nächsten Tag mit zum Ritterfest wollten dass wir sicherlich bis um 12 schlafen werden da es jetzt so spät wurde. Er meinte dann nur:,, Ja wir werden auch länger schlafen!" und ist gegangen. Am nächsten Tag um Punkt 12 Uhr klingelte es dann an der Haustür und beide meinten sie wären abfahrbereit. Wir waren total durch und meinten wir kommen in ner Stunde nach. Wir haben uns natürlich total abgehetzt. Das Ende vom Lied als wir fertig waren fingen beide zu streiten an wo den sein Hut geblieben sei und haben noch eine dreiviertel Stunde rumgetrödelt bis wir endlich fahren konnten. Dann war er auch noch stinkig weil wir mit zwei Autos fahren wollten ( weil wir wussten, dass die beiden länger bleiben wollen).
Auf dem Fest hat er sich dann mit einem Edelsteinverkäufer angelegt und total miese Stimmung verbreitet. Auch die ewigen Belehrungen gehen uns so auf den Keks.
Über unser Kreuz das wir im Wohnzimmer hängen haben, hat er sich auch total abwertend ausgedrückt. Egal wie man mit ihm in Kontakt tritt es ist unangenehm. Er klinegtl auch Abends um 22 Uhr wenn er noch was haben möchte. Mitlerweile öffne ich spät Abends nicht mehr die Türe da wird dann auch dreimal hintereinander geklingelt.
Wenn die beiden sehen, dass wir auf unseren Parklplatz fahren kommen sie aus unserer Wohnung und drücken uns langwirrige Gespräche auf.
Wir haben echt bisjetzt immer versucht an die Sache mit Humor und Geduld ranzugehen. Aber nach 1 ein halb Jahren möchten wir eigentlich diesen Kontakt nicht mehr, weil uns das echt runterzieht bzw. auch vielleicht klar machen, dass man gut miteinander auskommen möchte aber ,,keine Freundschaft".
Am Anfang taten uns beide sehr Leid weil sie anderweitig keine sozialen Kontake haben und auch wenn sie Leute zum Geburtstag einladen keineer kommen möchte. Auch das Dorf meidet beide und es wird wirklich geredet. Von wegen so Schlaumeier braucht keiner usw.
Am Anfang haben wir uns verantwortlich gefühlt das aufzufangen und haben eben deshalb oft ein Auge zu gedrückt. Aber jetzt wird uns immer mehr klar, dass das für uns nicht so funktioniert und möchten ohne Streit aus der Sache rauskommen. Das was ich beschrieben habe ist nur ein kleiner Teilt, aber mittleierweile steigt in uns die Galle hoch wenn er wieder klingelt und irgendetwas möchte.
Hat jemand Tipps? Würde mich auf Antworten freuen.
Mehr lesen
Hallo alle Zusammen,
Wie oben in der Disskusion geschrieben treiben mich unsere Nachbarn zur Weißglut.
Ich und mein Freund wohnen seit 2016 in einer Wohnung auf dem Dorf.
In unserem Haus wohnen 5 Parteien und untereinander verstehen wir uns alles sehr gut bzw. begegnen uns sehr selten. Ein Nachbar + Frau sucht aber immer wieder freundschaftlichen Kontakt zu uns und mir bzw. uns ist das total zuwieder.
Begonnen hat es dass wir Ihre Haustiere hüten sollten wenn sie in den Urlaub fahren.
Um eine gute Nachbarschaft zu bewahren haben wir uns auch dazu bereit erklärt und ein paar Mal die Tierchen gefüttert wenn beide verreist sind.
Irgendwann wurden sie aber aufdringlicher. Drückten uns spontan den Wohnungsschlüssel in die Hand und meinten:,, Wir fahren jetzt los passt bitte auf unsere Tiere auf!" total perplex haben wir den Schlüssel angenommen. In dem Moment waren wir total von den Socken.
