Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Muss ein Paketbote ein Paket bis vor die Haustür oder Wohnungstür liefern?

Letzte Nachricht: 21. Januar 2016 um 20:51
T
tahnee_12856948
20.01.16 um 15:22

Ich hatte vorhin eine Begegnung der besonderen Art mit einem Hermesfahrer. Normalerweise sind die Hermespaektfahrer bei uns immer Ausländer, die kein Wort deutsch können, aber trotzdem freundlich sind. Sie kommen auch immer automatisch zu uns in den 2.Stock. Ich gehe ihnen normalerweise entgegen, wenns möglich ist.
Heute kam nun der Kinderwagen für unser 2. Kind mit Hermes. 20 kg hat das Paket gewogen. Steht zumindest drauf. Es klingelt und der Paketfahrer ruft mich gleich runter. Diesmal war es keiner der sonstigen Fahrer. Mal davon abgesehen, dass es schon von weitem nach kaltem Rauch und ungewaschener Kleidung gerochen hat, verkündete er mir gleich als ich in seiner Sichtweite war, dass ihm das Paket zu schwer ist und er es nicht hoch trägt. Wohlgemerkt ich kam mit 9 Monatskugel und Kleinkind an der Hand runter. Er stellte sich mut dem Paket auch nur grad so hinter die Eingangstür. Dann kommen 3 Treppen zum richtigen Flur.
Ich dachte mir so "naja, was solls, ist ja nen ordentliches Haus. Kann ja der Papa nachher hochtragen." Dann fragte ich ihn, ob er es mir die 3 Treppen hoch in den Flur stellen kann, denn unten kommt ja dann keiner mehr ins Haus, wenn er es da stehen lässt. Er sah nämlich sehr danach aus als hätte er genau das vor.
Er machte nur so ne komische Geste und bewegte sich nicht. Da hab ich ihn gefragt, ob das sein ernst ist?
Daraufhin hat er es mir genau auf die 3.Treppe gestellt.

Ich bin was sowas angeht ruhig, aber der war in meinen Augen echt unmöglich.
Die Sache ist dann für mich zwar abgehakt, aber ich frage mich, ob die Fahrer die Pakete eigentlich hoch tragen müssten?
Weiß das jemand?

Mehr lesen

Beste hilfreiche Antwort

L
lesley_983553
21.01.16 um 13:40

Also ich
Verstehe diese Diskussionen um dieses Thema nicht......
Bin ich da die einzige die das anders sieht?
Ich bin hier grad vom Glauben abgefallen, als ich gelesen habe, das man niemanden kennt der dem Paketdienst entgegen läuft....ernsthaft?
Für mich ist das selbstverständlich.....
Ich komme immer entgegen und trage MEINE Pakete nach oben. Meine fresse aber auch.....
Und wenn es zu schwer war, hab ich auch noch nie erlebt das einer so frech war wie hier immer alle schildern.
Vielleicht liegt das ja auch ein wenig an einem selbst wie man den Leuten entgegen tritt.
Und man wird wohl im Treppenhaus Platz haben um ein schweres Paket da abzustellen bis der Mann nach Hause kommt.....
Aber nein da fängt man noch an dort anzurufen und zu googlen. Langweilig muss es euch allen sein.....
Kann man solche Begegnungen nicht einfach abhaken als dumm gelaufen oder der Fahrer hatte einen schlechten Tag. Was weiß ich.....
Was ich frech finde, wenn man die Sachen einfach vor die Türe legt oder direkt ein Zettel in Briefkasten wirft......
Aber ansonsten frage ich mich ernsthaft wie man da immer so ein Faß aufmachen kann.....

13 -Gefällt mir

A
ajith_12071562
20.01.16 um 15:40

So einen thread gab es hier letztens schon einmal.
Und ich glaube bei diesem kam heraus, ja sie müssen es nach oben bringen. Es sei denn im onlineshop stand was von Lieferung über Spedition frei Bordsteinkante.

Das was der Fahrer gemacht hat geht ja auch rein menschlich mal gar nicht..... Unfassbar.

In deiner Situation wäre das für mich nicht erledigt und ich würde mich beschweren.

5 -Gefällt mir

T
thad_12666474
20.01.16 um 16:32

Unmenschlich
Unmenschlicher gehts doch nicht. -.- Das kann es ja nicht sein, am besten beschweren. Das ist ja eine Zumutung. Da sieht man wieder welche Arbeitsmoral die haben....:/

Gefällt mir

L
lianne_12850090
20.01.16 um 17:11

Also,
Mein Mann ist Spediteur, und als ich ihn grade fragte sagte er nur bis zur Gehsteigkante oder bis zur ersten Türe, weiter sind sie nicht verpflichtet es zu tragen.

