Muslimin liebt einen Deutschen! Brauche Ratschläge!
Hallöchen!
Es geht hier um eine meiner besten Freundinnen. Sie ist Muslimin (Libanon) und lebt seit 16 Jahren mit ihrer Familie in Deutschland. Vor ca. 1 1/2 Jahren hat sie einen (deutschen) Mann kennen und lieben gelernt. Die beiden sind zwar nie ein festes Paar gewesen, können aber trotzdem seitdem irgendwie nicht mehr ohneeinander. Sie treffen sich mehr oder weniger regelmäßig und zumindest von ihr weiß ich, dass sie ihn über alles liebt.
Das Problem ist jetzt, dass ihre Eltern das herausgefunden haben und sie jetzt sozusagen zwingen wollen, einen bestimmen Mann (ebenfalls Libanese) zu heiraten. Einen Mann, den sie 2 oder 3 Mal in ihrem Leben gesehen hat und der darüber hinaus 15 Jahre älter ist als sie (sie ist übrigens 23 Jahre alt). Bis jetzt haben ihre Eltern das nie so eng gesehen und es auch nicht eilig damit gehabt, dass sie heiratet. Sie meinten immer, sie solle ruhig warten, bis der richtige kommt (allerdings natürlich ein Moslem). Aber als sie jetzt halt die Sache mit "dem Deutschen" erfahren haben, sind die total ausgeflippt und sind mit "Ehre der Familie" und so weiter angefangen. Ihr Vater spricht seit dem nicht mehr mit ihr.
Jetzt weiß sie nicht, was sie machen soll. Ihren Freund verlassen, das kann sie nicht, aber einen Bruch mit der Familie begehen möchte sie auch nicht unbedingt. Oder muss es die Entscheidung "Freund oder Familie" sein?
Hat jemand schon mal etwas ähnliches erlebt und kann mir ein paar Ratschläge geben? Ich kann nicht mit ansehen, wie unglücklich sie ist und ich würde ihr so gern helfen!
Vielen Dank im Voraus!
LG
Mehr lesen
Das ist nicht einfach
Hallo,also ich weiß wie es ist den Außendruck einer muslimischen Familie zu Leben,erst Recht wenn man nicht ganz das Leben führt wie es die Familie sich denkt,nur ich könnte meine Familie davon überzeugen das ich einen Deutschen heirate wenn er Moslem werden würde, denn für eine Muslime ist es vom Koran her nicht erlaubt einen Nicht-Moslem zu heiraten.Aber ich denke das es speziell in deinen Fall der Familie eher darum geht das sie einen Landsmann heiratet und wenn die Familie sie Zwangsverheiraten möchte hat sie wirklich nur die Wahl der Qual,auch wenn es mit dem Deutschen irgendwann nicht klappen sollte wäre es immer noch besser als einen Mann zu heiraten den man nie lieben wird,ich würde sagen sie sollte versuchen nicht an ihre Familie zu denken sondern an ihr eigenes Leben,sollte die Familie nicht ganz so streng sein, solltem sie es eigentlich auch erlauben das sie einen Deutschen heiratet der Moslem wird aber eben nur wenn es ihnen in diesen Fall wirklich nur um den Islam geht und nicht um die Tradition.Bestimmt möchte Deine Freundich mit ihm zusammen sein und nicht bereits heiraten,wenn es so ist hat sie keine Chance dies bei ihrer Familie durchzukriegen, denn Beziehungen sind so nicht gestatten,die einzigste Rettung wäre dann vielleicht nur eine Verlobung(aber ich weiß ja nicht wie weit die 2 sind),es ist auf jeden Fall sehr schwer,Liebe oder Familie ich glaube eine härtere Entscheidung wird es wohl kaum geben,aber es hätte einfach kein Sinn für ihr eigenes Glück einen Mann zu heiraten den sie nicht liebt.Wie gesagt auch wenn es mit dem Deutschen in Zukunft nicht klappt es ist immer noch besser als mit einem fremden Mann im Bett zu liegen.
Ich wünsch deiner Freundinn viel Glück
Rabia
1 -Gefällt mir
Das ist hart
Hallo,ich bin Polin und mit einem Türkin verheiratet und ehrlich gesagt das war schon nicht einfach,ich kenne eine Geschichte im Familienkreis da haben Eltern ihre Tochter Zwangsverheiratet und was ist passiert das Mädchen ist totunglücklich,ich kenne sie vor und nach der Hochzeit das Mädchen ist nicht wiederzuerkennen,sie war vorher immer nur am Lachen aufgeschlossen und hat viel geredet und nun?Sie ist kaum ansprechbar man sieht nur ihre großen trauigen Augen,letztens hab ich mit ihr geredet nicht nur das sie einen Mann heiraten mußte den sie kaum kannte nein er schlägt sie auch noch und jetzt ganz ehrlich was hat es den Eltern nun gebracht?Ich Verurteile diese Art der Heirat die Mädchen können sich kaum wären,nur wenn sie ihre Familie verlassen haben sie eine Chance aber wer möchte das schon?Nun muß man sich fragen mit was man besser Leben kann mit einem Mann den man nicht liebt oder ohne die Familie dafür aber frei,das ist eine Entscheidung über die man sich wirklich Gedanken machen sollte,aber ich hab da die gleiche Meinung wie Rabia es hat keinen Sinn den Mann zu heiraten,natürlich kann es auch sein das man irgendwann anfängt den Mann zu lieben mit dem Mann verheiratet wurde aber bitte wie unwahrscheinlich ist das?Es ist schon so schwer genug jemanden zu finden den man aufrichtig liebt und anders rum das ist vielleicht einer von 2000,das belibeste was Eltern dazu sagen die ihre Töchter Zwangsverheiratenie Libe kommt mit der Zeit,ja aber was ist wenn nicht?Scheidung wird doch erst Recht verurteilt.Würde denn der deutsche Freund für sie seine Religion wechseln?So könnte sie ihn heiraten oder wenigstens verloben so könnte die Familie aus muslimischen Gesichtspunkten nichts dagegen haben,aber wenn es nur darum geht das er Deutscher ist dann muß sie sich entscheiden und ehrlich gesagt sollte sie sich gegen die Ehe entscheiden denn dies würde sie nur unglücklich machen,ich habe so ein Fall mitbekommen und es war wirklich nicht schön.Obwohl ein Moslem eine Katholiken heiraten darf gab es bei meiner Hochzeit auch nur Probleme,eine Polin und nicht Muslime wollte man nicht akzeptieren aber wir haben uns durchgesetzt jetzt bin ich akzeptiert,habe ein 1jährigen Sohn und alles ist gut,aber wenn ein Nichtmoslem in eine Muslimische Familie kommt hat er keine Chance,also entweder er würde für Deine Freundin die Religion wechseln oder sie entscheidet sich gegen ihre Familie denn mit dieser Ehe würde sie höchstwahrscheinlich nur unglücklich werden.
