Muslimischer Religions-Unterricht an deutschen Schulen
Was sagt ihr dazu?
LG
Mehr lesen
Schulreligion
Hmm,
müsste in jedem Fall sichergestellt sein und strikt überwacht werden , dass kein Iman oder sonst ein Mufti lehrt, hetzt oder in ausländischer Sprache predigt. Wenn schon so ein Hakenschlag in unserem Schulsystem gemacht wird, bitte in Deutsch. Damit es auch überwacht und kontrolliert werden kann. Ist dann vielleicht das kleinere Übel. Theoretisch jedenfalls. Ich würde aber wetten, dass die betreffenden Eltern ihre Kinder dort aber nicht hinschicken sondern weiterhin in die Moscheen prügeln. Bei uns in der Gegend gibt es viele Griechen uns Spanier. (Nebenbei gesagt, mit denen gibt es keinerlei, nicht die geringsten Probleme). Diese wirklich netten Leute organisieren aber einen Griechischunterricht oder einen Spanischunterricht in eigener Regie nach der normalen Schule. Die schreien nicht gleich nach dem Staat.
Ist halt mal so, dass viele Muslime nicht unbedingt eine Weiterentwicklung durchgemacht haben sondern in ihrer kleinen zurückgebliebenen Welt versteinert sind. Wie gesagt nicht alle, aber die anatolischen Zeitgenossen oder die unruhigen Kurden leben so wie sie es in ihren abgelegenen Dörfern gewohnt sind. Glaube, dass ich mir darüber ein urteil erlauben kann, war mal ein paar Monate in Diyarbakir stationiert. In der STadt ging es teilweise, aber in den Umliegenden Dörfern herrscht - bei aller Gastfreundschaft der Leute- das Mittelalter.
Grüße
Joschka
Gefällt mir
Muslimischer Religionsunterricht..
Da muss ich doch jetzt auch mal meinen Brei dazu geben
Ich habe auch erst gedacht "was soll das schon wieder?" Wieder ein Grund mehr für Nicht-Deutsche sich nicht integrieren zu müssen und ausländisch zu bleiben, weil nun auch die "eigene Religion" im neuen zu Hause gelehrt wird!Warum also alle Gepflogenheiten ändern, wenn man hier alles hat?!
ABER..
Sinn ist es, wenn man schon die Religionsfreiheit in diesem Land hat, auch dafür zu sorgen, dass diese nicht falsch, überzogen oder sonst wie von Kamikaze und werdenden Selbstmördern gelehrt wird!
Die Regierung möchte mit diesem Modell verhindern, dass neue Kamikaze und Selbstmörder "herangezüchtet" werden! Der Unterricht soll von Deutschen Lehrern geführt werden! So können (ang.) die Lerninhalte kontrolliert und "geführt" werden.
Ich bin auch der Meinung, dass das zu weit geht!
In unserer Stadt wurde der Bauantrag eines Tierparks abgelehnt aber einem Bau einer wirklich riesegen Moschee zugestimmt.. Sorry, aber da kräuselts mir die Nackenhaare!
MfG
Und ich finde auch ein Kopftuch verbot für ausl. Lehrerin absolut korrekt!
Gefällt mir
Also
Leute ich bin selber eine Türkin.
Mein Vater wollte nie das ich ein Türkischunterricht besuche.
Im Türkischunterricht wird aber nicht gebetet oder so.
Es geht mehr um die Geschichte der Türkei, das Osmanische Reich oder Atatürk. Ich weis ehrlich gesagt auch nicht warum die so Unterschiede machen weil im Religionsunterricht bekommt man keine Gehirnwäsche oder sonst was, also können die Türken auch in den normalen Unterricht, zumal sie dort auch bisschen deutsch lernen könnten.
Gefällt mir
Wieso denn nicht...
zwar wurde der religionsunterricht in den begriff ethik umgenannt und im sinne des inhalts des lehrplanes hat sich wenig darin geändert...
wir z.b. ende 80er, hatten oft und viel das christentum als thema...
wieso sollte der islam nicht behandelt werden...
das hat sofern etwas gutes, dass beide religionen sich näher kennen lernen...das find ich sehr wichtig...damit der respekt und die achtung wachsen kann...
Gefällt mir
...
