Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Möchte nicht arbeiten aber viel lieber heiraten und Hausfrau sein :P

Letzte Nachricht: 7. November um 16:21
L
la_curly
23.10.23 um 14:32

Hallo Wahrscheinlich mach ich mir viele Haters mit diesem Post, doch irgendwie habe ich keine Lust "mehr" zu arbeiten und wäre viel lieber verheiratet und zuhause bzw. Hausfrau oder Mutter. Ich arbeite seit ich 15 bin und habe es nie gemocht. Ich wollte eigentlich immer eine Familie und bin mit traditionellen Mustern aufgewachsen. Bin nun Mitte 30 und leider noch single, doch ich habe langsam wirklich keine Lust auf "Arbeit" (Hausfrau ist auch Arbeit!) und möchte jemanden kennenlernen, der das auch so sieht. Gibt es dies noch heutzutage oder ist das Modell überholt? Ich habe nichts gegen etwas Arbeit, vielleicht 1-2 Tage pro Woche, aber viel mehr möchte ich nicht arbeiten... Ich hasse diese ganze Corporate Kultur und kann mir nicht vorstellen 5 Tage die Woche zu arbeiten. Aktuell arbeite ich auch Teilzeit, aber am liebsten wäre ich verheiratet und zuhause. Ich geniesse die Zeit zu hause, auch alleine, und mache eigentlich gerne Dinge im Haushalt. Im Büro oder so Arbeiten ist für mich ein Graus... Ich hoffe, ich ziehe nicht allzu viele Hater hiermit an :P lg

Mehr lesen

greenthumb
greenthumb
24.10.23 um 11:18

Hallo, kann an deiner Idee nichts Schlimmes finden und glaube nicht, dass es deswegen Hater gibt! Ich denke immer, dass wir alle Individuen sind und jede(r) seinen besten Weg gehen sollte! Es ist zwar schade, dass du für dich keine Arbeit gefunden hast, die dich erfüllt und dir Spaß macht, aber wenn du stattdessen lieber zu Hause bleiben willst, ist das doch okay. Für mich käme das überhaupt nicht in Frage. Studiere und arbeite (beides sehr gerne), werde Karriere machen und sehr selbstbestimmt leben. Jeder muss doch am Ende selbst entscheiden, wie sein Leben aussehen soll. Wichtig finde ich nur, dass du an später denken solltest! Sich nur auf das Geld eines Partners zu verlassen, kann schnell zur Falle werden und dann hast du später nur eine Mini-Rente - wenn überhaupt. Die durchschnittliche deutsche Ehe hält heutzutage im Schnitt 15 Jahre und auch danach will man sich noch ein gutes Leben leisten können. Also unbedingt immer etwas arbeiten, etwas zurücklegen und nicht blauäugig sein!

1 -Gefällt mir

M
marlene
05.11.23 um 12:57

Hallo liebe la_curly, Leben und Leben lassen ist meine Devise. Ich genieße es im Büro zu arbeiten und den Wechsel zwischen zuhause und Büro. Deshalb mach ich auch von der homeoffice Regelung keinen Gebrauch. Das Wichtigste ist, dass Du (und Deine Lieben) glücklich sind. Und viel Erfolg bei der Partnersuche, du wirst bestimmt bald jemanden finden, mit dem es passt. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!

Gefällt mir

det92
det92
06.11.23 um 15:23

Mutter ist 24/7 Fulltimejob 😉 Ohne bezahlen Urlaub und Weihnachtsgeld.

 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
P
pitiplatsch
07.11.23 um 13:08

Hey,

das ist mal eine interessante Aussage! Passt irgdnwie ja ga rnciht mehr isn Zeitgeschehen z.Z., wo doch alle im Moent das Gegenteil propagieren!
Aber wie auch überall gilt, jeder wie er will (mit gewissen Einschränkungen).

Wie weit geht denn deine "klassische" Ansicht der Dinge? hat es nur damit zu tun, das du einfahc nicht arbeiten willst, oder wie weit gehen da deine Ansichten?

Gefällt mir

N
nelly2689
07.11.23 um 16:21

Hallo,

ich kann das auch total verstehen. Habe auch nie gerne gearbeitet und haben jetzt 2 Kinder und mein Mann verdient überdurchschnittlich gut. Ich arbeite nur einen Tag (5 Stunden) in der Woche, was mir dann auch Spaß macht und mache sonst den Haushalt und kümmere mich um die Kinder. Wir überlegen auch, ob ich mehr arbeiten soll. Mal sehen, vielleicht dann nächstes Frühjahr vielleicht 3 Tage Vormittags. Aber ich denke, jeder sollte so arbeiten wie er es kann und Arbeit sollte zumindest etwas Spaß machen und nicht nur Zwang sein. Ich habe jetzt einen anderen Job als vorher und der macht mir einfach viel mehr Spaß, weil ich auch nicht mehr so unter Druck gesetzt werde und wir in der Firma freundschaftlich miteinander umgehen. Vielleicht wäre ein Jobwechsel was für dich?

Liebe Grüße 

Gefällt mir

Anzeige