Motivation
Wie können wir uns motivieren?
Mehr lesen
Wie können wir uns motivieren?
Wofür ?
Für die Arbeit? Sport? Schule? Gartenarbeit? Studium?
Brauchst du Motivation?
Gefällt mir
Wie können wir uns motivieren?
Solange der Corona-Maskenzwang aufrecht erhalten bleibt, geht meine Motivation gegen Null.
Ich habe zu nichts Lust mehr, mit diesen unhygienischen Rotzlappen im Gesicht.
Andere Länder schaffen das ab, die Deutschen sind mal wieder 1000%
und behalten den Quatsch bis zum St. Nimmerleins Tag.
Immer nur mit Panikmache und Angst die Bevölkerung verunsichern.
Im ÖPNVK kann ich das ja noch verstehen, aber bei jeden Brötchenkauf, wo das Verkaufspersonal hinter Glasscheiben steht, muss man sich diese Lappen ums Gesicht binden.
Langsam geht mir das auf den Keks, es reicht langsam mit den übertriebenen
Einschränkungen! Bääh
Gefällt mir
Solange der Corona-Maskenzwang aufrecht erhalten bleibt, geht meine Motivation gegen Null.
Ich habe zu nichts Lust mehr, mit diesen unhygienischen Rotzlappen im Gesicht.
Andere Länder schaffen das ab, die Deutschen sind mal wieder 1000%
und behalten den Quatsch bis zum St. Nimmerleins Tag.
Immer nur mit Panikmache und Angst die Bevölkerung verunsichern.
Im ÖPNVK kann ich das ja noch verstehen, aber bei jeden Brötchenkauf, wo das Verkaufspersonal hinter Glasscheiben steht, muss man sich diese Lappen ums Gesicht binden.
Langsam geht mir das auf den Keks, es reicht langsam mit den übertriebenen
Einschränkungen! Bääh
ach Gottchen, wie schlimm ^^
Na wenn DAS Deine Probleme sind, danke den Göttern dafür. Am besten von zu Hause aus, geht ohne Maske.
Im Übrigen sind beim Brötchenkauf nicht die Verkäuferinnen hinter der Glasscheibe (die samit dann auch von der Maskenpflicht ausgenommen sind), sondern die anderen Kunden das Problem, am meisten diejenigen, die auch nach Monaten wohl nicht kapieren, dass der "unhygienische Rotzlappen" regelmässig, vorzugsweise täglich gewaschen gehört. Bei 60°, womit sich unhygienisch auch schon erledigt hat.
Meine Güte, Ärzte, Krankenschwestern und -Pfleger kommen seit Jahrzehnten 8h am Tag und mehr mit den Masken klar.
Im asiatischen Raum sind die seit Jahrzehnten Alltag.
Aber bei uns Deutschen fängt das Gewinsel nach ein paar Wochen an, weil das ja sooooooooooooooo unerträglich ist?!? Bääh
Gefällt mir
Solange der Corona-Maskenzwang aufrecht erhalten bleibt, geht meine Motivation gegen Null.
Ich habe zu nichts Lust mehr, mit diesen unhygienischen Rotzlappen im Gesicht.
Andere Länder schaffen das ab, die Deutschen sind mal wieder 1000%
und behalten den Quatsch bis zum St. Nimmerleins Tag.
Immer nur mit Panikmache und Angst die Bevölkerung verunsichern.
Im ÖPNVK kann ich das ja noch verstehen, aber bei jeden Brötchenkauf, wo das Verkaufspersonal hinter Glasscheiben steht, muss man sich diese Lappen ums Gesicht binden.
Langsam geht mir das auf den Keks, es reicht langsam mit den übertriebenen
Einschränkungen! Bääh
erinnert mich irgenwie an meinen Junior. Als der 4 war, hatte der so eine Phase: wenn man ihm Strumpfhosen angezogen hat, weil es im Winter ohne die zu kalt gewesen wäre, konnte der plötzlich nicht mehr laufen
Gefällt mir
manchmal geht es mir so auf den Geist, wie ungerecht die Welt ist.
Die ... wie sagt man so schön: bildungsfernen oder in Deinem Falle vielleicht auch eher bildungsresistenten Menschen erwischt es NIE.
Für nen Fünfer nachdenken und man hätte mitbekommen, dass da, wo die Regeln nicht eingehalten werden aus einem oder zwei Fällen binnen weniger Tage 1500 werden. Hat man in Ischgil gesehen - ALLE Infektionsherde in Europa kommen aus diesem blöden kleinen Nest! Hat man zu Letzt in Gütersloh gesehen. Davor in Zeitz und ...
Dann ist aus "Corona vorbei" so schnell wie im März wieder völliger Lockdown oder überlastete Krankenhäuser und Tote in LKWs der Army.
Aber ich weiß schon, es kümmert Dich nicht, denn Dich und Menschen, die Dir wichtig sind, wird es nicht treffen, weil die Welt nun einmal ungerecht ist.
Zum Glück ist die AfD nicht Regierungspartei und die Regeln machen andere.
Gefällt mir

Wie können wir uns motivieren?
Motivationsforschung ist ein komplexes Thema. Es gibt Listen mit Kriterien, die die Motivation einer Person in Bezug auf ein bestimmtes Unterfangen erhöhen. In keineswegs erschöpfender Weise wären dies Lang- und Kurzzeitziele, persönliche Relevanz, Identifikation und vieles mehr. Wenn es sehr wichtig sein sollte, kann ich noch einmal nachsehen. Ich kenne das Thema aber aus der Perspektive einer Person, die andere motivieren will. Es ist auch sehr individuell. Es gibt Anhaltspunkte, aber nicht jeder spricht auf alles an
Gefällt mir
manchmal geht es mir so auf den Geist, wie ungerecht die Welt ist.
Die ... wie sagt man so schön: bildungsfernen oder in Deinem Falle vielleicht auch eher bildungsresistenten Menschen erwischt es NIE.
Für nen Fünfer nachdenken und man hätte mitbekommen, dass da, wo die Regeln nicht eingehalten werden aus einem oder zwei Fällen binnen weniger Tage 1500 werden. Hat man in Ischgil gesehen - ALLE Infektionsherde in Europa kommen aus diesem blöden kleinen Nest! Hat man zu Letzt in Gütersloh gesehen. Davor in Zeitz und ...
Dann ist aus "Corona vorbei" so schnell wie im März wieder völliger Lockdown oder überlastete Krankenhäuser und Tote in LKWs der Army.
Aber ich weiß schon, es kümmert Dich nicht, denn Dich und Menschen, die Dir wichtig sind, wird es nicht treffen, weil die Welt nun einmal ungerecht ist.
Zum Glück ist die AfD nicht Regierungspartei und die Regeln machen andere.
1. Was hat das mit der AfD zu tuen?
2. Hast Du Leichenberge gesehen und aufgestapelte Särge vor den Häusern?
3. Militärlaster habe ich auch im Fernsehen gesehen, aber nicht was sie transportiert haben?
4.Wo waren in Deutschland die Krankenhäuser überlastet?
5. Wo sind die Friedhöfe übervoll.
6. Wo mußten Kramatorien Sonderschichten fahren?
Ja,ja, ich weiß, ich weiß, die Nachrichten haben ja davon berichtet!
Und wenn die davon berichten und wie sie davon berichten, dann stimmt das ja auch alles.
Kannst Du Dir vorstellen , dass dort auch einiges an Fake news dabei war?
Wahrscheinlich nicht!
Die Menschen heutzutage wissen gar nicht was eine echte Pandemie ist, so etwas haben sie nämlich noch nie mitgemacht. Bei einer echten Pandemie sieht es so aus wie bei den 6 Fragen, die ich Dir gestellt habe. Und wenn Du diese Fragen mit ja beantworten kannst, dann haben wir eine Pandemie.
Ich frage Dich noch etwas, kennst Du jemanden der schlimm an Corona erkrankt ist?
Also ich kenne viele, die sind schwer an Corona erkrankt, haben aber alle keine Symptome, weder Husten, noch Fieber, auch keine Luftnot. Aber sie sind alle schwer an Corona erkrankt. Leider hat das Virus bei denen den Denkaparat erwischt und sich dort leider festgesetzt.
Ich denke mal, ich brauche nichts weiter zu sagen , falls Du verstehst was ich damit sagen will.
Der Lockdown war meines Erachtens überzogen und das werden wir noch bitter zu spüren bekommen. Schweden ist auch ohne Lockdown gut aus der Sache gekommen, auch wenn die ÖR. was anderes berichten. Informiere Dich mal bei der ausländischen Presse, da wirst Du etwas ganz anderes hören als hier. Die Masken waren am Anfang schon sinnvoll, wurden aber viel zu spät empfohlen und hergestellt. Als die Maskenpflicht verordnet wurde, war das Virus schon auf dem Rückzug. Jetzt wird es langsam Zeit , die Normalität wieder herzustellen. Auch wenn das Virusgeschehen in Fleischfabriken wieder aufgeflammt ist. Fleischfabriken gibt es nicht überall.
Man sollte wenigstens damit beginnen, Regionsweise, wo dass
Coronageschehen vergleichsweise gering ist, zu dem Normalen Alltag wieder zurückzufinden. Zumal die Menschen ja auch wieder in Urlaub fahren können.
Wenn das geht, gibt es auch kein Grund mehr, die Maskenpflicht weiter aufrecht zu erhalten!
1 -Gefällt mir
1. Was hat das mit der AfD zu tuen?
2. Hast Du Leichenberge gesehen und aufgestapelte Särge vor den Häusern?
3. Militärlaster habe ich auch im Fernsehen gesehen, aber nicht was sie transportiert haben?
4.Wo waren in Deutschland die Krankenhäuser überlastet?
5. Wo sind die Friedhöfe übervoll.
6. Wo mußten Kramatorien Sonderschichten fahren?
Ja,ja, ich weiß, ich weiß, die Nachrichten haben ja davon berichtet!
Und wenn die davon berichten und wie sie davon berichten, dann stimmt das ja auch alles.