@wespe
"erstmal anstand, respekt vor LehrInnen und gegenüber seinen Mitschülern, muss erstmal im Elternhaus vorgelbt und seinen Kindern, vor allem den Machos beigebracht werden"
Aus dieser Aussage lese ich eine Bedingung, so kann das erst Mal gar nicht funktionieren... denn ich bin der Meinung, dass diese Leute, die diese Forderung stellen, es vorleben können...wie sollen die anderen sonst lernen... die aufgaben jmd anderen zuweisen ist zu einfach...
ich binselbst an einer schule tätig ... ich hatte einige Bedenken z.B. Respekt, der Ausländeranteil ist 90% und ich musste mir eingestehen, dass was von Dir gefordert wird, gelebt wird.
Ausserdem würde der Religionsunterricht dies fördern, davon bin ich überzeugt, denn somit lernt man die Definition der anderen Kulturen (wozu Religion für mich dazu gehört) u.a. Respekt, kennen. Denn ich habe persönlich festgestellt, dass Respekt/Anstand in vielen unterschiedlichen Kulturen anders ausgelegt wird.
Solange es Menschen gibt, die in die Offensive gehen und Forderungen stellen und nicht selbst dafür etwas tun, der sollte den Ball flach halten...das ist meine MEINUNG
Gefällt mir
Religion...
...hat nichts an den Schulen zu suchen. Dies ist der Tenor der Regierung, dass Staat und Religion getrennt sind.
Wieso soll dann ein Theologe (Hr. Gauck) BP werden?
Wie passt das zusammen?
Gefällt mir
Wo ist das problem?
es gibt ja auch katholischen und evangelischen religionsunterricht. ich sehe keinen grund, warum man nicht über seine eigene religion unterrichtet werden sollte
Gefällt mir
Jetzt gehts los wa
wenn die muslimischen unterricht haben wollen sollen die doch alle zurück gehen wollen sich sowieso nicht anpassen also haut ab
Gefällt mir
Türkisch unterricht
Was ich auch komisch bin an der grundschule
Meines qusenks wurde der türkisch unterricht dem lehrplan hinzugefügt ich bin auch türke und könnte doch auch christlichen glaubens sein (ich glaub aber nicht an gott-wenns den wheinachtsmann nicht gibt warum sollte es dann einen gott geben-)was hat das also mit religion zu tun. Ein beispiel noch jetzt lernt ein jüdisches geschwister paar das türkische einmaleins -.-
Gefällt mir
Stimmt genu als erstes taucht eine christliche demokratischpartei auf und jetzt hängen an den schulwänden auch noch kruzifixe..
Gefällt mir
@wespe
Er ist parteilos und keiner Partei verpflichtet. Stimmt.
Es ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass er Theologe, somit hat er auch die relegiöse Philosophie inne, dies wiederum widerlegt sich in seinen Reden, siehe Antrittsrede. So viel Staat und Religion sind zu differenzieren.
Gefällt mir
erstmal bin ich bestimmt nicht dumm, und zweitens bilde ich mir meine meinung selbst, und wenn du eine andere meinung hast, bitte schön, aber komm mir nicht auf die tour, dass alle, die etwas toleranz zeigen, gleich weltfremd und dumm sind
Gefällt mir
das mag sein, dass es an staatlichen schulen so sein sollte, aber die realität ist ja nunmal anders. aber solange es religionsunterricht in staatlichen schulen verpflichtend gibt, finde ich es nur richtig, dass man dann wenigstens über seine eigene religion unterrichtet wird
Gefällt mir
.
ich hätte kein problem damit, wenn der unterricht auf deutsch stattfinden würde. denn warum sollen die moslems nicht ihrem glauben in der schule nachgehen dürfen?
Gefällt mir
Koller
beschäftigst du dich denn mit dem Islam?
Gefällt mir
...
wo hast du denn die daten her, das so wenig islamisch sind in deutschland?
ich finde an manchen schulen wäre eine stärkere fokkussierung auf islam im unterrcht durchaus sinnvoll. ich habe an einer schule gearbeitet, dort gab es religionsunterricht. keinen islamunterricht. und prozentual waren 5% christlich, 90% muslimisch und 5% hinduistisch(die haben gar keinen unterricht der in irgendeiner art und weise auf ihre religion abzielt). da stimmen die relationen der realität mit den schulfächern nicht mehr überein.
generell bin ich gegen religiös gefärbten unterricht, egal um welche religion es geht. und es kann nicht sein, das andere schulfächer unter religionsunterricht zu kurz kommen wie es leider immer noch in deutschland der fall ist. zugunsten von religionsunterricht wird in geisteswissenschaftlichen fächern gespart.