Ich hoffe aufrichtig das sie die Entscheidung trifft mit der sie am besten Leben kann.
Diana
Gefällt mir
Das ist nicht einfach
Hallo,also ich weiß wie es ist den Außendruck einer muslimischen Familie zu Leben,erst Recht wenn man nicht ganz das Leben führt wie es die Familie sich denkt,nur ich könnte meine Familie davon überzeugen das ich einen Deutschen heirate wenn er Moslem werden würde, denn für eine Muslime ist es vom Koran her nicht erlaubt einen Nicht-Moslem zu heiraten.Aber ich denke das es speziell in deinen Fall der Familie eher darum geht das sie einen Landsmann heiratet und wenn die Familie sie Zwangsverheiraten möchte hat sie wirklich nur die Wahl der Qual,auch wenn es mit dem Deutschen irgendwann nicht klappen sollte wäre es immer noch besser als einen Mann zu heiraten den man nie lieben wird,ich würde sagen sie sollte versuchen nicht an ihre Familie zu denken sondern an ihr eigenes Leben,sollte die Familie nicht ganz so streng sein, solltem sie es eigentlich auch erlauben das sie einen Deutschen heiratet der Moslem wird aber eben nur wenn es ihnen in diesen Fall wirklich nur um den Islam geht und nicht um die Tradition.Bestimmt möchte Deine Freundich mit ihm zusammen sein und nicht bereits heiraten,wenn es so ist hat sie keine Chance dies bei ihrer Familie durchzukriegen, denn Beziehungen sind so nicht gestatten,die einzigste Rettung wäre dann vielleicht nur eine Verlobung(aber ich weiß ja nicht wie weit die 2 sind),es ist auf jeden Fall sehr schwer,Liebe oder Familie ich glaube eine härtere Entscheidung wird es wohl kaum geben,aber es hätte einfach kein Sinn für ihr eigenes Glück einen Mann zu heiraten den sie nicht liebt.Wie gesagt auch wenn es mit dem Deutschen in Zukunft nicht klappt es ist immer noch besser als mit einem fremden Mann im Bett zu liegen.
Ich wünsch deiner Freundinn viel Glück
Rabia
Vielen Dank
erst mal für eure Antworten! Ich hab gestern noch kurz mit meiner Freundin gesprochen und mir wurde wieder mal klar, wie sehr sie das Ganze mitnimmt. Sie sah echt total schlecht aus... Das tut mir so leid. Wenn ich nur irgendetwas für sie tun könnte...
Heiraten will sie ihren Freund eigentlich noch nicht. Wie gesagt sind sie ja nicht mal offiziell zusammen. Wahrscheinlich gerade wegen dieser ganzen Geschichte. Ob er dem Islam beitreten würd - ich weiß es nicht. Ich werd ihr mal sagen, dass sie ihn danach fragen soll. Eigentlich würde ich ihr auch den Rat geben, sich erst mal gegen ihre Familie zu entscheiden (vielleicht würden die sich im Laufe der Zeit ja auch wieder beruhigen), aber ich weiß, wie sehr sie sie eigentlich ja liebt. Oh Mann, das scheint echt aussichtslos zu sein...
2 -Gefällt mir
Das ist nicht einfach
Hallo,also ich weiß wie es ist den Außendruck einer muslimischen Familie zu Leben,erst Recht wenn man nicht ganz das Leben führt wie es die Familie sich denkt,nur ich könnte meine Familie davon überzeugen das ich einen Deutschen heirate wenn er Moslem werden würde, denn für eine Muslime ist es vom Koran her nicht erlaubt einen Nicht-Moslem zu heiraten.Aber ich denke das es speziell in deinen Fall der Familie eher darum geht das sie einen Landsmann heiratet und wenn die Familie sie Zwangsverheiraten möchte hat sie wirklich nur die Wahl der Qual,auch wenn es mit dem Deutschen irgendwann nicht klappen sollte wäre es immer noch besser als einen Mann zu heiraten den man nie lieben wird,ich würde sagen sie sollte versuchen nicht an ihre Familie zu denken sondern an ihr eigenes Leben,sollte die Familie nicht ganz so streng sein, solltem sie es eigentlich auch erlauben das sie einen Deutschen heiratet der Moslem wird aber eben nur wenn es ihnen in diesen Fall wirklich nur um den Islam geht und nicht um die Tradition.Bestimmt möchte Deine Freundich mit ihm zusammen sein und nicht bereits heiraten,wenn es so ist hat sie keine Chance dies bei ihrer Familie durchzukriegen, denn Beziehungen sind so nicht gestatten,die einzigste Rettung wäre dann vielleicht nur eine Verlobung(aber ich weiß ja nicht wie weit die 2 sind),es ist auf jeden Fall sehr schwer,Liebe oder Familie ich glaube eine härtere Entscheidung wird es wohl kaum geben,aber es hätte einfach kein Sinn für ihr eigenes Glück einen Mann zu heiraten den sie nicht liebt.Wie gesagt auch wenn es mit dem Deutschen in Zukunft nicht klappt es ist immer noch besser als mit einem fremden Mann im Bett zu liegen.
Ich wünsch deiner Freundinn viel Glück
Rabia
Na ja
Grundsätzlich ist es so, dass es im Qur'an NICHT verboten ist für eine muslimische Frau einen nicht-muslimischen Mann zu heiraten. Das haben irgendwann die patriarchalen Gelehrten entschieden, aber es lässt sich nicht aus dem Qur'an ableiten, da es nicht eindeutig verboten ist, und etwas, dass nicht eindeutig verboten ist, ist nach traditioneller Lehre erlaubt.
Trotzdem ist es so, dass die Mehrheit der Muslime der Meinung ist eine muslimische Frau dürfe nur einen muslimischen Mann heiraten. Das ist bei deiner Freundin sicherlich auch so. Indem der Mann den Islam annimmt, muss sich das Problem trotzdem nicht unbedingt lösen. Wenn die Familie dann nämlich davon ausgeht, dass er es nicht aus fester Überzeugung getan hat, werden sie ihn immer noch nicht akzeptieren.
Ich denke auch, dass es in den meisten Familien nicht einmal etwas mit der Religion sondern mit der ethnischen Herkunft zu tun hat. Deine Freundin könnte bestimmt auch mit einem tschetschenischen Mann ankommen, und die Eltern würden ihn trotz der gleichen Religion wahrscheinlich nicht akzeptieren.