Kannst Du Dir vorstellen , dass dort auch einiges an Fake news dabei war?
Wahrscheinlich nicht!
Die Menschen heutzutage wissen gar nicht was eine echte Pandemie ist, so etwas haben sie nämlich noch nie mitgemacht. Bei einer echten Pandemie sieht es so aus wie bei den 6 Fragen, die ich Dir gestellt habe. Und wenn Du diese Fragen mit ja beantworten kannst, dann haben wir eine Pandemie.
Ich frage Dich noch etwas, kennst Du jemanden der schlimm an Corona erkrankt ist?
Also ich kenne viele, die sind schwer an Corona erkrankt, haben aber alle keine Symptome, weder Husten, noch Fieber, auch keine Luftnot. Aber sie sind alle schwer an Corona erkrankt. Leider hat das Virus bei denen den Denkaparat erwischt und sich dort leider festgesetzt.
Ich denke mal, ich brauche nichts weiter zu sagen , falls Du verstehst was ich damit sagen will.
Der Lockdown war meines Erachtens überzogen und das werden wir noch bitter zu spüren bekommen. Schweden ist auch ohne Lockdown gut aus der Sache gekommen, auch wenn die ÖR. was anderes berichten. Informiere Dich mal bei der ausländischen Presse, da wirst Du etwas ganz anderes hören als hier. Die Masken waren am Anfang schon sinnvoll, wurden aber viel zu spät empfohlen und hergestellt. Als die Maskenpflicht verordnet wurde, war das Virus schon auf dem Rückzug. Jetzt wird es langsam Zeit , die Normalität wieder herzustellen. Auch wenn das Virusgeschehen in Fleischfabriken wieder aufgeflammt ist. Fleischfabriken gibt es nicht überall.
Man sollte wenigstens damit beginnen, Regionsweise, wo dass
Coronageschehen vergleichsweise gering ist, zu dem Normalen Alltag wieder zurückzufinden. Zumal die Menschen ja auch wieder in Urlaub fahren können.
Wenn das geht, gibt es auch kein Grund mehr, die Maskenpflicht weiter aufrecht zu erhalten!
1. ist genau deren Thema
2. nein, aber Menschen, mit denen ich sehr regelmässigen Kontakt habe, in dem Falle aus den USA, konkret New York. Auch wenn es nicht in Dein Weltbild passt, über das Geschehen in anderen Ländern infomriere ich mich nur zum kleineren Teil über die Medien, ich bevorzuge es mit Menschen zu sprechen, die dort leben. Weil natürlich das Bild der Medien nicht objektiv ist. Das Bild der Menschen, die dort leben ist es natürlich auch nicht. Die Kombination verschiedener Perspektiven kommt zumindest in die Nähe. Wobei im Unterschied zu so vielen anderen Themen (der Krieg in der Ukraine ist eines der deutlichsten Beispiele für das Gegenteil) in diesem Falle die Antworten der Menschen aus der Region mit den Bildern in den Medien selten gut übereinstimmen.
3. siehe 2. - in New York hat es die gegeben, also warum sollte ich es von Italien nicht glauben, auch wenn ich zugegeben keine Italiener habe, die ich fragen kann?
4. Überlastet wurde verhindert, gut ausgelastet - in Berlin weiß ich es, eine sehr gute Bekannte hat dort auf der Corona-Station gearbeitet. Mit allem drum und dran. 12h - Schichten, Urlaubssperre, ... und natürlich Schutzkleidung, gegen die unsere Masken so lächerlich sind, wie nur irgendwas.
5. + 6. ist es jetzt schlimm, dass das in DE verhindert werden konnte?!?
Gefällt mir
noch zum eigentlichen Thema:
bißchen konkretere Fragen wären sinnvoll ^^
Allgemein kann ich nur sagen:
- indem man realistisch bleibt und nicht selbst zu viel Druck aufbaut
- indem man Erfolge auch feiert
- Alltagsrituale können sehr viel helfen
Gefällt mir
Wie können wir uns motivieren?
Einfach wissen was man will und dran bleiben.
Mehr kann ich auf so eine pauschale Frage, einfach in den Raum gestellt, leider nicht antworten.
Gefällt mir
ach Gottchen, wie schlimm ^^
Na wenn DAS Deine Probleme sind, danke den Göttern dafür. Am besten von zu Hause aus, geht ohne Maske.
Im Übrigen sind beim Brötchenkauf nicht die Verkäuferinnen hinter der Glasscheibe (die samit dann auch von der Maskenpflicht ausgenommen sind), sondern die anderen Kunden das Problem, am meisten diejenigen, die auch nach Monaten wohl nicht kapieren, dass der "unhygienische Rotzlappen" regelmässig, vorzugsweise täglich gewaschen gehört. Bei 60°, womit sich unhygienisch auch schon erledigt hat.
Meine Güte, Ärzte, Krankenschwestern und -Pfleger kommen seit Jahrzehnten 8h am Tag und mehr mit den Masken klar.
Im asiatischen Raum sind die seit Jahrzehnten Alltag.
Aber bei uns Deutschen fängt das Gewinsel nach ein paar Wochen an, weil das ja sooooooooooooooo unerträglich ist?!? Bääh
Noch mal zu den Masken!
Baumwollmasken kann man und sollte man mit 60 Grad waschen, da hast Du Recht.
Aber wer wäscht denn jeden Tag seine Baumwollmaske, bzw. wer schmeisst jeden Tag seine Waschmaschine an um eine, oder zwei Baumwollmasken zu waschen wenn er sonst nichts zu waschen hat.
Das ist doch kontraproduktiv und steht zu keinem Verhältnis!
Eine Waschtrommel sollte mindestens zu 3/ 4 gefüllt sein und nicht nur mit 2 Masken bestückt werden.
Das ist das Eine, dass Andere ist. : Deswegen benutze ich die Einwegmasken, die innen Weiß und außen Grün sind. Die soll man nach einmaligen Gebrauch entsorgen.
Sie bekommt man bei uns zu 10 Stück, für rund 9.99,- EUR.
Ganz schön teure Angelegenheit, wenn man sie nach einmaligen Gebrauch entsorgt.
Das macht deshalb auch niemand, und die Foge davon ist, die Maske wird zum unhygienischen, mit Bakterien besudelten Rotzlappen und macht empfindliche Menschen kränker als man denkt.
Aus diesem Grunde, weg mit den Rotzlappen, wer sie tragen will, soll es machen aber die anderen damit in Ruhe lassen.
Außerdem wenn die Politik, dieses verordnet sollen sie es auch bezahlen,
es gibt genug Menschen die sich das nicht leisten können.
In diesem Falle sollten die Masken kostenlos an die Bevölkerung ausgegeben werden, dan kann man sie nach einmaligen Gebrauch auch mit gutem Gewissen entsorgen!
Gefällt mir
Noch mal zu den Masken!
Baumwollmasken kann man und sollte man mit 60 Grad waschen, da hast Du Recht.
Aber wer wäscht denn jeden Tag seine Baumwollmaske, bzw. wer schmeisst jeden Tag seine Waschmaschine an um eine, oder zwei Baumwollmasken zu waschen wenn er sonst nichts zu waschen hat.
Das ist doch kontraproduktiv und steht zu keinem Verhältnis!
Eine Waschtrommel sollte mindestens zu 3/ 4 gefüllt sein und nicht nur mit 2 Masken bestückt werden.
Das ist das Eine, dass Andere ist. : Deswegen benutze ich die Einwegmasken, die innen Weiß und außen Grün sind. Die soll man nach einmaligen Gebrauch entsorgen.
Sie bekommt man bei uns zu 10 Stück, für rund 9.99,- EUR.
Ganz schön teure Angelegenheit, wenn man sie nach einmaligen Gebrauch entsorgt.
Das macht deshalb auch niemand, und die Foge davon ist, die Maske wird zum unhygienischen, mit Bakterien besudelten Rotzlappen und macht empfindliche Menschen kränker als man denkt.
Aus diesem Grunde, weg mit den Rotzlappen, wer sie tragen will, soll es machen aber die anderen damit in Ruhe lassen.
Außerdem wenn die Politik, dieses verordnet sollen sie es auch bezahlen,
es gibt genug Menschen die sich das nicht leisten können.
In diesem Falle sollten die Masken kostenlos an die Bevölkerung ausgegeben werden, dan kann man sie nach einmaligen Gebrauch auch mit gutem Gewissen entsorgen!
Ich selbst trage, weil es überall verlangt wird, ein " Räubertuch ". Nach gebrauch mal eben ins Handwaschbecken, mit Desinfektionsmittel gewaschen, stark ausgewrungen und schon nach Stunden wieder einsatzfähig.
Ob das alles so nötig ist? Wer kann das mit Sicherheit sagen? Da es aber allerortens verlangt wird habe ich dieses Tuch halt immer bei mir oder schon um und kann es schnell und sauber waschen und nach wenigen Stunden ist es wieder bereit.
Es ist übrigens ein Microfasertuch das ich zum Dreieck gefaltet dann als " Räubertuch " um den Hals trage und bei Bedarf einsetze.
Gefällt mir
Ja genau. Ich sage dann gerbne das jetzt nur noch ein Cappi und eine Sonnenbrille fehlt .. für einen besuch in einer Bank .
Gefällt mir
Noch mal zu den Masken!
Baumwollmasken kann man und sollte man mit 60 Grad waschen, da hast Du Recht.
Aber wer wäscht denn jeden Tag seine Baumwollmaske, bzw. wer schmeisst jeden Tag seine Waschmaschine an um eine, oder zwei Baumwollmasken zu waschen wenn er sonst nichts zu waschen hat.
Das ist doch kontraproduktiv und steht zu keinem Verhältnis!
Eine Waschtrommel sollte mindestens zu 3/ 4 gefüllt sein und nicht nur mit 2 Masken bestückt werden.
Das ist das Eine, dass Andere ist. : Deswegen benutze ich die Einwegmasken, die innen Weiß und außen Grün sind. Die soll man nach einmaligen Gebrauch entsorgen.
Sie bekommt man bei uns zu 10 Stück, für rund 9.99,- EUR.
