Muttertag
Was schenkt ihr euren Mamis zum Muttertag?
Meine Schwester und ich schenken ihr ein Foto von uns beiden.
Dazu machen wir ihr jedes Jahr Frühstück mit allem drum und dran.
Habt ihr vielleicht noch Ideen für kleine Besonderheiten auf dem Frühstückstisch? Vielleicht kleine Törtchen o.ä.
Würd mich sehr über anregungen freuen...
Mehr lesen
Statt Blumen oder noch dazu,
hab' da was witziges im Wal Mart gesehen:
Wurst am Stück in Herzform. Wenn man die Scheiben runter schneidet hat man lauter Herzen.
Find ich besser als der ewige Süßkram.
Lg
Darling
Gefällt mir
Traurig
Leider ist für mich der Muttertag eher traurig, weil ich keine Mutter mehr habe. Ich gehe auf den Friedhof und lege Blumen auf ihr Grab und dann sehe ich zu, dass der Tag schnell vorbei geht
Von diesem Tag will ich nichts hören..
Gefällt mir
AW
Leider ist meine Mami dieses Jahr nicht da.
Ist aber auch nicht schlimm denn schließlich ist Muttertag ja eigentlich auch jeden Tag wenn man will!
Gefällt mir
Sei froh,
dass Du überhaupt noch eine Mutter hast! Ich habe meine vor 3 1/2 Jahren durch einen schlimmen Unfall (kein Autounfall) verloren. Sie war von heute auf morgen nicht mehr da. Für meine Familie und mich ist eine Welt zusammengebrochen, die nicht wieder aufgebaut werden kann. Noch "heute" weine ich viel.
-Mama, wir lieben Dich über alles und Du wirst immer in unserem Herzen sein! Wir möchten Dir für alles, was Du für uns getan hast danken!
Eines Tages werden wir uns wiedersehen.-
Gefällt mir
@kleineente:
Gefällt mir
Auf muttertag
kann ich wirklich verzichten
Meine eigene Mutter mag ihn schon nicht, da er, wie sie selbst sagt, ein Naziunfug sei, der von den Blumenhändlern genutzt würde. Ich finde da hat sie recht und so kommen wir alle ohne aus.
Bin selber mutter.
Ich mag diese erzwungenen Ehrungen auch nicht, wüsste auch nicht wozu. Das wäre für mich so, wie Mitarbeiter des Monats oder etwas ähnliches und die Vorstellung, dass mein Kind an einem solchen Tag gezwungen wäre, sich extra zu verrenken, finde ich albern.
LG
miramanee
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Auf muttertag
kann ich wirklich verzichten
Meine eigene Mutter mag ihn schon nicht, da er, wie sie selbst sagt, ein Naziunfug sei, der von den Blumenhändlern genutzt würde. Ich finde da hat sie recht und so kommen wir alle ohne aus.
Bin selber mutter.
Ich mag diese erzwungenen Ehrungen auch nicht, wüsste auch nicht wozu. Das wäre für mich so, wie Mitarbeiter des Monats oder etwas ähnliches und die Vorstellung, dass mein Kind an einem solchen Tag gezwungen wäre, sich extra zu verrenken, finde ich albern.
LG
miramanee
Vielleicht soööte manes
machen wie die Väter am Vatertag,: Mit ein paar anderen Müttern losziehen, einen heben, und in der Nacht sturzbetrunken ins Bett fallen? Kinder und Haushalt versorgt derweil der Papa? Alternativ - der Witterung angepasst - einen Tag im nächsten Schwimmbad - auch das mit Freundinnen ohne Kinder?
Einen schönen Tag!!
Gefällt mir
Naja
Die Nazis haben ihn jedenfalls ordentlich wiederbelebt.
Die Idee, Muttertag zu feiern, geht wohl auf den Mutterkult der Antike zurück. Der Muttertag im heutigen Sinn wurde erstmals 1640 in England gefeiert. Endgültig setzte sich der Brauch aber erst nach dem Ersten Weltkrieg in Europa durch. 1939 benannten die Nazis den Muttertag in "Tag der deutschen Mutter" um. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde zunächst auf das Fest verzichtet, seit den 50er-Jahren wird es in Deutschland, Österreich und der Schweiz wieder gefeiert.
Gefällt mir
Oh
ein Kind haben ist eine egoistische Sache?
Nun, so kann man es auch sehen
Also wirst du nie Kinder haben.
Gefällt mir
Ich
finde es eiegentlich wichtiger, dass man "Familie" außerhalb des Muttertags lebt und vor allem : klärt. Denn wo Menschen zusammen sind, gibt es auch mal Meinungsverschiedenheiten die in funktionierenden Familen nicht unter den Tisch sondern auf den Punkt gebracht werden. Mit gegenseitigen Respekt, wenn es denn geht .
Geschenke finde ich persönlich schön, wenn sie überraschend und nicht erzwungen sind. Dazu ausgewählt.Dies gilt für Geschenk die ich mache und Geschenke die ich bekommen könnte . Meine Mutter bekommt deshalb auch mal was, wenns einfach passt, aber am Muttertag wird nichts besonderes gemacht. Das war zur Kindergartenzeit mal anders.
Und nächstes Mal kannst du doch einen Gutschein in einen Kuchen backen? Frisörbesuche, Kosmetik, Fusspflege oder auch Massagegutscheine kommen immer gut an.
Gefällt mir
Ich hasse Muttertag
Bei uns in der Familie spielt Muttertag keine Rolle, in der Familie meines Freundes schon. Es ist ganz klassisch: Seit die Oma tot ist, ist die Mutter meines Mannes sauer auf ihren Mann, wenn der nicht die Muttertagstorte genauso wie früher für seine Mutter (eben die Oma) nun eben für sie (also eigentlich seine Frau!) fertig hat...
Au?erdem nutzt mein Schwiegerdrachen in spe diesen Tag, um mir mehr oder weniger subtil mitzuteilen, daß ich doch endlich meinen Fortpflanzungspflichten nachkommen soll.
Letztes Jahr ergab es sich leider so, dass sowohl wir zuhause waren, also Zeit hatten, als auch ausgerechnet mein Schwager in spe mit Familie an dem Wochenende zu Besuch kam, keine Ahnung, ob das extra wg. Muttertag war.
Jedenfalls waren wir dann plötzlich alle drüben beim Spargelessen und der Schwager hatte auch noch Pralinen mitgebracht, die Schwiegermutter dann wohlweislich zuerst ihrer Schwiegertochter anbot, wobei sie zu mir sagte "Die Mütter zuerst..." (Der Bruder meines Freundes hat zwei Kinder).
Sowas finde ich einfach dämlich! Und gleichzeitig ärgert es mich natürlich, dass ich mich da so provozieren lasse.
Vor zwei Jahren, waren wir zum muttertag auf Urlaubsreise, da war ich angeblich schuld, weil ich IHREN SOHN an diesem Tag von ihr ferngehalten habe.
Dieses jahr habe ich mir eine Erkältungs zugelegt und meine bessere Hälfte ist allein bei Muttern.
Aber nächstes jahr muß ich wohl wieder antreten-grusel.
Wolkenschaf
Gefällt mir