Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Mutter werden unter 20

Letzte Nachricht: 29. September 2012 um 23:01
L
lyric_12647965
31.01.07 um 14:34

naa ^^


würde gerne wissen ob es mehr pros oder contras gibt ..


--->hier mal meine Meinung

Pro:
Junge mamis sind oft verständnissvoller
da man sich noch gut in die Kinder hineinversetzen kann

wenn das Kind auserhaus ist ist man noch jung genug für eigenen Spaß

man hat selber noch viel spaß an blödsinn
und kann spontaner und lustiger mit den Kinder Spielen

später kann man eventuell mit den Kindern Feiern gehn

man ist flexibler wenn man jung ist

Durch ein Kind wird man Reifer, und beginnt das Leben noch mehr zu schätzen

Contra:
Es könnten Probleme bei der Schulischen Ausbildung entstehen

Bezihungen sind oft noch nicht so ganz gefestigt

die Psyche leidet oft daran ...das man nicht wie sonst alles spontan entscheiden kann .. und sich auf alle partys begeben kann auf die man gerade lust hat

man verliert Freunde da viele die situation nicht ganz begreifen können

man ist meistens angewiesen auf elterliche Hilfe




so nun ihr




Mehr lesen

K
kerri_12074725
01.02.07 um 11:09

Bin unter 20 das erste Mal Mutter geworden!
Und würde es immer wieder so machen!

Ich bin in einer schulischen Ausbildung, mit unter den Klassenbesten, mein Kind geht in einer Krippe-sodass ich auch noch genug Zeit habe zum Lernen!

WENN ich Lust habe wegzugehen, bleibt entweder mein Freund daheim oder unser Sohn geht zu meiner Mutter-worüber er sich aber auch immer sehr freut.

Freunde...die, die mich haben sitzen lassen, waren eh nicht die Richtigen, dafür habe ich jetzt MEHR richtige und ehrliche Freunde, als früher!

Wie gesagt, ich würde es immer wieder so machen!

Mein nächstes Kind wird hoffentlich auch in den nächsten 10 Monaten bis 2 Jahren kommen

Bin also absolut PRO !

1 -Gefällt mir

N
nia_12459967
05.03.07 um 14:32

Naja...
Also ich bin selbst schwanger und muss leider sogar sagen, dass ich einiges an Contra zu sagen habe.

Klar, es ist schön, Mutter zu werden und in der Schwangerschaft alles genau zu verfolgen. Aber es gibt nach der Geburt halt auch die Schattenseiten: Keine Ausbildung, kein Geld, man ist auf die Eltern angewiesen(ganz alleine bekommt das bestimmt keiner hin), die finanzielle Unterstützung vom Staat reicht vorne und hinten nicht, viele Kerle sind noch nicht reif genug und hauen ab - das Kind wächst ohne Vater auf(Respekt an die Männer, die wenigstens nen Arsch in der Hose haben!), die Psyche leidet, "Freunde" verabschieden sich(allerdings erkennt man dann, wer die wahren Freunde sind) und, und, und...also es gibt ne Menge Probleme. Aber für ein Kind, dass MIR gehört, für dass ich sorge und was mich glücklich macht, ist mir das alles wert!

1 -Gefällt mir

A
an0N_1234431299z
21.03.07 um 7:46

Hi
DEFINITIV :NEIN zur mutter unter 20

außer die jugend der mutter sehe ich KEINEN vorteil...

das leben der mutter is zerstört..denn,wenn sie eine gute mutter sein wolen würde,müsste sie alles aufgeben..
zudem ist es sehr sehr unwarscheinlich,dass die mutter mit dem vater des kindes zusammenbleibt.....kinder die ohne beide elternteile aufwachsen werden fast imemr problemkinder.....

des weiteren geben junge mütter den kindern teilweise falsche werte mit,weil sie selbst kaum ne bildung oder erfahrung im beruf und somit lebenserfahrung haben....

ich persöhnlcih finde es VERANTWORTUNGSLOS so früh kinder zu bekommen,denn für die erziehung sind die eltern des kindes zuständig und NICHT die eltern von jungen eltern...das wird nix....

is meine meinung...ich will erst mein studium abschließen ...bisschen arbeiten und DANN erst kinder....so bringe ich lebenserfahrung,und die nötige verantwortung mit ,ein kind aufziehen zu können.,.

Gefällt mir

Anzeige
K
kerri_12074725
21.03.07 um 22:42
In Antwort auf an0N_1234431299z

Hi
DEFINITIV :NEIN zur mutter unter 20

außer die jugend der mutter sehe ich KEINEN vorteil...

das leben der mutter is zerstört..denn,wenn sie eine gute mutter sein wolen würde,müsste sie alles aufgeben..
zudem ist es sehr sehr unwarscheinlich,dass die mutter mit dem vater des kindes zusammenbleibt.....kinder die ohne beide elternteile aufwachsen werden fast imemr problemkinder.....

des weiteren geben junge mütter den kindern teilweise falsche werte mit,weil sie selbst kaum ne bildung oder erfahrung im beruf und somit lebenserfahrung haben....

ich persöhnlcih finde es VERANTWORTUNGSLOS so früh kinder zu bekommen,denn für die erziehung sind die eltern des kindes zuständig und NICHT die eltern von jungen eltern...das wird nix....

is meine meinung...ich will erst mein studium abschließen ...bisschen arbeiten und DANN erst kinder....so bringe ich lebenserfahrung,und die nötige verantwortung mit ,ein kind aufziehen zu können.,.

@mariakatharina87
*räusper*
Aber dir is schon klar, dass man fürs Studieren Abitur braucht ?!

Und *sorry* wenn ich das so schreib, aber mit dieser völlig verzerrten und total verkorksten Weltvorstellung wirst du das NIEMALS bekommen!

Ich zitiere:

"außer die jugend der mutter sehe ich KEINEN vorteil..."

Kannst du mir bitte den Sinn dieses Satzes erklären? Ich steig da net durch *fragezeichen überm Kopf hängen hab*

"das leben der mutter is zerstört"

HÄÄÄ ? ! Ein Kind bereichert das Leben, zerstört es nicht-da ist jeder für sich selbst verantwortlich *zwinker*

"denn,wenn sie eine gute mutter sein wolen würde,müsste sie alles aufgeben"

Man merkt, DU hast Null Ahnung !