In den meisten Fällen glaube ich, dass die Kinder aber oft mehr Angst haben als sie eigentlich müssten. Ich habe auch Freundinnen die der Meinung sind ihre Familien würden bestimmte Männer nie akzeptieren, aber ich glaube die meisten Familien würden sich früher oder später damit abfinden. Es kann aber viele Jahre dauern. Doch spätestens wenn das erste Enkelkind da ist, werden die meisten Eltern langsam offener. Es bleibt aber sicherlich immer im Hinterkopf der Familie.
Es gibt aber ja leider auch die ganz extremen Fälle, wo die Eltern ihre Töchter oder Söhne verstoßen, wenn sie die "falsche" Person heiraten. Es ist aber wirklich eine Minderheit. Sehr oft wird damit nur gedroht in der Hoffnung die Kinder dadurch weich zu bekommen. Die meisten Eltern würden es aber trotzdem nicht schaffen ihre Kinder zu verstoßen.
Die Frage ist natürlich immer, ob man zu solchen Eltern überhaupt Kontakt will, aber das ist natürlich leichter gesagt als getan.
Ich würde deiner Freundin raten viel Geduld zu haben und die Eltern langsam an den Gedanken zu gewöhnen, dass sie sich für einen anderen Mann entschieden hat. Sie sollte ihn aber nicht sofort mit nach Hause bringen, sondern die Sache wirklich ganz langsam angehen lassen. Irgendwann fragen die Eltern dann hoffentlich ganz von selbst auch einmal nach, was ihr an dem Mann gefällt und merken vielleicht, dass er ihr gut tun würde.
1 -Gefällt mir
Vielen Dank
erst mal für eure Antworten! Ich hab gestern noch kurz mit meiner Freundin gesprochen und mir wurde wieder mal klar, wie sehr sie das Ganze mitnimmt. Sie sah echt total schlecht aus... Das tut mir so leid. Wenn ich nur irgendetwas für sie tun könnte...
Heiraten will sie ihren Freund eigentlich noch nicht. Wie gesagt sind sie ja nicht mal offiziell zusammen. Wahrscheinlich gerade wegen dieser ganzen Geschichte. Ob er dem Islam beitreten würd - ich weiß es nicht. Ich werd ihr mal sagen, dass sie ihn danach fragen soll. Eigentlich würde ich ihr auch den Rat geben, sich erst mal gegen ihre Familie zu entscheiden (vielleicht würden die sich im Laufe der Zeit ja auch wieder beruhigen), aber ich weiß, wie sehr sie sie eigentlich ja liebt. Oh Mann, das scheint echt aussichtslos zu sein...
Eine Lösung in Sicht?
Hallo ich bins nochmal, hast Du mit Deiner Freundin nochmal geschnackt?was meint sie denn dazu,ich mein weiß sie schon welchen Weg sie gehen wird?Ich hoffe sie entscheidet nur das was für sie das rcihtige ist ohne an andere Leute zu denken,ich wünsch Euch viel Glück!!!
Bye Rabia
Gefällt mir
Na ja
Grundsätzlich ist es so, dass es im Qur'an NICHT verboten ist für eine muslimische Frau einen nicht-muslimischen Mann zu heiraten. Das haben irgendwann die patriarchalen Gelehrten entschieden, aber es lässt sich nicht aus dem Qur'an ableiten, da es nicht eindeutig verboten ist, und etwas, dass nicht eindeutig verboten ist, ist nach traditioneller Lehre erlaubt.
Trotzdem ist es so, dass die Mehrheit der Muslime der Meinung ist eine muslimische Frau dürfe nur einen muslimischen Mann heiraten. Das ist bei deiner Freundin sicherlich auch so. Indem der Mann den Islam annimmt, muss sich das Problem trotzdem nicht unbedingt lösen. Wenn die Familie dann nämlich davon ausgeht, dass er es nicht aus fester Überzeugung getan hat, werden sie ihn immer noch nicht akzeptieren.
Ich denke auch, dass es in den meisten Familien nicht einmal etwas mit der Religion sondern mit der ethnischen Herkunft zu tun hat. Deine Freundin könnte bestimmt auch mit einem tschetschenischen Mann ankommen, und die Eltern würden ihn trotz der gleichen Religion wahrscheinlich nicht akzeptieren.
In den meisten Fällen glaube ich, dass die Kinder aber oft mehr Angst haben als sie eigentlich müssten. Ich habe auch Freundinnen die der Meinung sind ihre Familien würden bestimmte Männer nie akzeptieren, aber ich glaube die meisten Familien würden sich früher oder später damit abfinden. Es kann aber viele Jahre dauern. Doch spätestens wenn das erste Enkelkind da ist, werden die meisten Eltern langsam offener. Es bleibt aber sicherlich immer im Hinterkopf der Familie.
Es gibt aber ja leider auch die ganz extremen Fälle, wo die Eltern ihre Töchter oder Söhne verstoßen, wenn sie die "falsche" Person heiraten. Es ist aber wirklich eine Minderheit. Sehr oft wird damit nur gedroht in der Hoffnung die Kinder dadurch weich zu bekommen. Die meisten Eltern würden es aber trotzdem nicht schaffen ihre Kinder zu verstoßen.
Die Frage ist natürlich immer, ob man zu solchen Eltern überhaupt Kontakt will, aber das ist natürlich leichter gesagt als getan.
Ich würde deiner Freundin raten viel Geduld zu haben und die Eltern langsam an den Gedanken zu gewöhnen, dass sie sich für einen anderen Mann entschieden hat. Sie sollte ihn aber nicht sofort mit nach Hause bringen, sondern die Sache wirklich ganz langsam angehen lassen. Irgendwann fragen die Eltern dann hoffentlich ganz von selbst auch einmal nach, was ihr an dem Mann gefällt und merken vielleicht, dass er ihr gut tun würde.
Bist Du Dir sicher?
Hallo Ninzy!Bist Du Dir sicher das muslimische Frauen einen Christen heiraten dürfen?Ich hatte einmal einen Hogar gefragt der hatte mir das auch bestätigt,auch Familie und Freunde erzählten mir das,würde mich wirklich interessiern,denn ich habe eine Freundinn deren Freund seine Religion nicht wechseln will und die Familie eben darauf besteht wil es so im Koran stehe.
Bye
Gefällt mir
Eine Lösung in Sicht?
Hallo ich bins nochmal, hast Du mit Deiner Freundin nochmal geschnackt?was meint sie denn dazu,ich mein weiß sie schon welchen Weg sie gehen wird?Ich hoffe sie entscheidet nur das was für sie das rcihtige ist ohne an andere Leute zu denken,ich wünsch Euch viel Glück!!!