Hat nichts mit Faulheit zu tun sagt mein Mann sondern einfach aus Versicherungstechnischen gründen.
Wenn er es nach oben trägt und der Kinderwagen sollte während dessen kaputt gehen muss der Fahrer oder eben die Firma tragen.

3 -Gefällt mir

Anzeige
T
tahnee_12856948
20.01.16 um 17:40

Ich bestelle
ziemlich oft und gehe davon aus, wenn mir alle Pakete bisher hoch getragen wurden, dass das so üblich ist. Mal davon abgesehen, dass er sich seinen Job selbst ausgesucht hat, war das ein 20 kg Paket, nicht 40 oder mehr. Sein Rücken tut mir da freilich leid, aber seine Art und Weise war nicht ok.
Mal davon abgesehen, sollte das Paket gestern kommen und das war auch in der Hermesnachverfolgung so drin. Und gestern hat mein Freund extra von zu Hause aus gearbeitet um zu helfen. Es stand auch heute morgen nix neues drin.

Wir haben aber übrigens bei Hermes angerufen und gefragt. Sie müssen es bis zu Wohnungstür tragen! Egal wie schwer es ist. Bis zur zulässigen Grenze zu der man Pakete dort abgeben kann, ist das ihre Aufgabe.

Ich verstehe, wenn es einem Fahrer zu viel wird. Aber dann ist man nett und hoffentlich.

Gefällt mir

T
tahnee_12856948
20.01.16 um 17:44
In Antwort auf lianne_12850090

Also,
Mein Mann ist Spediteur, und als ich ihn grade fragte sagte er nur bis zur Gehsteigkante oder bis zur ersten Türe, weiter sind sie nicht verpflichtet es zu tragen.

Hat nichts mit Faulheit zu tun sagt mein Mann sondern einfach aus Versicherungstechnischen gründen.
Wenn er es nach oben trägt und der Kinderwagen sollte während dessen kaputt gehen muss der Fahrer oder eben die Firma tragen.

Ja,
bei einer Spedition kenne ich es auch nur so. Da zahlt man ja meist was extra, wenn man wählen kann, ob sie es noch in die Etage tragen.

Allerdings ist das bei einem Paketdienst, die meist bis 30-40 Kilo mitnehmen wohl nicht der Fall. Mit einer Sackkarre ist so nen Paket ja normalerweise auch kein so großes Problem. Halt nur anstrengend.

1 -Gefällt mir

N
nelda_12289400
20.01.16 um 17:52

Sicher weiß ich es nur von DHL
Die müssen ein Paket bis 30 kg bis zur ersten verschließbaren Tür bringen. Hat man zb ein Gartentor, zählt dieses als erste Tür. Alles andere ist Kulanz des Fahrers.

Bei Miethäusern ist es allerdings so, dass die Wohnungstür als erste Tür zählt, da ansonsten mehrere Personen Zugriff darauf hätten. Es zählt die verschließbare Tür, die dem Empfänger des Paketes gehört. Nur wenn es schwerer als 30 Kilo ist, darf der Fahrer dieses unten an der Haustür abstellen.

1 -Gefällt mir

Anzeige
T
totty_12741194
21.01.16 um 11:10

Bis zur Tür oben
wohne in der 4 Etage und ich gehe entgegen, aber habe es auch oft das die Jungen Leute schon hoch gerannt waren ehe ich entgegen gehen konnte.

Das Verhalten von Deinen Fahrer gestern war frech. Da würde ich mich wahrscheinlich beschweren, zumal Du ja auch runtergegangen bist.

Bei mir wurde gar nicht geklingelt gestern, keine Abholkarte nix, nur eine E -Mail Empfänger war angeblich nicht zuhause aha, war nur mit Kind und meiner Mutter zu den Zeitpunkt da.

Ende vom Lied es ging zurück zu Ihren Depot und wurde heute früh laut Sendungsverfolgung wieder eingeladen.


Ist hier aber GLS

Gefällt mir

A
an0N_1237812099z
21.01.16 um 11:21


Mal nebenbei...ich hab zum ersten Mal auf Gofem hier gelesen das man dem Paketboten entgegen geht. Ich kenne echt niemanden der das macht.