"zudem ist es sehr sehr unwarscheinlich,dass die mutter mit dem vater des kindes zusammenbleibt"

Wieso?! Nur wegen des Alters?! Wie oberflächlich bist du bitte ?!

"kinder die ohne beide elternteile aufwachsen werden fast imemr problemkinder"

*lach mich weg* Somit wären dann wohl ein Großteil der gesamten Weltbevölkerung Probelmkinder ?! HALLO HOOO - WACH MAL AUF MÄDEL !

"des weiteren geben junge mütter den kindern teilweise falsche werte mit,weil sie selbst kaum ne bildung oder erfahrung im beruf und somit lebenserfahrung haben...."

Lebenserfahrung nicht gleich Berufserfahrung-das nur mal so nebenbei !
Und kaum ne Bildung ... wieder : WACH AUF MÄDEL !

"ich persöhnlcih finde es VERANTWORTUNGSLOS so früh kinder zu bekommen,denn für die erziehung sind die eltern des kindes zuständig und NICHT die eltern von jungen eltern...das wird nix...."

Öhhhhhm, joa, ooooooooookaaaaaaaaaaay...Hat hier irgendwer behauptet, dass Kinder junger Mütter von den großeltern des Kindes, also den Eltern der jungen Mutter aufgezogen werden (sollen) ?!
meine Güte-soll ich das mit dem Aufwachen nochmal wiederholen?!

"is meine meinung"

SOWAS nennt man nicht MEINUNG, sondern stures schwarz/weiß - Denken!
Du hast absolut überhaupt gar keine Ahnung-weder vom Leben, noch von dem jung-Mutter-sein, somit kannst du dir nur sehr, sehr schwer eine "Meinung" dazu bilden, die wirklich reflektiert ist!

So und nun hoffe ich, erweiterst du mal ein wenig deinen Horizont und erkennst, dass es noch mehr Farben, als nur SCHWARZ und WEIß gibt !

*kopfschüttel*

5 -Gefällt mir

J
jeri_12371318
18.04.07 um 18:34

Ich bin froh...
...kein Kind unter 20 bekommen zu haben. Die zeiten haben sich geändert und da wo unsere Eltern noch Unterstützung erhalten haben, gibt es heut fast nur noch felsen auf einem sehr steinigen Weg. Mit guten Freunden und einer Familie im Rücken kann man sicherlich viel schaffen, aber man sollte sich vorher überlegen, ob man echt diese Schiene fahren will. Ich denk, man versäumt auch viel, wenn ich nur daran denke, wie ich mich in den letzten Jahr gewandelt habe.

Schade finde ich, dass man bei euch im Forum immer Angst haben muss, gleich beschimpft zu werden. Hier ist auch jemand der außer "WACH AUF" keine Meinung gelten läßt und ich find das blöde. Wenn ihr nicht derselben Meinung seit, ist das ok, aber muss man sich denn so im Ton vergreifen? Und das von Mädels die hier zum Thema "Junge Mütter" schreiben und was von vermittelten Werten erzählen. also bitte...

Also meine Meinung ist klar, ich bin froh, dass ich nicht schwanger war oder jetzt schon mutter bin, aber wer sich voll und ganz auf diesem Weg befindet, bitte schön. Dann aber auch mit allen Konsequenzen und ohne Jammern...

Gefällt mir

K
kevin_12896036
22.04.07 um 21:33

Wie es bei uns war
Hallo zusammen,

bin gerade beim surfen auf diese Seite gestoßen und habe mich spontan dazu entschieden mal unsere Geschichte zu schreiben.
Ich war damals 18, als meine Freundin (16) mir offenbarte, dass sie Schwanger sei.
Klar war es erstmal ein Schock (für uns beide). Aber wir waren für damalige Verhältnisse schon sooo lange zusammen (1,5 Jahre).
Nach langen Diskussionen haben wir uns für das Kind entschieden.
...und ja, es ist super gut gegangen und war eine Lebenserfahrung, welche ich nicht missen möchte. Mit 19 wurde ich dann Papa. Mein Sohn ist nun 7 Jahre alt. Letztes Jahr habe ich meiner Frau in Paris einen Antrag gemacht und wir haben geheiratet.
Wir hatten damals eine schwere Zeit - Jedoch dadurch, dass wir stets zusammen gehalten haben, haben wir es auch geschafft. Ich habe meine FH Reife mit 1,6 gemacht, dann Ausbildung in der IT Branche verkürzt und meine Frau hat eine Ausbildung zur Kinderplegerin gemacht. Nun arbeitet sie als Tagesmutter und ich bin mittlerweile auch schon befördert worden und studiere berufsbeleitend Dipl. Ing. E-technik/Informatik. Damals hatten wir wenig Unterstützung von der Familie bekommen. Freunde haben sich abgewendet. Aber einige Freunde blieben auch und die sind bis heute noch. Wir haben damals knallhart kalkuliert um finanziell über die Runden zu kommen, aber wir waren stets verantwortungsbewusst und haben unseren Fillius sehr gut erzogen. Leider haben wir von Vater Staat wenig unterstützung bekommen - Die vom Sozi.amt haben mich vorgeladen und wollten Unterhaltsleistungen haben, obwohl wir schon zuammen wohnten. Die vom Jugendamt haben meiner Frau allen ernstes Vorgeworfen, ob sie sich denn ganz sicher sei dass das Kind von mir sei...
Alles in allem muss ich sagen haben wir die Zeiten komplett ohne irgendwelche Sozialleistungen (ausser Erziehungsgeld und Kindergeld, später auch nach dem 3. Antrag etwas Wohngeld) durchgebracht. Das war allerdings auch ein hartes Stück arbeit. Nach der Ausbildung noch LKWs beladen gehen oder ähnliches. Aber wenn man Ziele hat, die man verfolgt, dann kann man fast alles schaffen.
Ich weiss nicht, ob wir das heutzutage zu Euro Preisen auch hinbekommen würden...
Leider sehe ich heutzutage viele Junge Mütter, die alleinerziehend sind. Das finde ich sehr schade - Jedoch kappiert der Staat langsam, dass diese Menschen auch unterstützt werden müssen, um die lebenspyramide Aufrechzuerhalten und Renten bezahlbar zu machen.
Mittlerweile kann ich als "alter Papa" schon stolz auf die Zeit sein und an alle die jung Schwanger geworden sind: Lasst euch nicht unterkriegen. Informiert euch wo und wie man unterstützung bekommen kann und geht eueren Weg. Familie geht über alles und am Ende ist die Familie auch das was zählt, nach der man sich ausrichtet und von der man zehrt.