Bye Rabia
Hallöchen!
Es hat sich an der Situation nicht viel geändert. Ihr Vater redet halt immer noch nicht mit ihr und auch sonst redet jetzt keiner mehr über das Thema. Na ja, zumindest hat sich damit die Sache mit dem 15 Jahre älteren Typen zunächst erledigt. Aber das heißt natürlich nicht, dass die Sache jetzt aus der Welt ist. Das Ganze nimmt sie total mit und man sieht ihr ihr Unglück auch richtig an (total abgenommen, keine Lebensfreude mehr...). Sie weiß nicht, was sie machen soll und das Blöde ist, ich weiß auch nicht, was ich ihr raten soll...
Auf jeden Fall vielen Dank für die liebe Nachfrage. Sollte sich was neues ergeben, kann ich ja davon berichten.
Grüße
Sabrina
Gefällt mir
Hallo
ich selber habe vor ein paar jahren die gleiche situation durchgemacht.
ich bin muslimin und mein mann katholisch.
ich musste mich auch zwischen familie und mann entscheiden und diese entscheidung war bis jezt die schwíerigste in meinem leben.
meine eltern haben 2 jahre nichts mit mir gesprochen.
ich hätte nie gedacht das mich das so sehr belasten würde, ich habe fast ein jahr lang jede nacht geweint und hatte riesen grosses heimweh.
ich bereue meine entscheidung nicht und mittlerweile habe ich auch wieder kontakt zu ihnen.
mein mann allerdings wird nicht viel in meine familie mit eingebunden, das ist für mich auch sehr verletzend.
oft gehe ich zu meinen eltern er bleibt daheim oder mal auf ne feier und er geht nicht mit, was ich auch verstehe. er selber leidet auch mit jedem mal mit, wenn ich ihm erzähle was bei meinen eltern so los war.
ich kann dir und deiner freundin nur eins sagen, wenn sie auf ihre familie sch.... dann soll sie ihn heiraten und damit ist die sache erleddigt.
aber wenn sie ihr wichtig ist, dann ist das das beste er er wechselt den glauben. natürlch nur wenn er sich gut informiert und sich 100% sicher ist was er da tut.
es erleichtert das leben miteinander um sehr sehr viel, es erspart ihr viel leid, trauer, schmerz und wut.
für ihn gilt das gleiche.
wir dachten zuerst das wir das packen aber es ist nicht so einfach wie mann sich das schönredet.
es ist nicht so das das unser streittehma nummer 1 ist, darüber diskutiren wir selten. aber es klappt auch nur weil wir beide nicht sehr religiös sind und uns andere sachen wichtiger sind.
es gibt viele männer oder frauen die für ihren partner den glauben wechseln, nur damit der partner nicht leiden muss und was mich dann eigentilch am meisten verwundert ist das das gerade diese menschen sind, die die angenommene religion besser und beispielhafter leben.
ich hoffe du verstehst ein bisschen auf was ich hinaus möchte. es ist nur ein teil was auf sie zu kommen wird.
ich wünsche ihr viel kraft und nerven und selbstbewustsein und mut und vorallem das alles gut wird.
lg
Gefällt mir
Glauben
Hallo,Islam erlaubt jeden seine Partner selbe zu suchen und wenn jemand Moslim ist weiß er,wen sie/er heiraten muß, wenn ihm seine Relegion was bedeutet.
denk auch an euren Kindern,welche verantwortung hat man gegenüber seine Relegion für seine Kinder.
zwei verschiedene Glauben bringt auch konflikte mit sich,es seiden eine gibt seine/ihre vergangenheit auf(Relegion und Familie).Ich werde mich glücklich fühlen wenn ich wieder nach meine Heitam zurückkehre und mich mit so eine Sitiuation nicht verwickelt werde(nicht ich sonder meine Nachkommen)
sorry mein Deutsch ist nicht besonders gut.
Gefällt mir
GUT DASS SIE ÜBERHAUPT NOCH LEBT
glaub mir sie wurde verschont, viele töten die tochter dann schon, glaub mir das is kein scherz!
aba das is echt scheiße was deiner freeundin passiert ist! ich hab keine ahnung was sie machen könnte,......
Gefällt mir
Hi
kann ihr freund nicht die religion wechseln?
sarah
Gefällt mir
GUT DASS SIE ÜBERHAUPT NOCH LEBT
glaub mir sie wurde verschont, viele töten die tochter dann schon, glaub mir das is kein scherz!
aba das is echt scheiße was deiner freeundin passiert ist! ich hab keine ahnung was sie machen könnte,......
SCHWACH
Hey Kurdishgirly, das, was du da erzählt kommt meistens aber auch nur aus eins zwei bekloppten Kulturkreisen, wie z.B. Südostanatolien und hat wenig mit dem Islam zu tun, sondern mehr mit falsch interpretiertem Stolz. Denke stets daran: In jeder, jeder Religion steht Mord für eine der größten Sünden.
Für die ganz schlauen: 11. September etc. - ALLES KEINE MOSLEMS! Ob ihr es wollt oder nicht!
1 -Gefällt mir
SCHWACH
Hey Kurdishgirly, das, was du da erzählt kommt meistens aber auch nur aus eins zwei bekloppten Kulturkreisen, wie z.B. Südostanatolien und hat wenig mit dem Islam zu tun, sondern mehr mit falsch interpretiertem Stolz. Denke stets daran: In jeder, jeder Religion steht Mord für eine der größten Sünden.
Für die ganz schlauen: 11. September etc. - ALLES KEINE MOSLEMS! Ob ihr es wollt oder nicht!
@saban
genau so ist es!!!
Gefällt mir
SIE hat eine Chance
mit ihm ein echt besseres Leben zu beginnen, und die Vorteile des "dekadenten" Westens zu erleben.
Relionen sind eh alle Gedankengift, aber der Islam ist heutzutage durch Intoleranz und Aggressivität wohl am schlimmsten. Ich fände es traurig, wenn ER Moslem werden würde.
Kann sie nicht die Religion wechseln, oder können nicht beide Atheisten werden? Whats the f...ing problem?
Gefällt mir
Muslimin liebt deutschen
Hallo sabrinchen,
ich selbst bin mit einem libanesen verheiratet und war im letzten Jahr auf der Hochzeit meiner Schwägerin im Libanon.