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
ajith_12071562
21.01.16 um 12:05

Bella....
....Der Fahrer war hier definitiv schuld. Hermes und DHL liefern bis an die erste Tür, und zwar die erste Tür des Empfängers, nicht die erste Tür des Mietshauses in dem dieser wohnt.

Klar wird sie geschaut haben ob das Paket per Spedition oder paketdienst kommt. Mehr muss man da auch nicht schauen.

Und puzze, auch ich laufe den paketboten in der Regel nicht entgegen. Kenne auch niemanden der das macht. Eh ich meine latschen gesucht hab und den Schlüssel geschnappt hab, das Kind informiert das ich kurz runter laufe und er das Baby Leben lassen soll.. Bis dahin ist der paketbote schon oben

Ausnahme, als ich das Etagenbett für meinen Sohn bestellt hab, welches in drei Paketen mit DHL kam bin ich runter gegangen, und hab es mit dem paketboten zusammen in den Keller gestellt. Wäre ich allerdings hochschwanger gewesen hätte ich den Keller aufgeschlossen sowas schweres aber sicher nicht mit getragen....

1 -Gefällt mir

J
jenny_11883676
21.01.16 um 12:29

Als mein kinderwagen
per Hermes kam, hat ihn mir meine Hermesfahrerin ( geschätzt 1,65m 45kg) sogar rein getragen, weil ich mit kugel die Tür auf gemacht habe.

Wenns normaler paketversand ist, dann müssen sie es dir auch an deine wohnungstür bringen.

Ich kenne sowas aber. Wir haben mal im 4. stock ohne fahrstuhl gewohnt, da hat man uns immer ohne zu klingeln eine karte in den briefkasten gesteckt, in welchem shop wirs abholen können.

Gefällt mir

Anzeige
L
lesley_983553
21.01.16 um 13:40
Beste Antwort

Also ich
Verstehe diese Diskussionen um dieses Thema nicht......
Bin ich da die einzige die das anders sieht?
Ich bin hier grad vom Glauben abgefallen, als ich gelesen habe, das man niemanden kennt der dem Paketdienst entgegen läuft....ernsthaft?
Für mich ist das selbstverständlich.....
Ich komme immer entgegen und trage MEINE Pakete nach oben. Meine fresse aber auch.....
Und wenn es zu schwer war, hab ich auch noch nie erlebt das einer so frech war wie hier immer alle schildern.
Vielleicht liegt das ja auch ein wenig an einem selbst wie man den Leuten entgegen tritt.
Und man wird wohl im Treppenhaus Platz haben um ein schweres Paket da abzustellen bis der Mann nach Hause kommt.....
Aber nein da fängt man noch an dort anzurufen und zu googlen. Langweilig muss es euch allen sein.....
Kann man solche Begegnungen nicht einfach abhaken als dumm gelaufen oder der Fahrer hatte einen schlechten Tag. Was weiß ich.....
Was ich frech finde, wenn man die Sachen einfach vor die Türe legt oder direkt ein Zettel in Briefkasten wirft......
Aber ansonsten frage ich mich ernsthaft wie man da immer so ein Faß aufmachen kann.....

13 -Gefällt mir

T
totty_12741194
21.01.16 um 13:46
In Antwort auf lesley_983553

Also ich
Verstehe diese Diskussionen um dieses Thema nicht......
Bin ich da die einzige die das anders sieht?
Ich bin hier grad vom Glauben abgefallen, als ich gelesen habe, das man niemanden kennt der dem Paketdienst entgegen läuft....ernsthaft?
Für mich ist das selbstverständlich.....
Ich komme immer entgegen und trage MEINE Pakete nach oben. Meine fresse aber auch.....
Und wenn es zu schwer war, hab ich auch noch nie erlebt das einer so frech war wie hier immer alle schildern.
Vielleicht liegt das ja auch ein wenig an einem selbst wie man den Leuten entgegen tritt.
Und man wird wohl im Treppenhaus Platz haben um ein schweres Paket da abzustellen bis der Mann nach Hause kommt.....
Aber nein da fängt man noch an dort anzurufen und zu googlen. Langweilig muss es euch allen sein.....
Kann man solche Begegnungen nicht einfach abhaken als dumm gelaufen oder der Fahrer hatte einen schlechten Tag. Was weiß ich.....
Was ich frech finde, wenn man die Sachen einfach vor die Türe legt oder direkt ein Zettel in Briefkasten wirft......
Aber ansonsten frage ich mich ernsthaft wie man da immer so ein Faß aufmachen kann.....