2 -Gefällt mir

Anzeige
K
kerri_12074725
25.04.07 um 13:41
In Antwort auf jeri_12371318

Ich bin froh...
...kein Kind unter 20 bekommen zu haben. Die zeiten haben sich geändert und da wo unsere Eltern noch Unterstützung erhalten haben, gibt es heut fast nur noch felsen auf einem sehr steinigen Weg. Mit guten Freunden und einer Familie im Rücken kann man sicherlich viel schaffen, aber man sollte sich vorher überlegen, ob man echt diese Schiene fahren will. Ich denk, man versäumt auch viel, wenn ich nur daran denke, wie ich mich in den letzten Jahr gewandelt habe.

Schade finde ich, dass man bei euch im Forum immer Angst haben muss, gleich beschimpft zu werden. Hier ist auch jemand der außer "WACH AUF" keine Meinung gelten läßt und ich find das blöde. Wenn ihr nicht derselben Meinung seit, ist das ok, aber muss man sich denn so im Ton vergreifen? Und das von Mädels die hier zum Thema "Junge Mütter" schreiben und was von vermittelten Werten erzählen. also bitte...

Also meine Meinung ist klar, ich bin froh, dass ich nicht schwanger war oder jetzt schon mutter bin, aber wer sich voll und ganz auf diesem Weg befindet, bitte schön. Dann aber auch mit allen Konsequenzen und ohne Jammern...

Ja ja...im Ton vergreifen...
...das tun sich meistens die, die Null Ahnung haben wies ist-und das hatte/hat die Dame unter mir nicht

Und ich lasse andere Meinugen gelten-keine Frage *rolleyes*

Und jaaaaaaa ich fühl mich angesprochen

1 -Gefällt mir

P
pernel_12946298
30.04.07 um 18:11

Bin mit 15 (!!!!!) Mutter geworden
Hallo!

Ich gebe zu das es OHNE meine Mutter schwieriger geworden wäre!
Ich kann ebenfalls problemlos mal weggehen. aber zur Zeit gehe ich net so gern ^^ von daher ist mir das egal, aber ich kann!
Mit dem Vater des Kindes bin ich im Juni 3 Jahre (!!!) zusammen und wir kümmern uns beide prächtig um unsren 1-jährigen Sohn! Mein freund arbeitet und ich gehe zur Schule!
Und wie schon gesagt, die Freunde die einem im Stich gelassen haben waren eh keine wahren Freunde!
Ich bereue es absolut nicht mein Kleinen bekommen zu haben..


Liebe Grüße Vanny

Gefällt mir

Anzeige
C
clare_12166836
02.05.07 um 16:26

Pro und Kontra
ich persönlich denke, wenn man früh ein Kind bekommt, muss man sehr viel aufgeben in frühen Jahren. Ich bin mir nicht sicher, ob man wirklich glücklich ist, wenn man sein Kind im Kinderwagen schiebt während die anderen jungen Menschen auf Partys gehen. Macht so etwas wirklich glücklich? Sollte man nicht erst einmal abwarten und Erfahrungen im Leben sammeln, um später zu versuchen, den Kindern seine Weisheit weiterzugeben? Natürlich ist ein Kind etwas sehr schönes, jedoch muss man seine 100 prozentige Aufmerksamkeit dafür haben, hat man sie auch, wenn man noch so jung ist und andere Dinge genießen will, wie die Freiheit, das zu tun, was man möchte, ohne immer Rücksicht nehmen zu müssen?

Gruß Lara

1 -Gefällt mir

B
brava_12095365
08.05.07 um 13:52
In Antwort auf kerri_12074725

Bin unter 20 das erste Mal Mutter geworden!
Und würde es immer wieder so machen!

Ich bin in einer schulischen Ausbildung, mit unter den Klassenbesten, mein Kind geht in einer Krippe-sodass ich auch noch genug Zeit habe zum Lernen!

WENN ich Lust habe wegzugehen, bleibt entweder mein Freund daheim oder unser Sohn geht zu meiner Mutter-worüber er sich aber auch immer sehr freut.

Freunde...die, die mich haben sitzen lassen, waren eh nicht die Richtigen, dafür habe ich jetzt MEHR richtige und ehrliche Freunde, als früher!

Wie gesagt, ich würde es immer wieder so machen!

Mein nächstes Kind wird hoffentlich auch in den nächsten 10 Monaten bis 2 Jahren kommen

Bin also absolut PRO !

Kontra
wahrscheinlich Hauptschulabschluss nachholen, wenn ich mir Deine Kommentare so ansehe.Vermutlich müssen auch die bösen Mädels die arbeiten gehen und ihre Steuern bezahlen für Dich die Sozialhilfe bezahlen. Normal ist ja wohl, das man erst mal seinen eigenen Lebensunterhalt verdient und damit seine Kinder selbst ernähren kann, anstatt der Allgemeinheit auf der Tasche zu liegen. Ich finde Deine Einstellung einfach nur asozial.Sorry

Gefällt mir

Anzeige
K
kerri_12074725
05.06.07 um 14:13
In Antwort auf brava_12095365

Kontra
wahrscheinlich Hauptschulabschluss nachholen, wenn ich mir Deine Kommentare so ansehe.Vermutlich müssen auch die bösen Mädels die arbeiten gehen und ihre Steuern bezahlen für Dich die Sozialhilfe bezahlen. Normal ist ja wohl, das man erst mal seinen eigenen Lebensunterhalt verdient und damit seine Kinder selbst ernähren kann, anstatt der Allgemeinheit auf der Tasche zu liegen. Ich finde Deine Einstellung einfach nur asozial.Sorry

Du meinst nicht wirklich MICH, oder?!
Ich kann zu deinem Kommentar NUR schreiben, dass du absolut KEINE Menschenkenntnis hast !

