Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Mit links ...

Letzte Nachricht: 16. Juli 2004 um 12:19
M
marina_12638015
15.07.04 um 22:18

hallo leute,

wieviele unter euch sind eigentlich linkshänder? und was habt ihr für erfahrungen damit gemacht? also, wurdet ihr z. b. in der schule auf rechts umgepolt, oder wurde euch in kindestagen die linke hand einfach angebunden, damit ihr die rechte nutzt? habt ihr irgendwelche beeinträchtigungen entdeckt (man sagt ja, dass sich umgeschulte linkshänder schlecht an ihre kindheit erinnern können o.ä.)

bin sehr gespannt

lg wonky

Mehr lesen

J
jaana_11887320
15.07.04 um 22:53

Ich bin linkshänder..
...ich wurde aber nie gezwungen etwas mit der rechten an zu machen, zum glück!

ich habe keine beeinträchtigungen, ausser.....aber bitte nicht lachen.....sossenschöpfer mit ausgiesser! wenn man den in die linke hand nimmt ist der ausgiesser eben auf der falschen seite.

ansonsten habe ich keine probleme. im gegenteil...man sagt ja, dass linkshänder kreativer sind als rechtshänder, da sie beide gehirnhäften wohl besser ausnutzen. also ich arbeite in einem kreativen beruf und muss sagen, dass in meiner alten firma von 4 leuten 3 linkshänder waren. also doch überdurchschnittlich viele.

liebe grüße

tigerle

Gefällt mir

A
an0N_1285302799z
16.07.04 um 1:06

Ich
bin linkshänderin. allerdings gibts auch ein paar sachen, die ich nur mit rechts kann, z.b. schneiden.
besondere erfahrunngen hab ich damit eigentlich nicht gemacht, außer dass alle leute das immer ganz furchtbar interessant finden und sich fragen, wie man denn mit links schreiben kann, weil sie denken, dass das ganz schwer ist. und meine schwester findet, dass ich komisch kartoffeln schäle. ihr freund schält die aber wohl auch so wie ich (der ist auch linkshänder), also kanns ja so unnormal nicht sein.
mein vater war wohl auch linkshänder früher, ihm haben sie's abgewöhnt. naja, er ist schon ein sehr seltsamer mensch, aber ob das jetzt davon kommt...man weiß es nicht...
karicia

Gefällt mir

R
raj_12562376
16.07.04 um 1:39

*auch meld*
Hi wonky,

bei mir allerdings nur Schreiben mit Links (Ausnahme aber auch da früher in der Schule an der Tafel mit Rechts), sonst alle anderen Tätigkeiten ausschließlich mit der rechten Hand.

Hoffe, damit gedient zu haben und möchte dafür jetzt auch statistisch erfasst werden.
LG
knackboy

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
marina_12638015
16.07.04 um 11:44

Bin überrascht
so zu beeinträchtigen scheint eich ja die linkshänderei nicht. vielleicht bilde ich mir bei mir ja auch nur was ein??!!

liebe tigerle, das hindernis mit der sossenkelle kenn ich auch drum lass ich nur meinen schatz damit hantieren.

ich für meinen teil wurde in frühen jahren quasi zum nutzen der echten hand gezwungen (also die linke hand am stuhl festgebunden).
ich schreibe mit rechts, weil ich`s so gelernt hab (ulkigerweise wußten die lehrer zu dieser zeit nicht, das man sowas nicht macht), hab aber auch links schreiben geübt.
an meine kindheit erinnere ich mich auch nicht so, das kann aber auch andere gründe haben. ich war mal in einer linkshänderberatungsstelle. thema dabei war eigentlich das rückschulen auf die linke hand. find ich jetzt aber nicht mehr wichtig, weil ich nicht wirklich mehr daran glaube, dass das soooo eine belastung für die beiden gehirnhälften ist.
ich mach mir wohl einfach zu viele gedanken...

bin überrascht, dass es nicht mehr linkshänder hier zu geben scheint. in letzter zeit treffe ich auf recht viele.

wünsch euch alles liebe

Gefällt mir

M
marina_12638015
16.07.04 um 11:45
In Antwort auf marina_12638015

Bin überrascht
so zu beeinträchtigen scheint eich ja die linkshänderei nicht. vielleicht bilde ich mir bei mir ja auch nur was ein??!!

liebe tigerle, das hindernis mit der sossenkelle kenn ich auch drum lass ich nur meinen schatz damit hantieren.

ich für meinen teil wurde in frühen jahren quasi zum nutzen der echten hand gezwungen (also die linke hand am stuhl festgebunden).
ich schreibe mit rechts, weil ich`s so gelernt hab (ulkigerweise wußten die lehrer zu dieser zeit nicht, das man sowas nicht macht), hab aber auch links schreiben geübt.
an meine kindheit erinnere ich mich auch nicht so, das kann aber auch andere gründe haben. ich war mal in einer linkshänderberatungsstelle. thema dabei war eigentlich das rückschulen auf die linke hand. find ich jetzt aber nicht mehr wichtig, weil ich nicht wirklich mehr daran glaube, dass das soooo eine belastung für die beiden gehirnhälften ist.
ich mach mir wohl einfach zu viele gedanken...

bin überrascht, dass es nicht mehr linkshänder hier zu geben scheint. in letzter zeit treffe ich auf recht viele.

wünsch euch alles liebe

Nachtrag
hab mich verschrieben, rechte hand, nicht echte (falls jemand das falsch verstehen könnte)

Gefällt mir

C
chance_12833326
16.07.04 um 12:19

Ich auch !!
Hallo,

oute mich ebenfalls als Linkshänderin

Kann dem nur zustimmen, dass Linkshänder oft kreative Menschen sind - trifft bei mir auch zu!
Hab die ersten 2 Klassen mit rechts geschrieben, weil es irgendwie halt "normal" war, und hab dann gemerkt es geht mit links einfacher. Hab dann erst heimlich mit links geschrieben, und irgendwann "offiziell". SEitdem mach ich alles mit links, außer so Sachen wie ausschneiden (wer hat schon ne Linkshänderschere?!) oder Tischtennis / Federball etc. spielen (komischerweise mit rechts).

Grüße
Brunch

Gefällt mir

Anzeige