am besten wäre eine abschaffung von religionsunterrucht zugunsgen einer flächendeckenden einführung von ethik. und innerhalb des faches sollten die lehrer selbstsändig die schwerpunkte setzen können, ganz auf ihre schüler einzugehen. so könnten alle religionen näher gebracht werden und das in einer klassengemeinschaft, nicht in einer trennung des unterrichts nach religion.
weil: wenn wir tolerante menschen haben wollen die andere relitionen auch akzeptieren dann müssen sie etwas über andere religionen erfahren. und die schüler nach ihrer religion aufzuteilen und eigene unterrichtsfächer für die jeweiligen religionen zu kreieren vertieft die kluft der verschiedenen religionen untereinander anstatt toleranz aufzubauen.
Gefällt mir
Ich bin Türkinen
Hallo Ihr Lieben,
ich muss sagenich bin Muslimin, finde die Idee aber nicht wirklich gut. Ich hatte bereits auf meiner Schule Türkischen Religionsunterricht, zu dem ich aber nur ein halbes Jahr musste. Mein Vater war strikt dagegen, mich weiterhin in diesen Unterricht zu schicken. Wir wurden zwar auch nicht über die Religion gelehrt sondern viel mehr über die Geschichte der Türkei. Es wird aber nur Türkisch gesprochen... Ich finde es nicht von Vorteil, dass die Kinder in der Schule Türkisch sprechen. Schon garnicht, wenn sie ohnehin schon Defizite haben. Sonst funktioniert doch niemals eine Integration!!!
Gefällt mir
Kein Zwang...
Man sollte zu keinem Religionsunterricht gezwungen werden!
Wenn die Nachfrage da ist gerne aber nicht unter Zwang ...das zum Thema demokratischer Rechtsstaat und Religionsfreiheit für alle ..auch für die die keine brauchen...man muss keiner Religion angehören um sein Leben zu meistern!!!
ganz liebe grüsse Gabi
Gefällt mir
.
ich hätte kein problem damit, wenn der unterricht auf deutsch stattfinden würde. denn warum sollen die moslems nicht ihrem glauben in der schule nachgehen dürfen?
"Warum sollen die moslems nicht ihrem glauben in der schule nachgehen dürfen?"
Weil sich der Islam i.A. nicht besonders für demokratische Grundsätze interessiert. Einfach mal die Staaten betrachten, wo der Islam so richtig blüht.
Gefällt mir
Komisches Deutschland!
Ich finde es ja richtig das man nicht ausländerfeindlich sein soll und raum zur intigrität geben soll.
Doch das bedeutet für mich nicht, den Muslimen zu Erlauben ihre Moscheen zu errichten wo wir in ihrem Land keine Kirchen bauen dürfen... das ist für mich schlicht und einfach unverständlich wie man das genemigen kann! und die Moscheen sind ja nicht mal gerade schlicht und klein gehalten.
Wenn die Leute sich nicht in unsere Kultur intigrieren wollen sondern ihre kultir in Deutschland ansiedeln wollen hätten sie in ihrem Land bleiben sollen. Meiner meinung nach.
Ich finde das man ihnen nur dadurch Raum und Möglichkeiten gibt, sich NICHT in die Deutsche Kultur zu intigrieren- Man verhindert dieses nur. Der muslimische Unterricht und die Überlegung ob muslimische Feiertage anerkennt werden sollen gehören für mich zur abgrenzung gegenüber der deutschen kultur.
wenn den moslems das nicht passt, sollen sie nicht nach deutschland kommen.
toleranz gegenüber anderen kulturen und religionen ist das eine, aber Deutschland wegen einer Kultur/Religion gleich umzustruckturieren obwohl es in den muslimischen ländern gegenüber dem christentum nicht passiert finde ich dann einfach...dumm irgendwie.
Gefällt mir
Und noch dazu...
wenn die moslems ihre kirchen und Religionsunterricht und feiertage bekommen sollten das aber die Religionsanhänger von
Afrikanische Religionen, Buddhismus, Daoismus, Hinduismus, Jainismus, Judentum,Shinto...
haha wenn die alle noch ihre eigene feiertage und tempel bekommen wird deutschland zum pilgerland der religionen.
Die Buddhisten können ihre söhne wärend des FSJ in ein Kloster schicken, die hindus kriegen ein paar nette tempe http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:SingaporeHindu01.jpg&filetimestamp=20080824101156. machen sich bestimmt ganz gut neben den moscheen.