Gefällt mir

A
an0N_1275896199z
04.09.07 um 19:33

Contra
ich persönlcih könnt mir jetz echt nicht vorstellen noch so jung mutter zu werden, weil ich einfach erst Schule fertig machen wollen würde und dann studieren und auf eigenen Füßen stehen wollte. Wenn man ei Kind hat ist man schon auf fremde Hilfe angewiesen, da msus dann schon mal die Oma oder der (hoffentlich noch) Freund aufpassen. Auch wenn man eine Ausbildung macht oder Schule nachholt wird das durch kind sehr kompliziert, weil ein kind einfach wahnsinnig viel aufmerksamkeit braucht und wenn es dann mal grad schläft hat man selber noch sehr viel zu erledigen. Ich behaupte nicht, dass es nicht geht, aber ich stell es mir wahnsinnig anstrengend vor. Wenn es jetzt passieren würde, dass ich schwanger wär dann müsst man sich halt an die situation anpassen und dann würd das sicherlich auch irgendwie gehen, aber es muss nhicht sein.

Gefällt mir

Anzeige
I
idelle_12437030
13.09.07 um 17:19
In Antwort auf kerri_12074725

Du meinst nicht wirklich MICH, oder?!
Ich kann zu deinem Kommentar NUR schreiben, dass du absolut KEINE Menschenkenntnis hast !

...
ich bin zwar nicht schwanger oder habe ein kind, aber ich liebe kinder. Ich kümmer mich schon mal gern um meinen 8 monate alten neffen und meine 2 jahre alte nichte. langweilig wird es mit den beiden wirklich nie und eingeschränkt ist man auch nicht find ich...natürlich kann man nicht weg wann und wie oft man dazu lust hat, aber die großmutter kann doch mal einen abend auf das Kind aufpassen und man kann sich mal wieder richtig amüsieren. Meine mutter, die hebamme ist meint außerdem ...also rein vom körper her...ist das beste alter um ein kind zu bekommen zwischen 15 und 20 jahren, da gibt es kaum komplikationen. Meine Freunde würden mich zudem glaub ich NIE im stich lassn, die sind klasse und total ehrlich. wie schon gesagt ich finde kinder einfach toll, sie sind wahnsinnig süß und ehrlich und haben power. so ein kind bringt einem bei verantwortung zu tragen, ruhe zu bewahren und babys sind überhaupt das wunderbarste auf der welt.
dumm ist natürlich die finanzielle lage, das ist klar. aber wenn man unterstützung bekommt und dann auch noch der freund da ist, ist das kaum ein problem..=) ich bin auf jednfall dafür, man kann alles schaffen =)

Gefällt mir

A
an0N_1244295699z
26.01.08 um 20:12

..
Pro:

man ist eben noch jung xD und die Kiddis haben auch späternoch junge Eltern

man hat vllt. noch die besseren Nerven und ist noch sportlicher (wegen den nerven dann aber wohl eher so um die 20 rum also mit 15 nicht xD)

...

Contra

man ist nicht mehr so spontan wie vorher, sprich kann sich nicht mehr einfach mit Freunden treffen. Und was ich total scheiße find, welche die trotzdem weiterhin dauernt Party machen gehen, zu Freunden gehen usw. weil Mama ja aufs Kind aufpasst, NEIN Mama ist nicht die Mutter des Kindes sondern die Oma und Oma sollte was besonderes bleiben die man einfacgh mal so Mittags besuchen geht, aber nicht andauernt.

- man hat noch keine Ausbildung, kein Studium, oft keinen festen Arbeitsplatz und somit auch kein Geld und Kinder kosten viel Geld

- man hat sich selbst oftmals noch nicht mal was aufegabut, sprich eine feste Bezihung, Wohnung usw.

- man hat nach der Schule nicht nur noch die Hausaufgaben, sondern ein kleines süßes Kind, dass beschärftigt werden möchte.

- Man sieht sein Kind oftmals nicht so oft, z.B. wenn man Ausbildung mach ca 8Stunden am Tag sieht man es in diesen 8Stunden schonmals nicht und wenn man dann Feeierabend hat muss das Kleine auch bald wieder ins Bettchen


So, wie man sieht bin ich eher dagegen xD klar ich habe nichts gegen Junge Eltern möchte selbst nicht all zu spät Mutter werden, möchte aber dann Mutter werden, wenn ich einen Mann habe, bei meinem Kind zumindest erstmal 2-3Jahre daheim bleiben kann(am besten länger) und mein Kind ziemlich ohne elterliche Unterstützung großziehen kann, sprich meine Schule, Ausbildung,. Studium fertig habe, nicht mehr dauernt auf Partys möchte usw


Liebe Grüße Lena

Gefällt mir

Anzeige
A
alicia_12081537
28.01.08 um 16:35

Asozial^^
ich finde es asozial weil was sollen denn junge mamis den kindern bieten?ay die kinder tun mir leid..
ich denke dann haben die wenn sie schon bei der verhütung keine verantwortung haben auch bei den kindern keine..sie haben nicht mal genug erfahrung was das leben betrifft..und wie bitte wolln die "mütter" denn ihren kindern was vorleben wenn sie nix erreicht haben??
tzzz..echt xD

Gefällt mir

A
an0N_1272214499z
23.02.08 um 10:28
In Antwort auf alicia_12081537

Asozial^^
ich finde es asozial weil was sollen denn junge mamis den kindern bieten?ay die kinder tun mir leid..
ich denke dann haben die wenn sie schon bei der verhütung keine verantwortung haben auch bei den kindern keine..sie haben nicht mal genug erfahrung was das leben betrifft..und wie bitte wolln die "mütter" denn ihren kindern was vorleben wenn sie nix erreicht haben??
tzzz..echt xD

Asozial ?
hallo zusammen

bin 18 jahre alt mein freund 23 sind 3 jahre zusammen und haben eine eigene wohung und jetz wollen wir ein kind.

beende meine lehre als zahnarztassistentin im juni 08, habe letztes jahr den führerschein gemacht und mein freund arbeiten in einer firma wo er seid 5jahren fix angestellt ist und einen tollen verdienst hat.

bin seid ich 15 bin nicht mehr von meinen eltern abhängig und froh darüber "soviel" selber erreicht zu haben ..