Meine Schwägerin hat einen Libanesischen christen geheiratet. Ich kann den Eltern dieses Mädchens nur sagen dass ich eine so intollerante Haltung nicht verstehe. Ich habe die menschen im Libanon nicht so erlebt. Vielleicht ist das Problem ob sie Shiiet oder Sunit( ich bitte um verzeihung falls ich es falsch geschrieben habe), sind. Ich bin christin und mein Mann ist moslem und auch wenn ich im moment nicht gerade glücklich bin, muss ich sagen das ich ein neues und gutes bild über den Islam habe.
Ich wünsche der jungen Frau viel Mut und stärke.
Es ist am ende immer gut dem Herzen zu folgen.
Cibyll1
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hm?
Seit wann dürfen Christen und Moslems nicht heiraten? Ich kenne ein paar, die das getan haben.
Ist bestimmt auch immer eine Auslegungssache der Familie, wenn sie dagegen sind, sagen sie halt, es ist verboten, wenn nicht, dann ist es auf einmal nicht verboten.
Aber natürlich wünscht sie jede moslemische Familie, dass ein Moslem geheiratet wird..
Gefällt mir
SCHWACH
Hey Kurdishgirly, das, was du da erzählt kommt meistens aber auch nur aus eins zwei bekloppten Kulturkreisen, wie z.B. Südostanatolien und hat wenig mit dem Islam zu tun, sondern mehr mit falsch interpretiertem Stolz. Denke stets daran: In jeder, jeder Religion steht Mord für eine der größten Sünden.
Für die ganz schlauen: 11. September etc. - ALLES KEINE MOSLEMS! Ob ihr es wollt oder nicht!
SCHWACH die 2.
Hey Saban,
natürlich waren die Attentäter vom 11. September Moslems!!!
Es gibt ja verschiedene Ströme innerhalb des Islams!!
Und das waren islamistische Fundamentalisten!!
MfG Max
Gefällt mir
Vielen Dank
erst mal für eure Antworten! Ich hab gestern noch kurz mit meiner Freundin gesprochen und mir wurde wieder mal klar, wie sehr sie das Ganze mitnimmt. Sie sah echt total schlecht aus... Das tut mir so leid. Wenn ich nur irgendetwas für sie tun könnte...
Heiraten will sie ihren Freund eigentlich noch nicht. Wie gesagt sind sie ja nicht mal offiziell zusammen. Wahrscheinlich gerade wegen dieser ganzen Geschichte. Ob er dem Islam beitreten würd - ich weiß es nicht. Ich werd ihr mal sagen, dass sie ihn danach fragen soll. Eigentlich würde ich ihr auch den Rat geben, sich erst mal gegen ihre Familie zu entscheiden (vielleicht würden die sich im Laufe der Zeit ja auch wieder beruhigen), aber ich weiß, wie sehr sie sie eigentlich ja liebt. Oh Mann, das scheint echt aussichtslos zu sein...
Salam
Salam Brüder und Schwestern
Sabrinchen
ich weis ganz genau was deine Freundin momentan durch macht.
ich habe mich vor ca drei Jahren in ein nicht arabischen mann Verliebt.
ich liebe ihn sehr und kann sagen das er meine Große Liebe ist.
Der freund deiner freundin sollte nicht einfach so die Religion wechseln nur damit die zusammen sein können,das wäre eine sehr große Sünde er muss es aus Überzeugung tun und mit voller liebe und Herz dabei sein.
Meine große liebe Interessierte sich nicht von Anfang an für meine Religion aber als er gesehen hat das es eine wunderschöne Religion ist hat er seine Meinung geändert.
Meine Eltern wissen aber auch nichts von ihm, werde es ihnen aber schon bald inschallah erzählen, da ich nicht einfach meinen Eltern das Gefühl geben will das er Moslem geworden ist damit wir zusammen sein können.
Ich muss meinen Eltern etwas vorlegen.
Deine Freundin steht ihr zu zu sagen, das sie den 15 Jährigen mann nicht haben will den in unserer Religion ist das eine Sünde wenn sie nicht selber bestimmen darf .
Ich Bitte Dich Ihr einen schönen Gruß zu bestellen, sie soll stark bleiben.
Möge Allah, euch beschützen
Gefällt mir
Muslimin liebt deutschen
Hallo sabrinchen,
ich selbst bin mit einem libanesen verheiratet und war im letzten Jahr auf der Hochzeit meiner Schwägerin im Libanon.
Meine Schwägerin hat einen Libanesischen christen geheiratet. Ich kann den Eltern dieses Mädchens nur sagen dass ich eine so intollerante Haltung nicht verstehe. Ich habe die menschen im Libanon nicht so erlebt. Vielleicht ist das Problem ob sie Shiiet oder Sunit( ich bitte um verzeihung falls ich es falsch geschrieben habe), sind. Ich bin christin und mein Mann ist moslem und auch wenn ich im moment nicht gerade glücklich bin, muss ich sagen das ich ein neues und gutes bild über den Islam habe.
Ich wünsche der jungen Frau viel Mut und stärke.
Es ist am ende immer gut dem Herzen zu folgen.
Cibyll1
Muslimin liebt deutschen arbeitskollegen
ich schreibe normalerweise in einem anderen forum, nun las ich mich hier mal durch. bei uns auf der arbeit ist ein fall der wegen der liebe nicht ganz ungefährlich ist. meine bekannte ist türkin,sie ist verheiratet und hat drei kinder, sie hat sich in unseren arbeitskollegen verliebt, er ist deutscher und auch verheiratet und hat zwei kinder.soweit ich weiss haben die auch sex miteinander, da der ehemann von ihr schon etwas lunte gerochen hat verhalten die beiden sich jetzt ruhig keine sms mehr usw. die frau von dem deutschen hat auch wind von der sache bekomme und hat den chey informiert. ich will damit sagen das es immer mit schwirigkeiten verbunden ist ich sehe ja was das alles für einen ärger bringt, nur ich kann ihr nicht helfen, sie hat ja auch ihre kinder wovon zwei noch recht klein sind. sie hat jetzt schiss das alles rauskommt, der deutsche ebenfalls. sie sagte mir sie liebt ihren ehemann zwar noch aber auch den deutschen. also so einer nervlichen belastung möchte ich nicht ausgesetzt sein, es tratscht schon jeder auf der arbeit. nun hoffen wir das ihr ehemann nicht den rest erfährt.so doof wie der deutsche war schickte er ihr einen blumenstrauss der man hat das natürlich mitbekommen. meint ihr das da noch was kommt? also ich bin bestimmt tolerant aber ich finde sie handelt nicht richtig, sie hätte erst gar nicht mit dem deutschen was anfangen dürfen.ich habe ihr geraten die arbeit zu kündigen bevor es noch richtig krach gibt.
lg kaya
Gefällt mir
SIE hat eine Chance
mit ihm ein echt besseres Leben zu beginnen, und die Vorteile des "dekadenten" Westens zu erleben.