Ganz schön teure Angelegenheit, wenn man sie nach einmaligen Gebrauch entsorgt.
Das macht deshalb auch niemand, und die Foge davon ist, die Maske wird zum unhygienischen, mit Bakterien besudelten Rotzlappen und macht empfindliche Menschen kränker als man denkt.
Aus diesem Grunde, weg mit den Rotzlappen, wer sie tragen will, soll es machen aber die anderen damit in Ruhe lassen.
Außerdem wenn die Politik, dieses verordnet sollen sie es auch bezahlen,
es gibt genug Menschen die sich das nicht leisten können.
In diesem Falle sollten die Masken kostenlos an die Bevölkerung ausgegeben werden, dan kann man sie nach einmaligen Gebrauch auch mit gutem Gewissen entsorgen!
ich habe 6 Masken, Baumwolle, schwarz. Hab einen coolen und praktischen 6er Pack bei EMP gesehen unser Junior und mein Mann haben sich auch sowas ausgesucht. Für den Notfall hängt auch noch eine weiße neben der Tür, aber die will keiner haben
Wenn ich das Haus verlasse, trage ich tatsächlich nicht nur die Maske. Klingt komisch, ist aber so. Meistens auch TShirt, Baumwolle, schwarz. Unterwäsche, nicht immer schwarz, Socken, Jeans, ... nach 5 Tagen ist die Maschine locker voll.
Zumal auch Mann und Sohn tatsächlich nicht nur die Maske tragen, wenn sie das Haus verlassen. Auch sie tragen vorzugsweise schwarze Klamotten, wäre das nicht so, hätten wir vermutlich weiße oder irgendwie andere helle Masken. Die können dann prima mit den Handtüchern, Bettwächse, ... in die Waschmaschine. Habe ich auch fast jede Woche eine Maschine mit dieser Wäsche. Und da bin ich wohl eher nicht die einzige ^^
Wenn es nicht für eine Maschine 60° reicht, gibt es auch entsprechende Hygieniewaschmittel, die Bakterien und Viren killen.
Wer aufgepasst hat, hat auch bei einem der 4789365783465 Erklärungen dazu gehört, dass Händewaschen auch (!) deswegen hilft, weil schnöde Seife die Zellwände der Viren angreift. Also mal im Handwaschbecken mit Seife durchwaschen, auf die Leine pinnen, früh ist es wieder trocken und ganz sicher kein "unhygienischer Rotzlappen" mehr.
Also muss man da aus allem ein Problem machen, ja?
Aber ok, wenn Du "unhygienische Rotzlappen" vorziehst, lass halt das Waschen weg - jeder wie er mag.
Die Preise der Einwegmasken habe ich nicht im Kopf, hatte die am Anfang zwar immer, aber die stammten noch aus der Praxisausstattung meiner Familie und ich hatte mir da zur Praxisschließung mal eine Kiste mitgenommen - für Staubgige / schmutzige Arbeiten am Auto, dachte ich damals Geirrt.
Aber die gibt es auch bei Aldi / Lidl und da gibt es auch Stoffmasken - glaub 4 Stk 6 Euro oder sowas. Wenn Du nur eine Maske hast bisher - 6 Euro investiert und Du hast genug Masken, damit die immer frisch gewaschen sind, ohne jeden Tag die Waschmaschine anzuwerfen oder Dir die Arbeit mit Handwäsche machen zu müssen.
Aber ja, das VermummungsGEbot statt VermummungsVERbot finde ich auch süß. Da fühl ich mich ja fast wieder wie 16
Gefällt mir
Noch mal zu den Masken!
Baumwollmasken kann man und sollte man mit 60 Grad waschen, da hast Du Recht.
Aber wer wäscht denn jeden Tag seine Baumwollmaske, bzw. wer schmeisst jeden Tag seine Waschmaschine an um eine, oder zwei Baumwollmasken zu waschen wenn er sonst nichts zu waschen hat.
Das ist doch kontraproduktiv und steht zu keinem Verhältnis!
Eine Waschtrommel sollte mindestens zu 3/ 4 gefüllt sein und nicht nur mit 2 Masken bestückt werden.
Das ist das Eine, dass Andere ist. : Deswegen benutze ich die Einwegmasken, die innen Weiß und außen Grün sind. Die soll man nach einmaligen Gebrauch entsorgen.
Sie bekommt man bei uns zu 10 Stück, für rund 9.99,- EUR.
Ganz schön teure Angelegenheit, wenn man sie nach einmaligen Gebrauch entsorgt.
Das macht deshalb auch niemand, und die Foge davon ist, die Maske wird zum unhygienischen, mit Bakterien besudelten Rotzlappen und macht empfindliche Menschen kränker als man denkt.
Aus diesem Grunde, weg mit den Rotzlappen, wer sie tragen will, soll es machen aber die anderen damit in Ruhe lassen.
Außerdem wenn die Politik, dieses verordnet sollen sie es auch bezahlen,
es gibt genug Menschen die sich das nicht leisten können.
In diesem Falle sollten die Masken kostenlos an die Bevölkerung ausgegeben werden, dan kann man sie nach einmaligen Gebrauch auch mit gutem Gewissen entsorgen!
...Wer sie teagenwill, soll sie tragen, aber die anderen in Ruhe lassen...
Also andere dürfen Dich gern schützen, Du aber bist nicht interessiert,, etwas für andere zu tun?
Mein Ansatz wäre ja: alle Regeln optional. Wer nicht will lässt es sein. Wer glaubt, dass sowieso alles vorbei ist, lässt es sein. Aber verliert damit jeglichen Anspruch auf Behandlung auf Kosten der Krankenkasse, wenn man sich doch ansteckt.
Wird leider nicht passieren, unsere Gesellschaft ist uu sehr darauf ausgelegt, Menschennum jeden Preis vor den Folgen ihrer Entscheidungen zu schützen.
Würde leider auch das Risiko für alle anderen erhöhen, aber das wäre mir schon wieder die irrwitzigen Preise für ffp3 masken fast wert.
Gefällt mir
ich habe 6 Masken, Baumwolle, schwarz. Hab einen coolen und praktischen 6er Pack bei EMP gesehen unser Junior und mein Mann haben sich auch sowas ausgesucht. Für den Notfall hängt auch noch eine weiße neben der Tür, aber die will keiner haben
Wenn ich das Haus verlasse, trage ich tatsächlich nicht nur die Maske. Klingt komisch, ist aber so. Meistens auch TShirt, Baumwolle, schwarz. Unterwäsche, nicht immer schwarz, Socken, Jeans, ... nach 5 Tagen ist die Maschine locker voll.
Zumal auch Mann und Sohn tatsächlich nicht nur die Maske tragen, wenn sie das Haus verlassen. Auch sie tragen vorzugsweise schwarze Klamotten, wäre das nicht so, hätten wir vermutlich weiße oder irgendwie andere helle Masken. Die können dann prima mit den Handtüchern, Bettwächse, ... in die Waschmaschine. Habe ich auch fast jede Woche eine Maschine mit dieser Wäsche. Und da bin ich wohl eher nicht die einzige ^^
Wenn es nicht für eine Maschine 60° reicht, gibt es auch entsprechende Hygieniewaschmittel, die Bakterien und Viren killen.
Wer aufgepasst hat, hat auch bei einem der 4789365783465 Erklärungen dazu gehört, dass Händewaschen auch (!) deswegen hilft, weil schnöde Seife die Zellwände der Viren angreift. Also mal im Handwaschbecken mit Seife durchwaschen, auf die Leine pinnen, früh ist es wieder trocken und ganz sicher kein "unhygienischer Rotzlappen" mehr.
Also muss man da aus allem ein Problem machen, ja?
Aber ok, wenn Du "unhygienische Rotzlappen" vorziehst, lass halt das Waschen weg - jeder wie er mag.
Die Preise der Einwegmasken habe ich nicht im Kopf, hatte die am Anfang zwar immer, aber die stammten noch aus der Praxisausstattung meiner Familie und ich hatte mir da zur Praxisschließung mal eine Kiste mitgenommen - für Staubgige / schmutzige Arbeiten am Auto, dachte ich damals Geirrt.
Aber die gibt es auch bei Aldi / Lidl und da gibt es auch Stoffmasken - glaub 4 Stk 6 Euro oder sowas. Wenn Du nur eine Maske hast bisher - 6 Euro investiert und Du hast genug Masken, damit die immer frisch gewaschen sind, ohne jeden Tag die Waschmaschine anzuwerfen oder Dir die Arbeit mit Handwäsche machen zu müssen.
Aber ja, das VermummungsGEbot statt VermummungsVERbot finde ich auch süß. Da fühl ich mich ja fast wieder wie 16
Noch mal zum Waschen der Masken. Es ist klar, wenn man Familie hat fällt mehr Wäsche an. Ich habe aber nur einen 1 Person Haushalt. In meinem Haushalt gibt es nämlich nur mich und da fällt dann nicht so viel Wäsche an, dass man jeden Tag die Waschmaschine anschmeissen muss. Da wird die Wäsche gesammelt und dann gewaschen, manches aber auch per Hand.
Ich besitze auch 3 Baumwollmasken in Weiß, die mir eine Schneiderin damals genäht hat, als es noch keine Masken im Handel und als es auch noch keine Maskenpflicht gab.
Du siehst, ich habe sie damals schon aus freien Stücken getragen, obwohl es noch nicht verordnet war. Sie sitzen aber nicht so gut, deswegen bin ich auf die Einwegmasken übergegangen, die sind auch leichter und luftdurchlässiger.
Und in Bussen und Bahnen würde ich auch heute noch die Masken benutzen, nur nicht bei jeden kleinen Brötchenkauf, zumal wenn ich die einzige Kundin im Laden bin. Man sollte dort schon differenzieren und alles nicht so verbissen sehen.
Wenn ich den Textileinzelhandel sehe, dort stehen die Verkäuferinnen mit ihren Masken lustlos herum und wissen nicht wie sie ihre Zeit rumkriegen sollen.