Die jainismus anhängigen kriegen in jedem dorf ein eigenen laden, in dem nur lebensmittel verkauft werden, die sie ohne schlechtes gewissen essen können.
die restaurants haben ne etxtra speisekarte für die juden wo zwischen milchig und fleischig unterschieden wird
und paar schreine von den shinto an den straßenecken werden sich bestimmt auch gut machen.
Jetzt versteht mich nicht falsch: so ein Deutschland fände ich eher ok als eins wo nur die Moslems so bevorzugt werden und man das unter "Toleranz und Freiheit" verkauft.
Gefällt mir
Nichtverstehen
In vielen Islamischen Ländern werden Christen verfolgt Kirchen angezündet. Warum sollen wir Moscheen bauen oder Islamischen religionsunterricht einführen
nicht das ihr das falsch versteht ich verurteile nimanden wegen seinem aussehen denken oder gar seiner religion
(auser Nazis die verabscheue ich)
Gefällt mir
Ich nehme mal an du meinst damit Hamburg
wo das nun durchgesetzt wurde!?
ANtwort: ich halte religionsunterricht in schulen so wichtig wie sektenunterricht
Also ob christlichen oder muslimischen Unterricht oder Unterricht um Scien Tology herum halt ich gleichsam für sinnvoll*hust hust, vorsicht ironie fliegt tief*
Da wir aber immernoch überall reli unterricht haben, find ich es fair wenn da jeder Aberglaube mitspielen darf, auch der islam, schöner wärs natürlich wenn das Steuergeld in richtige Unterrichtsfächer zu fließen würde.
oder aber man macht nen generelles Theologie Fach daraus dass sich neutral, objektiv und distanziert mit all den kram auseinander setzt. Aber wer will schon noch sinnvolle Schulbuldung heut zutage =)
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich nehme mal an du meinst damit Hamburg
wo das nun durchgesetzt wurde!?
ANtwort: ich halte religionsunterricht in schulen so wichtig wie sektenunterricht
Also ob christlichen oder muslimischen Unterricht oder Unterricht um Scien Tology herum halt ich gleichsam für sinnvoll*hust hust, vorsicht ironie fliegt tief*
Da wir aber immernoch überall reli unterricht haben, find ich es fair wenn da jeder Aberglaube mitspielen darf, auch der islam, schöner wärs natürlich wenn das Steuergeld in richtige Unterrichtsfächer zu fließen würde.
oder aber man macht nen generelles Theologie Fach daraus dass sich neutral, objektiv und distanziert mit all den kram auseinander setzt. Aber wer will schon noch sinnvolle Schulbuldung heut zutage =)
Bin rechtzeitig hoch gesprungen
Also es gibt ja noch die abendschule zu der die kinder gehen können
Gefällt mir
....
In vielen Islamischen Ländern werden Christen verfolgt "Kirchen angezündet. Warum sollen wir Moscheen bauen oder Islamischen religionsunterricht einführen
nicht das ihr das falsch versteht ich verurteile nimanden wegen seinem aussehen denken oder gar seiner religion
(auser Nazis die verabscheue ich)"
weil Deutschland das niemals tun würde, und das ist auch gut so!! so was darf man nicht vergleichen...und Deutschland ist nicht wie die Türkei etc. oder willst du das??
Gefällt mir
Bin rechtzeitig hoch gesprungen
Also es gibt ja noch die abendschule zu der die kinder gehen können
Und das kostet nichts oder wie?
Ausserdem bezweifle ich sehr stark dass es auch Abendchulen in Städten utnerhalb 5000 Einwohner häufig wenn überhaupt gibt.
Es ist trotzdem eine Frechheit das Bildungsgeld für Religionen ausgegeben werden, die leben doch schon gut genug von Steuerbefreiung und staatlichen Vorzügen bei Arbeitsplätze schaffen. Ich will nicht das mein Kind von meinen Steuern Bibel oder Koran Lektionen erteilt bekommt kriegt, die Eltern die das für richtig haben sollen da für selber zahlen oder sie in die kirche oder moschee schicken!
Gefällt mir
Ich befürworte es vollkommen, dass auch den muslimischen Kindern die Möglichkeit gegeben wird islamischen Religionsunterricht zu bekommen. Genauso befürworte ich z.B. christlichen Religionsunterricht in der Schule in muslimischen Ländern. Beides sollte an Schulen angeboten und noch weiter gefördert werden. Das ist ein großer und weiterer Schritt zu einer friedlichen Welt...