.. also ich finde es auch asozial wenn junge mädchen mütter werden wollen und noch nie gearbeitet haben und vom staat abhängig sind es heißt zwar nicht das es schlecht mütter wären, aber sie sollten auch an die zukunft ihrer kinder denken.

ich weis das ich eine gute mutter werde und auch genug auf der seite habe das mein kind nicht von "luft und liebe" leben muss, wobei ich der meinung bin mein kind nicht zuviel zu verwöhnen nur weil ich eine junge mutter wäre heißt das nicht das mein kind keine disziplin braucht mein kind soll in einer glücklichen familiären umgebung aufwachsen aber wissen wo die grenzen sind.


liebe grüße Sarah

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
jana_12894832
28.02.08 um 9:23

..
ich muss mich auch gegen junge mütter aussprechen. zumindest gegen SO DERATIG junge mütter. Klar sind junge mütter etwas verständnisvoller, aber das wär sie mit ungefähr 25 genauso.... Liegt dannn wohl eher am Menschen selbst und nicht am alter.

Außerdem kann man, wenn man so jung ist und noch keinenf esten job hat, bzw sogar noch zur schule geht, seinem kind nicht besonders viel bieten. man ist ständig auf finanzielle zuwendungen vom staat abhängig.

und das argument "später kann man mit seiner mama feiern gehen"... sowas von lächerlich. mal ehrlich welches kind willw irklich mit seiner mama in die disco oder zu parties? Also ich kenn keine. Und ich auch nicht, obwohl mich meine mama auch mit 20 bekommen hat. was aber nichts dran ändert, dass ich trotzdem nicht mti ihr party machen gehe.

meiner meinung nach, sollte man erst ein kind in die welt setzen, wenn man in sienem eigenen leben gefestigt ist, also finanziell auf eigenen beinen stehen kann, eine eigene wohnung hat.

Gefällt mir

E
esmeri_12921547
04.03.08 um 13:45

Pro
Man muss keine Studiengebühren zahlen

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1191187699z
11.03.08 um 10:19
In Antwort auf brava_12095365

Kontra
wahrscheinlich Hauptschulabschluss nachholen, wenn ich mir Deine Kommentare so ansehe.Vermutlich müssen auch die bösen Mädels die arbeiten gehen und ihre Steuern bezahlen für Dich die Sozialhilfe bezahlen. Normal ist ja wohl, das man erst mal seinen eigenen Lebensunterhalt verdient und damit seine Kinder selbst ernähren kann, anstatt der Allgemeinheit auf der Tasche zu liegen. Ich finde Deine Einstellung einfach nur asozial.Sorry

Akte 08 anfrage
Hallo,
ich bin Martin Trotz und Mitglied der Redaktion AKTE 08 (Sat1).
Wir wollen einen Beitrag zum Thema "Minderjährige Mütter" machen/drehen und suchen dazu auch Frauen, die im minderjährigen Alter Mutter geworden sind und dabei einige/viele Probleme zu bewältigen hatten.
Falls das bei jmd. von euch so in der Art zutrifft, würden wir sehr gern mit demjenigen Kontakt aufnehmen. Wäre toll, wenn jemand vielleicht Lust hättest, (diskret und seriös natürlich, das verbirgt sich ja sowieso hinter unserem Format!) mit uns darüber zu sprechen.
Ich würde mich über eine Antwort von euch sehr freuen!! ([email protected])

LG

Martin

Gefällt mir

P
pernel_12946298
26.03.08 um 11:13

@betti1990
DEINE MEINUNG IST DER REINSTE SCHROTT!!!

Du bist eine von denen, die bei Olli Geißen gucken wie die Teeniemamas drauf sind und so werden ALLE in eine Schublade gepackt und DAS ist UNREIF!

Ich bin seit 2 Jahren (jaaaa mit 15!!!!) glückliche und stolze Mama! Papa ist selbstverständlich da für uns (und das schon laaaange), ich gehe weiterhin zur Schule (wie vorher auch), mein Freund fängt demnächst Ausbildung an und bis dahin wird er noch ganz normal arbeiten, achja und weggehen kann ich auch gaaaanz normal- an jedem Wochenende bin ich eh net interessiert also "Nix mit Fortgehen" ist nicht- man KANN! Lieber n Kind abtreiben?! Wenn's jeder so macht wär die Bevölkerung in Deutschland fürn Arsch- SOWAS sollte verboten werden!!! Wenn man f***** kann, dann auch verdammt nochmal dazu stehen!

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1282939899z
22.05.08 um 18:58
In Antwort auf kevin_12896036