Kundschaft kommt kaum, wahrscheinlich wegen den Masken, da macht es wirklich kein Spass mehr neue Klamotten auzusuchen und anzuprobieren.
Man schwitzt unter der Maske und das überträgt sich auf den übrigen Körper.
Der Einzelhandel und vieles andere geht langsam kaputt, durch diese Einschränkungen und wenn dann am Ende viele Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen auf der Straße sitzen, weil die Läden dicht gemacht haben, ist wirklich nicht viel gewonnen.
Aber so ist das eben in Deutschland, alles wird immer zu 1000% durchgezogen, koste es was es wolle.
Man sollte meines erachtens mal die Leichtigkeit und Lockerheit der Südeuropäer mit übernehmen, muss ja auch nicht gleich total so sein, aber wenigstens ein wenig davon, dann würde das Leben hier auch wieder ein bisschen mehr Freude machen.
Wo es Sinn macht eine Maske zu tragen, würde ich es auch tuen, aber man sollte es mir schon selber überlassen, wie dass zu händeln ist!
2 -Gefällt mir
...Wer sie teagenwill, soll sie tragen, aber die anderen in Ruhe lassen...
Also andere dürfen Dich gern schützen, Du aber bist nicht interessiert,, etwas für andere zu tun?
Mein Ansatz wäre ja: alle Regeln optional. Wer nicht will lässt es sein. Wer glaubt, dass sowieso alles vorbei ist, lässt es sein. Aber verliert damit jeglichen Anspruch auf Behandlung auf Kosten der Krankenkasse, wenn man sich doch ansteckt.
Wird leider nicht passieren, unsere Gesellschaft ist uu sehr darauf ausgelegt, Menschennum jeden Preis vor den Folgen ihrer Entscheidungen zu schützen.
Würde leider auch das Risiko für alle anderen erhöhen, aber das wäre mir schon wieder die irrwitzigen Preise für ffp3 masken fast wert.
Nochmal etwas ergänzendes dazu.
Ich hasse es, in die Pflicht genommen zu werden und wenn mir irgendjemand mein Leben vorschreiben will.
Deswegen lebe ich auch alleine.
Beruflich ist das was anderes, dort hat man Vorgesetzte und muss sich in gewisser Weise dem Arbeitsablauf unterordnen.
Aber für mein Privatleben bin ich selbst zuständig, da hat mir niemand etwas reinzureden. Das kann ich nicht ertragen.
Und so ist das auch mit den Masken. In Situationen wo es zum Schutz von Anderen erforderlich ist und um meine Sicherheit geht, würde ich sie tragen, aber aus eigenen Antrieb heraus, nicht weil es Pflicht ist.
Bei dem Ganzen stört mich nur die Pflicht, kann man das nicht nachvollziehen?
1 -Gefällt mir
Solange der Corona-Maskenzwang aufrecht erhalten bleibt, geht meine Motivation gegen Null.
Ich habe zu nichts Lust mehr, mit diesen unhygienischen Rotzlappen im Gesicht.
Andere Länder schaffen das ab, die Deutschen sind mal wieder 1000%
und behalten den Quatsch bis zum St. Nimmerleins Tag.
Immer nur mit Panikmache und Angst die Bevölkerung verunsichern.
Im ÖPNVK kann ich das ja noch verstehen, aber bei jeden Brötchenkauf, wo das Verkaufspersonal hinter Glasscheiben steht, muss man sich diese Lappen ums Gesicht binden.
Langsam geht mir das auf den Keks, es reicht langsam mit den übertriebenen
Einschränkungen! Bääh
Wohlstandsprobleme! Das geht mir derart auf den Keks! Wenn ich sehe, wie rücksichtslos die Menschen einem teilweise auf die Pelle rücken, und das schon immer, kann ich verstehen, dass man die Maskenpflicht aufrechterhält. Solange der Großteil nicht begreift, dass Rücksichtnahme das A und O sind, wird sich auch nichts ändern.
Gefällt mir
Du schaust auch keine Nachrichten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dank den Einschränkungen, welche die meisten Regierungen in Europa und dem Schengen Raum veranlasst hatten, sind wir mit einem blauen Auge davon gekommen.
Schaue über den Atlantik..... Da haben viele Länder grosse Probleme wegen Corona.... Namntlich voran sind die USA udn Brasilien......
Dein letzter Satz das Corona im Grossen Ganzen vorbei ist... stimmt in keinster Weise und nur durch die Schutzmassnahmen des Masken tragens können weitere starke Wellen eingedämmt werden.
Eine weiterer Logdown würde der europäischen Wirtschaft mächtige Probleme verursachen, mehr wie bereits vorhanden sind!
Ob dies Deutschland, Österreich, Belgien, die Schweiz, etc. sind, einen zweiten Logdown können wir uns nicht mehr leisten!!!!!!
Es ist doch besser sich an Schutzkonzepte halten, auch wenn man sich bevormundet vor kommt, als eine weltweite Wirtschaftskrise wie in den 20/30igern Jahren, welche ja schlussentlich zum 2. Weltkrieg geführt haben.....
Finde überhaupt nicht das Deutschland übertreibt... Hätte mir in unserem Land lieber eine etwas langsameres Vorgehen gewünscht.... und nicht bereits Clubs/Discos bereits wieder zu öffnen und dies ohne Maskentragepflicht! Was ist die Folge daraus.....???
Eine entsprechende schnelle Steigerung der Fallzahlen.... Daraus folgten entsprechende Verschärfungen der Massnahmen...
- Masken tragepflicht im Öffentlichenverkehr
- Quarantäne von min. 10 Tagen bei Rückreise aus Risikoländern (ca. 20 Länder)
Also ran an den Speck und durchhalten, es geht um unsere Gesundheit und die Wirtschaft.......
Gefällt mir
Wohlstandsprobleme! Das geht mir derart auf den Keks! Wenn ich sehe, wie rücksichtslos die Menschen einem teilweise auf die Pelle rücken, und das schon immer, kann ich verstehen, dass man die Maskenpflicht aufrechterhält. Solange der Großteil nicht begreift, dass Rücksichtnahme das A und O sind, wird sich auch nichts ändern.
Ich mag Tiere über alles und da möchte ich mal meine Ansichten zu den Pflichten, die uns dieser Staat aufbrummt, im tierischem Sinne darlegen.
Hunde sind bemüht, vorauseilend die Wüsche ihres Herrn zu erfüllen.
Steuerung ist da gar nicht mehr notwendig.
Ich bin aber mehr der Katzenmensch, denn selbständig, selbstbewusst, eigener Kopf und dessen Durchsetzung, keinem Herren dienlich oder gar unterworfen.
So ist meine Grundeinstellung und so sollte auch mein Leben sein!
Ich hoffe dieses wird hier verstanden!
Gefällt mir
Ich mag Tiere über alles und da möchte ich mal meine Ansichten zu den Pflichten, die uns dieser Staat aufbrummt, im tierischem Sinne darlegen.
Hunde sind bemüht, vorauseilend die Wüsche ihres Herrn zu erfüllen.
Steuerung ist da gar nicht mehr notwendig.
Ich bin aber mehr der Katzenmensch, denn selbständig, selbstbewusst, eigener Kopf und dessen Durchsetzung, keinem Herren dienlich oder gar unterworfen.
So ist meine Grundeinstellung und so sollte auch mein Leben sein!
Ich hoffe dieses wird hier verstanden!
Ich beziehe mich mal kurz auf Katzen: Gerne laufen diese nämlich wider besseren Wissens vor fahrende Autos...
Ich bin intellektuell genug, um zu wissen, dass ich lieber diese Maske tragen werde, als mich und andere einem Risiko auszusetzen. Das Tragen der Maske wird mich definitiv nicht umbringen, das Nichttragen vielleicht andere schon. DAS ist nämlich eines der momentanen Probleme in Dtl.: ICH ICH ICH!
Gefällt mir
Du schaust auch keine Nachrichten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dank den Einschränkungen, welche die meisten Regierungen in Europa und dem Schengen Raum veranlasst hatten, sind wir mit einem blauen Auge davon gekommen.
Schaue über den Atlantik..... Da haben viele Länder grosse Probleme wegen Corona.... Namntlich voran sind die USA udn Brasilien......
Dein letzter Satz das Corona im Grossen Ganzen vorbei ist... stimmt in keinster Weise und nur durch die Schutzmassnahmen des Masken tragens können weitere starke Wellen eingedämmt werden.
Eine weiterer Logdown würde der europäischen Wirtschaft mächtige Probleme verursachen, mehr wie bereits vorhanden sind!
Ob dies Deutschland, Österreich, Belgien, die Schweiz, etc. sind, einen zweiten Logdown können wir uns nicht mehr leisten!!!!!!
Es ist doch besser sich an Schutzkonzepte halten, auch wenn man sich bevormundet vor kommt, als eine weltweite Wirtschaftskrise wie in den 20/30igern Jahren, welche ja schlussentlich zum 2. Weltkrieg geführt haben.....
Finde überhaupt nicht das Deutschland übertreibt... Hätte mir in unserem Land lieber eine etwas langsameres Vorgehen gewünscht.... und nicht bereits Clubs/Discos bereits wieder zu öffnen und dies ohne Maskentragepflicht! Was ist die Folge daraus.....???
Eine entsprechende schnelle Steigerung der Fallzahlen.... Daraus folgten entsprechende Verschärfungen der Massnahmen...
- Masken tragepflicht im Öffentlichenverkehr
- Quarantäne von min. 10 Tagen bei Rückreise aus Risikoländern (ca. 20 Länder)
Also ran an den Speck und durchhalten, es geht um unsere Gesundheit und die Wirtschaft.......
Irgendwo habe ich den Begriff ,, Alltagsmaske`` gelesen.
Das lässt mich schlimmes ahnen wie weit sich die Deutschen schon an den Behördlich angeordneten MASKENZWANG gewöht haben.
Leider ist den meisten Bürgern dieses Landes, immer noch nicht klar, was für ein Geschenk der Regierung mit Covid 19 in den Schoß gefallen ist.