Frech ist
auch nicht klingeln und keine Karte in den Briefkasten zu legen.

Passiert hier öfters.

2 -Gefällt mir

Anzeige
L
lesley_983553
21.01.16 um 17:02

Hmm
Eigentlich wollte ich die TS nicht persönlich anmachen. Klar ist, das man einer Schwangeren das natürlich wenigstens dahinstellt wo es nicht im Weg ist. Das sehe ich genauso....
Mir geht es auch nicht darum, das die armen armen Paketboten so schwer zu tragen haben. Natürlich gibt es Berufe wo man noch mehr zu schleppen hat. Aber auch da würde ich gerne helfen wenn ich könnte und die mir das hochtragen müssen.....
Dieses Thema aber mit der Post, kommt alle paar Wochen.
Und ich finde es trotzdem ziemlich lächerlich (gut hier war es ein Paket das man nicht selbst tragen konnte)
Vor kurzem gab es hier auch noch einen Thread mit einer unfreundlichen Hermes Fahrerin.
Da konntr man das arme Kind keine zwei Sekunden weglegen um die Treppe runter zu laufen..... Da muss ich echt lachen.
Also liebe TS nimm meinen ersten Post bitte nicht persönlich! Aber einfach weniger aufregen......

1 -Gefällt mir

A
ajith_12071562
21.01.16 um 18:12
In Antwort auf lesley_983553

Also ich
Verstehe diese Diskussionen um dieses Thema nicht......
Bin ich da die einzige die das anders sieht?
Ich bin hier grad vom Glauben abgefallen, als ich gelesen habe, das man niemanden kennt der dem Paketdienst entgegen läuft....ernsthaft?
Für mich ist das selbstverständlich.....
Ich komme immer entgegen und trage MEINE Pakete nach oben. Meine fresse aber auch.....
Und wenn es zu schwer war, hab ich auch noch nie erlebt das einer so frech war wie hier immer alle schildern.
Vielleicht liegt das ja auch ein wenig an einem selbst wie man den Leuten entgegen tritt.
Und man wird wohl im Treppenhaus Platz haben um ein schweres Paket da abzustellen bis der Mann nach Hause kommt.....
Aber nein da fängt man noch an dort anzurufen und zu googlen. Langweilig muss es euch allen sein.....
Kann man solche Begegnungen nicht einfach abhaken als dumm gelaufen oder der Fahrer hatte einen schlechten Tag. Was weiß ich.....
Was ich frech finde, wenn man die Sachen einfach vor die Türe legt oder direkt ein Zettel in Briefkasten wirft......
Aber ansonsten frage ich mich ernsthaft wie man da immer so ein Faß aufmachen kann.....

....Und wenn dann jemand den Kinderwagen....
... Aus dem hausflur des Mehrfamilienhauses klaut? Wer haftet dann dafür?

Wie gesagt, knoepfinchen hat es gut erklärt. Man kann gern entgegen gehen wenn es gerade passt, und erwarte ich was schweres mache ich das auch. Es ist aber kein Muss und man ist auch kein unmensch wenn man nicht immer sofort losrennt....

Und das wichtigste: Pakete müssen regulär an die Tür gebracht werden. Verstehe da jetzt die Diskussion nicht!!!!

1 -Gefällt mir

Anzeige
G
guto_13022628
21.01.16 um 20:20

Hernes
Muss wohl schwere Sachen nicht hochschlepoen.
Bei meiner Möbellieferung ging es mit 20,-- trinkgeld dann doch
LG

Gefällt mir

waldmeisterin1
waldmeisterin1
21.01.16 um 20:51
In Antwort auf ajith_12071562

....Und wenn dann jemand den Kinderwagen....
... Aus dem hausflur des Mehrfamilienhauses klaut? Wer haftet dann dafür?

Wie gesagt, knoepfinchen hat es gut erklärt. Man kann gern entgegen gehen wenn es gerade passt, und erwarte ich was schweres mache ich das auch. Es ist aber kein Muss und man ist auch kein unmensch wenn man nicht immer sofort losrennt....

Und das wichtigste: Pakete müssen regulär an die Tür gebracht werden. Verstehe da jetzt die Diskussion nicht!!!!


Stimme Dir absolut zu. Hier wäre ein Paket auch im Nullkommanix aus dem Flur des Mehrfamilienhaus geklaut. Nicht von den Nachbarn, sondern von Vorbeigehenden, wenn die Tür mal offen steht.

1 -Gefällt mir

Anzeige