Relionen sind eh alle Gedankengift, aber der Islam ist heutzutage durch Intoleranz und Aggressivität wohl am schlimmsten. Ich fände es traurig, wenn ER Moslem werden würde.
Kann sie nicht die Religion wechseln, oder können nicht beide Atheisten werden? Whats the f...ing problem?
Atheisten???????????????? bist du verrückt geworden
was babbelst du da???
wie soll jemand gott leugnen sollen wenn ma von ihm überzeugt ist.
ich sage dir ganz ehrlich.
die leute die glauben das sie vom affen stammen tun mir leit.
genau wie du
den du tust mir leit, wirklich ich meine es ernst
weil,
wie soll ich sagen
nicht jeder hat pech in seinem leben, aber verdräng das einfach das dein ur ur uhr großvater ein affe ist.
Gefällt mir
Hm?
Seit wann dürfen Christen und Moslems nicht heiraten? Ich kenne ein paar, die das getan haben.
Ist bestimmt auch immer eine Auslegungssache der Familie, wenn sie dagegen sind, sagen sie halt, es ist verboten, wenn nicht, dann ist es auf einmal nicht verboten.
Aber natürlich wünscht sie jede moslemische Familie, dass ein Moslem geheiratet wird..
Ist das was unmenschliches, als muslim einen deutschen zu lieben!?
hallo forum mitglieder,
ich(muslim) bin seit 2monaten mit einem deutschen zusammen.
bin ein ziemlich religiöser mensch, hätte auch nie gedacht bzw. mir erlaubt mit einem deutschen zusammen zu sein. Aber dafür haben wir uns bzw verstehen wir uns zu gut. es tut mir richtig weh, wenn ich dran denke das mein vater mir das leben zur hölle machen würde, wenn er es erfahren würde.
ich habe es meiner schwester aus der familie als erstes und einzige erzählt nach einem monat, aber das nur weil ich dachte sie würde mich "unterstützen" (wäre ja auch zu schön gewesen) und mich verstehen würde. ich wollte letztendlich nur ehrlich sein. wollte es ihr eigentlich nicht erzählen bzw nicht so früh, sondern erst relativ spät (ca. 1jahr später) damit sie sieht das es ernst ist. denn nach zwei monaten kann man nicht von einer ernsten lage sprechen ,das weiß ich selber. aber das hat mit charackter und der einstellung des menschen zu tun.
es tut mir so weh, das meine eigene schwester mich nicht unterstützt. das verhältnis mit meinem vater und mir ist sehr schlecht, ich habe nie seine liebe sehen und spüren können. ich hasse ihn kurz und knapp. ich weiß einfach nur, das wir sowieso irgendwann sterben werden und deswegen friedlich miteinander umgehen sollten. ich bin religiös aber trotzdem ein sehr tolleranter mensch, denn ich versuche menschen zu verstehen und deren meinung zu akzeptieren. jeder mensch hat ein recht auf liebe! ich habe immer groß geredet, wenn ich heute nachdenke. davon, das ich 100%ig einen moslem heiraten werde, aber ich weiß jetzt das man niemals von seiner überzeugung "überzeugt" sein sollte. es ist traurig wie die welt lebt. es geht nur um politik und religion. weswegen sich die menschen nicht verstehen.
ich wünsche jedem kraft und glauben. danke!
Gefällt mir
Hallo
ich selber habe vor ein paar jahren die gleiche situation durchgemacht.
ich bin muslimin und mein mann katholisch.
ich musste mich auch zwischen familie und mann entscheiden und diese entscheidung war bis jezt die schwíerigste in meinem leben.
meine eltern haben 2 jahre nichts mit mir gesprochen.
ich hätte nie gedacht das mich das so sehr belasten würde, ich habe fast ein jahr lang jede nacht geweint und hatte riesen grosses heimweh.
ich bereue meine entscheidung nicht und mittlerweile habe ich auch wieder kontakt zu ihnen.
mein mann allerdings wird nicht viel in meine familie mit eingebunden, das ist für mich auch sehr verletzend.
oft gehe ich zu meinen eltern er bleibt daheim oder mal auf ne feier und er geht nicht mit, was ich auch verstehe. er selber leidet auch mit jedem mal mit, wenn ich ihm erzähle was bei meinen eltern so los war.
ich kann dir und deiner freundin nur eins sagen, wenn sie auf ihre familie sch.... dann soll sie ihn heiraten und damit ist die sache erleddigt.
aber wenn sie ihr wichtig ist, dann ist das das beste er er wechselt den glauben. natürlch nur wenn er sich gut informiert und sich 100% sicher ist was er da tut.
es erleichtert das leben miteinander um sehr sehr viel, es erspart ihr viel leid, trauer, schmerz und wut.
für ihn gilt das gleiche.
wir dachten zuerst das wir das packen aber es ist nicht so einfach wie mann sich das schönredet.
es ist nicht so das das unser streittehma nummer 1 ist, darüber diskutiren wir selten. aber es klappt auch nur weil wir beide nicht sehr religiös sind und uns andere sachen wichtiger sind.
es gibt viele männer oder frauen die für ihren partner den glauben wechseln, nur damit der partner nicht leiden muss und was mich dann eigentilch am meisten verwundert ist das das gerade diese menschen sind, die die angenommene religion besser und beispielhafter leben.
ich hoffe du verstehst ein bisschen auf was ich hinaus möchte. es ist nur ein teil was auf sie zu kommen wird.
ich wünsche ihr viel kraft und nerven und selbstbewustsein und mut und vorallem das alles gut wird.
lg
Hilfe
wie SABrina hab ich das gleich Problem.
ICH will denn Glauben wechseln dann meiner gibt mir solangsam das gefühl das er nicht bei mir ist und meine entscheidungen unterstütz die ich tuhe.denn Glauben zu ist für mich nicht leicht da ich katholik bin und sehr gebunden bin.ich will nicht nur denn glauben wechseln damit ich bei ihr bleiben kann ich will denn glauben wechseln damit ich verstehe und sehe wie sie ihr leben lebt damit ich verstehe warum sie manche sachen macht und tut.wir sind jetzt 2 jahre zusammen und sie will sich von mir trennen weil sie sich nicht von ihrer familie trennen kann.Doch ich sehe wie es sie quält nicht bei mir zu sein und mich in ihre nähe zu haben.Mit dem gedangen sie zu heiraten hab ich auch schon gespielt und auch die entscheidung getroffen das ich auch machen werde aber nicht ohne einverstendis ihrer beiden elternteile denn ich will das sie in die ehe tritt mit sicherem gefühl und das sie weiss das ihre eltern hinter ihr stehen.ich liebe sie zu sehr um sie so unglücklich zu sehen. was soll ich tun ???