Wie es bei uns war
Hallo zusammen,

bin gerade beim surfen auf diese Seite gestoßen und habe mich spontan dazu entschieden mal unsere Geschichte zu schreiben.
Ich war damals 18, als meine Freundin (16) mir offenbarte, dass sie Schwanger sei.
Klar war es erstmal ein Schock (für uns beide). Aber wir waren für damalige Verhältnisse schon sooo lange zusammen (1,5 Jahre).
Nach langen Diskussionen haben wir uns für das Kind entschieden.
...und ja, es ist super gut gegangen und war eine Lebenserfahrung, welche ich nicht missen möchte. Mit 19 wurde ich dann Papa. Mein Sohn ist nun 7 Jahre alt. Letztes Jahr habe ich meiner Frau in Paris einen Antrag gemacht und wir haben geheiratet.
Wir hatten damals eine schwere Zeit - Jedoch dadurch, dass wir stets zusammen gehalten haben, haben wir es auch geschafft. Ich habe meine FH Reife mit 1,6 gemacht, dann Ausbildung in der IT Branche verkürzt und meine Frau hat eine Ausbildung zur Kinderplegerin gemacht. Nun arbeitet sie als Tagesmutter und ich bin mittlerweile auch schon befördert worden und studiere berufsbeleitend Dipl. Ing. E-technik/Informatik. Damals hatten wir wenig Unterstützung von der Familie bekommen. Freunde haben sich abgewendet. Aber einige Freunde blieben auch und die sind bis heute noch. Wir haben damals knallhart kalkuliert um finanziell über die Runden zu kommen, aber wir waren stets verantwortungsbewusst und haben unseren Fillius sehr gut erzogen. Leider haben wir von Vater Staat wenig unterstützung bekommen - Die vom Sozi.amt haben mich vorgeladen und wollten Unterhaltsleistungen haben, obwohl wir schon zuammen wohnten. Die vom Jugendamt haben meiner Frau allen ernstes Vorgeworfen, ob sie sich denn ganz sicher sei dass das Kind von mir sei...
Alles in allem muss ich sagen haben wir die Zeiten komplett ohne irgendwelche Sozialleistungen (ausser Erziehungsgeld und Kindergeld, später auch nach dem 3. Antrag etwas Wohngeld) durchgebracht. Das war allerdings auch ein hartes Stück arbeit. Nach der Ausbildung noch LKWs beladen gehen oder ähnliches. Aber wenn man Ziele hat, die man verfolgt, dann kann man fast alles schaffen.
Ich weiss nicht, ob wir das heutzutage zu Euro Preisen auch hinbekommen würden...
Leider sehe ich heutzutage viele Junge Mütter, die alleinerziehend sind. Das finde ich sehr schade - Jedoch kappiert der Staat langsam, dass diese Menschen auch unterstützt werden müssen, um die lebenspyramide Aufrechzuerhalten und Renten bezahlbar zu machen.
Mittlerweile kann ich als "alter Papa" schon stolz auf die Zeit sein und an alle die jung Schwanger geworden sind: Lasst euch nicht unterkriegen. Informiert euch wo und wie man unterstützung bekommen kann und geht eueren Weg. Familie geht über alles und am Ende ist die Familie auch das was zählt, nach der man sich ausrichtet und von der man zehrt.

Schwanger mit 18
Hallo
ich bin jetzt 18 und habe gestern einen ss test gemacht und -oh schock-er war positiv.bin gleich zum doc und lies es mir bestätigen.Jetzt stellt sich bei mir die Frage Abtreiben oder austragen??
Meine Freund (21)nöchte dass ich abtreibe weil ich noch in der schule bin und er studiert und so haben wir beide kein Geld und er möchte dem Konflickt mit den Eltern eben auch aus dem Weg gehen.er möchte eben auch niemandem auf der tasche liegen und erst kinder wenn er selbständig für diese sorgen kann.Ich bin ratlos denn ich habe mir immer geschworen nicht abzutreiben weil wer f kann muss auch mit den Konsequenten leben.Dein Brief hat mich da schon fast überzeugt, dass ich es austragen werde, ubd die strapazen auf mich nehmen werde.irgendwann wird ma dafür auch belohnt.
Ich wünsche dir und deiner Familie alles erdenklich gute auf eurem weiteren Lebensweg

Gefällt mir

A
an0N_1282939899z
22.05.08 um 19:02
In Antwort auf an0N_1234431299z

Hi
DEFINITIV :NEIN zur mutter unter 20

außer die jugend der mutter sehe ich KEINEN vorteil...

das leben der mutter is zerstört..denn,wenn sie eine gute mutter sein wolen würde,müsste sie alles aufgeben..
zudem ist es sehr sehr unwarscheinlich,dass die mutter mit dem vater des kindes zusammenbleibt.....kinder die ohne beide elternteile aufwachsen werden fast imemr problemkinder.....

des weiteren geben junge mütter den kindern teilweise falsche werte mit,weil sie selbst kaum ne bildung oder erfahrung im beruf und somit lebenserfahrung haben....

ich persöhnlcih finde es VERANTWORTUNGSLOS so früh kinder zu bekommen,denn für die erziehung sind die eltern des kindes zuständig und NICHT die eltern von jungen eltern...das wird nix....

is meine meinung...ich will erst mein studium abschließen ...bisschen arbeiten und DANN erst kinder....so bringe ich lebenserfahrung,und die nötige verantwortung mit ,ein kind aufziehen zu können.,.

Aber wenns zu spät ist??
Hallo
ich gebe dir da schon recht ich hätte mir auch nie träumen
lassen so früh schwanger zu werden.Ich wollte kinder auch erst so mit 25 aber wir waren einmal unachtsam und es ist passiert.soll ich jetzt einfach abtreiben nur weil ich noch so jung bin oder hat nicht jedes lebewesen eine Chance verdient?

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1282939899z
22.05.08 um 19:04
In Antwort auf an0N_1234431299z

Hi
DEFINITIV :NEIN zur mutter unter 20

außer die jugend der mutter sehe ich KEINEN vorteil...

das leben der mutter is zerstört..denn,wenn sie eine gute mutter sein wolen würde,müsste sie alles aufgeben..
zudem ist es sehr sehr unwarscheinlich,dass die mutter mit dem vater des kindes zusammenbleibt.....kinder die ohne beide elternteile aufwachsen werden fast imemr problemkinder.....

des weiteren geben junge mütter den kindern teilweise falsche werte mit,weil sie selbst kaum ne bildung oder erfahrung im beruf und somit lebenserfahrung haben....

ich persöhnlcih finde es VERANTWORTUNGSLOS so früh kinder zu bekommen,denn für die erziehung sind die eltern des kindes zuständig und NICHT die eltern von jungen eltern...das wird nix....

is meine meinung...ich will erst mein studium abschließen ...bisschen arbeiten und DANN erst kinder....so bringe ich lebenserfahrung,und die nötige verantwortung mit ,ein kind aufziehen zu können.,.