Sie haben es zwar relativ spät bemerkt, aber dann dafür umso gründlicher gehandelt.
Dieses Gerede von der neuen Normalität lässt das Schlimmste vermuten.
Das Tragen des Maulkorbs, und die sonstigen Einschränkungen überall, die Beschneidung des kulturellen Lebens und der Kontakte untereinander ,werden uns weiterhin bis zum St. Nimerleins-Tag begleiten.
Hauptsache der Bürger ist unter Kontrolle und muckt nicht auf.
Es geht ja schließlich um das Leben und um den Schutz der Menschen, dass wird uns gebetsmühlenartig von den ÖR- Medien und der Politik und ihren sonstigen Helfershelfern Tag für Tag eingebleut und das schlimmste daran ist:
Es wird mehrheitlich, als die einzige Wahrheit angesehen.
Wer sich nicht noch woanders, z. B. bei der ausländischen Presse informiert,
der ist dem ÖR. Nachrichtensendern, die den Panikmodus hochhalten wollen,
zum Teil auf dem Leim gegangen.
Letztens habe ich mit einem Holländer gesprochen, da ich nicht weit von Holland wohne. Der sagte mir: Ich begreife die Deutschen nicht mehr. In den Niederlanden Wohnende, haben vielleicht eine oder zwei Masken die sie nie benutzen und sie es auch nicht brauchen. Denn in den Niederlanden gibt es keine Maskenpflicht und die sogenannte Pandemie hält sich auch dort in Grenzen, ähnlich wie in Deutschland. Er trägt die Maske nur im öffentlichen Nahverkehr. Er war schon auf einem Konzert und im Kino ohne Maske und er ist über 80 jahre alt und gesund.
Warum hat man in Deutschland so eine große Angst?
Passend dazu habe ich gestern ein Video aus dem Bundestag gesehen, ich glaube, dass war vom 3.7 20. Kaum einer der Abgeordneten trägt die dem Bürger verordnete Schutzmaske und auch die Abstandsregeln werden völlig missachtet. Völlig ungeniert zeigen die Volksvertreter und die Regierenden ihr wahres Gesicht und was sie von der Maskerade halten.
Aber der Bürger soll alles Schlucken, was die Obrigkeit da so für ihn alles ausgedacht hat.
Ich denke mir mal, unsere Menschenrechte, die im Grundgesetz verankert sind, müssen wir uns eines Tages wieder selbst zurückholen, dieses zum Hygienestaat mutierte Land wird sie uns freiwillig nicht zurückgeben und wenn dann nur mit einer Impfflicht durch die Hintertür, damit die großen Pharma- Konzerne gigantische Gewinne machen können.
Bis dahin ist das Virus weiterhin mutiert und die Impfungen sind daher völliger Blödsinn, aber sie werden dann trotzdem, als alternativlos dargestellt.
Und der Bürger schluckt auch dieses, da er ja auch alles glaubt, was ihm dauernd vorgekaut wird, anstatt den eigenen Denkapparat mal zu gebrauchen!
2 -Gefällt mir
Ich beziehe mich mal kurz auf Katzen: Gerne laufen diese nämlich wider besseren Wissens vor fahrende Autos...
Ich bin intellektuell genug, um zu wissen, dass ich lieber diese Maske tragen werde, als mich und andere einem Risiko auszusetzen. Das Tragen der Maske wird mich definitiv nicht umbringen, das Nichttragen vielleicht andere schon. DAS ist nämlich eines der momentanen Probleme in Dtl.: ICH ICH ICH!
Das machen Hund auch, wenn man sie nicht anleint.
Ich akzeptiere Deine Ansichten, habe aber eigene.
Wo es angebracht ist, würde ich die Maske benutzen, aber nicht überall.
Und was ich bedenklich finde ist: Das niemals mal die Reede davon ist, dass wieder abzuschaffen.
Und wenn doch , sind sie sich alle wieder einig, der Bürger soll die Schnauze halten. Die Maske ist das Symbol dafür!
Ich glaube, da wird dann in den ÖR die zweite und dann die dritte Welle hochgespielt, damit dieser Maulkorbzwang dauerhaft angeordnet werden kann!
Und irgendwann gibt es wieder eine Erkältungswelle die für Ältere gefährlich ist, dann müssen wir wieder alle diesen Lappen ums Gesicht binden.
Irgendwann müssen alle sterben, ewiges Leben gibt es nicht, dass Leben ist kein Zuckerschlecken und manchmal auch gefährlich.
Außerdem hat uns die Natur mit einem Imunsystem ausgestattet, dass ist besser als jede Impfung.
Und wir haben Billionen von Bakterien und Viren in uns.
Totale Sicherheit gibt es nirgendwo!
Kann uns auch Merkel nicht versprechen!
2 -Gefällt mir
Ich beziehe mich mal kurz auf Katzen: Gerne laufen diese nämlich wider besseren Wissens vor fahrende Autos...
Ich bin intellektuell genug, um zu wissen, dass ich lieber diese Maske tragen werde, als mich und andere einem Risiko auszusetzen. Das Tragen der Maske wird mich definitiv nicht umbringen, das Nichttragen vielleicht andere schon. DAS ist nämlich eines der momentanen Probleme in Dtl.: ICH ICH ICH!
Sorry, der Groschen fällt spät, aber er fällt.
Jetzt verstehe ich, was Du mir eigentlich damit sagen willst, dass Katzen gerne mal vor fahrende Autos laufen.
Ich habe Dir eigentlich schon die Antwort gegeben. Hunde leint man an, damit dass nicht passiert.
So heißt es im Umkerschluss , der ünmündige Bürger muss von der Politik an die Kette gelegt werden, damit er kein Unsinn macht.
Habe ich Dich damit richtig zitiert?
Das muss man sich mal vorstellen, die Menschen sind so dumm, dass der Staat als Mammi- und Pappi -Ersatz, den Menschen ans Händchen nehmen muss, damit die Kinder keinen Unsinn machen.
Wilst Du in solch einem Staate leben, der kein Vertrauen zu Dir hat und Dich ans Händchen nehmen muss, damit nichts passiert.
Da kann ich nur sagen, die infantile Gesellschaft der Kindsköpfe ist auf dem Vormarsch.
Am besten das Weite suchen, solange es noch geht!
2 -Gefällt mir
Sorry, der Groschen fällt spät, aber er fällt.
Jetzt verstehe ich, was Du mir eigentlich damit sagen willst, dass Katzen gerne mal vor fahrende Autos laufen.
Ich habe Dir eigentlich schon die Antwort gegeben. Hunde leint man an, damit dass nicht passiert.
So heißt es im Umkerschluss , der ünmündige Bürger muss von der Politik an die Kette gelegt werden, damit er kein Unsinn macht.
Habe ich Dich damit richtig zitiert?
Das muss man sich mal vorstellen, die Menschen sind so dumm, dass der Staat als Mammi- und Pappi -Ersatz, den Menschen ans Händchen nehmen muss, damit die Kinder keinen Unsinn machen.
Wilst Du in solch einem Staate leben, der kein Vertrauen zu Dir hat und Dich ans Händchen nehmen muss, damit nichts passiert.
Da kann ich nur sagen, die infantile Gesellschaft der Kindsköpfe ist auf dem Vormarsch.
Am besten das Weite suchen, solange es noch geht!
nein, ich würde auch lieber da leben, wo die Menschen nicht so dummm sind.
Aber vorerst plane ich nicht, aus DE auszuwandern, auch wenn hier gerade an so vielen Ecken eine Aluhut - Pandemie ausbricht.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Jaja, genau die übliche Aluhut-Argumentation.
Wir sind die einzigen, die nachdenken, alle andere rennen nur blind hinterher und hinterfragen nicht. Die wollen nicht sehen, dass die Erde gar keine Kugel ist, sondern eine Scheibe. Oder die Hohlerde-Einwohner aus dem inneren, der Welt.... Oder die Echsenwesen, die die Regierung unterwandert haben...
Sogar die Chemtrailsnummwr kommt wieder hoch
Und natürlich Impfverschwörung und Maulkorbzwang. Gehören in die gleiche Kategorie.
Also was da so in den letzten Monaten an Brainern herum zieht, ist beachtlich.
Aber jeder, absolut jeder dieser Menschen gehört zu den gaaaaaaanz wenigen, die noch nachdenken und hinterfragen und sich über vernünftige Medien informieren, wohingegen alle andere nicht selbst denken. Schon klar. Sagen alle, Du bist in guter Gesellschaft!
Gefällt mir

Solange der Corona-Maskenzwang aufrecht erhalten bleibt, geht meine Motivation gegen Null.
Ich habe zu nichts Lust mehr, mit diesen unhygienischen Rotzlappen im Gesicht.
Andere Länder schaffen das ab, die Deutschen sind mal wieder 1000%
und behalten den Quatsch bis zum St. Nimmerleins Tag.
Immer nur mit Panikmache und Angst die Bevölkerung verunsichern.
Im ÖPNVK kann ich das ja noch verstehen, aber bei jeden Brötchenkauf, wo das Verkaufspersonal hinter Glasscheiben steht, muss man sich diese Lappen ums Gesicht binden.
Langsam geht mir das auf den Keks, es reicht langsam mit den übertriebenen
Einschränkungen! Bääh
Ich verstehe das Gejammer nicht, Maske hoch, rein in den Laden, je nach Laden nach 5-20min wieder raus und Maske runter?! Ich gehe überall ganz normal hin, wir joggen, gehen essen (Am Tisch darf sie runter), gehen mit Hund in den Park und dieses Ganze "Wir sind eingesperrt" empfinde ich garnicht
Gefällt mir

Solange der Corona-Maskenzwang aufrecht erhalten bleibt, geht meine Motivation gegen Null.
Ich habe zu nichts Lust mehr, mit diesen unhygienischen Rotzlappen im Gesicht.
Andere Länder schaffen das ab, die Deutschen sind mal wieder 1000%
und behalten den Quatsch bis zum St. Nimmerleins Tag.
Immer nur mit Panikmache und Angst die Bevölkerung verunsichern.