Gefällt mir
Hallöchen!
Es hat sich an der Situation nicht viel geändert. Ihr Vater redet halt immer noch nicht mit ihr und auch sonst redet jetzt keiner mehr über das Thema. Na ja, zumindest hat sich damit die Sache mit dem 15 Jahre älteren Typen zunächst erledigt. Aber das heißt natürlich nicht, dass die Sache jetzt aus der Welt ist. Das Ganze nimmt sie total mit und man sieht ihr ihr Unglück auch richtig an (total abgenommen, keine Lebensfreude mehr...). Sie weiß nicht, was sie machen soll und das Blöde ist, ich weiß auch nicht, was ich ihr raten soll...
Auf jeden Fall vielen Dank für die liebe Nachfrage. Sollte sich was neues ergeben, kann ich ja davon berichten.
Grüße
Sabrina
WIESO NUR....
hab ich das gleich Problem.
ICH will denn Glauben wechseln dann meiner gibt mir solangsam das gefühl das er nicht bei mir ist und meine entscheidungen unterstütz die ich tuhe.denn Glauben zu ist für mich nicht leicht da ich katholik bin und sehr gebunden bin.ich will nicht nur denn glauben wechseln damit ich bei ihr bleiben kann ich will denn glauben wechseln damit ich verstehe und sehe wie sie ihr leben lebt damit ich verstehe warum sie manche sachen macht und tut.wir sind jetzt 2 jahre zusammen und sie will sich von mir trennen weil sie sich nicht von ihrer familie trennen kann.Doch ich sehe wie es sie quält nicht bei mir zu sein und mich in ihre nähe zu haben.Mit dem gedangen sie zu heiraten hab ich auch schon gespielt und auch die entscheidung getroffen das ich auch machen werde aber nicht ohne einverstendis ihrer beiden elternteile denn ich will das sie in die ehe tritt mit sicherem gefühl und das sie weiss das ihre eltern hinter ihr stehen.ich liebe sie zu sehr um sie so unglücklich zu sehen. was soll ich tun ???
Gefällt mir
Hallöchen!
Es hat sich an der Situation nicht viel geändert. Ihr Vater redet halt immer noch nicht mit ihr und auch sonst redet jetzt keiner mehr über das Thema. Na ja, zumindest hat sich damit die Sache mit dem 15 Jahre älteren Typen zunächst erledigt. Aber das heißt natürlich nicht, dass die Sache jetzt aus der Welt ist. Das Ganze nimmt sie total mit und man sieht ihr ihr Unglück auch richtig an (total abgenommen, keine Lebensfreude mehr...). Sie weiß nicht, was sie machen soll und das Blöde ist, ich weiß auch nicht, was ich ihr raten soll...
Auf jeden Fall vielen Dank für die liebe Nachfrage. Sollte sich was neues ergeben, kann ich ja davon berichten.
Grüße
Sabrina
Wieso nur sry wenn ich das doppelt schick wollte nur das es jeder liest und uns helfen kann
wie SABrina hab ich das gleich Problem.
ICH will denn Glauben wechseln dann meiner gibt mir solangsam das gefühl das er nicht bei mir ist und meine entscheidungen unterstütz die ich tuhe.denn Glauben zu ist für mich nicht leicht da ich katholik bin und sehr gebunden bin.ich will nicht nur denn glauben wechseln damit ich bei ihr bleiben kann ich will denn glauben wechseln damit ich verstehe und sehe wie sie ihr leben lebt damit ich verstehe warum sie manche sachen macht und tut.wir sind jetzt 2 jahre zusammen und sie will sich von mir trennen weil sie sich nicht von ihrer familie trennen kann.Doch ich sehe wie es sie quält nicht bei mir zu sein und mich in ihre nähe zu haben.Mit dem gedangen sie zu heiraten hab ich auch schon gespielt und auch die entscheidung getroffen das ich auch machen werde aber nicht ohne einverstendis ihrer beiden elternteile denn ich will das sie in die ehe tritt mit sicherem gefühl und das sie weiss das ihre eltern hinter ihr stehen.ich liebe sie zu sehr um sie so unglücklich zu sehen. was soll ich tun ???
Gefällt mir
Hilfe
wie SABrina hab ich das gleich Problem.
ICH will denn Glauben wechseln dann meiner gibt mir solangsam das gefühl das er nicht bei mir ist und meine entscheidungen unterstütz die ich tuhe.denn Glauben zu ist für mich nicht leicht da ich katholik bin und sehr gebunden bin.ich will nicht nur denn glauben wechseln damit ich bei ihr bleiben kann ich will denn glauben wechseln damit ich verstehe und sehe wie sie ihr leben lebt damit ich verstehe warum sie manche sachen macht und tut.wir sind jetzt 2 jahre zusammen und sie will sich von mir trennen weil sie sich nicht von ihrer familie trennen kann.Doch ich sehe wie es sie quält nicht bei mir zu sein und mich in ihre nähe zu haben.Mit dem gedangen sie zu heiraten hab ich auch schon gespielt und auch die entscheidung getroffen das ich auch machen werde aber nicht ohne einverstendis ihrer beiden elternteile denn ich will das sie in die ehe tritt mit sicherem gefühl und das sie weiss das ihre eltern hinter ihr stehen.ich liebe sie zu sehr um sie so unglücklich zu sehen. was soll ich tun ???
...
Ich würde nicht empfehlen einfach so zu konvertieren der Freundin zu Liebe. Wenn denn sollte es für Allah sei. Das Glaubensbekentnis das Du sprichst um Muslim zu sein lautet
Asch-hadu anla Ilaha illa-llah wa asch-hadu
anna Muhammadan Abduhu wa Rasuluh.
Die Übersetzung lautet ungefähr: Ich bezeuge, dass es keinen Gott gibt, der es wert wäre,
angebetet zu werden, außer Allah und ich bezeuge, dass Muhammad Sein Diener und
Gesandter ist.
Informiere Dich gut über Islam und bitte den der Dich erschaffen hat, dass er Dir den richtigen Weg zeigt.
Ein paar Seiten über Islam:
http://www.way-to-allah.com/
http://diewahrheitimherzen.de/
http://www.einladungzumparadies.de/
http://diewahrereligion.de/ hier kannst Du einige Konvertierte sehen.