Auch nach dem wir immer wieder gefragt wurden ob wir zum Grillen kommen möchten haben wir endlich nach gegeben. Des öfteren haben wir uns breit schlagen lassen, weil irgendwann gehen einem natürlich die Ausreden aus und man möchte auch nicht verletzend werden. Zu Grillabenden kam es jetzt 3 Mal und immer wieder kommen wir zu dem Entschluss nicht mehr mit ihnen Abende zu verbringen.
Vor Kurzem haben wir uns dann auch breitschlagen lassen dass sie den Abend bei uns verbringen ( Sie haben sich quasi selbst eingeladen). An diesem Abend war ich kurz vorm platzen. Nicht nur dass er erstmal durch die ganze Wohnung mit seinen Straßenschuhen gelaufen ist, er hat es sich auch nicht nehmen lassen einen dummen Kommentar über unser Würzregal abzulassen. Der ganze Abend war ein einziges Geziehe und die beiden wollten auch nicht gehen. Irgendwann um 2.45 Uhr hat sich seine Frau dazu bewegt doch einmal ins Bett zu gehen, ihr Mann meinte aber nein er möchte noch fertig Fernsehn gucken. Irgendwann meinte mein Freund er will jetzt Feierabend machen und hat ihn mehr oder weniger rausgeschmissen. Wir haben uns dann noch verabschiedet und meinten dann da beide am nächsten Tag mit zum Ritterfest wollten dass wir sicherlich bis um 12 schlafen werden da es jetzt so spät wurde. Er meinte dann nur:,, Ja wir werden auch länger schlafen!" und ist gegangen. Am nächsten Tag um Punkt 12 Uhr klingelte es dann an der Haustür und beide meinten sie wären abfahrbereit. Wir waren total durch und meinten wir kommen in ner Stunde nach. Wir haben uns natürlich total abgehetzt. Das Ende vom Lied als wir fertig waren fingen beide zu streiten an wo den sein Hut geblieben sei und haben noch eine dreiviertel Stunde rumgetrödelt bis wir endlich fahren konnten. Dann war er auch noch stinkig weil wir mit zwei Autos fahren wollten ( weil wir wussten, dass die beiden länger bleiben wollen).
Auf dem Fest hat er sich dann mit einem Edelsteinverkäufer angelegt und total miese Stimmung verbreitet. Auch die ewigen Belehrungen gehen uns so auf den Keks.
Über unser Kreuz das wir im Wohnzimmer hängen haben, hat er sich auch total abwertend ausgedrückt. Egal wie man mit ihm in Kontakt tritt es ist unangenehm. Er klinegtl auch Abends um 22 Uhr wenn er noch was haben möchte. Mitlerweile öffne ich spät Abends nicht mehr die Türe da wird dann auch dreimal hintereinander geklingelt.
Wenn die beiden sehen, dass wir auf unseren Parklplatz fahren kommen sie aus unserer Wohnung und drücken uns langwirrige Gespräche auf.
Wir haben echt bisjetzt immer versucht an die Sache mit Humor und Geduld ranzugehen. Aber nach 1 ein halb Jahren möchten wir eigentlich diesen Kontakt nicht mehr, weil uns das echt runterzieht bzw. auch vielleicht klar machen, dass man gut miteinander auskommen möchte aber ,,keine Freundschaft".
Am Anfang taten uns beide sehr Leid weil sie anderweitig keine sozialen Kontake haben und auch wenn sie Leute zum Geburtstag einladen keineer kommen möchte. Auch das Dorf meidet beide und es wird wirklich geredet. Von wegen so Schlaumeier braucht keiner usw.
Am Anfang haben wir uns verantwortlich gefühlt das aufzufangen und haben eben deshalb oft ein Auge zu gedrückt. Aber jetzt wird uns immer mehr klar, dass das für uns nicht so funktioniert und möchten ohne Streit aus der Sache rauskommen. Das was ich beschrieben habe ist nur ein kleiner Teilt, aber mittleierweile steigt in uns die Galle hoch wenn er wieder klingelt und irgendetwas möchte.