Im ÖPNVK kann ich das ja noch verstehen, aber bei jeden Brötchenkauf, wo das Verkaufspersonal hinter Glasscheiben steht, muss man sich diese Lappen ums Gesicht binden.
Langsam geht mir das auf den Keks, es reicht langsam mit den übertriebenen
Einschränkungen! Bääh
Ich verstehe das Gejammer nicht, Maske hoch, rein in den Laden, je nach Laden nach 5-20min wieder raus und Maske runter?! Ich gehe überall ganz normal hin, wir joggen, gehen essen (Am Tisch darf sie runter), gehen mit Hund in den Park und dieses Ganze "Wir sind eingesperrt" empfinde ich garnicht
Gefällt mir
Ich verstehe das Gejammer nicht, Maske hoch, rein in den Laden, je nach Laden nach 5-20min wieder raus und Maske runter?! Ich gehe überall ganz normal hin, wir joggen, gehen essen (Am Tisch darf sie runter), gehen mit Hund in den Park und dieses Ganze "Wir sind eingesperrt" empfinde ich garnicht
Ja, Ja , es ist ja alles so schön mit diesen Schwitzlappen, da macht das Einkaufen so richtig Spaß.
Das macht so einen Spaß, dass die Läden überall leer sind und das Verkaufpersonal missmutig mit ihren Lappen rumstehen.
Und wenn die Läden dann schließen ist es ja auch egal , es trifft ja nicht mich, ich habe ja das Internet, dort kann ich einkaufen, mit und ohne Lappen, die ich ja nicht mehr missen möchte, weil sie so angenehm auf der Haut liegen und bei manchen die Pickel vergessen machen. Und wenn die Obrigkeit es für richtig hält, die haben ja immer recht und wissen schon was für mich gut ist, dannn trage ich sie auch noch gerne in 10 Jahren und betrachte sie als Grundbekleidung und wechsel sie täglich wie die Unterwäsche.
Wenn dann die Leute arbeitslos werden, auch egal, trifft ja nicht mich.
Haupsache es gibt Klopapier, Küchenrollen und die Alltagsmasken. Dann ist ja alles gut! Hosianna.........
1 -Gefällt mir
Ich muss lachen mein Lieblingsspruch z zt.
Das beste ist, das gerade von Individuen (Hey, ich bin das u das u deswegen darf ich das u das u deswegen bin ich so ) der Aufschrei kommt, ..Aluhutträger.
Endlich gehören sie zur Gemeinsamkeit/Gesellschaft.
... Endlich...
Jep, die Maulkorbpflicht wird nicht nur lange aufrechterhalten, die bleibt.
Ganzzz plötzlich ist der Menschheit in De alles viel zu viel.Alles zu eng, kein Abstand u so. Nun dürfen sie sich endlich auf ihr Recht berufen.
Bitte Abstand. ich bin ein Individualist, jawoll.
Letzte Woche war ich beim Zahnarzt. Kurz vorm Eintritt noch schnell DIE Maske aufgesetzt.( da war doch noch was.... stimmt, Gehirn streng dich an. Du musst andere schützen, sonst bist du ein böser Mensch )
Will ich nicht.
Hey Frau 12 Zeichen, bitte benutzen sie den Handspender.
Nein danke, ich hab einen Spender.
Ab auf den Stuhl.
Die junge Helferin meinte dann wie lange es noch geht, ihrer Einschätzung nach 2- 3 jahre.
Nein, das dauert länger. Erst wenn die 13 Welle, uhhhh erreicht wird.
Gefällt mir
Ja, Ja , es ist ja alles so schön mit diesen Schwitzlappen, da macht das Einkaufen so richtig Spaß.
Das macht so einen Spaß, dass die Läden überall leer sind und das Verkaufpersonal missmutig mit ihren Lappen rumstehen.
Und wenn die Läden dann schließen ist es ja auch egal , es trifft ja nicht mich, ich habe ja das Internet, dort kann ich einkaufen, mit und ohne Lappen, die ich ja nicht mehr missen möchte, weil sie so angenehm auf der Haut liegen und bei manchen die Pickel vergessen machen. Und wenn die Obrigkeit es für richtig hält, die haben ja immer recht und wissen schon was für mich gut ist, dannn trage ich sie auch noch gerne in 10 Jahren und betrachte sie als Grundbekleidung und wechsel sie täglich wie die Unterwäsche.
Wenn dann die Leute arbeitslos werden, auch egal, trifft ja nicht mich.
Haupsache es gibt Klopapier, Küchenrollen und die Alltagsmasken. Dann ist ja alles gut! Hosianna.........
Du meinst so wie die Ärzte, Arzthelfer usw. seit Jahrzehnten lustlos in der Gegend herum stehen, weil es völlig unmöglich ist, mit den Dingern zu arbeiten?
Gefällt mir
Du meinst so wie die Ärzte, Arzthelfer usw. seit Jahrzehnten lustlos in der Gegend herum stehen, weil es völlig unmöglich ist, mit den Dingern zu arbeiten?
Welche Ärzte Arzthelfer stehen bei dir lustlos rum u arbeiten seit Jahrzehnten mit den Dingern ?
Gefällt mir
Welche Ärzte Arzthelfer stehen bei dir lustlos rum u arbeiten seit Jahrzehnten mit den Dingern ?
arbeiten seit Jahrzehnten mit den Dingen:
im Krankenhaus die meisten. Im OP und auf der ITS sind die Masken wirklich seit Jahrzehnten Standard. Alle die dort arbeiten tragen die Dinger die ganze Zeit. Ja, seit Jahrzehnten. Auch auf anderen Stationen ist es in den letzten Jahren teilweise üblich geworden.
In vielen Arztpraxen. In allen Zahnarztpraxen, in denen ich in den letzten 10 Jahren war, beispielsweise, arbeiten die Ärzte / Ärztinnen und zurm großen Teil auch die Helfer/innen die ganze Zeit mit Masken. Den ganzen Arbeitstag lang.
stehen lustlos herum:
komischer Weise keine ^^
Irritierend, dass es Ärzte und Arzthelfer können und Verkäufer nicht, ja. Kann ich mir auch nicht erklären.
Aber irgendwie scheinen da sehr viele an die Wirksamkeit der Masken zu glauben. Und daran, dass die Welt tatsächlich gar nicht untergeht, wenn man sowas trägt. Auch für mehr als 10 min.
Diese Masken sind tatsächlich ein riesen Problem für alle Gehörlosen.
Selbst wenn sie mal auf jemanden treffen, der die Gebärdensprache beherrscht - und das sind leider herzlich wenige, gibt es viele Gebärden, die auch die Lippenbewegungen zwingend erfordern. Bei allen anderen haben Gehörlose im Moment überhaupt keine Chance, sie zu verstehen.
Bei Menschen mit schweren Herz-Kreislauf-Problemen verstehe ich es auch noch.
Aber für alle anderen ist das nur ein Problem, weil es dazu gemacht wird.
Gefällt mir
arbeiten seit Jahrzehnten mit den Dingen:
im Krankenhaus die meisten. Im OP und auf der ITS sind die Masken wirklich seit Jahrzehnten Standard. Alle die dort arbeiten tragen die Dinger die ganze Zeit. Ja, seit Jahrzehnten. Auch auf anderen Stationen ist es in den letzten Jahren teilweise üblich geworden.
In vielen Arztpraxen. In allen Zahnarztpraxen, in denen ich in den letzten 10 Jahren war, beispielsweise, arbeiten die Ärzte / Ärztinnen und zurm großen Teil auch die Helfer/innen die ganze Zeit mit Masken. Den ganzen Arbeitstag lang.
stehen lustlos herum:
komischer Weise keine ^^
Irritierend, dass es Ärzte und Arzthelfer können und Verkäufer nicht, ja. Kann ich mir auch nicht erklären.
Aber irgendwie scheinen da sehr viele an die Wirksamkeit der Masken zu glauben. Und daran, dass die Welt tatsächlich gar nicht untergeht, wenn man sowas trägt. Auch für mehr als 10 min.
Diese Masken sind tatsächlich ein riesen Problem für alle Gehörlosen.
Selbst wenn sie mal auf jemanden treffen, der die Gebärdensprache beherrscht - und das sind leider herzlich wenige, gibt es viele Gebärden, die auch die Lippenbewegungen zwingend erfordern. Bei allen anderen haben Gehörlose im Moment überhaupt keine Chance, sie zu verstehen.
Bei Menschen mit schweren Herz-Kreislauf-Problemen verstehe ich es auch noch.
Aber für alle anderen ist das nur ein Problem, weil es dazu gemacht wird.
Du bist sooooo witzig . Also versuchst es
Letzes Jahr war ich lange in einem Krankenhaus, Niemand hatte ne Maske auf. Vor nen paar Jahren bin ich ambulant am Rücken operiert worden. Keine Maske. Bei der letzten PopoundHalsRachenVorsorge hat der Arzt mir ohne Maske liebevoll mein Händchen getätschelt u mich dabei auf Wolke 7 abgeschossen, usw usf..
Ops/Saal/Maske sind standart, schon immer.
In keiner Arztpraxis die ich kenne wurden Masken getragen. Von meiner kleinen Hausärztin werde ich stets liebevoll in den Arm genommen, (die freut sich immer das ich noch lebe  
Ja klar, ich glaub auch irgendwie.
Irgendwo, Irgendwann auch.
Jeder hat ne Chance verstanden zu werden. Wenn ich weiss das mein Gegenüber hilflos ist, biete ich sie ihm.
Richtig. Es wird ein Prob gemacht, wo es keins gibt.
Da hast du Recht
Gefällt mir
arbeiten seit Jahrzehnten mit den Dingen:
im Krankenhaus die meisten. Im OP und auf der ITS sind die Masken wirklich seit Jahrzehnten Standard. Alle die dort arbeiten tragen die Dinger die ganze Zeit. Ja, seit Jahrzehnten. Auch auf anderen Stationen ist es in den letzten Jahren teilweise üblich geworden.