Ohh sorry
ich hab mich gar nicht vergestellt^^
Hi ich bin die theresa bin 18 und hab gestern erfahren dass ich schwanger bin.Habe seit 2 Jahren einen festen Freund nun stehen wir vor des bisher grössten entscheidung unseres lebens:Kind oder Abtreibung

Gefällt mir

A
an0N_1248616399z
07.11.08 um 21:32

PROS?????!
also pros kann ich da absolut keine sehn, die oben genannten sind nicht alle wahr, auch ältere Mütter können das alles!

cons dagegen gibt es jeden menge...
nicht reif genug, keine feste beziehung, kein geld, keine ausbildung, keine perspektive usw usw usw

neee, also lieber finger weg davon

Gefällt mir

Anzeige
S
sidony_12091620
13.12.08 um 22:49

Meine Geschichte
Hallo!
bin auch mit noch nicht ganz 20 Mutter geworden und habe alles gut hinbekommen. Ich habe schon mit meinem Freund zusammen gewohnt und war von meinen Eltern unabhängig. Mein Sohn, mitllerweile 3, ist kurz nach meinem Abitur zur Welt gekommen, dass ich übrigens schwanger mit 1,6 gemacht habe. Dann habe ich wie alle anderen aus meinem Jahrgang auch mit dem Studium begonnen. Mittlerweile bin ich fast fertig und werde mit einem 1,xx Schnitt abschließen (übrigens studiere ich Psychologie). Mit meinem Freund bin ich nun schon seit 7 Jahren zusammen, Man kann es also schaffen, aber ich kann total nachvollziehen, warum die jungen Mütter so in Verruf geraten sind. Es ist wirklich nicht leicht, sein Ziel so streight zu verfolgen und dabei noch seinem Kind gerecht zu werden. Die meisten jungen Mütter schaffen das leider nicht. Das fängt schon dabei an, dass die "Eltern" sich früh trennen oder keine finanzielle Basis für eine Familie besteht. Außerdem muss man sich seiner Verantwortung in puncto Erziehung bewusst sein: man formt einen kleinen Menschen und dieser Wurm hat erst mal nur seine Eltern als Vorbild.
Es war eine schwierig aber auch schöne Zeit für uns und wir planen gerade unser zweites Kind. Aber ich glaube trotz einiger Vorteile würde ich nicht nochmal so früh ein Kind bekommen. man sieht zu, wie (auch gute!) Freunde das alte Leben weiterleben und man gehört einfach nicht mehr ganz dazu, weil sich die Welt für Eltern verändert hat. Auch wenn ich Abends gestresst und völlig fertig vom Lernstress nach Hause gekommen bin, hat da ein Würmchen gewartet, dass bespaßt, geliebt und beschäftigt werden wollte. Das war manchmal schon hart, aber ich bin lieber halbtot ins Bett gefallen, als meinen Sohn irgendwelchen launen auszusetzen.
Außerdem verändert sich auch die Beziehung. Wenn ich nicht Psychologin wäre, hätte ich dann verstanden, dass Paare- Eltern- auch so schwere Zeiten durchmachen, dass man sich den Partner am liebsten wegwünscht? Am liebsten hätte ich ihn manchmal einfach vor die Tür gesetzt, aber ich wusste aus der Theorie, dass nach einer schlechten Phase auch wieder eine gute kommt und ein Kind BEIDE Eltern braucht....
Wie gesagt, sind es nun 7 Jahre und wir sind wieder glücklich hoffentlich bald zu viert!

Wenn ihr das wollt und den Ehrgeiz, Mut und Durchhaltevermögen habt, dann könnt ihr das schaffen!

Gefällt mir

A
an0N_1228598599z
21.12.08 um 13:48

..
finds schwer zu sagen was gut und was schlecht daran ist. das kann man nicht verallgemeinern..
Manche jungen Mamis sind eben schon so weit um ein eigenes Kind zu erziehen - andere wiederrum nicht.
Warum muss immer jeder gleicher Meinung sein. Ich habs auch geschafft und bin sehr jung. Klar ich brauch auch Hilfe von meine Mutter aber, was spricht da groß dagegen?
Geplant, war meine Maus nicht. Aber als ich dann schwanger war - ICH konnte nicht abtreiben ( konnts nich mit meim Gewissen vereinaren ) und ich wollte es auch gar nicht.

Meint ihr also, dass alle Mädels, die anscheinend "zu jung" sind abtreiben müssen??

DAS wäre verantwortungslos!!!


Grüße

Gefällt mir

Anzeige
F
flred_11986703
01.05.09 um 18:34
In Antwort auf an0N_1228598599z

..
finds schwer zu sagen was gut und was schlecht daran ist. das kann man nicht verallgemeinern..
Manche jungen Mamis sind eben schon so weit um ein eigenes Kind zu erziehen - andere wiederrum nicht.
Warum muss immer jeder gleicher Meinung sein. Ich habs auch geschafft und bin sehr jung. Klar ich brauch auch Hilfe von meine Mutter aber, was spricht da groß dagegen?
Geplant, war meine Maus nicht. Aber als ich dann schwanger war - ICH konnte nicht abtreiben ( konnts nich mit meim Gewissen vereinaren ) und ich wollte es auch gar nicht.

Meint ihr also, dass alle Mädels, die anscheinend "zu jung" sind abtreiben müssen??

DAS wäre verantwortungslos!!!


Grüße

verantwortungslos ist
ein kind in die welt zu setzen für das man nicht sorgen kann. verantwortungsvoll ist gescheite verhütung, sowohl in dieser als auch in anderer hinsicht.

und häufig passieren solche "unfälle" in der gleichen umgebung um es mal wertfrei auszudrücken. ich halte nicht viel von teenager schwangerschaft, sicherlich, wenn es dann passiert wäre, gäbe es für mich keine alternative dazu das kind zu bekommen, aber es wäre so einfach nur aufzupassen.

was mich aber mehr stört als schwangere teenager, die sich die perspektiven noch mehr versauen als sowieso schon sind die jungen väter, die sich aus dem staub machen und sich vor der verantwortung drücken. zu einer schwangerschaft gehören zwei und zu fehlender bzw falscher verhütung auch und wenn so etwas passiert, dann muss ich als mann(ich bezweifle, dass beschriebene jungs das sind) auch zur verantwortung stehen. ich möchte bitte nicht, dass hier jetzt ein grundsatzgemecker über unverantwortliche männer etc. angezettelt wird.