Hat jemand Tipps? Würde mich auf Antworten freuen.
* aus ihrer Wohnung
Gefällt mir
sehe ich ganz genauso.
1 -Gefällt mir
Tja, was soll ich noch dazu schreiben ... ist alles schon gesagt worden. Es wird nicht gehen, ohne "Geschirr zu zerbrechen".
1 -Gefällt mir
Tja, was soll ich noch dazu schreiben ... ist alles schon gesagt worden. Es wird nicht gehen, ohne "Geschirr zu zerbrechen".
was normal ist, wenn man wartet, bis das Geschirr schon mehr als zur Hälfte über die Kante hinausguckt
1 -Gefällt mir
was normal ist, wenn man wartet, bis das Geschirr schon mehr als zur Hälfte über die Kante hinausguckt
Ja, ich muss sagen wie ich das gelesen habe...also ich hab jetzt nicht gezählt, wie oft die Worte "breitschlagen lassen" vorkamen - aber es war eindeutig zu oft....
2 -Gefällt mir
Ja, ich muss sagen wie ich das gelesen habe...also ich hab jetzt nicht gezählt, wie oft die Worte "breitschlagen lassen" vorkamen - aber es war eindeutig zu oft....
wie @dlazaru sehr treffend schieb:
"Wer keine Grenzen setzt, kann sich kaum beschweren wenn sie übertreten werden."
Und wenn man da noch so eeeeeeeeeeewig wartet, geht es dann nur noch mit mehr oder minder großem Knall wieder raus.
Ich kenne ähnliche Menschen auch (nicht ausgeschlossen, dass ich selbst von anderen teilweise auch so wahrgenommen werde) - und ich komme wunderbar mit ihnen klar, weil ich jederzeit meine Grenzen klar mache - und zwar bevor sie überschritten werden. Und umgekehrt bevorzuge ich die Gesellschaft von Menschen, die das auch tun, schon allein, weil ich weiß, dass ich darin, die Grenzen anderer wahrzunehmen, nicht so die hellste Leuchte auf dem Planeten bin. - Problem gelöst - bzw. besser gesagt: Problem kann nicht entstehen.
1 -Gefällt mir
Hallo alle Zusammen,
Wie oben in der Disskusion geschrieben treiben mich unsere Nachbarn zur Weißglut.
Ich und mein Freund wohnen seit 2016 in einer Wohnung auf dem Dorf.
In unserem Haus wohnen 5 Parteien und untereinander verstehen wir uns alles sehr gut bzw. begegnen uns sehr selten. Ein Nachbar + Frau sucht aber immer wieder freundschaftlichen Kontakt zu uns und mir bzw. uns ist das total zuwieder.
Begonnen hat es dass wir Ihre Haustiere hüten sollten wenn sie in den Urlaub fahren.
Um eine gute Nachbarschaft zu bewahren haben wir uns auch dazu bereit erklärt und ein paar Mal die Tierchen gefüttert wenn beide verreist sind.
Irgendwann wurden sie aber aufdringlicher. Drückten uns spontan den Wohnungsschlüssel in die Hand und meinten:,, Wir fahren jetzt los passt bitte auf unsere Tiere auf!" total perplex haben wir den Schlüssel angenommen. In dem Moment waren wir total von den Socken.
Auch nach dem wir immer wieder gefragt wurden ob wir zum Grillen kommen möchten haben wir endlich nach gegeben. Des öfteren haben wir uns breit schlagen lassen, weil irgendwann gehen einem natürlich die Ausreden aus und man möchte auch nicht verletzend werden. Zu Grillabenden kam es jetzt 3 Mal und immer wieder kommen wir zu dem Entschluss nicht mehr mit ihnen Abende zu verbringen.