In vielen Arztpraxen. In allen Zahnarztpraxen, in denen ich in den letzten 10 Jahren war, beispielsweise, arbeiten die Ärzte / Ärztinnen und zurm großen Teil auch die Helfer/innen die ganze Zeit mit Masken. Den ganzen Arbeitstag lang.
stehen lustlos herum:
komischer Weise keine ^^
Irritierend, dass es Ärzte und Arzthelfer können und Verkäufer nicht, ja. Kann ich mir auch nicht erklären.
Aber irgendwie scheinen da sehr viele an die Wirksamkeit der Masken zu glauben. Und daran, dass die Welt tatsächlich gar nicht untergeht, wenn man sowas trägt. Auch für mehr als 10 min.
Diese Masken sind tatsächlich ein riesen Problem für alle Gehörlosen.
Selbst wenn sie mal auf jemanden treffen, der die Gebärdensprache beherrscht - und das sind leider herzlich wenige, gibt es viele Gebärden, die auch die Lippenbewegungen zwingend erfordern. Bei allen anderen haben Gehörlose im Moment überhaupt keine Chance, sie zu verstehen.
Bei Menschen mit schweren Herz-Kreislauf-Problemen verstehe ich es auch noch.
Aber für alle anderen ist das nur ein Problem, weil es dazu gemacht wird.
Wie schon gesagt, Du wirst Deine geliebten Masken noch lange tragen können,
zumindestens so lange wie die Obermutti hier das Sagen hat.
Das gefällt der ja sehr gut, der Bürger mit Maulkorb.
Und selber trägt sie die nur, wenn die Kamera auf sie gerichtet ist und meistens dann noch nicht mal`s.
Außerdem, wenn Krankenhausärzte , OP-Schwestern, Zahnärzte bei der Behandlung, usw. also Mitarbeiter von Heilberufen sie bei ihrer Tätigkeit tragen müssen, ist es doch etwas ganz anderes und man kann es nicht mit dem normalen Bürgern auf der Straße vergleichen, wenn sie die Dinger dort bei ihrer Arbeit tragen müssen.
Ich setze mir ja auch keinen Helm auf der Straße auf, nur weil Bauarbeiter es bei ihrer Arbeit tuen.
Weißt Du was, ich kann mir schon denken, warum so viele Zeitgenossen an der Maskenpflicht festhalten wollen .
Sie fühlen sich sicher mit der Maske und wollen sie nicht mehr missen.
Bei einer Maskenpflicht müssen alle Leute sie tragen, auch die, die es nicht mehr wollen.
Wird nun die Maskenpflicht beendet, bedeutet dieses, dass ein Großteil der Menschen sie nicht mehr trägt. Die Anderen die sich aber nur mit dieser Maskerade sicher fühlen, geraten dann optisch in die Minderheit und das passt ihnen nicht, da sie dann Angst bekommen, sich durch das Tragen dieses Lappens lächerlich zu machen.
Ist es dass, warum Du so gerne die Maske trägst und die Maskenpflicht unbedingt aufrechterhalten willst?
Natürlich wirst Du es nicht zugeben und nur wieder mit der Sicherheit für Andere und Dich selber aufwarten.
Kann ich ja verstehen, ich bin ja nicht von gestern, habe schon viel Lebenserfahrung sammeln können , da nicht mehr ganz so jung.
Also , ich zähle zu den Risikogruppen und bin gegen die MASKENPFLICHT!!
Aber ich habe nichts dagegen , wenn sie getragen werden, finde es auch nicht lächerlich in bestimmten Situationen,
Aber mit der Pflicht, kann ich mich absolut nicht anfreunden, dafür bin ich zu freiheitsliebend!!
Gefällt mir
Wie schon gesagt, Du wirst Deine geliebten Masken noch lange tragen können,
zumindestens so lange wie die Obermutti hier das Sagen hat.
Das gefällt der ja sehr gut, der Bürger mit Maulkorb.
Und selber trägt sie die nur, wenn die Kamera auf sie gerichtet ist und meistens dann noch nicht mal`s.
Außerdem, wenn Krankenhausärzte , OP-Schwestern, Zahnärzte bei der Behandlung, usw. also Mitarbeiter von Heilberufen sie bei ihrer Tätigkeit tragen müssen, ist es doch etwas ganz anderes und man kann es nicht mit dem normalen Bürgern auf der Straße vergleichen, wenn sie die Dinger dort bei ihrer Arbeit tragen müssen.
Ich setze mir ja auch keinen Helm auf der Straße auf, nur weil Bauarbeiter es bei ihrer Arbeit tuen.
Weißt Du was, ich kann mir schon denken, warum so viele Zeitgenossen an der Maskenpflicht festhalten wollen .
Sie fühlen sich sicher mit der Maske und wollen sie nicht mehr missen.
Bei einer Maskenpflicht müssen alle Leute sie tragen, auch die, die es nicht mehr wollen.
Wird nun die Maskenpflicht beendet, bedeutet dieses, dass ein Großteil der Menschen sie nicht mehr trägt. Die Anderen die sich aber nur mit dieser Maskerade sicher fühlen, geraten dann optisch in die Minderheit und das passt ihnen nicht, da sie dann Angst bekommen, sich durch das Tragen dieses Lappens lächerlich zu machen.
Ist es dass, warum Du so gerne die Maske trägst und die Maskenpflicht unbedingt aufrechterhalten willst?
Natürlich wirst Du es nicht zugeben und nur wieder mit der Sicherheit für Andere und Dich selber aufwarten.
Kann ich ja verstehen, ich bin ja nicht von gestern, habe schon viel Lebenserfahrung sammeln können , da nicht mehr ganz so jung.
Also , ich zähle zu den Risikogruppen und bin gegen die MASKENPFLICHT!!
Aber ich habe nichts dagegen , wenn sie getragen werden, finde es auch nicht lächerlich in bestimmten Situationen,
Aber mit der Pflicht, kann ich mich absolut nicht anfreunden, dafür bin ich zu freiheitsliebend!!
ich liebe die ganz sicher nicht. Ich finde das nur von Drama und Problem unendlich weit entfernt.
Gefällt mir
ich liebe die ganz sicher nicht. Ich finde das nur von Drama und Problem unendlich weit entfernt.
Es geht hier nicht um ein Drama, es geht um die Freiheit.
Ich verstehe die Menschen in diesem Lande nicht mehr, je mehr sie geknechtet werden, um so mehr jubeln sie ihren Knechtern zu.
Alles wird kritiklos über- und hingenommen.
Keiner hat mehr den Mumm Widerstand zu leisten.
Was sind wir doch für eine verweichlichte, schwache Gesellschaft geworden!
Und wenn jemand kommt und Kritik an den Einschränkungen übt, wird er von den eigenen Landsleuten niedergemacht und als Verschwörer hingestellt!
Gefällt mir
Es geht hier nicht um ein Drama, es geht um die Freiheit.
Ich verstehe die Menschen in diesem Lande nicht mehr, je mehr sie geknechtet werden, um so mehr jubeln sie ihren Knechtern zu.
Alles wird kritiklos über- und hingenommen.
Keiner hat mehr den Mumm Widerstand zu leisten.
Was sind wir doch für eine verweichlichte, schwache Gesellschaft geworden!
Und wenn jemand kommt und Kritik an den Einschränkungen übt, wird er von den eigenen Landsleuten niedergemacht und als Verschwörer hingestellt!
tja, das frage ich mich auch - da wo überall immer neue Überwachungskameras angebracht werden, da wo die Menschen so tun, als wäre Datenschutz etwas perverses.DAS tut meiner Freiheit weh.
Aber sonst wohl keinem. Pech für mich, so ist halt Demokratie.
Gefällt mir
Es geht hier nicht um ein Drama, es geht um die Freiheit.
Ich verstehe die Menschen in diesem Lande nicht mehr, je mehr sie geknechtet werden, um so mehr jubeln sie ihren Knechtern zu.
Alles wird kritiklos über- und hingenommen.
Keiner hat mehr den Mumm Widerstand zu leisten.
Was sind wir doch für eine verweichlichte, schwache Gesellschaft geworden!
Und wenn jemand kommt und Kritik an den Einschränkungen übt, wird er von den eigenen Landsleuten niedergemacht und als Verschwörer hingestellt!
Zwischen sachlicher Kritik und dem ganzen Verschwörungsschwachsinn, mit dem einige unterwegs sind, besteht ja schon noch ein Unterschied.
Gefällt mir
Zwischen sachlicher Kritik und dem ganzen Verschwörungsschwachsinn, mit dem einige unterwegs sind, besteht ja schon noch ein Unterschied.
Vor Wochen gab es ja schon einige kleinere Protestaktionen, oder Demos gegen die Einschränkungen der Regierung.
Da wurde ein Mediales Gewitter mit Coronaleugner und Verschwörungstheoretiker auf die Demonstrierenden abgelassen.
Ein Shitstorm jagte den Nächsten!
Zur allgemeinen Kenntnis möchte ich dazu sagen: Zu den Grundlagen der Demokratie, gehört das Recht zur Demonstration.
Das ist im Grundgesetz niedergelegt. Wenn dieses Recht faktisch abgeschafft wird, ist die Demokratie zu Ende.
Also Leute, auch zu Corona- Einschränkungen darf demonstriert werden, nicht nur wenn es um Rassismus geht!
1 -Gefällt mir
tja, das frage ich mich auch - da wo überall immer neue Überwachungskameras angebracht werden, da wo die Menschen so tun, als wäre Datenschutz etwas perverses.DAS tut meiner Freiheit weh.
Aber sonst wohl keinem. Pech für mich, so ist halt Demokratie.
Überwachungskameras sollten dort angebracht sein, wo sie einen Nutzen haben, zB. im ÖPNV, in U-Bahn-Haltestellen und überall dort wo Gefährdungspotenzial besteht und es unsicher ist.
Aber nicht dort wo viele Menschen unterwegs sind, auf öffentlichen Plätzen und Straßen.
Die normalen Bürger müssen nicht überwacht werden, dass ist höchst schitzophren, wenn das so gehandhabt wird.