Gefällt mir

A
agatha_12565693
17.12.09 um 21:35
In Antwort auf idelle_12437030

...
ich bin zwar nicht schwanger oder habe ein kind, aber ich liebe kinder. Ich kümmer mich schon mal gern um meinen 8 monate alten neffen und meine 2 jahre alte nichte. langweilig wird es mit den beiden wirklich nie und eingeschränkt ist man auch nicht find ich...natürlich kann man nicht weg wann und wie oft man dazu lust hat, aber die großmutter kann doch mal einen abend auf das Kind aufpassen und man kann sich mal wieder richtig amüsieren. Meine mutter, die hebamme ist meint außerdem ...also rein vom körper her...ist das beste alter um ein kind zu bekommen zwischen 15 und 20 jahren, da gibt es kaum komplikationen. Meine Freunde würden mich zudem glaub ich NIE im stich lassn, die sind klasse und total ehrlich. wie schon gesagt ich finde kinder einfach toll, sie sind wahnsinnig süß und ehrlich und haben power. so ein kind bringt einem bei verantwortung zu tragen, ruhe zu bewahren und babys sind überhaupt das wunderbarste auf der welt.
dumm ist natürlich die finanzielle lage, das ist klar. aber wenn man unterstützung bekommt und dann auch noch der freund da ist, ist das kaum ein problem..=) ich bin auf jednfall dafür, man kann alles schaffen =)

Was manche hier ablassen....
...von wegen das die Mütter der jungen Müttern sich um die Kinder kümmert.. das ist doch Schwachsinn, man kann nicht alle über einen Kamm ziehen. Ich wurde mit 19 das 1. Mal schwanger, hab jetzt mit 23 2 Kinder und meine Ausbildung auch abgeschlossen. Und meine Mutter erzieht NICHT meine Kinder, immerhin muss man sich der Verantwortung stellen-egal wie alt! Wenn man Poppen kann und noch dazu nicht verhüten, kann man auch dafür grade stehen!!!

Gefällt mir

Anzeige
Z
zofia_12103125
18.01.10 um 11:59
In Antwort auf agatha_12565693

Was manche hier ablassen....
...von wegen das die Mütter der jungen Müttern sich um die Kinder kümmert.. das ist doch Schwachsinn, man kann nicht alle über einen Kamm ziehen. Ich wurde mit 19 das 1. Mal schwanger, hab jetzt mit 23 2 Kinder und meine Ausbildung auch abgeschlossen. Und meine Mutter erzieht NICHT meine Kinder, immerhin muss man sich der Verantwortung stellen-egal wie alt! Wenn man Poppen kann und noch dazu nicht verhüten, kann man auch dafür grade stehen!!!

Dann gehörst du leider zur minderheit
also das sollte ich mich mal trauen ....mit 19 schwanger heim zu kommen ...meine eltern würden mich sofort raus schmeißen.
wenn man in so einer situation irrational denkt, hat man geschissen. von wegen "wer die beine breit macht muss auch die verantwortung dafür tragen". so ein schwachsinn....wenn eine 12 jährige schwanger wird, willst du sie damit bestrafen ein kind zu kriegen??????
so ein müll ey -,- dafür gibt es doch die option der abtreibung, die völlig legitim ist. ich habe große zukunftspläne und bei mir passt sowas eh nich rein die nächsten jahre aber wenn es passieren sollte wüsste ich genau was ich zu tun habe.

Gefällt mir

J
jaden_12841717
16.04.10 um 17:46

Meine Tochter ist zwei..
Pro und Contra.. Ich bin der Meinung sowas kann man nicht in zwei Kategorien teilen.. Wenn man abwägt ist es sicherlich nicht sinnvoll früh ein Kind zu bekommen, da viele der Verantwortung nicht gewachsen sind und auch ganz andere Interessen haben, als jemand mit 30. Ausbildung-Schule, Party,Finanzen...
Ich selber bin mit 18 Mama geworden, hatte meine Ausbildung abgeschlossen,eine feste Beziehung, gsicherte Finanzen und Partys waren eh nicht so mein Ding... Ich bin eine Mutter mit Leib und Seele, hatte aber auch einen gewissen Reifegrad dafür.. Es ist von Person zu Person verscheiden... Ich denke mit 15 hat man es ziemlich schwer eine verantwortungsbewusste Mutter zu sein, aber es geht.
Man muss sich vor Augen führen, dass ein Baby keine Puppe ist!!!

Gefällt mir

Anzeige
xxlovelygirlxx
xxlovelygirlxx
11.02.12 um 11:34


also meine mum hat mich mit 15 bekommen. finde daran nur blöd das sie die schule abbrechen musste.

wenn mit meinem freund alles weiter so klappt dann will ich auch sehr bald kinder. aber einen schulabschluss will ich schon noch machen.

sonst wenn finanziell alles klappt und man mit der unterstützung seiner family rechnen kann, warum nicht?

zum thema feiern, also auch wenn ich eine junge mum habe, ich bin noch nie mit ihr feiern gewesen. also familienfeier zählt denke ich nicht dazu.

Gefällt mir

L
lin_12481756
29.09.12 um 23:01
In Antwort auf an0N_1234431299z

Hi
DEFINITIV :NEIN zur mutter unter 20

außer die jugend der mutter sehe ich KEINEN vorteil...

das leben der mutter is zerstört..denn,wenn sie eine gute mutter sein wolen würde,müsste sie alles aufgeben..
zudem ist es sehr sehr unwarscheinlich,dass die mutter mit dem vater des kindes zusammenbleibt.....kinder die ohne beide elternteile aufwachsen werden fast imemr problemkinder.....

des weiteren geben junge mütter den kindern teilweise falsche werte mit,weil sie selbst kaum ne bildung oder erfahrung im beruf und somit lebenserfahrung haben....

ich persöhnlcih finde es VERANTWORTUNGSLOS so früh kinder zu bekommen,denn für die erziehung sind die eltern des kindes zuständig und NICHT die eltern von jungen eltern...das wird nix....

is meine meinung...ich will erst mein studium abschließen ...bisschen arbeiten und DANN erst kinder....so bringe ich lebenserfahrung,und die nötige verantwortung mit ,ein kind aufziehen zu können.,.

Oh Gott
Such dir lieber ganz drigend Hilfe ja...

Gefällt mir

Anzeige