Vor Kurzem haben wir uns dann auch breitschlagen lassen dass sie den Abend bei uns verbringen ( Sie haben sich quasi selbst eingeladen). An diesem Abend war ich kurz vorm platzen. Nicht nur dass er erstmal durch die ganze Wohnung mit seinen Straßenschuhen gelaufen ist, er hat es sich auch nicht nehmen lassen einen dummen Kommentar über unser Würzregal abzulassen. Der ganze Abend war ein einziges Geziehe und die beiden wollten auch nicht gehen. Irgendwann um 2.45 Uhr hat sich seine Frau dazu bewegt doch einmal ins Bett zu gehen, ihr Mann meinte aber nein er möchte noch fertig Fernsehn gucken. Irgendwann meinte mein Freund er will jetzt Feierabend machen und hat ihn mehr oder weniger rausgeschmissen. Wir haben uns dann noch verabschiedet und meinten dann da beide am nächsten Tag mit zum Ritterfest wollten dass wir sicherlich bis um 12 schlafen werden da es jetzt so spät wurde. Er meinte dann nur:,, Ja wir werden auch länger schlafen!" und ist gegangen. Am nächsten Tag um Punkt 12 Uhr klingelte es dann an der Haustür und beide meinten sie wären abfahrbereit. Wir waren total durch und meinten wir kommen in ner Stunde nach. Wir haben uns natürlich total abgehetzt. Das Ende vom Lied als wir fertig waren fingen beide zu streiten an wo den sein Hut geblieben sei und haben noch eine dreiviertel Stunde rumgetrödelt bis wir endlich fahren konnten. Dann war er auch noch stinkig weil wir mit zwei Autos fahren wollten ( weil wir wussten, dass die beiden länger bleiben wollen).
Auf dem Fest hat er sich dann mit einem Edelsteinverkäufer angelegt und total miese Stimmung verbreitet. Auch die ewigen Belehrungen gehen uns so auf den Keks.
Über unser Kreuz das wir im Wohnzimmer hängen haben, hat er sich auch total abwertend ausgedrückt. Egal wie man mit ihm in Kontakt tritt es ist unangenehm. Er klinegtl auch Abends um 22 Uhr wenn er noch was haben möchte. Mitlerweile öffne ich spät Abends nicht mehr die Türe da wird dann auch dreimal hintereinander geklingelt.
Wenn die beiden sehen, dass wir auf unseren Parklplatz fahren kommen sie aus unserer Wohnung und drücken uns langwirrige Gespräche auf.
Wir haben echt bisjetzt immer versucht an die Sache mit Humor und Geduld ranzugehen. Aber nach 1 ein halb Jahren möchten wir eigentlich diesen Kontakt nicht mehr, weil uns das echt runterzieht bzw. auch vielleicht klar machen, dass man gut miteinander auskommen möchte aber ,,keine Freundschaft".
Am Anfang taten uns beide sehr Leid weil sie anderweitig keine sozialen Kontake haben und auch wenn sie Leute zum Geburtstag einladen keineer kommen möchte. Auch das Dorf meidet beide und es wird wirklich geredet. Von wegen so Schlaumeier braucht keiner usw.
Am Anfang haben wir uns verantwortlich gefühlt das aufzufangen und haben eben deshalb oft ein Auge zu gedrückt. Aber jetzt wird uns immer mehr klar, dass das für uns nicht so funktioniert und möchten ohne Streit aus der Sache rauskommen. Das was ich beschrieben habe ist nur ein kleiner Teilt, aber mittleierweile steigt in uns die Galle hoch wenn er wieder klingelt und irgendetwas möchte.
Hat jemand Tipps? Würde mich auf Antworten freuen.
Einfach mal NEIN sagen bzw. nein Danke...wir haben etwas anderes vor.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Die "Stopp-Regel" erlernen und konsequent anwenden!
Sofort üben.
