Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Monsanto kontrolliert die Landwirtschaft

Letzte Nachricht: 13. Juli 2009 um 12:30
T
tordis_12115321
12.07.09 um 21:25

Das global agierende Unternehmen verfolgt ein wahnsinniges Ziel: es will die komplette Kontrolle
der Landwirtschaft erlangen.
Sie kaufen Saatgutbetriebe auf und sind mittlerweile der größte Anbieter von genverändertem Saatgut.
Sie zwingen Landwirte aus Indien mit Knebelverträgen zur Abnahme ihrer Produkte.Diese Verträge kommen meist aus wirtschaftlicher Not herraus zustande und enden in der Abgabe Ihrer Selbstbestimmung.
Sie vertreiben fragwürdige Herbizide die aufgrund eigener Studien als sicher gelten und erwerben weltweit Patente die Sie ein Stück näher an die totale Kontrolle bringen.

Es gruselt mich vor solchen Machtstrukturen in der Welt,denn es scheint so als gäbe es über Unternehmensgiganten wie Monsanto keine Globale Kontrolle, auch wenn einige Länder dieser Erde versuchen, sich dagegen zu wehren.

LG Eschenkreis

Mehr lesen

L
lyydia_12147960
12.07.09 um 21:35

Das ist leider nichts Neues!
Wer in der Lage ist sich dagegen zu wehren, der tut das auch.

Auch in Indien gibt es genug Großbauern, die sich auf solh fragwürdige Deals im Traum nicht einlassen würden.

Versuchen können sie s ja.

Schaffen werden sies nicht

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
liva_11977900
13.07.09 um 12:30

Monsanto - Mein Hauptargument gegen Gentechnik in der Landwirtschaft
Monsanto ist für mich genau das Parade-Beispiel für das, was durch die Patentierung von Genen der Wirtschaft angetan werden kann!

Abhängige Bauern, die sich finanziell nicht mehr selbst aus der Abhängigkeit befreien können.

Monopolbildung und dadurch Preise, die sich nicht mehr an der Nachfrage orientieren sondern ganz willkürlich gesetzt werden.

Nahezu "Juristische Allmacht": Geld hilft auch in Gerichtsverfahren und im schlimmsten Fall zahlt man einen lächerlichen Betrag (man hat ja so viel Geld) als Ausgleich und fährt mit seinen Geschäften unbeirrt fort.


Tatsächlich sehe ich eigentlich große Chancen in der Gentechnik: Pflanzen, die auch in ungünstigen Gebieten wachsen können und Menschen ernähren, die derzeit an Hunger leiden. Oder Pflanzen, die ohne Pestizide auskommen.
Schade, dass die Patentierung solcher Wundergene leider zu einer Verselbstständigung der Marktpräsenz großer Unternehmen führen kann.
Allein daher müssen Genprodukte im Laden gekennzeichnet sein!

LG
Ele

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige