Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Multiple sklerose oder etwas harmloses ?

Letzte Nachricht: 5. April 2017 um 16:53
K
katey_12501568
05.04.17 um 16:12

Hallo ,
ich habe folgendes Problem . Vor 4 Jahren hatte ich Ca für ein halbes Jahr ein Benommenheitsgefühl . Da ich damals erst 12 war ,dachte ich das es etwas mit der Pubertät zutun hat,als es auf einem wieder weg war. Als ich 14 war kam es dann plòtzlich wieder und blieb Ca ein halbes Jahr . Damals wurden alle möglichen Untersuchungen gemacht ,zB MRT oder Blutbild . Ich habe auch jegliche Mängel ausschließennkönnen können (Eisen , Vitamin D ...) . Es verschwand dann wieder und jetzt 2 Jahre später hab ich das gleiche wieder seit Ca 3 Wochen . Es ist schwer zu beschreiben aber es fühlt sich an als ob ich nicht richtig da wäre und als würde ich alles nicht so richtig mitbekommen .so als würde ich einen Film gucken . Ich war also letzte Woche beim Orthopäden mit der Hoffnung es ist eine Verspannung im Halswirbel oder so . Der Arzt sagte mir aber ich solle zu einem Neurologen gehen um ms ausschließen zu können. Ich habe natürlich den Fehler gemacht und nach ms gegoogelt und jetzt bin ich fest davon überzeugt , dass ich es habe . Ich hatte schon immer kribbeln in den Beinen wenn ich länger stehe , das liegt aber wahrscheinlich daran ,dass ich ziemlich groß bin. Seitdem ich das mit ms gehört habe vom Orthopäden kribbeln sie aber immer . Jetzt fällt mir zusätzlich auf, dass ich auf dem linken Auge nicht weit gucken kann sondern alles verschwommen sehe wenn ich mir das rechte zuhalte . Ich denke das mit dem kribbeln in den Beinen bilde ich mir ein aber kann man sich sowas mit dem Auge einbilden ? Ich habe erst am Montag ein MRT Termin und kann an nichts anderes mehr denken. Wie gesagt ich hatte vor 2 Jahren schonmal ein MRT machen lassen ohne Befund. Kann es sein das man damals einfach noch nichts gesehen hat ? Falls ihr irgendwelche anderen Ideen habt , was es sein kann wäre ich euch sehr dankbar weil ich mittlerweile nicht mehr weiß wo ich hingehen soll. Das benommenheitsgefühl ist sehr einschränkend. 
Liebe Grüße 

Mehr lesen

E
eleyna_11897496
05.04.17 um 16:25

nun, zu ein paar Punkten kann ich etwas sagen.

1. auch mit 16 wächst Du noch, afaik - der Punkt ist also noch nicht vom Tisch.

2. dass man auf einem Auge schlechter sieht als auf dem anderen ist bei sehr vielen Menschen so - muß also gar nichts heißen.

3. Benommenheit und man fühlt sich wie im Film - kann so viel sein, dass sich tatsächlich auch die Fachleute (von denen ich keiner bin) da meilenweit durch die Diagnostik hangeln müssen. Können genauso gut auch dissoziative Störungen sein. Oder Auren elpileptischer Anfälle. Oder ... (das ist nur das, was mir als Laie (!) spontan einfällt und zu Deiner Beschreibung passen könnte - nicht der Weisheit letzter Schluss und ich kann auch genausogut meilenweit daneben liegen)
So sehr auch Ärzte nicht gerade meine liebste Zunft sind, in diesem Falle sind sie glaube ich im Recht. Sie können wohl nur so vorgehen, dass sie - die einfachste Möglichkeit zu erst- eines nach dem anderen ausschließen.

Das einzige, was ich Dir noch raten könnte: wenn es mal zu arg wird: geh in ein (möglichst großes) Krankenhaus - da gibt es zumindest Fachärzte aller Richtungen zusammen und die könen sich besser koordinieren - davon, dass es wohl schneller geht, mal abgesehen.

Gefällt mir

K
katey_12501568
05.04.17 um 16:42

Vielen Dank für deine antwort ! 
Ich war schon in der Charité und da hatten sie leider keine Idee. Ich lasse ,wenn ich Montag überstanden habe meine Schilddrüse mal untersuchen .vielicht hat es ja etwas mit  Hormonen zu tun ,denn irgend etwas anderes was immer in regelmäßigen abständen Auftritt und für längere Zeit bleibt kann ich mir nicht vorstellen. Deshalb habe ich mich wahrscheinlich auch auf ms versteift , da dies immer in Schübe kommt . Beim recherchieren bin ich auf eine Felhstellung des atlaswirbels gestoßen . Glaubt ihr das sowas wieder weg geht und dann nach einer Zeit wiederkommen kann oder ist das eher unwahrscheinlich ?
Vielen Dank für eure Hilfe  

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
eleyna_11897496
05.04.17 um 16:53
In Antwort auf katey_12501568

Vielen Dank für deine antwort ! 
Ich war schon in der Charité und da hatten sie leider keine Idee. Ich lasse ,wenn ich Montag überstanden habe meine Schilddrüse mal untersuchen .vielicht hat es ja etwas mit  Hormonen zu tun ,denn irgend etwas anderes was immer in regelmäßigen abständen Auftritt und für längere Zeit bleibt kann ich mir nicht vorstellen. Deshalb habe ich mich wahrscheinlich auch auf ms versteift , da dies immer in Schübe kommt . Beim recherchieren bin ich auf eine Felhstellung des atlaswirbels gestoßen . Glaubt ihr das sowas wieder weg geht und dann nach einer Zeit wiederkommen kann oder ist das eher unwahrscheinlich ?
Vielen Dank für eure Hilfe  

denn irgend etwas anderes was immer in regelmäßigen abständen Auftritt und für längere Zeit bleibt kann ich mir nicht vorstellen

das ist falsch. Das kann sogar ich als Laie Dir halbwegs mit Sicherheit sagen. So ziemlich JEDES länger andauernde Problem, fast JEDE langwierige oder chronische Krankheit verläuft in Schüben - und aber auch nahezu JEDE Entwicklung (also die Baby => Tattergreis - Geschichte meine ich jetzt)
Wachstum verläuft in Schüben.
Geistige Entwicklung verläuft in Schüben. Hormonelle natürlich auch (und nicht nur monatsweise bei Frauen )
Und eben nahezu alle Krankheiten, die länger als paar Tage andauern.

Es ist eher die Ausnahme, dass etwas NICHT in Schüben läuft
Von daher: ja, Fehlstellung von Wirbeln kann auch sein - siehe Wachstum in Schüben

Gefällt mir

Anzeige