1 -Gefällt mir
leicht reden oder nicht, ich denke, das ist etwas, was grundsätzlich wichtig ist.
Man kann und sollte es nie den Anderen überlassen, dass die eigenen Grenzen eingehalten werden. Auch dann nicht, wenn die gerade nicht "besonders dreist" sind.
1 -Gefällt mir
nicht nur ausgenutzt.
Grenzen sind nun einmal nicht bei jedem Menschen gleich. Man holt sich auch völlig unnötige Konflikte ins Haus, weil andere die eigenen Grenzen unbeabsichtigt übertreten - was sie nicht tun würden, wenn man diese klar macht, weil sie das gar nicht wollen.
3 -Gefällt mir
Hallo alle Zusammen,
Wie oben in der Disskusion geschrieben treiben mich unsere Nachbarn zur Weißglut.
Ich und mein Freund wohnen seit 2016 in einer Wohnung auf dem Dorf.
In unserem Haus wohnen 5 Parteien und untereinander verstehen wir uns alles sehr gut bzw. begegnen uns sehr selten. Ein Nachbar + Frau sucht aber immer wieder freundschaftlichen Kontakt zu uns und mir bzw. uns ist das total zuwieder.
Begonnen hat es dass wir Ihre Haustiere hüten sollten wenn sie in den Urlaub fahren.
Um eine gute Nachbarschaft zu bewahren haben wir uns auch dazu bereit erklärt und ein paar Mal die Tierchen gefüttert wenn beide verreist sind.
Irgendwann wurden sie aber aufdringlicher. Drückten uns spontan den Wohnungsschlüssel in die Hand und meinten:,, Wir fahren jetzt los passt bitte auf unsere Tiere auf!" total perplex haben wir den Schlüssel angenommen. In dem Moment waren wir total von den Socken.
Auch nach dem wir immer wieder gefragt wurden ob wir zum Grillen kommen möchten haben wir endlich nach gegeben. Des öfteren haben wir uns breit schlagen lassen, weil irgendwann gehen einem natürlich die Ausreden aus und man möchte auch nicht verletzend werden. Zu Grillabenden kam es jetzt 3 Mal und immer wieder kommen wir zu dem Entschluss nicht mehr mit ihnen Abende zu verbringen.
Vor Kurzem haben wir uns dann auch breitschlagen lassen dass sie den Abend bei uns verbringen ( Sie haben sich quasi selbst eingeladen). An diesem Abend war ich kurz vorm platzen. Nicht nur dass er erstmal durch die ganze Wohnung mit seinen Straßenschuhen gelaufen ist, er hat es sich auch nicht nehmen lassen einen dummen Kommentar über unser Würzregal abzulassen. Der ganze Abend war ein einziges Geziehe und die beiden wollten auch nicht gehen. Irgendwann um 2.45 Uhr hat sich seine Frau dazu bewegt doch einmal ins Bett zu gehen, ihr Mann meinte aber nein er möchte noch fertig Fernsehn gucken. Irgendwann meinte mein Freund er will jetzt Feierabend machen und hat ihn mehr oder weniger rausgeschmissen. Wir haben uns dann noch verabschiedet und meinten dann da beide am nächsten Tag mit zum Ritterfest wollten dass wir sicherlich bis um 12 schlafen werden da es jetzt so spät wurde. Er meinte dann nur:,, Ja wir werden auch länger schlafen!" und ist gegangen. Am nächsten Tag um Punkt 12 Uhr klingelte es dann an der Haustür und beide meinten sie wären abfahrbereit. Wir waren total durch und meinten wir kommen in ner Stunde nach. Wir haben uns natürlich total abgehetzt. Das Ende vom Lied als wir fertig waren fingen beide zu streiten an wo den sein Hut geblieben sei und haben noch eine dreiviertel Stunde rumgetrödelt bis wir endlich fahren konnten. Dann war er auch noch stinkig weil wir mit zwei Autos fahren wollten ( weil wir wussten, dass die beiden länger bleiben wollen).