Gefällt mir
Ist das was unmenschliches, als muslim einen deutschen zu lieben!?
hallo forum mitglieder,
ich(muslim) bin seit 2monaten mit einem deutschen zusammen.
bin ein ziemlich religiöser mensch, hätte auch nie gedacht bzw. mir erlaubt mit einem deutschen zusammen zu sein. Aber dafür haben wir uns bzw verstehen wir uns zu gut. es tut mir richtig weh, wenn ich dran denke das mein vater mir das leben zur hölle machen würde, wenn er es erfahren würde.
ich habe es meiner schwester aus der familie als erstes und einzige erzählt nach einem monat, aber das nur weil ich dachte sie würde mich "unterstützen" (wäre ja auch zu schön gewesen) und mich verstehen würde. ich wollte letztendlich nur ehrlich sein. wollte es ihr eigentlich nicht erzählen bzw nicht so früh, sondern erst relativ spät (ca. 1jahr später) damit sie sieht das es ernst ist. denn nach zwei monaten kann man nicht von einer ernsten lage sprechen ,das weiß ich selber. aber das hat mit charackter und der einstellung des menschen zu tun.
es tut mir so weh, das meine eigene schwester mich nicht unterstützt. das verhältnis mit meinem vater und mir ist sehr schlecht, ich habe nie seine liebe sehen und spüren können. ich hasse ihn kurz und knapp. ich weiß einfach nur, das wir sowieso irgendwann sterben werden und deswegen friedlich miteinander umgehen sollten. ich bin religiös aber trotzdem ein sehr tolleranter mensch, denn ich versuche menschen zu verstehen und deren meinung zu akzeptieren. jeder mensch hat ein recht auf liebe! ich habe immer groß geredet, wenn ich heute nachdenke. davon, das ich 100%ig einen moslem heiraten werde, aber ich weiß jetzt das man niemals von seiner überzeugung "überzeugt" sein sollte. es ist traurig wie die welt lebt. es geht nur um politik und religion. weswegen sich die menschen nicht verstehen.
ich wünsche jedem kraft und glauben. danke!
Wie ging es weiter?
Hi!!
Ich habe das Glück, das meine Schwester zu mir steht und das seit 2 Jahren. Ich habe heute vor, meinen Eltern zu sagen , dass ich einen Deutschen liebe. Ich bin sehr aufgeregt und habe deshalb nach Foren gesucht, um darüber zu reden. Mein Problem ist, dass ich meine Eltern überhaupt nicht einschätzen kann. Sie sind beide sehr streng. Meine Mutter trägt ein Kopftuch und ist schon 2mal gepilgert. Meine Eltern kommen aus Tunesien.
Aus Respekt meinem Vater gegenüber, werde ich zuerst mit ihm reden und seine Reaktion abwarten.
In 3Stunden ist es soweit...dann ruf ich an.
Erzähl mir, wie es bei dir war und aus welchem Land du kommst.
Danke!
LG
Gefällt mir
Glauben
Hallo,Islam erlaubt jeden seine Partner selbe zu suchen und wenn jemand Moslim ist weiß er,wen sie/er heiraten muß, wenn ihm seine Relegion was bedeutet.
denk auch an euren Kindern,welche verantwortung hat man gegenüber seine Relegion für seine Kinder.
zwei verschiedene Glauben bringt auch konflikte mit sich,es seiden eine gibt seine/ihre vergangenheit auf(Relegion und Familie).Ich werde mich glücklich fühlen wenn ich wieder nach meine Heitam zurückkehre und mich mit so eine Sitiuation nicht verwickelt werde(nicht ich sonder meine Nachkommen)
sorry mein Deutsch ist nicht besonders gut.
Habe ein problem
ich gar nicht wo ich anfangen soll mein mann war ein katholik und ist aber jetzt zum islam rüber gegangen.ist das jetzt noch haram???oder nicht. kann nicht mehr schlafen bin nur noch am weinen jeder sagt mir ws anderes.er hat sich beschneiden lassen,er fastet er geht freitagsgebete.bitte hilft mir?
Gefällt mir
Gleichberechtigung für muslimische Frauen
Ich befinde mich in einer ähnlichen Situation, mit dem Unterschied, dass die Verwandtschaft meiner muslimischen Freundin nicht über unsere Beziehung Bescheid weiß. Wir sind zwar erst seit kurzem zusammen, lieben uns aber sehr, und wollen, trotz aller Hindernisse zusammenbleiben. Darüber haben wir schon stundenlang diskutiert. Ich habe mich immer gefragt, warum dürfen sich muslimische Männer ihre Frauen (ob Jüdin, Christin oder Muslima, evtl. Atheistin) aussuchen, und eine Muslima nur einen Muslim? Ein hoher islamischer Gelehrter meinte dazu, dass die Frau unter dem Scheffel des Mannes steht (freies Zitat), und eher als der Mann zu einem "Abfall vom Glauben" verführt werden kann! Schließlich hat der Mann das Sagen in der Ehe! - Da haben wir es mal wieder! Die Frau, das schwache Wesen, das vom Manne geleitet werden muß! So ein Schwachsinn! Was früher die Kirchenväter, so heute islamische "Gelehrte"! Ich selbst bin Gnostiker und gehöre den Rosenkreuzern an. Meine Freundin hat damit kein Problem. Sie akzeptiert meinen und ich ihren Glauben. Die Liebe ist unabhängig von allen Dingen... Ich hoffe, ich konnte Dir bzw. Deiner Freundin etwas Mut (wenn auch weniger eine Hilfestellung) machen...
Gefällt mir
Hi
Religion hin Religion her.
ist das nicht egal?Hier ist Deutschland
hauptsache man liebt sich oder etwa nicht
Gefällt mir
muss mal meinen senf dazu geben ich weiss genau wie sich deine freundin fühlt, denn ich war selber vor 6 jahren in der gleichen situation nur das ich mich für meine liebe entschieden habe und ich total glücklich bin mit meinem deutschen mann ich bin araberin und haben jetzt auch nachwuchs bekommen habe natürlich den kontakt zu meiner ffamilie verloren sie habne mich abgestossen und meine onkels suchen nach mir aber mir ist es egal ich will über mein leben selber entscheiden und glücklich sein was ich auch bin... es tut weh wenn die familie nicht da ist aber sie wollen es nicht anders wenn sie nach deutschland auswandern müssen die eltern auch damit rechnen das die kinder auch die kultur der deutschen aufnehmen und auch ihren weg gehen wollen. ich bereue keine einzige sekunde das ich mich so entschieden habe denn jetzt habe ich meine eigene kleine familie... wünsche deiner freundin alles gute und ich hoffe sie wählt den richtigen weg
lg
Gefällt mir