Das zeigt Toleranz und es ist förderlich für die Verständigung zwischen zwei Völkern, zwei Kulturen, zwei Religionen...
Nur durch Bildung können Vorurteile und Missverständnisse beseitigt werden.......
Gefällt mir
....
In vielen Islamischen Ländern werden Christen verfolgt "Kirchen angezündet. Warum sollen wir Moscheen bauen oder Islamischen religionsunterricht einführen
nicht das ihr das falsch versteht ich verurteile nimanden wegen seinem aussehen denken oder gar seiner religion
(auser Nazis die verabscheue ich)"
weil Deutschland das niemals tun würde, und das ist auch gut so!! so was darf man nicht vergleichen...und Deutschland ist nicht wie die Türkei etc. oder willst du das??
...
Wie ist denn die Türkei?
Ich glaube beide Länder (Deutschland, Türkei) haben gute und schlechte Ansätze
Was ich sagen will ist, kein einziges Land der Welt kann behaupten, es wäre der bessere oder würde was besseres tun
In jedem Land gibt es Menschen, die gutes bewirken und Menschen, die schlechtes bewirken.
Die Menschen können auch nicht miteinander verglichen werden, denn alle Menschen leben doch in verschiedenen Verhältnissen und Umgebungen...
Ein Land, das mehr Möglichkeiten hat beispielsweise in finanzieller Hinsicht kann natürlich mehr in Bildung investieren und Bildung ist ein sehr sehr wichtiger Faktor für die Entwicklung und Fortschritt eines Landes....und wenn dauernd irgendwelche Menschen Kriege in Ländern verursachen oder Hungersnöte in Ländern herrschen, haben diese Menschen weniger Möglichkeiten etwas zu bewirken....
Jedes Land kann und soll sich noch weiter verbessern....
Deutschland hat viele viele viele gute Ansätze und ist ein sehr tolerantes Land,
aber ich sehe die Türkei auch als ein sehr tolerantes und hilfsbereites Land
In der Türkei herrscht auch Gesetz, und die Entzündung von Kirchen ist definitiv nicht erlaubt. Ich weiß jetzt leider leider nicht genau wie es mit christlichem Religionsunterricht in der Türkei ist, aber ich werde mich demnächst genauer mit dem Thema beschäftigen...
Gefällt mir
Werte und Normen
Ist nicht Werte und Normen ein Fach, was Atheisten wählen könnten? Oder wie stellst du dir ein Fach vor, dass für Atheisten "geeignet" ist?
Ich glaube, dass die Kinder aus christlichem und islamischen Religionsunterricht oder Werte und Normen- Unterricht Gutes abgewinnen können.......
Gefällt mir
=)
Du bist ja süß, wenn alle Menschen so wären wie du dann hatten wir doch eine rosarote Welt :-P
Gefällt mir
Ich bin Türkinen
Hallo Ihr Lieben,
ich muss sagenich bin Muslimin, finde die Idee aber nicht wirklich gut. Ich hatte bereits auf meiner Schule Türkischen Religionsunterricht, zu dem ich aber nur ein halbes Jahr musste. Mein Vater war strikt dagegen, mich weiterhin in diesen Unterricht zu schicken. Wir wurden zwar auch nicht über die Religion gelehrt sondern viel mehr über die Geschichte der Türkei. Es wird aber nur Türkisch gesprochen... Ich finde es nicht von Vorteil, dass die Kinder in der Schule Türkisch sprechen. Schon garnicht, wenn sie ohnehin schon Defizite haben. Sonst funktioniert doch niemals eine Integration!!!
Hallo erstmal
Was bitte kann ich mir unter "türkischen Religionsunterricht" vorstellen? =)
Ich finde Türkischunterricht für die türkischstämmigen Kinder sehr sehr sinnvoll.
Jede Sprache, die man sprechen kann, ist ein Gewinn.....Ansonsten ein Verlust....
weil es zum Einen später sehr sehr schwer ist eine Sprache zu lernen,
zum Anderen eine Sprache viel mehr ist als nur eine Sprache sondern eine Kultur, eine Lebensphilosophie, ein Denken
Es wurde übrigens bewiesen, dass die Menschen in der Lage sind mehrere Sprachen (bis zu 5) zu einem bestimmten Lebensalter auf Muttersprachlerniveau zu lernen.
Türkisch lernen und Deutsch lernen. Oder Griechisch lernen und Deutsch lernen etc. und Englisch sowieso.