Auf dem Fest hat er sich dann mit einem Edelsteinverkäufer angelegt und total miese Stimmung verbreitet. Auch die ewigen Belehrungen gehen uns so auf den Keks.
Über unser Kreuz das wir im Wohnzimmer hängen haben, hat er sich auch total abwertend ausgedrückt. Egal wie man mit ihm in Kontakt tritt es ist unangenehm. Er klinegtl auch Abends um 22 Uhr wenn er noch was haben möchte. Mitlerweile öffne ich spät Abends nicht mehr die Türe da wird dann auch dreimal hintereinander geklingelt.
Wenn die beiden sehen, dass wir auf unseren Parklplatz fahren kommen sie aus unserer Wohnung und drücken uns langwirrige Gespräche auf.
Wir haben echt bisjetzt immer versucht an die Sache mit Humor und Geduld ranzugehen. Aber nach 1 ein halb Jahren möchten wir eigentlich diesen Kontakt nicht mehr, weil uns das echt runterzieht bzw. auch vielleicht klar machen, dass man gut miteinander auskommen möchte aber ,,keine Freundschaft".
Am Anfang taten uns beide sehr Leid weil sie anderweitig keine sozialen Kontake haben und auch wenn sie Leute zum Geburtstag einladen keineer kommen möchte. Auch das Dorf meidet beide und es wird wirklich geredet. Von wegen so Schlaumeier braucht keiner usw.
Am Anfang haben wir uns verantwortlich gefühlt das aufzufangen und haben eben deshalb oft ein Auge zu gedrückt. Aber jetzt wird uns immer mehr klar, dass das für uns nicht so funktioniert und möchten ohne Streit aus der Sache rauskommen. Das was ich beschrieben habe ist nur ein kleiner Teilt, aber mittleierweile steigt in uns die Galle hoch wenn er wieder klingelt und irgendetwas möchte.
Hat jemand Tipps? Würde mich auf Antworten freuen.
denk an cesar millan.
du musst ruhig und bestimmend rüber kommen.
sonst wird das nichts mit der nachbar erziehung.
ich wünsch dir viel glück
1 -Gefällt mir
Hallo alle Zusammen,
Wie oben in der Disskusion geschrieben treiben mich unsere Nachbarn zur Weißglut.
Ich und mein Freund wohnen seit 2016 in einer Wohnung auf dem Dorf.
In unserem Haus wohnen 5 Parteien und untereinander verstehen wir uns alles sehr gut bzw. begegnen uns sehr selten. Ein Nachbar + Frau sucht aber immer wieder freundschaftlichen Kontakt zu uns und mir bzw. uns ist das total zuwieder.
Begonnen hat es dass wir Ihre Haustiere hüten sollten wenn sie in den Urlaub fahren.
Um eine gute Nachbarschaft zu bewahren haben wir uns auch dazu bereit erklärt und ein paar Mal die Tierchen gefüttert wenn beide verreist sind.
Irgendwann wurden sie aber aufdringlicher. Drückten uns spontan den Wohnungsschlüssel in die Hand und meinten:,, Wir fahren jetzt los passt bitte auf unsere Tiere auf!" total perplex haben wir den Schlüssel angenommen. In dem Moment waren wir total von den Socken.
Auch nach dem wir immer wieder gefragt wurden ob wir zum Grillen kommen möchten haben wir endlich nach gegeben. Des öfteren haben wir uns breit schlagen lassen, weil irgendwann gehen einem natürlich die Ausreden aus und man möchte auch nicht verletzend werden. Zu Grillabenden kam es jetzt 3 Mal und immer wieder kommen wir zu dem Entschluss nicht mehr mit ihnen Abende zu verbringen.