In einem demokratischen Staate hat so etwas nichts zu suchen. Denn das ist krank. Der Staat hat kein Vertrauen mehr in seine Bürger und überwacht sie deshalb. So etwas passiert meisst in einem autokratischem System oder auch Diktatur genannt.
Jede Gesellschaft braucht die Querköpfe, die Renitenten und Unangepassten, die uns an unsere Freiheit wie auch an unsere Unterwürfigkeit erinnern und wie leicht es ist, uns die Bürger zu manipulieren und uns zu Konformismus zu erziehen. Egal zu welchem Zwecke.
Ich stehe dazu, ich gehöre zu den Unangepassten und ich lege die Finger in die Wunde.
Man muss den Mitmenschen sagen wo etwas nicht in Ordnung ist, wo der Staat seine Kompetenzen überzieht.
Z.B. Hat der Staat bei der Maskenpflicht auch an unsere gehörlosen Mitmenschen gedacht, die darauf angewiesen sind , Kommunikation mit Anderen nur über Mundablesen zu bekommen.
Nein, diese Behinderten sind jetzt schlecht dran, sie hören nichts, können sich nicht verständlich machen, falls sie auch noch stumm sind.
Und sie können nicht mit den Anderen kommunizieren.
Daran hat die Politik nicht gedacht, wie schwer es diese Menschen jetzt haben.
Gehörlose oder Taubstumme, ich kenne jemanden, konnten bislang meistens ihr Leben selbst bewältigen, dass ist mit der Maskenpflicht nicht mehr möglich.
Sie werden vom öffentlichen Leben ausggeschlossen und nicht jeder der Betroffenden hat jemanden, der ihm hilft.
Jetzt sage mir, dass es nicht gerechtfertigt ist, dieses hier anzusprechen und den Finger in die Wunde zu legen, die diese Politik leichtfertigt dem Bürger auferlegt, dabei aber nicht an die Mitmenschen mit Handicap gedacht wird!
1 -Gefällt mir
Überwachungskameras sollten dort angebracht sein, wo sie einen Nutzen haben, zB. im ÖPNV, in U-Bahn-Haltestellen und überall dort wo Gefährdungspotenzial besteht und es unsicher ist.
Aber nicht dort wo viele Menschen unterwegs sind, auf öffentlichen Plätzen und Straßen.
Die normalen Bürger müssen nicht überwacht werden, dass ist höchst schitzophren, wenn das so gehandhabt wird.
In einem demokratischen Staate hat so etwas nichts zu suchen. Denn das ist krank. Der Staat hat kein Vertrauen mehr in seine Bürger und überwacht sie deshalb. So etwas passiert meisst in einem autokratischem System oder auch Diktatur genannt.
Jede Gesellschaft braucht die Querköpfe, die Renitenten und Unangepassten, die uns an unsere Freiheit wie auch an unsere Unterwürfigkeit erinnern und wie leicht es ist, uns die Bürger zu manipulieren und uns zu Konformismus zu erziehen. Egal zu welchem Zwecke.
Ich stehe dazu, ich gehöre zu den Unangepassten und ich lege die Finger in die Wunde.
Man muss den Mitmenschen sagen wo etwas nicht in Ordnung ist, wo der Staat seine Kompetenzen überzieht.
Z.B. Hat der Staat bei der Maskenpflicht auch an unsere gehörlosen Mitmenschen gedacht, die darauf angewiesen sind , Kommunikation mit Anderen nur über Mundablesen zu bekommen.
Nein, diese Behinderten sind jetzt schlecht dran, sie hören nichts, können sich nicht verständlich machen, falls sie auch noch stumm sind.
Und sie können nicht mit den Anderen kommunizieren.
Daran hat die Politik nicht gedacht, wie schwer es diese Menschen jetzt haben.
Gehörlose oder Taubstumme, ich kenne jemanden, konnten bislang meistens ihr Leben selbst bewältigen, dass ist mit der Maskenpflicht nicht mehr möglich.
Sie werden vom öffentlichen Leben ausggeschlossen und nicht jeder der Betroffenden hat jemanden, der ihm hilft.
Jetzt sage mir, dass es nicht gerechtfertigt ist, dieses hier anzusprechen und den Finger in die Wunde zu legen, die diese Politik leichtfertigt dem Bürger auferlegt, dabei aber nicht an die Mitmenschen mit Handicap gedacht wird!
das ist einer der Punkte, wo wir uns völlig einig sind.
In dem Punkt bin ich dem Grundsatz des Libaralismus verpflichtet:
"Ich bin gegen Deine Meinung, aber ich würde bis zum Tode für Dein Recht kämpfen, sie zu sagen"
(in der englischen Version verbreiteter und verschiedenen Quellen zugeschrieben).
Das Beispiel mit der Maskenpflicht und Gehörlpsen hatte ich hier auch schon gebracht. Da unser Sohn gehörlos ist, bin ich diesem Beispiel immer näher als anderen, aber da gibt es unzählige, die "vergessen" wurden. (Tafeln, Arche, Obdachlose will ich explizit nennen)
Schon klar, echte Gerechtigkeit kann es auf dieser Welt nicht geben (also zumindest in den nächsten 100 Jahren nicht) und an alle zu denken ist einer Regierung nicht möglich. Gerade deswegen muss man es aber auch ansprechen.
Ich hätte die Cams im ÖPN auch gern weg. Aber nunja, das wird nichts werden.
Passend zum Thema habe ich heute eine Kolumne beim Tagesspiegel gelesen:
Gefällt mir
das ist einer der Punkte, wo wir uns völlig einig sind.
In dem Punkt bin ich dem Grundsatz des Libaralismus verpflichtet:
"Ich bin gegen Deine Meinung, aber ich würde bis zum Tode für Dein Recht kämpfen, sie zu sagen"
(in der englischen Version verbreiteter und verschiedenen Quellen zugeschrieben).
Das Beispiel mit der Maskenpflicht und Gehörlpsen hatte ich hier auch schon gebracht. Da unser Sohn gehörlos ist, bin ich diesem Beispiel immer näher als anderen, aber da gibt es unzählige, die "vergessen" wurden. (Tafeln, Arche, Obdachlose will ich explizit nennen)
Schon klar, echte Gerechtigkeit kann es auf dieser Welt nicht geben (also zumindest in den nächsten 100 Jahren nicht) und an alle zu denken ist einer Regierung nicht möglich. Gerade deswegen muss man es aber auch ansprechen.
Ich hätte die Cams im ÖPN auch gern weg. Aber nunja, das wird nichts werden.
Passend zum Thema habe ich heute eine Kolumne beim Tagesspiegel gelesen:
https://plus.tagesspiegel.de/redeverbote-und-cancel-culture-freie-rede-braucht-auch-offene-ohren-22992.html
Also mit dem Gesagtem vom Tagesspiegel, über Reedeverbote und cancel-culture-freie -reede-braucht-offene -ohren, kann ich mich gut anfreunden.
Aber offene Ohren braucht auch offene Münder.
Mit Zwang zum Maskieren, leider nicht oder nur eingeschränkt möglich.
Gefällt mir
Also mit dem Gesagtem vom Tagesspiegel, über Reedeverbote und cancel-culture-freie -reede-braucht-offene -ohren, kann ich mich gut anfreunden.
Aber offene Ohren braucht auch offene Münder.
Mit Zwang zum Maskieren, leider nicht oder nur eingeschränkt möglich.
weiß nicht was Du hast... 20 oder 30 Jahre früher und ein Vermummungsgebot hätte mich in Entzücken versetzt
Gefällt mir
Also mit dem Gesagtem vom Tagesspiegel, über Reedeverbote und cancel-culture-freie -reede-braucht-offene -ohren, kann ich mich gut anfreunden.
Aber offene Ohren braucht auch offene Münder.
Mit Zwang zum Maskieren, leider nicht oder nur eingeschränkt möglich.
und mit dem Gesagten von mir nicht? Püh! :P
Gefällt mir
weiß nicht was Du hast... 20 oder 30 Jahre früher und ein Vermummungsgebot hätte mich in Entzücken versetzt
Siehst Du, so ändern sich die Zeiten.
Wir bleiben nicht stehen, die Entwicklung geht weiter, nur manchmal in die verkehrte Richtung!
Gefällt mir
und mit dem Gesagten von mir nicht? Püh! :P
Sorry, mit Deinem Gesagtem zu meinem Beitrag bin ich natürlich einverstanden. Danke Dir!
Gefällt mir
Die Masken werden wir das ganze Jahr noch tragen, das ist meine persönliche Meinung.
So falsch ist es ja nicht was Söder für Bayern angeordnet hat. Guckt man sich andere Länder im Vergleich an.
Auch Österreich führt wieder die Maskenpflicht ein und auch die Quarantäne-Kontrollen sollen wieder verschärft werden.
Gefällt mir
Die Masken werden wir das ganze Jahr noch tragen, das ist meine persönliche Meinung.
So falsch ist es ja nicht was Söder für Bayern angeordnet hat. Guckt man sich andere Länder im Vergleich an.
Auch Österreich führt wieder die Maskenpflicht ein und auch die Quarantäne-Kontrollen sollen wieder verschärft werden.
Die Masken werden wir wahrscheinlich nie mehr los, auch wenn Corona irgendwann mal vorbei sein sollte. Nach der 12. oder der 13. Welle vielleicht.
Aber dann gibt es neue Viren und deshalb müssen die Masken bleiben, wie in China.
Erst wenn die Welt völlig ohne Viren und Bakterien ist, kann die Maskenpflicht aufgehoben werden.
Und da es das nicht gibt, wird die Politik für immer und ewig daran festhalten.
Erst wenn die Bürger ihre Angst überwinden und massiv dagegen protestieren, kann sich etwas ändern. Aber das macht der deutsche Michel nicht, obrigkeitshörig wie er nun mal ist. Dafür hat er viel zu viel Angst um sein eingeschränktes Leben. Da bleibt er lieber Sklave.
Der Geist des Untertans, wird ihm schon mit der Muttermilch eingeflößt.
Leider ist es so!
Und das ist meine Meinung dazu!
1 -Gefällt mir