Die Defizite werde, meiner Meinung nach, durch das Angebot des Türkischunterrichtes nicht beeinflusst...Da gibt es andere Gründe für die Defizite. Leider haben die Kinder meistens das Problem, dass sie beide Sprachen nicht gut beherrschen... Aber eine gute Bildung kann dagegen wirken, wenn auch die Eltern die Kinder immer und immer wieder dafür aufmuntern.....
Meiner Meinung nach sehr sehr sinnvoll =)
Gefällt mir
Hm
Gibt es denn in islamistischen (heißt es so? ) Ländern christlichen Religionsunterricht in Schulen? Es leben ja bekanntlich auch Christen dort....
Gefällt mir
Ich finde,
Religionsunterricht hat weitaus mehr Vorteile für uns als Nachteile!
Die christlichen Grundwerte anscheiden sich kaum von den islamischen Grundwerten. Und das ist meines Erachtens gute Werte, daher sehr sinnvoll, die Kinder darin zu unterrichten.
Angebot verschiedener Religionsunterrichten = Toleranz, Verständigung, Dialog(beispielsweise gemeinsame Unterrichtstage, finden von Gemeinsamkeiten)
= Aufklärung (u.a. über die eigene Religion)
Wenn es nicht an der Schule unterrichtet wird, dann wäre es eine sinnvolle Idee beispielsweise im freiwilligen Nachmittagsunterricht spielerisch etc. am Religionsunterricht teilzunehmen oder ähnliches.
Gefällt mir
Zu Religion in Schule
Finde, daß es an manchen Schulen schon sehr viele Muslime gibt und daß es nicht verkehrt ist, dort ihnen muslimischen Religionsunterricht anzubieten. Aber die staatlichen Schulen sollen die Lehrer selbst auswählen dürfen. Damit nicht irgendwelche Fanatiker den Unterricht übernehmen. Trotz muslimischen Religionsunterricht finde ich, sollte Religion Privatsache bleiben. D.h. meiner Meinung nach Kopftuch nicht im Beruf und Schule. Im Religionsunterricht wer möchte.
Mir persönlich hat Religionsunterricht nur in der Grundschule gefallen. Da hat man Geschichten aus der Bibel gelesen, über Freundschaft, Liebe, Gemeinschaft etwas gelernt. Man hat zusammen gesungen und einmal in der Woche mit der Klasse die Kirche besucht. Ab der 5. Klasse war der Relgionsunterricht eher lässtig als nützlich. Habe mich dann auch abgemeldet.
Gefällt mir
Nein...
...sag ich dazu.
Also zu Religionsunterricht an Schulen überhaupt meine ich. Nicht bloss zu muslimischem.
Ich find nämlich, Religionsunterricht gehört in die Kirchen und nicht in die Schulen. Also nicht in die stattlichen jedenfalls.
Wenn damit bestimmte Grundwerte vermittelt werden sollen, dann kann ich das gut verstehen. Das geht dann aber auch (und besser, glaub ich) mit einem Fach "Ethik" oder man baut das in Sozialkunde mit ein. Aber dann für alle Schüler, egal ob Christen oder Muslime oder Atheisten. Und ohne das religiöse Drumrum.
Gefällt mir
Nein gehört er nicht
Aber ich finde, dass der Religionsunterricht generell an Schulen abgeschafft werden sollte.
Für die 2 Wochenstunden könnte es schon wieder 1-2 Stunden mehr deutsch oder so geben. Gerade in der Grundschule.
Ich bin der Meinung, dass der Religionsunterricht an Schulen nichts zu suchen hat. Möchte ich bestimmte Grundwerte vermitteln, geht das auch im Fach Ethik.
Bin ich religiös und möchte, dass meine Kinder das auch vermittelt bekommen, muss ich sie eben in eine Schule mit religiösem Hintergrund geben. An öffentlichen/staatlichen Schulen sollte er abgeschafft werden.
Denn wenn ich Islam-Unterricht an den Schulen nicht haben will, darf ich im Gegenzug auch keine Kreuze aufhängen und ev. und kath. Religionsunterricht geben.
Meine Meinung dazu.
Gefällt mir
Ah sorry
stimmt. hab ich gar nicht mehr dran gedacht.
Gut, an einer Katholischen Schule ist das okay, dafür entscheide ich mich bewusst.
Aber ansonsten haben die nirgends irgendwas zu suchen
Gefällt mir
Ja...