Vor Kurzem haben wir uns dann auch breitschlagen lassen dass sie den Abend bei uns verbringen ( Sie haben sich quasi selbst eingeladen). An diesem Abend war ich kurz vorm platzen. Nicht nur dass er erstmal durch die ganze Wohnung mit seinen Straßenschuhen gelaufen ist, er hat es sich auch nicht nehmen lassen einen dummen Kommentar über unser Würzregal abzulassen. Der ganze Abend war ein einziges Geziehe und die beiden wollten auch nicht gehen. Irgendwann um 2.45 Uhr hat sich seine Frau dazu bewegt doch einmal ins Bett zu gehen, ihr Mann meinte aber nein er möchte noch fertig Fernsehn gucken. Irgendwann meinte mein Freund er will jetzt Feierabend machen und hat ihn mehr oder weniger rausgeschmissen. Wir haben uns dann noch verabschiedet und meinten dann da beide am nächsten Tag mit zum Ritterfest wollten dass wir sicherlich bis um 12 schlafen werden da es jetzt so spät wurde. Er meinte dann nur:,, Ja wir werden auch länger schlafen!" und ist gegangen. Am nächsten Tag um Punkt 12 Uhr klingelte es dann an der Haustür und beide meinten sie wären abfahrbereit. Wir waren total durch und meinten wir kommen in ner Stunde nach. Wir haben uns natürlich total abgehetzt. Das Ende vom Lied als wir fertig waren fingen beide zu streiten an wo den sein Hut geblieben sei und haben noch eine dreiviertel Stunde rumgetrödelt bis wir endlich fahren konnten. Dann war er auch noch stinkig weil wir mit zwei Autos fahren wollten ( weil wir wussten, dass die beiden länger bleiben wollen).
Auf dem Fest hat er sich dann mit einem Edelsteinverkäufer angelegt und total miese Stimmung verbreitet. Auch die ewigen Belehrungen gehen uns so auf den Keks.
Über unser Kreuz das wir im Wohnzimmer hängen haben, hat er sich auch total abwertend ausgedrückt. Egal wie man mit ihm in Kontakt tritt es ist unangenehm. Er klinegtl auch Abends um 22 Uhr wenn er noch was haben möchte. Mitlerweile öffne ich spät Abends nicht mehr die Türe da wird dann auch dreimal hintereinander geklingelt.
Wenn die beiden sehen, dass wir auf unseren Parklplatz fahren kommen sie aus unserer Wohnung und drücken uns langwirrige Gespräche auf.
Wir haben echt bisjetzt immer versucht an die Sache mit Humor und Geduld ranzugehen. Aber nach 1 ein halb Jahren möchten wir eigentlich diesen Kontakt nicht mehr, weil uns das echt runterzieht bzw. auch vielleicht klar machen, dass man gut miteinander auskommen möchte aber ,,keine Freundschaft".
Am Anfang taten uns beide sehr Leid weil sie anderweitig keine sozialen Kontake haben und auch wenn sie Leute zum Geburtstag einladen keineer kommen möchte. Auch das Dorf meidet beide und es wird wirklich geredet. Von wegen so Schlaumeier braucht keiner usw.
Am Anfang haben wir uns verantwortlich gefühlt das aufzufangen und haben eben deshalb oft ein Auge zu gedrückt. Aber jetzt wird uns immer mehr klar, dass das für uns nicht so funktioniert und möchten ohne Streit aus der Sache rauskommen. Das was ich beschrieben habe ist nur ein kleiner Teilt, aber mittleierweile steigt in uns die Galle hoch wenn er wieder klingelt und irgendetwas möchte.
Hat jemand Tipps? Würde mich auf Antworten freuen.
"Würde mich auf Antworten freuen."
=> Freude zeigt man in dem Falle nicht, indem man alle Antworten ignoriert ^^
5 -Gefällt mir
Sagt ihnen doch einfach, dass ihr diese Freundschaft nicht weiter pflegen möchtet. So schwierig ist das nicht.
Gefällt mir