...falls es weiterhin auch christlichen Religionsunterricht gibt. Falls der Religionsunterricht generell jedoch abgeschafft wird, was ich befürworte, sollte auch hier kein Unterschied zwischen verschiedenen Religionen gemacht werden.
Gefällt mir
Überflüssig
Ich finde Religionsunterricht vollkommen sinnlos. Ich hab damals keine Bibel gelesen, sondern die Weltreligionen thematisiert, ethisch relevante oder auch aktuelle Themen diskutiert.
Religion dürfen die Eltern ihren Kindern beibringen. Einen allgemeinen Ethikunterricht würde ich stattdessen befürworten. Da würden die Kinder auch mal festsellen, dass viele Ansichten gleich sind.
Gefällt mir
Sollen sie doch..
..ist doch e alles die gleiche Scheiße. Soll mir einer erzählen, das Christen "besser" seien, als Moslems oder sonstwer.
Millionen wurden über Jahrhunderte von Christen im Namen Gottes gefoltert und ermordet. Das haben noch nicht einmal die radikalsten aller Muslime geschafft.
Und was machen die katholischen Pfaffen heute? Spielen an den Eierchen der ihnen anvertrauten Jungs. Toll, ein schwuler Haufen, der das Recht hat, in deutschen Schulen seinen Müll zu verbreiten.. da ist mir ein muslimischer Lehrer fast schon lieber, wenn ich so darüber nachdenke..
Gefällt mir
Differenz der "Kulturen" liegen im Biologischen begründet.
Der Grund, warum Deutschen mulmig wird, den Islam als Religionslehre in den Schulen einzuführen liegt nicht an der Lehre des Islams, die durchaus gute Ansätze hat, sondern an den Trägern. Daher warne ich ausdrücklich vor neokonservativen Islamhassern, die zwar ein Interesse an der Vernichtung des Islams haben, aber die perverse Siedlungspolitik Israels gerne weiter unterstützen und hier in Europa ein politisches Sprengfaß geschaffen haben, das sie jederzeit zünden können.
Warum es immer wieder zu Konfrontationen zwischen Deutschen und bspw. Türken kommt liegt nicht an deren unterschiedlichen Religionen. Selbst wenn man sagen würde, es läge an unterschiedlichen Mentalitäten, ist das dennoch nur halb richtig. Auf Religion basierende Mentalitäten lassen sich nicht anerziehen oder aberziehen, sie sind tief im Wesen der Menschen verwurzelt. So neigen Menschen aus dem vorderen Asien gerne zur Cholerik, während Menschen hierzulande gerne die Duckmäuser und Masochisten spielen.
Die Wahrheit ist, es liegt im Rassismus begründet, beide Seiten stehen sich biologisch fern und sind unverträglich.
Gefällt mir
Verhindert Rot-Grün !
Multi-Kulti in der jetzigen Form, gerade auch, wie es von einer Frau Roth im Stil einer 13jährigen Göre immer hysterisch umjubelt wird, bedeutet vor allem Abschaffung unserer Kultur mit ihren liberalen Werten.
Leuten wie Roth reicht es ja auch, wenn es überall möglichst türkisch duftet, denn das finden sie super!
http://www.youtube.com/watch?v=UpAUQY4Wwlo
Und fürn Anti-Charismatiker Herrn Steinbrück wäre mehr Geschlechtertrennung an den Schulen genau der richtige Weg für noch bessere Parallel-Integration, auch nichts dabei merkend, wenn er von allen Seiten kritisiert wird. So was Hängengebliebenes schickt die SPD an vorderster Front voraus.
Verhindert Rot-Grün !
Gefällt mir
@ smilecake
.....", dann fühlen sich die Muslime missverstanden, nicht akzeptiert und wahrscheinlich werden sie dadurch nur aggressiver gegenüber uns Deutschen" (Zitat)
Nicht wenige Muslime, die hier leben sind bereits aggressiv gegenüber uns Deutschen (Ungläubigen, Nichtkopftuchträgerinnen!) und recht arrogant dazu. Mir ist es des öfteren passiert, dass mir von türkischen jungen Männern
Gefällt mir
@ smilecake
.....", dann fühlen sich die Muslime missverstanden, nicht akzeptiert und wahrscheinlich werden sie dadurch nur aggressiver gegenüber uns Deutschen" (Zitat)
Irrtum, die muslimischen Fundamentalisten in Deutschland sind bereits aggressiv und arrogant gegenüber uns "ungläubigen Nichtkopftuchträgerinnen".
Die verachten uns! Wer das abstreitet, hat keinen wirklichen Einblick.
Wie erklärt es sich sonst, dass mir türkische junge Männer (Fundmentalisten) vor die Füsse rotzen und auch noch denken, ich merke das nicht. Und das ist nicht nur einmal vorgekommen!
Es wird auf selber Höhe des Weges "hochgezogen" (bäh...ekelhaft) und dann rausgerotzt! Und zwar mit Seitenblick zu mir! Schön so, dass es "Auslegungsache" sein könnte. Nee nee, keines Wegs. Einmal sogar aus einem Autofenster! Ich stand auf der anderen Seite, der Typ guckte mich an, zog hoch....und rotzte aus dem Fenster. Geil, hab ich gedacht......du A.........
Ich habe darauf hin meine Freundin gefragt, was das eigentlich genau zu bedeuten hat.
Sie ist Kurdin. Sie ist eine frühere Arbeitskollegin von mir.
Sie sagte: "abgrundtiefe Verachtung bedeutet das. In deren Augen bist Du Nichts, eine ... oder sonst was". Sie sagte, ich solle die fragen, "ob sie ihrer Mutter auch vor die Füsse rotzen".
Muss ich das dulden in meinem Geburtsland? Muss ich das? Nein, muss ich nicht! Man kennt mich gar nicht, aber ich werde "für nichts" auf offener Strasse beleidigt.
Die Muslime verachten uns, das ist die Wahrheit. Mein türkischer Nachbar, 30 Jahre hier im Land, lässt mir die Haustüre vor der Nase zufallen! Wir wohnen über 25 J. im selben Haus. Ich bin immer freundlich zu ihm. Weil ich ein freundlicher Mensch bin. Was ist denn das für eine Scheiße?
Die Muslime machen sich über uns lustig, auch darüber, dass wir ihnen jetzt sogar unsere Kirchengebäude verkaufen! Das kommt wirklich einer Kapitulation gleich! Müssen wir uns ständig anbiedern neuerdings. Ist unsere Kultur weniger wert?
Muss ich noch Danke sagen, dass mir diese Typen vor die Füsse rotzen? Ich bin ein toleranter und offener Mensch, aber ich habe keine Lust beleidigt zu werden! Für was? Was hab ich getan? Das ärgert mich so, dass ich allein hier beim Schreiben schon wieder an die Decke gehen könnte.
Manchmal hätte ich mir im richtigen Moment einen "Hünenkumpel" an meiner Seite gewünscht, der sich so ein Bürschchen mal vorgeknöpft hätte! Aber in Gegenwart von einem Begleiter trauen die sich dieses Rotzen natürlich nicht.
In der Pause bei der Arbeit, sehe ich den "Besuch", den einige muslimische Kollegen vor der Tür empfangen. Typen in Salafistenkleidung. Aber eindeutig! Bärte bis zum Gehtnichtmehr, Pumphosen, Kappen. Küßchen hier und Küßchen dort und ich denke, hoffentlich brüten die nicht irgendwas aus da. Siehe TU Harburg.
Die Anschläge in New York, die haben gereicht!!! Mir verursachen solche Typen Unwohlsein. Da hat meine Toleranz Grenzen.
Der Islam hat sich für meinen Geschmack nicht eindeutig genug öffentlich von den Anschlägen distanziert.
Zu Guterletzt. Es gibt total liebe und nette Türken, die ich persönlich kenne. Bin ja alt genug, mir sind eine Menge direkt begegnet. Seien es Kollegen, Gemüsehändler, Bäcker oder mein Zigarettenmann z.B. und meine Arzthelferin/ Kopftuchträgerin.......Die ist so lustig, kompetent und nett..... und die kann Blutabnehmen...wow!....man möchte sie knuddeln, wenn man ihr begegnet! Sie lebt ihren Glauben.....aber ganz selbstverständlich.
Ich kann sie mir ohne ihr Kopftuch gar nicht vorstellen und will ich auch gar nicht. Das gehört einfach zu ihr.
Zu mir "Ungläubigen" und überhaupt allen Patienten ist sie so freundlich! Sie würde uns bestimmt nie ihr Kopftuch "aufzwingen" wollen
Ich bin alles andere als "rechts" ....
Muslimische Fundamentalisten haben hier nichts zu suchen!
Schöne Grüße an Alle
Freitag
Gefällt mir
Gefällt mir